Ingolstadt Antifussball

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  8. Min.: Handelfmeter korrekt? | von Adlerherz
 Allgemeine Themen
  Ingolstadt Antifussball | von doeni
  Vehs Wechselpolitik | von Adlerherz
  Zambrano Rot? | von Stolle

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Ingolstadt Antifussball  - #21


07.03.2016 18:39


Malou253


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 23.01.2016

Aktivität:
Beiträge: 162

@kennet1000

Zitat von kennet1000
Zitat von antarex
OK, ihr wollt also nicht über das Topic reden.

Dann bin ich raus.


Genau darüber habe ich geschrieben und nein, ich verstehe euer Problem wegen den zwei Spielen nicht wirklich.
Scheinbar ist das überhaupt nicht angekommen.


Das Problem ist nicht, dass es nur diese zwei Spiele sind. Es wird sich ja nicht nur bei der eigenen Mannschaft darüber aufgeregt sondern allgemein, also in nahezu 34 Spielen die Ingolstadt bestreitet. Für keinen neutralen Zuschauer ist es schön, ein Spiel zu sehen, dass alle paar Minuten unterbrochen wird und man sich aufregen muss, dass man so eine Mannschaft sehen "muss". Natürlich niemand ist gezwungen sich diese Spiele anzusehen, aber das ist doch nicht der Sinn dahinter. Das ist kein Bundesliga Fußball, das ist einfach unsportlich. Wie schon von vielen gesagt, defensiver oder harter Fußball "schön" und gut, machen einige ist ok, aber ständig Schauspielern, meckern usw. Und das alle paar Minuten ist mMn zu viel.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ingolstadt Antifussball  - #22


07.03.2016 19:12


Stuttgart4tw


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 27.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 524

@kennet1000

Zitat von kennet1000
Zitat von antarex
OK, ihr wollt also nicht über das Topic reden.

Dann bin ich raus.


Genau darüber habe ich geschrieben und nein, ich verstehe euer Problem wegen den zwei Spielen nicht wirklich.
Scheinbar ist das überhaupt nicht angekommen.


Du willst uns also mitteilen, dass gegen die armen Bayern fast jede Mannschaft unfair spielt?

1.) Das halte ich für eine gewagte These.
2.) Selbst wenn es zutreffen sollte denke ich nicht, dass das die systematisch "dreckige" Spielweise einiger Vereine rechtfertigt.
3.) Könnte man den FC Bayern einfach mal aus dem Thema raushalten? Das verlangt Ihr doch auch immer, wenn er in anderen Threads (oft unnötigerweise) ins Spiel gebracht wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ingolstadt Antifussball  - #23


07.03.2016 19:19


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@Malou253

Das Problem ist nicht, dass es nur diese zwei Spiele sind. Es wird sich ja nicht nur bei der eigenen Mannschaft darüber aufgeregt sondern allgemein, also in nahezu 34 Spielen die Ingolstadt bestreitet.


Ich weiß zwar nicht was du alles für Leute kennst, aber ich kenne keinen neutralen Zuschauer, der sich alle 34 Ingolstadt-Spiele anschaut. Ich würde dahinter dann eher einen Fan der Schanzer vermuten.
Von daher verstehe ichden Einwand rund um den vermeintlich, neutralen Zuschauer nicht.

Für keinen neutralen Zuschauer ist es schön, ein Spiel zu sehen, dass alle paar Minuten unterbrochen wird und man sich aufregen muss, dass man so eine Mannschaft sehen "muss". Natürlich niemand ist gezwungen sich diese Spiele anzusehen, aber das ist doch nicht der Sinn dahinter.


Es gucken auch viele keine Bayernspiele, weil sie der Meinung sind, es ist langweilig, die gewinnen doch eh immer.

Das ist kein Bundesliga Fußball, das ist einfach unsportlich. Wie schon von vielen gesagt, defensiver oder harter Fußball "schön" und gut, machen einige ist ok, aber ständig Schauspielern, meckern usw. Und das alle paar Minuten ist mMn zu viel.


So wie sie versuchen den Gegner mit solchen Dingen zu überlisten, muss man sich eben selbst auch etwas einfallen lassen.
Scheinbar ist es aber nicht so wild, wie es beschrieben wird, da sich die Strafen ja doch in Grenzen halten.
Wenn man sich die Anti-Fairplay- oder Treter Tabelle hier anschaut, sollten wir wegen unfairem Einsteigen eher über den HSV reden.  ;O)



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ingolstadt Antifussball  - #24


07.03.2016 19:28


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@Stuttgart4tw

Du willst uns also mitteilen, dass gegen die armen Bayern fast jede Mannschaft unfair spielt?


Habe ich nicht und da solltest du wohl sicherheitshalber nochmal nachlesen.

1.) Das halte ich für eine gewagte These.

Auf deinen ersten Satz bezogen stimme ich dir zu, da dies nicht meine Meinung dazu widerspiegelt.

2.) Selbst wenn es zutreffen sollte denke ich nicht, dass das die systematisch "dreckige" Spielweise einiger Vereine rechtfertigt.


Es gibt daran auch nichts zu rechtfertigen, zumindest von meiner Seite her nicht.
Mein Kommentar bezog sich darauf, dass sich die Beschwerer lediglich 2 mal einen solchen Klamauk antun müssen. Weshalb man sich nun als "neutralen Fan" einbringt, der alle 34 Schanzer-Partien schaut, weiß ich natürlich nicht.

3.) Könnte man den FC Bayern einfach mal aus dem Thema raushalten? Das verlangt Ihr doch auch immer, wenn er in anderen Threads (oft unnötigerweise) ins Spiel gebracht wird.


Ich habe den FC Bayern als Vergleich angebracht, weil ich als Fan da ca. 20-25 Spieltage pro Saison habe, wo der Gegner nicht so spielt, wie ich mir das erhoffe.
Da sind schon manchmal ganz schreckliche Dinge dabei und das ist nicht nur der berühmte Mannschaftsbus im Tor. Auch der FC Bayern spielt gegen Darmstadt, Ingolstadt oder Augsburg und muss damit genauso zurecht kommen, wie der Rest auch.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ingolstadt Antifussball  - #25


07.03.2016 23:01


Malou253


Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 23.01.2016

Aktivität:
Beiträge: 162

@kennet1000

Zitat von kennet1000
Das Problem ist nicht, dass es nur diese zwei Spiele sind. Es wird sich ja nicht nur bei der eigenen Mannschaft darüber aufgeregt sondern allgemein, also in nahezu 34 Spielen die Ingolstadt bestreitet.


Ich weiß zwar nicht was du alles für Leute kennst, aber ich kenne keinen neutralen Zuschauer, der sich alle 34 Ingolstadt-Spiele anschaut. Ich würde dahinter dann eher einen Fan der Schanzer vermuten.
Von daher verstehe ichden Einwand rund um den vermeintlich, neutralen Zuschauer nicht.

Für keinen neutralen Zuschauer ist es schön, ein Spiel zu sehen, dass alle paar Minuten unterbrochen wird und man sich aufregen muss, dass man so eine Mannschaft sehen "muss". Natürlich niemand ist gezwungen sich diese Spiele anzusehen, aber das ist doch nicht der Sinn dahinter.


Es gucken auch viele keine Bayernspiele, weil sie der Meinung sind, es ist langweilig, die gewinnen doch eh immer.

Das ist kein Bundesliga Fußball, das ist einfach unsportlich. Wie schon von vielen gesagt, defensiver oder harter Fußball "schön" und gut, machen einige ist ok, aber ständig Schauspielern, meckern usw. Und das alle paar Minuten ist mMn zu viel.


So wie sie versuchen den Gegner mit solchen Dingen zu überlisten, muss man sich eben selbst auch etwas einfallen lassen.
Scheinbar ist es aber nicht so wild, wie es beschrieben wird, da sich die Strafen ja doch in Grenzen halten.
Wenn man sich die Anti-Fairplay- oder Treter Tabelle hier anschaut, sollten wir wegen unfairem Einsteigen eher über den HSV reden.  ;O)


Es geht doch nicht darum das sich eine Person alle Ingolstadt spiele anschaut sondern dass fast jeder Fan der Gegner von Ingolstadt oder auch neutrale Zuschauer den gleichen Eindruck hat.
Und wenn viele keine Bayern spiele sehen wollen haben sie halt Pech, es sind trotzdem gute Spiele weil Bayern eben guten Fußball spielt, und auch wenn ständig über Robben und seine "fallsucht" diskutiert wird, zerstört einem das noch lange nicht so die Lust wie die Unsportlichkeiten von Ingolstadt.
Und ich meine auch nicht die harte Gangart, das verurteile ich nicht solange es nicht übertrieben wird, wenn man gegen den Abstieg spielt, wie der HSV die letzten Jahre muss man auch durch solche Methoden sich durchsetzen, alles ok für mich. Mir geht es um das ständige gefalle und beschweren. Aber das hat ja eh die halbe Fußballwelt falsch verstanden. Ich denke nicht, dass sich die Aussage von Holtby zB. Auf die harte Spielweise bezog, so wurde es danach jedoch aufgefasst und dargestellt. Es geht um das Drumherum.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

05.03.2016 15:30


8.
Hartmann
69.
Russ

Schiedsrichter

Sascha StegemannSascha Stegemann
Note
3,3
Eintr. Frankfurt 4,8   3,0  FC Ingolstadt 3,5
Christian Fischer
Sören Storks
Patrick Alt

Statistik von Sascha Stegemann

Eintr. Frankfurt FC Ingolstadt Spiele
20  
  10

Siege (DFL)
8  
  1
Siege (WT)
9  
  1

Unentschieden (DFL)
6  
  4
Unentschieden (WT)
6  
  5

Niederlagen (DFL)
6  
  5
Niederlagen (WT)
5  
  4

Aufstellung

Hradecky
Regäsel
Gelbe Karte Zambrano 71.
Abraham
Gelbe Karte Oczipka
Gelbe Karte Hasebe
Gelbe Karte Russ
Stendera 46.
Huszti
Gelbe Karte Fabián
Seferovic
Özcan 
Bauer 
Matip 
Hübner 
Suttner 
Groß  Gelb-Rote Karte
73. Brégerie  Gelbe Karte
55. Christiansen  Gelbe Karte
Hartmann  Gelbe Karte
66. Kachunga 
Lex 
Medojevic  71.
Waldschmidt  46.
73. Cohen
66. Lezcano
55. Roger Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

Eintr. Frankfurt FC Ingolstadt Schüsse auf das Tor
4  
  6

Torschüsse gesamt
15  
  9

Ecken
8  
  2

Abseits
5  
  3

Fouls
21  
  22

Ballbesitz
59%  
  41%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema