Gagelmann

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  5. Min: Elfmeter an Ribery? | von FCB2711
 Allgemeine Themen
  Fällt der Rekord | von flatty1985
  Taktik | von Zirkusaffe
  Gagelmann | von GloryRedDays

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Gagelmann  - #41


12.11.2013 20:03


Joe_McEntire
Joe_McEntire

Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 12.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 10

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
"Verpiss Dich" ist nichts schlimmes, das ist in der Bundesliga der ganz normale Umgangston - und zwar beidseitig. Warum gibt es wohl so wenig Rote Karten wegen Schiedsrichterbeleidigungen und dann auch nur, wenn es entweder eine heftige Beleidigung ist (Huso z.B.) oder es mit Gestik untermauert ist, sodass es selbst der besoffenste Zuschauer sieht (Vogel zeigen)? Ganz sicher nicht, weil die Spieler so brav sind, sondern weil die Schiedsrichter dahingehend recht tolerant sind.


Sorry, aber das geht gar nicht!
Ich kann doch als DFB nicht einerseits völlig zurecht FAIRPLAY-Kampagnen lancieren und andererseits akzeptieren, dass Schiedsrichter, Spieler und Trainer einen solchen Umgangston pflegen.
Natürlich kommt es vor, dass Spieler emotional werden und/oder schimpfen, aber dann gehören diese m.M.n. entsprechend ermahnt bzw. verwarnt.

Aber vielleicht gibt es ja auch nur so wenige rote Karten wegen Beleidigung, weil es ganz einfach nur wenige Beleidigungen gibt?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #42


12.11.2013 20:10






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ flatty1985

Zitat von flatty1985

zur Szene v. Pep: Pep kümmert sich um seine spieler u. pöbelt soweit ich es bisher gesehen hab nicht eine minute Richtung Schiri u. das is der kleine aber Feine unterschied.
Er hat ja auch nie eine Veranlassung! Warum sollte er eine Disharmonie reinbringen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #43


13.11.2013 07:05


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@ raymond

Zitat von raymond
Zitat von flatty1985

zur Szene v. Pep: Pep kümmert sich um seine spieler u. pöbelt soweit ich es bisher gesehen hab nicht eine minute Richtung Schiri u. das is der kleine aber Feine unterschied.
Er hat ja auch nie eine Veranlassung! Warum sollte er eine Disharmonie reinbringen?


Z.B. als wir gegen Leverkusen einen ziemlich klaren Strafstoß nicht bekommen haben. Da würde so mancher Trainer dem vierten Offiziellen schon mal ins Gesicht springen.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #44


13.11.2013 08:00






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Harrygator

Zitat von Harrygator
Zitat von raymond
Zitat von flatty1985

zur Szene v. Pep: Pep kümmert sich um seine spieler u. pöbelt soweit ich es bisher gesehen hab nicht eine minute Richtung Schiri u. das is der kleine aber Feine unterschied.
Er hat ja auch nie eine Veranlassung! Warum sollte er eine Disharmonie reinbringen?


Z.B. als wir gegen Leverkusen einen ziemlich klaren Strafstoß nicht bekommen haben. Da würde so mancher Trainer dem vierten Offiziellen schon mal ins Gesicht springen.


nun komm doch den raymond nicht mit fakten.

ich versteh nicht wie man immer so einen blödsinn schreiben kann: ich bleib fern usw.

und keine "stunde" später is das ganze wieder über den haufen gewurfen. man man man




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #45


13.11.2013 10:31


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ flatty1985

Zitat von flatty1985
Zitat von Harrygator
Zitat von raymond
Zitat von flatty1985

zur Szene v. Pep: Pep kümmert sich um seine spieler u. pöbelt soweit ich es bisher gesehen hab nicht eine minute Richtung Schiri u. das is der kleine aber Feine unterschied.
Er hat ja auch nie eine Veranlassung! Warum sollte er eine Disharmonie reinbringen?


Z.B. als wir gegen Leverkusen einen ziemlich klaren Strafstoß nicht bekommen haben. Da würde so mancher Trainer dem vierten Offiziellen schon mal ins Gesicht springen.


nun komm doch den raymond nicht mit fakten.

ich versteh nicht wie man immer so einen blödsinn schreiben kann: ich bleib fern usw.

und keine "stunde" später is das ganze wieder über den haufen gewurfen. man man man


Zu Bayern-Themen wollte er sich ja schon vor seinem "Abschied" eigentlich(tm) nicht mehr äußern. Und dann wundert er sich noch, warum ich ihn als Troll bezeichne.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #46


13.11.2013 19:17


Ferrero


Mainz 05-FanMainz 05-Fan

Ferrero
Mitglied seit: 21.04.2009

Aktivität:
Beiträge: 2534

Diese

Ausdrucksweise ist völlig inakzeptabel. Wenn sich ein Schiedsrichter zu solch einem unsportlichen Verhalten hinreißen lässt, ist er nicht mehr tragbar.



"Hallo Dirk, weißt du was? Wenn ich Du wär', wär' ich lieber ich." Ansgar Brinkmann


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #47


13.11.2013 19:24


Lasse


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 21.08.2011

Aktivität:
Beiträge: 330

@ Ferrero

Zitat von Ferrero
Ausdrucksweise ist völlig inakzeptabel. Wenn sich ein Schiedsrichter zu solch einem unsportlichen Verhalten hinreißen lässt, ist er nicht mehr tragbar.

Dazu müsste man wissen, wie der normale Umgangston ist. Hier wurde ja schon gesagt, dass das noch recht harmlos ist, wobei ich mich dann natürlich frage, warum die Augsburger Spieler sich dann darüber aufregen würden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #48


13.11.2013 19:34


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ Lasse

Zitat von Lasse
Zitat von Ferrero
Ausdrucksweise ist völlig inakzeptabel. Wenn sich ein Schiedsrichter zu solch einem unsportlichen Verhalten hinreißen lässt, ist er nicht mehr tragbar.

Dazu müsste man wissen, wie der normale Umgangston ist. Hier wurde ja schon gesagt, dass das noch recht harmlos ist, wobei ich mich dann natürlich frage, warum die Augsburger Spieler sich dann darüber aufregen würden.

Bei Gagelmann kommt noch hinzu, dass seine Mimik von Haus aus sehr aggressiv ist. Da wirkt ein "Hau ab" oder "Verpiss Dich"* ganz anders, als wenn das ein Manuel Gräfe mit seinem typischen "Macht Ihr doch, was Ihr wollt, ich pfeif mein Spiel hier runter und geh dann heim, egal was Ihr macht"-Gesichtsausdruck sagt. Im Übrigen war Augsburg immer wieder schnell dabei mit lautstarker Kritik am Gespann, was dann in der 90+4. Minute im Tribünenverweis gegen Weinzierl gipfelt. Da muss auch schon einiges derbes gefallen sein, andernfalls würde Markus Schmidt, der kein besonders dünnfelliger Schiedsrichter ist (ich durfte ihn auch schon persönlich kennenlernen, ein echt cooler Hund ), nicht vor der letzten Szene des Spiels seinem Schiedsrichter signalisieren, dass der Trainer weg muss. Sowas wird in der Regel dann noch ausgesessen.
Mich würde allerdings schon interessieren, ob der FCA in seiner Beschwerde sich auch gleich über Ostrzoleks Umgang mit dem SRA nach dem Elfmeterpfiff (Vogel zeigen, lautstarkes und gestenreiches Anbrüllen) beschwert hat...

*was ich im übrigen immer noch nicht als Beleidigung verstehe. Wenn in der Kreisliga, wo der Ton beidseitig nicht so harsch ist wie in der Bundesliga, ein Spieler sowas zu mir sagen würde, bekäme er Gelb (und danach im Zweifel keinen Freistoß mehr, aber das ist ein anderes Thema).



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Gagelmann  - #49


13.11.2013 23:18


bastis


FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 19.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 698

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Mich würde allerdings schon interessieren, ob der FCA in seiner Beschwerde sich auch gleich über Ostrzoleks Umgang mit dem SRA nach dem Elfmeterpfiff (Vogel zeigen, lautstarkes und gestenreiches Anbrüllen) beschwert hat...

Man muss aber auch klar sagen, dass der Gagelmann da einen klaren Fehler gemacht hat. Wenn er den Ostrzolek gleich mit der gelben Karte in der Hand empfangen hätte als dieser, nachdem er den SRA angeschrien hatte, zu ihm rannte, hätte es keine weitere Konversation gebraucht.
Wieder mal ein gutes Beispiel dafür, dass "Fingerspitzengefühl" den Schiedsrichter nur in unnötiges Bedrängnis bringt und es ihm am Ende niemand dankt.



For every action, there's a social media overreaction.


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

09.11.2013 15:30


4.
Boateng
42.
Ribéry
90.
(11er)
Müller

Schiedsrichter

Peter GagelmannPeter Gagelmann
Note
4,1
Bayern München 2,0   4,4  FC Augsburg 5,7
Matthias Anklam
Thomas Gorniak
Markus Schmidt

Statistik von Peter Gagelmann

Bayern München FC Augsburg Spiele
19  
  2

Siege (DFL)
13  
  0
Siege (WT)
13  
  0

Unentschieden (DFL)
3  
  0
Unentschieden (WT)
3  
  0

Niederlagen (DFL)
3  
  2
Niederlagen (WT)
3  
  2

Aufstellung

Neuer
Rafinha 74.
Boateng
Dante
Alaba
Javi Martinez
Götze 66.
Lahm
Kroos 81.
Ribéry
Mandzukic
Hitz 
Verhaegh 
Callsen-Bracker 
Klavan 
Ostrzolek 
Baier 
Hahn 
79. Vogt 
74. Morávek 
Werner 
54. Altintop 
Kirchhoff  81.
Robben  66.
Müller  74.
74. Hong
79. Mölders
54. Milik

Alle Daten zum Spiel

Bayern München FC Augsburg Schüsse auf das Tor
6  
  0

Torschüsse gesamt
15  
  5

Ecken
9  
  4

Abseits
0  
  5

Fouls
13  
  10

Ballbesitz
70%  
  30%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema