Elfmeter für Hamburg

Relevante Themen

 Strittige Szene
  79. Min.: Jiracek gegen Lahm | von antikas
  86. Min.: Elfmeter für Hamburg | von Stormfalco
 Allgemeine Themen
  Direkter Abstieg | von BVB041113
  Vorteil Hsv | von ebelknebel
  Rot Boateng | von Zirkusaffe
  #HSVFCB - Match Statistics | von Tarantelstich
  Was war da denn los? | von Gnauchy

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Es kommt im Strafraum zum Duell zwischen Boateng und Demirbay, während der Ball im Spiel ist. Der Schiri gibt Gelb für Demirbay und Rot für Boateng, aber auch Freistoß für Bayern. Ist diese Entscheidung korrekt, oder hätte es Elfmeter für den HSV geben müssen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 13 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 1 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 0 x Veto

 Elfmeter für Hamburg  - #41


04.05.2014 16:44


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

Es ist wahrscheinlich eher die Frage ist die Aktion wirklich als Kopfstoß zu werten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hamburg  - #42


04.05.2014 16:49


Selachier
Selachier

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 02.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1210

@ Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Es ist wahrscheinlich eher die Frage ist die Aktion wirklich als Kopfstoß zu werten.


So sehe ich es auch.

Auch Bastis Ansatz ist sicherlich auch eine Überlegung wert - muss man schauen, ob die Regeln dies so hergeben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hamburg  - #43


04.05.2014 17:16


bastis


FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 19.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 698

@ Selachier

Zitat von Stormfalco
Zitat von bastis
Zitat von Stormfalco
Eine Schwalbe muss nicht unbedingt abgepfiffen werden, da ein Schiri auch Vorteil geben kann oder?

Vorteil am eigenen 16er? Möglich bei Mannschaften wie Real oder Chelsea, die mit 10 Mann um den eigenen 16er stehen, aber völliger unsinn in dieser Situation. Für so einen Vorteil rassiert der Beobachter den SR und das Resultat (rote Karte) wäre fatal...
Im Sinne der wahren Tabelle kann es hier doch keine Diskussion über einen Vorteil geben, oder?

Auch die Diskussion über ein Einschreiten des SRA hier finde ich komisch. Das wäre eine höchst lächerliche Aktion wenn der SRA nachher dem SR erklärt, dass er hier nicht hätte weiter spielen lassen dürfen, sondern eine Schwalbe vorgelegen hätte. Das wäre ein Novum in der Bundesliga, würde meiner Meinung nach zu keiner üblichen Absprache passen und die Aufgaben des SRA doch etwas überschreiten.




1. war es für mich keine Schwalbe, sondern einfach nur ein Zweikampf, meine Aussage war mehr theoretischer Natur: Schiri kann bei einer Schwalbe auf Vorteil entscheiden, egal wo die Schwalbe passiert ist.
2. Warum darf man nicht Vorteil geben, wenn die "richtige" Mannschaft den Ball hat und einen möglichen Konter beginnen kann.
3. Seid wann gibt es für Chelsea oder Real andere Regeln als für andere Vereine?

Zu 1.: Dann sorry, dass ich darauf überhaupt geantwortet habe. Ich dachte es hätte etwas mit der Scene zu tun, theoretischen Diskussionen abseits der Themas möchte ich gar nicht führen.
Zu 2.: Weil dann so ein Unsinn raus kommt wie "Abwehrspieler meint den Gegner belehren zu müssen und geht am Ende mit Rot vom Platz" wenn man unsinnige Vorteile am eigenen 16er gibt. Regelgerecht pfeifen ist da gefragt und keine Theoretisierung möglicher Konter.
Zu 3.: Weil diese Mannschaften in 10sec am gegnerischen 16er sind und die Gegner komplett aufgerückt sind. Komplett andere Voraussetzung für mögliche Konter als bei Loamsiedern, die erstmal ne halbe Minute lang den Ball rumschieben. Aber das ist die Theoretisierung möglicher Konter in die ich eigentlich nicht einsteigen wollte, da der Punkt eigentlich klar ist wenn man nicht einfach nur der Diskutierei diskutieren will.

Zitat von Stormfalco
Der SRA hat auch nicht den Schiri auf die vermeitliche Schwalbe sondern auf die Konfrontation der beiden Spieler aufmerksam gemacht.

So sehe ich das auch, aber ein paar Posts vorher wurde ja über eine mögliche, späte Schwalbenentscheidung des SRA fabuliert, die zu ner Spielunterbrechung führen könnte obwohl der SR auf "weiterspielen" entschieden hat.

Zitat von Stormfalco
Ja die beiden gehen mit den Köpfen zusammen, dieses ist für mich aber noch nicht unbedingt ein Grund abzupfeiffen, sondern das "Zucken" des Kopfes in die Richtung des Gegners und da ist mMn folgendes passiert: (Zucken könnte man auch mit Drücken gleichsetzen)

Jo mei....je weiter man den Rahmen steck, desto lustiger kann das Entscheidungsraten werden.
Ein Kopf-an-Kopf gehen der Spieler nicht als Unsportlichkeit zu werten geht aber schon etwas am reellen Rahmen vorbei.


Zitat von Selachier
Zitat von Stormfalco
Es ist wahrscheinlich eher die Frage ist die Aktion wirklich als Kopfstoß zu werten.


So sehe ich es auch.

Auch Bastis Ansatz ist sicherlich auch eine Überlegung wert - muss man schauen, ob die Regeln dies so hergeben.

Naja, wenn dies hier keine "Gleichzeitigkeit" her gibt bei Vergehen beider Mannschaften, dann wäre die Regel doch relativ sinnlos, oder? 



For every action, there's a social media overreaction.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hamburg  - #44


04.05.2014 17:38


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

@ bastis

Zitat von bastis
Zitat von Stormfalco
Zitat von bastis
Zitat von Stormfalco
Eine Schwalbe muss nicht unbedingt abgepfiffen werden, da ein Schiri auch Vorteil geben kann oder?

Vorteil am eigenen 16er? Möglich bei Mannschaften wie Real oder Chelsea, die mit 10 Mann um den eigenen 16er stehen, aber völliger unsinn in dieser Situation. Für so einen Vorteil rassiert der Beobachter den SR und das Resultat (rote Karte) wäre fatal...
Im Sinne der wahren Tabelle kann es hier doch keine Diskussion über einen Vorteil geben, oder?

Auch die Diskussion über ein Einschreiten des SRA hier finde ich komisch. Das wäre eine höchst lächerliche Aktion wenn der SRA nachher dem SR erklärt, dass er hier nicht hätte weiter spielen lassen dürfen, sondern eine Schwalbe vorgelegen hätte. Das wäre ein Novum in der Bundesliga, würde meiner Meinung nach zu keiner üblichen Absprache passen und die Aufgaben des SRA doch etwas überschreiten.




1. war es für mich keine Schwalbe, sondern einfach nur ein Zweikampf, meine Aussage war mehr theoretischer Natur: Schiri kann bei einer Schwalbe auf Vorteil entscheiden, egal wo die Schwalbe passiert ist.
2. Warum darf man nicht Vorteil geben, wenn die "richtige" Mannschaft den Ball hat und einen möglichen Konter beginnen kann.
3. Seid wann gibt es für Chelsea oder Real andere Regeln als für andere Vereine?

Zu 1.: Dann sorry, dass ich darauf überhaupt geantwortet habe. Ich dachte es hätte etwas mit der Scene zu tun, theoretischen Diskussionen abseits der Themas möchte ich gar nicht führen.
Zu 2.: Weil dann so ein Unsinn raus kommt wie "Abwehrspieler meint den Gegner belehren zu müssen und geht am Ende mit Rot vom Platz" wenn man unsinnige Vorteile am eigenen 16er gibt. Regelgerecht pfeifen ist da gefragt und keine Theoretisierung möglicher Konter.
Zu 3.: Weil diese Mannschaften in 10sec am gegnerischen 16er sind und die Gegner komplett aufgerückt sind. Komplett andere Voraussetzung für mögliche Konter als bei Loamsiedern, die erstmal ne halbe Minute lang den Ball rumschieben. Aber das ist die Theoretisierung möglicher Konter in die ich eigentlich nicht einsteigen wollte, da der Punkt eigentlich klar ist wenn man nicht einfach nur der Diskutierei diskutieren will.

Zitat von Stormfalco
Der SRA hat auch nicht den Schiri auf die vermeitliche Schwalbe sondern auf die Konfrontation der beiden Spieler aufmerksam gemacht.

So sehe ich das auch, aber ein paar Posts vorher wurde ja über eine mögliche, späte Schwalbenentscheidung des SRA fabuliert, die zu ner Spielunterbrechung führen könnte obwohl der SR auf "weiterspielen" entschieden hat.

Zitat von Stormfalco
Ja die beiden gehen mit den Köpfen zusammen, dieses ist für mich aber noch nicht unbedingt ein Grund abzupfeiffen, sondern das "Zucken" des Kopfes in die Richtung des Gegners und da ist mMn folgendes passiert: (Zucken könnte man auch mit Drücken gleichsetzen)

Jo mei....je weiter man den Rahmen steck, desto lustiger kann das Entscheidungsraten werden.
Ein Kopf-an-Kopf gehen der Spieler nicht als Unsportlichkeit zu werten geht aber schon etwas am reellen Rahmen vorbei.


Zitat von Selachier
Zitat von Stormfalco
Es ist wahrscheinlich eher die Frage ist die Aktion wirklich als Kopfstoß zu werten.


So sehe ich es auch.

Auch Bastis Ansatz ist sicherlich auch eine Überlegung wert - muss man schauen, ob die Regeln dies so hergeben.

Naja, wenn dies hier keine "Gleichzeitigkeit" her gibt bei Vergehen beider Mannschaften, dann wäre die Regel doch relativ sinnlos, oder? 



Also bist du wirklich der Meinung bei Mannschaften wie Chelsea und Real sollte anders gepfiffen werden wie bei anderen Vereinen??


Klar könnte man dieses Kopf-an-Kopf-Rennen als Unsportlichkeit pfeiffen und damit hättest du recht mit Schiri-Ball, aber kann/muss man dann nicht jedes verbale Duell etc.. auch als Unsportlichkeit sehen. Ich denke ein Schiri hat in diesen Szenen auch einen Entscheidungsspielraum was seiner Meinung nach zu pfeiffen ist und was noch als "normale" Streitigkeit durchgeht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hamburg  - #45


04.05.2014 17:59


bastis


FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 19.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 698

@ Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Also bist du wirklich der Meinung bei Mannschaften wie Chelsea und Real sollte anders gepfiffen werden wie bei anderen Vereinen??

Nein. Ich bin der Meinung es braucht eine der Realität des Spiels und der Situation angemessene Auslegung der Vorteilsregel. Man kann einen Vorteil geben wenn an der Mittellinie eine Überzahlsituation, oder zumindest eine aussichtsreiche Situation entsteht. Chelsea und Real waren nur Beispiel für Mannschaften bei denen das eher passiert.
Und ich bin der Meinung, dass ein Vorteil völlig falsch ist wenn die Mannschaft in Ballbesitz den Ball anschließend vor dem eigenen 16er quer schiebt wie das in Hamburg nach der vermeintlichen Schwalbe der Fall war.

Bei nem schnellen Abwurf von Neuer und aufgerückten Hamburgern könnte also der SR über einen Vorteil nachdenken. Mit der Realität hier und der Scene hier hat das aber eben nichts zu tun. 

Zitat von Stormfalco
Klar könnte man dieses Kopf-an-Kopf-Rennen als Unsportlichkeit pfeiffen und damit hättest du recht mit Schiri-Ball, aber kann/muss man dann nicht jedes verbale Duell etc.. auch als Unsportlichkeit sehen. Ich denke ein Schiri hat in diesen Szenen auch einen Entscheidungsspielraum was seiner Meinung nach zu pfeiffen ist und was noch als "normale" Streitigkeit durchgeht.

Eher anders rum wird für mich ein Schuh draus:
Der SR muss nicht auf jedes verbale Duell reagieren. Wenn die Spieler aber physisch werden indem sie sich schupsen oder Kopf an Kopf gehen ist es einfach falsch wenn er nicht reagiert.



For every action, there's a social media overreaction.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hamburg  - #46


04.05.2014 19:02






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Schiri53

Ich denke, dass ist eine Frage der Intensität und Situation, ich hätte an dieser Stelle nicht Rot gegeben, sondern maximal Gelb und Freistoß!


Ich nehm mal an du bist wirklich Schiedsrichter?
Kann es denn eine Frage der Intensität sein, wenn das Regelwerk schon davon spricht, dass der Versuch zu ahnden ist?


Also, was ist denn der Versuch einer Tätlichkeit? Ich finde die Formulierung gibt da grade für diese Situation schon noch einigen Spielraum- Hier ist, für mich, das berühmte Fingerspitzengefühl gefragt.

Wenn das mit den Köpfen aufeinander Zugehen schon der Versuch einer Tätlichkeit ist, dann hast du Recht! Es wäre Rot für beide und Freistoß für Bayern oder bei angenommener Gleichzeitigkeit eben SR-Ball!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hamburg  - #47


04.05.2014 19:08






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Schiri53

Zitat von Schiri53

Wenn das mit den Köpfen aufeinander Zugehen schon der Versuch einer Tätlichkeit ist, dann hast du Recht! Es wäre Rot für beide und Freistoß für Bayern oder bei angenommener Gleichzeitigkeit eben SR-Ball!


Das funktioniert in dieser Szene aber nicht. Die Kopf an Kopf-Szene geht klar vom Hamburger aus, der auch noch 2x in Boatengs Richtung zuckt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hamburg  - #48


04.05.2014 19:57






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Schiri53

Wenn das mit den Köpfen aufeinander Zugehen schon der Versuch einer Tätlichkeit ist, dann hast du Recht! Es wäre Rot für beide und Freistoß für Bayern oder bei angenommener Gleichzeitigkeit eben SR-Ball!


Das funktioniert in dieser Szene aber nicht. Die Kopf an Kopf-Szene geht klar vom Hamburger aus, der auch noch 2x in Boatengs Richtung zuckt.


Also zunächst Mal kann man das auch anders sehen, wie der Verlauf der Diskussion zeigt. Ich persönlich bin da auch eher deiner Meinung, weil ich von Anfang an für Freistoß Bayern, wie es SR Fritz ja auch entschieden hat, plädiert habe. Das war ja auch hier die Frage. Also kein 11er für den HSV.

Und Rot für Boateng ist dann auch unstrittig. Gibt es weiter Dissens?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hamburg  - #49


05.05.2014 21:28


Mietlourz
Mietlourz

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 21.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 275

Demirbay benimmt sich als erster unsportlich, also ist die Entscheidung korrekt



'Ich werde nie Golf spielen. Erstens ist das für mich kein Sport, und zweitens habe ich noch regelmäßig Sex.' Mehmet Scholl


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hamburg  - #50


07.05.2014 00:42


NeersenerBorusse


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 14.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 810

Hier wird regelmäßig von einer Vorteilsauslegung gesprochen. Liege ich denn so falsch damit, daß ich bisher der Meinung war, daß bei einer Schwalbe das Spiel generell nicht unterbrochen wird, und eine mögliche persönliche Strafe (gelbe Karte) erst bei der nächsten "regulären" Spielunterbrechung gegeben wird?

In sofern wird der Freistoß für Bayern wohl gegeben worden sein, weil nach der Meinung der Unparteiischen die "Initiative" für das Kopfduell vom Hamburger Spieler ausging. Denn für die Schwalbe kann es in meinen Augen nicht sein (sei es, weil es, wie ich meine dafür keinen gibt, ansonsten, weil der Vorteil schon lang genug lief). Von daher muß das Spiel auch wegen dieser Aktionen abgepfiffen worden sein, nur halt, das der Hamburger angefangen hat.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Hamburg  - #51


07.05.2014 00:50


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ NeersenerBorusse

Zitat von NeersenerBorusse
Hier wird regelmäßig von einer Vorteilsauslegung gesprochen. Liege ich denn so falsch damit, daß ich bisher der Meinung war, daß bei einer Schwalbe das Spiel generell nicht unterbrochen wird, und eine mögliche persönliche Strafe (gelbe Karte) erst bei der nächsten "regulären" Spielunterbrechung gegeben wird?


Ja, damit liegst du falsch




 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Demirbay ist zuerst unsportlich, so dass die Entscheidung des Schiedsrichters korrekt ist.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Das erste Foul (Schwalbe) und der "Rempler" geht von Demirbay aus deswegen alles korrekt gesehen.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Derimbay eröffnet das Tête-à-Tête mit Boateng und da Marco Fritz das wohl als Grund für die Unterbrechung sah hat er hier alles korrekt entschieden!

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Demirbay hat angefangen. Nicht nur ein beliebter Kinderausspruch, sondern hier auch entscheidend. Boatengs Aktion kam erst im Anschluss. Somit ist Freistoß für Bayern korrekt.

-
Selachier
Eintr. Frankfurt-Fan

Ich hätte mich für SR-Ball entschieden, da das Kopf-an-Kopf für mich schon für die Unterbrechung reicht. Elfmeter hätte ich nicht gegeben, da chronologisch Demirbay mit dem aktiven Drücken beginnt.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Ich gehe konform mit dem Schiedsrichter hier den "Kopfdrücker" des Hamburgers als erstes Vergehen zu werten.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Demirbay führt die erste strafbare Handlung aus. Daher ist die Entscheidung korrekt.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Freistoss für die Bayern ist korrekt, da die erste Aktion von einen Hamburger ausgeht. Alle danach folgenden Strafen gehen auch in Ordnung.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Das das erste Vergehen vom Hamburger ausgeht geht Freistoß für den FCB samt der persönlichen Strafen iO.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Erst die Schwalbe von Demirbay, dann der Kopfdrücker von ihm, dann erst Boatengs Tätlichkeit. Freistoß für Bayern war hier korrekt, da die ersten beiden Vergehen von Demirbay ausgehen.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Alles korrekt entschieden. Die ersten Intention ging mMn von Demirbay aus, somit ist die Freistoßentscheidung pro FC Bayern korrekt.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Für mich ist das erste ahndungswürdige Vorgehen das "Kopfdrücken" von Demirbay, damit wäre der Freistoß für Bayern korrekt.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Edit. Bilder soeben gesehen. Da die Aktion vom Hamburger ausging, ist die Entscheidung des Schiedsrichters gerechtfertigt.

×

03.05.2014 15:30


32.
Götze
55.
Müller
70.
Götze
72.
Calhanoglu
75.
Pizarro

Schiedsrichter

Marco FritzMarco Fritz
Note
3,7
Hamburger SV 2,0   3,5  Bayern München 4,5
Dominik Schaal
Frederick Assmuth
Bibiana Steinhaus-Webb

Statistik von Marco Fritz

Hamburger SV Bayern München Spiele
17  
  38

Siege (DFL)
6  
  27
Siege (WT)
6  
  27

Unentschieden (DFL)
4  
  5
Unentschieden (WT)
4  
  3

Niederlagen (DFL)
7  
  6
Niederlagen (WT)
7  
  8

Aufstellung

Adler
Diekmeier 59.
Westermann 76.
Mancienne
Jiracek
Badelj
Tesche
Rincón
van der Vaart 68.
Calhanoglu
Ilicevic
Neuer 
Lahm 
Boateng  Rote Karte
Dante 
Alaba 
Javi Martinez  Gelbe Karte
Schweinsteiger 
73. Robben 
67. Kroos 
Götze 
Müller 
Gelbe Karte Demirbay  68.
Tah  76.
John  59.
67. Höjbjerg
73. Pizarro

Alle Daten zum Spiel

Hamburger SV Bayern München Schüsse auf das Tor
6  
  4

Torschüsse gesamt
11  
  11

Ecken
2  
  5

Abseits
6  
  3

Fouls
14  
  8

Ballbesitz
37%  
  63%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema