Handelfmeter für den 1.FC Köln

Relevante Themen

 Strittige Szene
  50. Min.: Handelfmeter für den 1.FC Köln | von prinzHSV
 Vorschläge der Community
  60. Min.: Handelfmeter für Köln | von Idefix1978
 Allgemeine Themen
  Köln und der VAR | von etso
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

In der 50.Minute schießt Guirassy aufs Tor und landet an der Hand von Rekik. Hätte es hier Elfmeter geben müssen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 14 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 0 x Veto

 Handelfmeter für den 1.FC Köln  - #41


26.11.2017 22:18


Sverrisson
Sverrisson

Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 21.05.2012

Aktivität:
Beiträge: 433

Für mich sieht es auch so aus, als ob Rekik sich vor dem Schuss schützen will. Der Ball würde sonst genau in seinen Bauch knallen. Richtige Entscheidung einer in meinen Augen sehr guten und ruhigen Schiedrichterin. Mehr Steinhaus bitte



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für den 1.FC Köln  - #42


26.11.2017 22:35


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@Adlerherz

Zitat von adlerherz
Lies dir doch bitte mal meine Begründung durch.
Das Abstützen sehe ich nicht als strafbar an. Bei meiner Bewertung ist wichtig, dass der linke Arm den Ball nochmal spielt, den er sehr bewusst zum Ball zieht.
Und wenn du dann noch meinen letzten Post anschaust, siehst du, dass ich mir der Berührung mit dem linken Arm nicht mehr sicher bin.

Und selbst wenn er den Ball mit dem linken Arm berührt hätte, so sehe ich darin eine Konsequenz des Nachschwingens des linken Armes.
Nach Ansicht aller Bilder ist das für mich kein strafbares Handspiel.



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für den 1.FC Köln  - #43


26.11.2017 22:44


Schwarzangler
Schwarzangler

Energie Cottbus-FanEnergie Cottbus-Fan

Schwarzangler
Mitglied seit: 26.11.2007

Aktivität:
Beiträge: 4206

@MKsge92

Zitat von MKsge92



 

Wow. Wo holst Du das nur immer her. Jetzt sieht das ganz anders aus.
Danke



Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für den 1.FC Köln  - #44


26.11.2017 23:04


bimmeLinho


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 18.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 224

- richtig entschieden
Richtig entschieden, denn :

1. Keine Absicht
2. Keine unnatürliche Handbewegung
3. Keine Vergrößerung der Körperfläche


Habe nichts hinzuzufügen.
 



Blau-Weiß sind unsere Farben, Hertha ist unser Verein, wir werden dich im Herzen tragen und lassen dich niemals allein !


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für den 1.FC Köln  - #45


26.11.2017 23:06


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@tomtomhh

- Veto
Zitat von tomtomhh
Da geht ein Spieler zur Grätsche runter. Bekommt den Ball aus kürzester Distanz gegen den Arm, mit dem er sich abstützt und es steht 0:2?!?!

Was erwarten so einige Menschen hier? Soll er sich nicht abstützen und dann mit dem Hinterkopf auf den Boden knallen?

Arme hochstecken und die Körperfläche auf jeden Fall vergrößern.

Arme hinter den Rücken bei einer Grätsche.

Manchmal hat man das Gefühl, dass einige hier nur stumpf Ihre Schiritätigkeiten am Wochenende ausüben, aber nie selber gespielt haben. Und wenn sie gespielt haben, dann nie zu einer Grätsche angesetzt haben, da man sich ja auf Grand das Knie aufratschen könnte.


Also ich sehe in keinem der GIFs, dass er sich mit den Armen abstützt. Diese sind bis zuletzt in der Luft und bewegen sich in der entsprechenden Situation deutlich zum Ball. Die Berührung findet wohl nur mit dem rechten Arm statt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für den 1.FC Köln  - #46


26.11.2017 23:09


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@bimmeLinho

- Veto
Zitat von BimmeLinho
Richtig entschieden, denn :

1. Keine Absicht
2. Keine unnatürliche Handbewegung
3. Keine Vergrößerung der Körperfläche


Habe nichts hinzuzufügen.
 


Dass die Körpergröße vergrößert wurde ist denke ich indiskutabel. Überall deutlich zu sehen.
Hältst du es für eine natürliche Handhaltung, dass er beide Hände Richtung Ball bewegt anstatt sich im Fallen auf dem Boden abzustützen? Also wenn ich Falle versuche ich, zuerst einen Arm auf den Boden zu bekommen. Er blockt lieber den Ball.
Damit wäre auch der oberste Punkt geklärt --> Absicht und damit Elfmeter



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für den 1.FC Köln  - #47


26.11.2017 23:12


TA-Crusher


Hannover 96-FanHannover 96-Fan


Mitglied seit: 31.01.2017

Aktivität:
Beiträge: 18

Für mich sieht das so als als würde der Spieler der Hertha nicht damit rechnen das die 19 versucht den Ball neben anstatt aufs Tor zu schießen und der Ball so in Richtung Kopf/Hand anstatt Bein/Fuß fliegen.

Bevor das hier ein Handelfer ist, sollte man mal über den Versuch des Abschießens und einer roten Karte für die Nummer 19 nachdenken



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für den 1.FC Köln  - #48


26.11.2017 23:22


Yukon


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 20.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 667

- richtig entschieden
Keine Absicht = Kein Elfmeter.



No justice = no peace


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für den 1.FC Köln  - #49


26.11.2017 23:26


tomtomhh


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 06.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 371

@lufdbomp

- richtig entschieden
Zitat von lufdbomp
Zitat von adlerherz
Lies dir doch bitte mal meine Begründung durch.
Das Abstützen sehe ich nicht als strafbar an. Bei meiner Bewertung ist wichtig, dass der linke Arm den Ball nochmal spielt, den er sehr bewusst zum Ball zieht.
Und wenn du dann noch meinen letzten Post anschaust, siehst du, dass ich mir der Berührung mit dem linken Arm nicht mehr sicher bin.

Und selbst wenn er den Ball mit dem linken Arm berührt hätte, so sehe ich darin eine Konsequenz des Nachschwingens des linken Armes.
Nach Ansicht aller Bilder ist das für mich kein strafbares Handspiel.


Danke, einfach nur Danke



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für den 1.FC Köln  - #50


27.11.2017 01:23






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Gimlin

Zitat von Gimlin
Habs bisher nur aus der einen Perspektive gesehen, aber ist Rekik da wirklich 3x mit der Hand am Ball?

Wirkt auf mich erstmal so bitter das ist vertretbar.


er war sogar 10x mal dran, hat ihn einmal sogar festgehalten für 5sek, das ganze sogar ohne hinzusehen und mit einer blitzreaktion die seinesgleichen sucht



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für den 1.FC Köln  - #51


27.11.2017 09:31


syntex00


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 30.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 1707

Für mich sieht es so aus, als wolle er sich im ersten Moment abstützen, sieht dann den Schuss und versucht die Hand wegzuziehen.
Hier auf absichtliches Handspiel zu entscheiden finde ich verdammt schwer...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für den 1.FC Köln  - #52


27.11.2017 10:10


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

- richtig entschieden
Keine einfache Szene, auch wenn das einige hier so schreiben:

Wie immer muss nach der Regeleine Gesamtschau der Kriterien erfolgen, dann gehen wir mal rein.

* Die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand)

Man könnte sagen, beide bewegen sich aufeinander zu (das braucht es aber immer). Im Ergebnis bewegt sich Rekiks Arm aber aus einer anderen Position in Richtung des Balls. Außerdem steht die Hand unter einer heftigen Körperspannung. Leichtes plus für Absicht.

* die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwarteter Ball),

Dies sind für mich eigentlich immer zwei Kriterien. Die Entfernung vom Schuss zur Hand ist natürlich extrem kurz. War es aber ein "unerwarteter Ball"? Das nicht zwingend, da Rekiks sieht das Guirassy ausholt und sich mit den Füßen voraus in den vermuteten Schuss wirft. Allerdings dreht sich Guirassy etwas mehr, als man es bei einem normalen Schuss erwarten könnte. Insgesamt schwierig wegen der heftigen Drehung von Guirassy. Da Guirassy bekanntermaßen gerne Pirouetten dreht muss er das eigentlich wissen. Ohne Ironie ist der Lauf des Balls nicht zwingend vorauszusehen.

* die Position der Hand (das Berühren des Balls an sich ist noch kein
Vergehen)

Hier kommen wir dann zur Position der Hand, hierunter würde ich auch die "unnatürliche Verbreiterung der Körperfläche" nehmen. Da die Hand nicht am Körper anliegt, hat er die Körperfläche vergrößert. Als der Ball den Arm trifft ist die Schulter komplett und nicht nur leicht ausgestreckt. Wenn man sich so beim Freistoß hinstellen würde, wäre es keine Frage, dass eine Verbreiterung vorliegt.
Ist es aber unnatürlich? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Für mich sieht es nicht wie ein Abstützen aus, dafür macht die Bewegung keine Sinn. Ich finde es aber immer schwer, zu sagen, es muss in jedem Fall so oder so erfolgen. Manchmal lohnt es sich Zeitlupen anzuschauen. Bei Ecken und Flanken wedeln die Hochsteigenden fast immer deutlich mehr mit den Armen, als viele hier im Forum dass sich als "natürlich" vorstellen können. Mit der einen Zeitlupe (und meinen Eindrücken aus dem Stadion) tue ich mich schwer hier eindeutig von "unnatürlich" zu sprechen. Aber die Argumentation von @Adlerherz hat durchaus auch ihre Berechtigung. Als ganz "normal" empfinde ich den Bewegungsablauf auch nicht.

Kriterium 1 ist für mich eher pro Absicht, zwei und drei für mich aber viel zu unklar. Hier kann man jeweils Richtung Absicht argumentieren, es gibt aber auch eine Argumentation die dagegen spricht. Daher hätte ich den Elfer in der Gesamtschau nicht gegeben. Nach der Naldo Lex Krug "Hände in Torwartmanier" und kein Abfälschen durch den eigenen Körper selbst wäre das hier sogar noch eher ein Elfer als die Naldoszene selbst. Da man auf Krug nicht hören sollte, aber nicht relevant.

Aus FC-Sicht muss ich sagen, dass die Steinhaus leider die wahren (!) Handregeln der FIFA zu gut kennt.

Ist ja nicht zu Unrecht zweimal Weltschiedsrichterin gewesen. Bei Krug und Fandel mit ihren Schablonen konnte man damit aber lange nicht wirklich landen.


 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für den 1.FC Köln  - #53


27.11.2017 10:34


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@Sverrisson

- richtig entschieden
Zitat von Sverrisson
Für mich sieht es auch so aus, als ob Rekik sich vor dem Schuss schützen will. Der Ball würde sonst genau in seinen Bauch knallen.


Da es keine Schutzhand gibt, wäre das im Ergebnis dann für Dich Absicht, wenn er die Arme nach vorne zieht um sich vor dem Ball zu schützen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für den 1.FC Köln  - #54


27.11.2017 19:53


Gimlin
Gimlin

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan

Gimlin
Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 2463

@hayling69

Zitat von hayling69
Zitat von Gimlin
Habs bisher nur aus der einen Perspektive gesehen, aber ist Rekik da wirklich 3x mit der Hand am Ball?

Wirkt auf mich erstmal so bitter das ist vertretbar.


er war sogar 10x mal dran, hat ihn einmal sogar festgehalten für 5sek, das ganze sogar ohne hinzusehen und mit einer blitzreaktion die seinesgleichen sucht


Ich grübel noch immer, was ein solcher Kommentar soll-



Berti Vogts : >> Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten.


1  Melden
 Zitieren  Antworten


 Handelfmeter für den 1.FC Köln  - #55


29.11.2017 06:27


mahlzeit


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 11.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 944

Für alle diejenigen, die zwar dieses Thema abonniert haben aber nicht die andere Handspielsituation: schaut euch das mal an. @MKsge92 hat sich die Mühe gemacht und entsprechende Bilder eingestellt 

https://www.wahretabelle.de/forum/handelfmeter-fur-koln/23/13048?page=1&spieltag=13&saisonId=307



Du wuerdest gern alle Bilder einer Diskussion auf einmal sehen? Dann lies den folgenden Beitrag im WahreTabelle Forum: https://www.wahretabelle.de/forum/1/1/2159


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Wenn der Ball an den linken Arm ginge wäre es schwieriger. Aber er zieht die Arme noch an den Körper und wird dann aus kurzer Distanz getroffen. Ich pfeife so was nicht

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Rekik wirft sich in den Ball und wird am Stützarm, der ganz spieltypisch ist, getroffen. Selbst wenn er den Ball auch mit dem linken Arm berührt hätte, so wäre dies die Konsequenz aus seiner Fallbewegung gewesen. Alles korrekt.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Ich sehe keine aktive Bewegung von Rekik, der versucht lediglich den Schuss zu blocken. Desweiteren würde ich nicht wissen wo die Hand da sonst sein sollte ohne einen Kontakt zu vermeiden.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Ich hätte hier nicht gepfiffen: Rekik versucht den Schuss zu blocken. Guirassy verzieht (wie üblich) deutlich. Für mich spricht hier nichts für Absicht.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Ich kann hier kein absichtliches Handspiel erkennen.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Keinerlei Anzeichen für Absicht für mich erkennbar

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Rekik versucht sogar noch die Trefferfläche zu verkleinern, um nicht beim Abstützen getroffen zu werden. Für mich kein absichtliches Handspiel, damit korrekt entschieden.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Die linke Hand berührt für mich den Ball eher nicht, selbst wenn wäre es ein zufälliger abpraller. Die Bewegung mit rechts ist kein ganz klassisches Abstützen, wirkt aber auch nicht komplett unnatürlich. Ich bin im zweifel und greife nicht ein.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Rekik versucht, seinen Arm noch an sich zu ziehen. Für mich keine Absicht vom Berliner, deswegen ist Weiterspielen hier die korrekte Entscheidung.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Der Berliner springt um den Ball zu klären. Für mich versucht er sogar die Körperfläche möglichst klein zu bekommen indem er die Arme nicht vom Körper wegstreckt. Daher kann ich hier keine Absicht erkennen.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Angriff gilt klar dem Ball, er wirft sich normal in die "eigentliche Schussbahn". Der Kölner trifft den Ball sehr schlecht und nur deswegen berührt er die Hand überhaupt, die für mich aber in einer ganz normalen Position sich befindet. Keine Absicht!!

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Nach dem letzten Bildmaterial vote ich hier komplett um. Den Treffer an der linken Seite war dem Abstützen geschuldet und rechts gab es keine bewusste Berührung des Balls mit der Hand.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Korrektur: Ich erkenne keinen Kontakt des Balles mit dem linken Arm. Der mit dem rechten Arm ist kaum zu verhindern bei dem Fallen. Für mich kein absichtliches Handspiel.

×

26.11.2017 18:00


17.
Ibisevic
64.
Ibisevic

Schiedsrichter

Bibiana Steinhaus-WebbBibiana Steinhaus-Webb
Note
2,1
1. FC Köln 3,4   2,0  Hertha BSC 1,8
Christof Günsch
Thomas Stein
Florian Heft
Guido Winkmann
Daniel Schlager

Statistik von Bibiana Steinhaus-Webb

1. FC Köln Hertha BSC Spiele
3  
  4

Siege (DFL)
1  
  2
Siege (WT)
1  
  2

Unentschieden (DFL)
0  
  1
Unentschieden (WT)
0  
  1

Niederlagen (DFL)
2  
  1
Niederlagen (WT)
2  
  1

Aufstellung

Horn
Bisseck
Lehmann 84.
Gelbe Karte Meré
Klünter
Özcan
Jojic 46.
Rausch
Osako 72.
Pizarro
Gelbe Karte Guirassy
Jarstein 
Weiser 
46. Langkamp 
Rekik 
Plattenhardt 
84. Leckie 
Skjelbred 
Maier 
Mittelstädt 
Selke 
84. Ibisevic 
Handwerker  46.
Nartey  84.
84. Lazaro
84. Lustenberger
46. Torunarigha

Alle Daten zum Spiel

1. FC Köln Hertha BSC Schüsse auf das Tor
2  
  7

Torschüsse gesamt
9  
  10

Ecken
3  
  4

Abseits
3  
  1

Fouls
14  
  8

Ballbesitz
55%  
  45%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema