Glückwunsch an den BVB

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Prognose | von wb110971
  Meisterstatistik | von wb110971
  Statistik | von wb110971
  Glad 2 be back | von BigNick81
  Glückwunsch an den BVB | von IceCapSVW

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Glückwunsch an den BVB  - #1


24.08.2012 22:36


IceCapSVW


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 04.05.2008

Aktivität:
Beiträge: 3386

zum gelungenen Saisonstart. Als Bremer weiß ich noch nicht so recht, was ich mit dem Spiel anfangen soll. Eigentlich hatte ich ja fast schon befürchtet, dass es heute ein Schützenfest gibt. Da haben sich meine Bremer heute sehr gut verkauft. Der Unterschied war ein kleiner aber feiner. Der BVB in den entscheidenden Situationen einen Tick effizienter. Und deswegen am Ende auch verdienter Sieger.



Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten. Ironie kann bei einigen Menschen zu Bluthochdruck, Herzrasen und krampfartigen Schreianfällen führen. Sollten Sie mit Ironie nicht vertraut sein, so ignorieren sie den Beitrag. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Glückwunsch an den BVB  - #2


24.08.2012 22:43


Essigester
Essigester

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 02.05.2010

Aktivität:
Beiträge: 924

Torchancen genutzt

Wir haben halt unsere Chancen reingemacht. Von den Spielanteilen bzw Torchancen wäre ein Unentschieden auf jeden Fall gerecht gewesen, Bremen war immer gefährlich und uns hat häufig der Zugriff in der Defensive gefehlt. Zusätzlich stellt sich die Frage, warum 2 Innenverteidiger gleichzeitig versuchen eine Flanke zu verhindern und dann in der Mitte keiner mehr ist...aber egal. Wir wissen auch wie es ist, die Chancen nicht zu nutzen und ich bin froh, dass es heute so gut geklappt hat.

Was die Bremer angeht: Sie haben sich sehr teuer verkauft...Arnautovic, de Bruine, Elia...da lässt sich was drauf aufbauen und wenn sie immer so couragiert auftreten wie heute, dann wird diese Saison deutlich besser als die letzte. Eins muss ich aber noch loswerden: Wiesenhof ist ein scheiß Sponsor!



Unser ganzes Leben, unser ganzer Stolz...nur der BvB!!!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Glückwunsch an den BVB  - #3


24.08.2012 22:56


BigNick81
BigNick81

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 13.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 277

@IceCapSVW

Zitat von IceCapSVW:
zum gelungenen Saisonstart. Als Bremer weiß ich noch nicht so recht, was ich mit dem Spiel anfangen soll. Eigentlich hatte ich ja fast schon befürchtet, dass es heute ein Schützenfest gibt. Da haben sich meine Bremer heute sehr gut verkauft. Der Unterschied war ein kleiner aber feiner. Der BVB in den entscheidenden Situationen einen Tick effizienter. Und deswegen am Ende auch verdienter Sieger.


Stell ma euer Licht untern Scheffel....wenn Arnautovic sein Ding nicht mit gefühlten 276 Km/h vorn Pfosten knallt sondern 6cm weiter rechts einschlägt, sieht das Spiel ganz anders aus...ganz ehrlich...ich freu mich natürlich riesig über den Startsieg....aber so nen Pünktchen für Werder wär sicher nicht sooo (mit 8 o) unverdient gewesen....



Es ist mir scheissegal wer dein Vater ist, solange ich hier angele rennt hier keiner übers Wasser!!!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Glückwunsch an den BVB  - #4


24.08.2012 23:01






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

gutes Spiel

Gratuliere den Dortmundern zum Sieg, toll reagiert nach dem Ausgleich!
Bremen kämpft gut, hätte mit Glück den Punkt verdient gehabt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Glückwunsch an den BVB  - #5


24.08.2012 23:02


IceCapSVW


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 04.05.2008

Aktivität:
Beiträge: 3386

Unzufrieden

Ich bin mit der Bremer Leistung auch alles andere als unzufrieden. Wenn dass die Visitenkarte für den Rest der Saison war, dann bin uch sicher, dass auch die Bremer Platzierung am Saisonende recht positiv ausfällt.

Trotzdem sehe ich eben den Unterscheid zwischen Bremen und Dortmund. Einfach dass die Dortmunder in einem engen Spiel ihre Chancen eiskalt nutzen, wie ein Spitzenteam und ide Bremer eben nciht.

Es gibt aber schlimmeres als nach einem tollen SPiel knapp vom amtierenden Meister geschlagen zu werden. :-)



Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten. Ironie kann bei einigen Menschen zu Bluthochdruck, Herzrasen und krampfartigen Schreianfällen führen. Sollten Sie mit Ironie nicht vertraut sein, so ignorieren sie den Beitrag. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Glückwunsch an den BVB  - #6


24.08.2012 23:05






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

.

In jedem Fall wird Werder eine deutlich bessere Saison hinlegen als in der letzten Spielzeit, wenn die heutige Leistung gegen die übrigen Teams erneut abgerufen werden kann.

Und zum BVB, auch wenn ich für diese Saison anders getippt habe: "Wer auch solche Spiele gewinnt, wird Meister." Geld fürs Phrasenschwein hab ich leider nicht dabei.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Glückwunsch an den BVB  - #7


24.08.2012 23:16


plnet


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 23.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 112

@BigNick81

Zitat von BigNick81:
Zitat von IceCapSVW:
zum gelungenen Saisonstart. Als Bremer weiß ich noch nicht so recht, was ich mit dem Spiel anfangen soll. Eigentlich hatte ich ja fast schon befürchtet, dass es heute ein Schützenfest gibt. Da haben sich meine Bremer heute sehr gut verkauft. Der Unterschied war ein kleiner aber feiner. Der BVB in den entscheidenden Situationen einen Tick effizienter. Und deswegen am Ende auch verdienter Sieger.


Stell ma euer Licht untern Scheffel....wenn Arnautovic sein Ding nicht mit gefühlten 276 Km/h vorn Pfosten knallt sondern 6cm weiter rechts einschlägt, sieht das Spiel ganz anders aus...ganz ehrlich...ich freu mich natürlich riesig über den Startsieg....aber so nen Pünktchen für Werder wär sicher nicht sooo (mit 8 o) unverdient gewesen....

6 cm weiter rechts und der Ball hätte Gündogans Fuß getroffen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Glückwunsch an den BVB  - #8


24.08.2012 23:38


schpunk
schpunk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2010

Aktivität:
Beiträge: 446

Fazit :

Gutes Spiel von Werder die die uneingespielte 4er Kette ein ums andere Mal mit eigentlich zu simplen Mitteln aushebeln konnten. Der Ausgleich war dann schon etwas kurios, so eine typische Szene die nach 2 Flankenwechseln entsteht wenn dann plötzlich die Zuordnung absolut nicht mehr stimmt, aber zu dem Punkt hatte sich der Ausgleich angedeutet. Was mit beim BVB Spiel heute besonders gefallen hat war die Physis und Giftigkeit mit denen die Zweikämpfe bestritten wurden, Kehl hat mir da besonders gefallen. Sogar sein mit gelb geahndetes Foul hat mir gefallen; keine Verletzungsgefahr für den Gegner mit einhergender maximalen Härte. Was gefehlt hat war ganz klar das Spiel über die Aussenbahn, 4 Flanken sprechen da Bände. Kuba ist immer in die Halbräume zwischen Mittelfeld und 4er Kette gestoßen, der Raum der sich dafür auf der Außenbahn öffnet wurde von Kirch leider nicht genutzt. Auf der anderen Seite konnte sich Großkreutz nicht wirklich in Szene setzen hat aber defensiv wieder stark agiert. Klopp wollte wohl wenigstens eine Seite zu machen und daher nicht mit Perisic oder Götze angefangen.
Da die geschilderten Probleme durch Piszczek Fehlen erklärbar sind, kann man ja zuversichtlich sein, dass das in Zukunft wieder besser laufen kann. Das soll jetzt keine Verteuflung von Kirch werden, aber die Abstimmung hat da hinten einfach gefehlt und in der Offensive ist Piszczek einfach viel stärker.
Zum Schiedsrichter hat das Spiel souverän geleitet, die klaren taktischen Fouls geahndet, und war da gnädig wo es vertretbar war. Kleiner Kritikpunkt ist vllt die Zweikampfbewertung, ich habe den Eindruck gehabt das einige Werder-Verteidiger glückliche Stürmerfoul Entscheidung zu ihren Gunsten bekommen haben, die vllt nicht unbeding zwingend waren.#
Insgesamt war es wieder ein unglaublich intensives Spiel, dass einen in den Bann gezogen hat. Nach dieser schier unendlichen Pause einfach mal wieder wunderschöne 3 Stunden Fußballunterhaltung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Glückwunsch an den BVB  - #9


25.08.2012 00:45


renibert
renibert

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 10.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 321

Glücklicher Sieg

Bremen hat - alle Chancen berücksichtigt - ein Unentschieden durchaus verdient gehabt. Bei unseren "Jungs" war die Fehlpassquote zu hoch und Kirch konnte - welch Wunder - Pisczek nicht annähernd ersetzen. Bremen war besser eingespielt und spielte gut nach vorn, während beim BvB leider zu viel Hin- und Hergeschiebe im Mittelfeld überwog. Ich habe Kagawa schon vermisst als "Umschalter" im Mittelfeld. Gündogan hat noch erheblichen Verbesserungsbedarf, "schlampig" gespielte Pässe etc.
Wir sind froh über die 3 Punkte, verschließen die Augen aber nicht vor der Realität, die lautet: Bremen hat mich spielerisch und einstellungsmäßig überzeugt.



Adi Preißler: „Grau is alle Theorie – entscheidend is auf'm Platz“.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Glückwunsch an den BVB  - #10


25.08.2012 00:48


sace82
sace82

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.09.2010

Aktivität:
Beiträge: 1526

Gute Leistung von Werder

Das war ein hartes Stück Arbeit für den BVB aber insgesamt wohl doch ein verdienter knapper Sieg. Werder Bremen hat über weite Strecken gut mitgespielt und einige nette Chancen gehabt. Vor allem haben sie auf der rechten Seite den Finger gut in die Wunde gelegt. Oliver Kirch ist kein Lukasz Piszczek und das Zusammenspiel auf der Seite hat nicht so gut geklappt wie es hätte sein können. Hunt und co. haben immer wieder gute Bälle auf Elia gespielt. Auch de Bruyne hat direkt einen guten Eindruck hinterlassen.
Schwachstelle bei Werder war wieder einmal die Linksverteidigerposition. Insgesamt war die Werder-Abwehr nicht so schlecht, wie sie von Marcel Reif gemacht wurde. Sie haben in der Zentrale viele Bälle abgefangen und Lewandowski über eine Stunde ganz gut aus dem Spiel genommen. Für mich waren Ignjovski und Fritz die Schwachpunkte der Werder-Defensive, die teilweise auch sehr hart eingestiegen sind und sich damit selbst sehr unter Druck gebracht haben.
Beim BVB wirkte mir das teilweise etwas zu unterkühlt, manchmal etwas zu sorglos und nach vorne etwas zu ungenau und manchmal lässig. Kirch hat in seinem ersten BVB-Pflichtspiel sehr nervös gewirkt und das Zusammenspiel mit Kuba war doch sehr ausbaufähig. Kevin Großkreutz hat heute auch nicht wirklich gut gespielt, da sollten Perisic und Götze bald ihre Chance bekommen.
Ich denke Klopp hat gesehen was schon gut läuft und was noch ausbaufähig war. Als der BVB nach dem Ausgleich etwas mehr Druck aufgebaut hat, da hat man auch gesehen was alles geht, wann man konzentriert genug spielt.
Insgesamt in meinen Augen ein verdientes Ergebnis (wobei der geneigte Werder-Fan das sicher anders sieht) und für beide Mannschaften ein guter, aber halt nicht sehr guter Saisonstart.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Glückwunsch an den BVB  - #11


25.08.2012 10:04






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Interessenfrage!

Nils Petersen stand gestern,laut Allofs,nicht in der Startelf wegen Rückenproblemen.

Wieso wechselt Schaaf ihn dann in der 66.Minute ein,und den gesunden Füllkrug erst in der 87.?

Hat er sich da einfach böse vercoacht? Kein Vertrauen in den eigenen Nachwuchs?

Und noch einmal etwas polemisch für Hugo gefragt:
Lieber einen angeschlagenen Bayernstürmer,als einen gesunden Werderstürmer?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Glückwunsch an den BVB  - #12


25.08.2012 11:10


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

@antikas

Zitat von antikas:
Nils Petersen stand gestern,laut Allofs,nicht in der Startelf wegen Rückenproblemen.

Wieso wechselt Schaaf ihn dann in der 66.Minute ein,und den gesunden Füllkrug erst in der 87.?

Hat er sich da einfach böse vercoacht? Kein Vertrauen in den eigenen Nachwuchs?


Ich denke eher, dass Petersen zwar Rückenprobleme hatte, aber dennoch ging es 20 Minuten. Und Petersen ist von der Qualität her wohl besser als Füllkrug, daher war es doch nachvollziehbar.

Zitat von antikas:
Und noch einmal etwas polemisch für Hugo gefragt:
Lieber einen angeschlagenen Bayernstürmer,als einen gesunden Werderstürmer?


Wieso Bayernstürmer? Petersen ist an Werder ausgeliehen und somit Bremer Stürmer. Warum sollte Schaaf Füllkrug einwechseln, wenn Petersen besser passt?

Ich verstehe deinen Post absolut nicht. Für mich hat es den Eindruck, als wenn du nur gegen Werder stänkeln möchtest - speziell gegen hugo.



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Glückwunsch an den BVB  - #13


25.08.2012 11:18


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@don_riddle

Zitat von don_riddle:

Ich verstehe deinen Post absolut nicht. Für mich hat es den Eindruck, als wenn du nur gegen Werder stänkeln möchtest - speziell gegen hugo.


"polemisch" sagt doch alles aus, was verstehst Du dann daran nicht? ;O)



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Glückwunsch an den BVB  - #14


25.08.2012 11:28






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@don_riddle

Zitat von don_riddle:
Ich denke eher, dass Petersen zwar Rückenprobleme hatte, aber dennoch ging es 20 Minuten. Und Petersen ist von der Qualität her wohl besser als Füllkrug, daher war es doch nachvollziehbar.

Füllkrug hat, meines Wissens nach, die erfolgreichere Vorbereitung gespielt,und auch im DFB-Pokal getroffen.
Kreiszeitung:
„Ich hoffe trotzdem, dass ich spiele“, sagte Petersen nach dem Training und gab sich ziemlich gelassen. Zu sicher sollte sich der 23-Jährige allerdings nicht fühlen, denn Füllkrug hat in der Vorbereitung ordentlich Alarm gemacht. Mit neun Toren ist der 19-Jährige Bremens erfolgreichster Schütze."

Deswegen find ich es nicht nachvollziehbar einen angeschlagenen Stürmer zu bringen,wenn der aktuell bessere auf der Bank sitzt.

Wieso Bayernstürmer? Petersen ist an Werder ausgeliehen und somit Bremer Stürmer.

Könnte man jetzt drüber diskutieren.

Ich verstehe deinen Post absolut nicht.

Ich hab das Spiel gestern mit einigen befreundeten Werderfans geschaut.Keiner hat den Wechsel verstanden.Jetzt hab ich mal im Werderforum geblättert.Auch da taucht diese Frage auf:

"Warum spielt eigentlich einer mit nem Handicap, wenn draußen ein Gesunder sitzt, der auch noch die bessere Vorbereitung gespielt hat?"

Ich find die Frage nach Schaafs Intention bei diesem Wechsel durchaus berechtigt.Und damit steh ich nicht allein.


Für mich hat es den Eindruck, als wenn du nur gegen Werder stänkeln möchtest - speziell gegen hugo.

Zugeben,nachdem Hugo hier vom "bayrischen Kalkül" gesprochen hat,Petersen zu verleihen "damit er zum perfekten Stürmer reift,unter der bekanntermaßen guten Bremer Ausbildung" konnt ich mir einen kleinen Seitenhieb nicht verkneifen.
Deswegen hab ich auch extra das "polemisch" vorgestellt,um zu zeigen,das die Frage nicht ganz ernst gemeint ist.Hätte ich noch einen Smiley setzen sollen?

Die grundsätzliche Frage warum er den gesunden Spieler auf der Bank lässt,find ich trotzdem diskussionswürdig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Glückwunsch an den BVB  - #15


25.08.2012 12:02


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

@antikas

Zitat von antikas:

Die grundsätzliche Frage warum er den gesunden Spieler auf der Bank lässt,find ich trotzdem diskussionswürdig.


Gut, da du ja direkt auf das "polemisch" hingewiesen hast, vergiss das mit dem stänkern gegen hugo.

Ich fand den Umstand eigentlich nicht diskussionswürdig und fand deinen Post daher seltsam. MMn hat Petersen ein viel höheres Potential als Füllkrug und konnte seiner Mannschaft somit eher weiterhelfen als ein absolut fitter Füllkrug. Die Stärke in Vorbereitungsspielen hat ja sowiese nur einen geringen Stellenwert. Den genauen Grund weiß jedoch nur Thomas Schaaf.



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Glückwunsch an den BVB  - #16


25.08.2012 13:16


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

Gutes Gefühl

Mich stimmt dieses Spiel auf jeden Fall positiv.

Werder war dem amtierenden deutschen Meister (mindestens?) ebenbürtig, wusste spielerisch zu überzeugen und hat auch (insgesamt gesehen) defensiv gut gestanden.
Es ist das dann einfach Zeichen einer Spitzenmannschaft, ein solches Spiel - durch das Ausnutzen eines kapitalen individuellen Fehlers, und einem weltklasse kombinierten Tor wenige Minuten nach dem Ausgleich - zu gewinnen.
Sowohl der BVB, als auch Werder können positive Schlüsse aus dem Spiel ziehen. Die Schwarz-Gelben gewinnen auch enge Spiele durch die stärkeren Einzelaktionen und Werder ist in der Lage mit den Großen mitzuhalten.

Natürlich ist das nun erst das Fazit des ersten Spiels, ich bin aber trotzdem zufrieden.

MfG

PS: Und zur Petersen/Füllkrug-Diskussion verweise ich lediglich auf donriddles vorangegangenen Beitrag. Der beschreibt es eigentlich perfekt.



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Glückwunsch an den BVB  - #17


25.08.2012 13:19


Rüpel
Rüpel

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Rüpel
Mitglied seit: 22.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 3854

@antikas

Zitat von antikas:
Nils Petersen stand gestern,laut Allofs,nicht in der Startelf wegen Rückenproblemen.

Wieso wechselt Schaaf ihn dann in der 66.Minute ein,und den gesunden Füllkrug erst in der 87.?

Hat er sich da einfach böse vercoacht? Kein Vertrauen in den eigenen Nachwuchs?

Und noch einmal etwas polemisch für Hugo gefragt:
Lieber einen angeschlagenen Bayernstürmer,als einen gesunden Werderstürmer?


Ernsthaft?
Mehr hast du zu dem Spiel nicht beizutragen?



Allergiehinweis: Voranstehender Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! Falls sie keine Ironie vertragen, kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Hausarzt. Den interessiert das bestimmt genauso sehr wie mich. Danke!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Glückwunsch an den BVB  - #18


25.08.2012 14:44






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Rüpel

Zitat von Rüpel:
Ernsthaft?
Mehr hast du zu dem Spiel nicht beizutragen?


Auftaktspiele find ich nicht so sonderlich aussagekräftig.

Deswegen ist ,für mich als Bayernfan,natürlich die Frage interessanter warum Schaaf ,in meinen Augen fahrlässig, mit der Gesundheit eines unserer Spieler umgeht,wenn er doch noch eine adäquate Alternative auf der Bank hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Glückwunsch an den BVB  - #19


25.08.2012 15:21






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@antikas

Zitat von antikas:
Deswegen ist ,für mich als Bayernfan,natürlich die Frage interessanter warum Schaaf ,in meinen Augen fahrlässig, mit der Gesundheit eines unserer Spieler umgeht,wenn er doch noch eine adäquate Alternative auf der Bank hat.


Meinst Du, dass Werder einen Spieler ausleiht, der helfen kann, den Verein aus der Krise zu schießen, nur um dann am ersten Spieltag -meinetwegen auch nur fahrlässig- seine Gesundheit zu gefährden? Ich gehe schwer davon aus, dass Thomas Schaaf seine Gründe für die Einwechslung gehabt hat und auch um die Einsetzbarkeit Petersens gewusst hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Glückwunsch an den BVB  - #20


25.08.2012 15:42






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Wortspast

Ich kann es dir nicht sagen.

Deswegen frag ich ja nach möglichen Gründen.
Nochmal die Tatsachen:
-Petersen angeschlagen
-Füllkrug nicht
-im ersten Pflichtspiel der Saison hat Füllkrug den Vorzug vor Petersen bekommen,und war dort auch erfolgreich.
-im Training hat Füllkrug in der A-Elf trainiert,und Petersen nur in der B-Elf



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

24.08.2012 20:30


11.
Reus
75.
Gebre Selassie
81.
Götze

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Note
2,5
Bor. Dortmund 2,6   2,5  Werder Bremen -
Markus Häcker
Marcel Pelgrim
Tobias Stieler

Statistik von Felix Zwayer

Bor. Dortmund Werder Bremen Spiele
32  
  22

Siege (DFL)
14  
  8
Siege (WT)
15  
  8

Unentschieden (DFL)
10  
  5
Unentschieden (WT)
7  
  5

Niederlagen (DFL)
8  
  9
Niederlagen (WT)
10  
  9

Aufstellung

Weidenfeller
Lewandowski
Großkreutz 78.
Subotic
Gelbe Karte Gündogan 71.
Reus
Schmelzer
Hummels
Kirch 82.
Gelbe Karte Kehl
Blaszczykowski
Prödl 
Arnautovic 
Gebre Selassie 
66. Ignjovski  Gelbe Karte
de Bruyne 
Mielitz 
Sokratis 
Junuzovic  Gelbe Karte
Elia 
Fritz 
87. Hunt 
Leitner  71.
Perisic  82.
Götze  78.
66. Petersen
87. Füllkrug

Alle Daten zum Spiel

Bor. Dortmund Werder Bremen Schüsse auf das Tor
5  
  4

Torschüsse gesamt
19  
  11

Ecken
7  
  2

Flanken
4  
  15

Zweikämpfe
51  
  49

Abseits
2  
  2

Fouls
18  
  13

Ballbesitz
51%  
  49%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema