Felix ZwEier

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  Gelb-rot Zambrano 19 minute | von wb110971
  Felix ZwEier | von JulFlinns
  Handelfmeter Inui 89. Min | von Daylight
 Allgemeine Themen
  Statistik | von Ghost1989
  Gelb-Rot Zambrano? | von Die Legende lebt
  Hallo Admins .... | von Alkoholics
  Überraschung Eintracht? Nein! | von wb110971

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Felix ZwEier  - #1


22.09.2012 18:29


JulFlinns
JulFlinns

VfL Osnabrück-FanVfL Osnabrück-Fan


Mitglied seit: 13.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 213

- Veto
Ich muss mal wieder ein leidiges Thema ansprechen:

Die NACHSPIELZEIT:

3 Minuten werden zurecht angezeigt. Ich habe mitgestoppt, wie lange Zambrano am Boden lag: 90 Sekunden!

Herr Unglücklich "Felix" fehlen die Eier, so dass er nach 92 Minuten und 59 Sekunden das Spiel beendet.

Ob Herr Zambrano wirklich verletzt war oder nicht, spielt keine Rolle. Höchst wahrscheinlich hätte NÜrnberg keinen Treffer mehr erzielt, aber nur höchst wahrscheinlich, und das ist das Problem:

Es gibt eine Restwahrscheinichkeit.

Und darüber hinaus lernen die Spieler und Trainer aus dieser Geschichte:

Sobald die Nachspielzeit beginnt:

- Auswechseln
- liegen bleiben
- Schauspielern
- Zeit vergeuden, wo immer es geht


Denn: Die Herren Exekutive pfeifen auf eine zwigend vorgeschriebene Verlängerung der Nachspielzeit:

Fazit: Herr Z. ist ein Feigling!


Ich bin richtig sauer, dass so etwas immer und immer wieder passiert!!!
Community-Abstimmung
richtig entschieden:
0 %

Veto:
88,89 %




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Felix ZwEier  - #2


22.09.2012 19:28


hardcoreclubfan
hardcoreclubfan

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 30.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 1226

...

- Veto
Stimmt hat mich auch ziemlich aufgeregt. Mag zwar Haarspalterei sein, aber ich finde wenn es 3 Minuten Nachspielzeit gibt, dann bitte auch netto und nicht brutto. Die 2.Situation gestern in der sich Zwayer etwas einfach nicht getraut



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Felix ZwEier  - #3


22.09.2012 22:02


martin64
martin64

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 07.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 668

Direkt danach am Spielfeldrand

Ob da geschauspielert wurde ist KEINE Spekulation, als er natürlich langsam am Seitenrand war, stand er auf und wollte sofort wieder aufs Spielfeld.
Ciao,
Martin



Iech bin a Glubberer, und iech wers immer bleim, ogmold hobbi schwarz und roud mei Fensderscheibn, mei Nachbern sogn iech gheräd in a Derabie, und an jeds münchner Audo brunns mer aweng hie! Max Kerner *1949 +2005


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Felix ZwEier  - #4


22.09.2012 23:16


wb110971


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 10.11.2008

Aktivität:
Beiträge: 953

Deutschland krankt

bei diesem Thema Nachspielzeit 2-4 min ist Standard.Ich habe in Spanien schon Spiele gesehen die gingen über 105 min.



FC SCHALKE 04 und BLAU-WEISS 90 BERLIN


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Felix ZwEier  - #5


23.09.2012 00:11


Tely
Tely

Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 09.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 532

Nicht entscheidend

- unentschieden/keine Relevanz
das Spiel geht über 90 Minuten, ob jetzt 3 oder 4 min. Nachspielzeit und wenn und hätte, die Diskussion bringt doch Nichts!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Felix ZwEier  - #6


23.09.2012 00:16


SGE-Bene


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 27.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 136

.

Sehe ich genauso. Außerdem fand ich die drei Minuten überzogen. Meiner Meinung nach werden, wenn in der zweiten Halbzeit nichts spektakuläres passiert ist, einfach 3 Minuten Nachspielzeit angesetzt. Das ist doch Mist. Das Spiel dauert 90 Minuten und nicht einfach aus Gewohnheit 93.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Felix ZwEier  - #7


23.09.2012 00:19


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@Tely

Zitat von Tely:
das Spiel geht über 90 Minuten, ob jetzt 3 oder 4 min. Nachspielzeit und wenn und hätte, die Diskussion bringt doch Nichts!


Ich kann aber gut nachvollziehen, dass die Clubberer sich hier aufregen, denn man sollte als Schiedsrichter die Nachspielzeit durchaus verlängern, wenn es zu einer Verletzungspause kommt, wie es hier ja da Fall war, zumal Frankfurt hinten schon arg gewackelt hat.

Ist allerdings nicht das erste mal, dass sowas passiert und sollte daher den Unparteiischen explizit so als Anweisung mitgegeben werden, damit solch eine Diskussion nicht an jedem Spieltag aufkommt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Felix ZwEier  - #8


23.09.2012 08:09


Block15a


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 13.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 67

@SGE-Bene

- Veto
Zitat von SGE-Bene:
Sehe ich genauso. Außerdem fand ich die drei Minuten überzogen. Meiner Meinung nach werden, wenn in der zweiten Halbzeit nichts spektakuläres passiert ist, einfach 3 Minuten Nachspielzeit angesetzt. Das ist doch Mist. Das Spiel dauert 90 Minuten und nicht einfach aus Gewohnheit 93.



Lieber Bene,
wie bei der Frage Gelb-Rot oder nicht argumentierst Du auch hier an der Sache vorbei.
Dies ist kein Vereinsforum SGE, dies ist ein Forum in dem es darum geht ob sich der Schiedsrichter an die Regeln hält oder nicht.
Da er in diesem Fall die Entscheidung trifft 3 Minuten nachspielen zu lassen was ja durchaus Nachvollziehbar ist...2 Tore und 4 Auswechslungen zu je 30 Sekunden(Regelwerk oder Richtlinie?) und während der Nachspielzeit eine 90 Sekunden Verletzungsunterbrechung folgt hätte er min 1 Minute drauf geben müssen.
Es ist so das man dadurch Schauspielerei und Zeitspiel Tür und Tor öffnet.
Nichts desto trotz hat der Club es in 90 Minuten nur geschafft ein Tor zu schießen, ob Sie in einer dann noch eins gemacht hätten ist fraglich.
Nimm hier bitte die Vereinsbrille ab und bewerte so neutral wie es geht auch wenn es schwer fällt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Felix ZwEier  - #9


23.09.2012 19:41


SGE23


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 31.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 1686

...

kann durchaus verstehen, dass man sich da aufregt. jedoch war es keine fehlentscheidung nach 3 min abzupfeiffen. diese 3 min sind eine richtllinie, welche der schiedsrichter einhält. er kann sie jedoch auch verlängern, wenn er es für angebracht hält. da er nach 3 min abgepfiffen hat, war es keine wirkliche fehlleistung, wenn zweifelsfrei auch ärgerlich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Felix ZwEier  - #10


24.09.2012 08:53


Hulohot
Hulohot

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 03.03.2010

Aktivität:
Beiträge: 532

F. Zwayer

Der Schiri hat eigentlich in den entscheidenden Situationen - bis auf die Gelb - Rot - Szene mit Zambrano - immer richtig entschieden.

Mit der Nachspielzeit ist das immer so eine Sache:
Einerseits hat man 90 Minuten Zeit, das Ergebnis nach seinen Wünschen zu gestalten und sollte sich daher nicht über Nachspielzeit aufregen, andererseits soll das ja nachGESPIELT werden und nicht nachbehandelt...
Kann irgendwo nicht sein, dass 50% der Nachspielzeit für eine Behandlung einer fragwürdigen Verletzung draufgehen, und das keine Sekunde nachgespielt wird...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Felix ZwEier  - #11


24.09.2012 10:01


3Ecken1Elfer


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 23.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 64

ärgerlich....

Das ist für die hinten liegende Mannschaft natürlich immer wieder ärgerlich, aber Hand aufs Herz, Nürnberg macht´s bei einer Führung im nächsten Spiel genauso, das ist ja mittlerweile Standard.

Es gab mal ein paar Studenten, die haben sich die Mühe gemacht über unzählige Spiele nachzustoppen, wielange der Ball tatsächlich rollt. Bei einem Bundesligaspiel kamen Sie zu dem Ergebnis von rund 54 Minuten durchschnittlicher Nettospielzeit!!! (wenn mich mein Gedächtnis nicht gewaltig täuscht). Woran man mit diesem Wissen nun festmacht, ob 2,3 oder 6 Minuten nachgespielt werden ist mir eh rätselhaft



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Felix ZwEier  - #12


24.09.2012 11:32


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

Nachspielzeit

Das Problem ist, dass das halt die deutsche Auslegung der Nachspielzeit ist. Hat man auch beim Spiel HSV-BVB gesehen, eine Verletzungsunterbrechung, Adler braucht gefühlte zwei Minuten für den Abstoß, eine Gelbe Karte und die NSZ wird trotzdem nicht verlängert. Da muss ein Umdenken erfolgen, aber nicht bei den Schiedsrichtern*, sondern viel mehr in der Schiedsrichterkommission.

*Die können das schon auch anders, wenn man sich mal die Nachspielzeiten der deutschen SR in der CL/EL anschaut.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
Tely
×

21.09.2012 20:30


25.
Hoffer
60.
Inui
76.
Polter

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Note
3,8
1. FC Nürnberg 5,0   3,6  Eintr. Frankfurt 3,0
Florian Steuer
Marcel Pelgrim
Tobias Christ

Statistik von Felix Zwayer

1. FC Nürnberg Eintr. Frankfurt Spiele
23  
  36

Siege (DFL)
7  
  13
Siege (WT)
7  
  14

Unentschieden (DFL)
5  
  11
Unentschieden (WT)
6  
  11

Niederlagen (DFL)
11  
  12
Niederlagen (WT)
10  
  11

Aufstellung

Schäfer
Kiyotake
Nilsson
Simons
Esswein 61.
Mak 61.
Chandler 70.
Klose
Pekhart
Balitsch
Pinola
Jung  Gelbe Karte
Oczipka 
Trapp 
Inui 
21. Occéan 
Soares de Oliveira 
Rode 
Zambrano  Gelbe Karte
Aigner 
15. Schwegler 
Meier  Gelbe Karte
Anderson 
Frantz  61.
Gelbe Karte Polter  70.
Gebhart  61.
21. Hoffer
86. Matmour
15. Lanig

Alle Daten zum Spiel

1. FC Nürnberg Eintr. Frankfurt Schüsse auf das Tor
3  
  5

Torschüsse gesamt
11  
  11

Ecken
8  
  5

Abseits
5  
  3

Fouls
8  
  17

Ballbesitz
56%  
  44%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema