Foul an Füllkrug?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  64. Min.: Foul an Füllkrug? | von Wallmersbacher
 Vorschläge der Community
  45. Min.: Elfmeter für Nürnberg | von beGLUBBter
  68. Min.: Elfmeter für Bielefeld? | von Wallmersbacher
 Allgemeine Themen
  Sky Kommentator | von Die Legende lebt
  Respekt vor Patrick Rakovsky | von Die Legende lebt
  Merkwürdig | von shs86
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Der Bielefelder Verteidiger rennt hinter Füllkrug her, kommt ein Kontakt zustande, der elfmeterwürdig ist?

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 0 x Veto

 Foul an Füllkrug?  - #21


12.03.2016 09:18


augschburger
augschburger

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 11.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 1127

- Veto
Danke JFB96 für die guten Bilder!

Füllkrug sucht den (leichten) Kontakt und findet ihn.
Hornig hat hier gar nichts falsch gemacht.

Das ist kein Elfmeter und schon gar keine rote Karte!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Füllkrug?  - #22


12.03.2016 09:21


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

- richtig entschieden
Als ich die Szene live gesehen habe, war ich mir eigentlich sofort sicher, dass Elfmeter richtig und rot hart, aber auch an sich richtig war.
Später als ich dann hier nochmal die Szene im gif gesehen habe (danke fürs gif) wurde ich etwas stutzig und war mir nicht mehr so sicher. Sogar das Gegenteil: kurzzeitig war ich fast sicher, dass es sich um eine Fehlentscheidung handelt.
Dann aber hab ich mir kurz überlegt wie es dazu kommt, dass Fülllrug dem Bielefelder von hinten an die Waden tritt und daran hängen bleibt:
Für mich ist das hier eine ähnliche Szene wie das versehentliche Berühren und Foulen beim Kreuzen. ("ähnlich" nur. nicht indentisch. bitte nagelt mich darauf nicht fest, dass sie sich ja gar nicht kreuzen)
Füllrug ist auf dem Weg zum Tor. Er macht keine Schwanker, keine Hacken oder sonst irgendeine Richtungsänderung. Dann kommt der Bielefelder (schräg von hinten) und nicht absichtlich, aber trotzdem, stellt sich sein Fuss beim Laufduell in Füllkrugs weg weswegen dieser an diesem hängen bleibt und zum Sturz kommt. Es war kein grobes Foul, kein unsprotliches Foul und erst Recht kein absichtliches Foul, aber es wahl wohl trotzdem (leider für Bielefeld) ein Foul.

Zur roten Karte: für mich zu hart. Von den Regeln her wahrscheinlich vollsten zu vertreten, aber für mich deutlich zu hart, da das Foul einfach sehr harmlos war und die Chance war jetzt auch nicht mehr die allergrößte aus dem Winkel. Gelb, mit einer zusätzlichen strengen Ermahnug hätte für mich hier vollkommen ausgereicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Füllkrug?  - #23


12.03.2016 09:31


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@JFB96

- richtig entschieden
Zitat von JFB96
http

Der Nürnberger läuft dem Bielefelder doch in die Wade und kommt deswegen zu Fall. Das ist kein Elfmeter.


Füllkrug ist vor dem Bielefelder Verteidiger. Man kann auf dem GIF gut erkennen, dass der Bielefelder sein linkes Bein im Lauf Richtung Fülkrug stellt (natürlich nicht absichtlich) und Füllkrug bleibt mit seinem rechten Fuß daran hängen. Weshalb sollte des keine Elfmeter sein?

Wenn ein Spieler den Laufweg seines Gegenspielers kreuzt, wird getroffen und kommt dann zu Fall, ist dies strafbar. Ich sehe keinen Grund, weshalb das hier nicht so sein sollte.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Füllkrug?  - #24


12.03.2016 10:46


hardcoreclubfan
hardcoreclubfan

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 30.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 1226

- richtig entschieden
Wie mein Vorredner schon schrieb ging das Bein des Bielefelders deutlich nach links in den Laufweg von Füllkrug. Ich denke schon, dass man den geben kann.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Füllkrug?  - #25


12.03.2016 11:24


Phantom


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 18.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 190

- richtig entschieden
Füllkrug ist mit dem Ball vor dem Bielefelder und zieht aufs Tor. Er fädelt auch nicht ein. Der Bielefelder muss einfach wegbleiben. Selbst wenn er Lücke nicht foulen wollte, ist das ein Elfmeter, denn einen Elfmeter setzt keinen Vorsatz voraus. Die rote Karte finde ich allerdings nach wie vor zu hart. Und sie war sicher kein Muss.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Füllkrug?  - #26


12.03.2016 12:23


DonkeyShot


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 15.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 454

- Veto
Abstimmungen wie diese lassen die 2.BL wann immer Nürnberg involviert ist zu einer absoluten Farce verkommen, da sämtliche Clubberer auch nach Sichtung der Bilder in einem unfassbaren Maße von Realitätsverweigerung trotzdem "für" die eigene Mannschaft votieren und so das Abstimmungsbild komplett verzerren..

Sorry, euch und die WT der 2.BL kann man allgemein und diese Saison im Speziellen einfach nicht ernst nehmen...

Zur Szene:

100% Zustimmung mit JFB96 mitsamt der Bilder



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Füllkrug?  - #27


12.03.2016 12:49


Brocky


Arminia Bielefeld-FanArminia Bielefeld-Fan


Mitglied seit: 21.02.2009

Aktivität:
Beiträge: 31

- Veto
Muss meine Entscheidung korrigieren, ist für mich kein Elfmeter...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Füllkrug?  - #28


12.03.2016 14:16


Holzhacker


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 22.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 7

@DonkeyShot

Zitat von DonkeyShot
Abstimmungen wie diese lassen die 2.BL wann immer Nürnberg involviert ist zu einer absoluten Farce verkommen, da sämtliche Clubberer auch nach Sichtung der Bilder in einem unfassbaren Maße von Realitätsverweigerung trotzdem "für" die eigene Mannschaft votieren und so das Abstimmungsbild komplett verzerren..

Sorry, euch und die WT der 2.BL kann man allgemein und diese Saison im Speziellen einfach nicht ernst nehmen...

Zur Szene:

100% Zustimmung mit JFB96 mitsamt der Bilder

Also ich bin kein Nürnberger, dennoch bin ich der Ansicht, dass der Strafstoß berechtigt ist.
Hornig macht hier die Bewegung in den Laufweg des besser zum Ball positionierten Füllkrug. Noch dazu kommt die recht ungeschickte Bewegung mit dem Ellbogen. Das kann man pfeifen.
Dumm von Hornig, da aus der Situation meiner Meinung nach aufgrund des spitzen Winkels und der Nähe zum Torwart kaum noch Gefahr entstanden wäre. Was wiederum den Platzverweis zweifelhaft macht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Füllkrug?  - #29


12.03.2016 14:39


DonkeyShot


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 15.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 454

- Veto
Wenn es für den Stürmer künftig reicht dem Abwehrspieler von hinten in die Hacken zu laufen bzw Beine zu treten, um einen 11m zu bekommen, können wir den Laden endgültig dicht machen...

...und einen regelwidrigen Armeinsatz kann ich bei bestem Willen nicht erkennen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Füllkrug?  - #30


12.03.2016 14:44


pr0ph3t


Jahn Regensburg-FanJahn Regensburg-Fan


Mitglied seit: 07.03.2016

Aktivität:
Beiträge: 136

@DonkeyShot

- richtig entschieden
Zitat von DonkeyShot
Abstimmungen wie diese lassen die 2.BL wann immer Nürnberg involviert ist zu einer absoluten Farce verkommen, da sämtliche Clubberer auch nach Sichtung der Bilder in einem unfassbaren Maße von Realitätsverweigerung trotzdem "für" die eigene Mannschaft votieren und so das Abstimmungsbild komplett verzerren..

Sorry, euch und die WT der 2.BL kann man allgemein und diese Saison im Speziellen einfach nicht ernst nehmen...

Zur Szene:

100% Zustimmung mit JFB96 mitsamt der Bilder


Bei Kommentaren, wie diesem hier, beschleicht mich das Gefühl, dass man genau das praktiziert, was man eigentlich kritisiert und reflexartig abstimmt, nur weil Nürnberg beteiligt ist.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, womit man in dieser Situation solche Vorwürfe begründen will. Hornig trifft Füllkrug klar unten am Bein und bringt ihn dadurch zu Fall. Das kann man durchaus pfeifen.

Hab mir gerade mal die Mühe gemacht und mir die strittigen Situationen hier angesehen und mit dem verglichen, was vor allem der Kicker darüber denkt. Denen ist wohl wirklich nicht vorzuwerfen, dass sie pro Nürnberg sind:

1. Spieltag
Petersens Abseitsposition im ersten Spiel ist unstrittig. Über die zweite hier eingestellte Situation schreiben sie nichts.

3.Spieltag
Den Löwen wird ein Treffer aberkannt, da Okotie aus Sicht des Schiedsrichters im Abseits stehend aktiv zum Ball geht. "Entscheidung hart, aber vertretbar".

5. Spieltag
Im Spiel gegen Düsseldorf sehen sie die zwei aberkannten Treffer so, wie hier abgestimmt wurde.

6. Spieltag
Auch die Abseitsposition im Derby gegen Fürth ist unstrittig. Zudem der Pfiff vor dem Ausgleich, zwar nicht relevant für die WT, aber dennoch ausschlaggebend für das Ergebnis. Zitat Kicker: "Der Freistoß [...], der zu Fürths 1:1 führte, war eine krasse Fehlentscheidung".

11. Spieltag
Auch bei den Situationen im Spiel gegen den FSV Frankfurt gibt es nichts zu diskutieren, der Ball war hinter der Linie und der Elfmeter in der Nachspielzeit war keiner.

12. Spieltag
Die strittige Entscheidung im Spiel gegen Duisburg, als den Nürnbergern ein möglicher Elfmeter verweigert wurde, bezeichnet der Kicker als "grenzwertig, aber noch vertretbar".

13.Spieltag
Gegen Karlsruhe wurde dem Club ein Tor aberkannt. Hier kommen sie zu dem Ergebnis, dass der Schiedsrichter zu Unrecht auf Abseits erkannte, da der Nürnberger auf gleicher Höhe stand.

15.Spieltag
Gegen Braunschweig lautet auch die Entscheidung des Kickers, dass man auf Elfmeter hätte entscheiden müssen.

16. Spieltag gegen St. Pauli
Über die Szene, die hier eingestellt wurde, habe ich keinerlei Informationen gefunden.

19. Spieltag
Im Spiel gegen Heidenheim hätte es Elfmeter für Heidenheim geben können. Hier schreiben sie "Feick [...] hob vor Brecko ab und ließ sich in den Kapitän hineinfallen", "nicht auf Strafstoß zu entscheiden war vertretbar".

22. Spieltag
Das ominöse Spiel gegen Düsseldorf. Zitat Kicker:"Gab zu Unrecht Elfmeter für Düsseldorf, hätte dagegen den Nürnbergern einen Strafstoß zusprechen müssen (Handspiel Bellinghausen/51.)"

24. Spieltag
Gegen Sandhausen übersieht der Schiedsrichter eine Abseitsposition vor dem 1:0 für Nürnberg. Die Szene vor dem 2:0 wird als strittig bezeichnet.
Hier sollte übrigens noch das WT-Ergebnis auf 1:0 geändert werden.

Sämtliche Zitate und Bewertungen stammen aus den jeweiligen Spielberichten und Schiedsrichterbewertungen auf kicker.de

Sollte ich nichts übersehen oder einen Fehler gemacht haben, bleibt als einziges Spiel, in dem sich die Meinung des Kickers und das Abstimmungsergebnis nicht decken oder zumindest eine gemeinsame Linie erkennen lassen, das gegen Leipzig. Hier hat wohl auch der Hintergrund eine Rolle gespielt und manch einen dazu verleitet, in einem, wie hat DonkeyShot so schön geschrieben, "unfassbaren Maße an Realitätsverweigerung" abzustimmen.
Davon mal abgesehen, gibt es für mich keinen Grund, den Nürnbergfans hier im Forum  vorzuwerfen, dass sie voreingenommen und realitätsverweigernd abstimmen, wenn sich die Entscheidungen so mit dem decken, was die renommierteste Sportzeitung Deutschlands darüber denkt und schreibt. Natürlich kann man über das ein oder andere diskutieren, aber es ist zumindest für mich persönlich doch eine klare Tendenz zu erkennen.





 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Füllkrug?  - #31


12.03.2016 14:55


Renakles


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 15.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 151

@DonkeyShot

- richtig entschieden
Zitat von DonkeyShot
Wenn es für den Stürmer künftig reicht dem Abwehrspieler von hinten in die Hacken zu laufen bzw Beine zu treten, um einen 11m zu bekommen, können wir den Laden endgültig dicht machen...

...und einen regelwidrigen Armeinsatz kann ich bei bestem Willen nicht erkennen.


Das heißt für dich ist jedes stehen gelassene Beines Verteidigers (also das Bein stellen) kein Foul mehr? 
Wahnsinn aus welchen Löchern sie alle gekrochen kommen. Scheint noch mehr blinde zu geben, als nur den Sky-Kommentator. Natürlich ist es hart, aber wer sich so doof als Verteidiger anstellt ... 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Füllkrug?  - #32


12.03.2016 15:06


DonkeyShot


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 15.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 454

- Veto
Hier ist ja wohl eindeutig nicht das stehenlassen eines Beines ursächlich, zumal ich davon auch nicht gesprochen habe...

Es geht offensichtlich, wie eben hier, darum wenn beide Spieler nebeneinander im Laufduell sind und der Angreifer dem Verteidiger hinten in die Wade reintritt.

(Ich bin selbst gebürtiger Nürnberger und hege Sympathien für diesen Verein, allerdings nicht auf die Weise wie es einige andere hier praktizieren)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Füllkrug?  - #33


12.03.2016 15:08


DonkeyShot


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 15.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 454

@pr0ph3t

- Veto
Zitat von pr0ph3t

Bei Kommentaren, wie diesem hier, beschleicht mich das Gefühl, dass man genau das praktiziert, was man eigentlich kritisiert und reflexartig abstimmt, nur weil Nürnberg beteiligt ist.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, womit man in dieser Situation solche Vorwürfe begründen will. Hornig trifft Füllkrug klar unten am Bein und bringt ihn dadurch zu Fall. Das kann man durchaus pfeifen.


Scheint, als hättest du eine andere Szene gesehen, denn ich sehe (wie auch viele andere hier), dass es Füllkrüg ist, der im Laufduell Hornig hinten in die Wade tritt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Füllkrug?  - #34


12.03.2016 15:13


pr0ph3t


Jahn Regensburg-FanJahn Regensburg-Fan


Mitglied seit: 07.03.2016

Aktivität:
Beiträge: 136

@DonkeyShot

- richtig entschieden
Zitat von DonkeyShot
Zitat von pr0ph3t

Bei Kommentaren, wie diesem hier, beschleicht mich das Gefühl, dass man genau das praktiziert, was man eigentlich kritisiert und reflexartig abstimmt, nur weil Nürnberg beteiligt ist.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, womit man in dieser Situation solche Vorwürfe begründen will. Hornig trifft Füllkrug klar unten am Bein und bringt ihn dadurch zu Fall. Das kann man durchaus pfeifen.


Scheint, als hättest du eine andere Szene gesehen, denn ich sehe (wie auch viele andere hier), dass es Füllkrüg ist, der im Laufduell Hornig hinten in die Wage tritt.


Muss man jetzt wirklich erklären, wie das mit dem Bein stellen funktioniert?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Füllkrug?  - #35


12.03.2016 15:27


semi93


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 12.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 33

- richtig entschieden
gestern während dem spiel hab ich gesagt, dass des ne Fehlentscheidung war. nachdem ich mir die szene noch paar mal angeschaut hab sage ich, dass es zumindest keine Fehlentscheidung war, eher richtige entscheidung (elfer). aber Rot ist schon sehr hart.

Für richtige entscheidung spricht für mich, dass Füllkrug (eher) vor dem Bielefelder läuft, (besser zu erkennen, wenn man noch 2-3sec früher als das GIF schaut) der dann sein bein vor das rechte von Füllkrug stellt, wodurch er zu Fall kommt (da in vollem lauf)

@pr0ph3t danke für die aufstellung



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Füllkrug?  - #36


12.03.2016 16:29


t0bs7ar


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 31

- richtig entschieden
Bin auch der Meinung, dass der 11m Pfiff eine richtige Entscheidung war. Füllkrug läuft vor dem Bielfelder Abwehrspieler und versucht dann leicht Richtung Tor zu gehen. Dabei kreuzen sich die Laufwege und Füllkrugs Bein bleibt beim Abwehrspieler hängen.
Wahrscheinlich hat Füllkrug den Abwehrspieler bemerkt und hat deshalb gekreuzt. Das könnte man höchstens noch dem Nürnberger Spieler unterstellen. Doch es bleibt dabei, dass durch Hornigs Berührung Füllkrug fällt. Damit ist der 11m für mich absolut vertretbar.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Füllkrug?  - #37


12.03.2016 16:51


FCN4EVER


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 10.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 69

klassischer kann man mal geben

- richtig entschieden
Füllkrug sucht ganz klar den Kontakt, bekommt ihn auch und fällt, diesen Elfmeter gibt es manchmal und manchmal auch nicht. Die Rote Karte ist halt in dieser Situation das bitterste daran. 
Gibt man diesen Elfmeter muss man 4 oder 5 Minuten später auch den anderen gegen Nürnberg pfeifen. 



In dubio contra Nuremberg


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Füllkrug?  - #38


14.03.2016 14:28


shs86


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 03.04.2010

Aktivität:
Beiträge: 898

- richtig entschieden
Hier wird mir teils unsachlich diskutiert und argumentiert. Es geht darum, zu prüfen, ob der SR eine Fehlentscheidung getroffen hat. Wenn jemand 2-3 Wiederholungen braucht, um sich zu entscheiden oder die Meinung mehrfach ändert, dann kann ich eigentlich hieraus nur den Schluss ziehen, dass die Entscheidung des SR vertretbar war, weil sie nicht eindeutig und klar falsch ist. Daher daumen hoch.



23. August 1994 SC FREIBURG 5 Bayern München 1 26. Februar 2013 Pokal-Viertelfinale Mainz 05 2 SC FREIBURG 3


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Füllkrug?  - #39


14.03.2016 19:55


bränntbarn


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 19.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 2880

- Veto
muss vorausschicken dass ich das Spiel leider nicht gesehen hab und mich jetzt nur an dem .gif orientiere.

Rot halte ich schon mal für falsch, denn zu dem Zeitpunkt als Lücke fällt, ist der Winkel schon so spitz, dass er kaum noch erfolgreich hätte abschließen können. Was ihn da reitet weiß ich nicht, wieso macht er nicht einfach die Hütte?!?

Das andere werd ich mir jetzt noch ein paarmal anschauen müssen.

Edit: Unterstellt man mal der Kontakt wäre vom Bielefelder ausgegangen, könnt ich's kaum entscheiden ohne das ganze Spiel gesehen zu haben, denn das hinge für mich der Gesamtinie ab. Ich persönlich find den Kontakt minimal und nicht per se ahndungswürdig, aber wenn's so gewesen wäre dass der Schiri vorher jeden Furzkontakt abgepfiffen hat, müsst man's hier auch so halten, hätt er aber viel laufen lassen nicht.



contractio eunt domus


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Füllkrug?  - #40


15.03.2016 15:21


Drommler


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 10.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 262

Na logisch ist das ein Elfer

- richtig entschieden
Füllkrug tritt dem Arminen von hinten in die Wade, weil dieser sein Bein in Lückes Laufweg stellt - klassisches Beinstellen.
Hätte der Verteidiger beim Beinrüberstellen den Ball getroffen, wär's was anderes. Hat er aber nicht...
Hier sucht auch niemand einen Kontakt oder ähnliches.

Danke an JFB96 für die Bilder, aber Deine Meinung kann ich diesmal ausnahmsweise nicht nachvollziehen!



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


×

11.03.2016 18:30


61.
Kerk
65.
Füllkrug
88.
Burgstaller
90.
Behrens

Schiedsrichter

Martin PetersenMartin Petersen
Markus Sinn
Justus Zorn
Katrin Rafalski

Statistik von Martin Petersen

Arminia Bielefeld 1. FC Nürnberg Spiele
14  
  10

Siege (DFL)
3  
  6
Siege (WT)
5  
  6

Unentschieden (DFL)
7  
  1
Unentschieden (WT)
4  
  0

Niederlagen (DFL)
4  
  3
Niederlagen (WT)
5  
  4

Aufstellung

Hesl
Dick
Rote Karte Hornig
Börner
Salger
Gelbe Karte Hemlein 64.
Burmeister
Behrendt
Nöthe
Ulm 78.
Klos
Rakovsky 
Brecko 
Margreitter 
Bulthuis  Gelbe Karte
Sepsi 
72. Kerk 
Behrens 
Erras 
85. Leibold 
77. Füllkrug 
Burgstaller 
Görlitz  64.
Rodríguez  78.
77. Blum
85. Hovland
72. Petrak

Alle Daten zum Spiel

Arminia Bielefeld 1. FC Nürnberg Schüsse auf das Tor
7  
  10

Torschüsse gesamt
12  
  11

Ecken
7  
  4

Abseits
4  
  6

Fouls
10  
  13

Ballbesitz
50%  
  50%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema