Hazard kommt im Strafraum zu Fall

Relevante Themen

 Strittige Szene
  10. Min.: Hazard kommt im Strafraum zu Fall | von Schiri53
  38. Min.: Rot für Lehmann? | von GladbacherFohlen
 Allgemeine Themen
  Kessler oder Müller | von hennes1976
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Hazard kommt im Strafraum zu Fall. War das ein Strafstoß?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 15 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 0 x Veto

 Hazard kommt im Strafraum zu Fall  - #21


19.11.2016 18:58


Manta


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 24.01.2016

Aktivität:
Beiträge: 9

@Schiri53

- richtig entschieden
Zitat von Schiri53
Für mich ein klarer Elfer kann nicht sehen das Hazard den Kontakt sucht, das geht nur gegen den Körper und voll in den Laufweg des Belgiers der keinen Grund hat sich fallen zu lassen.


Fanbrille aus und nochmal angucken. Hazard stell das Bein raus und sucht den Kontakt.
Da ist nix vonwegen Laufweg geblockt oder sonst was.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Hazard kommt im Strafraum zu Fall  - #22


19.11.2016 19:19


foebis04
foebis04

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan

foebis04
Mitglied seit: 08.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 3593

@Koelschlenny

- richtig entschieden
Zitat von koelschlenny
Zitat von Foebis04
Hazard sucht nur den Kontakt um dann zu fallen, stellt sogar das Bein raus.
ich frage mich weshalb im Strafraum oft nicht versucht wird sich durchzusetzen setzen sondern fällt.
bei einem Pass nach innen wäre ja auch eine große Torchance entstanden . 


Offtopic, ich schreib es trotzdem rein. Vorletztes Wochenende hatte ich ein Damenspiel zu leiten (Kreisklasse), es gab einige Fouls, Trikotzieher etc. bis hin zum klaren Strafstoß (man hat den Kontakt richtig gehört) und es wurde sehr, sehr viel weitergelaufen. Das hat es für mich zwar nicht leichter gemacht (vor allem in Sachen Vorteilsauslegung), aber dein Hinterfragen ist schon korrekt. Die reine Regel besagt nicht, dass man fallen müsste...

ich weiss was du meinst. ich bin auch im unteren fussball Bereich unterwegs allerdings als Trainer Betreuer .
ich wage nur zu bezweifeln das man in einem Bundesliga Spiel den Kontakt hört.
ich kenne sehr schlechte Schiedsrichter die erst die ersten Spiele pfeifen und ganz seltsame Entscheidungen treffen.
die haben es aber auch schwerer stehen ohne irgendeinen Assistenten auf den Platz haben nur den Vorteil das es keine Bilder vom Spiel gibt.
ich verstehe das man hier Elfmeter geben könnte nur wäre es eben falsch .



Blau und Weiß ein Leben lang!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Hazard kommt im Strafraum zu Fall  - #23


19.11.2016 19:22


Funkemariesche


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 18.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 723

@Zoidberg02

Zitat von Zoidberg02Der Ausfallschritt von Hazard ist unübersehbar und man ahnt im Grunde seine Absicht. Allerdings ist es nicht verboten, zu versuchen, den Körper - oder Teile davon - zwischen Ball und Gegenspieler zu schieben. Der Treffer, der daraus resultiert ist schon relativ heftig.


Wenn ein Spieler das Bein in den Weg des neben im laufenden Gegenspielers ausfährt, fällt das unter "Beinstellen" und ist normalerweise ein Foul (Regel 12: "Direkter Freistoß Ein Spieler verursacht einen direkten Freistoß für das gegnerische Team, wenn er (,,,) einem Gegner das Bein stellt oder es versucht"). Wenn man aus solchen Szenen allein wegen des "Ballbesitzes" ein Foul des Verteidigers sehen wollte, würden wir bei Zweikämpfen nur noch ausgefahrene Beine sehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Hazard kommt im Strafraum zu Fall  - #24


19.11.2016 19:30


Maradonino


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 23.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 171

Klares Foul !!!

- richtig entschieden
finde da gibt es nichts zu diskutieren, war ein klares Foul....
Allerdings von Hazard - stellt seinem Gegenspieler klar das Bein
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Hazard kommt im Strafraum zu Fall  - #25


19.11.2016 19:46


Cloudbuster
Cloudbuster

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 436

Foul von Hazard

- richtig entschieden
Dank der heutzutage hohen Anzahl an Perspektiven gut zu erkennen, dass Hazard sein Bein bewusst vom Ball weg Richtung Heinz schiebt um den Kontakt zu bekommen und fallen zu können.

Geschickt gemacht und in der Szene hat mir Gräfe dann auch ausnahmsweise richtig gut gefallen.

Vielen Dank für die fairen Bewertungen der meisten Gladbacher an dieser Stelle!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Hazard kommt im Strafraum zu Fall  - #26


19.11.2016 20:19


PillenPaule


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 31.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 113

- richtig entschieden
Gar keine Frage, das war kein Elfmeter. Es gab gar keinen Grund das Bein nach links zu ziehen, außer Kontaktsuche und Elfmeterschinden natürlich



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Hazard kommt im Strafraum zu Fall  - #27


19.11.2016 20:34


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

- Veto
Hazard wird schon etwas heftiger vom Knie am Oberschenkel getroffen.
Ich würde hier auf Elfmeter entscheiden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Hazard kommt im Strafraum zu Fall  - #28


19.11.2016 20:38


TerStegen1


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 27.08.2016

Aktivität:
Beiträge: 14

Keine Fehlentscheidung!
Kann man geben, aber sicherlich muss man das nicht!
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Hazard kommt im Strafraum zu Fall  - #29


19.11.2016 20:39


PillenPaule


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 31.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 113

@Fan-100%

- richtig entschieden
Zitat von Fan-100%
Hazard wird schon etwas heftiger vom Knie am Oberschenkel getroffen.
Ich würde hier auf Elfmeter entscheiden.


Ja, weil er sein Bein voll in den Lauf vom Kölner stellt. Keine große Überrauschung, dass er dann auch getroffen wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Hazard kommt im Strafraum zu Fall  - #30


19.11.2016 20:48


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

@PillenPaule

- Veto
Zitat von PillenPaule
Ja, weil er sein Bein voll in den Lauf vom Kölner stellt. Keine große Überrauschung, dass er dann auch getroffen wird.

Für mich versucht hier Hazard einfach nur seinen Körper zwischen Ball und Gegenspieler zu bekommen. Ist für mich eine stinknormale Abschirmaktion.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Hazard kommt im Strafraum zu Fall  - #31


19.11.2016 20:56


PillenPaule


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 31.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 113

@Fan-100%

- richtig entschieden
Zitat von Fan-100%
Zitat von PillenPaule
Ja, weil er sein Bein voll in den Lauf vom Kölner stellt. Keine große Überrauschung, dass er dann auch getroffen wird.

Für mich versucht hier Hazard einfach nur seinen Körper zwischen Ball und Gegenspieler zu bekommen. Ist für mich eine stinknormale Abschirmaktion.


Und was soll der Kölner in der Situtation Deiner Meinung nach machen? In 0,5 Sekunden das Bein sehen und auch noch komplett zum Halt kommen oder drüberspringen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Hazard kommt im Strafraum zu Fall  - #32


19.11.2016 21:08


Maradonino


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 23.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 171

@Fan-100%

- richtig entschieden
Zitat von Fan-100%
Zitat von PillenPaule
Ja, weil er sein Bein voll in den Lauf vom Kölner stellt. Keine große Überrauschung, dass er dann auch getroffen wird.

Für mich versucht hier Hazard einfach nur seinen Körper zwischen Ball und Gegenspieler zu bekommen. Ist für mich eine stinknormale Abschirmaktion.

Naja wenn dies erlaubt wäre, d.h. zwei rennen hinter dem Ball her und man darf dann seitlich sein Bein in den Laufweg des Gegners rausstellen (weil ist ja stinknormale Abschirmreaktion laut Dir) hättten wir eine völlig neue Art des Dribblings:
Ball vorlegen und dann setlich austreten...
Sorry hier ist doch wirklich klar erkennbar, dass Hazard dem Kölner sein Bein in dessen Laufweg stellt und dies ist dann nun mal Null Abschirmen sondern einfach nur Bein stellen. Wäre ja grotesk wenn man in einem Laufduell einfach legal seitlich austreten darf und somit seinen Gegner entweder zu Fall bringt und durchläuft oder halt auch selber fällt und Foul bekommt. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Hazard kommt im Strafraum zu Fall  - #33


19.11.2016 21:11


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

@PillenPaule

- Veto
Zitat von PillenPaule
Und was soll der Kölner in der Situtation Deiner Meinung nach machen? In 0,5 Sekunden das Bein sehen und auch noch komplett zum Halt kommen oder drüberspringen?


Viel kann er da nicht mehr machen, weil Harzad des einfach sehr gut macht.
Spontan würd ich jetzt aber einfach mal sagen: er muss vorher besser stehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Hazard kommt im Strafraum zu Fall  - #34


19.11.2016 21:14


Fan-100%


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 10.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 997

@Maradonino

- Veto
Zitat von Maradonino
Naja wenn dies erlaubt wäre, d.h. zwei rennen hinter dem Ball her und man darf dann seitlich sein Bein in den Laufweg des Gegners rausstellen (weil ist ja stinknormale Abschirmreaktion laut Dir) hättten wir eine völlig neue Art des Dribblings:
Ball vorlegen und dann setlich austreten...
Sorry hier ist doch wirklich klar erkennbar, dass Hazard dem Kölner sein Bein in dessen Laufweg stellt und dass ist dann nun mal Null Abschirmen sondern einfach nur Bein stellen.

Hier handelt sich aber nicht um ein normales Laufduell. Das endet füt mich ab dem Zeitpunkt als der Kölner die Hand rausnimmt. Anschließend ist das für mich ein Zweikampf und da ist das Abschirmen ein legititmes Mittel.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Hazard kommt im Strafraum zu Fall  - #35


19.11.2016 21:23


Maradonino


Karlsruher SC-FanKarlsruher SC-Fan


Mitglied seit: 23.03.2014

Aktivität:
Beiträge: 171

@Fan-100%

- richtig entschieden
Zitat von Fan-100%
Zitat von Maradonino
Naja wenn dies erlaubt wäre, d.h. zwei rennen hinter dem Ball her und man darf dann seitlich sein Bein in den Laufweg des Gegners rausstellen (weil ist ja stinknormale Abschirmreaktion laut Dir) hättten wir eine völlig neue Art des Dribblings:
Ball vorlegen und dann setlich austreten...
Sorry hier ist doch wirklich klar erkennbar, dass Hazard dem Kölner sein Bein in dessen Laufweg stellt und dass ist dann nun mal Null Abschirmen sondern einfach nur Bein stellen.

Hier handelt sich aber nicht um ein normales Laufduell. Das endet füt mich ab dem Zeitpunkt als der Kölner die Hand rausnimmt. Anschließend ist das für mich ein Zweikampf und da ist das Abschirmen ein legititmes Mittel.

Ich glaube diese Sichtweise hast Du sehr exklusiv für Dich. Ein Laufduell endet wenn man ein wenig mit dem Arm arbeitet und dann ist Beinstellen erlaubt.
Auch wenn ich nicht immer mit dem Kompetenzteam einig bin, mein Vertrauen in deren Kompetenz ist zumindest so groß, dass ich denke maximal Einer sagt hier Foul.
aspettiamo e guardiamo



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Hazard kommt im Strafraum zu Fall  - #36


19.11.2016 21:59


persempre


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 07.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 120

- richtig entschieden
Klares Foul vom belgischen Schnellfaller. Nichts für ungut.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Hazard kommt im Strafraum zu Fall  - #37


19.11.2016 23:15


hockeyer
hockeyer

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 24.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 1024

- Veto
Bitte auch mal oben achten; Die Hand des Kölner Spielers geht ebenfalls zum Oberkörper von hazard. Und auch unten geht das Bein des FC Spieler zum  Standbein. Für mich ist das ein ziemlich klarer 11er



Ja wir schwören Stein und Bein.....


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Hazard kommt im Strafraum zu Fall  - #38


19.11.2016 23:24


Koelschlenny


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 08.11.2015

Aktivität:
Beiträge: 260

- richtig entschieden
Hab jetzt ein wenig länger überlegt und mehrmals angeschaut. Gerade auch, weil der Treffer auf Kniehöhe schon deutlich ist und auch von der Intensität her für einen Strafstoß ausreichen würde, so denn von Hazard kein Vergehen vorliegt.

Klar, das Argument "abschirmen" ist nicht von der Hand zu weisen. Allerdings darf ein Spieler den Ball mit dem Körper (!) abschirmen und dann laut Regel "korrekt gerempelt werden". Dafür hätte der Ausfallschritt von Hazard mindestens nach vorne rechts (aus unserer Sicht) gehen müssen und der Fuß müsste dann eher Richtung schräg links zeigen, da er ja abschirmen will und somit einen stabilen Stand anstrebt.
Dem ist aber nicht so. Der Fuß zeigt ganz klar nach rechts und somit geht der Schritt einzig und alleine in den Laufweg des Gegners. Und hier gibt die Regel wörtlich etwas sehr schönes her:
Jeder Spieler darf seine Position auf dem Feld selbst bestimmen. Er darf dem Gegner zwar im Weg stehen, ihm jedoch nicht in den Weg treten.

Genau das liegt hier aber vor und somit liegt das Vergehen bei Hazard, die Entscheidung, laufen zu lassen und den Abstoß als größtmöglichen Vorteil zu sehen ist in Ordnung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Hazard kommt im Strafraum zu Fall  - #39


19.11.2016 23:34






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@hockeyer

Zitat von hockeyer
Bitte auch mal oben achten; Die Hand des Kölner Spielers geht ebenfalls zum Oberkörper von hazard. Und auch unten geht das Bein des FC Spieler zum  Standbein. Für mich ist das ein ziemlich klarer 11er


Wenn für Dich anfassen für einen Strafstoss reicht, dann hast Du natürlich recht. 

Unten geht Hazards Bein zum Abwehrspieler und nicht andersrum. Keine Ahnung wie man das ernsthaft nicht sehen kann.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Hazard kommt im Strafraum zu Fall  - #40


19.11.2016 23:42


Broschi


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 04.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 335

- richtig entschieden
Klare Sache

Harzard stellt bewusst sein Bein in den Laufweg von Heintz. Das war pures schinden wollen eines 11ers. Zum Glück hat das Gräfe ebenfalls so gesehen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Nach nochmaliger Sichtung der Bilder und der Diskussion im Thread: Hazard und Heintz in dem Moment gleichauf, als Hazard sein Bein raus stellt. Da somit kein Abschirmen des Balles vorliegen kann, hat sich Hazard den Treffer selbst zuzuschreiben. Kein 11er

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Klares Beinchenstellen von Hazard. Definitiv kein Elfmeter, sondern Stürmerfoul.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Hazard fährt das Bein aus, um den Kontakt zu provozieren. Ich hätte hier ebenfalls weiterspielen lassen.

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Der Kontakt geht von Hazard aus. Er stellt das Bein unnötigerweise raus, anstatt den Abschluss zu suchen. Für mich somit kein Foulspiel und damit auch richtig entschieden.

-
wölfin
VfL Wolfsburg-Fan

Hazard und Heintz im Zweikampf auf gleicher Höhe. Deswegen kann von abschirmen für mich keine Rede sein. Hazard fährt bewusst das Bein aus. Da muss er sich nicht wundern, dass Heintz dagegen läuft. Normaler Zweikampf und keine Fahrlässigkeit von Heintz.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Meiner Meinung nach war der Zweikampf im Rahmen des Normalen. Alles richtig entschieden.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Hier sucht Hazard einfach nur den Kontakt, nachdem er sich den Ball zu weit vorgelegt hat. Ich hätte dies auch nicht gepfiffen.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Hazard sucht den Kontakt, sodass dieser von ihm ausgeht. Kein Strafstoß.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Thorgan legt sich den Ball etwas zu weit vor und als er das bemerkt stellt er sein Bein in Heintz rein um einen Kontakt zu provozieren. Vollkommen richtig entschieden von Gräfe: Kein Elfmeter

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Für mich ein rustikaler, aber ordnungsgemäßer Einsatz.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Hazard fährt das Bein erst aus als der Verteidiger mit ihm auf gleicher Höhe ist und ein handelsüblicher Zweikampf um den Ball entsteht. Ich hätte hier auch laufen lassen.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Nach Ansicht weiterer Wiederholungen bin ich nun der Meinung das ein Foulspiel von Heintz hier doch nicht vorliegt. Beide berühren sich im Laufduell und deswegen ist weiterspielen okay.

-
I bin I
Bayern München-Fan

Das Bein geht vollkommen unnötig Richtung Verteidiger raus, damit ein Zusammenprall konstruiert wird.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Ein regulärer Zweikampf ohne Kampf bis Hazard sein Bein rausstellt um den Kölner dran zu hindern an den Ball zu kommen. Für mich ein Stürmerfoul und kein Elfmeter.

×

19.11.2016 15:30


32.
Stindl
59.
Modeste
90.
Risse

Schiedsrichter

Manuel GräfeManuel Gräfe
Note
3,1
Bor. M'Gladbach 3,3   3,1  1. FC Köln 2,9
Christoph Bornhorst
Markus Sinn
Harm Osmers

Statistik von Manuel Gräfe

Bor. M'Gladbach 1. FC Köln Spiele
29  
  17

Siege (DFL)
13  
  6
Siege (WT)
15  
  9

Unentschieden (DFL)
8  
  3
Unentschieden (WT)
4  
  1

Niederlagen (DFL)
8  
  8
Niederlagen (WT)
10  
  7

Aufstellung

Sommer
Elvedi
Christensen
Vestergaard
Traoré 75.
Dahoud 89.
Gelbe Karte Strobl
Wendt
Hazard 72.
Stindl
Raffael
Kessler 
90. Risse 
Sörensen  Gelbe Karte
Mavraj 
Heintz  Gelbe Karte
Rausch 
Höger 
46. Lehmann  Gelbe Karte
Hector  Gelbe Karte
Modeste 
72. Osako 
Johnson  75.
Hahn  72.
Jantschke  89.
46. Rudnevs Gelbe Karte
72. Özcan
90. Olkowski

Alle Daten zum Spiel

Bor. M'Gladbach 1. FC Köln Schüsse auf das Tor
8  
  4

Torschüsse gesamt
15  
  7

Ecken
7  
  3

Abseits
1  
  6

Fouls
6  
  18

Ballbesitz
60%  
  40%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema