Ich dachte die waren auf Malle ?!

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Ballert Bayern weiter? | von do-mz
  Ich dachte die waren auf Malle ?! | von BMG1108

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Ich dachte die waren auf Malle ?!  - #141


27.01.2014 23:04






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Habe mir die Rafinha-Szene nochmal angeschaut:

- Rafinha, Stranzl und Alaba sind beteiligt, Rafinha wird von Stranzl und Alaba in die "Zange" genommen und fällt unglücklich. Überhaupt kein Vorwurf hier an Stranzl: Er hat seinen Arm angelegt. Mehr (bzw. weniger ) kann er auch nicht machen.
- Neuer wirft den Ball ab, Alaba signalisiert hier schon, dass Rafinha sich weh getan hat. Auch Lahm hebt den Arm. Dante steht bei Rafinha.
- Kroos scheint kurz zu zögern und spielt den Ball dann nach vorne, aus dem Angriff wird nichts.
- Gladbach kommt in Ballbesitz, sie spielen den Ball aber recht schnell ins Aus, bzw. gehen gar nicht ernsthaft in einen Angriff.

1. Davon, dass die Bayern erst bei Ballbesitz Gladbach "Pfeiff doch ab" reklamieren, kann also keine Rede sein. Alaba und Lahm tun dies auch schon bei eigenem Ballbesitz.
2. Kroos hätte den Ball ins Aus spielen sollen, ja. Ist es denn aber wirklich so verwerflich, dass er versucht, einen Angriff einzuleiten? Ich denke, nein. Verwerflich wäre es, wenn ein Gladbacher gelegen hätte und er die Flanke spielt.
3. Wurde den Gladbachern hier eine Angriffschance genommen? Nein. Müller gibt den Ball zurück und die Ausgangssituation ist quasi so, wie vor der Unterbrechung. Nur mit dem Unterschied, dass Rafinha nun nicht mehr im Strafraum liegt.

Ich verstehe das ganze Gedöns um diese Szene also nicht wirklich.

Zum "lamentieren": Bin gerade dabei, mir die zweite Hälfe mal "stellvertretend" anzugucken. Bisher (bei Minute 70) liegt Gladbach in Sachen "reklamieren" mit 4:3 vorne. Der Elfmeter und die Rafinha-Szene ist da mit bei (wo je beide Teams am reklamieren und meckern sind). Müller hat einmal lamentiert, als der Schiri den Gladbachern einen Freistoß für nix zugesprochen hat, sonst hätte er noch zweimal Grund zum Mecken gehabt: einmal wurde er gleich zu Beginn der zweiten Hälfte am Fuß getroffen, das andere mal gab's eine knifflige Einwurfentscheidung, bei der Xhaka den Arm hebt. Müller macht in beiden Szenen nichts.


Ich sage, kannst du die Szene noch einmal zeigen? Ich habe das im Stadion zumindest in der Hinsicht anders wahrgenommen. Gladbach spielt den Ball auf keinen Fall ins Aus und es wurde durch die Unterbrechung von Gagelmann auf jeden Fall eine Angriffschance genommen! (Sicherlich keine sensationelle!)

Zu dem Reklamieren sage ich nichts mehr, ich glaube nicht, dass ich das nicht alleine so wahrnehme, was ja wohl auch der Artikel den ich verlinkt habe auf der sehr seriösen Gladbacher Fansite torfabrik.de zeigt.
 
Aber ernsthaft, du sitzt vor dem Fernseher und zählst wer wie oft reklamiert?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ich dachte die waren auf Malle ?!  - #142


28.01.2014 06:32


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Schiri53

Ich beende die teilweise doch etwas hanebüchenen Diskussionen mit einigen Statements.


Das du jetzt so kritisch mit deinen und fohlen99s  Kommentaren ins Gericht gehst, ehrt dich.

1. Der 1m war berechtigt und wurde vermutlich nicht durch die reklamierenden Bayernspieler hervorgerufen.


Daran zweifelt hier auch "fast" niemand. Der Elfer war und ist berechtigt, von daher eindeutig vom Reglement abgedeckt. Da muss niemand den Schiedsrichter dazu drängen, da auf den Punkt zu zeigen.

2. Dies kann nichtdurch das von kennet1000 gezeigte Foto bewiesen werden und das Foto widerspricht auch nicht der Aussage von fohlen99 denn:

Zeitlicher Ablauf:

1. Handspiel Xhaka
2. Reklamierende Bayernspieler
3.Schuss von Thiago am Tor vorbei
4. Entscheidung Gagelmann
Also könnten die reklamierenden Bayernspieler Gagelmann beeinflusst haben, da erst reklamiert wurde und dann die Entscheidung gefällt wurde. 


fohlen99 schrieb aber:
Genauso wie die Elferentscheidung am Freitag,erst Vorteil laufen lassen und dann nach Bayerngeheule doch zu pfeiffen.


Wie schon erklärt, suggeriert der Kommentar, als hätten selbst die Bayernspieler erst nach dem nicht entstandenen Vorteil reklamiert und genau da beweist das Bild das Gegenteil. Ich weiß nicht, weshalb du dich da mit deinem Verständnis so quer stellst.
4. Meine Grundaussage bleibt. Ich finde in der Bundesliga wird zu viel reklamiert und zwar während des Spiels. Das schließt, wenn das wie ich annehme Kalkül ist, nicht aus, dass man das nach dem Spiel anders beurteilt.


Es wird nicht nur in der Bundesliga reklamiert. Das gehört nun mal mehr oder weniger dazu.
Da geht es um viel Geld und genau deshalb sehe ich da auch nicht unbedingt etwas, was ich jetzt maßlos verurteilen müsste. Es sollte aber trotzdem jedem selbst überlassen sein, wie er das für sich bewertet, ist halt Ansichstsache.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ich dachte die waren auf Malle ?!  - #143


28.01.2014 06:34


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Schiri53


 
Aber ernsthaft, du sitzt vor dem Fernseher und zählst wer wie oft reklamiert?


Bei Pauschalunterstellungen scheint das wohl das einzige "Gegenmittel" zu sein.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ich dachte die waren auf Malle ?!  - #144


28.01.2014 07:59


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@ Schiri53

Zitat von Schiri53
4. Meine Grundaussage bleibt. Ich finde in der Bundesligawird zu viel reklamiert und zwar während des Spiels.


Also deine Grundaussage war doch:

Zitat von Schiri53
Das die Bayern nicht sehr sympathisch agieren ist aber offensichtlich, "wir spielen um Titel nicht um Sympathie" aber sorry die Szene mit Rafinha ist für mich ein Zeichen für diese Bayern Mannschaft, die ständig und immer lamentiert und sich benachteiligt vorkommt.
Und in dieser Szene ist einfach faktisch falsch von Gagelmann zu unterbrechen....


Das scheint mir als fändest du, bei Bayernwird zu viel reklamiert und nichtin der Bundesligagenerell.

Da du das nun versuchst auf die komplette Liga auszuweiten und so etwas zurück ruderst, hast wohl selbst gemerkt, dass du dich etwas vergaloppiert hast.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ich dachte die waren auf Malle ?!  - #145


28.01.2014 12:36


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ Schiri53

Zitat von Schiri53
Ich sage, kannst du die Szene noch einmal zeigen? Ich habe das im Stadion zumindest in der Hinsicht anders wahrgenommen. Gladbach spielt den Ball auf keinen Fall ins Aus und es wurde durch die Unterbrechung von Gagelmann auf jeden Fall eine Angriffschance genommen! (Sicherlich keine sensationelle!)


Ich kann heute Abend mal versuchen, ein paar aussagekräftige Standbilder zu machen. Der Ball landet jedenfalls im Aus, danach geht es mit Schiriball weiter. Also hat Gagelmann höchstwahrscheinlich vorher schon abgepfiffen.

 
Aber ernsthaft, du sitzt vor dem Fernseher und zählst wer wie oft reklamiert?


Ich habe mir halt die zweite Halbzeit nochmal angeschaut und mal explizit drauf geachtet.
Das ganze mache ich aber nicht vor dem Fernseher, sondern am PC, wo ich dann nebenei z.B. noch einen Beträge hier bei WT verfasst habe.

Es gab übrigens noch einen "Müller-Lamentierer" nach der 70., bei denen er die Arme nach oben nimmt. Aber dies macht er nicht in Richtung Schiri, sondern eher so nach dem Motto: "Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden".



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ich dachte die waren auf Malle ?!  - #146


28.01.2014 12:37






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Harrygator

Zitat von Harrygator
Zitat von Schiri53
4. Meine Grundaussage bleibt. Ich finde in der Bundesligawird zu viel reklamiert und zwar während des Spiels.


Also deine Grundaussage war doch:

Zitat von Schiri53
Das die Bayern nicht sehr sympathisch agieren ist aber offensichtlich, "wir spielen um Titel nicht um Sympathie" aber sorry die Szene mit Rafinha ist für mich ein Zeichen für diese Bayern Mannschaft, die ständig und immer lamentiert und sich benachteiligt vorkommt.
Und in dieser Szene ist einfach faktisch falsch von Gagelmann zu unterbrechen....


Das scheint mir als fändest du, bei Bayernwird zu viel reklamiert und nichtin der Bundesligagenerell.

Da du das nun versuchst auf die komplette Liga auszuweiten und so etwas zurück ruderst, hast wohl selbst gemerkt, dass du dich etwas vergaloppiert hast.


Das war meine Grundaussage - Bayern lamentiert für mich zu viel, die habe ich auf Nachfrage in diesem Thread schon präzisiert.

Zitat von Schiri53 
@lufdomp
Du hast vermutlich mit deinen Ausführungen recht, aber mir fiel das Lamentieren insbesondere von Müller im Stadion schon extrem auf. Und da geht´s zum Teil um wirklich unstrittige Einwurfentscheidungen zugunsten des Gegners. Da ich Müller, wie auch aus seinen Interviews hervorgeht für einen sehr intelligenten Spieler halte, nehme ich an, dass Kalkül dahintersteckt. Es ist ja auch so wie du sagst - man liest doch auch sehr oft und ich höre es auch im Schiedsrichter- Blog Collinas Erben - da wurde nicht protestiert, also kann das ja auch nichts gewesen sein. Der Umkehrschluss als Spieler wäre für mich. Ich sollte lamentieren, sonst glauben die anderen nicht, das ein Vergehen vorlag. Ist doch eigentlich zum K.....
In Sportarten wie Handball oder Eishockey nimmt diese Lamentiererei jedenfalls nicht solche Ausmaße an. Ist natürlich kein reines Bayern- Problem. Ist mir am Freitag im Stadion halt nur extrem aufgefallen.


Und zudem habe ich habe absolut nichts dagegen in einer Diskussion dazuzulernen, selbst wenn es das zurückrudern sein sollte



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ich dachte die waren auf Malle ?!  - #147


28.01.2014 13:35






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Zitat von Schiri53
Ich sage, kannst du die Szene noch einmal zeigen? Ich habe das im Stadion zumindest in der Hinsicht anders wahrgenommen. Gladbach spielt den Ball auf keinen Fall ins Aus und es wurde durch die Unterbrechung von Gagelmann auf jeden Fall eine Angriffschance genommen! (Sicherlich keine sensationelle!)


Ich kann heute Abend mal versuchen, ein paar aussagekräftige Standbilder zu machen. Der Ball landet jedenfalls im Aus, danach geht es mit Schiriball weiter. Also hat Gagelmann höchstwahrscheinlich vorher schon abgepfiffen.

 
Aber ernsthaft, du sitzt vor dem Fernseher und zählst wer wie oft reklamiert?


Ich habe mir halt die zweite Halbzeit nochmal angeschaut und mal explizit drauf geachtet.
Das ganze mache ich aber nicht vor dem Fernseher, sondern am PC, wo ich dann nebenei z.B. noch einen Beträge hier bei WT verfasst habe.

Es gab übrigens noch einen "Müller-Lamentierer" nach der 70., bei denen er die Arme nach oben nimmt. Aber dies macht er nicht in Richtung Schiri, sondern eher so nach dem Motto: "Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden".


Dann sage ich erst mal- danke für die Mühe ( wirklich nicht sarkastisch gemeint), habe leider dieses Spiel nicht aufgezeichnet, weil ich im Stadion war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ich dachte die waren auf Malle ?!  - #148


28.01.2014 20:08


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@Schiri53

So, hier die Screenshots.

Bild 1 - Rafinha am Boden. Mehrere Bayernspieler reklamieren. Kroos ist am Ball. Ich kann leider nicht genau sehen, ob Kroos mal nach hinten guckt. Kann auch sein, dass er die Reklamationen gar nicht mitbekommt.

Bild 2 - Gladbach in Ballbesitz. Dies müsste der Zeitpunkt sein, wo Gagelmann das Spiel unterbricht. Kurz danach spielt der Gladbacher (sorry, auf die Entfernung kann ich leider nicht erkennen, wer das ist ) den Ball ins Seitenaus.

Bild 3 - Müller hat den Ball zurückgegeben, das Spiel läuft normal weiter.

Ok, auf Bild 2 könnte sich unter Umständen was entwickeln. Die rechte Seite ist relativ offen. Dante und Alaba stehen etwas weiter weg, weil sie eben noch bei Rafinha waren. Auf Bild 3 sind die Bayern natürlich wieder geordneter. Insofern kann ich den Unmut der Gladbacher dann doch nachvollziehen.

ABER: Es ist eben eine Sache, ob da ein Spieler im eigenen Strafraum liegt, wenn man gerade auf's andere Tor zuläuft, aber eine andere, wenn der Spieler in dem Strafraum liegt, auf den gerade gespielt wird. Wer weiß, wem Rafinha dann sonst im Weg liegt. Wenn es ganz blöd läuft, wird Rafinha oder ein anderer Spieler noch ernsthaft verletzt, weil jemand über den am Boden liegenden stolpert.

Und Bild 1 zeigt ja klar, dass eben nicht der eigene Angriff 'eiskalt' ausgespielt wurde und erst bei Gladbacher Ballbesitz angefangen wurde zu protestieren.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ich dachte die waren auf Malle ?!  - #149


28.01.2014 21:07






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
So, hier die Screenshots.

Bild 1 - Rafinha am Boden. Mehrere Bayernspieler reklamieren. Kroos ist am Ball. Ich kann leider nicht genau sehen, ob Kroos mal nach hinten guckt. Kann auch sein, dass er die Reklamationen gar nicht mitbekommt.

Bild 2 - Gladbach in Ballbesitz. Dies müsste der Zeitpunkt sein, wo Gagelmann das Spiel unterbricht. Kurz danach spielt der Gladbacher (sorry, auf die Entfernung kann ich leider nicht erkennen, wer das ist ) den Ball ins Seitenaus.

Bild 3 - Müller hat den Ball zurückgegeben, das Spiel läuft normal weiter.

Ok, auf Bild 2 könnte sich unter Umständen was entwickeln. Die rechte Seite ist relativ offen. Dante und Alaba stehen etwas weiter weg, weil sie eben noch bei Rafinha waren. Auf Bild 3 sind die Bayern natürlich wieder geordneter. Insofern kann ich den Unmut der Gladbacher dann doch nachvollziehen.

ABER: Es ist eben eine Sache, ob da ein Spieler im eigenen Strafraum liegt, wenn man gerade auf's andere Tor zuläuft, aber eine andere, wenn der Spieler in dem Strafraum liegt, auf den gerade gespielt wird. Wer weiß, wem Rafinha dann sonst im Weg liegt. Wenn es ganz blöd läuft, wird Rafinha oder ein anderer Spieler noch ernsthaft verletzt, weil jemand über den am Boden liegenden stolpert.

Und Bild 1 zeigt ja klar, dass eben nicht der eigene Angriff 'eiskalt' ausgespielt wurde und erst bei Gladbacher Ballbesitz angefangen wurde zu protestieren.


Ok, das ist halt meine Stadion und Fansicht gewesen. War aber doch eine Mischung aus unsere beider Wahrnehmungen. Finde aber Bild 1 zeigt das Gagelmann Rafinha gesehen hat und da irgendwie schon unterbrechen sollte.

War übrigens Arango der den Ball hatte in Bild 2. Der schießt von da auch aus dem Stand ein Tor

Sehe den Unterschied da zwiscehn Angriff und Abwehr auch - ganz klar.  War auf jeden Fall nicht unfair von den Bayern.

Ach ja und noch mal, Danke !



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ich dachte die waren auf Malle ?!  - #150


29.01.2014 06:27


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Schiri53

Ok, das ist halt meine Stadion und Fansicht gewesen. War aber doch eine Mischung aus unsere beider Wahrnehmungen. Finde aber Bild 1 zeigt das Gagelmann Rafinha gesehen hat und da irgendwie schon unterbrechen sollte.


Ich würde Gagelmann so viel Weitsicht unterstellen, dass er nicht gleich pfeift, wenn jemand am Boden liegt. Die "schnelle" Genesung tritt bei bei dem ein oder anderem Spieler ja doch manchmal sehr schnell ein.

Vielleicht hat er sich nur an die Vorgabe gehalten, "von einem Spielunterbruch abzusehen, wenn dies von Vorteil für diejenige Mannschaft ist, gegen die sich das Vergehen richtete, und das ursprüngliche Vergehen zu bestrafen, wenn der erwartete Vorteil zu dieser Zeit nicht eintritt."





Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ich dachte die waren auf Malle ?!  - #151


29.01.2014 06:39






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Ok, das ist halt meine Stadion und Fansicht gewesen. War aber doch eine Mischung aus unsere beider Wahrnehmungen. Finde aber Bild 1 zeigt das Gagelmann Rafinha gesehen hat und da irgendwie schon unterbrechen sollte.


Ich würde Gagelmann so viel Weitsicht unterstellen, dass er nicht gleich pfeift, wenn jemand am Boden liegt. Die "schnelle" Genesung tritt bei bei dem ein oder anderem Spieler ja doch manchmal sehr schnell ein.

Vielleicht hat er sich nur an die Vorgabe gehalten, "von einem Spielunterbruch abzusehen, wenn dies von Vorteil für diejenige Mannschaft ist, gegen die sich das Vergehen richtete, und das ursprüngliche Vergehen zu bestrafen, wenn der erwartete Vorteil zu dieser Zeit nicht eintritt."



Lag doch gar kein "Vergehen" vor, sonst wäre es doch nicht mit Schiedsrichterball und Ballbesitz Gladbach weitergegangen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ich dachte die waren auf Malle ?!  - #152


29.01.2014 07:41


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Schiri53

Lag doch gar kein "Vergehen" vor, sonst wäre es doch nicht mit Schiedsrichterball und Ballbesitz Gladbach weitergegangen. 


Wenn du den Einsatz von Stranzl nicht als Foul erkennst, dann erübrigt sich ja eine weitere Diskussion dazu.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ich dachte die waren auf Malle ?!  - #153


29.01.2014 08:10


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6321

@ Schiri53

Zitat von Schiri53
Zitat von kennet1000
Ok, das ist halt meine Stadion und Fansicht gewesen. War aber doch eine Mischung aus unsere beider Wahrnehmungen. Finde aber Bild 1 zeigt das Gagelmann Rafinha gesehen hat und da irgendwie schon unterbrechen sollte.


Ich würde Gagelmann so viel Weitsicht unterstellen, dass er nicht gleich pfeift, wenn jemand am Boden liegt. Die "schnelle" Genesung tritt bei bei dem ein oder anderem Spieler ja doch manchmal sehr schnell ein.

Vielleicht hat er sich nur an die Vorgabe gehalten, "von einem Spielunterbruch abzusehen, wenn dies von Vorteil für diejenige Mannschaft ist, gegen die sich das Vergehen richtete, und das ursprüngliche Vergehen zu bestrafen, wenn der erwartete Vorteil zu dieser Zeit nicht eintritt."



Lag doch gar kein "Vergehen" vor, sonst wäre es doch nicht mit Schiedsrichterball und Ballbesitz Gladbach weitergegangen. 

Wenn er Vorteil laufen lässt und erst nach der Chance unterbricht, schon. Da kann er ja dann nicht mehr Freistoß geben.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ich dachte die waren auf Malle ?!  - #154


29.01.2014 08:29


Selachier
Selachier

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 02.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1210

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass der LR Foul oder SR Vorteil angezeigt hätten - es wurde einfach nur nach einem Zusammenstoß weitergespielt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ich dachte die waren auf Malle ?!  - #155


29.01.2014 09:29


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

Beim Einsatz von Stranzl kann ich allerdings auch kein Foul erkennen. Fairer kann er in diesen Zweikampf eigentlich nicht reingehen.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ich dachte die waren auf Malle ?!  - #156


29.01.2014 09:51


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Beim Einsatz von Stranzl kann ich allerdings auch kein Foul erkennen. Fairer kann er in diesen Zweikampf eigentlich nicht reingehen.


Ich mache Stranzl da auch keinen Vorwurf, aber der Ellenbogen hat wohl Rafinha irgendwie die Luft weggenommen. Auch wenn Stranzl da vielleicht zum Selbstschutz den Arm draußen hat. Wie gesagt, kein Vorwurf an ihn, aber ein Foul war das für mich.




Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ich dachte die waren auf Malle ?!  - #157


29.01.2014 09:57


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Selachier

Zitat von Selachier
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass der LR Foul oder SR Vorteil angezeigt hätten - es wurde einfach nur nach einem Zusammenstoß weitergespielt.


Gerade als KT-Mitglied sollte man doch wissen, dass man nicht unbedingt blindlinks den Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns Glauben schenken sollte. Sonst wäre die Seite hier doch irgendwie unnütz.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ich dachte die waren auf Malle ?!  - #158


29.01.2014 10:04


Selachier
Selachier

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 02.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1210

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Zitat von Selachier
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass der LR Foul oder SR Vorteil angezeigt hätten - es wurde einfach nur nach einem Zusammenstoß weitergespielt.


Gerade als KT-Mitglied sollte man doch wissen, dass man nicht unbedingt blindlinks den Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns Glauben schenken sollte. Sonst wäre die Seite hier doch irgendwie unnütz.


Ach jetzt hör aber auf...
Wenn du schreibst, dass sich der SR an die Vorgaben zur Vorteilsauslegung gehalten hat, obwohl es keinen Vorteil gab, dann passt einfach dein Argument nicht - das Ganze hat dann aber nichts mit dem KT zu tun oder sonstiges.

Ich hab übrigens kein Foul erkannt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ich dachte die waren auf Malle ?!  - #159


29.01.2014 10:24


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Selachier

Zitat von Selachier
Zitat von kennet1000
Zitat von Selachier
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass der LR Foul oder SR Vorteil angezeigt hätten - es wurde einfach nur nach einem Zusammenstoß weitergespielt.


Gerade als KT-Mitglied sollte man doch wissen, dass man nicht unbedingt blindlinks den Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns Glauben schenken sollte. Sonst wäre die Seite hier doch irgendwie unnütz.


Ach jetzt hör aber auf...
Wenn du schreibst, dass sich der SR an die Vorgaben zur Vorteilsauslegung gehalten hat, obwohl es keinen Vorteil gab, dann passt einfach dein Argument nicht - das Ganze hat dann aber nichts mit dem KT zu tun oder sonstiges.

Ich hab übrigens kein Foul erkannt.



Das Wort "vielleicht" scheinst du dann aber anders zu deuten als ich.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ich dachte die waren auf Malle ?!  - #160


29.01.2014 10:34


Selachier
Selachier

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 02.12.2012

Aktivität:
Beiträge: 1210

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Das Wort "vielleicht" scheinst du dann aber anders zu deuten als ich.


Was ändert das Wörtchen "vielleicht" an der gegebenen Situation?
Es gab keinen Vorteil, also passt auch dein "vielleicht"-Argument nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

24.01.2014 20:30


7.
Götze
53.
(11er)
Müller

Schiedsrichter

Peter GagelmannPeter Gagelmann
Note
3,0
Bor. M'Gladbach 4,4   3,0  Bayern München 1,6
Matthias Anklam
Thomas Gorniak
Bibiana Steinhaus-Webb

Statistik von Peter Gagelmann

Bor. M'Gladbach Bayern München Spiele
19  
  19

Siege (DFL)
9  
  13
Siege (WT)
9  
  13

Unentschieden (DFL)
6  
  3
Unentschieden (WT)
5  
  3

Niederlagen (DFL)
4  
  3
Niederlagen (WT)
5  
  3

Aufstellung

ter Stegen
Korb
Stranzl
Domínguez
Gelbe Karte Wendt
Herrmann 75.
Gelbe Karte Kramer
Xhaka
Arango
Raffael
Kruse
Neuer 
Rafinha 
Boateng 
Dante 
Alaba 
Lahm 
Müller 
86. Kroos  Gelbe Karte
Alcántara 
79. Shaqiri 
81. Götze 
Hrgota  75.
79. Robben
81. Pizarro
86. Höjbjerg

Alle Daten zum Spiel

Bor. M'Gladbach Bayern München Schüsse auf das Tor
7  
  8

Torschüsse gesamt
9  
  14

Ecken
5  
  5

Abseits
3  
  4

Fouls
11  
  9

Ballbesitz
38%  
  62%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema