Handspiel nach Eckball

Relevante Themen

 Strittige Szene
  73. Min.: Handspiel nach Eckball | von codyvoid
  87. Min.: Elfmeter für Köln ? | von hennes1976
 Vorschläge der Community

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Nicht gegebener Elfmeter für 1. FC Köln

Nach einer Ecke wird der Ball von einem Mainzer Spieler geklärt. Die Distanz ist gering der Ellenbogen weit oben. War das ein strafbares Handspiel? War es zuvor bereits ein ahndungswürdiges Handspiel des Kölner Spielers?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 12 x Veto

 Handspiel nach Eckball  - #41


17.12.2014 18:04


Lionel Messi


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 17.09.2010

Aktivität:
Beiträge: 81


Zu der Szene ist wohl alles gesagt. Eine Schutzhand gib es nicht. Wieso ist eigentlichdie Deadline auf Montag 22:00 Uhr?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel nach Eckball  - #42


17.12.2014 22:48


fumaku


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 19.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 669

Frag ich mich auch. Das müsste nach der WT eher Morgen oder Freitag, statt Montag.



Ein Leben lang, Blau und Weiß ein Leben lang!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel nach Eckball  - #43


17.12.2014 22:48


Carlsson


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 14.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 138

- Veto
Auch wenn der Mainzer aus kurzer Distanz angeköpft wird: Er verschafft sich einen Vorteil durch den Arm oberhalb des Kopfes. Deswegen Elfer!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel nach Eckball  - #44


17.12.2014 22:50


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ Carlsson

Zitat von Carlsson
Auch wenn der Mainzer aus kurzer Distanz angeköpft wird: Er verschafft sich einen Vorteil durch den Arm oberhalb des Kopfes. Deswegen Elfer!

Das Verschaffen eines Vorteils ist irrelevant, entscheidend ist nur, ob das Handspiel absichtlich ist.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel nach Eckball  - #45


17.12.2014 23:20


Hans-Gerd


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 13.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 763

- Veto
Klares Handspiel!
Dort hat der Arm nichts verloren und er hat ihn mit Absicht so weit oben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel nach Eckball  - #46


18.12.2014 09:43


Kleckschen


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 01.05.2010

Aktivität:
Beiträge: 189

- Veto
Man könnte zwar argumentieren, dass es eine Schwung / Sprung Bewegung ist jedoch nimmt er billigend in Kauf, dass die Körperfläche vergrößert wird.
Andere Spieler schaffen es auch zu springen ohne die Arme soweit über dem Kopf zu haben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel nach Eckball  - #47


18.12.2014 11:58


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

Hand

- Veto
Eigentlich habe ich ja immer vertreten, die Vergrößerung der Körperfläche, insbesondere da sie nicht in der Regel und den Ausführungsbestimmungen erwähnt ist, für die Beurteilung der Absicht alleineheranzuziehen. Das führte ja in den vergangen Jahren schon zu sehr merkwürdigen Ergebnissen (Stichwort "Anköpfen von hinten" bei leicht abgespreizten Armen).

Hier liegt ausnahmsweise mal so ein Fall vor. Wer die Arme so über dem Kopf hat, nimmt billigend in Kauf, dass hier ein Handspiel zu einem Vorteil führen kann, das reicht für die Absicht aus. Dieser Fall ist vergleichbar mit dem Fall, dass ein Spieler beim Freistoß die Arme nach oben nimmt, das ist das DFB-Beispiel, welches zu dem verwirrenden Kriterium herangezogen wird. Daher spielt es hier ausnahmsweise mal keine Rolle, dass es eine sehr kurze Distanz ist, ggf. geht die Hand hier eher zum Ball als umgekehrt, das ist aber zu vernachlässigen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel nach Eckball  - #48


18.12.2014 21:15


Mietlourz
Mietlourz

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 21.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 275

Für mich unnatürliche Armhaltung vom Mainzer. Elfmeter.



'Ich werde nie Golf spielen. Erstens ist das für mich kein Sport, und zweitens habe ich noch regelmäßig Sex.' Mehmet Scholl


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Ujah kann ich hier beim besten Willen kein strafbares Handspiel unterstellen, das was Diaz allerdings macht ist absolut strafbar und hätte einen Elfmeter nach sich ziehen müssen.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Ujahs unabsichtliches Handspiel (Ball rutscht vom Kopf ab, Arm ist angelegt) ist nicht zu ahnden. Diaz Arm hingegen ist unnatürlich weit oben, so dass es hätte Strafstoß geben müssen.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Unnatürliche Haltung, Vorhersehbarkeit. Für mich absichtliches Handspiel.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Selten einen so klaren Handelfmeter gesehen.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Zunächst ist Ujah nicht strafbar mit dem Oberarm am Ball und im Anschluss ist es Diaz mit einem klaren strafbaren Handspiel. Die Hand ist fahrlässig und unnatürlich weit oben. Hier hätte es Elfmeter geben müssen

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Ujahs Handspiel erscheint mir nicht absichtlich, da der Arm angelegt ist und er köpfen will. Diaz hingegen hat den Arm in einer klar unnatürlichen Haltung weit überm Kopf, das ist strafbares, da im Regelsinn absichtliches Handspiel.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Trotz der kurzen Distanz schiesst der Arm nach oben und geht direkt zum Ball. Der Kölner hatte seinen Arm angelegt weshalb man hier von einen absichtlichen Handspiel ausgehen kann. Also Elfmeter.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Die Distanz ist zwar kurz, allerdings ist es nicht besonders überraschend, dass der Ball in die Richtung kommt. Die Handhaltung kann ich mir mit keinem regelkonformen Bewegungsablauf schlüssig erklären.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Ujahs Arm ist angelegt, ganz im Gegensatz zu Diaz'. Da gehört die Hand einfach nicht hin, so dass dies als absichtliches Handspiel im Regelsinne zu werten ist.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Meiner Meinung nach war die Handhaltung des Mainzers nicht natürlich. Ein Strafstoss wäre wohl angebracht gewesen. Die Aktion vorher würde ich als unabsichtlich einstufen.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Unnatürliche Armhaltung des Mainzers, für mich Elfmeter.

×

16.12.2014 20:00


73.
(11er)
unbekannt
87.
(11er)
unbekannt

Schiedsrichter

Florian MeyerFlorian Meyer
Note
3,9
1. FC Köln 4,8   3,9  Mainz 05 1,8
Christoph Bornhorst
Kai Voss
Markus Schmidt

Statistik von Florian Meyer

1. FC Köln Mainz 05 Spiele
12  
  13

Siege (DFL)
4  
  5
Siege (WT)
4  
  3

Unentschieden (DFL)
2  
  4
Unentschieden (WT)
2  
  5

Niederlagen (DFL)
6  
  4
Niederlagen (WT)
6  
  5

Aufstellung

Horn
Olkowski
Maroh
Wimmer
Hector
Gelbe Karte Vogt
Gelbe Karte Lehmann
Risse 61.
Gerhardt
Svento
Ujah
Karius 
Brosinski  Gelbe Karte
Bell 
Jara 
77. Junior Diaz  Gelbe Karte
Geis  Gelbe Karte
Park 
69. Samperio 
Malli 
62. Allagui 
Okazaki 
Halfar  61.
69. de Blasis
62. Koo Gelbe Karte
77. Wollscheid

Alle Daten zum Spiel

1. FC Köln Mainz 05 Schüsse auf das Tor
1  
  3

Torschüsse gesamt
5  
  10

Ecken
9  
  3

Abseits
4  
  2

Fouls
13  
  13

Ballbesitz
56%  
  44%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema