Foul von Robben?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  86. Min.: Foul von Robben? | von EtCh
 Vorschläge der Community
  54. Min.: Elfmeter | von 4players
 Allgemeine Themen
  Alaba | von Benrush
  Schiri: Florian Meyer | von flatty1985
  Robben vor dem 0:4 | von mathjes
  nachspielzeit | von Eintracht14Frankfurt

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Trotz Foulspiels gegebener Treffer für Bayern München

Hat Arjen Robben den Ball regelwidrig aus der Kontrolle von Felix Wiedwald entwendet bevor der Ball zu Shaqiri gelangt, der das 4:0 erzielt?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 4 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 6 x Veto

 Foul von Robben?  - #21


10.11.2014 12:51


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

- Veto
Also, für mich ist Wiedwald eher am Ball, somit hätte der Treffer nicht zählen dürfen. Hier ein Bild dazu:



Robben spielt den Ball erst den Bruchteil einer Sekunde später.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Robben?  - #22


10.11.2014 12:52


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ assasine94-2

Zitat von assasine94-2
Zitat von Hagi01
Zitat von pop11
Nach der Situation entsteht eine neue Situation und ich hab mir nochmal die Regeln angeschaut und bleib bei der Meinung nicht relevant. Gab schon ähnliche Szenen wo es auch als nicht Relevant eingestuft worden ist

Nämlich? Bitte auch beachten, dass vor drei (?) Jahren die Relevanz-Richtlinien verändert wurden.

Hier liegen vier Sekunden und drei Ballkontakte zwischen dem vermeintlichen Foul und dem Tor. Das steht m.E. schon in einem zwingenden Zusammenhang.


Naja, immerhin drei Ballkontakte

Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, aber handhaben wir es nicht auch so, dass bei Freistößen NUR direkt verwandelte belangt werden?

Bei Freistößen steht das aber ausdrücklich in den WT-Regeln. Vor ein paar Jahren wurde die Regelung bewusst geändert von "Keine Verteidigungsmöglichkeit" in "Kein zwingender Zusammenhang". Letzte Saison hatten wir beim 2:2-Ausgleich bei Hoffenheim-Werder eine Relevanz angenommen, obwohl zwischen dem Abseits und dem Treffer ein Riesenpatzer von Casteels vorlag. Selbst damals war das ein "Zwingender Zusammenhang", dann muss das auch hier so sein, wenn die Frankfurter nicht mal in die Nähe des Balles kommen. Und es geht nur um vier Sekunden und drei Ballkontakte. Das geht ziemlich schnell.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Robben?  - #23


10.11.2014 13:15


rb71


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.05.2013

Aktivität:
Beiträge: 1763

@ Hagi01

Die generelle Frage, die ich mir stelle, ist jedoch ob es Sinn macht, so zu verfahren. Übersetzt: Was war eigentlich mehr schuld am Gegentreffer? Der Schiedsrichter oder die Abwehrpatzer und -fehler. Ist ein Angriff nach einem Fehler des SR also noch absolut vermeidbar, ist es mMn unsinnig zu sagen, dass der Gegentreffer alleine der SR verursacht hat. Das Ding mit dem "zwingenden Zusammenhang" legt ihr mMn schon ziemlich weit aus.



"Barca ist kein Fußballverein. Barca ist auch keine Religion. Nein, Barca ist ein Lebensgefühl, welches man nur erfahren wird, wenn man als Katalane im Camp Nou diese Mannschaft hat zaubern sehen."


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Robben?  - #24


10.11.2014 13:15


pop11
pop11

Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 02.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 90

@ Hagi01

- richtig, keine Relevanz
Zitat von Hagi01
Zitat von assasine94-2
Zitat von Hagi01
Zitat von pop11
Nach der Situation entsteht eine neue Situation und ich hab mir nochmal die Regeln angeschaut und bleib bei der Meinung nicht relevant. Gab schon ähnliche Szenen wo es auch als nicht Relevant eingestuft worden ist

Nämlich? Bitte auch beachten, dass vor drei (?) Jahren die Relevanz-Richtlinien verändert wurden.

Hier liegen vier Sekunden und drei Ballkontakte zwischen dem vermeintlichen Foul und dem Tor. Das steht m.E. schon in einem zwingenden Zusammenhang.


Naja, immerhin drei Ballkontakte

Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, aber handhaben wir es nicht auch so, dass bei Freistößen NUR direkt verwandelte belangt werden?

Bei Freistößen steht das aber ausdrücklich in den WT-Regeln. Vor ein paar Jahren wurde die Regelung bewusst geändert von "Keine Verteidigungsmöglichkeit" in "Kein zwingender Zusammenhang". Letzte Saison hatten wir beim 2:2-Ausgleich bei Hoffenheim-Werder eine Relevanz angenommen, obwohl zwischen dem Abseits und dem Treffer ein Riesenpatzer von Casteels vorlag. Selbst damals war das ein "Zwingender Zusammenhang", dann muss das auch hier so sein, wenn die Frankfurter nicht mal in die Nähe des Balles kommen. Und es geht nur um vier Sekunden und drei Ballkontakte. Das geht ziemlich schnell.



Leider sind da die Regeln der wt nicht eindeutig aber wenn man es genau nimmt ist das eine neue spielsituation auch wenn es nur 4 sek sind



Nur der HSV!!!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Robben?  - #25


10.11.2014 14:01


Taru
Taru

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Taru
Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 2233

 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Robben?  - #26


10.11.2014 16:50


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ rb71

Zitat von rb71
Die generelle Frage, die ich mir stelle, ist jedoch ob es Sinn macht, so zu verfahren. Übersetzt: Was war eigentlich mehr schuld am Gegentreffer? Der Schiedsrichter oder die Abwehrpatzer und -fehler. Ist ein Angriff nach einem Fehler des SR also noch absolut vermeidbar, ist es mMn unsinnig zu sagen, dass der Gegentreffer alleine der SR verursacht hat. Das Ding mit dem "zwingenden Zusammenhang" legt ihr mMn schon ziemlich weit aus.

Verstehe ich, allerdings hat sich hier eben eine entsprechend weite Auslegung herausgebildet, da die Szene bei einer korrekten Entscheidung (so man denn ein Foul annimmt) gar nicht erst entstanden wäre. Hier hätte ich aber nicht mal ansatzweise Bauchschmerzen damit, eine Relevanz zu bejahen.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Robben?  - #27


10.11.2014 18:09


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

Wiedwald hat auch meines Erachtens den Arm / die Hand auf dem Ball, als Robben diesen wegspitzelt. Ich denke, darüber dürfte Einigkeit bestehen, dass dies zu ahnden ist.

Der Ball kommt nach kurzem Antippen von Robben zu Rode, der wiederrum auf das Tor schießt und Shaqiri lenkt den Ball in das Tor ab. Waren das überhaupt 4 Sekunden?

Für mich liegt jedenfalls eine Unmittelbarkeit des Foulspiels und des Torerfolgs und somit Relevanz vor,  da es seitens der Eintracht keinerlei Möglichkeit der Einflußnahme gab. Das ging alles zu schnell und die Verteidiger hatten keine Möglichkeit, sich neu zu organisieren.

Dies ist auch der große Unterschied zu

Zitat von assasine
Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, aber handhaben wir es nicht auch so, dass bei Freistößen NUR direkt verwandelte belangt werden?


In diesem Fall hat die verteidigende Mannschaft die Möglichkeit, sich zu sortieren, so dass eine Unmittelbarkeit nur bei direkt verwandelten Freistößen vorliegen kann.

Wie Hagi bereits geschrieben hat, gab es da vor einiger Zeit eine Änderung in der Auslegung solcher Szenen. Für meine Begriffe ist es sachgerechter, in solchen Szenen zu sagen: "Das Foulspiel war quasi unabdingbar für den folgenden Torerfolg", als von einer Vermeidbarkeit im engeren Sinne auszugehen.

Dies liegt natürlich auch im Auge des Betrachters und darüber kann man trefflich diskutieren, grundsätzlich halte ich die weitere Auslegung für sachgerechter und realitätsnäher.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Robben?  - #28


10.11.2014 18:59


pop11
pop11

Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 02.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 90

@ hagi

- richtig, keine Relevanz
Dann müssten nach Foul im Mittelfeld Schiri lässt weiterspielen Konter Tor auch relevant sein nach deiner Auslegung?



Nur der HSV!!!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Foul von Robben?  - #29


10.11.2014 19:42


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ pop11

Zitat von pop11
Dann müssten nach Foul im Mittelfeld Schiri lässt weiterspielen Konter Tor auch relevant sein nach deiner Auslegung?

Kann man so pauschal nicht sagen, sondern kommt auf den Einzelfall an, v.a. wie viel Zeit zwischen dem Foul und dem Treffer liegt.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
×

Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Robben spitzelt den Ball weg, obwohl Wiedwald erkennbar den Arm / die Hand auf dem Ball hat. Dies ist regelwidrig und hätte abgepfiffen werden müssen. Relevanz liegt mE auch vor, da der Treffer in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Fouspiel steht.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Sieht stark danach aus, als hätte Wiedwald die Hand schon auf dem Ball. Allerdings habe ich keine Einstellung gesehen, die nahe genug dran wäre als dass ich mir sicher genug für eine Bewertung wäre.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Wiedwald hat die Hand auf dem Ball. Somit hätte Robben ihn nicht wegspitzeln dürfen.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Wiedwald hat die Hand auf dem Ball, das genügt als Ballkontrolle, somit liegt ein Foul von Robben vor. Relevanz liegt aufgrund der kurzen Zeit (4 Sekunden, 3 Ballkontakte) auch vor.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Keine vernüftigen Bilder.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

keine guten Bilder bisher

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Etwas Restzweifel bleibt ob der Treffer nicht doch korrekt war, da ich aus den Bildern nicht 100% erkenne wann Robben den Ball spielt. Aber wenn ich nur die Bilder zu Grunde nehme ist der Treffer irregulär.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Für mich hat Wiedwald min. eine Hand am Ball und kontrolliert ihn deshalb im Regelsinne -> Stürmerfoul durch Robben. Im Anschluss treffen die Bayern im hohen Tempo mit zwei Stationen gg. unsortierte Frankfurter. dh unmittelbarer Zusammenhang -> relevant

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Bis jetzt noch keine wirklich gute und aufschlussreiche Einstellung gesehen

×

08.11.2014 15:30


22.
Müller
64.
Müller
67.
Müller
86.
Shaqiri

Schiedsrichter

Florian MeyerFlorian Meyer
Note
3,5
Eintr. Frankfurt 4,9   3,4  Bayern München 2,8
Frank Willenborg
Kai Voss
Peter Gagelmann

Statistik von Florian Meyer

Eintr. Frankfurt Bayern München Spiele
23  
  39

Siege (DFL)
6  
  28
Siege (WT)
5  
  26

Unentschieden (DFL)
9  
  5
Unentschieden (WT)
8  
  6

Niederlagen (DFL)
8  
  6
Niederlagen (WT)
10  
  7

Aufstellung

Wiedwald
Gelbe Karte Chandler
Russ
Soares de Oliveira
Oczipka
Medojevic
Hasebe 90.
Gelbe Karte Aigner 82.
Meier
Stendera 70.
Seferovic
Neuer 
Rafinha 
Boateng 
Dante 
Bernat 
72. Lahm 
Alonso 
Götze 
Müller 
76. Ribéry  Gelbe Karte
68. Lewandowski 
Ignjovski  90.
Piazón  82.
Kittel  70.
68. Robben
76. Shaqiri
72. Rode

Alle Daten zum Spiel

Eintr. Frankfurt Bayern München Schüsse auf das Tor
3  
  10

Torschüsse gesamt
5  
  14

Ecken
4  
  8

Abseits
5  
  6

Fouls
21  
  15

Ballbesitz
36%  
  64%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema