Erster Sieg HSV

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  72. Min.: Rückpass Djourou? | von d0g1am.
 Allgemeine Themen
  Erster Sieg HSV | von Zirkusaffe
  0:1 - Gelbe Karte für Durm | von Baris1892
  Ein bisschen Fankram | von Berigon

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Erster Sieg HSV  - #21


04.10.2014 19:49


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

Pech war da heute wahrlich nicht im Spiel. Gegen Mainz vllt, aber nicht heute gegen den HSV.

Das war heute auch spielerisch ein Offenbarungseid! Uns fehlt einfach der spielende 6er (=8er), der aus dem MF Struktur ins Spiel nach vorne bringt. Kehl und Bender sind als 6er gut, aber spielerisch begrenzt. Kagawa Shinji ist dann alleine überfordert.

Wie gesagt Gündogan und Sahin fehlen uns am meisten. Selbst Kirch würde dem BVB schon spielerisch weiter helfen, aber wenn dann auch noch Micki ausfällt, dann fehlt def. die Explosivität nach vorne.

Gegen defensive lauf- und kampfstarke "Underdogs" in der BuLi werden diese Defizite mom. am eklatantesten aufgezeigt. Der Wille ist da, der Kampf stimmt auch, aber das reicht zur Zeit einfach nicht. Vor allem, wenn dann auch noch diese fatalen Fehler in der Abwehr oder im Spielaufbau passieren. Dann haut uns selbst der HSV einen rein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Erster Sieg HSV  - #22


04.10.2014 19:53


Osram


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 18.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 409

@ loomer

Zitat von loomer
...
Aber ich weiß, was Du meinst! Mir gehen nur die dauernden Stammtischparolen à la "Die verdienen Millionen, die sollen nicht so rumheulen" oder "Alles Millionäre, dann müssen die auch bei einem gebrochenen Bein weiterspielen" (bisschen übertrieben!) auf die Nerven, weshalb ich bei vergleichen, die sich auf den Verdienst der Profis beziehen, etwas allergisch reagiere!


Da bin ich ganz bei dir, wenn der Körper nicht mehr kann, ists egal wieviel derjenige verdient, aber ein Vollprofi, der unter anderem auch für Fitness bezahlt wird, sollte auch 3 mal in der Woche über 90 Minuten laufen können, anstatt deswegen zu heulen.
Trotzdem geht die Masse an Spielen irgendwann dem fittesten an die Substanz.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Erster Sieg HSV  - #23


04.10.2014 20:08


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@ Osram

Zitat von Osram
Zitat von loomer
...
Aber ich weiß, was Du meinst! Mir gehen nur die dauernden Stammtischparolen à la "Die verdienen Millionen, die sollen nicht so rumheulen" oder "Alles Millionäre, dann müssen die auch bei einem gebrochenen Bein weiterspielen" (bisschen übertrieben!) auf die Nerven, weshalb ich bei vergleichen, die sich auf den Verdienst der Profis beziehen, etwas allergisch reagiere!


Da bin ich ganz bei dir, wenn der Körper nicht mehr kann, ists egal wieviel derjenige verdient, aber ein Vollprofi, der unter anderem auch für Fitness bezahlt wird, sollte auch 3 mal in der Woche über 90 Minuten laufen können, anstatt deswegen zu heulen.
Trotzdem geht die Masse an Spielen irgendwann dem fittesten an die Substanz.


Man darf aber auch nicht vergessen, dass diese Spiele nicht mit unseren Amateurspielen vergleichbar sind! Sowohl in physischer, als auch in psychischer Sicht!
Aber das ist ein altes Thema, da hat jeder eine andere Meinung



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Erster Sieg HSV  - #24


04.10.2014 20:43


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ Osram

Zitat von Osram
Zitat von hrub
...
Um ein Tor zu machen, muss ich aber auch auf das Tor schießen. War es zum Beispiel nur Pech, dass der FCN letzte Saison 26 mal Aluminium traf?
...


Pech oder Mangelde Trefferqualität, reine Auslegungssache....

Wenn man aber nicht oder zu wenig auf das Tor schießt, hat das mMn mit Pech mal überhaupt nichts zu tun. Gegen den VfB hat man in den ersten etwa 30 Minuten keinen einzigen Schuss aufs Tor abfeuern können, gegen den HSV insgesamt, wie bereits erwähnt, gerade vier Schüsse aufs Tor. Der BVB ist einfach absolut ungefährlich. Und das ist mMn der entscheidende Punkt.


Zitat von Osram
Zitat von hrub
...
Welche Spieler hatten denn mehr Spiele als Spieler der Klubs, die auf Augenhöhe sind?


Hier mal die Aktuelle Tabelle (stand 04.10.2014 19:30Uhr) mit den Spielen aus der Vorsaison zusätzlich zu den normalen Spieltagen, bei Wm Spielern sind nur SPieler der Deutschen Nationalelf gemeint:

1. FC Bayern München - 7 WM-Spieler+ 6 Pokal + 12 CL+ 2 ClubWM + 1 Supercup

2.1899 Hoffenheim - 4 Pokalspiele

3. Borussia M'Gladbach - 1 WM-Spieler1 Pokalspiel

4. Bayer 04 Leverkusen - 4 Pokalspiele + 8CL

5. 1. FSV Mainz 05 - 2 Pokalspiele

6. Eintracht Frankfurt - 2 Pokalspiele

7. Hannover 96 - 1 WM-Spieler + 2 Pokalspiele

8.SC Paderborn - 2 Pokalspiele

9. FC Augsburg - 3 Pokalspiele

10. VfL Wolfsburg - 5 Pokalspiele

11. FC Schalke 04 - 2 WM-SPieler + 3 Pokalspiele + 8 Cl

12. Hertha BSC - 2 Pokalspiele

13. 1. FC Köln -  3 Pokalspiele

14. Borussia Dortmund - 4 WM-SPieler + 6 Pokalspiele +  10 CL

...

Daraus kann jeder einfach sehn das die Spieler von Bayern, Dortmund und Schalke die meisten Spiele in den Knochen haben. Irgendwann geht es nunmal auf die Leistungsfähigkeit. Bei Dortmund und Schalke mehr, da sie nicht die Breite im Kader haben wie Bayern.

Es geht doch um die Spieler, die heute auf dem Feld waren. Da sind viele dabei, die durch diverse Verletzungen diese Anzahl von Spiele doch gar nicht bestritten haben. Dazu kommen neue Spieler, die ebenfalls weniger Spiele bestritten haben. Auch haben die vier angeführten WM-Spieler mit Ausnahme von Hummels nicht allzu oft auf dem Platz gestanden. Es ist doch nicht zielführend, die Spiele aus der letzten Saison aufzuführen, zumal da gerade vier CL-Spiele aus 2014 dabei sind. In den letzten fünfeinhalb Monaten haben die meisten doch gerade mal das Pokalendspiel zusätzlich auf dem Buckel.

Zudem muss ich mich gerade fragen, ob die Breite des BVB-Kaders nicht ausreicht, um zu Hause den HSV und den VfB zu schlagen. Gegen wen will man eigentlich gewinnen?



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Erster Sieg HSV  - #25


04.10.2014 21:51


codyvoid


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 22.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 1500

Ich finde auch die Eingewöhnung der Neuen oder der zuvor Verletzten, die jetzt auf den Punkt spielen müssen ist das Problem. Man bedenke mal, Ramos hat aus den letzten drei Bundesliagspiele schon drei Gegentore initiiert. Das ist einfach unfassbar schlecht! Heute beim Fehlpass war er nahezu unbedrängt. Nach seinem Fehlpass kann das kein Verein der Welt mehr verteidigen. 

Kagawa spielt ganz gut, nur braucht er einen kreative defensiven Mittelfeldakteur, der gut zusammen mit Hummels das Pressing des Gegners unterbinden kann. In der Kombo Kehl/Bender oder Kehl/Jojic ist das zu wenig. Da fehlt Gündogan an allen Ecken und Kanten. 

Klar indes, dass Ramos sehr bemüht spielt und in der Offensive auch einen Killerinstinkt hat wie gegen Anderlecht. Dazu zeigt er den Laufeinsatz, der ihn auch im Rückwartsspiel und Gegenpressing auszeichnet. Da ist schon einiges verinnerlicht. Aber das sind einfach amateruhafte Fehler, man denke nur an den Querpass nach Ecke im eigenen Sechzehner oder so wie heute...  auf dem Niveau ist so etwas fast unentschuldbar. 








 Melden
 Zitieren  Antworten


 Erster Sieg HSV  - #26


04.10.2014 21:58






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ codyvoid

Zitat von codyvoid Nach seinem Fehlpass kann das kein Verein der Welt mehr verteidigen.


Naja, das seh ich ein bisschen anders. Dass dann sowohl Sokratis als auch Hummels raustreten und auf den Ballführenden gehen ist fast ein genau so großer Bock. Dadurch wird Müller ein riesiger Raum geboten und der ist dann natürlich schnell genug um diesen zu nutzen. Es sind in der Bundesliga momentan Verkettungen von Fehlern.
Hab das Spiel mittlerweile aber auch gesehen (zumindest die Zusammenfassung) und laut dieser war Hamburg dem zweiten Treffer deutlich näher als Dortmund dem Ausgleich. Ich glaub die Pause kommt dem BVB jetzt auch erst mal recht gelegen. Danach fängt man sich garantiert auch wieder.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Erster Sieg HSV  - #27


04.10.2014 22:29


codyvoid


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 22.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 1500

@ Treter

Zitat von Treter
Zitat von codyvoid Nach seinem Fehlpass kann das kein Verein der Welt mehr verteidigen.


Naja, das seh ich ein bisschen anders. Dass dann sowohl Sokratis als auch Hummels raustreten und auf den Ballführenden gehen ist fast ein genau so großer Bock. Dadurch wird Müller ein riesiger Raum geboten und der ist dann natürlich schnell genug um diesen zu nutzen. Es sind in der Bundesliga momentan Verkettungen von Fehlern.
Hab das Spiel mittlerweile aber auch gesehen (zumindest die Zusammenfassung) und laut dieser war Hamburg dem zweiten Treffer deutlich näher als Dortmund dem Ausgleich. Ich glaub die Pause kommt dem BVB jetzt auch erst mal recht gelegen. Danach fängt man sich garantiert auch wieder.


"fast genauso groß".
Da bin ich anderer Meinung. Das die Innenverteidiger vorne raus gehen um zumindest die Stürmer ins Abseits zu stellen ist ein altbewährtes Mittel. Sonst wäre dem HSV auf einfachste Weise der tödliche Pass möglich gewesen. Hier auf volles Risiko zu gehen war sicherlich nicht die schlechteste Lösung. Gerade in den vergangenen Spielen waren einige Szenen dabei, wo Hummels, Subotic und Sokratis so gefährliche Konter unterbinden konnten.
Die hohe Gegentorquote rührt  da von anderswo. Nicht gerade selten sind es diese Saison individuelle Fehler von Durm oder Ramos. 
Nach der Länderspielpause werden Gündogan und Reus möglicherweise wieder dazu treffen. Dann beginnt die Saison dann hoffentlich vom Neuen!

Mensch, Dortmund wird ja so langsam zum Aufbaugegner vom HSV :-/





 Melden
 Zitieren  Antworten


 Erster Sieg HSV  - #28


04.10.2014 23:09






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Da werden wir wohl nicht einer Meinung. Da auf Abseits zu gehen ist in der Kürze der Zeit in meinen Augen unmöglich. Wenn einer raustritt ist es völlig in Ordnung. Dadurch, dass beide gehen entsteht wie gesagt der riesige Raum.
Dass Dortmund sich nach der Pause auch in der BL wieder fängt steht für mich völlig außer Frage. Man sieht ja auch in der CL zu was der Kader im Stande ist. Das wird man auch wieder im Alltagsgeschäft abrufen können.

Und langsam zum Aufbaugegner ist gut. Bis auf wenige Ausnahmen ist es schon seit jahren so, dass der HSV gegen Dortmund sehr gut aussieht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Erster Sieg HSV  - #29


05.10.2014 02:58


m-da-silva


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 05.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 14

Endlich wurde die harte Arbeit mal belohnt. Starkes Spiel vom HSV, besonders Djourou muss ich heute mal loben. Für mich der Spieler des Spiels. Ab der 60. Minute hat BVB zwar ordentlich Druck gemacht, dadurch haben sich für den HSV allerdings sehr viele Konterchancen ergeben. Da hätten wir den Sieg schon klar machen müssen. Ich denke, momentan wäre Rudnevs sogar der bessere Stürmer für uns, da seine Schnelligkeit im Vergleich zu Lasogga wichtig sein könnte.

Beim BVB ist momentan glaube ich das Problem, dass die gesamte Mannschaft durch die vielen Verletzten und die dadurch entstehenden Rotationen in der Mannschaft sehr verunsichert ist. Heute wurde der Ball eigentlich nur sinnlos hoch Richtung Strafraum gebolzt, eine Taktik war nicht zu erkennen. Drücke euch aber die Daumen, dass es nach der Länderspielpause wieder bergauf geht.

Was ich jedoch nicht verstehe ist das Verhalten einiger Fans vom BVB heute. Seit wann pfeift ihr einen Gegenspieler aus, der fast bewusstlos ist (Djourou) und seit wann feiert ihr, wenn ein Gegenspieler sich ernsthaft verletzt (Diekmeier)?? Diese Fans waren heute definitiv schlechter, als ihre Mannschaft.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Erster Sieg HSV  - #30


05.10.2014 10:48


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ codyvoid

Zitat von codyvoid
Mensch, Dortmund wird ja so langsam zum Aufbaugegner vom HSV :-/


Für neue HSV-Trainer scheint der BVB ein beliebter Gegner zu sein (Stevens, Doll, Labbadia, van Marwijk...).

Nikolai Müller ist übrigens bisher an 100% der Tore seines Vereins beteiligt: Eines selbst geschossen, das andere vorbereitet.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Erster Sieg HSV  - #31


05.10.2014 11:43






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Zitat von codyvoid
Mensch, Dortmund wird ja so langsam zum Aufbaugegner vom HSV :-/


Für neue HSV-Trainer scheint der BVB ein beliebter Gegner zu sein (Stevens, Doll, Labbadia, van Marwijk..


van Marwijk hat als HSV Trainer nie gegen Dortmund gespielt
Nach dem Hinspiel wurde Fink entlassen und van Marwijk selbst dann direkt vor dem Rückspiel. Slomka ist dann mit einem Sieg gegen den BVB gestartet.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Erster Sieg HSV  - #32


05.10.2014 11:54


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@ Treter

Zitat von Treter
Zitat von LordHorst
Zitat von codyvoid
Mensch, Dortmund wird ja so langsam zum Aufbaugegner vom HSV :-/


Für neue HSV-Trainer scheint der BVB ein beliebter Gegner zu sein (Stevens, Doll, Labbadia, van Marwijk..


van Marwijk hat als HSV Trainer nie gegen Dortmund gespielt
Nach dem Hinspiel wurde Fink entlassen und van Marwijk selbst dann direkt vor dem Rückspiel. Slomka ist dann mit einem Sieg gegen den BVB gestartet.


War doch auch für ihn ein beliebter Gegner! Nämlich einer, gegen den man nicht spielen muss und noch die Chance besteht, dass man verliert



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Erster Sieg HSV  - #33


05.10.2014 12:47


Triniter


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 01.05.2011

Aktivität:
Beiträge: 766

Letztendlich glaube ich gibts beim BVB mehr Probleme als nur verletzte Leistungsträger.
Jürgen Klopp ist jetzt seit 6 Jahren in Dortmund. Wenn man sich so umschaut ist das eine lange Zeit. Gottmar war z.B. auch 6 Jahre beim BVB und dann auch wieder 6 Jahre beim FCB.
Für mich stellt sich da immer die Frage, erreicht der Trainer dann noch seine Spieler. Aus dem 08/09 Kader sind immer noch folgende Spieler beim BVB:
- Weidenfeller (32 Spiele 08/09)
- Hummels (12 Spiele 08/09)
- Subotic (33 Spiele 08/09)
- Schmelzer (12 Spiele 08/09)
- Kuba (27 Spiele 08/09)
- Kehl (28 Spiele 08/09)
- Sahin (25 Spiele 08/09)
Alle Daten von
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2008-09/borussia-dortmund-17/kader.html

Man sieht also ein großer Kern der Mannschaft (alles Leistungsträger) begleitet Klopp seit dem Beginn seiner BVB Ära. Sahin war zwar mal weg und Kehl öfters verletzt aber geschenkt.
Bei mir stellt sich dann immer die Frage, nutzt sich ein Trainer ab? Setzten die Spieler überhaupt noch um was man von ihnen verlangt? Setzt eine Art Gleichgültigkeit ein?

Ich bin jetzt nicht nahe genug dran am BVB und verfolge auch nicht jede kleine Nachricht aber man könnte schon das Gefühl bekommen das sich die ein oder andere Frage mit ja beantworten lässt. Soll jetzt nicht heißen das der BVB Klopp auf die Straße setzten soll aber ein paar Gedanken in Richtung Zukunft sind sicher auch nicht verkehrt. Wie gesagt, 6 Jahre sind lang und ich war beim Blick auf den 08/09er Kader durchaus überrascht wer damals schon alles dabei war.

Ich hoffe der BVB kommt in der Liga schnell wieder in die Spur, Bayern braucht den nationalen Druck um international um Titel mitspielen zu können, so zumindest meine Meinung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Erster Sieg HSV  - #34


06.10.2014 15:19


Berigon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 23.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 144

Dortmund hat einen breiten Kader, aber..

das Problem ist nicht nur, dass viele Spieler verletzt sind sondern WELCHE. Während man bei Bayern und S04 eine großße "Verteilung" der verletzten auf die verschiedenen Positionen hat, fehlen beim BVB ausschließlich Mittelfeldspieler- und noch schlimmer, gerade die , die für das Dortmunder Spiel wichtig sind. Kirch, Gündogan, Sahin, Mkhitaryan, Reus und Kuba sind die, die auch gegen tiefstehende Gegner für die nötigen Glazlichter sorgen. Stattdessen spielen bei uns im Mittelfeld KG, Manni Kehli und Auba, die alle stark im Umschaltspiel und (bis auf Auba) auch viel fighten und Zweikämpfe gewinnen, aber für den Spielaufbau und das Ballbesitzspiel( bei Auba: auf RA) nicht so gut geeignet sind. Somit blieben für den Spielaufbau noch die IV und Kagawa. Während Kagawa trotz  ca. 12-facher Manndeckung noch einige (zu wenige) Glanzpunkte setzen konnte, klappte das Spiel von hinten heraus gar nicht. Während Hummels gerade zu Beginn einfach das Selbstvertrauen/ die Eingespieltheit/whatever sodass einige seiner Bälle nicht ankamen. Dass musste dann Papa übernehmen, der im Aufbauspiel ok, aber (vor allem bei dem Pressing dass e4r in den letzten Wochen bekommt) nicht sehr gut. Bleibt also entweder der Ball auf aussen auf die passchwachen Schmelzer und (vor allem formbedingt) Durm oder der lange Ball der eben zu oft nicht ankommt. aufgrund des schwachen Spielaufbaus wird die Offensive nicht eingebunden man kreirt zu weig Torchancen(die man dann noch nichtmal reinhaut) und spielt zu viele Fehlpässe. Das Problem wird von Klopp durchaus erkannt, die Mittel dagegen sind aber im mom beschränkt. durch dieEinwechslungen der leider noch angeschlagenen Pisczek und Jojic wurde mehr Struktur ins Dortmunder Spiel gebracht, Ramos zurückfallen in HZ1 sollte ebenfalls den 8erRaum besetzen(was allerdings nach ein paar netten ansätzen sowie einem katastrophalen Fehlpass vor dem 1:0 gelassen wurde). Wenn dann eben das Aufbau- und Ballbesitzspiel nicht klappt ist man eben auf Kampf und Glück angewiesen, welches man aber oft genug nicht hatte. In den 3 Spielen vor Hamburg hatte man aus 60 Torschüssen nur 3 Tore gemacht, dazu kommen dann nocht schlechte Abstimmungen im letzten Drittel, verschossene(Mainz) oder nicht gegebene Elfer(S04) usw. In der CL hat es aber bisher gut gklappt, da einerseits die Gegner mehr mitspielen, was eben das eigene Spiel erleichtert. Darüber hinaus schaffte man es aber  gegen Arsenal vor allem aber gegen Anderlecht früh(Arsenal: von den Chancen her) ein Tor zu erzielen, was das Spiel für den BVB erleichtert: Kein Zwang "unbedingt" ein Tor schiessen zu müssen, der Gegner mus "kommen" und rskiert somit Konter, man selbst kann tiefer stehen und somit Lücken schliessen usw... Ich knnte noch seitenlang weiter schreiben, darüber warum Immobile die Defensive stärkt, warum Auba besser zentral spielt und warum der Spielaufbau in der CL besser funktioniert, usw. man bekommt aber einen Eindruck denk ich warum es beim BVB im mom in der Buli nicht so gut läuft... Ich denke aber dass nach der Länderspielpause( wenn Löw uns nicht wieder die Spieler kaputt macht [>:D] ) das Team wieder kreativ genug besetzt sein wird, um auch wieder in der Liga durchzustarten..



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

04.10.2014 15:30

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Note
2,3
Bor. Dortmund 2,1   2,3  Hamburger SV 3,3
Harm Osmers
Marcel Pelgrim
Mark Borsch

Statistik von Felix Zwayer

Bor. Dortmund Hamburger SV Spiele
32  
  27

Siege (DFL)
14  
  10
Siege (WT)
15  
  9

Unentschieden (DFL)
10  
  7
Unentschieden (WT)
7  
  8

Niederlagen (DFL)
8  
  10
Niederlagen (WT)
10  
  10

Aufstellung

Weidenfeller
Durm 68.
Hummels
Gelbe Karte Sokratis
Schmelzer
Bender 46.
Kehl
Aubameyang
Kagawa
Großkreutz 78.
Ramos
Drobny  Gelbe Karte
65. Diekmeier 
Djourou 
Westermann 
Ostrzolek  Gelbe Karte
Behrami 
Arslan 
87. Müller  Gelbe Karte
Holtby  Gelbe Karte
Jansen 
83. Lasogga 
Immobile  78.
Piszczek  68.
Gelbe Karte Jojic  46.
83. Jiracek
65. Stieber
87. Rudnevs

Alle Daten zum Spiel

Bor. Dortmund Hamburger SV Schüsse auf das Tor
4  
  5

Torschüsse gesamt
11  
  8

Ecken
8  
  4

Abseits
4  
  4

Fouls
11  
  18

Ballbesitz
67%  
  33%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema