Elfmeter Hertha

Relevante Themen

 Strittige Szene
  50. Min.: Tor zum 2:1 | von Hugo
 Vorschläge der Community
  Skjelbred Foul korrekt? | von hertha96
  Götze stößt Pekarik | von PalDardai
  91. Min.: Elfmeter Hertha | von marcoon
 Allgemeine Themen
  Lerneffekt? | von GloryRedDays
  Mysteriöse Zuschauer | von GloryRedDays

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Elfmeter Hertha  - #301


28.10.2013 19:56


Der_Schuster
Der_Schuster

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1006

@ Zirkusaffe

- richtig entschieden
Zitat von Zirkusaffe
Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich der dröflzigste bin, der hier seinen Senf dazu gibt, will ich die neuen Bildern dennoch noch einmal kommentiere, angefangen mit einem Statusbericht:

Berührung? Ja!
Elfmeter? Nein!
Freistoß? Nein!
RK/Notbremse? Nein!
GR/Schwalbe? Möglich!

Die Eingangsfrage ist denke ich mal am einfachsten zu beantworten: Da sich die Szene gut einen halben Meter vor der Strafraumgrenze abspielt, steht ein Elfmeter so oder so nicht zur Debatte und somit ist die Abstimmung eigentlich ad absurdum geführt. Aber ich denke mal, dass man nun den roten/grünen Daumen dafür geben kann, ob es korrekt war, hier weiterlaufen zu lassen.

Wenn ich nun die verschiedenen, vorliegenden Bilder und Videos analysiere, dann muss man feststellen, dass ein Kontakt vorliegt. Damit revidiere ich meine vorherige Meinung, dass nicht mal eine Berührung vorlag, diese enstand aus Live-Bildern und Wiederholung von Sky, welche nur von hinten aufgenommen wurde, in der tatsächlich kaum ein Kontakt zu erkennen ist.
Doch eine Berührung, selbst, wenn daraufhin ein Spieler zu Fall kommt, darf auf keinen Fall automatisch ein Foul nach sich ziehen.
Aber ich versuche mal, die Szene anhand von Bildern, und somit auch meine Meinung, darzulegen:

Ramos läuft auf das Tor zu, kurz vor dem Strafraum kreuzt Alaba den Laufweg und trifft ihn, ca. 70-80cm vor der Strafraumgrenze an der linken Ferse mit seinem Knie
Bild - Kontakt


Ramos fällt zunächst nicht, sein linker Fuß nimmt weiter einen natürlichen Bewegungsauflauf.
Bild - Laufweg Ramos #1
Bild - Laufweg Ramos #2
Bild - Laufweg Ramos #3


Jetzt kommt, in meinen Augen, der entscheidene Moment, und zwar dann, als sein linker Fuß aufkommt. Ich versuche jetzt mal in so vielen Bildern wie möglich, die Bewegung des linken Fußes und dessen Aufkommen, aber auch gerade das Bewegen des rechten Fußes aufzuzeigen.
(Zunächst nur auf den linken Fuß achten!)
Bild - L. Fuß Ramos #1
Bild - L. Fuß Ramos #2
Bild - L. Fuß Ramos #3
Bild - L. Fuß Ramos #4
Man kann erkennen, dass der linke Fuß normal mit der Spitze aufkommt und mit der Sohle zuerst wieder hochkommt - ein ganz normaler Bewegungsablauf.

So, nun kommen wir zum rechten Fuß. Dieser bleibt in der Mitte plötzlich still, wird von Ramos zurückgezogen und nimmt ihm damit das Gleichgewicht. Dies MUSS eine bewusste Bewegung von Ramos sein, da Alaba nur das linke Bein leicht touchierte und die vorherigen Bilder klar nachwiesen, dass das linke Bein im Stand nicht nachhaltig beeinträchtigt wurde.
(Dieses Mal nur auf den rechten Fuß achten!)
Bild - R. Fuß Ramos #1
Bild - R. Fuß Ramos #2
Bild - R. Fuß Ramos #3
Bild - R. Fuß Ramos #4
Bild - R. Fuß Ramos #5
Bild - R. Fuß Ramos #6
Bild - R. Fuß Ramos #7 (Interessant wird es jetzt vor allem ab Bild 7, hier fällt der rechte Fuß dann plötzlich, als wäre er lahm, nach unten.)
Bild - R. Fuß Ramos #8 (Hier trifft die Oberseite der Schuhspitze auf den Boden auf, nachdem der Fuß nach unten sinkt, während der linke Fuß einen absolut EBENEN und SICHEREN Stand hat!)
Bild - R. Fuß Ramos #9 (Der rechte Fuß wird wieder in die Luft gezogen (Rückprall bei Material und Beschaffenheit von Rasen und Fuß/Schuh physikalisch ausgeschlosen, daher muss Ramos ihn bewegt haben) und die linke Hacke ebenso)
Bild - R. Fuß Ramos #10 (Nun wird auch der linke Fuß hochgezogen, Ramos verliert endgültig das Gleichgewicht und fliegt plump und relativ senkrecht zu Boden.)

Ich hoffe, meine Meinung ist anhand der Bildern nachvollziehbar. Für mich steht der Kontakt an der linken Fersen in keinem Zusammenhang mit dem Bewegungsablauf von Ramos Füßen, insbesondere des rechten Fußes. Dieser wird zuerst nach hinten gezogen, da das linke Bein das Standbein darstellt. Bei einem Fall verursacht durch den Kontakt hätte aber, physikalisch gesehen, das linke Bein und dessen Bewegungsablauf beeinträchtigt sein müssen, was aber anhand der Bilder nicht zu erkennen ist. Kurz darauf wird dann auch der linke Fuß, der, wie auf den Bildern zu erkennen, fest stand, hochgezogen und Ramos fällt.

Somit komme ich zu dem Schluss, dass zwar ein Kontakt vorlag, dieser aber nicht verantwortlich war für Ramos' Fall. Dieser versucht einen Freistoß/Elfmeter zu schinden, das Motiv ist ja in der Nachspielzeit bei nur einem Tor Rückstand mehr als nachvollziehbar, was aber nichts an der fehlenden Fairness, wenn nicht gar schon Dreistigkeit ändert.
Damit läge eine Schwalbe vor und Ramos hätte, da er zuvor schon Gelb sah, mit Gelb-Rot vom Platz gestellt werden müssen. Die Defintion einer Schwalbe schließt nicht aus, dass ein Kontakt vorliegen kann, es geht einzig und alleine darum, ein Foul zu simulieren, das liegt in diesem Fall meiner Meinung nach vor.
Alle weiteren Überlegungen, wie Notbremse etc., sind damit automatisch ad acta gelegt und bedürfen keiner weiteren Erläuterung.

Nun aber noch etwas kleines abseits der Szene, bezüglich WT und insbesondere diesem Thread:
Ich weiß, dass wir Bayern nicht gerade beliebt sind. Wir sind der typische Fall von "Man muss sie lieben, oder hassen" - sprich: Der FCB hat die meisten Fans in Deutschland, man hegt gegen ihn aber ansonsten auch die größte Antipathie. Das man dann gerne mal etwas kritischer urteilt ist klar und verständlich, aber irgendwann geht es doch mal zu weit.
Dass der ominöse Bayern-Bonus Stammtischgerede ist, sollte eigentlich jedem objektivem Beobachter klar sein. Die WT der letzten Jahre zeigen auch auf, dass die Müncher auf lange Sicht nicht großartig bevorteilt wurden, im Gegenteil. Einige Entscheidungen wirkten sich massiv gegen sie aus, so hätten sie, Fehlentscheidungen herausgerechnet, 98/99 eigentlich die Meisterschaft gewinnen müssen und nicht der FCK. Sowas lässt man aber in der "Ich mal mir die Welt, wie sie mir gefällt"-Manier oftmals einfach außen vor.
In dieser Saison gab es einige, sehr kritische Entscheidungen bezüglich der Bayern, da stimme ich zu. Aber es ist zu viel, dabei eine intentionelle Tendenz oder gar eine bewusste Bevorteilung zu interpretieren bzw. den deutschen Schiedsrichtern zu unterstellen.

Speziell an die Hertha-Fans:
Ihr wart bisher der stärkste Gegner in dieser Saison, freut euch doch darüber! In der Allianz-Arena so aufzutreten schafft im Moment sonst keine Mannschaft, geschweige denn zwei Tore zu erzielen. Seid stolz auf euren Verein und eure Mannschaft, auch ich ziehe meinen Hut vor dieser Leistung. Aber nur weil wir eine Entscheidung pro München sehen, ist es falsch, uns direkt eine Vereinsbrille vorzuwerfen. Ich unterstelle euch doch auch keine stark subjektive Sichtweise, nur weil ihr der Meinung seid, euer Verein läge im Recht, oder? Also, bitte argumentiert doch einfach nur von eurem Standpunkt aus, ohne den Gegner oder deren Fans in den Dreck zu ziehen. Vor allem stört es mich, wenn vereinzelt Fans absurde Theorien aufstellen, dafür aber jeder andere verantwortlich gemacht wird. Ihr Herthaner, Dortmunder oder Schalker wollt doch auch nicht für ein einzelnes schwarzes Schaf geradestehen, die bei jedem Verein vorkommen, oder? Daher bringt Kritik doch bitte am richtigen Ort an und bezieht nicht die Meinung eines einzelnen auf den ganzen Verein.

MfG, Zirkusaffe.


Viel Text mit viel Wahrheit.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Hertha  - #302


29.10.2013 13:31






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ eldelabeha1

Zitat von eldelabeha1
Zitat von LordHorst

Zitat von LordHorst

Des Weiteren ist bemerkenswert, dass einige User die rote Karte als Fehlentscheidung ansahen, weil Gomez sich den Ball schon zu weit vorgelegt hatte.. wink


na und? hier gibt es ja auch einige user, die der meinung sind, dass es hier keine rote karte geben soll, weil der ball weg gewesen ist. und andere sind eben doch der meinung. da gehen eben die meinungen auseinander. so wie du es darstellst bedeutet das ja, das ein argument, wenn es einmal gegen bayern von einigen verwendet wird (auch wenn es völlig unsinnig wäre) danach immer gegen der gegner der bayern angewendet werden muss.


du solltest aber vlei auch den zusammenhang da sehen. hier haben einige gesagt, das foul v. alaba (ob foul od. nicht - liegt ja im auge des betrachters) muss zwingend eine rote karte nach sich ziehen.

bei dem Foul gegen gomez wurde bemängelt v. einigen das doch die rote karte für den gegenspieler zu hart sei weil gomez den ball zu weit vorgelegt hatte.
 
in den beiden szenen kann man also festhalten, der stürmer hat den ball augenscheinl. nicht unbedingt unter kontrolle bzw. ist er nicht automatisch in schussposition u. könnte sofort abschließen.

und genau unter diesem gesichtspunkt: gomez legt den Ball zu weit vor  ist der gegnerische Spieler (wenn letzter Mann) nicht mit rot bei einem Foul vom platz zu stellen.

Aber wenn der Bayernverteidiger ein foul begeht muss zwingend der spieler runtergestellt werden, obwohl der ball v. stürmer nicht unter kontrolle ist.

ich hoffe du verstehst den missstand den wohl lordhorst hier anprangert. 

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Hertha  - #303


30.10.2013 00:39


eldelabeha1


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 26.08.2012

Aktivität:
Beiträge: 226

@ flatty1985

- unentschieden/keine Relevanz
Zitat von flatty1985

hier haben einige gesagt, das foul v. alaba (ob foul od. nicht - liegt ja im auge des betrachters) muss zwingend eine rote karte nach sich ziehen.

bei dem Foul gegen gomez wurde bemängelt v. einigen das doch die rote karte für den gegenspieler zu hart sei weil gomez den ball zu weit vorgelegt hatte.
 


abgesehen davon, dass du praktisch nur wiederholst, was lordhorst bereits geschrieben hat nochmal anders: angenommen zehn user sind der meinung, dass es eine rote karte geben soll, auch wenn der ball schon weg ist und zehn andere user sind der meinung, dass es dafür keine rote geben soll. dann kannst du doch nicht immer der einen seite vorwerfen, dass die andere seite irgendwann mal anders argumentiert hast. soltle es ein und denselben user geben, der in vergleichbarer situationen mal das eine sagt und dann wiederum das andere, dann kann man ihn ja gerne damit konfrontieren. wenn du mir aber entgegnest, obwohl ich in solchen situationen immer gleich argumentiere, dass irgendwann mal jemand bei gomez etwas anderes gesagt hat, dann bringt dieser vergleich weder mir noch dir, noch der diskussion irgendeinen mehrwert, bis auf die tatsache, dass nicht alle alles so sehen wie ich und das hätte ich dir auch schon davor sagen können



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Hertha  - #304


30.10.2013 23:04


Sense49


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 13.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 58

@ Zirkusaffe

Zitat von Zirkusaffe
Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich der dröflzigste bin, der hier seinen Senf dazu gibt, will ich die neuen Bildern dennoch noch einmal kommentiere, angefangen mit einem Statusbericht:

Berührung? Ja!
Elfmeter? Nein!
Freistoß? Nein!
RK/Notbremse? Nein!
GR/Schwalbe? Möglich!

Die Eingangsfrage ist denke ich mal am einfachsten zu beantworten: Da sich die Szene gut einen halben Meter vor der Strafraumgrenze abspielt, steht ein Elfmeter so oder so nicht zur Debatte und somit ist die Abstimmung eigentlich ad absurdum geführt. Aber ich denke mal, dass man nun den roten/grünen Daumen dafür geben kann, ob es korrekt war, hier weiterlaufen zu lassen.

Wenn ich nun die verschiedenen, vorliegenden Bilder und Videos analysiere, dann muss man feststellen, dass ein Kontakt vorliegt. Damit revidiere ich meine vorherige Meinung, dass nicht mal eine Berührung vorlag, diese enstand aus Live-Bildern und Wiederholung von Sky, welche nur von hinten aufgenommen wurde, in der tatsächlich kaum ein Kontakt zu erkennen ist.
Doch eine Berührung, selbst, wenn daraufhin ein Spieler zu Fall kommt, darf auf keinen Fall automatisch ein Foul nach sich ziehen.
Aber ich versuche mal, die Szene anhand von Bildern, und somit auch meine Meinung, darzulegen:

Ramos läuft auf das Tor zu, kurz vor dem Strafraum kreuzt Alaba den Laufweg und trifft ihn, ca. 70-80cm vor der Strafraumgrenze an der linken Ferse mit seinem Knie
Bild - Kontakt


Ramos fällt zunächst nicht, sein linker Fuß nimmt weiter einen natürlichen Bewegungsauflauf.
Bild - Laufweg Ramos #1
Bild - Laufweg Ramos #2
Bild - Laufweg Ramos #3


Jetzt kommt, in meinen Augen, der entscheidene Moment, und zwar dann, als sein linker Fuß aufkommt. Ich versuche jetzt mal in so vielen Bildern wie möglich, die Bewegung des linken Fußes und dessen Aufkommen, aber auch gerade das Bewegen des rechten Fußes aufzuzeigen.
(Zunächst nur auf den linken Fuß achten!)
Bild - L. Fuß Ramos #1
Bild - L. Fuß Ramos #2
Bild - L. Fuß Ramos #3
Bild - L. Fuß Ramos #4
Man kann erkennen, dass der linke Fuß normal mit der Spitze aufkommt und mit der Sohle zuerst wieder hochkommt - ein ganz normaler Bewegungsablauf.

So, nun kommen wir zum rechten Fuß. Dieser bleibt in der Mitte plötzlich still, wird von Ramos zurückgezogen und nimmt ihm damit das Gleichgewicht. Dies MUSS eine bewusste Bewegung von Ramos sein, da Alaba nur das linke Bein leicht touchierte und die vorherigen Bilder klar nachwiesen, dass das linke Bein im Stand nicht nachhaltig beeinträchtigt wurde.
(Dieses Mal nur auf den rechten Fuß achten!)
Bild - R. Fuß Ramos #1
Bild - R. Fuß Ramos #2
Bild - R. Fuß Ramos #3
Bild - R. Fuß Ramos #4
Bild - R. Fuß Ramos #5
Bild - R. Fuß Ramos #6
Bild - R. Fuß Ramos #7 (Interessant wird es jetzt vor allem ab Bild 7, hier fällt der rechte Fuß dann plötzlich, als wäre er lahm, nach unten.)
Bild - R. Fuß Ramos #8 (Hier trifft die Oberseite der Schuhspitze auf den Boden auf, nachdem der Fuß nach unten sinkt, während der linke Fuß einen absolut EBENEN und SICHEREN Stand hat!)
Bild - R. Fuß Ramos #9 (Der rechte Fuß wird wieder in die Luft gezogen (Rückprall bei Material und Beschaffenheit von Rasen und Fuß/Schuh physikalisch ausgeschlosen, daher muss Ramos ihn bewegt haben) und die linke Hacke ebenso)
Bild - R. Fuß Ramos #10 (Nun wird auch der linke Fuß hochgezogen, Ramos verliert endgültig das Gleichgewicht und fliegt plump und relativ senkrecht zu Boden.)

Ich hoffe, meine Meinung ist anhand der Bildern nachvollziehbar. Für mich steht der Kontakt an der linken Fersen in keinem Zusammenhang mit dem Bewegungsablauf von Ramos Füßen, insbesondere des rechten Fußes. Dieser wird zuerst nach hinten gezogen, da das linke Bein das Standbein darstellt. Bei einem Fall verursacht durch den Kontakt hätte aber, physikalisch gesehen, das linke Bein und dessen Bewegungsablauf beeinträchtigt sein müssen, was aber anhand der Bilder nicht zu erkennen ist. Kurz darauf wird dann auch der linke Fuß, der, wie auf den Bildern zu erkennen, fest stand, hochgezogen und Ramos fällt.

Somit komme ich zu dem Schluss, dass zwar ein Kontakt vorlag, dieser aber nicht verantwortlich war für Ramos' Fall. Dieser versucht einen Freistoß/Elfmeter zu schinden, das Motiv ist ja in der Nachspielzeit bei nur einem Tor Rückstand mehr als nachvollziehbar, was aber nichts an der fehlenden Fairness, wenn nicht gar schon Dreistigkeit ändert.
Damit läge eine Schwalbe vor und Ramos hätte, da er zuvor schon Gelb sah, mit Gelb-Rot vom Platz gestellt werden müssen. Die Defintion einer Schwalbe schließt nicht aus, dass ein Kontakt vorliegen kann, es geht einzig und alleine darum, ein Foul zu simulieren, das liegt in diesem Fall meiner Meinung nach vor.
Alle weiteren Überlegungen, wie Notbremse etc., sind damit automatisch ad acta gelegt und bedürfen keiner weiteren Erläuterung.

Nun aber noch etwas kleines abseits der Szene, bezüglich WT und insbesondere diesem Thread:
Ich weiß, dass wir Bayern nicht gerade beliebt sind. Wir sind der typische Fall von "Man muss sie lieben, oder hassen" - sprich: Der FCB hat die meisten Fans in Deutschland, man hegt gegen ihn aber ansonsten auch die größte Antipathie. Das man dann gerne mal etwas kritischer urteilt ist klar und verständlich, aber irgendwann geht es doch mal zu weit.
Dass der ominöse Bayern-Bonus Stammtischgerede ist, sollte eigentlich jedem objektivem Beobachter klar sein. Die WT der letzten Jahre zeigen auch auf, dass die Müncher auf lange Sicht nicht großartig bevorteilt wurden, im Gegenteil. Einige Entscheidungen wirkten sich massiv gegen sie aus, so hätten sie, Fehlentscheidungen herausgerechnet, 98/99 eigentlich die Meisterschaft gewinnen müssen und nicht der FCK. Sowas lässt man aber in der "Ich mal mir die Welt, wie sie mir gefällt"-Manier oftmals einfach außen vor.
In dieser Saison gab es einige, sehr kritische Entscheidungen bezüglich der Bayern, da stimme ich zu. Aber es ist zu viel, dabei eine intentionelle Tendenz oder gar eine bewusste Bevorteilung zu interpretieren bzw. den deutschen Schiedsrichtern zu unterstellen.

Speziell an die Hertha-Fans:
Ihr wart bisher der stärkste Gegner in dieser Saison, freut euch doch darüber! In der Allianz-Arena so aufzutreten schafft im Moment sonst keine Mannschaft, geschweige denn zwei Tore zu erzielen. Seid stolz auf euren Verein und eure Mannschaft, auch ich ziehe meinen Hut vor dieser Leistung. Aber nur weil wir eine Entscheidung pro München sehen, ist es falsch, uns direkt eine Vereinsbrille vorzuwerfen. Ich unterstelle euch doch auch keine stark subjektive Sichtweise, nur weil ihr der Meinung seid, euer Verein läge im Recht, oder? Also, bitte argumentiert doch einfach nur von eurem Standpunkt aus, ohne den Gegner oder deren Fans in den Dreck zu ziehen. Vor allem stört es mich, wenn vereinzelt Fans absurde Theorien aufstellen, dafür aber jeder andere verantwortlich gemacht wird. Ihr Herthaner, Dortmunder oder Schalker wollt doch auch nicht für ein einzelnes schwarzes Schaf geradestehen, die bei jedem Verein vorkommen, oder? Daher bringt Kritik doch bitte am richtigen Ort an und bezieht nicht die Meinung eines einzelnen auf den ganzen Verein.

MfG, Zirkusaffe.


Deine Beweisführung hat für mich ein paar kleine Fehler.

Berührung? Ja!
Elfmeter? Nein!
Freistoß? Möglich!
RK/Notbremse? Wenn Freistoß, dann ja
GR/Schwalbe? Nein!

Es ist ja schön, dass endlich mal einige Heimfans akzeptieren. es gab einen Kontakt.
Anhand von Zeitlupenbilder kann man nur den Kontakt erkennen, aber wenn man kann daran eher schlecht erkennen, ob dies zum Fallen reicht oder nicht. Du hättest so auch die Schweinsteiger-Szene, die zum Elfmeter führte, darlegen können und auch sagen, dass Schweinsteiger sich hat fallen lassen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Hertha  - #305


31.10.2013 09:30


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

- richtig entschieden
Die meisten Bayernfans sagen es gab ein Kontakt, also weiss ich gar nicht warum du das so betonst.

An einen Elfmeter für Bayern kann ich mich gar nicht erinnern, oder meinst du letzte Woche wo Schweinsteiger klar in die Ferse getreten wurde?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Hertha  - #306


31.10.2013 09:57


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ Stormfalco

Zitat von Stormfalco
An einen Elfmeter für Bayern kann ich mich gar nicht erinnern, oder meinst du letzte Woche wo Schweinsteiger klar in die Ferse getreten wurde?


Ich glaube, er meinte die Szene letzte Woche. Da sieht man aber sehr deutlich, dass Schweinsteiger erst versucht, weiterzulaufen (bzw. den Fuß nach vorne zu bringen), dies dann aber nicht mehr schafft. Zumindest sieht man das, wenn man auf die Füße achtet. 



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Hertha  - #307


31.10.2013 14:27


Der_Schuster
Der_Schuster

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1006

@ Stormfalco

- richtig entschieden
Zitat von Stormfalco
Die meisten Bayernfans sagen es gab ein Kontakt, also weiss ich gar nicht warum du das so betonst.

An einen Elfmeter für Bayern kann ich mich gar nicht erinnern, oder meinst du letzte Woche wo Schweinsteiger klar in die Ferse getreten wurde?


Dieses Phänomen trifft sehr oft auf wenn nur die Kommentare gelesen werden die einem gerade so passen oder man nach dem ersten Kommentar der einem nicht passt eine entsprechend pauschalisierte Antwort von sich gibt.
Stelle ich sehr oft fest. Von daher eigentlich kein Phänomen mehr und eher schade.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter Hertha  - #308


24.11.2013 17:53


lichterfelder


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 15.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 6

@ GloryRedDays

Zitat von GloryRedDays
Das war eine Fehlentscheidung. Hier hätte es gelb-rot für Ramos geben müssen. Schlimme Schwalbe.


Warum soll ein Stürmer der alleine auf den Torwart zu geht sich einfach fallen lassen? Meiner Meinung nach trift Alabe Ramos und bringt diesen damit aus dem Tritt. Daher hätte der schwache Schiedsrichter Weiner hier auf Notbremse und rote Karte für Alaba entscheiden müssen. Jedoch auf Freistoß für Hertha, da es nach meiner Meinung vor dem 16er war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


26.10.2013 15:30


4.
Ramos
29.
Mandzukic
51.
Mandzukic
54.
Götze
58.
Ben-Hatira

Schiedsrichter

Michael WeinerMichael Weiner
Note
4,2
Bayern München 2,0   4,4  Hertha BSC 5,5
Harm Osmers
Matthias Anklam
Dr. Martin Thomsen

Statistik von Michael Weiner

Bayern München Hertha BSC Spiele
23  
  16

Siege (DFL)
18  
  3
Siege (WT)
19  
  3

Unentschieden (DFL)
3  
  5
Unentschieden (WT)
2  
  5

Niederlagen (DFL)
2  
  8
Niederlagen (WT)
2  
  8

Aufstellung

Neuer
Gelbe Karte Rafinha
van Buyten
Gelbe Karte Boateng
Alaba
Robben 26.
Gelbe Karte Schweinsteiger
Lahm
Kroos 24.
Ribéry
Müller 63.
Kraft 
Pekarík  Gelbe Karte
Lustenberger 
Langkamp 
78. van den Bergh 
86. Hosogai  Gelbe Karte
Skjelbred  Gelbe Karte
Cigerci 
77. Ben-Hatira 
Schulz 
Ramos  Gelbe Karte
Götze  24.
Javi Martinez  63.
Mandzukic  26.
78. Allagui
86. Ronny
77. Mukhtar

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Hertha BSC Schüsse auf das Tor
5  
  7

Torschüsse gesamt
8  
  9

Ecken
4  
  5

Abseits
2  
  2

Fouls
11  
  13

Ballbesitz
63%  
  37%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema