Foul an Kießling

Relevante Themen

 Strittige Szene
  82. Min.: Foul an Kießling | von zeroman
 Vorschläge der Community
  Rodriguez Rot | von zeroman
  42. Min.: Notbremse von Spahic? | von 18604life
 Allgemeine Themen
  Kompliment an Gladbach | von zeroman
  70.Minute Gelb-Rot Wendell | von jehens
  Regelungen zum Kapitänswechsel | von deltatreter

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Nicht gegebener Elfmeter für Bayer Leverkusen

Ein Gladbacher grätscht von hinten in den Zweikampf mit Kießling. Hätte es hier einen Elfmeter geben müssen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 1 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 10 x Veto

 Foul an Kießling  - #21


15.12.2014 01:46


hockeyer
hockeyer

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 24.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 1024

- Veto
Da muss ich sagen: Es ist wirklich uninteressant wo der ball war, Jantschke bringt Kiessling zu fall.
Das hätte 11er geben können. Müssen will ich nicht sagen, da der Schiri es öfter als *handelsüblich* und zu wenig auslegen lkann. Trotzdem, da haben wir Glück gehabt.



Ja wir schwören Stein und Bein.....


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Kießling  - #22


15.12.2014 08:47


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3131

@ hockeyer

Zitat von hockeyer
Da muss ich sagen: Es ist wirklich uninteressant wo der ball war, Jantschke bringt Kiessling zu fall.
Das hätte 11er geben können. Müssen will ich nicht sagen, da der Schiri es öfter als *handelsüblich* und zu wenig auslegen lkann. Trotzdem, da haben wir Glück gehabt.

Und ob! Das ist nun schon mindestens das dritte Mal diese Saison, dass Jantschke einen Elfer verschuldet (in diesem Fall hätte, bei den anderen beiden Malen wurde gepfiffen). Der muss das schleunigst wieder abstellen!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Kießling  - #23


15.12.2014 12:30


JFB96
JFB96

Hannover 96-FanHannover 96-Fan

JFB96
Mitglied seit: 02.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 3298

- richtig entschieden
Also ich weiß ja nicht ob von den ganzen Leuten schonmal jemand selber Fußball gespielt hat.

Aber wenn ich als Stürmer im Strafraum einen Zweikampf führe und ab und an vom Gegenspieler leicht berührt werde ist das nicht immer ein Foulspiel.

Zumal in der Szene der Ball vorher schon geklärt wird und dadurch der Kontakt 2 Meter weiter hinten im Strafraum schon mal vorkommt. Wenn beide denken der Ball kommt dahin.

Aber selbst bei uns in den unteren Ligen pfeift das doch keiner. Das ist ein Zweikampf um den Ball, falls der Ball aber nicht durchkommt, dann passieren halt mal solche Szenen.

Für mich aber meilenweit von einem Elfmeter entfernt.



96 - Alte Liebe


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Kießling  - #24


15.12.2014 13:47


callag
callag

Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 25.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 265

- Veto
Also für mich ist das ein Elfmeter.

Kießling wird hier durch die Grätsche zu Fall gebracht.



„Fußball ist deshalb spannend, weil niemand weiß, wie das Spiel ausgeht.“ (Sepp Herberger)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Kießling  - #25


15.12.2014 13:48






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ JFB96

Zitat von JFB96
Also ich weiß ja nicht ob von den ganzen Leuten schonmal jemand selber Fußball gespielt hat.

Aber wenn ich als Stürmer im Strafraum einen Zweikampf führe und ab und an vom Gegenspieler leicht berührt werde ist das nicht immer ein Foulspiel.

Zumal in der Szene der Ball vorher schon geklärt wird und dadurch der Kontakt 2 Meter weiter hinten im Strafraum schon mal vorkommt. Wenn beide denken der Ball kommt dahin.

Aber selbst bei uns in den unteren Ligen pfeift das doch keiner. Das ist ein Zweikampf um den Ball, falls der Ball aber nicht durchkommt, dann passieren halt mal solche Szenen.

Für mich aber meilenweit von einem Elfmeter entfernt.


Da bin ich ganz bei dir.  Man müsste jeden zweiten Zweikampf mit Elfmeter "bestrafen"....



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Kießling  - #26


15.12.2014 15:14






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Muss mich korrigieren...

das ist ein 11m.  Kießling wird durch Jantschke umgegrätscht, 11m, die aktive Bewegeung geht doch sehr stark von Jantschke aus!





 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Kießling  - #27


15.12.2014 19:32


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@ JFB96

Zitat von JFB96
Also ich weiß ja nicht ob von den ganzen Leuten schonmal jemand selber Fußball gespielt hat.

Aber wenn ich als Stürmer im Strafraum einen Zweikampf führe und ab und an vom Gegenspieler leicht berührt werde ist das nicht immer ein Foulspiel.

Zumal in der Szene der Ball vorher schon geklärt wird und dadurch der Kontakt 2 Meter weiter hinten im Strafraum schon mal vorkommt. Wenn beide denken der Ball kommt dahin.

Aber selbst bei uns in den unteren Ligen pfeift das doch keiner. Das ist ein Zweikampf um den Ball, falls der Ball aber nicht durchkommt, dann passieren halt mal solche Szenen.

Für mich aber meilenweit von einem Elfmeter entfernt.


Da bin ich grundsätzlich bei dir, sonst wären schon sehr viel mehr Elfmeter gegen mich gepfiffen worden als eh schon .

Aber in dieser Szene nimmt Jantschke durch seinen Kniefall in  Kießlings Beine diesen mit. Da er darüber hinaus den Ball nicht spielt, ist dies mE ein Elfmeter.

btw: vor ein paar Wochen wurde ein Tackling von mir (von hinten, aber ich spielte eindeutig den Ball) abgepfiffen, da ich den Spieler (auch) getroffen habe.
Aussage des Schiedsrichters: "Wer von hinten so reingrätscht und den Gegenspieler trifft, wird immer abgepfiffen"



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Kießling  - #28


15.12.2014 19:43


forssellinho


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 05.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 74

@ nickr

- richtig entschieden
Zitat von nickr
Zitat von JFB96
Also ich weiß ja nicht ob von den ganzen Leuten schonmal jemand selber Fußball gespielt hat.

Aber wenn ich als Stürmer im Strafraum einen Zweikampf führe und ab und an vom Gegenspieler leicht berührt werde ist das nicht immer ein Foulspiel.

Zumal in der Szene der Ball vorher schon geklärt wird und dadurch der Kontakt 2 Meter weiter hinten im Strafraum schon mal vorkommt. Wenn beide denken der Ball kommt dahin.

Aber selbst bei uns in den unteren Ligen pfeift das doch keiner. Das ist ein Zweikampf um den Ball, falls der Ball aber nicht durchkommt, dann passieren halt mal solche Szenen.

Für mich aber meilenweit von einem Elfmeter entfernt.



Da bin ich ganz bei dir.  Man müsste jeden zweiten Zweikampf mit Elfmeter "bestrafen"....


Sehe ich genauso. Ich glaube, auch Kießling hat in der Szene keinen Elfer gefordert. Vielleicht sollte man bei diesen hier doch teilweise sehr theoretisch geführten Diskussionen mal ein bisschen mehr die Realität miteinbeziehen. Kießling hatte hier nie eine Chance, dem Tor gefährlich zu werden, weil er den Ball nicht bekommt. Und das liegt nicht am Einsatz von Jantschke, sondern schlicht und einfach an der Tatsache, dass Xhaka den Ball klärt. Anders ist es in der Szene auf der anderen Seite (Wendell/Hazard), wo der einschussbereite Stürmer so beeinträchtigt wird, dass er den Ball nicht spielen kann (die Bewertung Foul oder nicht überlasse ich bewusst jedem selbst). Natürlich kann auch ein Foul abseits der Szene zum Elfmeter führen, sofern z.B. bei einer Ecke jemand niedergerungen wird, der sonst eine realistische Chance hätte, in die Flanke zu springen. Aber hier einen Elfmeter zu fordern ist meines Erachtens an den Haaren herbeigezogen. Das ist genauso hanebüchen wie ein Elfmeter für einen Spieler, der gerade auf dem Weg aus dem Strafraum heraus ist, also keine Torgefahr darstellt, oder ein unabsichtliches Handspiel, das weder einen Torschuss noch ein Zuspiel unterbindet. Natürlich sind das der Regel nach strafwürdige Vergehen. Aber sie rechtfertigen keine so große Strafe wie einen Elfmeter. Gerade solche Entscheidungen aber sind es, die uns Woche für Woche immer wieder aufregen. Ich für meinen Teil möchte Elfmeter nur sehen, wenn sie eine angemessene Strafe sind und nicht auf Zufall beruhen. Ich gebe aber zu, dass das bei den geltenden Regeln schwierig ist. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Kießling  - #29


15.12.2014 20:31


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

Glatt Rot!

- Veto
Ball fliegt in Richtung Kießling und Jantschke, beide versuchen, mit Körpereinsatz den günstigsten Raum für die Ballkontrolle zu gewinnen, Kießling steht aber besser zum Ball und hat dadurch Vorteile. Beide befinden sich also in einem Zweikampf, unerheblich, ob der Ball bis zu Ihnen gelangt, oder vorher geklärt wird. Jantschke versucht, mit einer Grätsche dorthin zu kommen, wo der Ball ungeklärt hinkommen würde, um Kießling am Abschluß zu hindern. Dabei kommt er von hinten und tritt Kießling um. Nach meiner Bewertung ein grobes Foulspiel, auch wenn der Ball vorher geklärt wird. Damit liegt ein zwingend zu ahndendes Vergehen vor, direkter Freistoß im Strafraum, also Elfer, und glatt rote Karte für Jantschke.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Kießling  - #30


15.12.2014 20:32


rasensprenger


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 51

- richtig entschieden
Jantschke spielt den Ball. Zwar von hinten, aber ich sehe da keine Regelwidrigkeit. Dass er dabei Kießling leicht trifft ist normal und nicht verboten. Daher richtig entschieden



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Kießling  - #31


15.12.2014 21:07


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

@ rasensprenger und @ JFB96

- Veto
Zitat von rasensprenger
Jantschke spielt den Ball. Zwar von hinten, aber ich sehe da keine Regelwidrigkeit. Dass er dabei Kießling leicht trifft ist normal und nicht verboten. Daher richtig entschieden

Der Ball wird vorher schon von Xhaka geklärt, Jantschke kann also den Ball gar nicht gespielt haben.

Aber selbst wenn, dann sind das genau die Abwehraktionen, wo schnell mal ein Kreuzband reißt oder ein Knöchel kaputt geht, auch wenn bei dieser Aktion glücklicherweise nichts passiert ist. Wer selbst mal Fußball gespielt hat und so attackiert worden ist, weiß, was ich meine.

Ganz klar eine Attacke von hinten, Kießling wird umgetreten. Wenn das ein normaler Zweikampf sein soll, dann möchte ich keinen Fußball mehr sehen. In meinen Augen ist das überhart, und hat mit gesunder Härte überhaupt nichts zu tun. Wenn das in der Bundesliga Mode wird, dann haben wir in 5 Jahren keinen Götze oder Bellarabi oder Lewandowski mehr, weil die alle invalide sind.

Ich finde Deine Gifs übrigens super, JFB96, aber Deine Meinung zu dieser Szene kann ich absolut nicht teilen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Kießling  - #32


15.12.2014 21:07


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

@ rasensprenger und @ JFB96

- Veto
Ist vielleicht ein wenig zu vehement, aber ich ärgere mich wirklich sehr über diese Art von Fouls, weil sie oft die richtig feinen Spieler kaputt machen. Und das schnelle Spiel heute, das ausgereizte Training, macht die heutigen BuLi-Spieler viel anfälliger gerade für Bänderverletzungen an den Gelenken.

Ich hab den Eindruck, es gab noch nie so viele Kreuzbänder- und Syndesmoserisse, nicht zu vergeßen die ganzen Fuß- und Knöchelverletzungen, wie in dieser Saison. Die letzte Verletzung von Reus ist auch so ähnlich, nämlich durch überhartes Reingehen, entstanden, da hätte es damals auch glatt rot geben müssen, obwohl der Ball auch irgendwie gespielt wurde. Auch Schweinsteiger, für mich immer wieder ein Genuß, ihm zu zu sehen, ist jetzt lange ausgefallen, weil er immer wieder durch diese blöden Fouls am Knöchel getroffen wurde und die Verletzung so immer wieder aufgebrochen ist.

Im Übrigen hat's ein guter Abwehrspieler, auch in den unteren Ligen, gar nicht nötig, so in einen Zweikampf zu gehen. Der steht richtig zum Gegner und zum Ball und muß gar nicht von hinten reingrätschen, zwischen und durch den Mann durch, sondern ist seitlich mit der Fußspitze vorm Angreifer am Ball. Das kann man auch in dieser Szene sehen, da läßt sich der Jantschke einfach vorher von Kießling abkochen und steht deshalb schlecht zum Gegner und zum Ball bzw. wo der Ball hingekommen wäre.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Kießling  - #33


15.12.2014 22:34


forssellinho


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 05.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 74

@ rolli

- richtig entschieden
Zitat von rolli
Ist vielleicht ein wenig zu vehement, aber ich ärgere mich wirklich sehr über diese Art von Fouls, weil sie oft die richtig feinen Spieler kaputt machen. Und das schnelle Spiel heute, das ausgereizte Training, macht die heutigen BuLi-Spieler viel anfälliger gerade für Bänderverletzungen an den Gelenken.

Ich hab den Eindruck, es gab noch nie so viele Kreuzbänder- und Syndesmoserisse, nicht zu vergeßen die ganzen Fuß- und Knöchelverletzungen, wie in dieser Saison. Die letzte Verletzung von Reus ist auch so ähnlich, nämlich durch überhartes Reingehen, entstanden, da hätte es damals auch glatt rot geben müssen, obwohl der Ball auch irgendwie gespielt wurde. Auch Schweinsteiger, für mich immer wieder ein Genuß, ihm zu zu sehen, ist jetzt lange ausgefallen, weil er immer wieder durch diese blöden Fouls am Knöchel getroffen wurde und die Verletzung so immer wieder aufgebrochen ist.

Im Übrigen hat's ein guter Abwehrspieler, auch in den unteren Ligen, gar nicht nötig, so in einen Zweikampf zu gehen. Der steht richtig zum Gegner und zum Ball und muß gar nicht von hinten reingrätschen, zwischen und durch den Mann durch, sondern ist seitlich mit der Fußspitze vorm Angreifer am Ball. Das kann man auch in dieser Szene sehen, da läßt sich der Jantschke einfach vorher von Kießling abkochen und steht deshalb schlecht zum Gegner und zum Ball bzw. wo der Ball hingekommen wäre.


Das sehe ich anders, die schweren Verletzung passieren meist, wenn der Gegner von der Seite den Fuß wegtritt (wie bei Reus). Hier versucht Jantschke aus meiner Sicht (Bilder sind ja nicht so ganz klar) nicht, Kießling von hinten in die Beine oder die Füße zu treten, sondern zwischen seinen Beinen hindurch den Ball wegzuspitzeln, der dann schon vorher von Xhaka geklärt wird. In der Szene ist es für Jantschke meiner Meinung nach gar nicht anders zu verteidigen. Keiner weiß doch vorher, dass der Ball genau diese Richtung nimmt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Kießling  - #34


15.12.2014 23:27


forssellinho


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 05.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 74

Armer Fußball

- richtig entschieden
Angesichts einer 10:0 Entscheidung des Kompetenzteams in dieser Szene werde ich meine Aktivität auf WT erstmal einstellen. Ich hoffe inständig darauf, dass Schiedsrichter weiter so vernünftig sein werden, in solchen Szenen ihre Pfeife stumm lassen. Weil sie damit dem Spiel dienen. Denn wie hier bisweilen Zweikämpfe bewertet werden, ist schon abenteuerlich und theoretisch. Da halte ich mich jetzt erstmal raus. Euch weiterhin viel Spaß.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Kießling  - #35


16.12.2014 00:20


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

@ forssellinho

- Veto
Zitat von forssellinho
Angesichts einer 10:0 Entscheidung des Kompetenzteams in dieser Szene werde ich meine Aktivität auf WT erstmal einstellen. Ich hoffe inständig darauf, dass Schiedsrichter weiter so vernünftig sein werden, in solchen Szenen ihre Pfeife stumm lassen. Weil sie damit dem Spiel dienen. Denn wie hier bisweilen Zweikämpfe bewertet werden, ist schon abenteuerlich und theoretisch. Da halte ich mich jetzt erstmal raus. Euch weiterhin viel Spaß.


Schau Dir die Bilder nochmal genau an, vor allem, wie Jantschke gegen das linke Bein von Kießling geht. Wenn der da etwas mehr Körperbelastung drauf hat, verletzt er sich ziemlich übel. Das ist genau die Art von Foul, die eine schwere Verletzung nach sich ziehen kann und von daher ist es einfach grobes und überhartes Spiel. Das nichts passiert ist, macht die Dummheit eines solchen Reingehens nicht besser. Genau die Art von Fouls machen den Fußball kaputt. Da sollte man auch mal bereit sein, die Fan-Brille abzulegen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Kießling  - #36


16.12.2014 07:50


Rudelgucker
Rudelgucker

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 18.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 175

Lächerliche Entscheidungen

Also wenn ihr wirklich für jeden scheiß einen Elfer gibt, dann frag ich mich wieso verteilt ihr nicht rote Karten?
Rot für Spahic, wegen Notbremse. Gelb-Rot gegen Kiesling da er mit dem Ball durchgelaufen war obwohl schon lange auf Abseits entschieden wurde und somit hätte es später den Elfer an Kiesling garnicht erst gegeben. Und mit 2 Borussen mehr auf dem Platz für so eine Lange Zeit wäre das Spiel ganz anders ausgegangen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Kießling  - #37


16.12.2014 09:55


jehens


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 16.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 97

- richtig entschieden
In diesem Fall wirklich eine lächerliche Wendung des Spiels, da hat sich der Einsatz von zeroman ja gelohnt und wurde voll belohnt vom KT. Absolut nicht nachvollziehbar. Heftiger Blödsinn, wenn man sich alle Spielszenen vornimmt und bewertet.

Frustrierend, dass zu sehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Kießling  - #38


16.12.2014 10:12


forssellinho


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 05.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 74

@ rolli

- richtig entschieden
Zitat von rolli
Zitat von forssellinho
Angesichts einer 10:0 Entscheidung des Kompetenzteams in dieser Szene werde ich meine Aktivität auf WT erstmal einstellen. Ich hoffe inständig darauf, dass Schiedsrichter weiter so vernünftig sein werden, in solchen Szenen ihre Pfeife stumm lassen. Weil sie damit dem Spiel dienen. Denn wie hier bisweilen Zweikämpfe bewertet werden, ist schon abenteuerlich und theoretisch. Da halte ich mich jetzt erstmal raus. Euch weiterhin viel Spaß.


Schau Dir die Bilder nochmal genau an, vor allem, wie Jantschke gegen das linke Bein von Kießling geht. Wenn der da etwas mehr Körperbelastung drauf hat, verletzt er sich ziemlich übel. Das ist genau die Art von Foul, die eine schwere Verletzung nach sich ziehen kann und von daher ist es einfach grobes und überhartes Spiel. Das nichts passiert ist, macht die Dummheit eines solchen Reingehens nicht besser. Genau die Art von Fouls machen den Fußball kaputt. Da sollte man auch mal bereit sein, die Fan-Brille abzulegen.



Das mit der Fanbrille ist lustig von einem, der in der Szene Rot geben würde, weil Kießling angeblich an einem Torabschluss gehindert wird. Weiter so!

P.S. Ich hatte dir eine sachliche und längere Würdigung deines Posts geschrieben, vor allem was die Frage der Verletzungsgefahr angeht. Leider ist es mir hier nicht zum ersten Mal passiert, dass mein Text einfach weg war, nachdem ich mich nach einem längeren Formulieren des Textes neu anmelden musste. Ich habe jetzt aber keine Lust mehr, dass alles nochmal zu schreiben. Noch ein Grund mehr, meine Aktivität hier erstmal ruhen zu lassen. Jetzt auch wirklich.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Kießling  - #39


16.12.2014 10:34


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@ jehens

Zitat von jehens
In diesem Fall wirklich eine lächerliche Wendung des Spiels, da hat sich der Einsatz von zeroman ja gelohnt und wurde voll belohnt vom KT. Absolut nicht nachvollziehbar. Heftiger Blödsinn, wenn man sich alle Spielszenen vornimmt und bewertet.

Frustrierend, dass zu sehen.


Sekunde mal.
Wirfst du uns jetzt vor, gründlich zu sein?




Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Kießling  - #40


16.12.2014 10:48


forssellinho


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 05.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 74

@ Rüpel

- richtig entschieden
Zitat von Rüpel
Zitat von jehens
In diesem Fall wirklich eine lächerliche Wendung des Spiels, da hat sich der Einsatz von zeroman ja gelohnt und wurde voll belohnt vom KT. Absolut nicht nachvollziehbar. Heftiger Blödsinn, wenn man sich alle Spielszenen vornimmt und bewertet.

Frustrierend, dass zu sehen.


Sekunde mal.
Wirfst du uns jetzt vor, gründlich zu sein?



Es geht wohl eher darum, dass Wahre Tabelle es bei dieser Spielwertung nicht trifft: Willkürliche Tabelle wäre einfach passender.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Jantschke trifft Kießling. Das kann man auch schon mal sehen...

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Jantschke grätscht Kiesling um ohne den ball zu spielen. Für mich ein Foulspiel

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Jantschke trifft bei dieser missglückten Grätsche nur Kießling.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Jantschke trifft nicht den Ball, aber Kießling. So einfach ist es wirklich - Elfmeter.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Jantschke trifft beim Tackling die Beine von Kießling und bringt diesen somit zu Fall. Da er den Ball nicht spielte, muss es hier Elfmeter geben.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Jantschke haut nur Kießling um ohne den Ball zu spielen. Damit Foul und Elfmeter

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Jantschkes Attacke gilt zwar dem Ball, doch da dieser von Xhaka bereits geklärt wird rauscht er in Kießling rein. Elfmeter für Leverkusen!

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Zwar wird sowas eher selten gepfiffen, aber wenn ein Spieler einen Anderen umgrätscht ist es nunmal ein Foul, egal wo der Ball ist (solange er im Spiel ist)

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Jantschke grätscht in den Zweikampf mit Kießling. Jedoch wird der Ball von Xhaka bereits vorher abgewehrt, wodurch Jantschke Kießling ohne Ball umgrätscht. Das ist dann ein Elfmeter.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Jantschke stochert mit seinen Fuss zwischen den Beinen von Kiessling worauf dieser zu fall kommt. Ausreichend für einen Elfmeter.

×

14.12.2014 15:30


18.
Calhanoglu
39.
Brouwers
50.
(11er)
unbekannt
82.
(11er)
unbekannt
90.
(11er)
unbekannt

Schiedsrichter

Peter GagelmannPeter Gagelmann
Note
4,3
Bayer Leverkusen 5,5   3,7  Bor. M'Gladbach 5,5
Sven Jablonski
Thomas Gorniak
Christian Fischer

Statistik von Peter Gagelmann

Bayer Leverkusen Bor. M'Gladbach Spiele
14  
  19

Siege (DFL)
6  
  9
Siege (WT)
7  
  9

Unentschieden (DFL)
3  
  6
Unentschieden (WT)
2  
  5

Niederlagen (DFL)
5  
  4
Niederlagen (WT)
5  
  5

Aufstellung

Leno
Gelbe Karte Jedvaj
Toprak
Spahic
Gelbe Karte Wendell
Gelbe Karte Bender
Castro
Bellarabi
Calhanoglu 71.
Son 57.
Gelbe Karte Kießling
Sommer 
Korb 
Brouwers 
Jantschke 
Domínguez  Gelbe Karte
Hahn 
Kramer 
Xhaka 
79. Herrmann 
90. Kruse 
89. Hazard 
Rolfes  57.
Brandt  71.
79. Traoré
89. Raffael
90. Hrgota

Alle Daten zum Spiel

Bayer Leverkusen Bor. M'Gladbach Schüsse auf das Tor
5  
  3

Torschüsse gesamt
11  
  6

Ecken
5  
  6

Abseits
2  
  1

Fouls
17  
  12

Ballbesitz
59%  
  41%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema