Foul an Klünter vor dem 1:1

Relevante Themen

 Strittige Szene
  52. Min.: Elfmeter für Köln | von coloniaFC
 Vorschläge der Community
  90. Min.: Foul an Klünter vor dem 1:1 | von cgnpower
 Allgemeine Themen
  Schmadtkes Kaugummiwurf | von Baris1892
  Ärger, Frust u. miese Laune | von hennes1976
  Kölner "Fans" | von napfekarl
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #41


03.04.2016 20:39


heinzchenklein


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 30.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 74

@JFB96

- Veto
Zitat von JFB96
Es war ein Foul für mich, Vargas läuft nur in ihn rein. Aber nicht relevant für die WT.


warum ?  welcher Punkt ist erfüllt ?

Grundsätzliche Relevanz
Eine Relevanz ist grundsätzlich nicht gegeben, wenn
a) der Gegner nicht zu Ende spielt, nachdem die Fahne beispielsweise zu Unrecht gehoben wurde oder ein Pfiff zu Unrecht erfolgte
b) der Ball nicht ins Tor geschossen wurde nachdem eine falsche Entscheidung des SR/SRA erfolgte (auch wenn es das leere Tor ist!)
c) eine neue Spielsituation entsteht, wenn
- der Gegner den Ball (eventuell auch nur vorübergehend) unter Kontrolle gebracht hat oder kontrolliert geklärt hat
- der Ball im Aus ist oder das Spiel aus anderen Gründen unterbrochen ist
- aufgrund des Spielverlaufs die vorangegangene Fehlentscheidung nicht mehr zwingend mit dem darauf gefallenen Tor im Zusammenhang steht
d) unmittelbar durch die Fehlentscheidung eine neue Spielsituation entstanden ist, die zu einem Tor für die zuvor benachteiligte Mannschaft führt.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #42


03.04.2016 20:41






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@hrub

Zitat von hrub
Weil ich diese Begründung nun zig Mal hier im Thread gelesen habe, nochmal für alle User:
Ob ein Treffer für die benachteiligte Mannschaft noch zu verteidigen oder zu verhindern war, spielt für die Relevanzfrage absolut keine Rolle.


Und darüber herrscht auch im KT wirklich Einigkeit?

http://www.wahretabelle.de/forum/handspiel-von-mkhitaryan-vor-dem-2-0/23/10228?page=2&spieltag=19&saisonId=205



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #43


03.04.2016 20:45






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@heinzchenklein

Zitat von hrub

3. Die Beurteilung des Zusammenhang zwischen FOUL oder HANDSPIEL und darauffolgender TREFFER hat etwas mit folgenden Kriterien zu tun:
--> zeitliche Nähe
--> räumliche Nähe
--> wie viel Zweikämpfe, Querpäasse, Rückpässe usw lagen dazwischen.

In meinen Augen reicht schon genau ein(!) Zweikampf aus, damit eine Relevanz nicht mehr gegeben ist. Offenbar ist hier das Problem, dass die Regeln in etwa so eindeutig sind, wie die Lex Fandel oder Lex Krug, die mal mehr, mal weniger verdwendet wird. Oder jede andere Regel, die mal genau anahand des Wortlautes, das nächste mal volkommen frei verwendet wird.

Ich verstehe auch die Arroganz nicht, die mal wieder einem User entgegengebracht wird.

Zitat von heinzchenklein


Wieso ist denn ein Zweikampf eine neue Spielsituation, und welcher Zweikampf ist von dir gemeint ?  Villeicht der zum Foul, also zur Szenbe führte ?  verstehe ich momentan gar nicht was du meinst .


Der Zweikampf von Risse vor dem Torschuss.

E: @ProVideobeweis
Danke.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #44


03.04.2016 20:51


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ProVideobeweis

Zitat von Provideobeweis
Zitat von hrub
Weil ich diese Begründung nun zig Mal hier im Thread gelesen habe, nochmal für alle User:
Ob ein Treffer für die benachteiligte Mannschaft noch zu verteidigen oder zu verhindern war, spielt für die Relevanzfrage absolut keine Rolle.


Und darüber herrscht auch im KT wirklich Einigkeit?

http://www.wahretabelle.de/forum/handspiel-von-mkhitaryan-vor-dem-2-0/23/10228?page=2&spieltag=19&saisonId=205
Hier redet genau ein KTler von der Vermeidbarkeit. JFB ist zugleich auch der dienstjüngste in unserem Team und so weit ich weiß, wurde dieses Thema seiner Begründung im Laufe der Rückrunde durch einige User thematisiert. Deswegen auch dieser Absatz von mir:
Wenn ein einzelnes KT-Mitglied in seinem Urteil die vorhandene Vermeidbarkeit eines Treffers als Begründung nennt, was in den letzten Wochen tatsächlich vorkam, ist das in der Sache schlicht genauso falsch wie Deine Schlussfolgerungen aus unseren Richtlinien, wann eine neue Spielsituation entsteht. Hat aber nichts mit dem Gesamt-Votum des KT oder unseren Richtlinien zu tun. Solche fehlerhaften Begründungen werden intern natürlich angesprochen.
Es läuft auch bei uns nicht alles reibungslos, einheitlich und perfekt. Wir versuchen uns aber stets zu verbessern...



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #45


03.04.2016 20:54


Cloudbuster
Cloudbuster

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 436

- Veto
ganz klares foul und damit auch ein ganz klarer freistoss für den fc

in dem spiel wurden 2 ganz deutliche szenen falsch entschieden

die waren ja nichtmal knapp oder schlecht zu sehen

es ist mir schlicht ein rätsel

uns wurden hier wieder einmal 2 extrem wichtige punkte GEKLAUT

anders kann ich das in dem fall nicht ausdrücken



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #46


03.04.2016 21:02


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@FCB2711

Zitat von FCB2711
In meinen Augen reicht schon genau ein(!) Zweikampf aus, damit eine Relevanz nicht mehr gegeben ist.
Wenn dem so wäre, würde das als eindeutige Abgrenzung in unseren Relevanzrichtlinien stehen.Oder was sagt hier Deine Logik? 
Offenbar ist hier das Problem, dass die Regeln in etwa so eindeutig sind, wie die Lex Fandel oder Lex Krug, die mal mehr, mal weniger verdwendet wird. Oder jede andere Regel, die mal genau anahand des Wortlautes, das nächste mal volkommen frei verwendet wird.
Es ist absichtlich so beschrieben, da jeder einzelne KTler hier eine Szene für sich auslegen kann und am Ende ein demokratisches Urteil steht ohne sich in ein unlogisches Korsett einzufangen. Wie die Kriterien dazu sind, habe ich Dir bereits geschrieben. Das hast Du im übrigen ähnlich bei jeder Beurteilung, ob ein strafbares Handspiel vorliegt. Am Ende muss sich jedes Mitglied von uns fragen, wie hoch der Anteil der vorausgegangenen Fehlentscheidung ist. 



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #47


03.04.2016 21:06


Cloudbuster
Cloudbuster

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 436

- Veto
ich hab jetzt zwar keine 6 gegeben,

 und sicher ist es richtig, dass der schiri in der "Summe" nicht viel falsch gemacht hat

es war aber auch ein durch und durch leicht zu leitendes spiel

und in diesem hat er die einzigen 2 wirklich relevanten Szenen nicht oder komplett falsch gesehen

damit hat er das spiel entschieden..dafür hat er dann schon eine sehr schlechte note verdient



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #48


03.04.2016 21:06


Koelschlenny


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 08.11.2015

Aktivität:
Beiträge: 260

@hrub

Danke für deinen Willen, zur Klärung beizutragen. Bei mir bewirkt es leider das totale Gegenteil und ich bin völlig verwirrt. Ich bin natürlich der letzte, der am KT rummäkeln will, aber in diesem Thread geht es nun mal um die spezifische Szene und nicht um allgemeine Regeln oder vergangene Szenen. Die WT-Regeln lesen können wir glaub ich alle, aber wenn es selbst im KT manchmal unterschiedliche Meinungen gibt, dann muss man ein anderes Verständnis von Relevanz meines Erachtens auch nicht so breit treten wie das in diesem Thread geschieht. 4 Seiten, 5 User, 8 Meinungen, nix konkretes zur Szene...

Also, das vermeintliche Foul war etwa auf halbem Weg zwischen Anstoßkreis und 16er in der Hoffenheimer Hälfte. Nach dem (potenziell nicht regelgerechten) Ballgewinn wurde der Ball zügig über 1-2 Stationen auf den linken Außenspieler von Hoffenheim gepasst, welcher ohne besonderes Tempo am Außenverteidiger (Risse) vorbei zog, aus ca. 16 Metern abschloss, der Ball wurde vom Torhüter zur Seite abgewehrt und von Volland verwandelt.

Aus meiner Sicht ist aufgrund der Entfernung zwischen Foul und Torabschluss (ca. 60m) sowie dem Zweikampf gegen Risse eine neue Spielsituation entstanden, sodass gemäß WT keine Relevanz vorliegt.

Außerdem war es aus meiner Sicht ein Foul an Klünter und hätte gepfiffen werden müssen, das ist aber - mangels Relevanz - für die WT irrelevant. In eine potenzielle Benotung des SR Aytekin fließt dies natürlich trotzdem ein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #49


03.04.2016 21:07


JFB96
JFB96

Hannover 96-FanHannover 96-Fan

JFB96
Mitglied seit: 02.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 3298

@heinzchenklein

Zitat von heinzchenklein
Zitat von JFB96
Es war ein Foul für mich, Vargas läuft nur in ihn rein. Aber nicht relevant für die WT.

warum ?  welcher Punkt ist erfüllt ?


c) eine neue Spielsituation entsteht, wenn

- aufgrund des Spielverlaufs die vorangegangene Fehlentscheidung nicht mehr zwingend mit dem darauf gefallenen Tor im Zusammenhang steht,

das Foul findet irgendwo in der Hoffenheimer Hälfte statt, danach dauert es noch bis das Gegentor kommt und ist für mich definitiv mehr relevant



96 - Alte Liebe


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #50


03.04.2016 21:13


Cloudbuster
Cloudbuster

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 436

- Veto
unabhäng wie das KT oder einzelne Mitglieder über eine/die Relevanz entscheiden

gibt es mE generell unterschiedliche Betrachtungsweisen

wäre ich in dem Fall Stöger würde ich das Team darauf hinweisen, dass man es trotzdem besser verteidigen muß

aus Sicht des Hoffenheimer Teams wäre es der Fairplaygedanke gewesen, welcher jedem Spieler der bis zum Tor am Ball war hätte sagen müssen, das war kein Schauspiel sondern ein Foul und deswegen spiele ich den Ball ins Aus und versuche nicht die Verunsicherung bzw. Verwirrung und Unterzahl des Gegners auszunutzen

Aus unabhängiger Sicht muss man mE auch festhalten..es war ein Foul, der FC war in Unterzahl und hatte keinen Zugriff und keine Kontrolle mehr bis zum Tor

was das Spiel und das Ergebnis und WT in diesem Einzelfall betrifft ist es scheissegal, da es noch die klare Elfersituation gab mit der wir dann das Spiel hätten gewinnen können

aber das kann ja auch schon mal anders sein un deswegen hat es natürlich seine Relevanz wie es entschieden wird
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #51


03.04.2016 21:18


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@Koelschlenny

Zitat von koelschlenny
Die WT-Regeln lesen können wir glaub ich alle
Ja. aber zwischen Lesen, Verstehen und Interpretieren gibt es einen gewaltigen Unterschied. Sonst gäbe es nicht so oft die Meinung, dass es eine Rolle spielt, ob ein Treffer nach einer Fehlentscheidung noch vermeidbar ist.
aber wenn es selbst im KT manchmal unterschiedliche Meinungen gibt, dann muss man ein anderes Verständnis von Relevanz meines Erachtens auch nicht so breit treten wie das in diesem Thread geschieht.
Oh, es war glaube ich überfällig, darüber einmal ausführlich zu sprechen. Es wurde ganz offensichtlich in der Vergangenheit zu wenig breitgetreten! Anders kann ich es mir nicht erklären, dass fast jeder User in diesem Thread anfänglich die Vermeidbarkeit ins Spiel brachte. Und wenn man dann noch ganz ausführlich erklärt, dass dies eben keine Rolle spielt und dann trotzdem einzelne User weiter auf diesen Ross reiten, dann muss man auch darüber reden! 



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #52


03.04.2016 22:01


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@Rellnoxx

Zitat von Rellnoxx
Zitat von cgnpower
Vor dem Ausgleichstreffer geht Klünter nach dem Einsteigen von Vargas zu Boden. Hätte es Freistoß für Köln geben müssen, sodass das Tor nicht entstanden wäre?
Ich würde das auch ehr als Foul sehen und das Spiel hätte für Köln entschieden werden müssen.xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


Ich bin mal gespannt, wie man auf einen solchen Betrugsvorwurf reagieren wird. Einem Schiedsrichter eine kategorsiche Bevorzugung zu unterstellen ist schon harter Tobak, aber gut, hier wird mal wieder die selektive Wahrnehmung die größte Rolle spielen, sollte man sich aber dennoch verneifen soetwas in einem Forum zu schreiben.  



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #53


03.04.2016 22:11






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@hrub

Zitat von hrub
Und wenn man dann noch ganz ausführlich erklärt, dass dies eben keine Rolle spielt und dann trotzdem einzelne User weiter auf diesen Ross reiten, dann muss man auch darüber reden! 


Ja. Bisher hast du nicht aufgezeigt, warum ein Zweikampf nicht für eine neue Spielsituation ausreichen sollte.
Es ist absichtlich so beschrieben, da jeder einzelne KTler hier eine Szene für sich auslegen kann

Wenn man das aber als User macht, dann wird man dumm angemacht?
Wenn dem so wäre, würde das als eindeutige Abgrenzung in unseren Relevanzrichtlinien stehen.

Warum sollte es? Sind nicht alle Regeln möglichst offen gehalten? Wenn ihr stellenweise schon keine eindeutigen Regeln habt, dann gesteht den leuten wenigstens zu, ihre eigenen Abgrenzungen zu nehmen oder ändert die Regeln so ab, dass sie eindeutig sind.

Für mich war es das erst mal wieder für ein paar Wochen. Komisch, dass das zuletzt fast immer durch das KT begründet ist...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #54


03.04.2016 22:19


Nullfünfer


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 29.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 937

- Veto
Das ist ein Foulspiel. Bei einem Pfiff fällt das Tor natürlich nicht, weil Köln dann Freistoß in der Hoffenheimer Hälfte gehabt hätte.

Was mich als Fan ärgern würde (neben dem nicht erfolgten Pfiff): Die Kölner Innenverteidiger heben ungefähr fünf Sekunden lang den Arm anstatt sich sofort aufs Verteidigen zu konzentrieren. Als Profi muss ich doch Mal kapieren, dass ich erst aufhöre zu spielen, wenn der Schiedsrichter pfeift oder der Ball im Aus ist.



"Wir haben nicht das Recht, jede Entscheidung des Schiedsrichters zu kommentieren. Der lacht sich ja auch nicht tot, wenn wir einen Fehlpass spielen." - Ewald Lienen


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #55


03.04.2016 22:23


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

Ende des Fairplays

- Veto
Schmadtke und Stöger haben eben in der Sportschau gesagt, dass nach diesem Wochenende jetzt Ende des Fairplays beim FC angesagt ist, Stöger sinngemäß: "das werde ich meinen Ministranten jetzt auch sagen, es ist Aufgabe des Schiris das Spiel zu unterbrechen."

Bin ja ein Verfechter des Fairplay, aber irgendwann reicht es. Wie schon bei Andreasen ein ... Schiedsrichtersteam gepaart mit einer unfairen Mannschaft. Klares Foul an Klünter. Mann, Mann, Mann Aytekin.

Die Szene war spielentscheidend, die lustigen Relevanzregeln hier sind eh nicht der Rede wert. Ich bin jedenfalls erstmal bedient.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #56


03.04.2016 22:41






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Spielbeobachter

Zitat von Spielbeobachter
Schmadtke und Stöger haben eben in der Sportschau gesagt, dass nach diesem Wochenende jetzt Ende des Fairplays beim FC angesagt ist, Stöger sinngemäß: "das werde ich meinen Ministranten jetzt auch sagen, es ist Aufgabe des Schiris das Spiel zu unterbrechen."

Bin ja ein Verfechter des Fairplay, aber irgendwann reicht es. Wie schon bei Andreasen ein ... Schiedsrichtersteam gepaart mit einer unfairen Mannschaft. Klares Foul an Klünter. Mann, Mann, Mann Aytekin.

Die Szene war spielentscheidend, die lustigen Relevanzregeln hier sind eh nicht der Rede wert. Ich bin jedenfalls erstmal bedient.

Ja, es war ein Foul, aber die Kölner Mannschaft ist ganz normal sortiert, wird nicht ausgekontert oder überrascht. Das war im Prinzip ein normal vorgetragener Angriff der TSG. Da müssen sich die Kölner Spieler eher an die eigene Nase fassen, statt die Schuld beim Schiri zu suchen. Das hätte Köln locker verteidigen können, unabhängig vom Foul.

btw: ich fand die Relevanzdiskussion auch äußerst angebracht und durchaus nützlich!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #57


03.04.2016 22:42


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@Baris1892

- Veto
Zitat von Baris1892
Ja, es war ein Foul, aber die Kölner Mannschaft ist ganz normal sortiert, wird nicht ausgekontert oder überrascht. Das war im Prinzip ein normal vorgetragener Angriff der TSG. Da müssen sich die Kölner Spieler eher an die eigene Nase fassen, statt die Schuld beim Schiri zu suchen. Das hätte Köln locker verteidigen können, unabhängig vom Foul.


Ach, und die rechte Seite war nicht komplett offen? Wieso rennt der dann so unbedrängt durch?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #58


03.04.2016 22:43


flobo_x3
flobo_x3

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 30.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 386

Foul ja, Relevanz nein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #59


03.04.2016 22:45


Gimlin
Gimlin

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan

Gimlin
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 2463

Hier liegt eindeutig keine Relevanz vor.
Auch bei einem Foul bin ich mir nicht sicher. Bei alle Spiele, alle Tore wurde nur eine Wiederholung gezeigt und da sah es jetzt nicht wirklich nach einem klaren Foul aus.



Berti Vogts : >> Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul an Klünter vor dem 1:1  - #60


03.04.2016 22:51






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Spielbeobachter

Zitat von Spielbeobachter
Zitat von Baris1892
Ja, es war ein Foul, aber die Kölner Mannschaft ist ganz normal sortiert, wird nicht ausgekontert oder überrascht. Das war im Prinzip ein normal vorgetragener Angriff der TSG. Da müssen sich die Kölner Spieler eher an die eigene Nase fassen, statt die Schuld beim Schiri zu suchen. Das hätte Köln locker verteidigen können, unabhängig vom Foul.


Ach, und die rechte Seite war nicht komplett offen? Wieso rennt der dann so unbedrängt durch?

Der Hoffenheimer gewinnt zwei Zweikämpfe und wird beim 2. Zweikampf sogar angegrätscht. Also komplett frei war die Seite sicherlich nicht. Danach lässt er zwei Verteidiger aussteigen und schießt aufs Tor. Außerdem hat der Keeper den Ball auch eher suboptimal abgewehrt.
Klar ist es unglücklich, dass der Angriff durch eine (vermeintliche) Fehlentscheidung eingeleitet wird, aber wenn man konsequenter verteidigt (die Möglichkeit gab es mehrmals; man hätte auch ein taktisches Foul ziehen können), fällt das Tor nicht.

Relevanz kann es hier aber keine geben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


03.04.2016 17:30


52.
(11er)
unbekannt
69.
Zoller
90.
Volland

Schiedsrichter

Deniz AytekinDeniz Aytekin
Note
4,1
1899 Hoffenheim 3,8   3,8  1. FC Köln 5,2
Christian Dietz
Thorben Siewer
Christian Bandurski

Statistik von Deniz Aytekin

1899 Hoffenheim 1. FC Köln Spiele
29  
  27

Siege (DFL)
10  
  10
Siege (WT)
11  
  10

Unentschieden (DFL)
9  
  6
Unentschieden (WT)
6  
  7

Niederlagen (DFL)
10  
  11
Niederlagen (WT)
12  
  10

Aufstellung

Baumann
Kaderábek 79.
Bicakcic
Süle
Toljan
Gelbe Karte Rudy
Strobl
Gelbe Karte Amiri 57.
Uth 57.
Kramaric
Volland
Horn 
Risse 
Maroh 
Heintz 
Hector 
Lehmann 
85. Vogt 
75. Zoller  Gelbe Karte
90. Bittencourt 
Gerhardt 
Modeste 
Vargas  57.
Ochs  57.
Schmid  79.
90. Olkowski
75. Klünter
85. Hartel

Alle Daten zum Spiel

1899 Hoffenheim 1. FC Köln Schüsse auf das Tor
5  
  1

Torschüsse gesamt
11  
  4

Ecken
4  
  8

Abseits
0  
  5

Fouls
11  
  11

Ballbesitz
57%  
  43%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema