Handelfmeter Bayern?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  Handelfmeter Bayern? | von GloryRedDays
  59. Min.: Foul an Robben | von DerMazze
  59. Min.: Foul an Lewandowski | von DerMazze
 Allgemeine Themen
  Welz | von GloryRedDays
  Bayerngegner | von basti-fantasti
  Tayfun Korkut | von Wörthi
  Bayernbonus | von antirollenspieler
  Robben | von LordHorst
  Dante | von NVNV
  Bittencourt | von FCB2711

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Bernat flankt den Ball in den Strafraum. Dieser trifft den Hannoveraner am Arm. Hätte es hier Elfmeter geben müssen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 6 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 6 x Veto

 Handelfmeter Bayern?  - #141


09.03.2015 15:31


tobemaster
tobemaster

Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 01.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 63

- richtig entschieden
Kurze Distanz und ich würde dem Verteidiger keine Absicht unterstellen.
Man sollte für solche Aktionen einführen, dass alle 20 Feldspieler vor betreten des Feldes ihre Arme abschrauben, damit es nicht zu solchen Szenen kommt.
So Dinger wurden in dieser Saison auch mal gepfiffen, sodass ich da einfach nei den Durchblick bekommen werde, wann es strafbar ist.



Dann spielen wir halt auf der Asche!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter Bayern?  - #142


09.03.2015 18:46


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

Wieso sagen eigentlich so viele dass der Spieler den Ball nicht sieht?
Bis dahin hat er den Ball im Blick und sieht wohin er fliegen wird.
http



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter Bayern?  - #143


09.03.2015 18:51


La_bestia_negra


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1604

Vor zwei Jahren gab es mit Boateng eine ähnliche Szene. Boateng wird aus 2-3m angeschossen. Dabei drehte er sich weg und die Arme waren am Körper. Damals hatte das KT-Team komplett für einen 11er wegen Handspiels entschieden. leider sind die Bilder mittlerweile allesamt aus dem Netz. Wenn jemand noch welche auf dem Rechner hat, immer her damit.

Hier die damalige Diskussion:

http://www.wahretabelle.de/forum/20-min-handspiel-boateng-elfmeter-ja-oder-nein-/23/5149

Übrigens noch ein Kuriosum, der SR war damals wie heute Herr Welz.



"Du kannst es mit dem Hintern machen, du kannst es mit einem Fallrückzieher machen - es ist ein Tor, und das ist das Wichtigste." (Thiago nach seinem Kopfballtor gegen Porto)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter Bayern?  - #144


09.03.2015 19:07


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

labestianegra, glaube mir, wenn Du hier anfängst, die Bewertung der User hier zu verschiedenen, aber vergleichbaren Szenen zu vergleichen, wirst Du nicht mehr glücklich!

Wenn ich mir aber die Begründungen des KT-Teams von damals anschaue, dann vermute ich mal, dass es da noch eine Regel gegeben haben muss, nach der alleine die Vergrößerung der Körperfläche für einen Elfmeter ausreicht. Ansonsten wären die Begründungen damals alle falsch gewesen

Wie bei der Szene hier aber KT-Mitglieder und auch andere schreiben können, dass er den Ball nicht sieht und deswegen nicht wissen kann, wohin der fliegt, ist mir, nach Ansicht der Bilder (vor allem des letzten von Waldi) ein Rätsel. 
Toopac, kannst Du mir bitte noch mal darlegen, wie Du, nach Ansicht der Bilder hier, zu dieser Schlussfolgerung kommst?



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter Bayern?  - #145


09.03.2015 19:22


La_bestia_negra


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1604

@ loomer

Zitat von loomer
labestianegra, glaube mir, wenn Du hier anfängst, die Bewertung der User hier zu verschiedenen, aber vergleichbaren Szenen zu vergleichen, wirst Du nicht mehr glücklich!


Würde ich nie machen

Hier nochmal das Bild von Waldi, damit es jeder gleich sieht




"Du kannst es mit dem Hintern machen, du kannst es mit einem Fallrückzieher machen - es ist ein Tor, und das ist das Wichtigste." (Thiago nach seinem Kopfballtor gegen Porto)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter Bayern?  - #146


09.03.2015 19:56


IceIceSebi
IceIceSebi

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 12

Armhaltung!

- Veto
Genau das ist der Grund, warum gute Verteidiger (im Übrigen bis in die Kreisliga runter) mit den Armen auf dem Rücken in solche Bälle gehen (siehe Dortmund in der Champions-League vor 2 Jahren). Fakten sind:

1. Der Abwehrspieler vergrößert die Körperfläche.
2. Diese Vergrößerung wäre zu verhindern gewesen (Arme auf den Rücken).
3. Diese Vergrößerung wird in der Regel gepfiffen wenn sie gesehen wird.
4. Diese Vergrößerung verhindert IM Strafraum, dass der Ball vor's Tor kommt.

Also in meinen Augen keine 50:50-Kann-Entscheidung, sondern klarer 11m für den FC Bayern.



SG Eintracht Frankfurt 1899 - SV Waldhof Mannheim - Glasgow Rangers FC - Atalanta Bergamo - MSV Duisburg - Eisern Union Berlin - New York Kosmos PRO TRADITION: Auch wenn Duelle mit Köln, Gladbach, Hamburg, Dortmund, Schalke, Bayern usw. immer hitzig sind und die Sprache gegeneinander hier besonders hart ist, so ist es doch genau das, was uns an Fußballtradition verbindet. Ultras und Tradis aller Vereine verbündet euch für den einen Zweck: Anti-Hoffenheim, Anti-Wolfsburg, Anti-Leipzig!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter Bayern?  - #147


09.03.2015 21:35


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Naja, jetzt ist es schon halb 10 am Montag Abend,a ber ich vesuche es trotzdem noch mal:

toopac, Hagi, wie kommt Ihr zu eurem Argument, dass der Verteidiger hier den Ball nicht sieht?
Sowohl in dem .gif, als auch in dem von Waldi auf dieser Seite des Threads geposteten Bild sieht man, meiner Meinung nach, sehr gut, wie zu einem Zeitpunkt, als der Ball schon geschossen wird, der Verteidiger den Ball noch anschaut und den Arm dann noch weiter nach vorne streckt!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter Bayern?  - #148


09.03.2015 21:37






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Kornex

Sorry das ich dich jetzt rauspicke, aber ich hab da ne Frage zu deiner Begründung:

Perreira springt in die Flanke die aus ca2 Metern Entfernung geschlagen wird und dreht sich dabei Weg, weshalb der Arm auch nach aussen geht. Für mich kein absichtliches Handspiel .

Wieso geht ein Arm nach außen weg, wenn man sich wegdreht?
Bei jedem normalen Mensch folgt der Arm der Bewegung des Oberkörpers und zwar ganz ohne nach außen zu gehen.





 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter Bayern?  - #149


09.03.2015 22:14


Feldschlößchen


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 10.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 126

@ antikas

- richtig entschieden
Zitat von antikas
...
Wieso geht ein Arm nach außen weg, wenn man sich wegdreht?
Bei jedem normalen Mensch folgt der Arm der Bewegung des Oberkörpers und zwar ganz ohne nach außen zu gehen.


Ich würde sagen, die Bewegung des linken Arms folgt dem Oberkörper nur, wenn man auch in Drehrichtung weitergehen will. In diesem Fall will der Spieler aber stehenbleiben (bzw. abstoppen) und nur den Oberkörper zum Schutz wegdrehen. Die Arme müssen dabei für das Gleichgewicht sorgen, so dass ich hier keine Unnatürlichkeit sehe (linker Arm gleicht die Bewegung des rechten Beins aus und umgekehrt). Der rechte Arm des 96ers steht übrigens genauso ab, obwohl gar kein Ball in der Nähe ist, da sagt doch auch niemand, dass das unnatürlich ist.

Ich hätte nicht auf 11er entschieden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter Bayern?  - #150


09.03.2015 22:31






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Feldschlößchen

Zitat von Feldschlößchen

Ich würde sagen, die Bewegung des linken Arms folgt dem Oberkörper nur, wenn man auch in Drehrichtung weitergehen will. In diesem Fall will der Spieler aber stehenbleiben (bzw. abstoppen) und nur den Oberkörper zum Schutz wegdrehen. Die Arme müssen dabei für das Gleichgewicht sorgen, so dass ich hier keine Unnatürlichkeit sehe (linker Arm gleicht die Bewegung des rechten Beins aus und umgekehrt). Der rechte Arm des 96ers steht übrigens genauso ab, obwohl gar kein Ball in der Nähe ist, da sagt doch auch niemand, dass das unnatürlich ist.


Nicht bös gemeint, aber wenn er bei dem Bewegungsablauf den linken Arm (rein zufällig natürlich ) genau in die Flugbahn des Balles halten muss, um sein Gleichgewicht nicht zu verlieren, dann hat er irgendein Problem.
Gerade wenn ich mit dem Arm mein Gleichgewicht halten will, geht der ganz sicher nicht in die gleiche Richtung wie das Bein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter Bayern?  - #151


09.03.2015 22:40


Dreiundnicht
Dreiundnicht

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan

Dreiundnicht
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 1242

@ La_bestia_negra und loomer

Zitat von La_bestia_negra
Vor zwei Jahren gab es mit Boateng eine ähnliche Szene. Boateng wird aus 2-3m angeschossen. Dabei drehte er sich weg und die Arme waren am Körper. Damals hatte das KT-Team komplett für einen 11er wegen Handspiels entschieden.

Damals war sowohl die Auslegung in der Bundesliga als auch unsere Bewertungskriterien andere



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter Bayern?  - #152


09.03.2015 22:51






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Dreiundnicht

Zitat von Dreiundnicht
Zitat von La_bestia_negra
Vor zwei Jahren gab es mit Boateng eine ähnliche Szene. Boateng wird aus 2-3m angeschossen. Dabei drehte er sich weg und die Arme waren am Körper. Damals hatte das KT-Team komplett für einen 11er wegen Handspiels entschieden.

Damals war sowohl die Auslegung in der Bundesliga als auch unsere Bewertungskriterien andere


Deine Begründung passt aber trotzdem nicht.
a) Kein Mensch muss seinen linken Arm ausstrecken, wenn er den Oberkörper nach rechts dreht.
b) Das er den Ball nicht sieht, wurde durch das Bild von Waldi eindeutig widerlegt. Den Ball hat er noch sehr gut im Blick, als der den Fuß von Bernat schon deutlich verlassen hat.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter Bayern?  - #153


09.03.2015 22:55


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ Dreiundnicht

Zitat von Dreiundnicht
Zitat von La_bestia_negra
Vor zwei Jahren gab es mit Boateng eine ähnliche Szene. Boateng wird aus 2-3m angeschossen. Dabei drehte er sich weg und die Arme waren am Körper. Damals hatte das KT-Team komplett für einen 11er wegen Handspiels entschieden.

Damals war sowohl die Auslegung in der Bundesliga als auch unsere Bewertungskriterien andere


Es verlangt ja auch keiner, dass er sich den Arm an den Koerper fesselt, aber ich wuerde schon mal eine Erklaerung von denjenigen hoeren, die sagen, dass das eine natuerliche Armhaltung ist, warum sie denn meinen, dass ein komplett nach hinten gestreckter Arm (der also Gegenlaeufig zur Koerperdrehung bewegt wird) natuerlich sein soll!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter Bayern?  - #154


09.03.2015 22:56


La_bestia_negra


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1604

@ Dreiundnicht

Zitat von Dreiundnicht
Zitat von La_bestia_negra
Vor zwei Jahren gab es mit Boateng eine ähnliche Szene. Boateng wird aus 2-3m angeschossen. Dabei drehte er sich weg und die Arme waren am Körper. Damals hatte das KT-Team komplett für einen 11er wegen Handspiels entschieden.

Damals war sowohl die Auslegung in der Bundesliga als auch unsere Bewertungskriterien andere

1. Das Argument mit der anderen Auslegung in der BuLi habe ich mir auch schon überlegt.
2. Zu der WT bin ich erst als aktiver Leser Ende 2013 gekommen. Fand die WT damals beim kurzen überfliegen zu Anti-Bayern-lastig. Habe mich aber nach dem Einlesen eines besseren belehren lassen und würde heute sagen, sie ist neutral.
3. Nachdem die Würfel gefallen sind, kann ich auch noch hinzufügen, dass Fandel die Entscheidung von Welz nicht mitgetragen hat.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/580316/artikel_fandel_das-habe-ich-so-noch-nicht-erlebt.html#omrss_news_aktuell

Höhe aktuellste Transfers.

Trotzdem fand ich in der heutigen Szene schon das der Arm nicht herunter hing, sondern angespannt war.



"Du kannst es mit dem Hintern machen, du kannst es mit einem Fallrückzieher machen - es ist ein Tor, und das ist das Wichtigste." (Thiago nach seinem Kopfballtor gegen Porto)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter Bayern?  - #155


09.03.2015 23:09


Dreiundnicht
Dreiundnicht

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan

Dreiundnicht
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 1242

@ antikas

Zitat von antikas
Deine Begründung passt aber trotzdem nicht.
a) Kein Mensch muss seinen linken Arm ausstrecken, wenn er den Oberkörper nach rechts dreht.
b) Das er den Ball nicht sieht, wurde durch das Bild von Waldi eindeutig widerlegt. Den Ball hat er noch sehr gut im Blick, als der den Fuß von Bernat schon deutlich verlassen hat.

zu a: Wenn ein Ball auf mich geschossen wird, ziehe ich ein bisschen die Schulter hoch. Dadurch geht der Arm raus, was durch die Drehung und den Ausfallschritt noch verstärkt wird.

zu b: Ich sehe auf Waldis Bild einen schon zur Seite gedrehten Kopf. Einen Blick zum Ball seh ich nicht.

Allgemein: Ich hab ja in meiner Begründung schon geschrieben, dass das ein Grenzfall ist. Hier kann man beides mit guter Begründung entscheiden. Bei der wt heißt es aber seit einiger Zeit "wie hättest du entschieden" und ich entscheide in meiner Praxis als Schiri mittlerweile grundsätzlich nur noch auf Handelfmeter, wenn mir die Absicht ins Gesicht springt, oder die Handhaltung völlig abenteuerlich ist. Diese Linie fahre ich auch bei der wt schon die ganze Saison. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter Bayern?  - #156


09.03.2015 23:30


Dreiundnicht
Dreiundnicht

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan

Dreiundnicht
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 1242

@ La_bestia_negra

Zitat von La_bestia_negra
Zitat von Dreiundnicht
Damals war sowohl die Auslegung in der Bundesliga als auch unsere Bewertungskriterien andere

1. Das Argument mit der anderen Auslegung in der BuLi habe ich mir auch schon überlegt.
2. Zu der WT bin ich erst als aktiver Leser Ende 2013 gekommen. Fand die WT damals beim kurzen überfliegen zu Anti-Bayern-lastig. Habe mich aber nach dem Einlesen eines besseren belehren lassen und würde heute sagen, sie ist neutral.
3. Nachdem die Würfel gefallen sind, kann ich auch noch hinzufügen, dass Fandel die Entscheidung von Welz nicht mitgetragen hat.

Damals waren unsere Kriterien hier sehr stark darauf ausgelegt zu entscheiden, ob das was der Schiri gemacht irgendwie begründbar war und da kamen wir praktisch bei jeder Handspielszene auf einen grünen Daumen egal was der DFB sagte. Da haben wir mittlerweile ja nachgebessert.

Zitat von IceIceSebi
1. Der Abwehrspieler vergrößert die Körperfläche.
2. Diese Vergrößerung wäre zu verhindern gewesen (Arme auf den Rücken).
3. Diese Vergrößerung wird in der Regel gepfiffen wenn sie gesehen wird.
4. Diese Vergrößerung verhindert IM Strafraum, dass der Ball vor's Tor kommt.

1. stimmt
2. Arme auf den Rücken ist alles nur keine natürliche Handhaltung
3. Falsch. Die Vergrößerung wird gepfiffen wenn sie unnatürlich ist
4. Richtig aber für die Bewertung der Szene ohne Belang



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter Bayern?  - #157


09.03.2015 23:35






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Dreiundnicht

Zitat von Dreiundnicht

zu a: Wenn ein Ball auf mich geschossen wird, ziehe ich ein bisschen die Schulter hoch. Dadurch geht der Arm raus, was durch die Drehung und den Ausfallschritt noch verstärkt wird.

Wenn ich ein bisschen die Schulter hoch ziehe, geht der Arm raus? Und auch noch lang durchgestreckt? Das ist einfach nicht richtig.

zu b: Ich sehe auf Waldis Bild einen schon zur Seite gedrehten Kopf. Einen Blick zum Ball seh ich nicht.

Ich sehe auch einen zur Seite gedrehten Kopf. Allerdings nach links RIchtung Ball, während man an den Schultern wunderschön sieht das der Oberkörper sich schon nach rechts wegdreht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter Bayern?  - #158


10.03.2015 09:45


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@ antikas

Zitat von antikas
Deine Begründung passt aber trotzdem nicht.
a) Kein Mensch muss seinen linken Arm ausstrecken, wenn er den Oberkörper nach rechts dreht.
Jein. Losgelöst von der Szene löst eine Rotationsbewegung natürlich Zentrifugalkräfte aus, vgl das Kettenkarussel auf der Kirmes. Ob dann der Arm eine solche Bewegung wie hier ausführt halte ich persönlich aber für fraglich. Außerdem muss man sich natürlich fragen ob es einem Buliprofi zumutbar ist in einer Allerweltssituation wie der vorliegenden eine Flanke vorauszuahnen.



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter Bayern?  - #159


10.03.2015 09:56






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ erfolgsfan

Zitat von erfolgsfan
Jein. Losgelöst von der Szene löst eine Rotationsbewegung natürlich Zentrifugalkräfte aus, vgl das Kettenkarussel auf der Kirmes. Ob dann der Arm eine solche Bewegung wie hier ausführt halte ich persönlich aber für fraglich.

Ich bezweifel das der menschliche Körper so ein Tempo entwickeln kann, dass die Zentrifugalkräfte für ein durchstrecken des Armes sorgen könnten. Insofern teil ich da deine Bedenken.

Außerdem muss man sich natürlich fragen ob es einem Buliprofi zumutbar ist in einer Allerweltssituation wie der vorliegenden eine Flanke vorauszuahnen.

Muss er ja nicht mal. Waldis Foto zeigt, dass er die Flanke sieht. Außer natürlich er hat durch irgendeine Augenkrankheit ein deutlich eingeschränktes Sichtfeld.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter Bayern?  - #160


10.03.2015 10:18


Feldschlößchen


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 10.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 126

@ antikas

- richtig entschieden
Zitat von antikas
Nicht bös gemeint, aber wenn er bei dem Bewegungsablauf den linken Arm (rein zufällig natürlich ) genau in die Flugbahn des Balles halten muss, um sein Gleichgewicht nicht zu verlieren, dann hat er irgendein Problem.
Gerade wenn ich mit dem Arm mein Gleichgewicht halten will, geht der ganz sicher nicht in die gleiche Richtung wie das Bein.


Jedem seine Meinung. Ich finde halt, dass der 96er in dieser Szene einen kompexen Bewegungsablauf vollzieht. Er kommt aus schnellem Lauf, will abstoppen, gleichzeitig mit seinem rechten Bein irgendwie die Flanke blocken und dazu noch seinen Oberkörper samt Kopf aus Selbstschutz wegdrehen. Dass dabei die Arme nicht schlaff am Körper hängen, sondern aus aus der Bewegung heraus und aus Gleichgewichtsgründen durchaus etwas vom Körper abstehen können, finde ich halt nicht unnatürlich. Dass der Arm kurz vor der Berührung ansatzweise wieder nach unten gezogen wird, kann man als Versuch deuten, den Arm näher an den Körper zu ziehen, um ein Handspiel zu verhindern. In Echtzeit geht das alles so schnell, ich kann hier einfach keine Absicht im Sinne der Regel erkennen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Szene im Grenzbereich. Durchaus eine Verbreiterung aber ich denke durch die Drehung nicht unnatürlich, deswegen aufgrund der kurzen Distanz und der Tatsache, dass er den Ball nicht sieht nicht strafbar

-
Kornex
Hannover 96-Fan

Perreira springt in die Flanke die aus ca2 Metern Entfernung geschlagen wird und dreht sich dabei Weg, weshalb der Arm auch nach aussen geht. Für mich kein absichtliches Handspiel .

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Der Verteidiger wirft sich mit Ellenbogen vorraus in die Flanke. Für mich ist das eine vorsätzliche Vergrößerung der Körperfläche und damit Elfmeter.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Der Verteidiger dreht sich weg, in der Drehung ist es klar, dass die Arme nicht am Körper bleiben. Durch diese (jedenfalls in dieser Bewegung) noch natürliche Handhaltung , die kurze Distanz und die Blickrichtung vom Ball weg ist das für mich kein Elfer.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Der Verteidiger streckt für mich aktiv den Arm in die Flugrichtung des erwartbaren Flankenballes. Elfmeter!

-
toopac
Schalke 04-Fan

Für mich kein absichtliches Handspiel. Die Armhaltung kommt aus der Bewegung heraus, und der Hannoveraner kann auch nicht sehen wo der Ball hingeht.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Für mich kein absichtliches Handspiel. Der Arm ist zwar nicht direkt am Körper, allerdings ist er im Rahmen des "Heranfliegens" für mich als natürliche Ausgleichsbewegung anzusehen.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Für mich ausschlaggebend ist die Spannung des Arms. "Baumelt" er nur herunter, kann man von einer natürlichen Haltung ausgehen. Hier ist sie jedoch bewusst gestreckt, so dass für mich ein absichtliches Handspiel iSdR vorliegt.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Für mich kein strafbares Handspiel. Der Arm ist zwar nicht direkt am Körper, dennoch sehr nah und seiner Bewegung geschuldet.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Ich denke, dass der Hannoveraner damit rechnen musste, dass sein Arm getroffen wird. Mit dem Ausstrecken dessen hat er bewusst die Körperfläche vergrößert. Strafstoß wäre richtig gewesen.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Klare Vergrößerung der Körperfläche und er musste damit rechnen, dass die Flanke kommt, damit für mich absichtliches Handspiel und damit ein Elfmeter

×

07.03.2015 15:30


25.
Kiyotake
28.
Alonso
59.
(11er)
unbekannt
61.
Müller
72.
Müller

Schiedsrichter

Tobias WelzTobias Welz
Note
5,3
Hannover 96 6,0   5,4  Bayern München 4,5
Rafael Foltyn
Dr. Martin Thomsen
Tobias Stieler

Statistik von Tobias Welz

Hannover 96 Bayern München Spiele
9  
  22

Siege (DFL)
4  
  17
Siege (WT)
4  
  16

Unentschieden (DFL)
1  
  1
Unentschieden (WT)
0  
  2

Niederlagen (DFL)
4  
  4
Niederlagen (WT)
5  
  4

Aufstellung

Zieler
Pereira
Marcelo
Schulz
Albornoz
Schmiedebach 76.
Sané
Briand 68.
Kiyotake
Gelbe Karte Bittencourt
Sobiech 58.
Neuer 
Boateng 
32. Dante 
Badstuber 
Rafinha 
68. Alonso  Gelbe Karte
Alaba 
Bernat  Gelbe Karte
Robben 
Müller 
53. Götze 
Ya Konan  76.
Joselu  58.
Prib  68.
68. Schweinsteiger
32. Lewandowski
53. Ribéry Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

Hannover 96 Bayern München Schüsse auf das Tor
1  
  4

Torschüsse gesamt
4  
  10

Ecken
2  
  3

Abseits
2  
  0

Fouls
11  
  7

Ballbesitz
24%  
  76%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema