Elfmeter für Stuttgart korrekt?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  41. Min.: Elfmeter für Stuttgart korrekt? | von GladbacherFohlen
 Allgemeine Themen
  Kartenverteilung | von creative
  79. Notbremse gegegen Hahn | von glupschi0
  Serey Die = 2xgelbe Karte? | von Baris1892
  Fussballgott | von creative
  Filip Kostic | von creative

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Didavi schießt und fällt kurz danach im Strafraum. Lag ein Foulspiel vor?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 11 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 1 x Veto

 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #21


26.09.2015 16:35


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3270

@ Lichtbogen

- Veto
Zitat von Lichtbogen
Soll das jetzt kein Foul sein, weil er zuvor auf das Tor geschossen hat?

Genau, es soll eine Anweisung geben wonach es der DFB nicht sehen möchte, dass nach einem Torabschluss ein Allerwelts-Foul nicht gepfiffen werden soll.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #22


26.09.2015 16:35


Phoenix


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 04.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 717

- Veto
Didavi kann problemlos abschließen. Dass der Gegenspieler den Stürmer danach umschubst, umgrätscht oder was auch immer, kommt hundert mal in einer Saison vor. Ob der Ball danach ins Tor, daneben oder wieder ins Feld kommt ist unerheblich.

Da gab und gibt es viel zu viele ähnliche Situationen in denen kein Foul gepfiffen wird, um jetzt auf Elfmeter zu entscheiden. Der einzige Grund wäre eine Tätlichkeit, und die war es ja wohl eindeutig nicht



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #23


26.09.2015 16:38


Lichtbogen


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 03.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 487

@ antarex

- richtig entschieden
Zitat von antarex
Zitat von Lichtbogen
Soll das jetzt kein Foul sein, weil er zuvor auf das Tor geschossen hat?

Genau, es soll eine Anweisung geben wonach es der DFB nicht sehen möchte, dass nach einem Torabschluss ein Allerwelts-Foul nicht gepfiffen werden soll.


Hast aber schön reduziert mein "Zitat"

...es soll irgendwas geben hab ich gehört von einem, der nen Freund hat...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #24


26.09.2015 16:39


Masta82


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 24.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 92

- richtig entschieden
Ich denke schon, dass hier aufgrund der Intensität des Einsteigens ohne den Ball zu spielen der Elfmeter gerechtfertigt ist. Ob der Spieler vorher zum Abschluss kommt, ist für mich eher für die persönliche Strafe entscheidend.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #25


26.09.2015 16:39


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ antarex

Zitat von antarex
Zitat von Lichtbogen
Soll das jetzt kein Foul sein, weil er zuvor auf das Tor geschossen hat?

Genau, es soll eine Anweisung geben wonach es der DFB nicht sehen möchte, dass nach einem Torabschluss ein Allerwelts-Foul nicht gepfiffen werden soll.

Man darf diese Schablonenszenen aber nicht mit fest formulierten Regeln oder Anweisungen, die für jede Szene gelten, gleichsetzen. Die entstehen beim sog. Konformitätstest, bei dem die Kommission anhand von Videoszenen zeigt, wie sie vergleichbare Szenen entschieden haben möchte und warum.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #26


26.09.2015 16:40


foebis04
foebis04

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan

foebis04
Mitglied seit: 08.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 3593

- richtig entschieden
Für mich ein Elfmeter, Didavi kommt zwar klar zum Abschluß und wird danach gefoult. Da der Schuß nicht reingeht kein Vorteil.
Als Gegenbeispiel wenn ein Ball im Mittelfeld gespielt und der Spieler wird danach gefoult und der Pass kommt nicht an ist ja auch kein Vorteil.
Deshalb für mich richtig entschieden.



Blau und Weiß ein Leben lang!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #27


26.09.2015 16:41


Lichtbogen


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 03.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 487

@ antarex

- richtig entschieden
Zitat von antarex
Zitat von Lichtbogen
Soll das jetzt kein Foul sein, weil er zuvor auf das Tor geschossen hat?

Genau, es soll eine Anweisung geben wonach es der DFB nicht sehen möchte, dass nach einem Torabschluss ein Allerwelts-Foul nicht gepfiffen werden soll.


Wenn der DFB nicht sehen möchte, dass nach einem Torabschluss ein Foul nicht gepfiffen werden soll...

Na dann muss der Schiri ja Pfeifen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #28


26.09.2015 16:41


Reed


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 18.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 534

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
[..] was die Intensität und (Nicht-)Behinderung Didavis angeht, aber die Schablone scheint auf diese Situation zu passen.


Das ist es. Für mich ist die Intensität und die Behinderung zu groß. Er musste ja wegen dem Verteidiger Springen und schießen und dann wird Didavi getroffen. Würde der Verteidiger anders rangehen, glaube ich hätte Didavi das vermeintlich anders gemacht



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #29


26.09.2015 16:41


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ foebis04

Zitat von foebis04
Für mich ein Elfmeter, Didavi kommt zwar klar zum Abschluß und wird danach gefoult. Da der Schuß nicht reingeht kein Vorteil.
Als Gegenbeispiel wenn ein Ball im Mittelfeld gespielt und der Spieler wird danach gefoult und der Pass kommt nicht an ist ja auch kein Vorteil.
Deshalb für mich richtig entschieden.

Dem DFB geht es dabei nicht um die Frage "Vorteil?", sondern schon vorher: Ist das für uns im Strafraum überhaupt ein Foul?



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #30


26.09.2015 16:44


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ Reed

Zitat von Reed
Zitat von Hagi01
[..] was die Intensität und (Nicht-)Behinderung Didavis angeht, aber die Schablone scheint auf diese Situation zu passen.


Das ist es. Für mich ist die Intensität und die Behinderung zu groß. Er musste ja wegen dem Verteidiger Springen und schießen und dann wird Didavi getroffen. Würde der Verteidiger anders rangehen, glaube ich hätte Didavi das vermeintlich anders gemacht

Das ist hier sicherlich der Casus knacksus. Ist diese Szene vergleichbar mit der Schablonenszene (Letzte Saison Frankfurt-Stuttgart in der Nachspielzeit vermeintliches Foul an Aigner)?



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #31


26.09.2015 17:03


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3270

@ Reed

- Veto
Zitat von Reed
Das ist es. Für mich ist die Intensität und die Behinderung zu groß. Er musste ja wegen dem Verteidiger Springen und schießen und dann wird Didavi getroffen. Würde der Verteidiger anders rangehen, glaube ich hätte Didavi das vermeintlich anders gemacht

Dachte ich zuerst auch.
Aber in der HZ habe ich dann gesehen, dass er deswegen so unorthodox abschließt weil der Ball recht hoch abspringt.
Vom Gegner dürfte er dazu nicht genötigt worden sein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #32


26.09.2015 17:19


tomtomhh


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 06.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 371

- richtig entschieden
Es war nun mal ein Foul. Laut Regelwerk richtig entschieden, da der Strafstoß der Vorteil ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #33


26.09.2015 17:36


18604life


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 30.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 1123

Die Frage, die sich mir hier zusätzlich noch stellt, ist: Hätte der Stuttgarter ohne das Foul (dass es eins war, dürfte ja erstmal unstrittig sein, denn Kontakt ist eindeutig vorhanden) vielleicht sogar die Möglichkeit gehabt, durchzulaufen und den Abpraller möglicherweise zu verwerten? Spätestens, wenn das gegeben wäre, müsste man hier schon zwingend pfeifen, weil ja eine (neue) Torchance verhindert wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #34


26.09.2015 17:36


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3270

@ Hagi01

- Veto
Zitat von Hagi01
Man darf diese Schablonenszenen aber nicht mit fest formulierten Regeln oder Anweisungen, die für jede Szene gelten, gleichsetzen. Die entstehen beim sog. Konformitätstest, bei dem die Kommission anhand von Videoszenen zeigt, wie sie vergleichbare Szenen entschieden haben möchte und warum.

Nun ja, wie mit vielen Regeln im Fußball: alles Auslegungssache.
Aber irgendwie verstehe ich nicht worauf du hinaus möchtest.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #35


26.09.2015 17:51


foebis04
foebis04

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan

foebis04
Mitglied seit: 08.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 3593

@Hagi01

- richtig entschieden
Ich denke das Foul ist unstrittig.
Für mich ist das vergleichbar mit einem Pass im Mittelfeld der nicht ankommt und nach dem Pass bzw. beim Pass bzw. hier beim Abschluß gefoult wird.
Deshalb für mich Elfmeter.



Blau und Weiß ein Leben lang!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #36


26.09.2015 18:13


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ foebis04

Zitat von foebis04
Ich denke das Foul ist unstrittig.
Für mich ist das vergleichbar mit einem Pass im Mittelfeld der nicht ankommt und nach dem Pass bzw. beim Pass bzw. hier beim Abschluß gefoult wird.
Deshalb für mich Elfmeter.

Nein, weil der Torabschluss in der Regel auch der Abschluss des Angriffs ist. Beim Pass im Mittelfeld hingegen fällt der vermeintlich gefoulte Spieler als Anspielstation weg. Das rechtfertigt, zumindest laut DFB, eine unterschiedliche Bewertung. Dass ich damit nicht sonderlich glücklich bin, habe ich ja schon letzte Woche klar gestellt.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #37


26.09.2015 18:19


JFB96
JFB96

Hannover 96-FanHannover 96-Fan

JFB96
Mitglied seit: 02.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 3298






96 - Alte Liebe


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #38


26.09.2015 18:19


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ antarex

Zitat von antarex
Zitat von Hagi01
Man darf diese Schablonenszenen aber nicht mit fest formulierten Regeln oder Anweisungen, die für jede Szene gelten, gleichsetzen. Die entstehen beim sog. Konformitätstest, bei dem die Kommission anhand von Videoszenen zeigt, wie sie vergleichbare Szenen entschieden haben möchte und warum.

Nun ja, wie mit vielen Regeln im Fußball: alles Auslegungssache.
Aber irgendwie verstehe ich nicht worauf du hinaus möchtest.

Diese "Anweisung" ist auf einen bestimmten Typ Situation zugeschnitten. Dementsprechend kann man sie nicht pauschal übertragen. Das wollte ich klarstellen, damit man mich (bzw. Krug) nicht missversteht.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #39


26.09.2015 18:46






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Das ist in meinen Augen ein Foul. Zwar erfolgt es nach dem Abschluss, aber der Einsatz ist viel zu hart, als das man es nach den Aussagen Fandels durchwinken könnte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #40


26.09.2015 18:48


drjv


Fortuna Düsseldorf-FanFortuna Düsseldorf-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 59

Ich sehe da eher gefährliches Spiel des Stuttgarters.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Der Zweikampf ist zu intensiv, als dass es noch durchgehen könnte, auch mit der Lex Krug nicht. Hier gab es zurecht Elfmeter.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Klares Foulspiel an Didavi. Das muss Elfmeter geben.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Korrekt entschieden. Nordtveit geht mit hohem Risiko und offener Sohle in den Zweikampf.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Auch für mich ist es korrekt bei so einem heftigen Einsteigen auf Foulspiel zu entscheiden.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Foulspiel mit gestrecktem Bein von Nordveidt, auch die Lex Krug greift mE nicht, da Foulspiel und Abschluss sehr eng beieinander liegen und der Ball im Spiel bleibt.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Der Einsatz war schon mehr als ein gewöhnlicher Versuch den Abschluss zu stören/blocken. Höhe Intensität gestrecktes Bein voll ausgehebelt das ist auch für mich ein Foul

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Offene Sohle von Nordveit - die Intensität hebelt die 'Lex Krug' aus, deshalb für mich Elfmeter.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Didavi wird gefoult während er abschliessen will. Hier war es richtig Elfmeter zu pfeiffen.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Sorry, der Einsatz des Gladbachers ist in meinen Augen zu rabiat um die Szene mit "hatte schon abgeschlossen" durchzuwinken. Der Elfmeter geht in Ordnung.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Didavi wird BEIM Torschuss von Nordveidt gefoult. Zudem war der Einsatz mit gestrecktem Bein und offener Sohle. Da der Ball nach dem Abschluss weiterhin im Spiel ist hat der Schiedsrichter richtig entschieden.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Nordtveit springt mit hohem Risiko und offener Sohle in den Zweikampf. Zwar kommt Didavi hier zum Abschluss, dennoch geht das Einsteigen von Nordtveit weit über einen Zusammenprall hinaus und ist mMn abzupfeifen.

×

26.09.2015 15:30


16.
Xhaka
20.
Gentner
40.
Ginczek
90.
Raffael

Schiedsrichter

Günter PerlGünter Perl
Note
3,1
VfB Stuttgart 3,6   3,0  Bor. M'Gladbach 3,2
Thomas Stein
Michael Emmer
Patrick Alt

Statistik von Günter Perl

VfB Stuttgart Bor. M'Gladbach Spiele
20  
  20

Siege (DFL)
10  
  6
Siege (WT)
10  
  6

Unentschieden (DFL)
4  
  6
Unentschieden (WT)
4  
  3

Niederlagen (DFL)
6  
  8
Niederlagen (WT)
6  
  11

Aufstellung

Tyton
Klein
Gelbe Karte Sunjic
Gelbe Karte Baumgartl 89.
Insúa
Didavi 63.
Gelbe Karte Serey Die
Gelbe Karte Gentner 82.
Kostic
Werner
Ginczek
Sommer  Gelbe Karte
68. Korb 
Christensen 
Nordtveit 
Wendt 
80. Herrmann 
67. Dahoud 
Xhaka 
Johnson 
Stindl 
Raffael 
Harnik  89.
Maxim  63.
Kliment  82.
67. Domínguez
80. Hazard
68. Hahn

Alle Daten zum Spiel

VfB Stuttgart Bor. M'Gladbach Schüsse auf das Tor
5  
  4

Torschüsse gesamt
12  
  7

Ecken
12  
  3

Abseits
3  
  3

Fouls
15  
  15

Ballbesitz
52%  
  48%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema