Elfmeter für Köln?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  26. Min.: Elfmeter für Köln? | von mahlzeit
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Nicht gegebener Elfmeter für 1. FC Köln

Hector köpft den Ball Richtung Tor. Der Ball wird vom Darmstädter Spieler mit der Hand getroffen und leicht abgefälscht. Elfmeter?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 16 x Veto

 Elfmeter für Köln?   - #21


23.04.2016 19:52


bergpass


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 26.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 352

- Veto
Für mich ein Elfmeter. Die Hände haben in dieser Position nix zu suchen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Köln?   - #22


23.04.2016 20:09


Koelschlenny


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 08.11.2015

Aktivität:
Beiträge: 260

- Veto
Selbst wenn wir eine natürliche Bewegung unterstellen, so ist diese doch eindeutig zum Ball und vergrößert die Körperfläche. Strafstoß!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Köln?   - #23


23.04.2016 20:36






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Gimlin

Zitat von Gimlin
Zunächst zieht der Darmstädter hier das Bein nach oben. Da ist eine gewisse Bewegung des Armes ebenfalls nach oben nicht unnatürlich. Allerdings angewinkelt neben dem Kopf? Da habe ich so meine Zweifel.

Zumal der Darmstädter weiß, dass gleich genau dort der Kopfball kommen wird. Hier das Heben des Beines nach oben, welches nicht zwingend erforderlich war, weder muss er dies tun um sein Gleichgewicht zu halten, noch geschieht es im Zuge eines direkten Zweikampfes, als Entschuldigung anzusehen und dadurch den Bewegungsablauf des Armes zu rechtfertigen würde zwangsläufig bedeuten, dass es legitim ist, mit dem Arm den Ball zu blocken, solange man nur eine mit den Beinen dazu passende Bewegung macht. Es ist mindestens grob fahrlässig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Köln?   - #24


23.04.2016 22:44


hennes1976
hennes1976

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 14.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1101

@Josef Blatter

- Veto
Zitat von Josef Blatter
Natürlich ist das kein Elfmeter!

Dem Gästeteam ist es in Köln einmal pro Partie erlaubt mit der Hand zu spielen, somit alles in Ordnung.


Du weißt das, der DFB wünscht das , uns nervt das



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Köln?   - #25


24.04.2016 07:48






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Josef Blatter

Zitat von Josef Blatter
Natürlich ist das kein Elfmeter!

Dem Gästeteam ist es in Köln einmal pro Partie erlaubt mit der Hand zu spielen, somit alles in Ordnung.


Das scheint die erklärung zu sein!

Aber Spaß beiseite, ist halt ein Elfer. Körper ganz klar verbreitert und bei der aktuellen Regel ist das egal ob absicht oder nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Köln?   - #26


24.04.2016 08:40


Walter Eschweiler


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 24.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 22

- Veto
Also, hier muss klar auf den Punkt gezeigt werden. Frag mich wieso Handspiele im RE-Stadion nie als solche war genommen werden. War es sogar eine klare Verhinderung einer Torchance? Dann hätte es eigentlich Rot geben müssen, weil der Ball wohl klar Richtung Tor ins lange Eck geflogen wäre.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Köln?   - #27


24.04.2016 09:43


Funkemariesche


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 18.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 723

@Walter Eschweiler

Zitat von Walter Eschweiler
War es sogar eine klare Verhinderung einer Torchance? Dann hätte es eigentlich Rot geben müssen, weil der Ball wohl klar Richtung Tor ins lange Eck geflogen wäre.

Wenn man sich die Aufnahme von der Hintertorkamera ansieht und die ursprüngliche Linie verlängert, geht der Ball in Richtung rechtes Toreck. Ob der Torwart da noch rangekommen wäre, bleibt offen. Eine klare Tor-Chance war es allemal.

Regeltechnisch wäre es wohl auch eine rote Karte, ich bin aber immer froh, wenn hier keine gezogen wird. Gerade bei Fällen wie diesen hat die elendige Doppelbestrafung weder eine präventive Wirkung noch wäre sie der "Schuld" angemessen, denn das war wohl einfach ein Reflex. Durch einen Elfmeter wäre der FC perfekt entschädigt worden (in dieser Saison halt leider nur im Konjunktiv). Rote Karten als persönliche Strafe braucht es nur für schwere absichtliche oder grob fahrlässige Regelbrüche, nicht für Reflexe oder dafür, dass ein Spieler für Bruchteile einer Sekunde zu spät kommt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Köln?   - #28


24.04.2016 10:25


Walter Eschweiler


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 24.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 22

@Funkemariesche

- Veto
Zitat von Funkemariesche
Zitat von Walter Eschweiler
War es sogar eine klare Verhinderung einer Torchance? Dann hätte es eigentlich Rot geben müssen, weil der Ball wohl klar Richtung Tor ins lange Eck geflogen wäre.

Wenn man sich die Aufnahme von der Hintertorkamera ansieht und die ursprüngliche Linie verlängert, geht der Ball in Richtung rechtes Toreck. Ob der Torwart da noch rangekommen wäre, bleibt offen. Eine klare Tor-Chance war es allemal.

Regeltechnisch wäre es wohl auch eine rote Karte, ich bin aber immer froh, wenn hier keine gezogen wird. Gerade bei Fällen wie diesen hat die elendige Doppelbestrafung weder eine präventive Wirkung noch wäre sie der "Schuld" angemessen, denn das war wohl einfach ein Reflex. Durch einen Elfmeter wäre der FC perfekt entschädigt worden (in dieser Saison halt leider nur im Konjunktiv). Rote Karten als persönliche Strafe braucht es nur für schwere absichtliche oder grob fahrlässige Regelbrüche, nicht für Reflexe oder dafür, dass ein Spieler für Bruchteile einer Sekunde zu spät kommt.


Hätte er den Ball auf der Torline rausgehauen wäre es natürlich Rot. Frag mich wo der Unterschied ist, wenn der gleiche Verstoss 12m vor dem Tor stattfindet und so ein Tor  verhindert wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Köln?   - #29


24.04.2016 11:18


Funkemariesche


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 18.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 723

@Walter Eschweiler

Zitat von Walter Eschweiler
Hätte er den Ball auf der Torline rausgehauen wäre es natürlich Rot. Frag mich wo der Unterschied ist, wenn der gleiche Verstoss 12m vor dem Tor stattfindet und so ein Tor  verhindert wird.

Regeltechnisch ist da natürlich kein Unterschied; da hast du vollkommen Recht. Es hätte nach den geltenden Regeln bei dieser Szene Elfmeter und Rot geben müssen.

Mir ging es eher darum, den Sinn dieser Regel (zwingend Rot bei Verhinderung einer klaren Torchance) nochmal zu hinterfragen. Es ist weder irgendwie dem Verschulden angemessen (eine leichte Unachtsamkeit bzw. Fehleinschätzung oder ein Reflex reichen dann ja schon für eine rote Karte mit garantierter Sperre für ein weiteres Spiel), noch kann die Rotandrohung bei einem Reflex oder einer Unachtsamkeit präventiv wirken.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Köln?   - #30


24.04.2016 12:54


Geißbock3010


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 04.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 2

Klares Handspiel

- Veto
In Anbetracht das die Hände auf der Höhe nichts zu suchen haben, und somit die körperfläche ganz klar vergrößert wird, sehe ich es als klares Handspiel an!! Elfmeter!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Köln?   - #31


24.04.2016 14:29






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Funkemariesche

Zitat von Funkemariesche
Zitat von Walter Eschweiler
Hätte er den Ball auf der Torline rausgehauen wäre es natürlich Rot. Frag mich wo der Unterschied ist, wenn der gleiche Verstoss 12m vor dem Tor stattfindet und so ein Tor  verhindert wird.

Regeltechnisch ist da natürlich kein Unterschied; da hast du vollkommen Recht. Es hätte nach den geltenden Regeln bei dieser Szene Elfmeter und Rot geben müssen.

Mir ging es eher darum, den Sinn dieser Regel (zwingend Rot bei Verhinderung einer klaren Torchance) nochmal zu hinterfragen. Es ist weder irgendwie dem Verschulden angemessen (eine leichte Unachtsamkeit bzw. Fehleinschätzung oder ein Reflex reichen dann ja schon für eine rote Karte mit garantierter Sperre für ein weiteres Spiel), noch kann die Rotandrohung bei einem Reflex oder einer Unachtsamkeit präventiv wirken.


Wenn es nur gelb gibt, werden viele Spieler zum Torhüter. Man verhindert ein klares Tor, kriegt nur gelb und der echte Torhüter hat die Chance den Strafstoß zu halten. Im schlimmsten Fall trifft der Schütze, erzielt also das Tor, das eh gefallen wäre.

Wo ist die Bestrafung ? 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Köln?   - #32


24.04.2016 18:08


vl96


SV Darmstadt 98-FanSV Darmstadt 98-Fan


Mitglied seit: 08.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 157

- Veto
Die Hand von Diaz hat da nix zu suchen und geht zum Ball und Vergrößerung der Körperfläche. Da alles obwohl aus sehr kuzer Distanz (wenn die Hand da bereits gewesen wäre hätte man vlt. nicht auf Elfer entscheiden können ist aber irrelevant.
Klarer Elfer - keine Diskussion.
War auch im Stadion bereits zu sehen.
Diaz war sowieso völlig überfordert.
Verdienter Sieg für Köln und Glückwunsch zum Klassenerhalt.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Köln?   - #33


24.04.2016 18:51


Walter Eschweiler


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 24.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 22

@Josef Blatter

- Veto
Zitat von Josef Blatter
Zitat von Funkemariesche
Zitat von Walter Eschweiler
Hätte er den Ball auf der Torline rausgehauen wäre es natürlich Rot. Frag mich wo der Unterschied ist, wenn der gleiche Verstoss 12m vor dem Tor stattfindet und so ein Tor  verhindert wird.

Regeltechnisch ist da natürlich kein Unterschied; da hast du vollkommen Recht. Es hätte nach den geltenden Regeln bei dieser Szene Elfmeter und Rot geben müssen.

Mir ging es eher darum, den Sinn dieser Regel (zwingend Rot bei Verhinderung einer klaren Torchance) nochmal zu hinterfragen. Es ist weder irgendwie dem Verschulden angemessen (eine leichte Unachtsamkeit bzw. Fehleinschätzung oder ein Reflex reichen dann ja schon für eine rote Karte mit garantierter Sperre für ein weiteres Spiel), noch kann die Rotandrohung bei einem Reflex oder einer Unachtsamkeit präventiv wirken.


Wenn es nur gelb gibt, werden viele Spieler zum Torhüter. Man verhindert ein klares Tor, kriegt nur gelb und der echte Torhüter hat die Chance den Strafstoß zu halten. Im schlimmsten Fall trifft der Schütze, erzielt also das Tor, das eh gefallen wäre.

Wo ist die Bestrafung ? 


Da liegt der Hund begraben. finde die doppelte Bestrafung in einem solchem Fall für angebracht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Köln?   - #34


24.04.2016 20:14


Acrome


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.03.2016

Aktivität:
Beiträge: 86

- Veto
Für mich ein klarer Elfmeter. Die Hände haben seitlich vom Kopf nichts zu suchen. Allerdings wo hier einige ein klares Tor gesehen haben wollen, das verhindert wurde, ist mir schleierhaft. Wenn ich mir die beiden Kameraperspektiven angucke, sehe ich doch recht deutlich, dass der Ball neben das Tor gegangen wäre.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Köln?   - #35


25.04.2016 10:12


Paulistano


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 1148

- Veto
Sieht leider sehr unglücklich aus vom Darmstädter. Ich will ihm keine Absicht unterstellen. Das war ein klassischer Reflex, aber die Bewegung ist auf jeden Fall unnatürlich und vergrößert die Körperfläche.



Vai Corinthians


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Köln?   - #36


25.04.2016 10:53


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

Ich bin ja kein so großer Freund davon, allein aufgrund einer Vergrößerung der Körperfläche zu entscheiden. Das Kriterium steht so in den Regeln und Auslegungsvorschriften auch gar nicht drin und hat schon zu merkwürdigen Entscheidungen geführt (Stichwort: Anköpfen von hinten).

Die Entfernung ist schon sehr kurz ohne Reaktionsmöglichkeit, allerdings springt der Darmstädter mit dem ganzen Körper Richtung Ball mit dem Arm voraus. Ein Kriterium spricht dafür, eins dagegen. Die Gesamtbewertung bei mir: Ich halt mich mal raus.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Köln?   - #37


25.04.2016 14:33


Funkemariesche


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 18.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 723

@Walter Eschweiler

Zitat von Walter Eschweiler
Zitat von Josef Blatter
Wenn es nur gelb gibt, werden viele Spieler zum Torhüter. Man verhindert ein klares Tor, kriegt nur gelb und der echte Torhüter hat die Chance den Strafstoß zu halten. Im schlimmsten Fall trifft der Schütze, erzielt also das Tor, das eh gefallen wäre.

Wo ist die Bestrafung ? 


Da liegt der Hund begraben. finde die doppelte Bestrafung in einem solchem Fall für angebracht.

So wie geschildert, ist glatt rot auch angebracht: Wenn mit Absicht eine klare Torchance verhindert wird, ist das grob unsportlich und dann ist die persönliche Bestrafung angebracht. Auf Absicht kommt es bei der Regel aber nicht an (Verhinderung einer klaren Torchance = automatisch rot). Bei einer reinen Reflexbewegung oder einer leichten Fehleinschätzung (Verteidiger kommt doch nicht mehr an den Ball, weil der kurz vorher weggespitzelt wird), kann ich keine grobe Unsportlichkeit erkennen, die rot rechtfertigen würde.

Wenn ein Schiedsrichter darüber entscheidet, dass eine klare Torchance vorlag, könnte man ja auch überlegen, ob man nicht auch solche Fouls außerhalb des Strafraums mit Elfmeter sanktioniert. Bei einem entscheidenden Spiel kann man in den Schlussminuten momentan ziemlich gefahrlos eine klare Torchance bei einem Konter durch ein Foul unterbinden. Die benachteiligte Mannschaft bekommt einen Freistoß im Mittelfeld (wobei der Ball auch gerne blockiert wird, bis die Abwehr einigermaßen sortiert ist), die andere Mannschaft muss nur noch wenige Minuten zu zehnt über die Runden bringen und dass der Spieler, der gefoult hat, nach dem Klassenerhalt, Pokalgewinn etc. in der nächsten Saison für ein, zwei Spiele gesperrt ist? - Geschenkt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Köln?   - #38


25.04.2016 15:27






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

In dieser Szene gab es vom Bewegungsablauf überhaupt keinen Grund die Hände hochzunehmen. Der Darmstädter wollte reflexartig den Ball blocken.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Köln?   - #39


25.04.2016 16:37


DEF2903


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 7

- Veto
Interessant finde ich an der ganzen Sache eigentlich, dass Diaz letzte Saison in der Hinrunde, damals noch für Mainz, auch einen vermeintlichen Handelfmeter verschuldet hat, der nicht gepfiffen wurde.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Köln?   - #40


25.04.2016 18:02






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@DEF2903

Zitat von DEF2903
Interessant finde ich an der ganzen Sache eigentlich, dass Diaz letzte Saison in der Hinrunde, damals noch für Mainz, auch einen vermeintlichen Handelfmeter verschuldet hat, der nicht gepfiffen wurde.


Aha und das sagt uns jetzt was? Hat er Nacktbilder von allen Schiedsrichtern auf der Festplatte?



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

(Unnatürliche) Armhaltung hoch über dem Kopf. In diesem Fall ein klares Handspiel.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Die Handhaltung ist nicht natürlich und es gibt eine klar zu erkennende Bewegung zum Ball. Für mich ein klarer Handelfmeter.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Aktive Handbewegung mit unnatürliche Handbewegung. Es gibt keine Schutzhand, also strafbares Handspiel.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Spieluntypische Armhaltung (zu hoch), somit Absicht im Sinne der Regeln und Elfmeter.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Die Armbewegung ist so hoch unnatürlich. Daher liegt absichtliches Handspiel vor.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Der Arm ist zu hoch um von einer natürlichen Körperhaltung zu sprechen. Für mich absichtliches Handspiel und damit ein Elfmeter.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Das ist dann ein Lehrbeispiel für die vergrößerte Körperfläche als Indiz für ein strafbares Handspiel. So darfst du einfach nicht in den Ball gehen.

-
Kornex
Hannover 96-Fan

Eine der wenigen Situation wo ich von einem klaren Handspiel reden kann. Der Darmstädter geht mit mit beiden Armen zum Ball.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Die Arme sind in unnatürlicher Haltung sehr hoch, dazu ist mit einem Kopfball auf die Hütte zu rechnen. Trotz der kurzen Distanz ist das mMn ein Elfmeter.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Arme auf Kopfhöhe direkt in der durchaus absehbaren Richtung des Balles. Das ist ein strafbares Handspiel

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Für mich ein absichtliches Handspiel und daher Elfmeter.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Den Arm so hoch, absolut keine natürliche Armhaltung und mit dem Ball muss er in dieser Szene auch rechnen. Daher hätte ich hier auf Elfmeter entschieden.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Relativ klare Angelegenheit: Hand geht zum Ball - Elfmeter.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Unnatürliche Handhaltung. Hier wird billigend der Kontakt der Hände mit dem Ball in Kauf genommen. Ich hätte Elfmeter gepfiffen.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Für mich geht Diaz hier aktiv mit den Händen in Richtung Flugbahn des Balles, somit hätte es Elfmeter geben müssen.

×

23.04.2016 15:30


4.
Modeste
12.
Gondorf
26.
(11er)
unbekannt
35.
Modeste
52.
Risse
75.
Risse

Schiedsrichter

Christian DingertChristian Dingert
Note
3,6
1. FC Köln 3,4   3,5  SV Darmstadt 98 3,0
Tobias Christ
Dr. Arne Aarnink
Christian Gittelmann

Statistik von Christian Dingert

1. FC Köln SV Darmstadt 98 Spiele
18  
  10

Siege (DFL)
6  
  6
Siege (WT)
3  
  6

Unentschieden (DFL)
6  
  2
Unentschieden (WT)
8  
  3

Niederlagen (DFL)
6  
  2
Niederlagen (WT)
7  
  1

Aufstellung

Horn
Sörensen 79.
Maroh
Mavraj
Mladenovic 46.
Gelbe Karte Lehmann
Hector
Risse
Osako
Gelbe Karte Gerhardt 70.
Modeste
Mathenia 
70. Junior Diaz 
Sulu 
Caldirola 
Holland 
Jungwirth 
Gondorf  Gelbe Karte
Heller 
80. Vrancic 
Rausch 
86. Wagner 
Olkowski  79.
Heintz  46.
Jojic  70.
80. Garics Gelbe Karte
86. Platte
70. Kempe

Alle Daten zum Spiel

1. FC Köln SV Darmstadt 98 Schüsse auf das Tor
7  
  4

Torschüsse gesamt
13  
  8

Ecken
3  
  6

Abseits
1  
  2

Fouls
18  
  19

Ballbesitz
60%  
  40%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema