Mal wieder selbst um den Lohn gebracht

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  86. Minute: Gelb-Rot Harnik | von Bayern München
  Rot Lukima | von creative
 Allgemeine Themen
  Statistik | von wb110971
  Nachspielzeit | von MeVsTheWorld88
  Mal wieder selbst um den Lohn gebracht | von MeVsTheWorld88

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Mal wieder selbst um den Lohn gebracht  - #1


23.09.2012 19:29






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Leider muss man diese Saison feststellen, dass ich Werder nun mehrmals schon selbst nicht belohnt hat.
Man kann nur hoffen, dass das nicht zr gewohnheit wird. Stehen jetzt mit nur 4 Punkten da, hätten aber eigentlich schon 9-12 haben können/müssen.

Schade!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Mal wieder selbst um den Lohn gebracht  - #2


23.09.2012 19:30


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7384

...

Wenn man sich die erste Halbzeit anschaut, war die Werder Führung aufjedenfall verdient.
Aber bei der zweiten Halbzeit hätte sich Werder über einer Niederlage nicht beschweren dürfen.



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Mal wieder selbst um den Lohn gebracht  - #3


23.09.2012 19:33


Paeddingtonbaer


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 16.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 61

Gerechtes Unentschieden

Ist nichts Neues bei Werder, aber man muss schon so ehrlich sein und sagen, dass ein Unentschieden gerecht ist.
Trotzdem wünsche ich mir, dass Werder auch mal das Quäntchen Glück hat, sowie es Dortmund und Hannover hatten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Mal wieder selbst um den Lohn gebracht  - #4


23.09.2012 19:41


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@creative

Zitat von creative:
Wenn man sich die erste Halbzeit anschaut, war die Werder Führung aufjedenfall verdient.
Aber bei der zweiten Halbzeit hätte sich Werder über einer Niederlage nicht beschweren dürfen.


Im Abwehrbereich haben aber beide Teams stellenweise die Haare der Zuschauer zum stehen gebracht.
Gefallen hat mir in der 1. HZ besonders Petersen und de Bruyne.
Ärgerlich für Werder, dass es sich bei Beiden um Leihspieler handelt, jedenfalls ist das momentan noch so.
Bei Petersen hoffe ich natürlich, dass dies auch so bleibt. ;O)

Beim 2. Tor von Werder kam mir der Einsatz von Petersen gegen ? (wer ist da im Strafraum gefallen)nicht ganz korrekt vor. Ansonsten war das natürlich eine "Glanzleistung" der Stuttgarter Abwehr.

Die Szene mit Cacau und Arnatovic bei einem Freistoss für Stuttgart war auch etwas kurios. Ich verstehe weder, weshalb Cacau da einen Purzelbaum macht, bei diesem kleinem Schubser, noch weshalb Arnautovic da überhaupt schubst. Cacau stand doch eher da, also muss er sich halt daneben stellen.

Mein Tipp war eh ein Unentschieden, wobei ich da mit einem 1-1 doch ein wenig daneben lag.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Mal wieder selbst um den Lohn gebracht  - #5


23.09.2012 19:43


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7384

...

@kennet Cacau kennt man nicht anders. Und von Arnautovic wars auch unnötig. Dennoch nichts worüber man diskutieren muss.



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Mal wieder selbst um den Lohn gebracht  - #6


23.09.2012 19:49






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@kennet1000

Zitat von kennet1000:
Gefallen hat mir in der 1. HZ besonders Petersen und de Bruyne.
Ärgerlich für Werder, dass es sich bei Beiden um Leihspieler handelt, jedenfalls ist das momentan noch so.
Bei Petersen hoffe ich natürlich, dass dies auch so bleibt. ;O)


Die Wahrscheinlichkeit das die Bremer Petersen behalten dürfen(so sie ihn denn finanzieren können),ist da größer.
De Bruyne hat unter der Woche in einem Interview verkündet,dass die Chance für Werder ihn über die Saison hinaus behalten zu können gegen Null läuft.
Chelsea will ihn wohl nicht nochmal ins Ausland verleihen,sondern ihn an die Premier League ran führen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Mal wieder selbst um den Lohn gebracht  - #7


23.09.2012 19:56


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@antikas

Zitat von antikas:

Die Wahrscheinlichkeit das die Bremer Petersen behalten dürfen(so sie ihn denn finanzieren können),ist da größer.
De Bruyne hat unter der Woche in einem Interview verkündet,dass die Chance für Werder ihn über die Saison hinaus behalten zu können gegen Null läuft.
Chelsea will ihn wohl nicht nochmal ins Ausland verleihen,sondern ihn an die Premier League ran führen.


Wenn sich de Bruyne weiterhin so gut präsentiert, wäre man wohl auch wenig gescheit, wenn man ihn aus London ziehen lassen würde.
Letztendlich war es aber erst der 4. Spieltag und man sollte deshalb noch keine voreiligen Schlüsse ziehen. Da kann noch viel in beide Richtungen passieren.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Mal wieder selbst um den Lohn gebracht  - #8


23.09.2012 20:00


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@creative

Zitat von creative:
@kennet Cacau kennt man nicht anders. Und von Arnautovic wars auch unnötig. Dennoch nichts worüber man diskutieren muss.


Oh...echt? Mit Cacau habe ich mich, was solche Dinge betrifft, eher noch nicht beschäftigt.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Mal wieder selbst um den Lohn gebracht  - #9


23.09.2012 20:04


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7384

...

Naja. Er meckert gerne mal. Von daher wars für mich nicht überraschend das er sich fallen lässt.



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Mal wieder selbst um den Lohn gebracht  - #10


23.09.2012 20:10


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@creative

Zitat von creative:
Naja. Er meckert gerne mal. Von daher wars für mich nicht überraschend das er sich fallen lässt.


Meckern tun sie alle... ;O)

Aber bei Cacau bist Du sicherlich mehr im Bilde als ich.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Mal wieder selbst um den Lohn gebracht  - #11


23.09.2012 22:09


irmaga


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 23.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 2

@creative

Zitat von creative:
Wenn man sich die erste Halbzeit anschaut, war die Werder Führung aufjedenfall verdient.
Aber bei der zweiten Halbzeit hätte sich Werder über einer Niederlage nicht beschweren dürfen.



Absolut richtig, und die Staristik der 2 Torchancen kann ja wohl überhaupt nicht stimmen. Stuttgart 2 Torchancen? Allein Okazaki hat 3 klare, von den anderen ganz zun schweigen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Mal wieder selbst um den Lohn gebracht  - #12


24.09.2012 13:14


timtos


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 01.02.2010

Aktivität:
Beiträge: 162

gerechtes Unentschieden...

Auch wenn ich natürlich lieber einen Werder-Sieg gesehen hätte, aber unter dem Strich ist das Unentschieden so schon das gerechte Ergebnis. Stuttgart hat in der 1. Halbzeit kurz vor der Pause Riesen-Glück bzw. einen gut reagierenden Ulreich, als Petersen den Riesen-Fehler von ???? (hab jetzt grad nicht vor Augen, wer das war) nicht ausnutzen kann. Fällt da das bei dieser Situation eigentlich zwingende 3:0, ist das Ding gelaufen. So aber kam Stuttgart durch den schnellen Anschluss nochmal gut auf und hat sich letztendlich durch eine gute Leistung in der 2. Hälfte auch den Punkt verdient. Chancen auf den Sieg hatten sicher beide Teams, aber über die gesamte Spielzeit betrachtet geht das 2:2 schon in Ordnung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

23.09.2012 17:30


23.
de Bruyne
34.
Junuzovic
50.
Harnik
81.
Cacau

Schiedsrichter

Guido WinkmannGuido Winkmann
Note
3,0
Werder Bremen 3,0   3,0  VfB Stuttgart 3,5
Christian Bandurski
Frederick Assmuth
Guido Kleve

Statistik von Guido Winkmann

Werder Bremen VfB Stuttgart Spiele
28  
  19

Siege (DFL)
11  
  11
Siege (WT)
10  
  11

Unentschieden (DFL)
6  
  3
Unentschieden (WT)
6  
  5

Niederlagen (DFL)
11  
  5
Niederlagen (WT)
12  
  3

Aufstellung

Gelbe Karte Sokratis
Arnautovic
Mielitz
Gebre Selassie
Elia 78.
Gelbe Karte Junuzovic 89.
Prödl
de Bruyne
Petersen 71.
Fritz
Gelbe Karte Hunt
Maza 
46. Torun 
Kvist 
Sakai 
Ulreich 
Tasci 
81. Boka 
Gentner 
Cacau 
Harnik  Gelb-Rote Karte
Okazaki 
Akpala  71.
Gelbe Karte Bargfrede  78.
Rote Karte Lukimya  89.
81. Molinaro
81. Niedermeier
46. Traoré

Alle Daten zum Spiel

Werder Bremen VfB Stuttgart Schüsse auf das Tor
6  
  2

Torschüsse gesamt
8  
  7

Ecken
6  
  7

Abseits
2  
  7

Fouls
19  
  16

Ballbesitz
41%  
  59%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema