ich wollte mitteilen,

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  Elfmeter für Augsburg? | von SirPrize
 Allgemeine Themen
  ich wollte mitteilen, | von wolfsburg_mein_Verein
  Grafe | von der Wolf

Neues Thema zum Spiel erstellen

 ich wollte mitteilen,  - #81


10.03.2015 19:38


Wolfsburg_mein_Verein


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 01.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 288

https://www.vfl-wolfsburg.de/info/ueber-uns/geschichte/1980-1999/mit-uns-hat-niemand-gerechnet.html

Wenn du schon bei unserer HP bist, dann auch das hier.

Und lüge ist den vfl als retortenclub zu bezeichnet. Das ist mehr wie nur eine lüge.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ich wollte mitteilen,  - #82


10.03.2015 19:40






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Habe ich mich beschwert??
Wir wären einer der ersten großen BL-Vereine geworden und hätten uns mit Leib und Seele nach Wolfenbüttel verkauft, nur durften wir das nicht. Der DFB wollte damals keine Werksvereine und jetzt guck Dich mal in der Liga um, was daraus geworden ist.


Hast Du eigentlich meinen Link gelesen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ich wollte mitteilen,  - #83


10.03.2015 19:44


Wolfsburg_mein_Verein


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 01.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 288

@ xaleobi

Zitat von xaleobi
@ wolfsburg_mein_verein
Oho, da hast du ja ganz schön was aufgefahren..

Zu Hertha:
Ja, es stimmt,es gibt da ein paar unrühmliche Geschichten (und damit meine ich nicht die Schwarzgelder aus den 60ern . Das war damals - zu einer Zeit als Profitum anachronistischerweise in Deutschland offiziell verboten war - Gang und Gäbe und an Hertha wurde lediglich ein Exempel statuiert). Diese UFA-Sache ist sicherlich nicht schön, aber nun wirklich nicht mit dem VW-Engagemant vergleichbar.
Wegen der KKR-Geschichte könnte ich kotzen. Hertha deshalb als US-finanziert zu bezeichnen ist aber hochgradig unsachlich. Als ob wir irgendeinen Vorteil von dem Deal hätten. Die haben uns n Kredit gewährt und Anteile zum Spottpreis erworben. KKR ist eine bekannte Heuschrecke, ich hoffe, dass wir mit denen nicht noch böse auf diese Nase fliegen. Keine Ahnung, warum Preetz und Gegenbauer sich dermaßen für den Deal feiern
Achja, in deinem zweiten Artikel wurde was von Zuschauerzahlen in niedrigen Spielklassen gespöttelt. 2010/11 hatten wir über 46.000 Zuschauer im Schnitt, 12/13 immerhin 40.000 - jeweils in der 2.Liga.

Zu Wolfsburg:
Ersetze meinetwegen Retorten- durch Konzernverein. Ihr seid trotzdem extrem unsympathisch.

Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, warum du dich darüber so sehr aufregst. Du kannst Hertha von mir aus gerne hassen, Mir ist scheißegal ob du oder irgendjemand Hertha sypathisch findet oder nicht.

Oha "bringt uns nichts". Das wirklich ein schwaches Argument. Das es euch nichts bringt ist egal. Es geht euch ums Marketing. Was zeigt das eure Verein genau so gezielt ist möglichst viel Geld einzunehmen.
Das mit den Zuschauern ist ein schlecher Vergleich, da Berlin die Hauptstadt ist mit 3,2 Mio. Einwohner. Wolfsburg hat z.B. nur 120.000 und auch kein großes Einzugsgebiet. Deshalb finde ich sollte euer Stadion mal bisschen voller werden. Klar bei uns ist auch nicht immer voll, aber wenn 28.000 kommen dann wäre das eta 23,3% der Stadt. 70.000 in Berlin wären 2,2%.
Und noch mal zu uns: Und genau das ist es, dann bezeichne bitte diejenige Vereine, die so sind auch als Retorte. Mich kotzt es an, wenn man das immer wieder verdreht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ich wollte mitteilen,  - #84


10.03.2015 19:46


Wolfsburg_mein_Verein


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 01.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 288

@ trashman

Zitat von trashman
Habe ich mich beschwert??
Wir wären einer der ersten großen BL-Vereine geworden und hätten uns mit Leib und Seele nach Wolfenbüttel verkauft, nur durften wir das nicht. Der DFB wollte damals keine Werksvereine und jetzt guck Dich mal in der Liga um, was daraus geworden ist.


Hast Du eigentlich meinen Link gelesen?

deinen link kenne ich bereits. habe mir dies bestimmt schon 10 mal durchgelesen, eher noch häufiger.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ich wollte mitteilen,  - #85


10.03.2015 19:48






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Dein Link ist toll, der bestätigt noch einmal, wie der VFL mit Volkswagen verknüpft war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ich wollte mitteilen,  - #86


10.03.2015 19:49






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ wolfsburg_mein_Verein

Zitat von wolfsburg_mein_Verein


deinen link kenne ich bereits. habe mir dies bestimmt schon 10 mal durchgelesen, eher noch häufiger.


Das kann ich mir vorstellen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ich wollte mitteilen,  - #87


10.03.2015 19:53


Wolfsburg_mein_Verein


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 01.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 288

Un d in meinen link sagt Peter Pander auch ganz klar, dass es eine fehleinschätzung ist, dass VW am Aufstieg beteiligt war.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ich wollte mitteilen,  - #88


10.03.2015 19:55


Wolfsburg_mein_Verein


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 01.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 288

 Melden
 Zitieren  Antworten


 ich wollte mitteilen,  - #89


10.03.2015 20:04


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5429

@ Adlerherz

Zitat von Adlerherz
Trotzdem muss ich ehrlich sagen: Wirklich "unkommerziell" seid ihr als Leverkusener auch nicht. Es ist zwar etwas anderes, aber das Transferbudget für die nächsten 3 Jahre (3x25mio) auf einmal abzugeben und quasi "freie Einteilung" zu gewähren, ist auch mit Geld spielen, das man eigentlich gar nicht besitzen sollte. Ist für mich auch seeehr fragwürdig.
Ja, ja, ich weiß schon, Werksclub und so. Aber schau Dir mal die Transfersummen an: in den letzten 5 Jahren insgesamt 17 Mio ausgegeben, das ist dann schon eine andere Hausnummer. Und die Geschäftspolitik ist eben auch anders: gute Talente rechtzeitig zu  vertretbaren Beträgen kaufen und dann, wenn sie sich entwickelt haben, ziehen sie zu einem Spitzenverein weiter. Und im Gegensatz zu Wolfsburg hat Bayer eben nach Bayern in den letzten 10 Jahren am häufigsten international gespielt, da ist also die Gegenfinanzierung aus dem Fußballbetrieb, nicht als Vorfinanzierung für eine spekulative CL-Teilnahme.

Natürlich kann man auch sagen: jaja, ihr würdet ja gerne anders, aber zwischen VW und Bayer ist halt nochmal eine Welt dazwischen. Hab aber in Bezug auf die Geschäftsführung von Holzhäuser und Völler einen anderen Eindruck als von der eines Klaus Allofs.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ich wollte mitteilen,  - #90


10.03.2015 20:21


xaleobi


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 10.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 24

@ wolfsburg_mein_Verein

Zitat von wolfsburg_mein_Verein

Oha "bringt uns nichts". Das wirklich ein schwaches Argument. Das es euch nichts bringt ist egal. Es geht euch ums Marketing. Was zeigt das eure Verein genau so gezielt ist möglichst viel Geld einzunehmen.
Das mit den Zuschauern ist ein schlecher Vergleich, da Berlin die Hauptstadt ist mit 3,2 Mio. Einwohner. Wolfsburg hat z.B. nur 120.000 und auch kein großes Einzugsgebiet. Deshalb finde ich sollte euer Stadion mal bisschen voller werden. Klar bei uns ist auch nicht immer voll, aber wenn 28.000 kommen dann wäre das eta 23,3% der Stadt. 70.000 in Berlin wären 2,2%.
Und noch mal zu uns: Und genau das ist es, dann bezeichne bitte diejenige Vereine, die so sind auch als Retorte. Mich kotzt es an, wenn man das immer wieder verdreht.


Du hast Hertha als US-finanziert bezeichnet, da ist es dann schon erheblich, dass wir von dem Deal überhaupt nichts haben.
Abgesehen haste schon recht, jeder Verein schaut, wo er bleibt. Nur manche bekommen dabei halt besonders viel externe Unterstützung, die sie sich in den Augen der meisten Betrachter nicht verdient haben und die mag dann halt keiner:

Hertha und die Zuschauerzahlen ist natürlich sone Sache, das hat einige - nicht zuletzt historische - Gründe, da will ich jetzt gar nicht so sehr drauf eingehen. Es ging nur darum, dass in dem Artikel behauptet wurde, zu Hertha käme in unteren Ligen keiner mehr. (Ich hab gerade auch mal euren Zuschauerschnitt in den letzten Zweitligasaisons nachgeschlagen, aber dazu sag ich jetzt mal lieber nix )
Dass man dass mit dem Anteil an der Bevölkerung nicht einfach so aufrechnen kann, ist dir aber schon klar, oder? Sonst wär der Retortenklub Hoffenheim (den darf ich aber so nennen, oder?) mit 7000% der Einwohner, die ins Stadion gehen der Zuschauermagnet Nr 1

Naja, wat solls, man kann sich seinen Verein schließlich nicht aussuchen..



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ich wollte mitteilen,  - #91


10.03.2015 20:36






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ wolfsburg_mein_Verein

Zitat von wolfsburg_mein_Verein
https://www.youtube.com/watch?v=VpXePexMmxA
Noch was gutes


Was möchtst Du mir sagen?? Ich habe jetzt ne viertel Stunde Fußball vom VFL gesehen, kam ein paar Erinnerungen hoch, denn gerade in 3.Liga Zeiten stand ich öfter bei den Italienern in der Gegengerade.  Aber ich versteh das Ganze nicht. Willst Du auf die lange Tradition des VFL verweisen um von der Retorte wegzukommen, als die ich den VFL nicht mal ausdrücklich bezeichnet hatte??
Gut ich nenne den VFL nicht Retortenmannschaft, dann eben traditionelle 2.Ligamannschaft, die es dank kräftiger Hilfe geschafft hat sich in der deutschen Fußballspitze festzusetzen.

und um meinen Eingangspost zu ändern.
Ich finde es lächerlich, wenn sich Anhänger von "von mir so genannten Retortenclubs" und Fans von traditionellen 2.Ligamannschaften, die es dank kräftiger Hilfe geschafft haben sich in der deutschen Fußballspitze festzusetzen, streiten, wer weniger kommerziell ist.

ICh habe nichts gegen den VFL (hab sogar noch einen "die Macht von der Aller-Schal" oder einen anderen kommerziellen Club, aber lernt damit zu leben, was andere Leute davon halten.
Grüße an den Hertha-Fan, dem es Sch...egal ist, ob andere Leute Hertha sch... finden.
Er hat es kapiert.

BTW: Jägermeister Braunschweig klingt immer noch besser als VFL Wolfsburg, ein Unternehmen der Volkswagengruppe



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ich wollte mitteilen,  - #92


10.03.2015 20:39


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@ rolli

Zitat von rolli
Zitat von Adlerherz
Trotzdem muss ich ehrlich sagen: Wirklich "unkommerziell" seid ihr als Leverkusener auch nicht. Es ist zwar etwas anderes, aber das Transferbudget für die nächsten 3 Jahre (3x25mio) auf einmal abzugeben und quasi "freie Einteilung" zu gewähren, ist auch mit Geld spielen, das man eigentlich gar nicht besitzen sollte. Ist für mich auch seeehr fragwürdig.
Ja, ja, ich weiß schon, Werksclub und so. Aber schau Dir mal die Transfersummen an: in den letzten 5 Jahren insgesamt 17 Mio ausgegeben, das ist dann schon eine andere Hausnummer. Und die Geschäftspolitik ist eben auch anders: gute Talente rechtzeitig zu  vertretbaren Beträgen kaufen und dann, wenn sie sich entwickelt haben, ziehen sie zu einem Spitzenverein weiter. Und im Gegensatz zu Wolfsburg hat Bayer eben nach Bayern in den letzten 10 Jahren am häufigsten international gespielt, da ist also die Gegenfinanzierung aus dem Fußballbetrieb, nicht als Vorfinanzierung für eine spekulative CL-Teilnahme.

Natürlich kann man auch sagen: jaja, ihr würdet ja gerne anders, aber zwischen VW und Bayer ist halt nochmal eine Welt dazwischen. Hab aber in Bezug auf die Geschäftsführung von Holzhäuser und Völler einen anderen Eindruck als von der eines Klaus Allofs.

Ich bitte dich, das dick markierte oben nochmal anzusehen. Ich sagte direkt, dass es bei euch nochmal eine andere Situation ist.
Zum Thema weniger ausgeben:
Die SGE macht zwar immer wieder Verluste, weil sie es einfach nicht schaffen, ordentliche Verträge auszuhandeln und immer wieder die wichtigsten Leistungsträger und die, die man für teuer Geld verkaufen kann, abgehen. Dieses Jahr ist uns mit Kevin Trapps Verlängerung ein Highlight passiert. Wenn ich mir aber vorstelle, dass die SGE eigentlich viel zu nett mit den Spielern umgeht (, was ich nicht verurteile, ich finde es sogar sehr gut und angenehm - aber für den momentanen Markt und die Situation ist das halt nichts), ist das Problem bei der SGE trotzdem das Geld! Man kann Leistungsträger nicht halten bzw. kann keine erfolgreichen Einnahmen aus ihnen herausholen.
Allein die letzte angesprochene Sommerpause hatte mehrere Abgänge von nem Gesamtwert von ca 25mio (grober Schätzwert, damals mit Transfermarkt gerechnet - hab die genauen Beträge nicht im Kopf) und haben durch Vertragsende (Rode) und dummen, schlecht gesetzten Ausstiegsklauseln (Jung, Schwegler, ...) einfach nur ca 7mio oder so eingenommen. Das war so ein derber Verlust.
Und wenn ich von Grundauf mehr Geld habe, kann ich meinen Leistungsträgern auch was bieten - und dann läuft das auch mit dem Spieler halten und sinnvoll verkaufen.

Zu den 3x25mio: Für mich bleibt auch das Geld, das der Verein nicht haben sollte. Na klar kann man den Vertrag (wird bestimmt auch für die Werkself einen geben, denke ich) auch einfach auf 1x 75mio für 3 Saisons, statt auf 1x25 mio für eine Saison umändern. Aber dieser schritt von Bayer ist für mich nicht angenehm für den deutschen Fußball.

Sehr lobenswert bei Bayer ist, dass man das Geld hauptsächlich zur Nachwuchsförderung einsetzt und damit wieder neues Geld produziert! Eindeutig besser, als mit übertriebenen Mitteln irgendwelche Spitzenspieler zu holen.
gute Talente rechtzeitig zu  vertretbaren Beträgen kaufen

Boah, ist mir bei diesem Satz das Kotzen gekommen. Das hat nichts mit dir oder Leverkusen zu tun, aber wenn ich alleine daran denke, wieviele Talente die Frankfurter Eintracht aus diversen Gründen - vorallem einfach unsinnig große "Gehälter" für 15jährige - in letzter Zeit verloren hat, kann ich solchen Argumenten nur Verachtung schenken.
Wieso arbeiten Vereine nicht mit der eigenen Jugend? Ich finde es einfach nur richtig nervig, in so einem Alter mit irgendwelchen Dingen zu ködern.
Allein mit den Itter-Zwillingen sind uns 2 U16-Nationalspieler aus unserer sonst extrem starken Mannschaft "geklaut" worden. Ich habe die Jungs gegen die Mannschaft meines Bruders spielen sehen. Alter Finne - die Jungs haben es echt drauf.
Aber wenn halt die Talente frühzeitig weggeholt werden, hat man auch als Frankfurter Eintracht irgendwann keine Talente mehr.
Dass sich Spieler, wie bspw Kittel oder Stendera, für die Eintracht entschieden haben, liegt wohl an dem einzigartigen Vereinsgefühl (ja ich weiß, das wollen alle haben. Aber es ist in Frankfurt nunmal echt krass - was nicht heißt, dass es bei anderen schlechter ist. Einfahc nur anders), aber auch an glücklichen Zufällen. Marc Stendera würde angenehmerweise mit der U19-EM "auch als Frankfurter" eine internationale Karriere in Ausblick gesetzt, was in der Vergangenheit quasi unmöglich war. Sonny Kittel ist wohl vor allem bei der Frankfurter Eintracht geblieben, weil er sehr viele Verletzungspausen hatte und wir ihn einfach klasse unterstützt haben.
Und der Rest der Talente ist flöten gegangen. Mit Kinsombi haben wir einen klasse Spieler zu einem billigen Gehalt aus Mainz geholt - wieso die Mainzer den nicht schon längst zumindest in den erweiterten Kader geholt haben, bleibt mir ein Rätsel. Ansonsten sind und viele Talente entfleucht. Hoffe, dass es mit Gerezgiher und Waldschmidt besser klappt, wobei die ja auch mit Verletzungsproblemen zu kämpfen haben

Naja, genug rumgeflennt...
Wie gesagt: Leverkusen hat - wenn auch auf andere Weise - auch Kommerz im Verein. Wie "schlimm" der jetzt ist und wie der von WOB, RBL oder Hoffe muss jeder für sich entscheiden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ich wollte mitteilen,  - #93


10.03.2015 20:41


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@ trashman

Zitat von trashman
Jägermeister Braunschweig

Ich muss sagen: Wenn es nicht kommerzbehaftet wäre, was mich etwas stört, finde ich Jägermeister Braunschweig mal so mega als Vereinsname.
Klingt klasse^^



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ich wollte mitteilen,  - #94


10.03.2015 22:41


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5429

@ Adlerherz

Zitat von Adlerherz
...
Naja, genug rumgeflennt...
Wie gesagt: Leverkusen hat - wenn auch auf andere Weise - auch Kommerz im Verein. Wie "schlimm" der jetzt ist und wie der von WOB, RBL oder Hoffe muss jeder für sich entscheiden.
Also nur mal ein kleiner Hinweis: Bayer 04 wurde 1899 auf Wunsch der Arbeiter als Konzernsportverein gegründet und ist seit 1979 in der Bundesliga. Mir wär es auch am liebsten, wenn Bayer nur das Trikotsponsoring bezahlen würde und vielleicht noch den Namen fürs Stadion und Bayer 04 sich ausschließlich durch im Fußball erwirtschaftete Gelder finanzieren würde. Werd ich aber nicht weiter ausführen.

Mit Talente rechtzeitig günstig kaufen meinte ich absolut nicht den Wegkauf von Jugendlichen aus Jugendteams, ich dachte da an Jedvaj, Son, Chalanogluh aktuell oder Vidal. Das Angeln von Jugendlichen durch Gehälter und Jobs für die Eltern find ich genauso zum Kotzen, wenn das zum Teil schon vor dem 12. Lebensjahr anfängt, wie Barcelona das macht, ist das schon nicht mehr grenzwertig, sondern in meinen Augen menschenverachtend.

Was Du zur Eintracht schreibst, ist genau das, was ich bedauere. Ich möchte eigentlich eine starke Liga, wo nicht das Geld entscheidet, wer Deutscher Meister wird, sondern die Tüchtigkeit der Klubführung bei der Wahl des Spielerkaders und Trainers und auch der Zufall, daß mal in einigen Jahren ein paar außergewöhnliche Talente aus der Jugend kommen (die nicht von Chelsea, Barcelona, Real, Bayern, Wolfsburg oder Hoffenheim vorher weggekauft werden).

Und da bin ich auch genau bei Bruchhagen, der immer wieder darauf hinweist, daß die Schere in der Verteilung der Fernsehgelder, sowohl national als auch international, immer größer wird und damit die Ausgewogenheit in der Liga, die bis Anfang der 90er Jahre noch da war, genauso in der Schere landet.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ich wollte mitteilen,  - #95


11.03.2015 12:55


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@ xaleobi

Zitat von xaleobi
Sind sich nicht eigentlich alle einig, dass Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen (in dieser Reihenfolge) die unsympathischsten Vereine der Liga sind??


Nein, da sind sich ganz und gar nicht alle einig.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 ich wollte mitteilen,  - #96


11.03.2015 15:19


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@ rolli

Zitat von rolli
Was Du zur Eintracht schreibst, ist genau das, was ich bedauere. Ich möchte eigentlich eine starke Liga, wo nicht das Geld entscheidet, wer Deutscher Meister wird, sondern die Tüchtigkeit der Klubführung bei der Wahl des Spielerkaders und Trainers und auch der Zufall, daß mal in einigen Jahren ein paar außergewöhnliche Talente aus der Jugend kommen (die nicht von Chelsea, Barcelona, Real, Bayern, Wolfsburg oder Hoffenheim vorher weggekauft werden).

Und da bin ich auch genau bei Bruchhagen, der immer wieder darauf hinweist, daß die Schere in der Verteilung der Fernsehgelder, sowohl national als auch international, immer größer wird und damit die Ausgewogenheit in der Liga, die bis Anfang der 90er Jahre noch da war, genauso in der Schere landet.

Daumen hoch für diese Klasse Einstellung!
Das trifft es ziemlich genau.
Hoffe, dass die 900k, die man angeblich durch das Wegfallen der U23 spart, mal ordentlich in die Jugend investiert werden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ich wollte mitteilen,  - #97


11.03.2015 16:37






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Harrygator

Zitat von Harrygator
Zitat von xaleobi
Sind sich nicht eigentlich alle einig, dass Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen (in dieser Reihenfolge) die unsympathischsten Vereine der Liga sind??


Nein, da sind sich ganz und gar nicht alle einig.


Nicht solange es zwei mal den Hsv in Liga eins gibt. Denn von drei genannten kann ich zwei ignorieren und die beiden anderen nicht.
Abneigung muss mansich verdienen, nicht kaufen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ich wollte mitteilen,  - #98


11.03.2015 16:40






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Adlerherz

Zitat von Adlerherz
Zitat von rolli
Was Du zur Eintracht schreibst, ist genau das, was ich bedauere. Ich möchte eigentlich eine starke Liga, wo nicht das Geld entscheidet, wer Deutscher Meister wird, sondern die Tüchtigkeit der Klubführung bei der Wahl des Spielerkaders und Trainers und auch der Zufall, daß mal in einigen Jahren ein paar außergewöhnliche Talente aus der Jugend kommen (die nicht von Chelsea, Barcelona, Real, Bayern, Wolfsburg oder Hoffenheim vorher weggekauft werden).

Und da bin ich auch genau bei Bruchhagen, der immer wieder darauf hinweist, daß die Schere in der Verteilung der Fernsehgelder, sowohl national als auch international, immer größer wird und damit die Ausgewogenheit in der Liga, die bis Anfang der 90er Jahre noch da war, genauso in der Schere landet.

Daumen hoch für diese Klasse Einstellung!
Das trifft es ziemlich genau.
Hoffe, dass die 900k, die man angeblich durch das Wegfallen der U23 spart, mal ordentlich in die Jugend investiert werden.

Wenn das wirklich nur 900k sind, dann ist das nur ein Tropfen auf nem heißen Stein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ich wollte mitteilen,  - #99


11.03.2015 16:59


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@ trashman

Zitat von trashman
Zitat von Adlerherz
Zitat von rolli
Was Du zur Eintracht schreibst, ist genau das, was ich bedauere. Ich möchte eigentlich eine starke Liga, wo nicht das Geld entscheidet, wer Deutscher Meister wird, sondern die Tüchtigkeit der Klubführung bei der Wahl des Spielerkaders und Trainers und auch der Zufall, daß mal in einigen Jahren ein paar außergewöhnliche Talente aus der Jugend kommen (die nicht von Chelsea, Barcelona, Real, Bayern, Wolfsburg oder Hoffenheim vorher weggekauft werden).

Und da bin ich auch genau bei Bruchhagen, der immer wieder darauf hinweist, daß die Schere in der Verteilung der Fernsehgelder, sowohl national als auch international, immer größer wird und damit die Ausgewogenheit in der Liga, die bis Anfang der 90er Jahre noch da war, genauso in der Schere landet.

Daumen hoch für diese Klasse Einstellung!
Das trifft es ziemlich genau.
Hoffe, dass die 900k, die man angeblich durch das Wegfallen der U23 spart, mal ordentlich in die Jugend investiert werden.

Wenn das wirklich nur 900k sind, dann ist das nur ein Tropfen auf nem heißen Stein.

Würde jetzt mal meine Quelle angeben, habe aber einfach garkeinen Plan, wo ich das gelesen habe. Ist eig erst ein paar Tage her. Hat Bruchhagen wohl durchgegeben, die Zahl.
4.Liga-Verein halt, der ist nicht mega teuer. Aber 900k im Jahr sind 1/6 des Transferbudgets. Alternativ kann man da auch am ein oder anderen Gehalt noch was drauflegen. Da kommt bei einem Etat von 36mio schon nochmal ein bisschen was dazu.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 ich wollte mitteilen,  - #100


11.03.2015 17:40


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5429

@ Adlerherz

Zitat von Adlerherz
Würde jetzt mal meine Quelle angeben, habe aber einfach garkeinen Plan, wo ich das gelesen habe. Ist eig erst ein paar Tage her. Hat Bruchhagen wohl durchgegeben, die Zahl.
4.Liga-Verein halt, der ist nicht mega teuer. Aber 900k im Jahr sind 1/6 des Transferbudgets. Alternativ kann man da auch am ein oder anderen Gehalt noch was drauflegen. Da kommt bei einem Etat von 36mio schon nochmal ein bisschen was dazu.
Wirfst Du jetzt nicht die Fußball AG und den Verein durcheinander? Die ehemalige U23 sollte bei Euch ein Leistungsteam des Vereins gewesen sein. Die 900000 müssten also im Jugendbereich bleiben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

07.03.2015 15:30


63.
Kohr
80.
Knoche

Schiedsrichter

Manuel GräfeManuel Gräfe
Note
5,0
FC Augsburg 5,3   4,9  VfL Wolfsburg 5,5
Norbert Grudzinski
Marcel Pelgrim
Markus Schmidt

Statistik von Manuel Gräfe

FC Augsburg VfL Wolfsburg Spiele
27  
  26

Siege (DFL)
11  
  8
Siege (WT)
8  
  10

Unentschieden (DFL)
6  
  8
Unentschieden (WT)
9  
  7

Niederlagen (DFL)
10  
  10
Niederlagen (WT)
10  
  9

Aufstellung

Gelbe Karte Hitz
Feulner
Callsen-Bracker
Klavan
Baba
Baier
Kohr
Bobadilla 82.
Altintop 90.
Werner
Ji 61.
Benaglio 
Vieirinha 
Naldo  Gelbe Karte
Knoche 
77. Rodríguez 
Luiz Gustavo 
73. Guilavogui 
de Bruyne 
59. Schürrle 
Caligiuri 
Dost 
Janker  90.
Djurdjic  82.
da Silva  61.
77. Schäfer
59. Träsch
73. Bendtner

Alle Daten zum Spiel

FC Augsburg VfL Wolfsburg Schüsse auf das Tor
5  
  2

Torschüsse gesamt
10  
  6

Ecken
4  
  5

Abseits
2  
  3

Fouls
11  
  14

Ballbesitz
44%  
  56%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema