Handspiel von Stindl beim 1:0

Relevante Themen

 Strittige Szene
  61. Min.: Handspiel von Stindl beim 1:0 | von TripleBayern94
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Dienstag wieder Pokal ???? | von hopelezz
  Fairplay Gedanke | von etso
  Verhalten der Ingolstädter | von Dülsenhauer
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

In der 60. Minute erzielt Lars Stindl das 1:0 für Gladbach, die Ingolstädter reklamieren Handspiel.Lag ein Strafbares Handspiel vor und hätte der Treffer nicht zählen dürfen?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 9 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 5 x Veto

 Handspiel von Stindl beim 1:0  - #341


02.03.2017 01:29


CM_Punk
CM_Punk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3560

@Loomer

Zitat von Loomer
Zitat von shagyou
DFB-Schiedsrichterboss Lutz Michael Fröhlich klärt am Montag auf, sein Urteil: irreguläres Tor. Es bleibe "schlussendlich nur die Erkenntnis, dass es sich um ein regeltechnisch absichtliches und somit strafbares Handspiel handelt", sagte der 59-Jährige.

Wenn der "Oberste" das schon sagt, dann müsste doch hier das Urteil vom "Kompetenz-Team" revidiert werden oder ist das bei den WT-Regeln nicht möglich ?


Möglich schon, aber nicht "notwendig".
Hier wird ja nach dem Motto "wie hätte ich entschieden" entschieden, da ist die Aussage eines Schirichefs erst mal nicht wirklich relevant.

Wenn hier nach dem Motto "wie hätte ich entschieden" gehen würde, dürfte es hier kein Kompetenzteam geben. Es müsste streng anhand des Communityvotes entschieden werden. Da aber die Stimme von willkürlich bestimmten Usern mehr zählt als die von anderen, sehe ich kein Argument, das dagegen spricht das Urteil des Schiedsrichterbosses als ultimatives Urteil zu sehen, da dieser doch reichlich vertrauter mit der Materie ist als jeder Hobby-Entscheider hier.



VAR muss weg!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel von Stindl beim 1:0  - #342


02.03.2017 07:47


Dio


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 15.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 511

@CM_Punk

- Veto
Zitat von CM_Punk
Zitat von Loomer
Zitat von shagyou
DFB-Schiedsrichterboss Lutz Michael Fröhlich klärt am Montag auf, sein Urteil: irreguläres Tor. Es bleibe "schlussendlich nur die Erkenntnis, dass es sich um ein regeltechnisch absichtliches und somit strafbares Handspiel handelt", sagte der 59-Jährige.

Wenn der "Oberste" das schon sagt, dann müsste doch hier das Urteil vom "Kompetenz-Team" revidiert werden oder ist das bei den WT-Regeln nicht möglich ?


Möglich schon, aber nicht "notwendig".
Hier wird ja nach dem Motto "wie hätte ich entschieden" entschieden, da ist die Aussage eines Schirichefs erst mal nicht wirklich relevant.

Wenn hier nach dem Motto "wie hätte ich entschieden" gehen würde, dürfte es hier kein Kompetenzteam geben. Es müsste streng anhand des Communityvotes entschieden werden. Da aber die Stimme von willkürlich bestimmten Usern mehr zählt als die von anderen, sehe ich kein Argument, das dagegen spricht das Urteil des Schiedsrichterbosses als ultimatives Urteil zu sehen, da dieser doch reichlich vertrauter mit der Materie ist als jeder Hobby-Entscheider hier.


Jeder Hobby-Entscheider hat genauso das offizielle Regelwerk der FIFA zur Verfügung. Es gibt keinen Grund, warum die Einschätzung eines "Oberschiedsrichters" grundsätzlich ultimativ richtig sein muss.

Und die Leute im Kompetenz-Team haben, denke ich mal, nachgewiesen, dass sie für ihre Urteilsfindung erstens das Regelwerk als Entscheidungsgrundlage verwenden und zweitens, dass sie versuchen ihre Urteile möglichst neutral und ohne Vereins-Brille zu fällen.
Beide Punkte treffen auf 80% der User hier einfach nicht zu. Von daher hat das KT schon seine Berechtigung.



Beim Thema Handspiel sollte einzig und alleine entscheidend sein, ob es für den Spieler zumutbar war das Handspiel zu vermeiden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel von Stindl beim 1:0  - #343


02.03.2017 09:35


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@veron

Zitat von veron
Zitat von don_riddle
Zitat von Daniel
Traurig ist hier die Entscheidung des WT Teams.

Herr Dingert (Schiri) und der Schiri Boss Herr Fröhlich sind der Meinung, dass hier laut Regelwerk hätte abgepfiffen werden müssen.

Aber das Tor wird hier gewertet?

Ich bin selber Schiri und hätte auf jeden Fall abgepfiffen. Ansonsten bin ich eher jemand, der bei Handspiel weiterlaufen lässt, weil meistens aus kurzer Distanz die Arm/Hand angeschossen wird.


Ganz so klar ist die Szene nunmal nicht. Auch Fröhlich hat geschrieben, dass Beides denkbar wäre, er aber eher pro Handspiel wäre.

Da hier der Einfluss von jedem von uns mit reinfließt, kommen nunmal solche Entscheidungen zu Stande. Das jetzt per se als Fehler abzutun, wird dem mMn nicht gerecht. Ich weiß nicht, was daran traurig ist.

Dass du hier abgepfiffen hättest, ist dein gutes Recht und jeder darf doch dieser Meinung (sowie auch der gegenteiligen Meinung) sein. Das KT hat in seiner Gesamtheit nunmal eine andere Auffassung, dass kan man auch mal akzeptieren.
NEIN!

Wenn Du nicht in der Lage bist, andere Meinungen zu akzeptieren, dann hast Du in einem Forum, das gerade von seinem Meinungspluralismus lebt, nichts zu suchen.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel von Stindl beim 1:0  - #344


02.03.2017 09:41


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@CM_Punk

Zitat von CM_Punk
Zitat von Loomer
Zitat von shagyou
DFB-Schiedsrichterboss Lutz Michael Fröhlich klärt am Montag auf, sein Urteil: irreguläres Tor. Es bleibe "schlussendlich nur die Erkenntnis, dass es sich um ein regeltechnisch absichtliches und somit strafbares Handspiel handelt", sagte der 59-Jährige.

Wenn der "Oberste" das schon sagt, dann müsste doch hier das Urteil vom "Kompetenz-Team" revidiert werden oder ist das bei den WT-Regeln nicht möglich ?


Möglich schon, aber nicht "notwendig".
Hier wird ja nach dem Motto "wie hätte ich entschieden" entschieden, da ist die Aussage eines Schirichefs erst mal nicht wirklich relevant.

Wenn hier nach dem Motto "wie hätte ich entschieden" gehen würde, dürfte es hier kein Kompetenzteam geben. Es müsste streng anhand des Communityvotes entschieden werden. Da aber die Stimme von willkürlich bestimmten Usern mehr zählt als die von anderen, sehe ich kein Argument, das dagegen spricht das Urteil des Schiedsrichterbosses als ultimatives Urteil zu sehen, da dieser doch reichlich vertrauter mit der Materie ist als jeder Hobby-Entscheider hier.


Naja, das Problem ist, dass entweder absichtlich von shagyou (kurze Frage, bist du bei play3.de angemeldet?) oder absichtlich von der Medienseite die er zitiert hat das Zutat verkürzt und somit verfälscht dargestellt wird (ich gehe von letzterem aus).

Das Zitat erweckt den Anschein, als wenn nur diese eine Entscheidung möglich wäre, immerhin spricht Fröhlich davon, dass schlussendlich ...
Interessant wird dann aber mal, wenn man sich ansieht was direkt davor gesagt wurde (übrigens auch schon hier im Thread gepostet:

Oberschiri Frölich hat sich auf Dfb.de gemeldet:

Der Vorsitzender der DFB-Schiedsrichterkommission „Elite“ sieht in der Szene zwar „Argumente für die Auslegung, dass dieses Handspiel eben doch nicht strafbar sei“, legt sich selbst aber auf die gegenteilige Auslegung fest: „Reduziert man den Vorgang allein auf einen wesentlichen Aspekt der Regelauslegung, nämlich, dass eine aktive Bewegung mit dem Arm zum Ball erkennbar wird, dann bleibt schlussendlich nur die Erkenntnis, dass es sich um ein regeltechnisch absichtliches und somit strafbares Handspiel handelt.“

Er sieht also Argumente, die für ein Handspiel sprechen, aber auch Argumente, die gegen ein Handspiel sprechen und wenn man sich auf lediglich ein Argument festlegt, dann bleibt die Erkenntnis, dass man es Pfeifen hätte müssen. Schon eine lustige Formulierung: "Ja gut, es gibt x Hilfshinweise für den Schiedsrichter beim Handspiel, wenn ich dabei alle anderen ignoriere und nur auf den Hinweis z achte, dann bleibt mir nichts anderes übrig als auf Handspiel zu entscheiden." Eine nette Art man sagt etwas ohne wirkliche Teams mit Grubdlage zu sagen, weil ich kann ja nicht einfach sagen: "So, in diesem Fall gelten die anderen Punkte einfach nicht."



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel von Stindl beim 1:0  - #345


02.03.2017 22:40


veron


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 24.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 439

@Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von veron
Zitat von don_riddle
Zitat von Daniel
Traurig ist hier die Entscheidung des WT Teams.

Herr Dingert (Schiri) und der Schiri Boss Herr Fröhlich sind der Meinung, dass hier laut Regelwerk hätte abgepfiffen werden müssen.

Aber das Tor wird hier gewertet?

Ich bin selber Schiri und hätte auf jeden Fall abgepfiffen. Ansonsten bin ich eher jemand, der bei Handspiel weiterlaufen lässt, weil meistens aus kurzer Distanz die Arm/Hand angeschossen wird.


Ganz so klar ist die Szene nunmal nicht. Auch Fröhlich hat geschrieben, dass Beides denkbar wäre, er aber eher pro Handspiel wäre.

Da hier der Einfluss von jedem von uns mit reinfließt, kommen nunmal solche Entscheidungen zu Stande. Das jetzt per se als Fehler abzutun, wird dem mMn nicht gerecht. Ich weiß nicht, was daran traurig ist.

Dass du hier abgepfiffen hättest, ist dein gutes Recht und jeder darf doch dieser Meinung (sowie auch der gegenteiligen Meinung) sein. Das KT hat in seiner Gesamtheit nunmal eine andere Auffassung, dass kan man auch mal akzeptieren.
NEIN!

Wenn Du nicht in der Lage bist, andere Meinungen zu akzeptieren, dann hast Du in einem Forum, das gerade von seinem Meinungspluralismus lebt, nichts zu suchen.
Was redest du da? Es ist meine Meinung! Ich muss mir doch wohl keine andere aufzwingen lassen. Wo leben wir denn?
Oder glaubst du, nur deine Meinung verkörpert den Meinungspluralismus?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel von Stindl beim 1:0  - #346


02.03.2017 22:45


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@veron

Zitat von veron
Zitat von Hagi01
Zitat von veron
Zitat von don_riddle
Zitat von Daniel
Traurig ist hier die Entscheidung des WT Teams.

Herr Dingert (Schiri) und der Schiri Boss Herr Fröhlich sind der Meinung, dass hier laut Regelwerk hätte abgepfiffen werden müssen.

Aber das Tor wird hier gewertet?

Ich bin selber Schiri und hätte auf jeden Fall abgepfiffen. Ansonsten bin ich eher jemand, der bei Handspiel weiterlaufen lässt, weil meistens aus kurzer Distanz die Arm/Hand angeschossen wird.


Ganz so klar ist die Szene nunmal nicht. Auch Fröhlich hat geschrieben, dass Beides denkbar wäre, er aber eher pro Handspiel wäre.

Da hier der Einfluss von jedem von uns mit reinfließt, kommen nunmal solche Entscheidungen zu Stande. Das jetzt per se als Fehler abzutun, wird dem mMn nicht gerecht. Ich weiß nicht, was daran traurig ist.

Dass du hier abgepfiffen hättest, ist dein gutes Recht und jeder darf doch dieser Meinung (sowie auch der gegenteiligen Meinung) sein. Das KT hat in seiner Gesamtheit nunmal eine andere Auffassung, dass kan man auch mal akzeptieren.
NEIN!

Wenn Du nicht in der Lage bist, andere Meinungen zu akzeptieren, dann hast Du in einem Forum, das gerade von seinem Meinungspluralismus lebt, nichts zu suchen.
Was redest du da? Es ist meine Meinung! Ich muss mir doch wohl keine andere aufzwingen lassen. Wo leben wir denn?
Oder glaubst du, nur deine Meinung verkörpert den Meinungspluralismus?

Ich will Dir nicht meine Meinung aufzwingen, ich bin selber der Meinung, dass in der Szene beide Entscheidungen vertretbar sind. Aber ein einfaches begründungsloses "NEIN!" auf die Aussage, dass man eine andere Auffassung auch mal akzeptieren kann, zeugt nicht gerade davon, fremde Meinungen zu akzeptieren. Und wenn man das nicht kann, hat man in einem Forum nichts verloren, da es in einem Forum gerade um den Meinungsaustausch, dessen Grundlage die Akzeptanz des Meinungspluralismus ist, geht.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel von Stindl beim 1:0  - #347


03.03.2017 08:42


Joachim Ahlenfelder
Joachim Ahlenfelder

Joachim Ahlenfelder
Mitglied seit: 18.03.2016

Aktivität:
Beiträge: 1306


Es wäre schön, wenn die Diskussion über die Meinungsbildung und deren Akzeptanz diesen Thread nicht allzu sehr überfluten würde. Klärt den Rest bitte per PN.

Schöne Grüße,
Joachim Ahlenfelder



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Handspiel von Stindl beim 1:0  - #348


19.04.2017 17:35


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

Mittlerweile gibt es auch in der Schiedsrichterzeitung nochmal eine genauere Begründung der Auffassung des DFB.

http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/133907-SRZ_3-2017_iO.pdf

Die Begründung gibt es auf Seite 21/22 .



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

An dieser Szene scheiden sich wohl die Geister.Ich denke, dass diese Handbewegung Stindls den Versuch einen Kopfballtreffer zu erzielen geschuldet ist und JA die Angriffsfläche wird dadurch vergrößert aber für mich ist das unabsichtlich.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Für mich nach Regel kein ahndungswürdiges Handspiel. Der Ball kommt überraschend durch und prallt aus kürzester Distanz von der Brudt an den Arm. Die Armhaltung ist für meinen Begriff nicht unnatürlich.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Für mich ist es ein Handspiel. Hat er den Arm nicht da, geht der Ball nicht ins Tor. Und auch die Armhaltung von Stindl finde ich äußerst merkwürdig.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Der Ball kommt überraschend durch, prallt von der Brust an den Arm.Das kann keiner berechnen.Strafbar wäre das nur bei einer ganz untypischen Haltung,die ich hier nicht sehe.Die Bewegung ist flüssig im Sprung und ändert sich auch nicht als der Ball da ist

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Kurze Distanz - ja. Ich störe mich allerdings an der Vorwärtsbewegung des Armes, die für meine Begriffe nicht spieltypisch ist. Somit absichtliches Handspiel im Regelsinne.

-
I bin I
Bayern München-Fan

Von Stindls Brust an den Arm, für mich kein strafbares, weil absichtliches, Handspiel.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Matip lässt überraschend passieren, dann prallt der Ball erstmal gg. Stindls Brust, von dort unkontrolliert gg. die Hand. Die Armhaltung ist mMn dem Kopfballversuch geschuldet. Hätte ich auch laufen lassen.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Stindel spielt den Ball bewusst und absichtlich mit den Arm. Für mich ein Strafbares Handspiel.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Stindl kriegt den Ball an die Brust und von dort springt er an den Arm. Eine Absicht innerhalb dieser Bruchteile von Sekunden sehe ich nicht. Die Armbewegung ist eindeutig dem Kopfballversuch geschuldet. Auch wenn er im Endeffekt vom Arm ins Tor befördert

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Handspiel ja, aber keine Absicht und damit nicht strafbar. Näheres siehe Thread.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Für mich regulär. Der Ball prallt zunächst an Stindls Brust und von dort an den Arm. Das "Vorschlagen" des Arms ist hier mMn seinem Versuch eines Kopfballes geschuldet. Für mich liegt hier keine Absicht im Sinne der Regel vor.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Für mich regulär: Stindls Armhaltung und Bewegung ist mit seinem Versuch den Ball zu köpfen zu erklären und keineswegs unnatürlich. Auch sonst spricht mMn nichts für Absicht. Für mich ist hier alles regulär.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Nach langem hin und her, sowie mehrfachen Betrachten des Bildmaterials hat sich mein Eindruck aus dem Spiel bekräftigt. Stindl schaufelt bewusst den Ball, den er zunächst an die Brust kommt, in Richtung Tor. Demzufolge hätte das Tor nicht zählen dürfen.

×

26.02.2017 15:30


60.
Stindl
90.
Hahn

Schiedsrichter

Christian DingertChristian Dingert
Note
3,9
FC Ingolstadt 4,0   4,3  Bor. M'Gladbach 2,0
Rafael Foltyn
Dr. Arne Aarnink
Patrick Alt

Statistik von Christian Dingert

FC Ingolstadt Bor. M'Gladbach Spiele
6  
  21

Siege (DFL)
2  
  8
Siege (WT)
1  
  9

Unentschieden (DFL)
1  
  3
Unentschieden (WT)
2  
  2

Niederlagen (DFL)
3  
  10
Niederlagen (WT)
3  
  10

Aufstellung

Hansen
Matip
Gelbe Karte Tisserand 72.
Brégerie
Hadergjonaj
Cohen
Morales
Suttner
Groß 78.
Lezcano
Gelbe Karte Jung 46.
Sommer 
Jantschke 
Christensen 
Vestergaard 
Wendt 
Hofmann 
Kramer 
61. Strobl 
Johnson 
80. Drmic 
87. Stindl 
Hinterseer  78.
Kittel  72.
Roger  46.
87. Raffael
61. Dahoud
80. Hahn

Alle Daten zum Spiel

FC Ingolstadt Bor. M'Gladbach Schüsse auf das Tor
3  
  4

Torschüsse gesamt
7  
  6

Ecken
6  
  4

Abseits
2  
  4

Fouls
11  
  14

Ballbesitz
51%  
  49%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema