Muto im Abseits?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  14. Min.: Muto im Abseits? | von JerryJones
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Pyro im Dortmunder Block | von do-mz
  Kopfnuss Schürrle? | von etso
  Spielaufbau | von laxus
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- keine Relevanz/Unentschieden

Muto ist frei durch und macht das Tor, lag hier Abseits vor?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 0 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 1 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 11 x Veto

 Muto im Abseits?  - #61


30.01.2017 18:19


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@laxus

Zitat von laxus
Zitat von FCB2711
Zitat von Festgeld
Schönes Beispiel dafür, dass nach Auswertung der Bilder durch einen Video-Schiedsrichter ein echtes Dilemma bestünde: dass es kein Abseits war, ist nach Betrachtung der Bilder unstrittig, weil Ginters Hacke im Moment des Abspiels näher zum eigenen Tor ist als der "Torschütze". Ob Bürki "durchspielt" oder im Vertrauen auf den Pfiff ausläuft (bzw. -springt), ist jedoch meines Erachtens nicht eindeutig zu klären. Ich persönlich tendiere dazu, dass seine Reaktion nichts am Tor geändert hätte, und hätte das Tor gegeben. Aber egal, was in dieser Situation ein Video-Schiri entscheiden würde, er hätte die Kritik auf seiner Seite.


Warum? Im Falle eines Videoschiedsrichters wäre das Spiel doch gar nicht abgepfiffen worden, Bürki hätte weitergespielt, das Tor wäre gefallen. Und kurz darauf hätte sich dann ergeben, dass es tatsächlich kein Abseits war.


Warum sollte es nicht abgepfiffen werden?
Der Assistent war sich sicher, also hat er die Fahne gehoben.
Ich glaube nicht, dass es eine Anweisung gibt plötzlich mehr laufen zu lassen, weil ja der Videoschiedsrichter das zur Not klärt. Das Schiedsrichtergespann pfeift ganz normal, wie immer und wenn es eine klare Fehlentscheidung gibt, wird eingegriffen. Oder hab ich da was falsch verstanden?


Kommt drauf an, wei man den Videoschiri einsetzt!
Bei unserem Gedankenspiel oben auf dieser Seite würde es so, wie von FCB2711 beschrieben, laufen!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #62


30.01.2017 21:12


laxus


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 09.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 1383

@Loomer

- Veto
Zitat von Loomer

Kommt drauf an, wei man den Videoschiri einsetzt!
Bei unserem Gedankenspiel oben auf dieser Seite würde es so, wie von FCB2711 beschrieben, laufen!


Ah, ok.
Hat also nichts mit der aktuellen Planung des Videoschiedsrichters zu tun.

Ich glaube nicht das euer Gedankenspiel heute schon gut durchführbar wäre. Die Entscheidung müsste ähnlich schnell fallen wie jetzt.Fünf Sekunden würde ich da als absolutes maximum sehen. Alles darüber ist bei Abseits eine Ewigkeit. Als Zukunftsprojekt könnte ich mir das aber Vorstellen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #63


30.01.2017 21:14


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Genau das waren ja auch meine Bedenken! In 10-15 Minuten kann da einfach zu viel passieren!
ABer vom Grundgedanken her finde ich es richtig, da es den Spielfluss am wenigsten zerstören würde und relevante (also unumkehrbare) Fehlentscheidungen (welche ein falscher Abseitspfiff nun mal darstellt) verringern würde.

EDIT: Ach ja, bleibt das Problem mit der Abseitsfalle



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #64


31.01.2017 07:27


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

- Veto
Kurze Frage zur Relevanz:

Bürki hört auf zu spielen, weil er die Fahne sieht. Die Fahne unterbricht das Spiel aber bekanntlich nicht. Der Pfiff ertönt erst, als der Ball ohnehin schon nicht mehr erreichbar ist für den Dortmunder Schlussmann.

Wieso ist also keine Relevanz gegeben?



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #65


31.01.2017 08:29


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

@Harrygator

Zitat von Harrygator
Kurze Frage zur Relevanz:

Bürki hört auf zu spielen, weil er die Fahne sieht. Die Fahne unterbricht das Spiel aber bekanntlich nicht. Der Pfiff ertönt erst, als der Ball ohnehin schon nicht mehr erreichbar ist für den Dortmunder Schlussmann.

Wieso ist also keine Relevanz gegeben?


Ist das so? Das muss ich mir dann nochmal ansehen, ich habe das jetzt bewusst nicht wahrgenommen.

@kt Habt ihr es dahingehend geprüft? Die Spieler (auch die Abwehr) stellt das spielen so früh ein, aber wann genau der Pfiff war, habe ich aktuell nicht auf dem Schirm.



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #66


31.01.2017 08:57


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@don_riddle

- Veto
Zitat von don_riddle
Ist das so? Das muss ich mir dann nochmal ansehen, ich habe das jetzt bewusst nicht wahrgenommen.


Hatte schon den Eindruck, dass der Pfiff recht spät kam. Ich glaube der Ball war noch nicht ganz im Tor, aber schon auf Höhe von Bürki.

Das geht natürlich alles sehr schnell. Kann auch sein, dass ich mich jetzt komplett täusche.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #67


31.01.2017 09:21


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Das würde natürlich alles ändern.
Ich versuche gerade, das noch mal bei SKY zu bekommen, dann kann ich da mehr zu sagen!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #68


31.01.2017 09:29


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Puuh, ganz schwierig.
In der Sky-Zusammenfassung kann ich den Pfiff leider nicht hören.
Ich kann auch nicht sehen, dass Bürkis Kopf bewusst richtung Fahne schaut, jedoch dürfte er das durchaus im Blickfeld gehabt haben.
Wenn man sich aber die Bewegung des Schiris aschaut, dann kann der Pfiff eigentlich nur so spät gekommen sein, dass kein Spieler mehr bewusst auf Grund des Pfiffes das Spielen eingestellt haben kann.
Kann mich da abar auch täuschen! Vielleicht hat ja jemand eine Wiederholung mit besserem Ton!?

EDIT: In der Bild-Zusammenfassung kann man den Pfiff zumindest erahnen. Meiner Meinung nach kommt der in dem Moment, als der Ball den Fuß des Mainzers verlässt.
Ich hab meine Zweifel, dass Bürki da so schnell nur auf den Pfiff reagiert.



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #69


31.01.2017 10:00


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@Harrygator

- Veto
Zitat von Harrygator
Kurze Frage zur Relevanz:

Bürki hört auf zu spielen, weil er die Fahne sieht. Die Fahne unterbricht das Spiel aber bekanntlich nicht. Der Pfiff ertönt erst, als der Ball ohnehin schon nicht mehr erreichbar ist für den Dortmunder Schlussmann.

Wieso ist also keine Relevanz gegeben?


"Eine Relevanz ist grundsätzlich nicht gegeben, wenn
a) der Gegner nicht zu Ende spielt, nachdem die Fahne beispielsweise zu Unrecht gehoben wurde oder ein Pfiff zu Unrecht erfolgte"

Es steht sogar so als konkretes Beispiel in den Regeln. Es ist unerheblich ob der Spieler wegen dem Pfiff oder der Fahne oder weil er einfach davon ausgeht das Abgepfiffen wird das Spielen einstellt.

Wird das Spiel nicht unterbrochen, ist er halt der Langerak der Liga aber für die WT Relevanz zählt nach aktueller Formulierung nur ob er nicht zuende spielt, nicht warum nicht.

Nach dem wording ist eigentlich auch völlig unerheblich, wann der Pfiff kommt oder ob Bürki die Fahne sieht(find ich eh sehr schwer zu bewerten, man nimmt ja viel war ohne konkret hinzuschauen) sondern nur ob er die Szene zuende spielt



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #70


31.01.2017 10:04


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Ach, dann wurde das nach der letzten entsprechenden Szene geändert.
Damit hat sich das erledigt.



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #71


31.01.2017 10:51


don_riddle
don_riddle

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

don_riddle
Mitglied seit: 22.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 4757

@Neon @Loomer

Zitat von Neon

"Eine Relevanz ist grundsätzlich nicht gegeben, wenn
a) der Gegner nicht zu Ende spielt, nachdem die Fahne beispielsweise zu Unrecht gehoben wurde oder ein Pfiff zu Unrecht erfolgte"


Zitat aus "Entscheidungskriterien"
2.) Abseits
b) Reguläres Tor - wegen vermeintlichem Abseits abgepfiffen: Solange das Tor unter Wettbewerbsbedingungen entstanden ist (Abwehr hat bis zuletzt verteidigt und nicht wegen eines Pfiffes den Spielbetrieb schon eingestellt) wird es der benachteiligten Mannschaft gutgeschrieben.


Also irgendwie haben wir hier aktuell einen leichten Widerspruch. Wir hatten uns bei Abseits eigentlich darauf verständigt, dass der Pfiff zählen soll. Demnach wäre das hier durchaus zu prüfen.

Ich kläre das nochmal und lasse das prüfen



KT 2010 - 2021


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #72


31.01.2017 10:57


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Das war eigentlich auch das, an was ich mich erinnert hatte
Weiß nur noch, dass wir eine Szene hatten, in welcher das gleiche Problem vorlag. Auch damals schon gingen die Kriterien widersprüchliche Wege und es sollte korrigiert werden



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #73


31.01.2017 11:16


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@Loomer

- Veto
Zitat von Loomer
Das war eigentlich auch das, an was ich mich erinnert hatte
Weiß nur noch, dass wir eine Szene hatten, in welcher das gleiche Problem vorlag. Auch damals schon gingen die Kriterien widersprüchliche Wege und es sollte korrigiert werden


Wenns natürlich nur vergessen wurde zu ändern, ist es natürlich schwerer zu bewerten und mein Argument mit dem aktuellen Regeltext von der Infoseite ist nutzlos .

Aber nach dem Pfiff gehen find ich sehr schwierig, da sehr oft die Detailanalyse bei knappen Szenen auf GIFs beruht und man auch im Livebild oft den Pfiff schwer oder garnicht ausmachen kann. 

Ganz unabhängig von der konkreten Szene



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #74


31.01.2017 11:17


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@don_riddle

Zitat von don_riddle
@kt Habt ihr es dahingehend geprüft? Die Spieler (auch die Abwehr) stellt das spielen so früh ein, aber wann genau der Pfiff war, habe ich aktuell nicht auf dem Schirm.
Nein, das ist mir leider durchgerutscht. Hmm.



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #75


31.01.2017 11:19


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Das stimmt zwar.
Aber wenn man nach den Regeln geht, darf man nur den Pfiff als Grundlage nehmen.
Das Fahne heben hat im regeltechnischen Sinne nämlich überhaupt keine Bedeutung, einzig der Pfiff ist ausschlaggebend.

ich muss man schauen, ob ich die Szene noch finde, bei der die Frage letztes mal aufkam!
Ich meine mich zu erinnern, dass die Bayernabwehr da auf Grund der Fahne aufhörte zu spielen, man hier jedoch zu dem Schluss kam, dass nur der Pfiff relevant ist. Ich begebe mich mal auf die Suche!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #76


31.01.2017 11:34


erfolgsfan
erfolgsfan

1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan

erfolgsfan
Mitglied seit: 10.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 3517

@Loomer

Zitat von Loomer
ich muss man schauen, ob ich die Szene noch finde, bei der die Frage letztes mal aufkam!
Ich meine mich zu erinnern, dass die Bayernabwehr da auf Grund der Fahne aufhörte zu spielen, man hier jedoch zu dem Schluss kam, dass nur der Pfiff relevant ist. Ich begebe mich mal auf die Suche!
Das wäre hilfreich, danke!



Zitat von wölfin: "Unsere offizielle Beschreibung lautet übrigens "Bier, High Heels und Herr Gründel""


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #77


31.01.2017 11:41


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6418

@Loomer

- Veto
Zitat von Loomer
Das stimmt zwar.
Aber wenn man nach den Regeln geht, darf man nur den Pfiff als Grundlage nehmen.
Das Fahne heben hat im regeltechnischen Sinne nämlich überhaupt keine Bedeutung, einzig der Pfiff ist ausschlaggebend.

ich muss man schauen, ob ich die Szene noch finde, bei der die Frage letztes mal aufkam!
Ich meine mich zu erinnern, dass die Bayernabwehr da auf Grund der Fahne aufhörte zu spielen, man hier jedoch zu dem Schluss kam, dass nur der Pfiff relevant ist. Ich begebe mich mal auf die Suche!


Das die Fahne regeltechnisch keine Bedeutung hat ist richtig aber ich seh auch keinen Grund, warum die WT Richtlinien sich daran halten müssten. Tun sie in anderen Bereichen ja auch nicht zwingend.

Ich seh es einfach als massiv schwieriger an, zu bewerten ob ein Spieler wegen dem Pfiff aufhört zu spielen oder ob er einfach aufhört zu spielen, egal warum.

Wäre es gleich/ähnlich schwer in beiden Fällen wäre ich auch dafür, nach dem Pfiff zu gehen. 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #78


31.01.2017 11:51


laxus


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 09.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 1383

- Veto
Habs mir noch angeschaut. Der Pfiff erfolgt bevor Muto abschließt. So ziemlich genau zu dem Zeitpunkt an dem der Ball das letzte mal aufspringt, bevor Muto ihn schießt. Die Abwehrspieler stellen auch zu dem Zeitpunkt ihre Bemühungen ein, noch etwas zu retten.
Viel Zeit bis zum Schuss ist es trotzdem nicht, aber ich denke genug Zeit das Bürki sich bewusst entscheiden konnte richtig hinzugehen, oder nicht.

P.S Beim Link springt mein Antivirus System nicht an, beim Kumpel von mir schon (McAfee/Kaspersky). Szene ab 18:00min spielen lassen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #79


31.01.2017 11:53


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@erfolgsfan

Zitat von Erfolgsfan
Zitat von Loomer
ich muss man schauen, ob ich die Szene noch finde, bei der die Frage letztes mal aufkam!
Ich meine mich zu erinnern, dass die Bayernabwehr da auf Grund der Fahne aufhörte zu spielen, man hier jedoch zu dem Schluss kam, dass nur der Pfiff relevant ist. Ich begebe mich mal auf die Suche!
Das wäre hilfreich, danke!


Habs gefunden
http://www.wahretabelle.de/forum/wirklich-abseits-beim-moglichen-1-4-/23/9947?spieltag=12&saisonId=205
Bayern gegen Stuttgart, letzte Saison, 12 Spieltag.

Wölfin schreib dann am Ende folgendes (den relevanten Teil habe ich hervorgehoben)

Interne Diskussion beendet
Nach langer und intensiver Diskussion ist das KT zu einem Ergebnis gekommen, wie mit der Situation umgegangen werden soll. 
Ein kurzer Überblick über die Lage:
Der Großteil des KT ist in den letzten Entscheidungen grundsätzlich davon ausgegangen, dass nur der Pfiff relevant ist, nicht die Fahne. Das wurde in der Regel über das Abseits bei unseren Enstscheidungskriterien auch explizit so aufgenommen:

b) Reguläres Tor - wegen vermeintlichem Abseits abgepfiffen: Solange das Tor unter Wettbewerbsbedingungen entstanden ist (Abwehr hat bis zuletzt verteidigt undnicht wegen eines Pfiffes den Spielbetrieb schon eingestellt)wird es der benachteiligten Mannschaft gutgeschrieben.

Damals hatten wir uns mWn dazu entschieden, da eben in den Fussballregeln auch verankert ist, dass allein der Pfiff das Spiel unterbricht. Hört ein Verteidiger aufgrund der Fahne auf zu spielen und kann so ein Tor nicht mehr verhindern, hat er Pech gehabt, wenn der Schiedsrichter nicht pfeift. 
Bei der Formulierung der allgemeinen Relevanzkriterien scheint dann etwas schief gelaufen zu sein. Wie ihr gemerkt habt, steht dort explizit drin, dass auch die Fahne relevant ist.

a) der Gegner nicht zu Ende spielt, nachdem die Fahne beispielsweise zu Unrecht gehobenwurde oder ein Pfiff zu Unrecht erfolgte

Das hat der Großteil des KT aber nicht auf dem Schirm gehabt. Wir haben uns also in unserer Praxis auf den Pfiff konzentriert. Die "fehlerhafte" Formulierung ist uns schlich durchgerutscht.
Daher standen wir jetzt vor der Frage, ob wir entgegen dem Regeltext unsere bisherige Praxis beibehalten oder der Großteil sich zum erstem Mal an den Regeltext hält.
In einer demokratischen Abstimmung sind wir nun dazu gekommen, dass wir uns auf unsere bisherige Praxis berufen und den Regeltext entsprechend ändern, dass nur der Pfiff relevant ist.
Da es intern aber zu großen Diskussionen und Unbehagen kam, wollen wir das Thema beim nächsten Treffen aufgreifen und dort neu diskutieren.
Für den Moment erschien es uns aber "richtiger" die bisherige Praxis beizubehalten, als stur nach einen Regeltext du bewerten, der den meisten so nicht geläufig war.

Wir bitten euch daher um Verständnis. Wir wissen, dass die Situation mehr als unglücklich ist und uns aufgrund unseres Verschuldens - zurecht - Kritik entgegengebracht werden wird. Wir haben es uns mit der Entscheidung aber nicht leicht gemacht. Über 5 Seiten wurde ausführlich diskutiert. Und die Entscheidung ist nicht von endgültiger, sondern vorübergehender Natur. Beim nächsten Treffen werden weitere Diskussionen darüber folgen. Wer möchte kann seine persönlich Meinung zu der allgemeinen Relevanzfrage natürlich (am besten im allgemeinen Forum) darlegen. Jede Meinung und Argumentation dazu, wird uns beim Treffen helfen, das Thema besser zu beleuchten und gegebenfalls zur neuen Saison neu zu entscheiden. Bleibt dabei aber bitte konstruktiv. Es gibt eben für beides Pro- und Kontraargumente.
Wir danken euch, dass ihr uns auf unseren Fehler afmerksam gemacht habt und freuen uns auf konstruktive Beiträge.



Das bedeutet also im Ergebnis, dass das ganze @kt hier noch mal ran muss



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Muto im Abseits?  - #80


31.01.2017 11:58


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@Neon

Zitat von Neon
Zitat von Loomer
Das stimmt zwar.
Aber wenn man nach den Regeln geht, darf man nur den Pfiff als Grundlage nehmen.
Das Fahne heben hat im regeltechnischen Sinne nämlich überhaupt keine Bedeutung, einzig der Pfiff ist ausschlaggebend.

ich muss man schauen, ob ich die Szene noch finde, bei der die Frage letztes mal aufkam!
Ich meine mich zu erinnern, dass die Bayernabwehr da auf Grund der Fahne aufhörte zu spielen, man hier jedoch zu dem Schluss kam, dass nur der Pfiff relevant ist. Ich begebe mich mal auf die Suche!


Das die Fahne regeltechnisch keine Bedeutung hat ist richtig aber ich seh auch keinen Grund, warum die WT Richtlinien sich daran halten müssten. Tun sie in anderen Bereichen ja auch nicht zwingend.

Ich seh es einfach als massiv schwieriger an, zu bewerten ob ein Spieler wegen dem Pfiff aufhört zu spielen oder ob er einfach aufhört zu spielen, egal warum.

Wäre es gleich/ähnlich schwer in beiden Fällen wäre ich auch dafür, nach dem Pfiff zu gehen. 


Ich finde aber, da darf man es sich auf keinen Fall zu leicht machen.
Wir versuchen hier ja immer noch, eine möglichst "wahre" Tabelle zu erstellen, weshalb man sich schon möglichst nah an den Regeln orientieren sollte.
Und da hat die Fahne nun mal leider nichts zu sagen.
Die Spieler hören immer schon früh genug auf zu spielen und heben den Arm, wenn sie der Meinung sind, es würde eine Abseitsposition vorliegen.
Außerdem: Eine Situation wie diese, in der es wirklich auf den Zeitpunkt des Pfiffes ankommt, ist doch ziemlich selten. Ich denke, in den Fällen kann man durchaus jedem zutrauen, sich zusätzlich zu den stummen .gifs auch eine von den diversen Zusmmenfassungen anzuschauen.
Dieser "Merhaufwand" sollte meiner Meinung nach drin sein, damit man möglichst nah an den Regeln operieren kann.



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Kein Abseits da Bender es aufhebt, aber für mich hört Bürki klar auf zu spielen daher keine Relevanz

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Knapp kein Abseits. Viel Glück für Dortmund, da wahrscheinliches Tor zu unrecht verhindert. Da aber Bürki nicht voll weiterspielt keine Relevanz im Sinne der wahren Tabelle.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Ginter hebt das Abseits auf, aber Bürki hört auf zu spielen. Daher keine Relevanz

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Kein Abseits, allerdings hört Bürki auf am Geschehen teilzunehmen. Daher nicht relevant im Sinne der WT.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Kein Abseits, allerdings stellt Bürki das Spielen ein, sodass auch keine Relevanz vorliegt.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Kein Abseits. Aber Bürki sieht die Fahne und stellt das spielen ein. Deshlab keine Relevanz.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Kein Abseits, allerdings stellt Bürki das Spielen ein, sodass auch keine Relevanz vorliegt.

-
I bin I
Bayern München-Fan

Ganz komische Szene. Aber da Bürki das Spiel einstellt und sich auf die Fahne verlässt, ist die Entscheidung so nicht relevant.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Sehr knappe Entscheidung aber kein Abseits. Da der Keeper hier das Verteidigen aber einstellt keine Relevanz

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Begründung siehe Thread.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Kein Abseits aber Bürki nimmt für mich die Spannung raus, so halbgar geht kein buli Keeper ran. Deswegen für mich keine Relevanz iSdWT.

×

29.01.2017 17:30


3.
Reus
83.
Latza

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Note
3,2
Mainz 05 4,2   3,2  Bor. Dortmund 2,9
Thorsten Schiffner
Marco Achmüller
Dr. Matthias Jöllenbeck

Statistik von Felix Zwayer

Mainz 05 Bor. Dortmund Spiele
20  
  32

Siege (DFL)
5  
  14
Siege (WT)
5  
  15

Unentschieden (DFL)
8  
  10
Unentschieden (WT)
7  
  7

Niederlagen (DFL)
7  
  8
Niederlagen (WT)
8  
  10

Aufstellung

Lössl
Donati
Bell
Bungert
Brosinski
Gelbe Karte Gbamin 62.
Latza
Öztunali
Frei 69.
Gelbe Karte Samperio
Muto 74.
Bürki 
Piszczek 
Sokratis 
Ginter 
Schmelzer 
86. Castro 
Weigl 
66. Guerreiro 
Schürrle  Gelbe Karte
72. Aubameyang 
Reus 
Ramalho  62.
Seydel  69.
de Blasis  74.
66. Götze
86. Pulisic
72. Dembélé

Alle Daten zum Spiel

Mainz 05 Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
1  
  5

Torschüsse gesamt
5  
  8

Ecken
2  
  4

Abseits
3  
  3

Fouls
13  
  13

Ballbesitz
43%  
  57%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema