Freistoß berechtigt

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Selbstbewusst ;) | von antikas
  Abseits beim Bremer Tor | von brennov
  Freistoß berechtigt | von chrissitof
  Fairplay Gebre Selassie | von Nullfünfer

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Freistoß berechtigt   - #21


16.05.2016 11:17


Joto654


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 2074

@Josef Blatter

Zitat von Josef Blatter
Zitat von Joto654
Zitat von Josef Blatter
Zitat von chrissitof
Zitat von Josef Blatter
Zitat von chrissitof
Zitat von Josef Blatter
Zitat von Joto654
nein, weil sie schlicht nicht relevant war. 
trotz vereinsbrille muss ich aber sagen: ich sehe nichts, was einen freistoßpfiff rechtfertigen würde. der bremer springt in den frankfurter rein um einen konter zu unterbinden und bekommt-für was auch immer- einen freistoß zugesprochen.


Du willst also ernsthaft behaupten Du hast den Tritt nicht gesehen? Den hat sogar Kovac nicht in Frage gestellt. Deine Vereinsbrille muss extrem dunkle Gläser haben.

Kovac hat sich noch gar nicht über Schiedsrichter beschwert wieso sollte er jetzt damit anfangen


Kovac hat in der Pressekonferenz klar gesagt, dass es ein Foul war, er aber der Auffassung ist, es wäre vorher Sperren ohne Ball gewesen und somit eben vorher Freistoss für Frankfurt. Eine Einschätzung die ich nicht teile, aber den Tritt gegen die Beine als freistosswürdiges Foulspiel des Frankfurters steht somit zumindest außer Frage.

Das würde ich mir ein deiner Stelle nochmal genau anschauen das war ein normaler Zweikampf bei dem nichtmal ein Kleinkind das gerade laufen lernt zu Fall geht aber ein Profifußballer schon. Hier ist doch langsam im Regelwerk Realitätsverlust. Es kann doch nicht sein das wenn sich jemand nach einer Berührung fallen lässt auch wenn diese in den Beinen stattgefunden hat es indiskutabel Foul ist. Ich finde hier müsste immer auch berücksichtigt werden ob man bei diesem Zweikampf hinfallen muss. Bei dem Zweikampf gab es eine Berührung ohne frage dies Ist im Fußball aber erlaubt gibt es Berührungen im beinbereich ja auch in dieser Situation jeder der mal Fußball gespielt hat weis auch das das vorkommt durchaus auch schmerzhaft sein kann aber nicht unbedingt ein Foul . Und jeder der mal Fußball gespielt hat im Verein müsste auf die Situation schauen und sich fragen warum der dürchtrainierte Fußballstar da früher fällt als ein kleiner e- Jugend Kicker


Ich kann es mir ja mit Kovac zusammen angucken, der hat ja auch ein Foul gesehen und ich glaube der hat irgendwann mal Fußball im Verein gespielt. Und dann laden wir noch Helmer und Strunz ein, ich meine die hätten auch mal irgendwo unterklassig gekickt.

Wie gesagt, ich verstehe dass man sich als Frankfurt Fan aufregt und natürlich alles pro Eintracht sieht, aber ein Tritt gegen beide Beine als gar nichts darzustellen und dann irgendwelche abenteuerlichen Phantasien ausschmücken, das hilft jetzt auch nichts.

Alle nicht Eintracht Fans können das Foul sehen, die anderen wollen offensichtlich einfach nicht.


so wie alle bremer hier das foul sehen :-)


Ich bin weder Bremer, noch interessiert mich Werder. Hab das Spiel sogar mit 6 Eintracht-Fans geguckt, von denen haben auch alle das Foul gesehen. Gab keinen, der sich auch nur Ansatzweise beschwert hat.

Die sind aber auch alle in der Lage auch mal etwas objektiv zu betrachten. Bei allem immer nur zu Gunsten des eigenen Vereins zu brüllen, vernebelt oftmal den Blick für die Realität.

 


um es mal so zu formulieren: wenn ich den Ball führe und du in mich hineingehst ist ein Kontakt praktisch unausweichlich. insofern kann man so rum oder so rum Pfeiffen oder-das ist in der Regel in so einer Situation die beste Entscheidung- weiter laufen zu lassen. folgerichtig ist der Pfiff hier schon glücklich gewesen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Freistoß berechtigt   - #22


16.05.2016 13:57






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Joto654

Zitat von joto654

trotz vereinsbrille muss ich aber sagen: ich sehe nichts, was einen freistoßpfiff rechtfertigen würde. 


Zitat von joto654
insofern kann man so rum oder so rum Pfeiffen 


Ja was denn jetzt? War da gar nichts, oder kann man es in beide Richtungen pfeifen?

Im übrigen kann ich selbst nach 20 Mal nichts erkennen, was einen Freistoss für Frankfurt rechtfertigen würde, den Tritt sieht man aber deutlich und Aytekin steht gute 3 Meter entfernt und hat freie Sicht.

Der Frankfurter will klar den Ball wegspielen, trifft dabei aber den Bremer. Ist halt ein Freistoss, Körpereinsatz vorher ist normal.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Freistoß berechtigt   - #23


16.05.2016 22:18


Hall


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 21.01.2013

Aktivität:
Beiträge: 378

Umgekehrt wäre richtig

Hier sperrt der Bremer: er springt einfach ohne Chance auf den Ball vor den Frankfurter und foult-  und wird DESWEGEN später gefoult.
Hätte also genau umgekehrt gepfiffen werden müssen, obwohl das spätere "Foul" das Schlimmere zu sein schien.
Schiri hat also hier nur die Hälfte gesehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Freistoß berechtigt   - #24


17.05.2016 04:54


Joto654


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 2074

@Josef Blatter

Zitat von Josef Blatter
Zitat von joto654

trotz vereinsbrille muss ich aber sagen: ich sehe nichts, was einen freistoßpfiff rechtfertigen würde. 


Zitat von joto654
insofern kann man so rum oder so rum Pfeiffen 


Ja was denn jetzt? War da gar nichts, oder kann man es in beide Richtungen pfeifen?

Im übrigen kann ich selbst nach 20 Mal nichts erkennen, was einen Freistoss für Frankfurt rechtfertigen würde, den Tritt sieht man aber deutlich und Aytekin steht gute 3 Meter entfernt und hat freie Sicht.

Der Frankfurter will klar den Ball wegspielen, trifft dabei aber den Bremer. Ist halt ein Freistoss, Körpereinsatz vorher ist normal.


nach dem einen oder anderen tag pause und der einen oder anderen zeitlupe mehr habe ich dann doch die brührung an den beinen des bremers wahrgenommen (direkt nach dem spiel war ich möglicherweise noch etwas aufgewühlt :-))
aber wie schon gesagt: der pfiff hier ist ein fehler, bzw für die bremer glücklich. wenn ich den ball führe und du in mich hineinrennst dann sind körperkontakte nunmal vorprogrammiert und wie es dein nachredner auch sagt ist das schlicht "sperren ohne ball". den ball nämlich führt der frankfurter und der bremer geht in den zweikampf ohne diesen eben spielen zu wollen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

14.05.2016 15:30

Schiedsrichter

Deniz AytekinDeniz Aytekin
Note
3,0
Werder Bremen 2,5   3,4  Eintr. Frankfurt 3,7
Christian Dietz
Eduard Beitinger
Bastian Dankert

Statistik von Deniz Aytekin

Werder Bremen Eintr. Frankfurt Spiele
25  
  31

Siege (DFL)
9  
  8
Siege (WT)
10  
  9

Unentschieden (DFL)
7  
  5
Unentschieden (WT)
7  
  7

Niederlagen (DFL)
9  
  18
Niederlagen (WT)
8  
  15

Aufstellung

Wiedwald
Gelbe Karte Gebre Selassie
Vestergaard
Gelbe Karte Djilobodji
García
Gelbe Karte Grillitsch
Öztunali 77.
Fritz
Gelbe Karte Junuzovic
Eggestein 60.
Pizarro 90.
Hradecky 
Regäsel 
Abraham 
Russ  Gelbe Karte
Oczipka  Gelbe Karte
Hasebe 
Ignjovski 
86. Aigner 
68. Ben-Hatira 
60. Djakpa 
Seferovic 
Ujah  60.
Gálvez  90.
Yildirim  77.
68. Zambrano
86. Castaignos
60. Chandler

Alle Daten zum Spiel

Werder Bremen Eintr. Frankfurt Schüsse auf das Tor
4  
  2

Torschüsse gesamt
11  
  3

Ecken
6  
  4

Abseits
2  
  1

Fouls
17  
  12

Ballbesitz
55%  
  45%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema