Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  64. Min.: Elfmeter für Bayern? | von Fußballfan467
 Vorschläge der Community
  87. Min.: Foul vor dem 5:0? | von don_riddle
 Allgemeine Themen
  Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein? | von Schalke1904
  Bundesligastart | von DerMazze
  Die Aufstellungen | von waldi87
  Platzverweis Benatia | von rafa87
  Spahic gelb-rot | von waldi87
  Ball Vor dem 3:0 im aus? | von Cenar96

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #41


10.08.2015 14:52






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Ich muss mich doch gerade sehr wundern, wie häufig hier im Thread "VW" anstatt "Wolfsburg" oder "VfL" geschrieben wird. Seit wann sind Namensverunglimpfungen hier denn gestattet?


Glatt übersehen.
Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Rudi Herberger



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #42


10.08.2015 15:45


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Harrygator

Den Eindruck hatte ich im Supercup auch. Die gelbe Karte dort fand ich zu hart und auch nur seinem schlechten Ruf geschuldet.


Was ich so gehört und gelesen habe, hatten den Eindruck viele.
Die gelbe im Pokal gestern war hingegen völlig berechtigt. So früh im Spiel und an der Stelle so in den Gegner zu fliegen ist schon derb unnötig. Wenigstens scheint er in der Lage zu sein, wenn er bereits verwarnt ist, etwas klüger in die Zweikämpfe zu gehen.


Unberechtigt war sie nicht, nur fiel mir auf, dass die Nöttinger da etwas sanfter angefasst wurden. Jedenfalls hatte ich diesen Eindruck.
In Erinnerung ist mir da auch ein Foul geblieben, wo sogar noch der Fuß hochgezogen wurde, aber Gelb gab es nicht.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #43


10.08.2015 16:10


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

Naja, es ist ja so, dass Vidal diesen Ruf nicht von ungefähr hat. In den letzten Jahren ist er mir in der CL wiederholt als Treter der übleren Sorte aufgefallen, der es häufig auf die gesundheit seiner Gegenspieler abgeshenen hat (auch wenn es erstaunlicherweise kaum geahndet wurde).

Als FCB-Fan wird man sich daran leider auch lebhaft erinnern können, auch wenn er jetzt im eigenen Verein spielt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #44


10.08.2015 16:26






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ svenex

Zitat von svenex
Naja, es ist ja so, dass Vidal diesen Ruf nicht von ungefähr hat. In den letzten Jahren ist er mir in der CL wiederholt als Treter der übleren Sorte aufgefallen, der es häufig auf die gesundheit seiner Gegenspieler abgeshenen hat (auch wenn es erstaunlicherweise kaum geahndet wurde).

Als FCB-Fan wird man sich daran leider auch lebhaft erinnern können, auch wenn er jetzt im eigenen Verein spielt.


Und deswegen dürfen die Schiedsrichter seine Vergehen jetzt anders bewerten als ähnliche Vergehen anderer Spieler?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #45


10.08.2015 16:47


Waldi87


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.07.2013

Aktivität:
Beiträge: 7518

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von svenex
Naja, es ist ja so, dass Vidal diesen Ruf nicht von ungefähr hat. In den letzten Jahren ist er mir in der CL wiederholt als Treter der übleren Sorte aufgefallen, der es häufig auf die gesundheit seiner Gegenspieler abgeshenen hat (auch wenn es erstaunlicherweise kaum geahndet wurde).

Als FCB-Fan wird man sich daran leider auch lebhaft erinnern können, auch wenn er jetzt im eigenen Verein spielt.


Und deswegen dürfen die Schiedsrichter seine Vergehen jetzt anders bewerten als ähnliche Vergehen anderer Spieler?

Sollte natürlich nicht so sein, aber wir kennen das Spielchen ja durch Robben und seine "vielen" Schwalben ...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #46


10.08.2015 18:14


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ svenex

Naja, es ist ja so, dass Vidal diesen Ruf nicht von ungefähr hat. In den letzten Jahren ist er mir in der CL wiederholt als Treter der übleren Sorte aufgefallen, der es häufig auf die gesundheit seiner Gegenspieler abgeshenen hat (auch wenn es erstaunlicherweise kaum geahndet wurde).


Ja, da hast du Recht. Ich hoffe es passiert beim FCB nicht und wenn, dann soll es auch dementsprechend geahndet werden. Aber für jeden Mist kleinlich eine Gelbe will ich auch nicht.
Deshalb mein Einwand hier, da ich glaube, es geht schon in diese Richtung.

Als FCB-Fan wird man sich daran leider auch lebhaft erinnern können, auch wenn er jetzt im eigenen Verein spielt.


Klar kann man sich daran erinnern, ich glaube der Ribery bestimmt sehr gut.
Aber, jetzt ist er ein Bayernspieler und wir werden das schon "zu verteidigen" wissen... ;O)




Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #47


10.08.2015 18:56


Mr. BLinG BlInG


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 06.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 21

Als Bayern-Fan würde ich mich schon freuen wenn Vidal über die BuLi-Saison nicht negativ mit vielen gelben Karten auffallen würde. Interessant wären die Konsequenzen der Schiedsrichter, wenn beispielsweise ein nicht wirklich gelb-reifes Foul dann mit der Karte bestraft wird, was ich mal (auch als BVB-Fan) nicht hoffe...

Wie schon mehrfach hier erwähnt, glaube ich, dass mit Vidal und Costa die beiden Königstransfers der Bayern aus den letzten Jahren getätigt wurden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #48


10.08.2015 19:00






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Mr. BLinG BlInG

Zitat von Mr. BLinG BlInG
. Interessant wären die Konsequenzen der Schiedsrichter, wenn beispielsweise ein nicht wirklich gelb-reifes Foul dann mit der Karte bestraft wird, was ich mal (auch als BVB-Fan) nicht hoffe...

Was für Konsequenzen meinst du?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #49


10.08.2015 19:09


Mr. BLinG BlInG


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 06.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 21

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Mr. BLinG BlInG
. Interessant wären die Konsequenzen der Schiedsrichter, wenn beispielsweise ein nicht wirklich gelb-reifes Foul dann mit der Karte bestraft wird, was ich mal (auch als BVB-Fan) nicht hoffe...

Was für Konsequenzen meinst du?



Ich meine, dass die Schiris Vidal bei jeder einigermaßen gelb-reifen Aktion 'ne Karte reingedrückt kriegt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #50


10.08.2015 19:12


Mr. BLinG BlInG


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 06.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 21

@ Mr. BLinG BlInG



Ich meine, dass die Schiris Vidal bei jeder einigermaßen gelb-reifen Aktion 'ne Karte reingedrückt kriegt.


Quatsch, die Schiris drücken Vidal bei jeder einigermaßen gelb-reifen Aktion 'ne Karte rein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #51


10.08.2015 19:14


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von Mr. BLinG BlInG
. Interessant wären die Konsequenzen der Schiedsrichter, wenn beispielsweise ein nicht wirklich gelb-reifes Foul dann mit der Karte bestraft wird, was ich mal (auch als BVB-Fan) nicht hoffe...

Was für Konsequenzen meinst du?


Ein Dankesschreiben von Aki und Käthe 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #52


10.08.2015 19:17






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Mr. BLinG BlInG

Zitat von Mr. BLinG BlInG


Quatsch, die Schiris drücken Vidal bei jeder einigermaßen gelb-reifen Aktion 'ne Karte rein.


Das könnte leider echt passieren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #53


10.08.2015 19:18






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ assasine94-2

Zitat von assasine94-2
Zitat von antikas
Zitat von Mr. BLinG BlInG
. Interessant wären die Konsequenzen der Schiedsrichter, wenn beispielsweise ein nicht wirklich gelb-reifes Foul dann mit der Karte bestraft wird, was ich mal (auch als BVB-Fan) nicht hoffe...

Was für Konsequenzen meinst du?


Ein Dankesschreiben von Aki und Käthe 






 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #54


11.08.2015 18:46


Hertha 1973/74
Hertha 1973/74

Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 16.03.2009

Aktivität:
Beiträge: 141

Kein langer Kommentar!

So dominant war das Spiel gegen den FC Nöttingen (5. Liga) NICHT! Auch nicht von Vidal und Costa. Aber wenn man an letztes Jahr denkt, hatte der FC Bayern am Anfang der Saison auch nicht berauschend gespielt und trotzdem fast alles gewonnen!



Die Hirundinidae ist das Schönste unter unsrem Himmel, besonders wenn sie im generischen Strafraum landet.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #55


11.08.2015 19:08


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

Lasst die Zwei doch erstmal ankommen. Vidal ist mit Leverkusen auch nicht Meister geworden (ok, ist schon ein bißchen her).

Gute Verpflichtungen, ob sie ins System passen, wird man aber noch sehen.

Vielleicht landen sie auch schon nach 2 Spielen auf der Ersatzbank.

Auch wenn Bayern für mich Favorit ist, glaube ich nicht an eine weitere Dominanzsaison. Dazu hat Wolfsburg zu sehr aufgeholt. Ob Ribery und Robben zu alter Stärke kommen, Alonso in seinem Alter weiter so eine starke Rolle spielen kann und ob die Gegner nicht doch langsam die Schwächen der Bayern-Abwehr erkennen wird man sehen müssen.

Oder sie gewinnen halt doch wieder  mit 30 Punkten Vorsprung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #56


11.08.2015 19:14






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Spielbeobachter

Zitat von Spielbeobachter
Dazu hat Wolfsburg zu sehr aufgeholt. 


Das find ich immer so eine spannende Aussage, da man sie ja durchaus öfter hört. Aber woran wird das denn fest gemacht?
Einzelne Siege über den FCB können dafür ja kaum ein Indikator sein, da es in einer Saison eine Frage der Konstanz ist und da wüsste ich nicht wo Wolfsburg aufgeholt haben sollte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #57


11.08.2015 21:50






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ antikas

Zitat von antikas
Das find ich immer so eine spannende Aussage, da man sie ja durchaus öfter hört. Aber woran wird das denn fest gemacht?
Einzelne Siege über den FCB können dafür ja kaum ein Indikator sein, da es in einer Saison eine Frage der Konstanz ist und da wüsste ich nicht wo Wolfsburg aufgeholt haben sollte.


Aufholen hat nichts mit Siegen zu tun.

Es geht ums Gesamtpaket. Form der Spieler, Teamchemie, Struktur, Effizienz, Ästhetik.

Optisch hat Wolfsburg stark aufgeholt, und das obwohl sie seit Jahren einen starken Kader haben. Nun kommt noch der Erfolg dazu.

Siehst du das denn anders?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #58


11.08.2015 21:56






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Mammutjäger

Zitat von Mammutjäger


Aufholen hat nichts mit Siegen zu tun.

Es geht ums Gesamtpaket. Form der Spieler, Teamchemie, Struktur, Effizienz, Ästhetik.

Optisch hat Wolfsburg stark aufgeholt, und das obwohl sie seit Jahren einen starken Kader haben. Nun kommt noch der Erfolg dazu.

Siehst du das denn anders?

Ich versteh schlicht nicht woran die These festgemacht wird.
Wolfsburg ist letzte Saison 10 Punkte hinter uns gelandet. Klar haben sie aufgeholt. Im Jahr davor waren es 30 Punkte. Aber ich seh da noch keine ernsthafte Bedrohung für den FCB, zumal der beste Spieler schon wieder mit Wechselabsichten kokettiert.




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #59


11.08.2015 22:09






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ antikas

Zitat von antikas
Ich versteh schlicht nicht woran die These festgemacht wird.
Wolfsburg ist letzte Saison 10 Punkte hinter uns gelandet. Klar haben sie aufgeholt. Im Jahr davor waren es 30 Punkte. Aber ich seh da noch keine ernsthafte Bedrohung für den FCB, zumal der beste Spieler schon wieder mit Wechselabsichten kokettiert.


Tut mir Leid aber das wirkt doch etwas zu überheblich auf mich.
(Edit: Vor allem wenn man die eindeutige Rückrundenpartie vor Augen hat. Das war nicht Zufall, dass Bayern so vorgeführt wurde...)

Wenn eine Mannschaft sich konsequent verstärkt, immer näher rückt, und dabei auch Erfolge (DFB Pokal) vorweisen kann, darf man nicht nur anhand der Punkte bewerten. Das wäre ignorant.

Dann wäre Dortmund auch eine mittelmäßige Mannschaft. Starker Absturz für die CL-Finalmannschaft.

Wechselabsichten sind doch immer da. Hast du deswegen Dortmunds Klasse abgesprochen nach dem Götze- oder Lewatransfer?




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Läuten Vidal und Costa eine neue Dominanz-Ära ein?  - #60


11.08.2015 22:46


La_bestia_negra


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 03.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 1604

@ Mammutjäger

Zitat von Mammutjäger
Zitat von antikas
Ich versteh schlicht nicht woran die These festgemacht wird.
Wolfsburg ist letzte Saison 10 Punkte hinter uns gelandet. Klar haben sie aufgeholt. Im Jahr davor waren es 30 Punkte. Aber ich seh da noch keine ernsthafte Bedrohung für den FCB, zumal der beste Spieler schon wieder mit Wechselabsichten kokettiert.


Tut mir Leid aber das wirkt doch etwas zu überheblich auf mich.
(Edit: Vor allem wenn man die eindeutige Rückrundenpartie vor Augen hat. Das war nicht Zufall, dass Bayern so vorgeführt wurde...)

Statistisch gesehen waren die Bayern aber in dem Spiel die bessere Mannschaft Wolfsburg hat genau das gemacht, was Bremen in ihren guten Jahren und Dortmund in den letzten beiden Meisterschaftsjahren durchgezogen hat. Den hochstehenden FCB durch gute und schnelle Spieler auskontern.

1:0 Konter
2:0 Standard
3:0 Konter
4:1 Konter

Wie man bei Bremen und dem BVB sehen konnte, wurde das Konter- bzw. schnelle Umschaltspiel nach 2 Saisons entschlüsselt. Das kann WOB auch passieren, vor allen wenn andere Mannschaften (nicht der FCB) gegen die Wölfe viel tiefer stehen. Daher kann man jetzt noch nicht von einer ernsthaften langfristigen Bedrohung sprechen.



"Du kannst es mit dem Hintern machen, du kannst es mit einem Fallrückzieher machen - es ist ein Tor, und das ist das Wichtigste." (Thiago nach seinem Kopfballtor gegen Porto)


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

14.08.2015 20:30


27.
Benatia
53.
Lewandowski
69.
Müller
73.
Müller
87.
Douglas Costa

Schiedsrichter

Bastian DankertBastian Dankert
Note
3,1
Bayern München 2,7   3,2  Hamburger SV 3,1
Harm Osmers
René Rohde
Knut Kircher

Statistik von Bastian Dankert

Bayern München Hamburger SV Spiele
21  
  14

Siege (DFL)
17  
  6
Siege (WT)
17  
  5

Unentschieden (DFL)
4  
  1
Unentschieden (WT)
4  
  2

Niederlagen (DFL)
0  
  7
Niederlagen (WT)
0  
  7

Aufstellung

Neuer
Lahm 72.
Gelbe Karte Boateng
Benatia
Alaba
Gelbe Karte Alonso 56.
Vidal
Robben 65.
Müller
Douglas Costa
Lewandowski
Adler 
Diekmeier  Gelbe Karte
Djourou 
Spahic  Gelbe Karte
Ostrzolek 
60. Ekdal 
Jung 
Holtby 
Gregoritsch 
70. Schipplock 
69. Ilicevic 
Rafinha  56.
Götze  65.
Alcántara  72.
60. Olic
70. Lasogga
69. Díaz

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Hamburger SV Schüsse auf das Tor
8  
  1

Torschüsse gesamt
18  
  4

Ecken
7  
  0

Abseits
3  
  0

Fouls
10  
  12

Ballbesitz
65%  
  35%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema