Handspiel-Regel

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  Tor von Duksch irregulär (87. Min.) | von eddie-guerrero
 Allgemeine Themen
  Schauspieler aus Gladbach | von BVB041113
  Handspiel-Regel | von d0g1am.
  Hoffnung stirbt zuletzt ! | von Snoap
  Freiheit für Basti | von do-mz
  9 zu 4 Schüsse und 0 zu 2 | von BVB041113
  Klopp lernt es nie! | von GloryRedDays

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Handspiel-Regel  - #1


15.03.2014 18:45


d0g1am.


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 1266

Dass die Handspiel-Regel mehr als undurchsichtig ist, weiß ja mittlerweile jeder. Die Frage ist nur: Wie kann man die Regel besser/eindeutiger gestalten?

Vorschlag von mir: Wir nehmen den Faktor Absicht/Fahrlässigkeit ganz heraus, denn eindeutig klären kann das wohl immer nur der Spieler selbst. Und auf die Ehrlichkeit der Spieler kann man ja leider nur in den seltensten Fällen hoffen

Stattdessen könnte man bewerten: Hat der betroffene Spieler durch das Berühren des Balles mit der Hand/Arm einen Vorteil? Wenn Absicht vorliegt, ist ein Vorteil ja i.d.R. gegeben. Wenn man "aus Versehen" mit dem Arm einen Schuss blockt, der sonst ggf. gefährlich auf's Tor gekommen wäre, sollte man mMn dennoch pfeiffen.

Was haltet ihr von der Idee, bzw. welche Vorschläge habt ihr, wie man die Handspiel-Regel verbessern könnte?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel-Regel  - #2


15.03.2014 19:04


bastis


FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 19.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 698

@ d0g1am.

Zitat von d0g1am.
Dass die Handspiel-Regel mehr als undurchsichtig ist, weiß ja mittlerweile jeder.

Also für mich ist sie das nicht. Ich finde sie sehr einfach.

Zitat von d0g1am.
Stattdessen könnte man bewerten: Hat der betroffene Spieler durch das Berühren des Balles mit der Hand/Arm einen Vorteil?

Von der einen Diskussion in die andere?

Wir haben die "Absicht" Regel nicht einfach so. Es ist einfach die faire Lösung, wenn der Spieler der mit der Hand am Ball ist nichts dafür kann, dann wird er nicht bestraft.



For every action, there's a social media overreaction.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel-Regel  - #3


15.03.2014 19:18


viperxx72xx


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 29.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 438

Aber wie will man wissen ob Absicht oder nicht ??



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel-Regel  - #4


15.03.2014 19:19


d0g1am.


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 1266

@ bastis

Zitat von bastis
Zitat von d0g1am.
Dass die Handspiel-Regel mehr als undurchsichtig ist, weiß ja mittlerweile jeder.

Also für mich ist sie das nicht. Ich finde sie sehr einfach.


Und deshalb haben wir jeden Spieltag Diskussionen, weil sehr ähnliche Szenen unterschiedlich bewertet werden? Also "sehr einfach" finde ich das nicht gerade...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel-Regel  - #5


15.03.2014 19:19


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ viperxx72xx

Zitat von viperxx72xx
Aber wie will man wissen ob Absicht oder nicht ??


Gar nicht. Deshalb ist das Wort "Absicht" in der Regel auch nicht ganz so zu verstehen wie im allgemeinen Sprachgebrauch.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel-Regel  - #6


15.03.2014 19:27


bastis


FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 19.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 698

@ viperxx72xx

Zitat von viperxx72xx
Aber wie will man wissen ob Absicht oder nicht ??

In dem man als Sportler nach bestem Wissen und Gewissen entscheidet was man gesehen hat. Dafür gibt einen unparteiischen Schiedsrichter.
Das man dem nicht (mehr) vertraut ist kein Fehler in der Regel.

Zitat von d0g1am.
Und deshalb haben wir jeden Spieltag Diskussionen, weil sehr ähnliche Szenen unterschiedlich bewertet werden? Also "sehr einfach" finde ich das nicht gerade...

Jeden Spieltag? Seit ner halben Saison haben wir doch keine wirkliche unterschiedlichen Bewertungen durch die SR mehr. Seit der Geradestellung der Fehlinterpretation vom Beginn der Saison klappt es doch eigentlich wunderbar bis auf den Fehler heute in Bremen.

Zitat von LordHorst
Zitat von viperxx72xx
Aber wie will man wissen ob Absicht oder nicht ??


Gar nicht. Deshalb ist das Wort "Absicht" in der Regel auch nicht ganz so zu verstehen wie im allgemeinen Sprachgebrauch.

Ich glaube das ist aber das Problem. Statt einfach nach dem gesunden Menschenverstand zu entscheiden versucht man zu abstrahieren und überzieht jedes künstliche Entscheidungskriterium auch noch zusätzlich.



For every action, there's a social media overreaction.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel-Regel  - #7


15.03.2014 22:41


Snoap


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 19.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 597

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Zitat von viperxx72xx
Aber wie will man wissen ob Absicht oder nicht ??


Gar nicht. Deshalb ist das Wort "Absicht" in der Regel auch nicht ganz so zu verstehen wie im allgemeinen Sprachgebrauch.


wenn ihr das wort "absicht" rausschneidet, dann kann jeder spieler jederzeit im spiel, egal ob im 16er oder nicht, da hingehen und den ball einfach mit der Hand weiter spielen, und es wird nicht geahndet.

das wollt ihr doch sicher auch nicht.

/edit:

Zitat von d0g1am.
Zitat von bastis
Zitat von d0g1am.
Dass die Handspiel-Regel mehr als undurchsichtig ist, weiß ja mittlerweile jeder.

Also für mich ist sie das nicht. Ich finde sie sehr einfach.


Und deshalb haben wir jeden Spieltag Diskussionen, weil sehr ähnliche Szenen unterschiedlich bewertet werden? Also "sehr einfach" finde ich das nicht gerade...


Ja wir führen jedes mal die gleichen Diskussion, obwohl man sowohl bei Stranzl als auch bei Dominguez vorher mit sehr hoher sicherheit sagen kann, das es keine Absicht war. Zumal bei die hände nicht wild in der luft rumwirbeln, sondern sehr nahe am Körper haben.

abhacken können wir die nicht (gut ginge schon sieht aber blöd aus) und somit muss man damit leben das der oberkörper, wenn die arme angelegt sind, größer ist.

man kann auch nicht die arme hinter sich verbinden lassen oder vorschreiben das sie bei einem schuss hinterm Körper sein müssen ... das geht nicht weil sie halt elemente im zweikampf sind, den beide parteien benutzen um vorteile zu erhaschen. (blocken, verschieben, zupfen etc.)

wir sind hier auch nicht bei "wünsch dir was" oder im handball wo man garnichts darf.

das ist körperbetonter fußball und da gehört nunmal die armrauferei mit dazu.

aber war klar das wenn Dortmund verliert, genauso wenn gladbach verliert, nicht bei sich selber der Fehler gesucht wird, sondern beim Schiedsrichter der in meinen augen nahezu alles richtig entschieden hat heute. (daher Note 2 von mir)

Kloppo direkt auf die Tribüne zu setzen ... naja nicht mein geschmack aber wer weiß was er gesagt hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel-Regel  - #8


15.03.2014 22:49


augschburger
augschburger

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 11.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 1127

@ d0g1am.

Zitat von d0g1am.
Stattdessen könnte man bewerten: Hat der betroffene Spieler durch das Berühren des Balles mit der Hand/Arm einen Vorteil? Wenn Absicht vorliegt, ist ein Vorteil ja i.d.R. gegeben. Wenn man "aus Versehen" mit dem Arm einen Schuss blockt, der sonst ggf. gefährlich auf's Tor gekommen wäre, sollte man mMn dennoch pfeiffen.

Ich würde diesen Vorschlag voll unterstützen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel-Regel  - #9


15.03.2014 23:40


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6410

@ Snoap

Zitat von Snoap
Zitat von LordHorst
Zitat von viperxx72xx
Aber wie will man wissen ob Absicht oder nicht ??


Gar nicht. Deshalb ist das Wort "Absicht" in der Regel auch nicht ganz so zu verstehen wie im allgemeinen Sprachgebrauch.


wenn ihr das wort "absicht" rausschneidet, dann kann jeder spieler jederzeit im spiel, egal ob im 16er oder nicht, da hingehen und den ball einfach mit der Hand weiter spielen, und es wird nicht geahndet.

das wollt ihr doch sicher auch nicht.

/edit:

Zitat von d0g1am.
Zitat von bastis
Zitat von d0g1am.
Dass die Handspiel-Regel mehr als undurchsichtig ist, weiß ja mittlerweile jeder.

Also für mich ist sie das nicht. Ich finde sie sehr einfach.


Und deshalb haben wir jeden Spieltag Diskussionen, weil sehr ähnliche Szenen unterschiedlich bewertet werden? Also "sehr einfach" finde ich das nicht gerade...


Ja wir führen jedes mal die gleichen Diskussion, obwohl man sowohl bei Stranzl als auch bei Dominguez vorher mit sehr hoher sicherheit sagen kann, das es keine Absicht war. Zumal bei die hände nicht wild in der luft rumwirbeln, sondern sehr nahe am Körper haben.

abhacken können wir die nicht (gut ginge schon sieht aber blöd aus) und somit muss man damit leben das der oberkörper, wenn die arme angelegt sind, größer ist.

man kann auch nicht die arme hinter sich verbinden lassen oder vorschreiben das sie bei einem schuss hinterm Körper sein müssen ... das geht nicht weil sie halt elemente im zweikampf sind, den beide parteien benutzen um vorteile zu erhaschen. (blocken, verschieben, zupfen etc.)

wir sind hier auch nicht bei "wünsch dir was" oder im handball wo man garnichts darf.

das ist körperbetonter fußball und da gehört nunmal die armrauferei mit dazu.

aber war klar das wenn Dortmund verliert, genauso wenn gladbach verliert, nicht bei sich selber der Fehler gesucht wird, sondern beim Schiedsrichter der in meinen augen nahezu alles richtig entschieden hat heute. (daher Note 2 von mir)

Kloppo direkt auf die Tribüne zu setzen ... naja nicht mein geschmack aber wer weiß was er gesagt hat.


Da bei beiden Szenen klar für richtig entschieden gevotet wird seh ich nicht wo hier "die Schuld beim SR gesucht wird"



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel-Regel  - #10


16.03.2014 00:16


viperxx72xx


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 29.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 438

Das Problem ist, dass nicht mal die Schiris die Regel eindeutig kennen ... Wie ist es den sonst zu erklären das immer wieder unterschiedlich entschieden wird ??

Bestes Beispiel dieser Spieltag ... In Dortmund 2 Szenen, beides mal kein Elfer. In Bremen dagegen entscheidet der Schiri auf Elfmeter obwohl auch dort kein strafbares Handspiel vorlag ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel-Regel  - #11


16.03.2014 00:35






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Das Problem sind da mittlerweile eher die Medien in Form von Sky Kommentatoren die bei jedem Handspiel, sei es noch so eindeutig eins oder eben keins betonen, wie schwierig das doch alles sei mit dieser Regel und das keiner wisse, was nun Sache sei und sie es deshalb lieber nicht beurteilen möchten. Dabei ist es gar nicht so schwer und auch was "Absicht" ist ist ziemlich eindeutig definiert. Viele verstehen das eben nicht, weil sie den Begriff Absicht mit "Hand spielen wollen" gleichsetzen und das ja so gut wie nie der Fall ist. Ich sehe da auch nicht mehr Fehlentscheidungen als früher.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel-Regel  - #12


16.03.2014 07:03


viperxx72xx


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 29.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 438

Das stimmt auch ... Im live Spiel sagte der Kommentator das es kein Handspiel wäre und dann in der Zusammenfassung sagte einer von Sky das es eine Vergrößerung der Fläche wäre und damit Hand ... Sehr komisch ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel-Regel  - #13


16.03.2014 11:25


bastis


FC Ingolstadt-FanFC Ingolstadt-Fan


Mitglied seit: 19.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 698

@ viperxx72xx

Zitat von viperxx72xx
Das Problem ist, dass nicht mal die Schiris die Regel eindeutig kennen ... Wie ist es den sonst zu erklären das immer wieder unterschiedlich entschieden wird ??

Bestes Beispiel dieser Spieltag ... In Dortmund 2 Szenen, beides mal kein Elfer. In Bremen dagegen entscheidet der Schiri auf Elfmeter obwohl auch dort kein strafbares Handspiel vorlag ...

Die Schiris kennen die Regel, da brauchst du dir keine Gedanken machen. Das Problem ist einfach, dass es alles viel zu schnell geht, die Schiedsrichter haben bei den von dir genannten Scenen maximal eine Ahnung was los war. Der Kopf kann maximal nur 10 Bilder pro Sekunde verarbeiten/speichern, da ist doch klar, dass Scenen, die nur schwer mit Zeitlupen aufzulösen sind einfach nur schwer korrekt zu entscheiden sind. 

Zitat von viperxx72xx
Das stimmt auch ... Im live Spiel sagte der Kommentator das es kein Handspiel wäre und dann in der Zusammenfassung sagte einer von Sky das es eine Vergrößerung der Fläche wäre und damit Hand ... Sehr komisch ...

Mit "einer von Sky" meinst du Owomoyela, oder?



For every action, there's a social media overreaction.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel-Regel  - #14


16.03.2014 19:16


viperxx72xx


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 29.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 438

Das mag schon sein das sie die Regel kennen aber das gestern war ja keine ausnähme. Es kam ja schon öfters vor das mal gepfiffen würde und mal nicht ...

Nein mit dem von Sky meinte ich den Kommentator in der Zusammenfassung ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel-Regel  - #15


16.03.2014 19:31


1wurf


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 25.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3132

@ viperxx72xx

Zitat von viperxx72xx
 mit dem von Sky meinte ich den Kommentator in der Zusammenfassung ...

Ja, das hatte mich auch gewundert.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel-Regel  - #16


17.03.2014 07:12


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@ viperxx72xx

Zitat von viperxx72xx
Das Problem ist, dass nicht mal die Schiris die Regel eindeutig kennen ... Wie ist es den sonst zu erklären das immer wieder unterschiedlich entschieden wird ??


Bei Fouls oder Abseits wird auch sehr oft unterschiedlich entschieden. Das liegt aber nicht daran, dass die Unparteiischen die Regeln nicht kennen, sondern das es oftmals sehr schnell geht und eben auch fast immer Interpretationsspielraum da ist (außer bei Abseits natürlich)



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

15.03.2014 15:30


31.
Raffael
40.
Kruse
77.
Jojic

Schiedsrichter

Deniz AytekinDeniz Aytekin
Note
3,0
Bor. Dortmund 4,3   2,8  Bor. M'Gladbach 2,5
Benjamin Brand
Marco Achmüller
Christoph Bornhorst

Statistik von Deniz Aytekin

Bor. Dortmund Bor. M'Gladbach Spiele
36  
  34

Siege (DFL)
21  
  15
Siege (WT)
20  
  12

Unentschieden (DFL)
6  
  6
Unentschieden (WT)
7  
  7

Niederlagen (DFL)
9  
  13
Niederlagen (WT)
9  
  15

Aufstellung

Weidenfeller
Piszczek 67.
Sokratis
Hummels
Schmelzer
Kehl 63.
Sahin
Aubameyang 82.
Hofmann
Großkreutz
Gelbe Karte Lewandowski
ter Stegen 
Korb 
Stranzl 
Domínguez 
Daems 
79. Herrmann 
Kramer 
Nordtveit  Gelb-Rote Karte
Arango 
89. Raffael 
74. Kruse 
Ducksch  67.
Schieber  82.
Jojic  63.
89. Brouwers
79. Rupp
74. Marx

Alle Daten zum Spiel

Bor. Dortmund Bor. M'Gladbach Schüsse auf das Tor
9  
  3

Torschüsse gesamt
14  
  7

Ecken
8  
  3

Abseits
4  
  1

Fouls
11  
  11

Ballbesitz
60%  
  40%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema