Elfmeter für Stuttgart korrekt?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  41. Min.: Elfmeter für Stuttgart korrekt? | von GladbacherFohlen
 Allgemeine Themen
  Kartenverteilung | von creative
  79. Notbremse gegegen Hahn | von glupschi0
  Serey Die = 2xgelbe Karte? | von Baris1892
  Fussballgott | von creative
  Filip Kostic | von creative

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Didavi schießt und fällt kurz danach im Strafraum. Lag ein Foulspiel vor?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 11 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 1 x Veto

 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #61


27.09.2015 12:31


Olorin
Olorin

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 395

@ Dreiundnicht

Zitat von Dreiundnicht
In der Praxis ist es so, dass Elfmeterpfiffe nicht akzeptiert werden, wenn der Spieler unbehindert abschließt und dann danach noch über den Versuch des Verteidigers, den Ball zu blocken stolpert. Sowas pfeife ich nicht und sowas läuft in der Regel auch ohne Diskussion in der Bundesliga einfach weiter.
Das gilt aber nur für "normale Rettungsaktionen". Wenn der Einsatz des Verteidigers nicht dem Ball gilt oder überhart ist muss trotzdem gepfiffen werden - auch ein Spieler, der gerade geschossen hat ist kein Freiwild.

Dann versteh ich aber irgendwie nicht, wie ihr bei Darmstadt gegen Bayern Elfmeter für Darmstadt fordern konntet. Ein Darmstädter tritt über den Ball und stolpert danach über den Versuch des Verteidigers, den Schuss zu blocken. Bruchteile einer Sekunde später schießt ein anderer Darmstädter vorbei. Der einzige Unterschied ist, dass der Darmstädter am Ball vorbeitritt - aber das hat eindeutig nichts mit Boatengs Grätsche zu tun. Hat nichts mit Bayern oder nicht zu tun (bevor jetzt jemand mit Fanbrille kommt), aber hier wird ja gerade viel mit Präzedenzfällen aus der Vergangenheit argumentiert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #62


27.09.2015 12:33


Dreiundnicht
Dreiundnicht

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan

Dreiundnicht
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 1242

@ Olorin

Zitat von Olorin
Dann versteh ich aber irgendwie nicht, wie ihr bei Darmstadt gegen Bayern Elfmeter für Darmstadt fordern konntet. Ein Darmstädter tritt über den Ball und stolpert danach über den Versuch des Verteidigers, den Schuss zu blocken. Bruchteile einer Sekunde später schießt ein anderer Darmstädter vorbei. Der einzige Unterschied ist, dass der Darmstädter am Ball vorbeitritt - aber das hat eindeutig nichts mit Boatengs Grätsche zu tun. Hat nichts mit Bayern oder nicht zu tun (bevor jetzt jemand mit Fanbrille kommt), aber hier wird ja gerade viel mit Präzedenzfällen aus der Vergangenheit argumentiert.

Der Unterschied liegt ganz einfach darin, dass der Spieler nicht zum Abschluss kam sodern der Ball weiterläuft zu einem weiteren (potentiellen) Zweikampf



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #63


27.09.2015 12:40


Schlehenfeld


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 25.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 86

@ Olorin

- richtig entschieden
Zitat von Olorin
Wenn also ein Foul im Mittelfeld erfolgt wird es gepfiffen, weil der gefoulte Spieler als Anspielstation wegfällt. Prallt ein Ball hingegen vom Aluminium zurück ist es kein Foul, obwohl der Spieler ja danach ebenfalls nicht mehr als Anspielstation (oder für einen direkten Abstauber) zur Verfügung steht. Das ist doch unlogisch, weil wenn der Torabschluss an Pfosten/Latte geht, ist der Torabschluss eben doch nicht der Abschluss des Angriffs.

Für mich das wichtigste Kriterium, hier im Gegensatz zur Szene in Wolfsburg Elfmeter zu pfeifen.

Der Angreifer wird möglicherseise schon beim Abschluss behindert (das wird ja kontrovers diskutiert), er wird aber insbesondere aus dem Spiel genommen, denn der Ball prallt ja vom Pfosten zurück ins Feld. Vermutlich hätte er den Ball nicht erreicht, aber das bleibt Spekulation.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #64


27.09.2015 12:45


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@ mazah

Zitat von mazah
Zitat von Hagi01
Zitat von lufdbomp



Die Krugsche Regel sehe ich hier auch nicht als anwendbar, insbesondere deshalb, weil der Ball an den Pfosten fliegt, der Abschluss ist also noch gar nicht beendet.

Das ist aber kein Hinderungsgrund. Krug hatte uns damals auch diese Szene gezeigt, bei der der Ball auch an die Latte prallt und in der der DFB auch keinen Strafstoß sehen möchte.


Schon wahnsinn, welche Szenen Krug auswählt, die keinen Elfer geben sollen! Einmal eine Grätsche von hinten gegen Aigner und jetzt noch obiges Reinrauschen vom Torwart.
Wenn das keine Elfmeter sein sollen, wenn es zu einem Abschluss kam, dann sind Angreifer leider nur noch Zielscheiben.


Das seh ich auch so!

Edit:
Man muss ein man die Konsequenzen einer solchen Auslegung durchdenken.
Jeder Torwart könnte demnach völlig ohne Risiko auf Verluste in einen solchen Ball reinspringen (oder auch ein Verteidiger).
Da greift für mich das Motto: "Das nicht sein kann, was nicht sein darf". Was Krug diesbezüglich sagt, ist völlig an der Sache vorbei und der Sache nicht dienlich.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #65


27.09.2015 13:37


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3270

- Veto
Also wenn ich jetzt die obige Szene zu Grunde lege - also auch dass das zurückprallen des Balles keinen Unterschied macht - , dann muss ich mein Vote nochmal ändern.
Denn dann darf hier nicht gepfiffen werden.

Aber sinnvoll und möglicherweise gerecht ist was anderes.
Vielleicht sollte man diese ganze 11er Geschichte wirklich anders handhaben.
Ein leichtes Foul am Rande des Strafraums ohne den Hauch einer Torchance wäre für mich genau so ein Fall bei dem ein 11er eine völlig übertrieben Strafe ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #66


27.09.2015 15:00


Dreiundnicht
Dreiundnicht

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan

Dreiundnicht
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 1242

@ lufdbomp

Zitat von lufdbomp

Man muss ein man die Konsequenzen einer solchen Auslegung durchdenken.
Jeder Torwart könnte demnach völlig ohne Risiko auf Verluste in einen solchen Ball reinspringen (oder auch ein Verteidiger).

Genau das ist ja nicht der Fall. Wer ohne Rücksicht auf Verluste in den Zweikampf springt, kriegt den Pfiff trotz Abschluss. Wie ich oben geschrieben habe, geht es nur um Aktionen wo der Stürmer halt nach dem Schuss noch über den Verteidiger fällt. Das ist beim Torhüter noch klarer, weil der eigentlich immer eine andere Bewegungsrichtung hat, als der Stürmer, weshalb es nahezu immer nach einem Schuss zur Kollision kommen muss. Da dann immer Foul zu pfeifen ist einfach nicht angemessen. 




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #67


27.09.2015 15:24


Maradonino


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 23.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 171

Interessante Diskussion

@Dreiundnicht

Wenn ich Dich richtig verstanden habe sagst Du nur, dass ein Zusammenprall nach Abschluss durchaus nicht notwendigerweise als Foul gewertet werden muss.
Dies kann ich nachvollziehen bzw. sehe es genauso. 

Es bleibt damit für eine Strafstossentscheidung bei der einizgen Frage, lag ein Foul im Strafraum vor oder nicht.
Vollig unentscheidend ist, wo auf dem Spielfeld sich der Ball befindet und ob eine Torgefahr vorliegt oder nicht.
So zumindest steht es eineindeutig in den Regeln:
-----
Strafstoß
Begeht ein Spieler des verteidigenden Teams eines der genannten zehn Vergehen im eigenen Strafraum, ist dies durch einen Strafstoß zu ahnden, vorausgesetzt, der Ball war im Spiel. Dabei ist unerheblich, wo sich der Ball zum Zeitpunkt des Vergehens befand.
------ 

Der diskutierte Fall ist daher, wie es ja auch viele sehen, absolut klar.
Der Ball ist im Spiel, Nordtveit kommt deutlich zu spät, d.h. trifft Null den Ball, und räumt dann Didavi ab -> klassisches Foul

Interessant finde ich übrigens, dass auch dann ein Elfer fällig wäre, wenn Sommer den Ball sicher gefangen hätte (er ist ja dann immer noch im Spiel) - oder sehe ich dies falsch ? 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #68


27.09.2015 18:33


Dreiundnicht
Dreiundnicht

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan

Dreiundnicht
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 1242

@ Maradonino

Zitat von Maradonino
@Dreiundnicht

Wenn ich Dich richtig verstanden habe sagst Du nur, dass ein Zusammenprall nach Abschluss durchaus nicht notwendigerweise als Foul gewertet werden muss.
Dies kann ich nachvollziehen bzw. sehe es genauso. 

Es bleibt damit für eine Strafstossentscheidung bei der einizgen Frage, lag ein Foul im Strafraum vor oder nicht.
Vollig unentscheidend ist, wo auf dem Spielfeld sich der Ball befindet und ob eine Torgefahr vorliegt oder nicht.

Nein so wars nicht gemeint. Mein Beispiel mit der Torhüter, diente dazu ein bisschen den Sinn des Ganzen klar zu machen. Wenn der TW einen Spieler abräumt, der den Ball an ihm vorbei gelegt hat ists ja trotzdem Foul. 
Hier gehts schon darum, was das für ein Foulspiel ist. Ein normales über die Beine Fallen, wird nach einem Abschluss einfach nicht gepfiffen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #69


27.09.2015 21:58


veron


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 24.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 439

@ Dreiundnicht

Zitat von Dreiundnicht
Zitat von Maradonino
@Dreiundnicht

Wenn ich Dich richtig verstanden habe sagst Du nur, dass ein Zusammenprall nach Abschluss durchaus nicht notwendigerweise als Foul gewertet werden muss.
Dies kann ich nachvollziehen bzw. sehe es genauso.

Es bleibt damit für eine Strafstossentscheidung bei der einizgen Frage, lag ein Foul im Strafraum vor oder nicht.
Vollig unentscheidend ist, wo auf dem Spielfeld sich der Ball befindet und ob eine Torgefahr vorliegt oder nicht.

Nein so wars nicht gemeint. Mein Beispiel mit der Torhüter, diente dazu ein bisschen den Sinn des Ganzen klar zu machen. Wenn der TW einen Spieler abräumt, der den Ball an ihm vorbei gelegt hat ists ja trotzdem Foul.
Hier gehts schon darum, was das für ein Foulspiel ist. Ein normales über die Beine Fallen, wird nach einem Abschluss einfach nicht gepfiffen
Das ist richtig! Aber da es ein hochriskantes Abräumen war, wurde zurecht auf Elfmeter entschieden! Didavi hatte ein Riesenglück, dass er nicht verletzt wurde!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #70


28.09.2015 09:39


Paulistano


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 1148

- richtig entschieden
Für mich ist der Fall auch klar. Klarer als im WOB-H96 - Fall.

Divadi schließt ab. Ball geht an den Pfosten und ist somit weiterhin im Spiel. Gladbacher haut Didavi um, was ein Foulspiel ist. Und für einen Elfmeter ist es ja bekanntlicherweise nicht relevant, ob der Ball in der Nähe ist. Daher ist das rein regeltechnisch alles korrekt.



Vai Corinthians


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #71


28.09.2015 10:04


Hasko9


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 25.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 52

Für michein Foul und damit Elfmeter. Er kommt zum Abschluss und wird dann getroffen.
Wäre er erst getroffen worden, und dann zum Abshluss gekommen, hätte ich gesagt weiterlaufen lassen. Aber so ist der Elfmeter richtig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #72


28.09.2015 11:31


rhoenphi


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 28.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 3

@ Hasko9

Zitat von Hasko9
Für michein Foul und damit Elfmeter. Er kommt zum Abschluss und wird dann getroffen.
Wäre er erst getroffen worden, und dann zum Abshluss gekommen, hätte ich gesagt weiterlaufen lassen. Aber so ist der Elfmeter richtig.


Falsch! Der Spieler hat die Aktion abgeschlossen und wurde danach abgeräumt! Also hat er praktisch doppelte Chance. Torschuss, und wenn der nicht reingeht -> Elfmeter.
Oder meinst du der hätte abgepfiffen wenn er reingegangen wäre? Nein! Ergo falsche Entscheidung
Nichts desto trotz darf man sich bei dem einsteigen des Gladbachers nicht wundern das es trotzdem Elfmeter gibt, auch wenn es regeltechnisch falsch ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #73


28.09.2015 12:28


Henk Reisen


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 11.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 54

@ rhoenphi

- richtig entschieden
Zitat von rhoenphi
Also hat er praktisch doppelte Chance. Torschuss, und wenn der nicht reingeht -> Elfmeter.
Oder meinst du der hätte abgepfiffen wenn er reingegangen wäre? Nein! Ergo falsche Entscheidung

Das ist doch der Grundgedanke jeder Vorteilsregelung: Wenn man trotz Foulspiel irgendwie erfolgreich weiterspielt, bekommt man das Tor (oder die aus der Situation entstandene Chance), ansonsten gibt es Freistoß oder Elfmeter und damit die zweite Chance.

In Hasko9s hypothetischen Szenario, in dem das Foul vor dem Torschuss passiert wäre, wäre der Vorteil dann ja die Torchance gewesen, so dass kein Pfiff mehr nötig gewesen wäre (das hängt dann natürlich noch davon ab, ob das Foul den Torschuss nicht zu sehr gestört und den Unterschied zwischen Tor und Latte gemacht hätte).

In der realen Szene muss Nordtveit einfach geschicker hereingehen oder sich heraus halten. So geht's nicht. Das ist meiner Meinung nach ein recht deutlicher Elfmeter.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #74


28.09.2015 12:37


callag
callag

Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 25.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 265

- richtig entschieden
Der Pfiff geht mMn klar in Ordnung.
Klar kommt Didavi zum Abschluss, aber er wird auch klar abgeräumt.
Das ist definitiv ein Foul und als solches zu ahnden und in dem Fall halt Elfmeter.


Ist die Szene eigentlich vergleichbar mit der Szene von Caliguiri?
(rein Interessehalber, und zwar im Hinblick auf das Abstimmungsverhalten des KT's)



„Fußball ist deshalb spannend, weil niemand weiß, wie das Spiel ausgeht.“ (Sepp Herberger)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #75


28.09.2015 14:22


Naynwehr
Naynwehr

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2002

Ich tue mir bei dieser Szene sehr schwer.
Nordtveit will da einfach nur den Ball wegschießen. Wie da einige gestrecktes Bein oder offene Sohle erkennen, weiß ich​​ ehrlich gesagt nicht. Außerdem sieht Didavi den Verteidiger und entscheidet sich direkt abzuschließen. Selbst wenn Nordtveit zurückzieht, ändert er die Entscheidung im Flug nichtmehr. Zumal er Didavi erst trifft, als der Ball schon wieder weg ist (wenn auch nur knapp).

Zusammengefasst:Nordtveits Aktion gilt nur dem Ball. Didavi schließt ab, bevor er dann ​getroffen wird. Nach den Anweisungen spricht das für mich gegen Elfmeter. Trotzdem ist die Intensität hoch, da Nordtveit eben den Ball wegschlagen will, weswegen ich hier eher zu tendiere den zu pfeifen. Da mir da Regeltechnisch zu unsicher bin -> kein Votum pro oder kontra



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #76


28.09.2015 16:00


Cholli


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 24.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 219

Vergleich mit Szene Caligiuri

- richtig entschieden
Also so ganz kapiere ich das nicht, diese Szene hier:
http://www.wahretabelle.de/forum/caligiuri-nach-abschlusz/23/9702?page=1&spieltag=7&saisonId=205

hat meiner Meinung nach ein gefährlicheres Einsteigen und soll laut KT kein Foul sein, diese Szene hier aber schon (stimme damit übrigens überein). Hier wird der Fuß von Didavi getroffen, aber Verletzungsgefahr besteht mMn kaum, in der Caligiuri-Szene wird der Fuß eingeklemmt und nur durch Glück nicht komplett im Rasen versenkt, was mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Sprunggelenkschäden geführt hätte.
Für mich ist beides ein Foul und sollte daher auch gleich bewertet werden ... (der Ball ist bei beiden Szenen noch nicht im Aus)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #77


28.09.2015 17:10


JFB96
JFB96

Hannover 96-FanHannover 96-Fan

JFB96
Mitglied seit: 02.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 3298

Ich kann mich da nur wiederholen. Didavi wird beim Schussversuch getroffen/gefoult. Caligiuri zieht ohne Bedrängnis ab. Wird in seiner eigentlichen Aktion also nicht behindert/gefoult sondern erst nach dem Abschluss kommt es zum Kontakt.

Krug will in Aktionen wo der Angreifer unbedrängt abschließen kann und es erst danach zu einem Kontakt kommt keinen Elfmeter sehen.

Denn dem Angreifer wird in der Aktion ja kein Vorteil durch ein Foul genommen. Er kommt sozusagen frei zum Abschluss. Durch den Elfmeter würden die Chancen dann auf ein Tor ja verdoppelt werden. Erst der Schuss der reingehen kann und dann noch der Elfmeter falls der Schuss nicht reingeht. Sozusagen ein doppelter Vorteil für den Angreifer.

Ich hoffe ich hab es verständlich erklärt so zumindest habe ich es verstanden.



96 - Alte Liebe


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #78


28.09.2015 17:18


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

@ JFB96

Zitat von JFB96
Ich kann mich da nur wiederholen. Didavi wird beim Schussversuch getroffen/gefoult. Caligiuri zieht ohne Bedrängnis ab. Wird in seiner eigentlichen Aktion also nicht behindert/gefoult sondern erst nach dem Abschluss kommt es zum Kontakt.

Krug will in Aktionen wo der Angreifer unbedrängt abschließen kann und es erst danach zu einem Kontakt kommt keinen Elfmeter sehen.

Denn dem Angreifer wird in der Aktion ja kein Vorteil durch ein Foul genommen. Er kommt sozusagen frei zum Abschluss. Durch den Elfmeter würden die Chancen dann auf ein Tor ja verdoppelt werden. Erst der Schuss der reingehen kann und dann noch der Elfmeter falls der Schuss nicht reingeht. Sozusagen ein doppelter Vorteil für den Angreifer.

Ich hoffe ich hab es verständlich erklärt so zumindest habe ich es verstanden.


Ich frage mich nur, warum solche Regeländerungen oder -anpassungen von Krug nicht öffentlich kommuniziert werden. Wie soll der normale Fußballfan denn noch halbswegs durchblicken, wenn man von solchen Absprachen nichts erfährt?
Zudem finde ich es auch sehr komisch, dass auch viele Experten (Merk und sonst wer) noch nichts bezüglich zu dieser Regelauslegung gesagt haben. Wissen die auch nichts davon? Wer weiß denn dann überhaupt über diese Änderungen bescheid?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart korrekt?  - #79


28.09.2015 21:33


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

- richtig entschieden
Ich hätte hier auf Elfmeter entschieden!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Der Zweikampf ist zu intensiv, als dass es noch durchgehen könnte, auch mit der Lex Krug nicht. Hier gab es zurecht Elfmeter.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Klares Foulspiel an Didavi. Das muss Elfmeter geben.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Korrekt entschieden. Nordtveit geht mit hohem Risiko und offener Sohle in den Zweikampf.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Auch für mich ist es korrekt bei so einem heftigen Einsteigen auf Foulspiel zu entscheiden.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Foulspiel mit gestrecktem Bein von Nordveidt, auch die Lex Krug greift mE nicht, da Foulspiel und Abschluss sehr eng beieinander liegen und der Ball im Spiel bleibt.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Der Einsatz war schon mehr als ein gewöhnlicher Versuch den Abschluss zu stören/blocken. Höhe Intensität gestrecktes Bein voll ausgehebelt das ist auch für mich ein Foul

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Offene Sohle von Nordveit - die Intensität hebelt die 'Lex Krug' aus, deshalb für mich Elfmeter.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Didavi wird gefoult während er abschliessen will. Hier war es richtig Elfmeter zu pfeiffen.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Sorry, der Einsatz des Gladbachers ist in meinen Augen zu rabiat um die Szene mit "hatte schon abgeschlossen" durchzuwinken. Der Elfmeter geht in Ordnung.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Didavi wird BEIM Torschuss von Nordveidt gefoult. Zudem war der Einsatz mit gestrecktem Bein und offener Sohle. Da der Ball nach dem Abschluss weiterhin im Spiel ist hat der Schiedsrichter richtig entschieden.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Nordtveit springt mit hohem Risiko und offener Sohle in den Zweikampf. Zwar kommt Didavi hier zum Abschluss, dennoch geht das Einsteigen von Nordtveit weit über einen Zusammenprall hinaus und ist mMn abzupfeifen.

×

26.09.2015 15:30


16.
Xhaka
20.
Gentner
40.
Ginczek
90.
Raffael

Schiedsrichter

Günter PerlGünter Perl
Note
3,1
VfB Stuttgart 3,6   3,0  Bor. M'Gladbach 3,2
Thomas Stein
Michael Emmer
Patrick Alt

Statistik von Günter Perl

VfB Stuttgart Bor. M'Gladbach Spiele
20  
  20

Siege (DFL)
10  
  6
Siege (WT)
10  
  6

Unentschieden (DFL)
4  
  6
Unentschieden (WT)
4  
  3

Niederlagen (DFL)
6  
  8
Niederlagen (WT)
6  
  11

Aufstellung

Tyton
Klein
Gelbe Karte Sunjic
Gelbe Karte Baumgartl 89.
Insúa
Didavi 63.
Gelbe Karte Serey Die
Gelbe Karte Gentner 82.
Kostic
Werner
Ginczek
Sommer  Gelbe Karte
68. Korb 
Christensen 
Nordtveit 
Wendt 
80. Herrmann 
67. Dahoud 
Xhaka 
Johnson 
Stindl 
Raffael 
Harnik  89.
Maxim  63.
Kliment  82.
67. Domínguez
80. Hazard
68. Hahn

Alle Daten zum Spiel

VfB Stuttgart Bor. M'Gladbach Schüsse auf das Tor
5  
  4

Torschüsse gesamt
12  
  7

Ecken
12  
  3

Abseits
3  
  3

Fouls
15  
  15

Ballbesitz
52%  
  48%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema