Handspiel von AUBAMEYANG

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Handspiel von AUBAMEYANG | von Siggi1971

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Handspiel von AUBAMEYANG  - #21


16.03.2015 09:36


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@ hennes1976

Zitat von hennes1976
Szene 1: ein Abwehrspieler ( nennen wir ihn mal Oliver Held ) verhindert , mit der Hand , ein Tor, es gibt Elfmeter der aber nicht verwandelt wird. Endstand 0:0.

Szene 2 : ein Stürmer ( nennen wir ihn mal Maradonna ) erzielt mit der Hand ein Tor, es zählt, Entstand 1:0 .

Es erschließt sich mir nicht ganz warum Szene 1 schlimmer sein soll als Szene 2.


Weil Szene 2 keinen Vorteil bringt, wenn der SR sie korrekt sieht? Ist jetzt nicht so schwer zu sehen, warum die Beispiele nicht vergleichbar sind



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel von AUBAMEYANG  - #22


16.03.2015 15:11


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

Mal wieder zur Szene zurück:

Es ist ja nicht so, dass Auba hier einen hinterhältigen Täuschungsversuch durchzieht:

Er dreht direkt wieder ab, jubelt nicht entsprechend und verzieht eher das Gesicht. Das war mMn eine Aktion eher dem Frust geschuldet, als eine wirklich hinterlistige Täuschung um sich ein Tor zu ergaunern.

Von daher ist Gelb die richtige und einzige Farbe, die die Karte hier haben durfte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel von AUBAMEYANG  - #23


16.03.2015 15:54


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

Noch 2 solche Szenen und der Batman-Jubel von Auba könnte doch wieder ein Gesprächsthema werden...



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel von AUBAMEYANG  - #24


17.03.2015 21:57


Vincent1892


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 03.02.2014

Aktivität:
Beiträge: 8

Es ist schon richtig, nicht rot zu zeigen. Warum auch? Es wurde doch schon mehrfach geschrieben, dass dadurch das Ergebnis nicht verfälscht werden kann wie bei einem Handspiel zum Tor abwehren. Außerdem bekommt der Spieler, der den Ball abwehrt auch rot deshalb, da es verhindern einer klaren Torchance war.

Und jetzt schaut euch mal bitte die Reaktion von Aubameyang an. Wieso sollte er für's eingestehen, dass es kein reguläres Tor war bitte vom Platz fliegen? Wo ist da die Verhältnismäßigkeit?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel von AUBAMEYANG  - #25


17.03.2015 22:02


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ vincent1892

Zitat von vincent1892
Und jetzt schaut euch mal bitte die Reaktion von Aubameyang an. Wieso sollte er für's eingestehen, dass es kein reguläres Tor war bitte vom Platz fliegen? Wo ist da die Verhältnismäßigkeit?


Dieses Argument verstehe ich irgendwie nicht so ganz. Wenn der Verteidiger ne klare Torchance mit einem Handspiel verhindert, dann bekommt er doch auch Rot, egal wie seine Reaktion danach ausfällt? Also, ich fordere ich gewiss kein Rot für Aubameyang, aber seine Reaktion darf doch auf die Farbe der Karte ohnehin keinen Einfluss haben.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel von AUBAMEYANG  - #26


18.03.2015 17:43






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Zitat von vincent1892
Und jetzt schaut euch mal bitte die Reaktion von Aubameyang an. Wieso sollte er für's eingestehen, dass es kein reguläres Tor war bitte vom Platz fliegen? Wo ist da die Verhältnismäßigkeit?


Dieses Argument verstehe ich irgendwie nicht so ganz. Wenn der Verteidiger ne klare Torchance mit einem Handspiel verhindert, dann bekommt er doch auch Rot, egal wie seine Reaktion danach ausfällt? Also, ich fordere ich gewiss kein Rot für Aubameyang, aber seine Reaktion darf doch auf die Farbe der Karte ohnehin keinen Einfluss haben.


Könnte man prinzipiell mit der Folge begründen. Beim Angreifer hat das Handspiel, welches er zugibt, keine Auswirkung auf das Spiel, beim Verteidiger wurde so aber ein Tor verhindert und so die Wahrscheinlichkeit eines Erfolges statistisch gesehen von 100% auf gut 75% gesenkt.
Aus diesem Grund lässt sich das Handspiel eines Stürmers nicht mit dem eines Verteidigers vergleichen. Sehe aber auch nicht, dass eine Reaktion Einfluss haben sollte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

14.03.2015 18:30

Schiedsrichter

Markus SchmidtMarkus Schmidt
Note
2,0
Bor. Dortmund 1,8   2,1  1. FC Köln 1,3
Wolfgang Walz
Kai Voss
Bastian Dankert

Statistik von Markus Schmidt

Bor. Dortmund 1. FC Köln Spiele
12  
  13

Siege (DFL)
9  
  5
Siege (WT)
8  
  5

Unentschieden (DFL)
2  
  4
Unentschieden (WT)
3  
  4

Niederlagen (DFL)
1  
  4
Niederlagen (WT)
1  
  4

Aufstellung

Weidenfeller
Kirch
Subotic
Hummels
Gelbe Karte Schmelzer
Kehl
Gündogan
Mkhitaryan 61.
Kagawa 61.
Reus
Gelbe Karte Aubameyang 76.
Horn 
Olkowski 
Maroh 
Mavraj 
Hector 
83. Peszko 
Vogt 
Lehmann 
90. Risse 
74. Deyverson 
Ujah 
Blaszczykowski  61.
Kampl  61.
Immobile  76.
90. Brecko
74. Osako
83. Svento

Alle Daten zum Spiel

Bor. Dortmund 1. FC Köln Schüsse auf das Tor
4  
  2

Torschüsse gesamt
8  
  4

Ecken
5  
  2

Abseits
0  
  3

Fouls
14  
  8

Ballbesitz
62%  
  38%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema