Foul an Klünter vor dem 1:1

Relevante Themen

 Strittige Szene
  52. Min.: Elfmeter für Köln | von coloniaFC
 Vorschläge der Community
  90. Min.: Foul an Klünter vor dem 1:1 | von cgnpower
 Allgemeine Themen
  Schmadtkes Kaugummiwurf | von Baris1892
  Ärger, Frust u. miese Laune | von hennes1976
  Kölner "Fans" | von napfekarl
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #21


03.04.2016 20:02


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

Zur Relevanzfrage

Weil ich diese Begründung nun zig Mal hier im Thread gelesen habe, nochmal für alle User:
Ob ein Treffer für die benachteiligte Mannschaft noch zu verteidigen oder zu verhindern war, spielt für die Relevanzfrage absolut keine Rolle.

 



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #22


03.04.2016 20:02


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

Für mich war das ein foul. der hoffenheimer kommt da ziemlich angerauscht und trifft den kölner. relevanz braucht man nix zu sagen das sollte jedem klar sein der die regeln hier kennt

Von hoffenheim bzw. im speziellen kramaric und volland (weil die anderen zunächst aufhören wollen zu spielen nehmen ich die mal aus der kritik raus) natürlich nicht gerade sportlich fair hier einfach weiterzuspielen aber fairness kann man im Abstiegskampf wohl nicht mehr erwarten da geht es einfach um zuviel geld.



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #23


03.04.2016 20:03


JFB96
JFB96

Hannover 96-FanHannover 96-Fan

JFB96
Mitglied seit: 02.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 3298

Es war ein Foul für mich, Vargas läuft nur in ihn rein. Aber nicht relevant für die WT.



96 - Alte Liebe


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #24


03.04.2016 20:08


heinzchenklein


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 30.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 74

@Egil Skallagrimsson

- Veto
Zitat von Egil Skallagrimsson
Zitat von heinzchenklein
Zitat von Egil Skallagrimsson
Zitat von heinzchenklein
Zitat von FCB2711
Vollkommen unabhängig davon, ob es ein Foul war, liegt hier natürlich keine Relevanz vor. Das Tor wäre noch leicht zu verteidigen gewesen.

Vielleicht sollten sich hier manche mal die Regelungen der Relevanz im Sinne der WT anschauen.


Nochmal, du brauchst nicht zu beurteilen ob das im Sinne WT relevant ist, nur die Szene beurteilen, und die Frage ist,  Foul an Klünter, oder hätte der Schiri unterbrechen müssen ?  Ich sage  , JA  und du ?
4 Kölner stimmen ab und alle geben eine 6:0, obowhl es eine keineswegs schlechte Leistung der SR war?


Egal on das für die WT releavnt war, es hat das Spiel entschieden, Freistoß und Ballbesitz, Spiel wäre zu ende gewesen,  Kotzt eine an diese Saison, das gefühlte 690te mal die wichtigen Dinge vom Schiri falsch gesehen. Natürlich schwach gegen so einen Gegner nur 1 Tor zu  machen, aber ärgerlich trotzdem.


Wenn es dir egal ist, dann bist du im falschen Forum. Der Ärger der FC-Fans ist verständlich, aber darum geht es HIER nunmal nicht. Bei der WT wird nach bestimmten Vorgaben und Kriterien bewertet und man schaut sich an, ob im Sinne dieser Kriterien Relevanz gegeben ist. Im hier vorliegenden Fall - nein. Natürlich wäre das Tor mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht gefallen, wenn der Schiri Foul gepfiffen hätte. Ist aber nicht ausschlaggebend.Wichtig ist, ob der FC den Angriff und damit das Tor noch hätte verteidigen können. Und da muss man deutlich sagen - ja (Risse!).


Nein, das ist nur wichtig VIELLEICHT fuer WT,  wie ist denn jetzt deine Beurteilung der Situation, war es ein Foulspiel an Klünter ?


Junge, darum geht es doch! Du bist hier bei der WT, also lege doch auch mal die Kriterien der WT für die Beurteilung der Szene insgesamt zugrunde. Ich habe keine Zeitlupe der Szene gesehen, also kann ich gar nicht sagen, ob Foul oder nicht. In Realgeschwindigkeit sah das nach Ball gespielt aus. Da der FC aber noch die Möglichkeit hatte, das Tor zu verhindern, ist IM SINNE DER WT keine Relevanz gegeben, selbst wenn es ein Foul war.

Natürlich ist man als FC-Fan sauer, kann ich bestens nachvollziehen. Aber zum Frust ablassen ist die WT nicht der richtige Ort.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #25


03.04.2016 20:08






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@hrub

Zitat von hrub
Weil ich diese Begründung nun zig Mal hier im Thread gelesen habe, nochmal für alle User:
Ob ein Treffer für die benachteiligte Mannschaft noch zu verteidigen oder zu verhindern war, spielt für die Relevanzfrage absolut keine Rolle.

 


Doch, denn sie ist genau die Brgündung hierfür:
Hat sich nach einem nicht geahndeten Foul- oder Handspiel bereits eine neue Spielsituation ergeben, betrachten wir dieses nicht mehr als relevant.
Ist ein Tor also noch zu verteidigen(Zweikampf, etc.), so entsteht zwangsläufig eine neue Spielsituation.

@heinzchenklein
Könntest du darauf achten, richtig zu zitieren?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #26


03.04.2016 20:10


heinzchenklein


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 30.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 74

@heinzchenklein

- Veto
Zitat von heinzchenklein
Zitat von Egil Skallagrimsson
Zitat von heinzchenklein
Zitat von Egil Skallagrimsson
Zitat von heinzchenklein
Zitat von FCB2711
Vollkommen unabhängig davon, ob es ein Foul war, liegt hier natürlich keine Relevanz vor. Das Tor wäre noch leicht zu verteidigen gewesen.

Vielleicht sollten sich hier manche mal die Regelungen der Relevanz im Sinne der WT anschauen.


Nochmal, du brauchst nicht zu beurteilen ob das im Sinne WT relevant ist, nur die Szene beurteilen, und die Frage ist,  Foul an Klünter, oder hätte der Schiri unterbrechen müssen ?  Ich sage  , JA  und du ?
4 Kölner stimmen ab und alle geben eine 6:0, obowhl es eine keineswegs schlechte Leistung der SR war?


Egal on das für die WT releavnt war, es hat das Spiel entschieden, Freistoß und Ballbesitz, Spiel wäre zu ende gewesen,  Kotzt eine an diese Saison, das gefühlte 690te mal die wichtigen Dinge vom Schiri falsch gesehen. Natürlich schwach gegen so einen Gegner nur 1 Tor zu  machen, aber ärgerlich trotzdem.


Wenn es dir egal ist, dann bist du im falschen Forum. Der Ärger der FC-Fans ist verständlich, aber darum geht es HIER nunmal nicht. Bei der WT wird nach bestimmten Vorgaben und Kriterien bewertet und man schaut sich an, ob im Sinne dieser Kriterien Relevanz gegeben ist. Im hier vorliegenden Fall - nein. Natürlich wäre das Tor mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht gefallen, wenn der Schiri Foul gepfiffen hätte. Ist aber nicht ausschlaggebend.Wichtig ist, ob der FC den Angriff und damit das Tor noch hätte verteidigen können. Und da muss man deutlich sagen - ja (Risse!).


Nein, das ist nur wichtig VIELLEICHT fuer WT,  wie ist denn jetzt deine Beurteilung der Situation, war es ein Foulspiel an Klünter ?


Junge, darum geht es doch! Du bist hier bei der WT, also lege doch auch mal die Kriterien der WT für die Beurteilung der Szene insgesamt zugrunde. Ich habe keine Zeitlupe der Szene gesehen, also kann ich gar nicht sagen, ob Foul oder nicht. In Realgeschwindigkeit sah das nach Ball gespielt aus. Da der FC aber noch die Möglichkeit hatte, das Tor zu verhindern, ist IM SINNE DER WT keine Relevanz gegeben, selbst wenn es ein Foul war.

Natürlich ist man als FC-Fan sauer, kann ich bestens nachvollziehen. Aber zum Frust ablassen ist die WT nicht der richtige Ort.


Nochmal, du brauchst nicht zu beurteilen ob das im Sinne WT relevant ist, nur die Szene beurteilen, und die Frage ist,  Foul an Klünter, oder hätte der Schiri unterbrechen müssen ?  Ich sage  , JA  und du ?   
Ich bin mir übrigends sicher das ich nicht dein Junge bin, da muss ein Irrtum deinerseits vorliegen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #27


03.04.2016 20:10


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Doch, denn sie ist genau die Brgündung hierfür:
Hat sich nach einem nicht geahndeten Foul- oder Handspiel bereits eine neue Spielsituation ergeben, betrachten wir dieses nicht mehr als relevant.
Ist ein Tor also noch zu verteidigen, so entsteht zwangsläufig eine neue Spielsituation.
Dann solltest Du an Deinem Leseverständnis etwas arbeiten. Wo liest Du Deine Schlussfolgerung heraus?

Eine neue Spielsituation entsteht, wenn

- der Gegner den Ball (eventuell auch nur vorübergehend) unter Kontrolle gebracht hat oder kontrolliert geklärt hat

- der Ball im Aus ist oder das Spiel aus anderen Gründen unterbrochen ist

- aufgrund des Spielverlaufs die vorangegangene Fehlentscheidung nicht mehr zwingend mit dem darauf gefallenen Tor im Zusammenhang steht



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #28


03.04.2016 20:12


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Ist ein Tor also noch zu verteidigen, so entsteht zwangsläufig eine neue Spielsituation.


ist nicht jedes tor zu verteidigen zb dadurch, dass der torwart den ball einfach hält?



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #29


03.04.2016 20:14


heinzchenklein


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 30.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 74

@FCB2711

- Veto
Zitat von FCB2711
Zitat von heinzchenklein

Wenn das nicht WT releavnt ist , ist WT eh ein Witz. Szenen die zu etwas führen sind nicht nach Dingen wie 'hätte verteidigt werden können ' zu beurteilen.  Wenn eine Szene direkt eine Torsitutaion herbeiführt ist das mher wie eindeutig. Dann muss diese WT andere Regeln haben oder eingestellt werden.


Du denkst zu kurz. Wenn man hier entscheiden würde, dass eine Relevanz gegeben wäre und man das Tor bei der WT aberkennen würde, so müsste man im Umkehrschluss auch so weit gehen, bei einem zu Unrecht ertöntem Pfiff in so einer Situation auf Tor entscheiden. Da das natürlich Unsinn ist, kann bei der hier vorliegenden Szene auch keine Relevanz und damit keine Bewertung iSdWT vorgenommen werden.

Ich würde dich bitten, dich mit den Regeln dieser Seite zu befassen.


Wenn ich die Regeln aber richtig verstehe beurteilen nicht die einzelnen ob es relevant ist, sondern nur ob die Szene vom Schiri richtig entschieden wurde. Ob das relevant ist entscheidet die WT.  Also halt dich dan mal selber dran und beurteile die Szene.  Foul an Klünter, und hätte der Schiri unterbrechen müssen, ansonten Fehlentscheidung.  Ob das Relevant ist entscheidet die WT.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #30


03.04.2016 20:14






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@hrub

Zitat von hrub
Zitat von FCB2711
Doch, denn sie ist genau die Brgündung hierfür:
Hat sich nach einem nicht geahndeten Foul- oder Handspiel bereits eine neue Spielsituation ergeben, betrachten wir dieses nicht mehr als relevant.
Ist ein Tor also noch zu verteidigen, so entsteht zwangsläufig eine neue Spielsituation.
Dann solltest Du an Deinem Leseverständnis etwas arbeiten. Wo liest Du Deine Schlussfolgerung heraus?


Leseverständnis? Ein Tor, das noch zu verteidigen ist, resultiert immer aus einer neuen Spielsituation und ist damit nicht Relevant. Ich wüsste nicht, wann das jemals nicht gegriffen hätte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #31


03.04.2016 20:20






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@hrub

Zitat von hrub
Zitat von FCB2711
Doch, denn sie ist genau die Brgündung hierfür:
Hat sich nach einem nicht geahndeten Foul- oder Handspiel bereits eine neue Spielsituation ergeben, betrachten wir dieses nicht mehr als relevant.
Ist ein Tor also noch zu verteidigen, so entsteht zwangsläufig eine neue Spielsituation.
Dann solltest Du an Deinem Leseverständnis etwas arbeiten. Wo liest Du Deine Schlussfolgerung heraus?

Eine neue Spielsituation entsteht, wenn


- der Gegner den Ball (eventuell auch nur vorübergehend) unter Kontrolle gebracht hat oder kontrolliert geklärt hat


- der Ball im Aus ist oder das Spiel aus anderen Gründen unterbrochen ist


- aufgrund des Spielverlaufs die vorangegangene Fehlentscheidung nicht mehr zwingend mit dem darauf gefallenen Tor im Zusammenhang steht


Und welcher Punkt zeigt dann auf, dass hier keine Relevanz gegeben ist?

Richtig:
- aufgrund des Spielverlaufs die vorangegangene Fehlentscheidung nicht mehr zwingend mit dem darauf gefallenen Tor im Zusammenhang steht

Es steht deswegen nicht mehr zwingend in Zusammenhang, weil es einen Zweikampf gab, sprich, Köln die Möglichkeit gehabt hätte, das Tor zu verhindern. Ein Zweikampf um den Ball ist immer eine neue Spielsituation und damit ist natürlich nie eine Relevanz gegeben. Finde ich eigentlich logisch.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #32


03.04.2016 20:21


heinzchenklein


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 30.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 74

@FCB2711

- Veto
Zitat von FCB2711
Zitat von hrub
Zitat von FCB2711
Doch, denn sie ist genau die Brgündung hierfür:
Hat sich nach einem nicht geahndeten Foul- oder Handspiel bereits eine neue Spielsituation ergeben, betrachten wir dieses nicht mehr als relevant.
Ist ein Tor also noch zu verteidigen, so entsteht zwangsläufig eine neue Spielsituation.
Dann solltest Du an Deinem Leseverständnis etwas arbeiten. Wo liest Du Deine Schlussfolgerung heraus?

Eine neue Spielsituation entsteht, wenn


- der Gegner den Ball (eventuell auch nur vorübergehend) unter Kontrolle gebracht hat oder kontrolliert geklärt hat


- der Ball im Aus ist oder das Spiel aus anderen Gründen unterbrochen ist


- aufgrund des Spielverlaufs die vorangegangene Fehlentscheidung nicht mehr zwingend mit dem darauf gefallenen Tor im Zusammenhang steht


Und welcher Punkt zeigt dann auf, dass hier keine Relevanz gegeben ist?

Richtig:
- aufgrund des Spielverlaufs die vorangegangene Fehlentscheidung nicht mehr zwingend mit dem darauf gefallenen Tor im Zusammenhang steht

Es steht deswegen nicht mehr zwingend in Zusammenhang, weil es einen Zweikampf gab, sprich, Köln die Möglichkeit gehabt hätte, das Tor zu verhindern. Ein Zweikampf um den Ball ist immer eine neue Spielsituation und damit ist natürlich nie eine Relevanz gegeben. Finde ich eigentlich logisch.



Hää, natürlich ist das relevant, hatte das gar nicht gelesen, welche der Dinge soll denn da erfükllt sein ?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #33


03.04.2016 20:23


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Leseverständnis?
Ja. Du solltest Dir einmal die Richtlinien genau durchlesen und nicht so viel hinein interpretieren.
Ein Tor, das noch zu verteidigen ist, resultiert immer aus einer neuen Spielsituation und ist damit nicht Relevant.
Nochmal: Wo liest Du das heraus?

Zum anderen: Es kann ein Treffer auch noch zu verteidigen sein, welcher aus der gleichen Spielsituation fällt. Dein Umkehrschluss ist somit genauso fehlerhaft wie Deine Interpretation unserer Regeln. 
Ich wüsste nicht, wann das jemals nicht gegriffen hätte.
Wir haben seit 2012 die Relevanzfrage bezüglich der Vermeidbarkeit eines Treffers nicht mehr. Hat also in allen Relevanzfragen seit der Saison 2012/13 gegriffen...^^ 



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #34


03.04.2016 20:26






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@hrub

Zitat von hrub
Zitat von FCB2711
Leseverständnis?
Ja. Du solltest Dir einmal die Richtlinien genau durchlesen und nicht so viel hinein interpretieren.
Ein Tor, das noch zu verteidigen ist, resultiert immer aus einer neuen Spielsituation und ist damit nicht Relevant.
Nochmal: Wo liest Du das heraus?

Zum anderen: Es kann ein Treffer auch noch zu verteidigen sein, welcher aus der gleichen Spielsituation fällt. Dein Umkehrschluss ist somit genauso fehlerhaft wie Deine Interpretation unserer Regeln. 
Ich wüsste nicht, wann das jemals nicht gegriffen hätte.
Wir haben seit 2012 die Relevanzfrage bezüglich der Vermeidbarkeit eines Treffers nicht mehr. Hat also in allen Relevanzfragen seit der Saison 2012/13 gegriffen...^^ 


Soll ich jetzt allen Ernstes jede eurer Entscheidungen herauskramen, in denen ihr seit 12/13 eure Entscheidungen mit der Möglichkeit, noch eingreifen zu können, so begründet habt? Ich würde mich an deiner Stelle nicht so weit aus dem Fenster lehnen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #35


03.04.2016 20:27


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Zitat von hrub
Zitat von FCB2711
Doch, denn sie ist genau die Brgündung hierfür:
Hat sich nach einem nicht geahndeten Foul- oder Handspiel bereits eine neue Spielsituation ergeben, betrachten wir dieses nicht mehr als relevant.
Ist ein Tor also noch zu verteidigen, so entsteht zwangsläufig eine neue Spielsituation.
Dann solltest Du an Deinem Leseverständnis etwas arbeiten. Wo liest Du Deine Schlussfolgerung heraus?

Eine neue Spielsituation entsteht, wenn


- der Gegner den Ball (eventuell auch nur vorübergehend) unter Kontrolle gebracht hat oder kontrolliert geklärt hat


- der Ball im Aus ist oder das Spiel aus anderen Gründen unterbrochen ist


- aufgrund des Spielverlaufs die vorangegangene Fehlentscheidung nicht mehr zwingend mit dem darauf gefallenen Tor im Zusammenhang steht


Und welcher Punkt zeigt dann auf, dass hier keine Relevanz gegeben ist?

Richtig:
- aufgrund des Spielverlaufs die vorangegangene Fehlentscheidung nicht mehr zwingend mit dem darauf gefallenen Tor im Zusammenhang steht

Es steht deswegen nicht mehr zwingend in Zusammenhang, weil es einen Zweikampf gab, sprich, Köln die Möglichkeit gehabt hätte, das Tor zu verhindern. Ein Zweikampf um den Ball ist immer eine neue Spielsituation und damit ist natürlich nie eine Relevanz gegeben. Finde ich eigentlich logisch.
Völliger Unsinn. Ein Zweikampf ergibt keine neue Spielsituation i.S.d.WT.
Du verunsicherst mit Deiner "Logik" nur andere User hier. 



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #36


03.04.2016 20:30






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@heinzchenklein

Zitat von heinzchenklein
Hää, natürlich ist das relevant, hatte das gar nicht gelesen, welche der Dinge soll denn da erfükllt sein ?


Wenn laut @hrub ein Zweikampf keine neue Spielsituation bedeutet, dann ist hier besteht sogar die Chance, dass hier eine Relevanz vorliegt. Das wäre zwar mal wieder ein Novum im Bezug auf eine Szene, aber da sind wir heuer ja sehr..."experimentierfreudig".



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #37


03.04.2016 20:31






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@hrub

Zitat von hrub

Völliger Unsinn. Ein Zweikampf ergibt keine neue Spielsituation i.S.d.WT.


Ernsthaft?
Na dann viel Spaß, hier zu begründen, warum keine Relevanz vorgelegen haben soll.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #38


03.04.2016 20:35


heinzchenklein


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 30.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 74

@FCB2711

- Veto
Zitat von FCB2711
Zitat von heinzchenklein
Hää, natürlich ist das relevant, hatte das gar nicht gelesen, welche der Dinge soll denn da erfükllt sein ?


Wenn laut @hrub ein Zweikampf keine neue Spielsituation bedeutet, dann ist hier besteht sogar die Chance, dass hier eine Relevanz vorliegt. Das wäre zwar mal wieder ein Novum im Bezug auf eine Szene, aber da sind wir heuer ja sehr..."experimentierfreudig".


Wieso ist denn ein Zweikampf eine neue Spielsituation, und welcher Zweikampf ist von dir gemeint ?  Villeicht der zum Foul, also zur Szenbe führte ?  verstehe ich momentan gar nicht was du meinst .



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #39


03.04.2016 20:36


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Zitat von hrub
Zitat von FCB2711
Leseverständnis?
Ja. Du solltest Dir einmal die Richtlinien genau durchlesen und nicht so viel hinein interpretieren.
Ein Tor, das noch zu verteidigen ist, resultiert immer aus einer neuen Spielsituation und ist damit nicht Relevant.
Nochmal: Wo liest Du das heraus?

Zum anderen: Es kann ein Treffer auch noch zu verteidigen sein, welcher aus der gleichen Spielsituation fällt. Dein Umkehrschluss ist somit genauso fehlerhaft wie Deine Interpretation unserer Regeln. 
Ich wüsste nicht, wann das jemals nicht gegriffen hätte.
Wir haben seit 2012 die Relevanzfrage bezüglich der Vermeidbarkeit eines Treffers nicht mehr. Hat also in allen Relevanzfragen seit der Saison 2012/13 gegriffen...^^ 


Soll ich jetzt allen Ernstes jede eurer Entscheidungen herauskramen, in denen ihr seit 12/13 eure Entscheidungen mit der Möglichkeit, noch eingreifen zu können, so begründet habt? Ich würde mich an deiner Stelle nicht so weit aus dem Fenster lehnen
Ja, bitte, tue das. Um es einmal klipp und klar zu sagen:
1. Diese Szene selbst habe ich nicht gesehen, daher schreibe ich hier nur allgemein von unseren Relevanzrichtlinien.
2. Wenn ein einzelnes KT-Mitglied in seinem Urteil die vorhandene Vermeidbarkeit eines Treffers als Begründung nennt, was in den letzten Wochen tatsächlich vorkam, ist das in der Sache schlicht genauso falsch wie Deine Schlussfolgerungen aus unseren Richtlinien, wann eine neue Spielsituation entsteht. Hat aber nichts mit dem Gesamt-Votum des KT oder unseren Richtlinien zu tun. Solche fehlerhaften Begründungen werden intern natürlich angesprochen.
3. Die Beurteilung des Zusammenhang zwischen FOUL oder HANDSPIEL oder ABSEITSSTELLUNG und darauffolgender TREFFER hat etwas mit folgenden Kriterien zu tun:
--> zeitliche Nähe
--> räumliche Nähe
--> wie viele Zweikämpfe, Querpäasse, Rückpässe usw lagen dazwischen.
Von Vermeidbarkeit ist hier seit 2012 keine Rede mehr und dieses Kriterium wurde damals ersatzlos gestrichen.



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #40


03.04.2016 20:37


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Zitat von hrub

Völliger Unsinn. Ein Zweikampf ergibt keine neue Spielsituation i.S.d.WT.


Ernsthaft? Na dann viel Spaß, hier zu begründen, warum keine Relevanz vorgelegen haben soll.
Du hast wirklich ein Problem mit dem Leseverständnis. Wo habe ich hier im Thread auch nur ein Mal geschrieben, dass diese Szene für mich relevant ist?



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


03.04.2016 17:30


52.
(11er)
unbekannt
69.
Zoller
90.
Volland

Schiedsrichter

Deniz AytekinDeniz Aytekin
Note
4,1
1899 Hoffenheim 3,8   3,8  1. FC Köln 5,2
Christian Dietz
Thorben Siewer
Christian Bandurski

Statistik von Deniz Aytekin

1899 Hoffenheim 1. FC Köln Spiele
29  
  27

Siege (DFL)
10  
  10
Siege (WT)
11  
  10

Unentschieden (DFL)
9  
  6
Unentschieden (WT)
6  
  7

Niederlagen (DFL)
10  
  11
Niederlagen (WT)
12  
  10

Aufstellung

Baumann
Kaderábek 79.
Bicakcic
Süle
Toljan
Gelbe Karte Rudy
Strobl
Gelbe Karte Amiri 57.
Uth 57.
Kramaric
Volland
Horn 
Risse 
Maroh 
Heintz 
Hector 
Lehmann 
85. Vogt 
75. Zoller  Gelbe Karte
90. Bittencourt 
Gerhardt 
Modeste 
Vargas  57.
Ochs  57.
Schmid  79.
90. Olkowski
75. Klünter
85. Hartel

Alle Daten zum Spiel

1899 Hoffenheim 1. FC Köln Schüsse auf das Tor
5  
  1

Torschüsse gesamt
11  
  4

Ecken
4  
  8

Abseits
0  
  5

Fouls
11  
  11

Ballbesitz
57%  
  43%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema