Handspiel Skjelbred?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  40. Min.: Handspiel Skjelbred? | von Jaschaa1

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Nicht gegebener Elfmeter für FC Ingolstadt

Nach einem durch Skjelbred im Strafraum abgeblockten Schuss fordern die Ingolstädter Spieler Handelfmeter. Lag ein strafbares Handspiel von Skjelbred vor?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 14 x Veto

 Handspiel Skjelbred?  - #21


25.10.2015 12:38


Naon


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 02.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 488

@ do-mz

- Veto
Zitat von do-mz
Geht mit dem Körper klar zum Ball und trifft nur mit dem Arm. Glaube auf dem ersten Video sieht man auch eine kleine aktive Bewegung. Für mich Elfmeter


"Daumen hoch" heißt also falsch? Dann habt ihr ja doch den Klopp nach der letzten Hinrunde kritisiert ( sry konnte ich mir nicht verkneifen)

Ich kann Do-Mz nur zustimmen. Auch wenn es hier eher ein "Armspiel" ist, muss man auf Handelfmetern entscheiden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Skjelbred?  - #22


25.10.2015 14:40


Micha93


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 17.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 240

- Veto
irgendwie nicht gerade klug vom Spieler. Er hatte da echt Glück in der Szene.
Es ist ein Handspiel. Die aktive Bewegung hätte er sich sparen können, da man dann nicht hätte diskutieren brauchen und genauso wenig passiert wäre.
Ich glaube der Schiri hat nicht gesehen, dass es eine aktive Bewegung war. Ich glaube er ist einfach davon ausgegangen, dass es keine war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Skjelbred?  - #23


25.10.2015 14:55


bergpass


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 26.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 352

- Veto
Meiner Meinung nach probiert er den Ball mit dem Körper zu blocken. Leider geht ihm der Ball an die Hand. Von daher würde ich auf Elfmeter entscheiden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Skjelbred?  - #24


25.10.2015 19:38


flobo_x3
flobo_x3

FC Augsburg-FanFC Augsburg-Fan


Mitglied seit: 30.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 386

- Veto
Skjelbred mit einer Bewegung des Armes mit dem Ziel, den Ball abzufälschen. Glück für die Hertha, dass Stegemann & Co. hier nicht auf Elfmeter entschieden hat. Sie hätten sich nicht beschweren dürfen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Skjelbred?  - #25


25.10.2015 22:01


Do-Mz
Do-Mz

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

Do-Mz
Mitglied seit: 29.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 3414

- Veto
Ich danke euch allen für den Hinweis

Mache ich morgen am PC



95% der Beiträge werden am Handy erstellt. Entsprechend Typos überlesen ;)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Skjelbred?  - #26


26.10.2015 00:53


Alexz
Alexz

Greuther Fürth-FanGreuther Fürth-Fan


Mitglied seit: 22.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 25

- richtig entschieden
Ein wirklich knifflige Situation, ich tendiere hier allerdings dazu, dass es keine Fehlentscheidung war. Begründung: Ich sehe auch in den hier geposteten Bildern keine aktive Bewegung des Arms/der Hand zum Ball, sondern bewerte das Abbremsen und den Richtungwechsel von Skjelbred zum abblocken des Torschusses als gesamtes. Dass sich ein angelegter Arm hierbei wenige Zentimeter vom Körper entfernt, ist durch die Trägheit der Masse nunmal eine physikalische Gesetzmäßigkeit, daher kann man hier aus meiner Sicht keine Absicht unterstellen.

Daher für mich alles in Ordnung.



+++ Greuther Fürth & VfB Stuttgart +++


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Skjelbred?  - #27


26.10.2015 09:20


Ferrero


Mainz 05-FanMainz 05-Fan

Ferrero
Mitglied seit: 21.04.2009

Aktivität:
Beiträge: 2534

@ Alexz

- richtig entschieden
Zitat von Alexz
Ein wirklich knifflige Situation, ich tendiere hier allerdings dazu, dass es keine Fehlentscheidung war. Begründung: Ich sehe auch in den hier geposteten Bildern keine aktive Bewegung des Arms/der Hand zum Ball, sondern bewerte das Abbremsen und den Richtungwechsel von Skjelbred zum abblocken des Torschusses als gesamtes. Dass sich ein angelegter Arm hierbei wenige Zentimeter vom Körper entfernt, ist durch die Trägheit der Masse nunmal eine physikalische Gesetzmäßigkeit, daher kann man hier aus meiner Sicht keine Absicht unterstellen.

Daher für mich alles in Ordnung.


Sehe ich genauso. Gut, dass es schon jmd ausformuliert hat.



"Hallo Dirk, weißt du was? Wenn ich Du wär', wär' ich lieber ich." Ansgar Brinkmann


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Skjelbred?  - #28


26.10.2015 09:56


normalermensch


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 02.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 392

@ Alexz

Zitat von Alexz
Ein wirklich knifflige Situation, ich tendiere hier allerdings dazu, dass es keine Fehlentscheidung war. Begründung: Ich sehe auch in den hier geposteten Bildern keine aktive Bewegung des Arms/der Hand zum Ball, sondern bewerte das Abbremsen und den Richtungwechsel von Skjelbred zum abblocken des Torschusses als gesamtes. Dass sich ein angelegter Arm hierbei wenige Zentimeter vom Körper entfernt, ist durch die Trägheit der Masse nunmal eine physikalische Gesetzmäßigkeit, daher kann man hier aus meiner Sicht keine Absicht unterstellen.

Daher für mich alles in Ordnung.

sehe ich im Prinzip genauso.......
andererseits geht der Ellbogen schon ein wenig zum Ball....kann aber auch eine Instiktive Schutzreaktion sein....aber insgesamt für einen klaren Handelfmeter doch zu wenig



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Skjelbred?  - #29


26.10.2015 10:00


friedenreich


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2013

Aktivität:
Beiträge: 621

@ Alexz

- Veto
Zitat von Alexz
Ein wirklich knifflige Situation, ich tendiere hier allerdings dazu, dass es keine Fehlentscheidung war. Begründung: Ich sehe auch in den hier geposteten Bildern keine aktive Bewegung des Arms/der Hand zum Ball, sondern bewerte das Abbremsen und den Richtungwechsel von Skjelbred zum abblocken des Torschusses als gesamtes. Dass sich ein angelegter Arm hierbei wenige Zentimeter vom Körper entfernt, ist durch die Trägheit der Masse nunmal eine physikalische Gesetzmäßigkeit, daher kann man hier aus meiner Sicht keine Absicht unterstellen.

Daher für mich alles in Ordnung.


Erstens ist es eine Bewegung des Rumpfes, der der Arm voraus geht, das hat also nix mit physikalischer Trägheit zu tun, weil dann müsste sich entweder der Arm bewegen und den Körper nach sich ziehen, was physikalisch nicht geht, da die Füße, die am Boden stehen, nicht an den Armen dran sind, sondern (über die Beine) am Rumpf, oder der Spieler müsste sich vom Ball weg bewegen, damit der Arm verzögernd vom Körper weg stehen kann. Die physikalische Argumentation ist also physikalisch falsch.

Und zweitens ist es mAn völlig wurscht, ob der Arm vom Körper weg steht, entscheidend ist einzig und allein die Absicht, dh wenn ich meinen Arm samt Körper in Richtung Ball bewege und den Ball dann mit dem Arm spiele, dann ist das Hand, denn ich mache die Bewegung zum Ball. Das mit der Vergrößerung der Körperfläche wird mEn nur dann relevant, wenn der Spieler passiv am Arm angeschossen wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Skjelbred?  - #30


26.10.2015 10:07


Tino2406


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 26.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 2

- richtig entschieden
Kann nicht nachvollziehen weshalb es ein Elfmeter sein soll - ganz abgesehen davon dass die vermeintliche "Straftat" von einem Herthaner begangen wurde.Es gibt ja nicht umsonst die Regel des angelegten Arms. Noch mehr anlegen als es Skjelbred getan hat geht es nicht.

Daher eine richtige Entscheidung das Spiel weiter laufen zu lassen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Skjelbred?  - #31


26.10.2015 10:30


tomtomhh


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 06.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 371

- Veto
Hat den Ball lange genug in Sicht, positioniert seinen Arm in einen Winkel und geht mit dem Ellbogen den Ball entgegen. Für micxh pure Absicht und damit strafbar.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Skjelbred?  - #32


26.10.2015 15:04


Dr.med.den.Rasen


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 28.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 67

- Veto
Auch als Herthaner und mit den bisherigen Entscheidungen in dieser Saison im Hinterkopf denke ich, dass man hier auf 11m entscheiden muss. Auch wenn der Arm angelegt ist, ist eine eindeutige Bewegung in Richtung Ball zu erkennen um diesen abzulenken.

Extrem schade finde ich dazu die Aussage im Interview, wo er den Ball angeblich nicht gesehen hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel Skjelbred?  - #33


26.10.2015 19:59


Olorin
Olorin

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 395

- Veto
Sehe hier schon ein strafbares Handspiel, da der Berliner genug Zeit hat zu reagieren. Stattdessen wehrt er den Ball zur Seite ab...



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Arm geht eindeutig zum Ball. Damit strafbares Handspiel.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Zunächst ist der Arm angelegt, dann aber zuckt der Ellbogen raus und macht die Aktion zum absichtlichen Handspiel im Sinne der Regeln.

-
Kornex
Hannover 96-Fan

Arm ist angelegt, aber geht trotzdem mit voller Absicht in den Ball.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Arm (zunächst) angelegt dann aber unmittelbar vor dem Kontakt mit dem Ball unter Spannung und einer aktiven Bewegung dort hin.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Der Arm zuckt absichtlich zum Ball. Das ist ein strafbares Handspiel

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Der Arm ist unter Spannung und zuckt in die Flugbahn des Balles. Elfmeter!

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Ein geradezu klassisches Beispiel dafür, dass auch mit angelegtem Arm der Tatbestand des Absichtlichen Handspiels erfüllt werden kann. Die Bewegung geht klar zum Ball. Elfmeter!

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Skjelbred hat den Arm zunächst angelegt, aber als der Ball kommt zuckt der Arm plötzlich zum Ball. Für mich ein absichtliches Handspiel i.S.d.R.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Der Arm ist zunächst angelegt. Als der Ball kommt, geht dieser jedoch raus. Das ist mMn absichtliches Handspiel i.S.d.R.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Der Arm ist zwar angelegt, geht aber raus als der Ball kommt. Für mich ein absichtliches Handspiel.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Arm ist zwar angelegt aber am Ende der Szene gibt es halt die absichtliche Bewegung Richtung Ball und da er ihn dann auch trifft ist es ein absichtliches Handspiel -> Elfmeter

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Skjelbred rechnet mit dem Ball und dann zuckt der Ellenbogen minimal noch Richtung Ball, beides zusammen ist für mich ein absichtliches Handspiel.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Wieder einmal ein Beispiel dafür, wie ein vermeintlich angelegter Arm trotzdem für ein strafbares Handspiel verantwortlich ist: MMn zuckt der Arm gewollt raus und somit wird Absicht i.S.d.R. daraus. Ich hätte hier Elfmeter gepfiffen (analog SV98 vs Mainz)

×

24.10.2015 18:30


10.
Weiser
40.
(11er)
unbekannt

Schiedsrichter

Sascha StegemannSascha Stegemann
Note
3,6
FC Ingolstadt 3,3   3,6  Hertha BSC 3,6
Christian Fischer
Sören Storks
Arno Blos

Statistik von Sascha Stegemann

FC Ingolstadt Hertha BSC Spiele
10  
  19

Siege (DFL)
1  
  6
Siege (WT)
1  
  6

Unentschieden (DFL)
4  
  8
Unentschieden (WT)
5  
  8

Niederlagen (DFL)
5  
  5
Niederlagen (WT)
4  
  5

Aufstellung

Özcan
Levels
Matip
Hübner
Suttner
Brégerie
Christiansen 81.
Groß
Gelbe Karte Morales 66.
Leckie
Hinterseer 56.
Jarstein 
Weiser 
Langkamp  Gelbe Karte
Lustenberger  Gelbe Karte
Plattenhardt  Gelbe Karte
Skjelbred 
Darida 
87. Kalou 
57. Baumjohann 
73. Stocker 
Haraguchi 
Hartmann  56.
Kachunga  81.
Gelbe Karte Pekhart  66.
73. van den Bergh
87. Cigerci
57. Hegeler

Alle Daten zum Spiel

FC Ingolstadt Hertha BSC Schüsse auf das Tor
2  
  1

Torschüsse gesamt
12  
  5

Ecken
8  
  2

Abseits
1  
  1

Fouls
12  
  12

Ballbesitz
49%  
  51%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema