Elfmeter VfL Wolfsburg

Relevante Themen

 Strittige Szene
  77. Min.: Elfmeter VfL Wolfsburg | von November13
 Allgemeine Themen
  Kommentator | von satomi

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Nach einem Zweikampf zwischen Freiburgs Bürki und Wolfsburgs de Bruyne entschied Schiedsrichter Stegemann auf Elfmeter, den Rodriguez anschließend zum 2:0 für die Wölfe verwandelte. War der Elfmeterpfiff die richtige Entscheidung?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 5 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 5 x Veto

 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #61


16.03.2015 07:45


Milchstrasse


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 30.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 126

- richtig entschieden
Man muss sich einfach fragen: Was würde im Mittelfeld passieren, im Mittelfeld gibts jedes Spiel zig solche Situationen. Einer kommt angegrätscht, senst den Gegenspieler um und gestikuliert wild, dass er den Ball gespielt habe, was auch manchmal stimmen mag, trotzdem gibts immer Foul und damit Freistoß.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #62


16.03.2015 07:49


Joken


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 22.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 4

@ La_bestia_negra

- Veto
Zitat von La_bestia_negra

Ansonsten bin ich mal gespannt ob bei der nächsten Schwalbe eines Freiburgers, dieser gleich zum SR rennt und es anzeigt.

WOB hatte ein Plus und die klareren Torchancen. Was passiert, wenn der Elfer nicht gegeben wird, ist reine Spekulation. Du schreibst ja, dass der Elfer in der 78. Min ist. Da führte aber WOB. In der zweiten HZ habe ich schon nur WOB spielen sehen. Daher behaupte ich mal, dass der SR die Partie nicht entschieden hat.


Die Diskussion geht so aber in die falsche Richtung.
Wir hätten heute kein Tor geschossen, auch wenn noch 2 Tage weitgerspielt worden wär, Wolfsburg hat zu recht gewonnen.

Was für mich für die Entscheidung wichtig ist:
-Bürki trifft den Ball und hätte ihn meiner Meinung nach auch ohne den vorherigen Kontakt von de Bruyne getroffen, sogar deutlicher
-Bürki bringt de Bruyne, der VIELLEICHT (der Ball wurde schon deutlich in Richtung Seitenaus abgelenkt) noch an den Ball gekommen wäre, aus dem Tritt
-Dadurch, dass Bürki den Ball spielt, verhindert er meiner Meinung nach keine klare Torchance, bis de Bruyne am Ball gewesen wär, wäre dieser schon wieder außerhalb des Strafraums, somit ist keine Karte für mich korrekt, maximal gelb.

Ich tendiere hierbei dazu, dass es eher kein Elfmeter war, da Bürki eben durch sein Eingefreifen, welches nicht überhart war, die Situation entschärft und klar zum Ball geht, diesen auch trifft. Ob dies in dieser Situation reicht, möge aber das Kompetenzteam entscheiden, die sind sicher regelsicherer als ich.

Bin aber froh, dass auf Elfer entschieden wurde, vielleicht wachen die Jungs nach einer 3:0 Niederlage mal auf und trauen sich zu schießen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #63


16.03.2015 07:50


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

Ganz schwierig

- richtig entschieden
Bürki touchiert den Ball leicht. Ob das allerdings rechtfertigt, voll in den Gegner zu krachen, weiß ich nicht. Für mich reicht diese leichte Ballberührung des Freiburger Keepers nicht aus, ihn von einem Foulspiel frei zu sprechen. Ich halte den Strafstoß für die korrekte Entscheidung. Nur weil man den Ball minimal berührt, darf man seinen Gegenspieler nicht umhauen.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #64


16.03.2015 08:28


La_bestia_negra


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1604

@ Joken

- Veto
Zitat von Joken
Zitat von La_bestia_negra

Ansonsten bin ich mal gespannt ob bei der nächsten Schwalbe eines Freiburgers, dieser gleich zum SR rennt und es anzeigt.

WOB hatte ein Plus und die klareren Torchancen. Was passiert, wenn der Elfer nicht gegeben wird, ist reine Spekulation. Du schreibst ja, dass der Elfer in der 78. Min ist. Da führte aber WOB. In der zweiten HZ habe ich schon nur WOB spielen sehen. Daher behaupte ich mal, dass der SR die Partie nicht entschieden hat.


Die Diskussion geht so aber in die falsche Richtung.
Wir hätten heute kein Tor geschossen, auch wenn noch 2 Tage weitgerspielt worden wär, Wolfsburg hat zu recht gewonnen.

Gebe ich dir völlig recht. Ich habe halt nur auf die Behauptung eures Kollegen reagiert, dass "Leider - mal wieder - vom Schiedsrichter das Spiel entschieden" wurde. Was a) nicht nachweisbar ist, weil b) Freiburg kaum die Chancen zu dem Zeitpunkt hatten, die das Spiel gedreht hätten.



"Du kannst es mit dem Hintern machen, du kannst es mit einem Fallrückzieher machen - es ist ein Tor, und das ist das Wichtigste." (Thiago nach seinem Kopfballtor gegen Porto)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #65


16.03.2015 10:22


Hampelmann


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 23.09.2014

Aktivität:
Beiträge: 446

- Veto
Ich finde man kann ganz gut sagen, dass diese Fehlentscheidung einen Haken unter die Geschichte gemacht hat. Danach war das Spiel dann endgültig entschieden. Bei einem Tor Rückstand hast du immer noch die Hoffungen irgendwie einen reinzuömmeln - auch bei klarer Unterlegenheit. Die Hoffnungen waren dann vorbei.

Nicht sagen kann man dagegen, dass Freiburg nur wegen des Schiedsrichters verloren hat oder sowas in der Art. Dazu war Wolfsburg zu klar überlegen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #66


16.03.2015 10:36


tobemaster
tobemaster

Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 01.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 63

Klassische Grauzone.
Er berührt den Ball zwar, aber nur so leicht, dass De Bruyne den noch bekommen hätte, wäre er nicht umgerissen worden. 
Die Regel sagt wohl kein Elfer bei genauer Auslegung (Ball berührt), aber ich hätte hier selbst im Nachhinein mit den Slowmotion-Bildern auf Strafstoß entschieden. Höchst schwierige Entscheidung...



Dann spielen wir halt auf der Asche!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #67


16.03.2015 11:01


Regelprofi



Mitglied seit: 10.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 147

@ tobemaster

Zitat von tobemaster
Klassische Grauzone.
Er berührt den Ball zwar, aber nur so leicht, dass De Bruyne den noch bekommen hätte, wäre er nicht umgerissen worden. 
Die Regel sagt wohl kein Elfer bei genauer Auslegung (Ball berührt), aber ich hätte hier selbst im Nachhinein mit den Slowmotion-Bildern auf Strafstoß entschieden. Höchst schwierige Entscheidung...

Die Regel sagt Strafstoss, durch das minimale berühren und geringe ablenken des Balles wechselt ja nicht der Ballbesitz, der Ball ist weiterhin nur noch von KdB zu erreichen welcher dann gelegt wird.  Erwischt Bürki den Ball so dass er nicht mehr von KdB zu spielen ist , dann ist es kein Foul.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #68


16.03.2015 11:27


DiTeacha


FC Würzburger Kickers-FanFC Würzburger Kickers-Fan


Mitglied seit: 08.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 34

Wenn wirklich eine Ballberührung ausreicht, um ein anschließendes Abräumen irrelevant zu machen, warum pfeift dann jeder Schiri oft selbst Tacklings ab, wo der Ball ganz klar gespielt wurde?

Entweder müssten sie die Regel dann auch konsequent so interpretieren oder es muss eine genauere Regelformulierung kommen.

Ich finde auch, dass weitergespielt werden sollte, wenn der Ball entscheidend/kontrolliert gespielt wurde; die Szene hier ist aber nur ein leichtes Abfälschen und de Bruyne kontrolliert den Ball quasi weiter. Den Regeln nach ist es dann aber wohl trotzdem kein Elfmeter.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #69


16.03.2015 12:24


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@ Regelprofi

- Veto
Zitat von Regelprofi

Die Regel sagt Strafstoss, durch das minimale berühren und geringe ablenken des Balles wechselt ja nicht der Ballbesitz, der Ball ist weiterhin nur noch von KdB zu erreichen welcher dann gelegt wird.  Erwischt Bürki den Ball so dass er nicht mehr von KdB zu spielen ist , dann ist es kein Foul.


Das würde ja bedeuten wenn bürki den ball klar trifft aber aufgrund das keine verteidiger da sind kdb trotzdem wahrscheinlich noch als erster an den ball käme wäre es auch ein elfer?

Den vergleich anderer mit mittelfeldszenen finde ich eher unpassend da es sich hier dann um grätschen habdelt bei denen die gesundheit der spieler gefährdet wird. Diese sind auch bei ballkontakt abzupfeiffen.
Beim torwart sehe ich maximal eine gefahr für bürki hier. Kdb wird durch die aktion nicht besonders gefährdet. Daher reicht für mich das leichte spielen des balles aus um kein elfer zu geben.
Glaube einfach der schiri hat den ballkontakt nicht gesehn was man ihm auch kaum vorwerfen kann.




Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #70


16.03.2015 15:09


TheMuffinMan


FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 20.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 18

Elfer!

- richtig entschieden
Nur weil ein Spieler minimalst den Ball berührt aber dabei den Gegner voll abräumt, ist es kein sauberer Zweikampf. Den Elfer muss man so geben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #71


16.03.2015 18:02


DonkeyShot


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 15.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 454

Licht ins Dunkel

Keine Ahnung wie man der Meinung sein kann, dass dies ein 11m ist, zumal vielerorts selbst zugegeben wird, dass der TW doch den Ball spielt...

Und eben dies ist doch das alleinig entscheidende in dieser Szene!

Bürkis Aktion gilt eindeutig dem Ball (schon mal ein Kriterium welches gegen ein Foul spricht - vgl. er würde zB so hingehen wie damals (2006) Lehmann im CL-Finale gegen Eto´o) 

Ferner geht er logischerweise mit den Armen/Händen voraus  hin - was soll er als TW auch großartiges anderes im 16er machen (etwa mit dem Kopf voraus hingehen?)

In der ZL klar zusehen ist, dass bei De Bruynes Versuch vorbeizudribbeln zuerstklar der Ball gespielt bzw abgelenkt wird und es erst dann zum Kontakt mit dem Wolfsburger kommt.

Allein diese Chronologie sprich eindeutig gegen Foul, weil sonst müsste es dauernd 11m hageln, wenn der TW nicht gerade zufällig den Ball komplett sicher aufnimmt, sondern "nur" ablenkt und dann mit dem Gegenspieler zusammenstößt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #72


16.03.2015 19:36


erfordia9


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 136

- Veto
Die Abstimmung von GladbacherFohlen und Begründung passen nicht. Da hat sich jdm wohl verklickt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #73


16.03.2015 19:42


erfordia9


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 136

@ TheMuffinMan

- Veto
Zitat von TheMuffinMan
Nur weil ein Spieler minimalst den Ball berührt aber dabei den Gegner voll abräumt, ist es kein sauberer Zweikampf. Den Elfer muss man so geben.

Zunächst einmal wird der Ball gespielt. Minimal reicht hier aber schon dass er mE nicht mehr eindeutig für KdB zu erreichen ist. Der Ball wird zur Seite gelenkt, wodurch eine Richtungsänderung im Lauf von KdB von Nöten wäre.

Benaglio sprach sich übrigens nach dem Spiel für Bürki aus und war gegen die Entscheidung 11er.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #74


16.03.2015 19:47


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ erfordia9

Zitat von erfordia9
Benaglio sprach sich übrigens nach dem Spiel für Bürki aus und war gegen die Entscheidung 11er.


Benaglio sagte: "Klar bin ich auf der Seite meines Torhüterkollegen Bürki."
Dass er als Torwart die Szene anders beurteilt überrascht mich ehrlich gesagt nicht. Wahrscheinlich sagen alle anderen Torhüter aus der Bundesliga ebenfalls, dass es kein Elfer war.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #75


16.03.2015 19:49


der Wolf


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 07.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 421

@ DonkeyShot

- richtig entschieden
Zitat von DonkeyShot
Keine Ahnung wie man der Meinung sein kann, dass dies ein 11m ist, zumal vielerorts selbst zugegeben wird, dass der TW doch den Ball spielt...

Und eben dies ist doch das alleinig entscheidende in dieser Szene!

Bürkis Aktion gilt eindeutig dem Ball (schon mal ein Kriterium welches gegen ein Foul spricht - vgl. er würde zB so hingehen wie damals (2006) Lehmann im CL-Finale gegen Eto´o)

Ferner geht er logischerweise mit den Armen/Händen voraus hin - was soll er als TW auch großartiges anderes im 16er machen (etwa mit dem Kopf voraus hingehen?)

In der ZL klar zusehen ist, dass bei De Bruynes Versuch vorbeizudribbeln zuerstklar der Ball gespielt bzw abgelenkt wird und es erst dann zum Kontakt mit dem Wolfsburger kommt.

Allein diese Chronologie sprich eindeutig gegen Foul, weil sonst müsste es dauernd 11m hageln, wenn der TW nicht gerade zufällig den Ball komplett sicher aufnimmt, sondern "nur" ablenkt und dann mit dem Gegenspieler zusammenstößt.


wie wäre es denn dann, wenn KdB noch hinter dem Ball hersprintet und dann gelegt wird, also vielleicht 2 Sekunden später? Dann ist es Elfmeter, weil neue Spielsituation ? De Bruyne schießt Bürki an und wird dann von ihm gelegt. Ich finde, daß das ein klarer Elfer ist. Nur weil ein paar Zentimenter Bürki den Ball streifen,weil KdB ihn anschießt, heißt das doch nicht automatisch, daß er den im vollen Lauf stürmenden Spieler die Beine wegziehen darf. Wenn Bürki den Ball weg aus der Gefahrenzone abgelenkt hätte, wäre das was anderes gewesen. Aber der Ball war immer noch von De Bruyne spielbar , weil er ihn genau in seine Laufrichtung spitzelt und dann am Torwart vorbei gewesen wäre und ein Tor hätte erzielken können.
Ich habe keine Ahnung wie man der Meinung sein kann, daß dies kein Elfmeter ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #76


16.03.2015 20:00


erfordia9


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 136

@ der wolf

- Veto
Zitat von der wolf
Zitat von DonkeyShot
Keine Ahnung wie man der Meinung sein kann, dass dies ein 11m ist, zumal vielerorts selbst zugegeben wird, dass der TW doch den Ball spielt...

Und eben dies ist doch das alleinig entscheidende in dieser Szene!

Bürkis Aktion gilt eindeutig dem Ball (schon mal ein Kriterium welches gegen ein Foul spricht - vgl. er würde zB so hingehen wie damals (2006) Lehmann im CL-Finale gegen Eto´o)

Ferner geht er logischerweise mit den Armen/Händen voraus hin - was soll er als TW auch großartiges anderes im 16er machen (etwa mit dem Kopf voraus hingehen?)

In der ZL klar zusehen ist, dass bei De Bruynes Versuch vorbeizudribbeln zuerstklar der Ball gespielt bzw abgelenkt wird und es erst dann zum Kontakt mit dem Wolfsburger kommt.

Allein diese Chronologie sprich eindeutig gegen Foul, weil sonst müsste es dauernd 11m hageln, wenn der TW nicht gerade zufällig den Ball komplett sicher aufnimmt, sondern "nur" ablenkt und dann mit dem Gegenspieler zusammenstößt.


wie wäre es denn dann, wenn KdB noch hinter dem Ball hersprintet und dann gelegt wird, also vielleicht 2 Sekunden später? Dann ist es Elfmeter, weil neue Spielsituation ? De Bruyne schießt Bürki an und wird dann von ihm gelegt. Ich finde, daß das ein klarer Elfer ist. Nur weil ein paar Zentimenter Bürki den Ball streifen,weil KdB ihn anschießt, heißt das doch nicht automatisch, daß er den im vollen Lauf stürmenden Spieler die Beine wegziehen darf. Wenn Bürki den Ball weg aus der Gefahrenzone abgelenkt hätte, wäre das was anderes gewesen. Aber der Ball war immer noch von De Bruyne spielbar , weil er ihn genau in seine Laufrichtung spitzelt und dann am Torwart vorbei gewesen wäre und ein Tor hätte erzielken können.
Ich habe keine Shnung wie man der Meinung sein kann, daß dies kein Elfmeter ist.

Nach deiner Beschreibung hätte es rot für Bürki geben müssen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #77


16.03.2015 20:01


DonkeyShot


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 15.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 454

Wo "schießt" KDB Bürki denn bitte an?

Er befindet sich im Dribbling (bzw legt sich den Ball einen minimalen Tick zu weit vor) und dieses wird durch die Ablenkung des Balles durch den TW unterbrochen.

Der Ball ändert auch deutlich die Richtung, ergo gilt dieser Ball auch als gespielt.

Der Zusammenstoß erfolgt ja erst danach.

Insofern müsste es neuerdings immer und überall allerhand Foul- und 11m-Pfiffe geben, da ein signifikanter Teil von vor allem Tackling-Zweikämpfen auf dem Prinzip beruhren erst den Ball und dann erst ggf den Gegner zu treffen (bzw der Gegner läuft ja dann letztlich in den Def.-Spieler rein, da dieser (in diesem Fall Bürki) ja schon vorher da und am Ball dran war)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #78


16.03.2015 20:13


der Wolf


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 07.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 421

@ erfordia9

- richtig entschieden
Zitat von erfordia9
Zitat von der wolf
Zitat von DonkeyShot
Keine Ahnung wie man der Meinung sein kann, dass dies ein 11m ist, zumal vielerorts selbst zugegeben wird, dass der TW doch den Ball spielt...

Und eben dies ist doch das alleinig entscheidende in dieser Szene!

Bürkis Aktion gilt eindeutig dem Ball (schon mal ein Kriterium welches gegen ein Foul spricht - vgl. er würde zB so hingehen wie damals (2006) Lehmann im CL-Finale gegen Eto´o)

Ferner geht er logischerweise mit den Armen/Händen voraus hin - was soll er als TW auch großartiges anderes im 16er machen (etwa mit dem Kopf voraus hingehen?)

In der ZL klar zusehen ist, dass bei De Bruynes Versuch vorbeizudribbeln zuerstklar der Ball gespielt bzw abgelenkt wird und es erst dann zum Kontakt mit dem Wolfsburger kommt.

Allein diese Chronologie sprich eindeutig gegen Foul, weil sonst müsste es dauernd 11m hageln, wenn der TW nicht gerade zufällig den Ball komplett sicher aufnimmt, sondern "nur" ablenkt und dann mit dem Gegenspieler zusammenstößt.


wie wäre es denn dann, wenn KdB noch hinter dem Ball hersprintet und dann gelegt wird, also vielleicht 2 Sekunden später? Dann ist es Elfmeter, weil neue Spielsituation ? De Bruyne schießt Bürki an und wird dann von ihm gelegt. Ich finde, daß das ein klarer Elfer ist. Nur weil ein paar Zentimenter Bürki den Ball streifen,weil KdB ihn anschießt, heißt das doch nicht automatisch, daß er den im vollen Lauf stürmenden Spieler die Beine wegziehen darf. Wenn Bürki den Ball weg aus der Gefahrenzone abgelenkt hätte, wäre das was anderes gewesen. Aber der Ball war immer noch von De Bruyne spielbar , weil er ihn genau in seine Laufrichtung spitzelt und dann am Torwart vorbei gewesen wäre und ein Tor hätte erzielken können.
Ich habe keine Shnung wie man der Meinung sein kann, daß dies kein Elfmeter ist.

Nach deiner Beschreibung hätte es rot für Bürki geben müssen.

hätte Bürki seinen Fingernägel nicht noch drangehabt , wäre es auch klar rot. So aber hat der Schiri Fingerspitzengefühl bewiesen und ihm keine Karte gegeben, weil er eben noch den Ball gestreifft hat und die Aktion vordergründig nicht gegen den Spieler ging. Es war kein brutalesFoul. De Bruyne war , wenn er vorbeigekommen wäre links und nicht direkt vorm Tor . Von hinten kamen noch Freiburger Spieler. Nach dem Pfiff hatte Bürki auch mit rot gerechnet, wie er sagte. Ich denke, daß das genauso, wie der Schiri es entschieden hat,  richtig war - Elmeter und keine Karte ....



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #79


16.03.2015 20:20


Regelprofi



Mitglied seit: 10.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 147

@ MKsge92

Zitat von MKsge92
Zitat von Regelprofi


Die Regel sagt Strafstoss, durch das minimale berühren und geringe ablenken des Balles wechselt ja nicht der Ballbesitz, der Ball ist weiterhin nur noch von KdB zu erreichen welcher dann gelegt wird.  Erwischt Bürki den Ball so dass er nicht mehr von KdB zu spielen ist , dann ist es kein Foul.


Das würde ja bedeuten wenn bürki den ball klar trifft aber aufgrund das keine verteidiger da sind kdb trotzdem wahrscheinlich noch als erster an den ball käme wäre es auch ein elfer?

Den vergleich anderer mit mittelfeldszenen finde ich eher unpassend da es sich hier dann um grätschen habdelt bei denen die gesundheit der spieler gefährdet wird. Diese sind auch bei ballkontakt abzupfeiffen.
Beim torwart sehe ich maximal eine gefahr für bürki hier. Kdb wird durch die aktion nicht besonders gefährdet. Daher reicht für mich das leichte spielen des balles aus um kein elfer zu geben.
Glaube einfach der schiri hat den ballkontakt nicht gesehn was man ihm auch kaum vorwerfen kann.

Der Ball läuft zunächst in Laufrichtung von KdB, wenn Bürki den Ball minimal berührt ist der Ball weiter leicht erreichbar für KdB, wenn er ihn voll erwischt ändert sich die Richtung um 90-180° entgegengesetzt der Laufrichtung von KdB und der Ball geht ins Aus oder wird von einem aus der Ruhe startenden Bürki leichter zu erreichen sein als von einem KdB der noch in einer ganz anderen Richtung im Vollsprint unterwegs ist und erst bremsen muss also ist der Ballbesitz ab dem Moment Bürki zuzuschreiben und nicht KdB.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter VfL Wolfsburg  - #80


16.03.2015 20:24


BreisgauFuchs
BreisgauFuchs

SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 13.09.2010

Aktivität:
Beiträge: 90

@ spocky83

- Veto
Zitat von spocky83
Und was genau ist jetzt eigentlich dein Problem? Ich habe im Endeffekt das gleiche wie du gesagt. Zur Bewertung, ob das nun eine Fehlentscheidung oder nicht ist, habe ich mich ja gar nicht geäußert. Für mich sah es zwar anfangs so aus, als ob Bürki nicht dran war, aber das habe ich ja wohl schon klar gemacht, dass dem nicht so war.

Warum du dich jetzt aufführst wie ein eingeschnappter Dreijähriger muss man nicht verstehen. Gib halt einfach zu, dass du nicht gescheit gelesen hast und dann wars das auch


Ich bleibe dabei, für mich ist das kein Foul.

Ansonsten möchte ich mich bei dir für den harschen Ton entschuldigen und nehme auch die Leuchte zurück. Da hat Ärger über Spiel und Kommentator den falschen getroffen, kommt nicht nochmal vor. Sorry



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Bürki berührt meiner Meinung nach den Ball bei diesem Zweikampf, ich hätte den Elfmeter nicht gegeben.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Hätte Bürki den Stürmer knapp verfehlt, hätte niemand einen idF wg. gefährlichen Spiels gefordert. Also lässt sich das Einsteigen auch durch den gespielten Ball rechtfertigen. Kein Elfmeter, wenn auch sehr schwer zu sehen.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Bürki berührt den Ball zwar leicht, allerdings spielt er ihn für mich nicht. Dafür räumt er de Bruyne ab. Für mich korrekt hier auf Elfmeter zu entscheiden.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Bürki spielt zwar minimal den Ball, er klärt ihn aber nicht und bringt dann De Bruyne zu Fall. Korrekt, hier auf Elfmeter zu entscheiden.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Der Kontakt ist zwar recht hart, allerdings berührt Bürki vorher den Ball. Ich hätte hier nicht auf Elfmeter entschieden.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Wenn zwei Spieler aufeinander zu rennen ist eine Kollision nicht unwahrscheinlich. Wenn dann noch beide den Ball spielen, sehe ich keinen Grund einem von beiden dafür die Schuld und damit Elfmeter zu geben.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Schwierige Szene. Bürki berührt recht leicht den Ball und bringt danach den Wolfsburger zu Fall. Ich hätte auch auf Elfmeter entschieden.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Bürki spielt leicht den Ball aber bringt den Stürmer umso wuchtiger zu Fall. Eine Situation aus dem Graubereich die ich auch so entschieden hätte.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Ja, Bürki spielt den Ball. Doch anschließend räumt er De Bruyne ab, so dass der Elfmeterpfiff korrekt ist.

×

15.03.2015 15:30


19.
de Bruyne
78.
Rodríguez
84.
Arnold

Schiedsrichter

Sascha StegemannSascha Stegemann
Note
2,2
VfL Wolfsburg 1,8   2,1  SC Freiburg 4,5
Markus Häcker
Christian Leicher
Christian Dingert

Statistik von Sascha Stegemann

VfL Wolfsburg SC Freiburg Spiele
20  
  17

Siege (DFL)
7  
  7
Siege (WT)
6  
  6

Unentschieden (DFL)
4  
  3
Unentschieden (WT)
5  
  3

Niederlagen (DFL)
9  
  7
Niederlagen (WT)
9  
  8

Aufstellung

Benaglio
Träsch
Klose
Knoche
Rodríguez
Guilavogui
Luiz Gustavo
Vieirinha 79.
de Bruyne
Caligiuri 83.
Dost 80.
Bürki 
Riether 
Mitrovic 
46. Torrejón  Gelbe Karte
Günter 
83. Klaus 
Sorg 
46. Darida 
Schmid 
Frantz 
Mehmedi 
Bendtner  80.
Arnold  79.
Schürrle  83.
83. Schahin
46. Höhn
46. Höfler

Alle Daten zum Spiel

VfL Wolfsburg SC Freiburg Schüsse auf das Tor
8  
  4

Torschüsse gesamt
20  
  8

Ecken
5  
  5

Abseits
1  
  2

Fouls
9  
  12

Ballbesitz
49%  
  51%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema