Foul von Djourou im Mittelfeld.

Relevante Themen

 Strittige Szene
  89. Min.: Foul von Djourou im Mittelfeld. | von mcm1802
 Vorschläge der Community
  19. Min Foul an Harnik? | von Micha93
  48. Min Foul an Kostic | von Micha93
 Allgemeine Themen
  Topspiel | von Boxer2626
  Danke Herr Klein | von Gnauchy

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Foulte Djourou einen Stuttgarter Spieler im Mittelfeld, was nicht gepfiffen wurde? Direkt im Anschluss lief er nach vorn und schoss das 3:2. Relevanz?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 9 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 2 x Veto

 Foul von Djourou im Mittelfeld.   - #21


23.08.2015 20:37


matze27


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 14.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 71

@ hrub

- richtig entschieden
aber da steht "Spielstationen später" und nicht "Spielsituationen".... vll. seid Ihr da in den Regeln nicht genau, denn das ist was komplett anderes



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Djourou im Mittelfeld.   - #22


23.08.2015 20:45


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ matze27

Zitat von matze27
aber da steht "Spielstationen später" und nicht "Spielsituationen".... vll. seid Ihr da in den Regeln nicht genau, denn das ist was komplett anderes
Die Regeln (nicht die Einleitung, die Du ständig zitierst) sind sogar ziemlich genau. Wo ist Dein Problem, wenn Du Dir die Punkte 4 und 7 durchliest? Was ist unklar?



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Djourou im Mittelfeld.   - #23


23.08.2015 21:03


matze27


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 14.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 71

@ hrub

- richtig entschieden
Für mich gehört die Einleitung zu den Regeln dazu, zumal sie ja einweist, wann relevanz vorliegt. ich würde sonst vorschlagen, die Einleitung anzupassen und ggf. die Regel selber auch genauer zu fassen, in dem man schreibt:

"Allerdings sollte das Foulspiel unmittelbar (kann auch die gleiche Spielsituation sein!) mit dem erzielten Tor in Zusammenhang stehen." 

Unmittelbar ist halt sonst sehr interpretationswürdig, wenn andere Spieler noch eingreifen könnten ist es für mich z.B. nicht mehr unmittelbar



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Djourou im Mittelfeld.   - #24


23.08.2015 22:12


Interessierter


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 08.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 184

Relevanz?

- Veto
Das Foul an sich dürfte unstrittig sein.

Die Frage stellt sich nach der Relevanz. Die sehe ich hier als gegeben an, da genau der Spieler, der sich seines Bewachers entledigt im selben Spielzug frei vor dem Tor auftauchen kann.

Hätte der foulende Spieler hier nicht direkt wieder ins Spielgeschehen eingegriffen, könnte man darüber streiten. So aber, ist der direkte Zusammenhang in jedem Fall gegeben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Djourou im Mittelfeld.   - #25


23.08.2015 22:18


TheTruth23


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 10.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 77

Ganz unstrittig find ich die Foul Frage nicht. Schaut man genau hin kreuzt der Stuttgarter, Djourou´s Laufweg, dabei kommt er von hinten, JD sieht ihn also nicht, was soll er denn da machen?

Zur Relevanz würde ich sagen, dass Stuttgart den Gegentreffer noch hätte verteidigen können. Gibt es vorher jedoch Freistoß für Stuttgart, fällt der Treffer so nicht, also irgendwie schon relevant. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Djourou im Mittelfeld.   - #26


23.08.2015 22:25


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ thetruth23

Zitat von thetruth23
Ganz unstrittig find ich die Foul Frage nicht. Schaut man genau hin kreuzt der Stuttgarter, Djourou´s Laufweg, dabei kommt er von hinten, JD sieht ihn also nicht, was soll er denn da machen?

Das ist ein Punkt, den ich auch nochmal aufgreifen würde. Nicht jeder Kontakt ist ein Foul, es ist Fahrlässigkeit erforderlich. Und ich bin mir nicht sicher, ob die hier gegeben ist. Rein vom Gif her würde ich sagen, nein.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Djourou im Mittelfeld.   - #27


23.08.2015 22:33


matze27


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 14.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 71

@ Hagi01

- richtig entschieden
Zitat von Hagi01
Zitat von thetruth23
Ganz unstrittig find ich die Foul Frage nicht. Schaut man genau hin kreuzt der Stuttgarter, Djourou´s Laufweg, dabei kommt er von hinten, JD sieht ihn also nicht, was soll er denn da machen?

Das ist ein Punkt, den ich auch nochmal aufgreifen würde. Nicht jeder Kontakt ist ein Foul, es ist Fahrlässigkeit erforderlich. Und ich bin mir nicht sicher, ob die hier gegeben ist. Rein vom Gif her würde ich sagen, nein.


Sehe ich ähnlich, unabhängig von der Relevanz, liegt aus meiner Sicht hier kein Foul vor und damit korrekter Treffer.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Djourou im Mittelfeld.   - #28


23.08.2015 22:46






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Für mich kein Foul. Sonst müsste man auf dem Platz ja immer nur noch von hinten kommend in den Laufweg des Gegners kreuzen um Freistöße zu schinden. Wäre der Ball in der Nähe wäre es was anderes, weil Djourou dann zumindest damit rechnen müsste, dass jemand kommt. So ist das für mich aber auf keinen Fall ein Foul.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Djourou im Mittelfeld.   - #29


24.08.2015 00:14


sauerland


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 31.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 228

@ hrub

- richtig entschieden
Zitat von hrub
Noch einmal für alle:
Es spielt bei der Frage der Relevanz i.S.d.WT keine Rolle, ob ein Treffer nach einem Foulspiel oder Handspiel für die verteidigende Mannschaft noch zu verhindern war. Diese Relevanz-Regel wurde bereits 2011 abgeschafft, u.a. auch wegen der fehlenden Abgrenzung und der daraus resultierenden Transparenz. Ich selbst habe diese Szene bisher noch nicht gesehen, aber entscheidend ist lediglich, ob es sich beim Foul- oder Handspiel und erzielten Treffer gemäß unseren Richtlinien um die gleiche Spielsituation handelt.

Aus den WT-Entscheidungskriterien:
4.) Foulspiel (inkl. Handspiel)

a) Einem gegebenen Treffer ging ein Foulspiel voraus: Treffer wird der bevorteilten Mannschaft abgezogen. Allerdings sollte das Foulspiel unmittelbar mit dem erzielten Tor in Zusammenhang stehen. Hat sich nach einem nicht geahndeten Foul- oder Handspiel bereits eine neue Spielsituation ergeben, betrachten wir dieses nicht mehr als relevant.

Zur Definition einer neuen Spielsituation:
7.) Sonstige

Grundsätzliche Relevanz

c) eine neue Spielsituation entsteht, wenn

- der Gegner den Ball (eventuell auch nur vorübergehend) unter Kontrolle gebracht hat oder kontrolliert geklärt hat

- der Ball im Aus ist oder das Spiel aus anderen Gründen unterbrochen ist

- aufgrund des Spielverlaufs die vorangegangene Fehlentscheidung nicht mehr zwingend mit dem darauf gefallenen Tor im Zusammenhang steht

Grundsätzlich heißt das, dass es sich um den gleichen Angriff handeln muss. Sozusagen einen Zug nach vorne, unabhängig ob der Angreifer beispielsweise noch zwei Spieler umkurvt und zwei Mal abspielt.

Edit:
Wenn ich mir die Szene gerade anschaue, ist für mich die einzige Frage, ob ein Foulspiel vorliegt oder nicht. MMn liegt hier klar Relevanz vor, da es sich um die gleiche Spielsituation i.S.d.WT dreht. Es gelingt keinem Stuttgarter den Ball zu klären und somit treffen alle drei Punkte für das Zutreffen der Relevanz zweifelsfrei zu. 


Also ich kann da eure Auslegung nicht verstehen, ich weiß das dieses schon mal anders entschieden worden ist..
Für mich klar nicht relevant da
1. eine Flanke verhindert werden können
2. eine Kopfball verhindert werden könnte
3. man den Hamburgen stören konnte
4. es lagen 6 Sekunden dazwischen .

Außerdem war es kein Foul



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Djourou im Mittelfeld.   - #30


24.08.2015 00:22


matze27


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 14.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 71

@ sauerland

- richtig entschieden
Zitat von sauerland
Zitat von hrub
Noch einmal für alle:
Es spielt bei der Frage der Relevanz i.S.d.WT keine Rolle, ob ein Treffer nach einem Foulspiel oder Handspiel für die verteidigende Mannschaft noch zu verhindern war. Diese Relevanz-Regel wurde bereits 2011 abgeschafft, u.a. auch wegen der fehlenden Abgrenzung und der daraus resultierenden Transparenz. Ich selbst habe diese Szene bisher noch nicht gesehen, aber entscheidend ist lediglich, ob es sich beim Foul- oder Handspiel und erzielten Treffer gemäß unseren Richtlinien um die gleiche Spielsituation handelt.

Aus den WT-Entscheidungskriterien:
4.) Foulspiel (inkl. Handspiel)

a) Einem gegebenen Treffer ging ein Foulspiel voraus: Treffer wird der bevorteilten Mannschaft abgezogen. Allerdings sollte das Foulspiel unmittelbar mit dem erzielten Tor in Zusammenhang stehen. Hat sich nach einem nicht geahndeten Foul- oder Handspiel bereits eine neue Spielsituation ergeben, betrachten wir dieses nicht mehr als relevant.

Zur Definition einer neuen Spielsituation:
7.) Sonstige

Grundsätzliche Relevanz

c) eine neue Spielsituation entsteht, wenn

- der Gegner den Ball (eventuell auch nur vorübergehend) unter Kontrolle gebracht hat oder kontrolliert geklärt hat

- der Ball im Aus ist oder das Spiel aus anderen Gründen unterbrochen ist

- aufgrund des Spielverlaufs die vorangegangene Fehlentscheidung nicht mehr zwingend mit dem darauf gefallenen Tor im Zusammenhang steht

Grundsätzlich heißt das, dass es sich um den gleichen Angriff handeln muss. Sozusagen einen Zug nach vorne, unabhängig ob der Angreifer beispielsweise noch zwei Spieler umkurvt und zwei Mal abspielt.

Edit:
Wenn ich mir die Szene gerade anschaue, ist für mich die einzige Frage, ob ein Foulspiel vorliegt oder nicht. MMn liegt hier klar Relevanz vor, da es sich um die gleiche Spielsituation i.S.d.WT dreht. Es gelingt keinem Stuttgarter den Ball zu klären und somit treffen alle drei Punkte für das Zutreffen der Relevanz zweifelsfrei zu. 


Also ich kann da eure Auslegung nicht verstehen, ich weiß das dieses schon mal anders entschieden worden ist..
Für mich klar nicht relevant da
1. eine Flanke verhindert werden können
2. eine Kopfball verhindert werden könnte
3. man den Hamburgen stören konnte
4. es lagen 6 Sekunden dazwischen .

Außerdem war es kein Foul


Mein Reden, da bin ich komplett bei Dir



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Djourou im Mittelfeld.   - #31


24.08.2015 00:26


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ sauerland

Ob ein Foul vorliegt oder nicht, muss jeder selbst entscheiden. Für mich trifft der Angreifer den Verteidiger am Fuss und macht auch eine Armbewegung gegen ihn. Das ist dann minimum Fahrlässigkeit.

Zur Relevanz: Andere Entscheidungen kann es nur vor 2011 gegeben haben, da damals die Vermeidbarkeit eines Gegentreffers die zentrale Rolle gespielt hatte und nicht die Spielsituation i.S.d.WT.

Deine Punkte, die Du anführst, spielen alle keine Rolle.



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Djourou im Mittelfeld.   - #32


24.08.2015 00:35


matze27


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 14.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 71

@ hrub

- richtig entschieden
die Armbewegung gibt es nur, weil er über die Hacken des Gegenspielers stolpert, in der Slomo sieht man das ganz gut. Bleibe dabei - unabhängig von der Relevanz - kein Foul



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Djourou im Mittelfeld.   - #33


24.08.2015 00:44


sauerland


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 31.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 228

@ hrub

- richtig entschieden
Zitat von hrub
Ob ein Foul vorliegt oder nicht, muss jeder selbst entscheiden. Für mich trifft der Angreifer den Verteidiger am Fuss und macht auch eine Armbewegung gegen ihn. Das ist dann minimum Fahrlässigkeit.

Zur Relevanz: Andere Entscheidungen kann es nur vor 2011 gegeben haben, da damals die Vermeidbarkeit eines Gegentreffers die zentrale Rolle gespielt hatte und nicht die Spielsituation i.S.d.WT.

Deine Punkte, die Du anführst, spielen alle keine Rolle.


Aber laut JFB96 von euren Kompetenzteam spielt es keine 'Rolle:
Hier mal die Aussage von JFB96:

Keine Relevanz im Sinne von WT, trotzdem hast du vermutlich Recht aber das Tor war trotzdem noch zu verhindern.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Djourou im Mittelfeld.   - #34


24.08.2015 01:30


JFB96
JFB96

Hannover 96-FanHannover 96-Fan

JFB96
Mitglied seit: 02.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 3298

@ sauerland

Zitat von sauerland

Aber laut JFB96 von euren Kompetenzteam spielt es keine 'Rolle:
Hier mal die Aussage von JFB96:

Keine Relevanz im Sinne von WT, trotzdem hast du vermutlich Recht aber das Tor war trotzdem noch zu verhindern.


Wo habe ich das denn bitte in diesem Topic geschrieben ? Bis auf das GIF habe ich doch hier garnichts gepostet. Außer meine KT Bewertung.



96 - Alte Liebe


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Djourou im Mittelfeld.   - #35


24.08.2015 08:45


tomtomhh


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 06.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 371

- richtig entschieden
Man muss die Kirche mal im Dorf lassen. Djourou schaut nach links, Ginzcek kommt von hinten rechts und kreuzt den Weg unmittelbar vor Djourou, der einfach keine Chance hatte auszuweichen. Jeder der mal auf dem Platz stand, weiß, dass Zusammenstöße ein paar mal im Spiel passieren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Djourou im Mittelfeld.   - #36


24.08.2015 09:29


callag
callag

Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 25.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 265

naja

- richtig entschieden
Also ein Kontakt ist da, ja. Aber für mich kein Foul.
Und Djourou läuft da keineswegs völlig frei durch. Da waren noch genügend Stuttgarter, insbesondere der eine (ist das Didavi? ich weiß es nicht) hätte sich ja um Djourou bemühen und ihn in den 16er begleien können.



„Fußball ist deshalb spannend, weil niemand weiß, wie das Spiel ausgeht.“ (Sepp Herberger)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Djourou im Mittelfeld.   - #37


24.08.2015 10:36


Feldschlößchen


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 10.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 126

@ hrub

- richtig entschieden
Zitat von hrub
Ob ein Foul vorliegt oder nicht, muss jeder selbst entscheiden. Für mich trifft der Angreifer den Verteidiger am Fuss und macht auch eine Armbewegung gegen ihn. Das ist dann minimum Fahrlässigkeit.

Zur Relevanz: Andere Entscheidungen kann es nur vor 2011 gegeben haben, da damals die Vermeidbarkeit eines Gegentreffers die zentrale Rolle gespielt hatte und nicht die Spielsituation i.S.d.WT.

Deine Punkte, die Du anführst, spielen alle keine Rolle.


Aber die Punkte, die von sauerland genannt werden, sind doch alles Argumente dafür, dass die mögliche Fehlentscheidung eben gerade nicht zwingend mit dem Tor in Verbindung steht (Regel 7, Absatz c, Punkt 3). Zwingend würde doch heißen, dass es keine andere Möglichkeit gegeben hätte, als das Djourou das Tor schießt. Die Punkte oben zeigen an, dass es aber noch viele andere Möglichkeiten gegeben hätte, das Tor nicht zustande kommen zu lassen.

Und der in der Regel geforderte Zwang kann meiner Meinung nach auch dadurch ausgeschlossen werden, wenn ein Tor noch zu verhindern gewesen wäre, somit kann doch die "alte" Sichtweise durchaus weiterhin herangezogen werden. Und hier wäre es zu verhindern gewesen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Djourou im Mittelfeld.   - #38


24.08.2015 11:55


sauerland


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 31.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 228

@ JFB96

- richtig entschieden
Zitat von JFB96
Zitat von sauerland

Aber laut JFB96 von euren Kompetenzteam spielt es keine 'Rolle:
Hier mal die Aussage von JFB96:

Keine Relevanz im Sinne von WT, trotzdem hast du vermutlich Recht aber das Tor war trotzdem noch zu verhindern.


Wo habe ich das denn bitte in diesem Topic geschrieben ? Bis auf das GIF habe ich doch hier garnichts gepostet. Außer meine KT Bewertung.


hier nicht aber letzte Woche, und ich meine das damit die Aktion nicht relevant im Sinne von WT ist. Man sollte dann die Regelung für alle gleich halten.






 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Djourou im Mittelfeld.   - #39


24.08.2015 12:03


sauerland


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 31.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 228

wo läuft der Stuttgarter den hin?

- richtig entschieden
Was wäre den passiert wäre es nicht zum Kontakt gekommen?
Genau auch das Tor den der Stuttgarter läuft nicht mit Djourou sondern Richtung olic,
und hätte er die Flanke verhindert?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Djourou im Mittelfeld.   - #40


24.08.2015 18:07


Micha93


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 240

- Veto
ich finde die Diskussion ob es eine neue Spielsituation ist oder nicht ziemlich unnötig.
Zwischen dem Foul und dem Tor liegen 5 Sekunden. Definition hin oder her, die Hamburger wurden durch diese Situation klar bevorzugt. Den Djourou läuft Gentner eindeutig in die Hacken.
Klar hätte Gruezo noch eingreifen können, aber wäre Gentner nicht gefoult worden, dann hätte er auch nicht eingreifen müssen.

Und was heißt hier Freistoß schinden? Djourou kreuzt Gentner und nicht umgekehrt..



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Die Spieler kreuzen ihre Wege für mich ist auch dies kein Foul.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Kein Foulspiel von Djourou, da Ginczek von hinten in den Laufweg von Djourou läuft. Auch in dem Schubserchen sehe ich keine ahndenswürdige Aktion, so dass der Treffer korrekt ist.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Die Wege der Spieler kreuzen sich unabsichtlich, wodurch es zum Kontakt kommt. Abseits vom Ball sehen sich beide von der Blickrichtung her gar nicht. Das ist für mich kein Foulspiel

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Djourou und Ginzeck kreuzen ihre Laufwege und beide sehen sich nicht mal, daher ist dies unabsichtlich und nicht zu pfeifen.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

MMn unabsichtliches Zusammentreffen. Entscheidung geht in Ordnung.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Ginczeks und Djourous Laufwege kreuzen sich einfach nur, ohne dass der eine den anderen sieht. Da gibts nix zu pfeifen.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Ginzek kreuzt Djouros Laufweg ausserhalb seines Sichtfeldes. Der Hamburger konzentriert sich auf den Ball und hat keine möglichkeit seinen Gegenspieler zu sehen. Für mich alles richtig da Djouro am wenigsten für die Situtation kann.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Ginczek kreuzt Djourous Laufweg und kommt von außerhalb des Sichtfelds. Das ist keine Fahrlässigkeit, weil der Hamburger nicht damit rechnen musste. Daher kein Foul. Relevanz wäre wegen des Zusammenhangs ohne neue Spielsituation gegeben.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Ginczek kommt von hinten und kreuzt Djourou seinen Laufweg der in einer normalen Bewegung ist und den Stuttgarter garnicht sehen kann. Das ist eher ein "Unfall" als ein Foulspiel. Selbst eine Fahrlässigkeit kann ich Djourou nicht unterstellen. Für mich ok

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Djourou rennt seinem Gegenspieler in die Hacken. Dieser kommt deshalb zu Fall. Es liegt hier wohl keine Absicht vor, das ist aber für die Bewertung eines Foulspiels unerheblich. Relevanz liegt vor, da es sich um die gleiche Spielsituation i.S.d.WT handelt

×

22.08.2015 18:30


23.
Ginczek
34.
Ilicevic
42.
Ginczek
84.
Lasogga
89.
Djourou

Schiedsrichter

Günter PerlGünter Perl
Note
3,1
Hamburger SV 2,3   2,8  VfB Stuttgart 4,4
Thomas Stein
Michael Emmer
Daniel Siebert

Statistik von Günter Perl

Hamburger SV VfB Stuttgart Spiele
23  
  20

Siege (DFL)
7  
  10
Siege (WT)
8  
  10

Unentschieden (DFL)
6  
  4
Unentschieden (WT)
4  
  4

Niederlagen (DFL)
10  
  6
Niederlagen (WT)
11  
  6

Aufstellung

Adler
Diekmeier
Gelbe Karte Djourou
Spahic
Ostrzolek
Ekdal
Gelbe Karte Jung
Holtby 58.
Gelbe Karte Gregoritsch 78.
Schipplock 66.
Ilicevic
Tyton 
Klein  Gelb-Rote Karte
Baumgartl 
Hlousek 
Insúa 
85. Didavi  Gelbe Karte
56. Rupp  Gelbe Karte
Gentner 
76. Kostic  Gelbe Karte
Harnik 
Ginczek 
Olic  66.
Lasogga  58.
Müller  78.
56. Schwaab
85. Werner
76. Gruezo

Alle Daten zum Spiel

Hamburger SV VfB Stuttgart Schüsse auf das Tor
5  
  3

Torschüsse gesamt
13  
  6

Ecken
0  
  5

Abseits
2  
  2

Fouls
17  
  22

Ballbesitz
51%  
  49%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema