Elfmeter für Stuttgart

Relevante Themen

 Strittige Szene
  1:1 Abseits | von Ghost1989
  2. Min.: Elfmeter für Stuttgart | von Drommler
 Allgemeine Themen
  Pflichtsieg (?) | von felixVfB98
  Winkmann | von Schieber
  ersten 20 Minuten | von alex87

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Maxim kommt im 16er nach Kontakt mit Stark zu Fall. War der Elfmeterpfiff berechtigt?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 8 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 1 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 4 x Veto

 Elfmeter für Stuttgart  - #61


28.10.2013 11:54






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ torstenw100

Zitat von torstenw100
Unglücklich von Stark ja, Maxim sucht aber auch den Kontakt und bremst ab. Berührung ja, Elfer nie im Leben, somit Fehlentscheidung!


Dem kann ich nur zustimmen. Im Spiel selbst mag es vom Standort des Schiedsrichters  ( "nur" 20 Meter vom Ball entfernt") nach Elfmeter ausgesehen haben, er musste demnach Pfeifen.

Musste er? Meiner Meinung nach ist  in der Szene klar zu sehen wie der Stuttgarter Maxim nahezu "darauf wartet" vom jungen Stark angerempelt zu werden. Soll sich Stark denn in Luft auflösen? Maxim bleibt fast stehen um dann vom auflaufenden Stark "Brutal niedergestreckt" zu werden.

Grundsätzlich stellt sich hier aber immernoch die Frage ob man in einem Spiel der 1. Bundesliga in der 2. Minute einen Elfmeter geben muss der offensichtlich provoziert war, nicht umsonst ging Maxims blick im fallen noch Richtung Schiedsrichter. 
 
In dem Fall halt auch wieder besonders blöd gelaufen für den FCN, natürlich nutzt Maxim die Unerfahrenheit des jungen Stark aus und natürlich pfeift der Schiedsrichter gerne gegen den Glubb.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart  - #62


28.10.2013 13:03


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@ KT

Also ich war ja froh, dass einer unserer "Lieblingsschiedsrichter" mal ein Herz für den VfB hatte und uns kräftig helfen wollte. Aber wie ihr hier mehrheitlich einen Elfmeter sehen wollt, ist mir ein großes Rätsel. Der Körpereinsatz vom Nürnberger war jedenfalls niemals schuld daran, dass Maxim fällt.

Man sollte in dieser Szene mal auf mehrere Punkte achten:
1. Die Intensität der Berührung. Oben eigentlich gar nichts und weiter unten so minimal, dass es vielleicht gerade mal im Basketball abgepfiffen wird. Fußball ist doch kein Hallenhalma. Wenn ich hier im Thread schon lese, dass es einen Kontakt gab - ja was denn sonst? Fußball ist ein körperbetontes Spiel und da gibt es zu 99% immer Kontakt. Es sei denn der eine Spieler läuft dem anderen einfach davon...
2. Wann fällt Maxim? Er fängt an zu fallen, als der Kontakt oben da war. Jedoch schubst Stark ihn nicht und er zerrt auch nicht am Trikot. Es gibt da keinen einzigen Grund Richtung Boden zu gehen. Es sei denn, ich will es so. Es ist allenfalls eine Berührung. Der Kontakt weiter unten, der ebenso minimal ist, beginnt erst, als Maxim schon am Fallen ist. Hier fällt also schon mal die Begründung "Er trifft ihn oben und unten" weg! Und wenn das oben ausreicht, um einen Elfmeter zu pfeifen, dann gibt es keine Schwalben mehr...
3. Wie einige schon geschrieben hat, kann man auch aufgrund der Reaktion von Maxim sehen, dass er sich nicht mal ansatzweise die Mühe macht, weiter zu laufen. Zudem schaut er schon im Fallen zum Schiedsrichter. Er hat also nur ein Ziel und wurde für diese Showeinlage belohnt.

Ich war froh, dass er ihn gab und dachte, dass dies mehr Sicherheit ins VfB-Spiel bringt. Doch leider war dem nicht so. Nur hier sollte man auch als Stuttgarter so ehrlich sein und sagen: Nee, also wirklich nicht. Den muss man nicht geben, nein, denn kann man nicht geben! Für mich exakt die gleiche minimale Intensität einer Berührung wie bei 96-Hoffenheim. Dort allerdings hat das KT in großer Mehrheit (völlig zurecht) eine Schwalbe gesehen.

Ich würde gerne wissen, ob das KT denn andersrum auf eine Fehlentscheidung entschieden hätte, wenn Winkmann diesen Strafstoß nicht gibt? Denn das wäre die Schlussfolgerung. Ein Fußballreporter hätte dann ganz einfach gesagt (genauso wie wohl jeder Experte): "Das war zu wenig für einen Elfmeter".

Auch würde mich interessieren, ob das KT hier auf Elfmeter entschieden hätte, wenn Maxim gar nicht fällt. Denn ein Foul wäre es ja dann trotzdem gewesen.

Hier gehts mMn eindeutig Richtung Fehlentscheidung des KT. Ich habe seit einigen Wochen so das Gefühl, dass man lieber den GRÜNEN Daumen benutzt, da einige wohl sehr ungern den Schiedsrichtern eine Fehlentscheidung unterstellen wollen (weil vielleicht einige selbst SR sind?), denn auch in den Begründungen liest man ständig, wenn dann der Daumen wirklich mal ROT ist, "konnte er nicht sehen", "Keinen Vorwurf" und so weiter.

Deshalb bin ich mir fast sicher: Hätte Winkmann nicht gepfiffen, hätten einige KT-Mitglieder, die auf "Richtig" votieren, genau das gleiche getan. Und das wäre dann nur noch Unfug! So nach dem Motto: Ach, beides ist richtig...

Bitte seht mir diese Kritik nach, aber hier ist sie mMn wirklich mal angebracht...



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart  - #63


28.10.2013 13:28


ridicule
ridicule

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 13.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 883

@ rb71

- Veto
Zitat von rb71
...

Ich würde gerne wissen, ob das KT denn andersrum auf eine Fehlentscheidung entschieden hätte, wenn Winkmann diesen Strafstoß nicht gibt? Denn das wäre die Schlussfolgerung. Ein Fußballreporter hätte dann ganz einfach gesagt (genauso wie wohl jeder Experte): "Das war zu wenig für einen Elfmeter".

Auch würde mich interessieren, ob das KT hier auf Elfmeter entschieden hätte, wenn Maxim gar nicht fällt. Denn ein Foul wäre es ja dann trotzdem gewesen.
...

Deshalb bin ich mir fast sicher: Hätte Winkmann nicht gepfiffen, hätten einige KT-Mitglieder, die auf "Richtig" votieren, genau das gleiche getan. Und das wäre dann nur noch Unfug!So nach dem Motto: Ach, beides ist richtig...

Bitte seht mir diese Kritik nach, aber hier ist sie mMn wirklich mal angebracht...


Konstruktive Kritik zur Schärfung - gefällt mir!!!



Es gibt nur einen CLUB -Tradition und Leidenschaft ist nur zu ersetzen durch mehr Tradition und mehr Leidenschaft - die Leiden schafft


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart  - #64


28.10.2013 14:45


Drommler


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 10.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 262

@ rb71

- Veto
Danke, danke, danke!

Mir ist schon fast der Glaube an den Stuttgarter Realitätssinn abhanden gekommen.

Und das sind fragen, die sich das KT-Team tatsächlich mal stellen sollte!

Danke, danke, danke!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart  - #65


28.10.2013 14:52


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7384

@ Drommler

Zitat von Drommler
Danke, danke, danke!

Mir ist schon fast der Glaube an den Stuttgarter Realitätssinn abhanden gekommen.

Und das sind fragen, die sich das KT-Team tatsächlich mal stellen sollte!

Danke, danke, danke!


So einen Blödsinn. Es kann auch schon eine kleine Berührung ausreichen, um einen Spieler zum fallen bringen wenn er im Lauf ist. Einer euer Nürnberger Kollegen sieht es ja genauso.
Den Stuttgartern allerdings den Realitätssinn abzuerkennen ist eine Frechheit.



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart  - #66


28.10.2013 14:53






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Drommler

Zitat von Drommler
Danke, danke, danke!

Mir ist schon fast der Glaube an den Stuttgarter Realitätssinn abhanden gekommen.

Und das sind fragen, die sich das KT-Team tatsächlich mal stellen sollte!

Danke, danke, danke!
Und jetzt? Meinst du im Ernst, dass eine einsame Meinung eines Stuttgarter? Gutmenschen den Stuttgarter Realitätssinn abbildet? Der Realitätssinn sagt aus, dass man diesen Elfmeter jederzeit geben kann!
Und jetzt bitte ich dich, lass den Geist ruhen und sei zufrieden mit dem Ergebnis. Wir müssen schon genug leiden, anhand der Punkte, die wir momentan der Reihe nach richtiggehend verschenken!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart  - #67


28.10.2013 15:01


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@rb71


Zunächst vorweg:
Dein Beitrag ist ein schönes Beispiel für konstruktive Kritik.
Diese Art von Kritik, fernab vom "sogenannten Kompetenzteam", Inkompetenzvorwürfen, Verschwörungstheorien und "Ihr stimmt doch aus Sympathie ab!", ist hier gerne gesehen und auch ausdrücklich erwünscht. Daher gibts nun auch ne ausführliche Antwort von mir:


1 - Die Intensität:
Sicherlich sollte klar sein, dass Fußball durchaus auch ein Kontaktsport ist. Zweikämpfe sind erwünscht, solange sie sich im Rahmen befinden. Nun gibt es hier sicherlich viel Interpretationsspielraum, was genau denn noch "im Rahmen" ist. Ich für meinen Teil sehe den Kontakt mit dem Knie/Oberschenkel als ausschlaggebenden Punkt an, da er Maxim entscheidend an der Ballkontrolle stört, ohne dass in dem Fall ein Ballkontakt vorlag. Zudem "legt" sich der Verteidiger hier in den Rücken von Maxim, wodurch er noch mehr Schwierigkeiten bekommt, sich kontolliert (!) auf den Beinen zu halten. Ergo: Foul.

2 - Der Zeitpunkt des Fallens:
Grundsätzliche sollte klar sein, dass der Zeitpunkt, zu dem ein Spieler fällt kein alleinstehendes Merkmal zur Beurteilung "Foul / kein Foul" sein sollte. Das hast du aber - glaube ich - auch nicht gemeint. Für mich stellte sich das hier so dar, dass Maxim - trotz Fouls an ihn - noch versucht hat, den Ball zu kontrollieren, allerdings so stark irritiert wurde, dass es ihm schlussendlich nicht mehr möglich war. Und dann ist es völlig legitim, dass er noch ein bis zwei Schritte (hier eher ein Stolpern) macht, bevor er dann schließlich zu Boden geht.

3 - Der Showeffekt:
Nur weil ein Spieler spektakulär fällt, oder auch im Fallen zum Schiri linst, ist das noch keine Schwalbe. Klar ist: Maxim muss hier sicherlich nicht fallen. Er hat jedoch meiner Ansicht nach keine Möglichkeit mehr, an den Ball zu kommen, begründet durch o.g. Vergehen. Somit hätte der Schiedsrichter theoretisch bereits vor dem eigentlichen Fall Maxims pfeifen können. Nun ist es aber leider so, dass das Fallen eines Spielers in der Bundesliga häufig vonnöten ist, damit ein Schiedsrichter überhaupt pfeift - eine Art "Foulanzeiger" quasi. Oder umgekehrt: Ein Spieler kann noch so eindeutig gefoult werden, fällt er nicht, bekommt er in den seltensten Fällen einen Frei-/Strafstoß. Da kann man sicherlich lang und breit über Sinn/Unsinn oder die Ursachen diskutieren, im Endeffekt bleibt das Einsteigen jedoch ein Foul - egal wie Maxim hier fällt.


MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart  - #68


28.10.2013 15:05


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@ creative

Zitat von creative
So einen Blödsinn. Es kann auch schon eine kleine Berührung ausreichen, um einen Spieler zum fallen bringen wenn er im Lauf ist. Einer euer Nürnberger Kollegen sieht es ja genauso.
Den Stuttgartern allerdings den Realitätssinn abzuerkennen ist eine Frechheit.

Aber dafür muss entweder eine Schubkraft vorliegen oder er muss gehalten werden. Eine lose Berührung an der Schulter reicht nicht aus, sonst gäbe es bei jedem Körpereinsatz im Laufduell zwei die hinfallen würden.Und der Rest kam erst, als unser Techniker abhob...

@ raymond
Dein Fragezeichen kannst du dir schenken. Wahrscheinlich ist es für dich abnorm, dass auch ein Fan und Mitglied eine knifflige Entscheidung ohne Fanbrille ganz objektiv beurteilen kann. Und deswegen bin ich auch kein "Gutmensch". Was soll der Schmarrn?

Als würde es hier bei der WT nach einem Spiel noch tatsächlich Punkte geben...

@ Rüpel

Danke für deine ausführliche Erklärung. Auch wenn ich es komplett anders sehe. Aber dafür ist ja auch ein Diskussionsforum da...



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart  - #69


28.10.2013 15:13


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@ rb71

Zitat von rb71
[...]
@ Rüpel

Danke für deine ausführliche Erklärung. Auch wenn ich es komplett anders sehe. Aber dafür ist ja auch ein Diskussionsforum da...


Hast du da ein Copyright für? Ich würde das gerne in Zuknunft verwenden, wenn mal demnächst wieder jemand nicht mit anderen Meinungen umgehen kann. Stimme 1000%ig zu.

;-)

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart  - #70


28.10.2013 15:17


Drommler


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 10.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 262

- Veto
Ich bitte um Vergebung! Es ist natürlich eine absolute Unverschämtheit, einen Elfmeter anzweifeln zu wollen, bei dem Maxim von Stark derart oben umgerissen und auf Hüfthöhe weggetreten wird, dass er im Fallen noch entspannt Zeit hat, bereits zu Schiri zu schauen, ob sich der eventuell gleich folgende Aufprallschmerz auch lohnt.
Ironie aus!

Leute, so eindeutig ist die Szene nicht! Die Nürnberger sind sich uneins, manche meinen, den KANN man geben, ist also keine Fehlentscheidung.
Die Stuttgarter waren aber bis vor Kurzem einhellig der Meinung, dass man den selbstverständlich geben MUSS (ok, raymond hat gerade auf KANN abgeschwächt...). Da wurde nix in Frage gestellt. Und das halte ich dann doch für fragwürdig, sorry!

@ raymond: Prinzipiell bin ich mit dem Ergebnis zufrieden und das mit den verschenkten Punkten ist mir in diesem Thread herzlich egal!

@ creative: Mag sein, dass manchmal kleine Berührungen ausreichen, aber m. E. nicht in diesem "Fall".



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart  - #71


28.10.2013 15:19






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Es wundert mich, dass das KT-Team überhaupt darauf reagiert. Die Kritk des Users war mM nach nicht konstruktiv, sondern konstruiert!
Wie kann man sich so viel Mühe machen, nur um ureigene Ideen und Vorstellungen, die nichts mit der Wirklichkeit zu tun haben, ins Forum zu bringen?
Was muss der arme Maxim eigentlich noch über sich ergehen lassen? Es reicht doch, dass, nachdem sich der Nürnberger verschätzt hatte, sich dieser im Rückenbereich von Maxim zu schaffen machte und ihm gleichzeitig das Knie in den Schenkel rammte! Wie sollte da der arme Maxim je weiterspielen können?
Das heißt aber nicht unbedingt, dass diesen Elfmeter alle Schiris gegeben hätten!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart  - #72


28.10.2013 15:28


Drommler


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 10.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 262

@ raymond

- Veto
Zitat von raymond
... und ihm gleichzeitig das Knie in den Schenkel rammte! Wie sollte da der arme Maxim je weiterspielen können?


Ich frag mich grad, wie der arme Maxim nach diesem Foul überhaupt je wieder Fussball spielen kann.

Au weia...!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart  - #73


28.10.2013 15:29


Selachier
Selachier

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 02.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1210

@ raymond

- richtig entschieden
Immer wenn ich einen Beitrag von dir lese, drängt sich mir zwangsläufig folgende Frage auf:
"Bist du es klausdor?"

Ausrufezeichen nach jedem Satz, ähnliche Ausdrucksweise und ähnlicher Schreibstil - naja vl ist das in Stuttgart so üblich ... ^^



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart  - #74


28.10.2013 15:32


Ghost1989


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 09.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 254

- richtig entschieden
Natürlich fällt der arme Maxim wie vom Blitz getroffen, aber der Stark ist halt leider ungestüm in den Zweikampf gegangen. Und ich wette jeder vernüftige Stürmer hätte da auf einen Kontakt gewartet um einen 11er rauszuholen. Somit für mi h korrekt entschieden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart  - #75


28.10.2013 15:34


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7384

@ Drommler

Zitat von Drommler
Ich bitte um Vergebung! Es ist natürlich eine absolute Unverschämtheit, einen Elfmeter anzweifeln zu wollen, bei dem Maxim von Stark derart oben umgerissen und auf Hüfthöhe weggetreten wird, dass er im Fallen noch entspannt Zeit hat, bereits zu Schiri zu schauen, ob sich der eventuell gleich folgende Aufprallschmerz auch lohnt.
Ironie aus!

@ creative: Mag sein, dass manchmal kleine Berührungen ausreichen, aber m. E. nicht in diesem "Fall".


Ich sehe nicht, wo jemand geschrieben hat, das es eine absolute Unverschämtheit ist einen Elfmeter annzuzweifeln.
Desweiteren. Schau dir doch mal andere Spieler an. Viele schauen doch sofort zum Schiri.
Übertreibungen bringen aber auch nichts. 

Zitat von Selachier
Immer wenn ich einen Beitrag von dir lese, drängt sich mir zwangsläufig folgende Frage auf:
"Bist du es klausdor?"

Ausrufezeichen nach jedem Satz, ähnliche Ausdrucksweise und ähnlicher Schreibstil - naja vl ist das in Stuttgart so üblich ... ^^


Das gleiche habe ich ihn auch schon gefragt. Er hat es aber abgestritten. Die Parallelen sind aber zu deutlich.
Aber in Stuttgart ist diese Art nicht üblich.

Habe ich mit dir nicht auch schon über klausdor geschrieben?



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart  - #76


28.10.2013 15:35






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ rb71

Zitat von rb71

Aber dafür muss entweder eine Schubkraft vorliegen oder er muss gehalten werden. Eine lose Berührung an der Schulter reicht nicht aus, sonst gäbe es bei jedem Körpereinsatz im Laufduell zwei die hinfallen würden.Und der Rest kam erst, als unser Techniker abhob...
Natürlich kann ein Drauflegen oder ein Zeihen an der Schulter ausreichen! Aber ........ hast du den Rammstoß mit dem Knie übersehen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart  - #77


28.10.2013 15:40






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Selachier

Zitat von Selachier
Immer wenn ich einen Beitrag von dir lese, drängt sich mir zwangsläufig folgende Frage auf:
"Bist du es klausdor?"

Ausrufezeichen nach jedem Satz, ähnliche Ausdrucksweise und ähnlicher Schreibstil - naja vl ist das in Stuttgart so üblich ... ^^
Wer oder was ist klausdor? Kann jemand das Geheimnis lüften?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart  - #78


28.10.2013 15:58


ridicule
ridicule

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 13.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 883

@ Rüpel

- Veto
Zitat von Rüpel

Zunächst vorweg:
Dein Beitrag ist ein schönes Beispiel für konstruktive Kritik.
Diese Art von Kritik, fernab vom "sogenannten Kompetenzteam", Inkompetenzvorwürfen, Verschwörungstheorien und "Ihr stimmt doch aus Sympathie ab!", ist hier gerne gesehen und auch ausdrücklich erwünscht. Daher gibts nun auch ne ausführliche Antwort von mir:


1 - Die Intensität:
Sicherlich sollte klar sein, dass Fußball durchaus auch ein Kontaktsport ist. Zweikämpfe sind erwünscht, solange sie sich im Rahmen befinden. Nun gibt es hier sicherlich viel Interpretationsspielraum, was genau denn noch "im Rahmen" ist. Ich für meinen Teil sehe den Kontakt mit dem Knie/Oberschenkel als ausschlaggebenden Punkt an, da er Maxim entscheidend an der Ballkontrolle stört, ohne dass in dem Fall ein Ballkontakt vorlag. Zudem "legt" sich der Verteidiger hier in den Rücken von Maxim, wodurch er noch mehr Schwierigkeiten bekommt, sich kontolliert (!) auf den Beinen zu halten. Ergo: Foul.

2 - Der Zeitpunkt des Fallens:
Grundsätzliche sollte klar sein, dass der Zeitpunkt, zu dem ein Spieler fällt kein alleinstehendes Merkmal zur Beurteilung "Foul / kein Foul" sein sollte. Das hast du aber - glaube ich - auch nicht gemeint. Für mich stellte sich das hier so dar, dass Maxim - trotz Fouls an ihn - noch versucht hat, den Ball zu kontrollieren, allerdings so stark irritiert wurde, dass es ihm schlussendlich nicht mehr möglich war. Und dann ist es völlig legitim, dass er noch ein bis zwei Schritte (hier eher ein Stolpern) macht, bevor er dann schließlich zu Boden geht.

3 - Der Showeffekt:
Nur weil ein Spieler spektakulär fällt, oder auch im Fallen zum Schiri linst, ist das noch keine Schwalbe. Klar ist: Maxim muss hier sicherlich nicht fallen. Er hat jedoch meiner Ansicht nach keine Möglichkeit mehr, an den Ball zu kommen, begründet durch o.g. Vergehen. Somit hätte der Schiedsrichter theoretisch bereits vor dem eigentlichen Fall Maxims pfeifen können. Nun ist es aber leider so, dass das Fallen eines Spielers in der Bundesliga häufig vonnöten ist, damit ein Schiedsrichter überhaupt pfeift - eine Art "Foulanzeiger" quasi. Oder umgekehrt: Ein Spieler kann noch so eindeutig gefoult werden, fällt er nicht, bekommt er in den seltensten Fällen einen Frei-/Strafstoß. Da kann man sicherlich lang und breit über Sinn/Unsinn oder die Ursachen diskutieren, im Endeffekt bleibt das Einsteigen jedoch ein Foul - egal wie Maxim hier fällt.


MfG


Soweit so gut, aber jetzt der Umkehrschluss: Der Schiedsrichter gibt nicht den Elfmeter, was wäre es dann gewesen?



Es gibt nur einen CLUB -Tradition und Leidenschaft ist nur zu ersetzen durch mehr Tradition und mehr Leidenschaft - die Leiden schafft


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Stuttgart  - #79


29.10.2013 09:14


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@ridicule


Seit dieser Saison geben wir hier keine Beurteilung mehr über die Schiedsrichterentscheidung ab, sondern über die Szene. Insofern liest sich die Formulierung so vielleicht eindeutiger:

"Ich hätte den Elfmeter auch gegeben."

Da stellt sich gar nicht mehr die Frage nach dem Umkehrschluss. Man schaut, wie man entschieden hätte, dann guckt man wie der SR entschieden hat und gibt dementsprechend sein Votum ab. Natürlich ist das die Theorie, schließlich weiß man ja, wie der SR entschieden hat, das Prinzip ist aber eindeutig.

Insofern würde ich deine Frage nach dem Umkehrschluss (den es ja eigentlich nicht mehr gibt, s.o.) beantworten mit:
Dann hätte ich mit Fehlentscheidung votiert.

MfG



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Hm Stark trifft Maxim zwar leicht aber für mich reicht das nicht aus für einen Elfmeter.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Ja ein Kontakt ist da, aber nicht jeder Kontakt stellt auch ein Foul dar. Für mich war das kein Foul. Daher mMn auch kein Elfmeter.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Stark recht ungeschickt und ungestüm; er bringt mMn Maxim mit dem Knie zu Fall. Sicherlich keine Fehlentscheidung.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Sicher nimmt Maxim die Aktion von Stark dankend an. Ändert aber nichts daran, dass er sowohl an den Beinen als auch am Oberkörper getroffen wird. Für mich richtig entschieden

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Bin da nicht so recht zu einem Ergebnis gekommen und halte mich daher raus.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Stark trifft Maxim mit dem Knie am Oberschenkel und bringt ihn zu fall. Gleichzeitig fällt er ihn in den Rücken. Für mich genug um einen Elfmeter zu pfeiffen

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

In meinen Augen eine korrekte Entscheidung. Für mich ausschlaggebend ist vor allem (aber nicht nur) der Kontakt mit dem rechten Oberschenkel/Knie von Stark. Zudem "fällt" er ihm in den Rücken.

-
Kornex
Hannover 96-Fan

Schwer zu entscheiden, zum einen will Maxim diesen Elfer, aber geht Stark sehr ungestüm rein und trifft ihn sowohl am Fuß als auch nimmt er ihn mit dem Oberkörper mit, somit vertretbar diesen Elfmeter zu geben.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Stark stellt sich ungeschickt an und läuft von hinten in den Gegner hinein, wenn auch nicht mir wucht. Grenzwertig aber für mich Elfmeter.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Für mich ist die Entscheidung in Ordnung. Stark geht unnötig ungestüm hin, erwischt Maxim oben und unten, der das natürlich dankbar annimmt und fällt. Hier auf Elfmeter zu erkennen, ist okay.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Ich war ja schon immer der Meinung, dass man sogenannte "KANN-Elfmeter" geben MUSS, weil ja dann ein Foul vorliegt. Nur diesen DARF man nicht geben. Maxim hat nur ein Ziel und deshalb geht auch sein Blick schon zum SR, bevor er er auf dem Boden landet...

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Für mich kein Elfmeter. Es gibt zwar eine kleine Berührung zwischen Stark und Maxim, aber das ist in meinen Augen kein Foulspiel gewesen.

×

25.10.2013 20:30


3.
(11er)
Ibisevic
6.
Drmic

Schiedsrichter

Guido WinkmannGuido Winkmann
Note
3,7
VfB Stuttgart 4,5   3,4  1. FC Nürnberg 4,5
Christian Bandurski
Marcel Pelgrim
Bibiana Steinhaus-Webb

Statistik von Guido Winkmann

VfB Stuttgart 1. FC Nürnberg Spiele
19  
  18

Siege (DFL)
11  
  5
Siege (WT)
11  
  7

Unentschieden (DFL)
3  
  5
Unentschieden (WT)
5  
  3

Niederlagen (DFL)
5  
  8
Niederlagen (WT)
3  
  8

Aufstellung

Ulreich
Schwaab
Haggui
Niedermeier
Gelbe Karte Boka 68.
Kvist
Gentner
Harnik 84.
Gelbe Karte Maxim
Traoré 64.
Ibisevic
Schäfer 
Chandler 
Nilsson 
Pogatetz 
Plattenhardt 
Hasebe 
78. Stark 
69. Mak 
Kiyotake 
Hlousek 
76. Drmic  Gelbe Karte
Rausch  68.
Werner  64.
Sararer  84.
76. Feulner
69. Ginczek
78. Frantz

Alle Daten zum Spiel

VfB Stuttgart 1. FC Nürnberg Schüsse auf das Tor
5  
  5

Torschüsse gesamt
10  
  6

Ecken
2  
  4

Abseits
4  
  3

Fouls
11  
  14

Ballbesitz
59%  
  41%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema