Knut Kircher

Relevante Themen

 Strittige Szene
  38. Min.: Elfmeter für Köln? | von GladbacherFohlen
  86. Min.: Foul an Raffael? | von Bounty88
 Vorschläge der Community
  69. Min.: Elfmeter für Gladbach? | von neersenerborusse
 Allgemeine Themen
  Knut Kircher | von Schiri53
  Ellenbögen | von Tari
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Knut Kircher   - #21


20.02.2016 17:41


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@Borusse73

Zitat von Borusse73
Zitat von xlate1948
Stindl schlägt ganz klar den Ball weg beim Einwurf von Köln... Klare gelbe karte

Für die Reaktion von Maroh kann man auch rot zeigen. Schubsen ist eine Tätlichkeit.


Die Regel kannst Du lange suchen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Knut Kircher   - #22


20.02.2016 17:45


Fohlenpower


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 07.01.2016

Aktivität:
Beiträge: 53

Schlechtester Mann auf dem Spielfeld war Kircher



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Knut Kircher   - #23


20.02.2016 18:00


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@Fohlenpower

Zitat von Fohlenpower
Schlechtester Mann auf dem Spielfeld war Kircher


Yep, war ein ziemlicher Heimschiri.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Knut Kircher   - #24


20.02.2016 18:06


Hopeful|Source


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 05.12.2015

Aktivität:
Beiträge: 37

@Spielbeobachter

Zitat von Spielbeobachter
Zitat von Fohlenpower
Schlechtester Mann auf dem Spielfeld war Kircher


Yep, war ein ziemlicher Heimschiri.


Absolut korrekt! 
Was der gepfiffen und nicht gepfiffen hat, war wirlich abenteuerlich!




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Knut Kircher   - #25


20.02.2016 18:08


Koelschlenny


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 08.11.2015

Aktivität:
Beiträge: 260

Puh. Ich war mit Kircher nicht unzufrieden.

Aus meiner Sicht hätte Maroh in der Tat vom Platz gehört nach dem Foul in der Schlussphase. Da räumt erst Maroh den einen Gladdi ab und unmittelbar danach rutscht Olkowski in Xhaka rein. Wenn ich Kircher richtig interpretiert habe, hat er zwar das Foul von Maroh gesehen und bewertet (Freistoß gab es an dieser Stelle) und die anschließende Grätsche von Olkowski als gelbwürdig eingestuft. Aus meiner Sicht hätten beide Gelb sehen müssen (das gibt die Regel auch her) und damit wäre es für Maroh die zweite gewesen. Glück für uns.
Dann war da aber ja auch noch die Szene mit Dahouds Ellenbogen in Bittencourts Gesicht (siehe dazu entsprechenden Thread). Insofern zwar nicht fehlerfrei, aber prinzipiell mit ordentlicher Linie. Das Spiel ist ihm nicht entglitten und dennoch ist es mit 11:11 zu Ende gegangen - für ein Derby nicht selbstverständlich.

Unserem Lieblingsgegner Glückwunsch zum Derbysieg, auf ein Wiedersehen in 16/17 (dann hoffentlich wieder mit vollen Gästeblöcken).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Knut Kircher   - #26


20.02.2016 18:23


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@Koelschlenny

Zitat von koelschlenny
Puh. Ich war mit Kircher nicht unzufrieden.

Aus meiner Sicht hätte Maroh in der Tat vom Platz gehört nach dem Foul in der Schlussphase. Da räumt erst Maroh den einen Gladdi ab und unmittelbar danach rutscht Olkowski in Xhaka rein. Wenn ich Kircher richtig interpretiert habe, hat er zwar das Foul von Maroh gesehen und bewertet (Freistoß gab es an dieser Stelle) und die anschließende Grätsche von Olkowski als gelbwürdig eingestuft. Aus meiner Sicht hätten beide Gelb sehen müssen (das gibt die Regel auch her) und damit wäre es für Maroh die zweite gewesen. Glück für uns.
Dann war da aber ja auch noch die Szene mit Dahouds Ellenbogen in Bittencourts Gesicht (siehe dazu entsprechenden Thread). Insofern zwar nicht fehlerfrei, aber prinzipiell mit ordentlicher Linie. Das Spiel ist ihm nicht entglitten und dennoch ist es mit 11:11 zu Ende gegangen - für ein Derby nicht selbstverständlich.

Unserem Lieblingsgegner Glückwunsch zum Derbysieg, auf ein Wiedersehen in 16/17 (dann hoffentlich wieder mit vollen Gästeblöcken).



Mmh, wenn Du die Szene meinst, die ich in Erinnerung habe, gibt das keinen Sinn. Wenn Olkowski gelbwürdig (?) foult, warum sollte dann Maroh gelb kriegen. Bei Maroh muss man schon fragen, ob das überhaupt ein Foul war (nach Kirchers Linie eigentlich nein) kann man bei Olkowski sogar fragen, ob es nicht Xhaka war, der foult. Das hat Kircher auch gar nicht mehr gesehen.

Bei 21 Fouls kam Gladbach mit 2 Gelben davon (davon eine nur wegen Meckerns), Köln bei 17 Fouls mit 4 gelben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Knut Kircher   - #27


20.02.2016 19:06






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Spielbeobachter

Zitat von Spielbeobachter
Zitat von koelschlenny
Puh. Ich war mit Kircher nicht unzufrieden.

Aus meiner Sicht hätte Maroh in der Tat vom Platz gehört nach dem Foul in der Schlussphase. Da räumt erst Maroh den einen Gladdi ab und unmittelbar danach rutscht Olkowski in Xhaka rein. Wenn ich Kircher richtig interpretiert habe, hat er zwar das Foul von Maroh gesehen und bewertet (Freistoß gab es an dieser Stelle) und die anschließende Grätsche von Olkowski als gelbwürdig eingestuft. Aus meiner Sicht hätten beide Gelb sehen müssen (das gibt die Regel auch her) und damit wäre es für Maroh die zweite gewesen. Glück für uns.
Dann war da aber ja auch noch die Szene mit Dahouds Ellenbogen in Bittencourts Gesicht (siehe dazu entsprechenden Thread). Insofern zwar nicht fehlerfrei, aber prinzipiell mit ordentlicher Linie. Das Spiel ist ihm nicht entglitten und dennoch ist es mit 11:11 zu Ende gegangen - für ein Derby nicht selbstverständlich.

Unserem Lieblingsgegner Glückwunsch zum Derbysieg, auf ein Wiedersehen in 16/17 (dann hoffentlich wieder mit vollen Gästeblöcken).



Mmh, wenn Du die Szene meinst, die ich in Erinnerung habe, gibt das keinen Sinn. Wenn Olkowski gelbwürdig (?) foult, warum sollte dann Maroh gelb kriegen. Bei Maroh muss man schon fragen, ob das überhaupt ein Foul war (nach Kirchers Linie eigentlich nein) kann man bei Olkowski sogar fragen, ob es nicht Xhaka war, der foult. Das hat Kircher auch gar nicht mehr gesehen.

Bei 21 Fouls kam Gladbach mit 2 Gelben davon (davon eine nur wegen Meckerns), Köln bei 17 Fouls mit 4 gelben.


Spannende Auslegung - Maroh geht mit gestrecktem Bein ohne Rücksicht auf Verluste in den Gladbacher - das war einfach Gelb und damit Gelb-Rot.

Für mich hätte man aber auch Xhaka gut und gerne ne gelbe zeigen können als er am Mittelkreis nen Kölner einfach umsenst...

Ansonsten waren viele der Fouls welche mit Gelb geahndet wurden gegen Ende und da haben die Kölner mehr zugelangt und daher mehr Karten, ich denke da hatte Kircher etwas Angst, dass ihm das Spiel voll entgleitet...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Knut Kircher   - #28


20.02.2016 20:50






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Okudera

Zitat von Okudera
Zitat von GladbacherFohlen
Kircher pfeift mMn nicht schlecht. Er hält bislang die Ruhe im Spiel allerdings hätte man Maroh eben auch mal Gelb zeigen können fürs dikutieren.


Wie bewertest du dann Stindl?

Ganz ehrlich, das was Stindl dort an der Eckfahne gemacht hat, ist gelb-rot. Ball wegschlagen und dann danach die Rangelei, ist in der Summe gelb+gelb = gelb-rot.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Knut Kircher   - #29


21.02.2016 11:10


desud


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 05.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 30

@Spielbeobachter


Zitat von Spielbeobachter
Zitat von Fohlenpower
Schlechtester Mann auf dem Spielfeld war Kircher


Yep, war ein ziemlicher Heimschiri.
Wäre er ein "ziemlicher Heimschiri" gewesen, dann sage mir mal, wie es sein kann, dass Maroh über 90 Minuten auf dem Platz stand?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Knut Kircher   - #30


21.02.2016 11:46


NeersenerBorusse


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 14.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 810

@Baris1892

Zitat von Baris1892
Zitat von Okudera
Zitat von GladbacherFohlen
Kircher pfeift mMn nicht schlecht. Er hält bislang die Ruhe im Spiel allerdings hätte man Maroh eben auch mal Gelb zeigen können fürs dikutieren.


Wie bewertest du dann Stindl?

Ganz ehrlich, das was Stindl dort an der Eckfahne gemacht hat, ist gelb-rot. Ball wegschlagen und dann danach die Rangelei, ist in der Summe gelb+gelb = gelb-rot.


Wenn die "Ball wegschlagen" Regel so konsquent umgesetzt würde, wie Sie es hier fordern, hätten aber erheblich mehr Gelbe Karten verteilt werden müssen, denn das war nicht mehr, als in vielen vergleichbaren Szenen in jedem Spiel. Wenn das allgemein so umgesetzt würde, ok, aber nicht, um hier eine Begründung für Gelb/Rot in einer Szene zu konstruieren. Wobei er in der Szene möglicherweise das Gelb sogar für das Ball antippsen bekommt. Denn die "Rangelei" bestand im Endeffekt ja nur aus einem (leichten, aber eben trotzdem unnötigen) Schubser des Kölners und dann einem Nachgehen Stindls mit einem "Aufposen" beider, aber ohne wirklich weitere Taten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Knut Kircher   - #31


21.02.2016 11:57


NeersenerBorusse


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 14.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 810

@Hopeful|Source

Zitat von Hopeful|Source
Zitat von Spielbeobachter
Zitat von Fohlenpower
Schlechtester Mann auf dem Spielfeld war Kircher


Yep, war ein ziemlicher Heimschiri.


Absolut korrekt! 
Was der gepfiffen und nicht gepfiffen hat, war wirlich abenteuerlich!


Das gilt aber auf beiden Seiten. Stindl wurde z.B. mehrfach gehalten oder weggedrückt, gepfiffen hat er aber im Endeffekt nur einmal und das war in meinen Augen das am wenigsten intensive, das man tatsächlich hätte weiterlaufen lassen. Und diese "Nicht-Linie" gab es über das ganze Spiel hinweg.
Und gelbe Karten hätte er auf beiden Seiten mehr verteilen können/müssen. Auch gegen die Kölner. Warum bekommt Osaka(?) z.B. in der 41. Minute kein Gelb in der Szene, die zum oben aus einem anderen Grund kurz diskutierten Freistoß führt? Er grätscht in Raffael rein, sieht, dass er den Ball nicht trifft und zieht das Bein ganz bewusst nochmal hoch, um Raffael, der einige Meter freien Raum Richtung Grundlinie gehabt hätte, auf jeden Fall nicht weiterlaufen zu lassen.

Das einem als Fan bei einer solchen Inkonsequenz hauptsächlich die Entscheidungen im Kopf bleiben, die einen selber Ärgern (und das dürften die sein, bei denen man seine Mannschaft benachteiligt sieht), ist natürlich ebenfalls logisch.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Knut Kircher   - #32


21.02.2016 13:25


boysetsfire
boysetsfire

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 28.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 360

@Spielbeobachter

Zitat von Spielbeobachter


Bei 21 Fouls kam Gladbach mit 2 Gelben davon (davon eine nur wegen Meckerns), Köln bei 17 Fouls mit 4 gelben.


Woher stammen deine Zahlen? In alle Spielstatistiken die ich bis jetzt gesehen habe hat Köln mehr Fouls. Und man kann doch nicht allein an der Anzahl der Fouls Rückschlüsse ziehen ob die Anzahl der gelben Karten gerechtfertigt sind. Da ist doch die Qualität der Fouls entscheidend.

Und hat Köln wirklich 4 Gelbe bekommen?



Fußball ist wie Schach. Nur ohne Würfel.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Knut Kircher   - #33


21.02.2016 14:11


haifischflossensuppe
haifischflossensuppe

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 05.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1810


Konnte leider aus Arbeitsgründen nicht das komplette Spiel sehen. Einiges habe ich live gesehen, anderes nur in der Zusammenfassung.

Maroh hätte aber für sein Einsteigen mit beiden Beinen voran, Gelb-Rot sehen müssen, auch wenn er es sicher nicht so beabsichtigt hatte. Die Aktion vom Maroh gegen Stindl war allerdings niemals eine Tätlichkeit und somit mit Gelb richtig geahndet.
Desweiteren hätte auch Stindl aufgrund einiger Szenen (Weiterspielen, ständiges, vehementes Reklamieren) runter gekonnt. (Stindl fällt diesbezüglich auch nicht zum ersten Mal auf)
Elfer für Köln hätte es wohl geben müssen. Das Foul von Dahoud war zu heftig.
Elfer für Gladbach wäre wohl auch vertretbar gewesen (kurz vor Schluss gegen Raffael) . Habe die Szene leider nur einmal gesehen.

Aber Note 6 (!?) für Kircher sehe ich beileibe nicht. Waren ein paar Szenen auf beiden Seiten. Aber vieles auch schwer zu sehen. Ich würde das mal so bei 4,5 oder so einordnen.



Relativ großzügige Linie bei roten Karten. Strenge Auslegung dagegen bei Gelb und Handelfmeter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Knut Kircher   - #34


21.02.2016 19:51






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@NeersenerBorusse

Zitat von neersenerborusse
Zitat von Baris1892
Zitat von Okudera
Zitat von GladbacherFohlen
Kircher pfeift mMn nicht schlecht. Er hält bislang die Ruhe im Spiel allerdings hätte man Maroh eben auch mal Gelb zeigen können fürs dikutieren.


Wie bewertest du dann Stindl?

Ganz ehrlich, das was Stindl dort an der Eckfahne gemacht hat, ist gelb-rot. Ball wegschlagen und dann danach die Rangelei, ist in der Summe gelb+gelb = gelb-rot.


Wenn die "Ball wegschlagen" Regel so konsquent umgesetzt würde, wie Sie es hier fordern, hätten aber erheblich mehr Gelbe Karten verteilt werden müssen, denn das war nicht mehr, als in vielen vergleichbaren Szenen in jedem Spiel. Wenn das allgemein so umgesetzt würde, ok, aber nicht, um hier eine Begründung für Gelb/Rot in einer Szene zu konstruieren. Wobei er in der Szene möglicherweise das Gelb sogar für das Ball antippsen bekommt. Denn die "Rangelei" bestand im Endeffekt ja nur aus einem (leichten, aber eben trotzdem unnötigen) Schubser des Kölners und dann einem Nachgehen Stindls mit einem "Aufposen" beider, aber ohne wirklich weitere Taten.

Stimmt irgendwo auch wiederum.
Langsam frage ich mich dann aber, warum es überhaupt noch ein Regelwerk gibt, es hält sich doch eh kaum ein Schiedsrichter dran. Jeder macht das was er will, statt einfach mal konsequent offensichtliche Aktionen zu unterbinden und nach den Regeln zu handeln. Lächerlich...der Fußball wird immer beschi**ener, muss man einfach mal sagen.
Das liegt aber nicht nur an den Schiedsrichtern, sondern vor allem auch den Akteuren (nur der Sieg zählt, schei** auf Fairness etc.).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Knut Kircher   - #35


22.02.2016 00:45


hockeyer
hockeyer

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 24.10.2010

Aktivität:
Beiträge: 1024

Eigentlich mag ich ja die Art, nicht alles zu pfeiffen, aber Kircher hat tatsächlich zu viel auf beiden seiten durchgehen lassen. Zudem auch 2 relativ klare 11er nicht gegeben.
Also das war sicherlich keine gute Leistung



Ja wir schwören Stein und Bein.....


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

20.02.2016 15:30


9.
Dahoud
38.
(11er)
unbekannt
86.
(11er)
unbekannt

Schiedsrichter

Knut KircherKnut Kircher
Note
3,5
Bor. M'Gladbach 3,7   3,3  1. FC Köln 5,4
Robert Kempter
Markus Sinn
Florian Meyer

Statistik von Knut Kircher

Bor. M'Gladbach 1. FC Köln Spiele
12  
  16

Siege (DFL)
3  
  5
Siege (WT)
3  
  6

Unentschieden (DFL)
4  
  7
Unentschieden (WT)
3  
  6

Niederlagen (DFL)
5  
  4
Niederlagen (WT)
6  
  4

Aufstellung

Sommer
Elvedi 66.
Christensen
Nordtveit
Wendt
Hazard
Dahoud 90.
Xhaka
Johnson
Gelbe Karte Raffael 88.
Gelbe Karte Stindl
Horn 
Olkowski  Gelbe Karte
Maroh  Gelbe Karte
Heintz  Gelbe Karte
62. Mladenovic 
Hector 
Lehmann 
46. Osako 
Gerhardt 
76. Bittencourt 
Modeste 
Brouwers  90.
Hrgota  88.
Hofmann  66.
76. Hosiner Gelbe Karte
46. Jojic

Alle Daten zum Spiel

Bor. M'Gladbach 1. FC Köln Schüsse auf das Tor
5  
  7

Torschüsse gesamt
12  
  10

Ecken
4  
  4

Abseits
2  
  3

Fouls
17  
  21

Ballbesitz
49%  
  51%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema