Möglicher Handelfmeter für Köln

Relevante Themen

 Strittige Szene
  52. Min.: Möglicher Handelfmeter für Köln | von Mueggi

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Nicht gegebener Elfmeter für 1. FC Köln

Bittencourt dringt in den Strafraum ein und schießt aufs Tor. Der Herthaner Stark ist dazwischen und blockt den Ball mit dem Arm ab. War es ein elfmeterwürdiges Handspiel ?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 1 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 9 x Veto

 Möglicher Handelfmeter für Köln  - #21


23.09.2015 10:06


Suricate1904


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 05.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 103

Nach UEFA Richtlinien klarer Elfmeter

- Veto
Der Verteidiger steht, in Erwartung des Balles und mit klarem Blickkontakt zu ihm, in der Schusslinie des Balles. Dabei fährt er den Arm recht deutlich nach rechts aus und vergrößert so eindeutig seine Körper- bzw. Trefferfläche.

Für Absicht spricht auch, dass der Arm sehr angespannt ist und nach dem Kontakt mit dem Ball kaum zurückwedelt.

Für die UEFA, die nun mal für die Richtlinien, die im DFB gelten sollten, verantwortlich ist, ist das ein klares, strafbares Handspiel. Und zudem Gelb.

Fandel hat vor einigen Jahren im Sportstudio diesen Typ Handspiel ebenfalls genau analysiert. Wenn jemand mit breiten Armen steht und der Ball an die Hand springt, braucht sich dieser Verteidiger nicht zu wundern und es muss von Fahrlässigkeit, die nach den Richtlinien für "Absicht" (nicht im Wortsinn) spricht, ausgegangen werden.

Die Berechnungen mit Zehntelsekunden sind ganz nett und stimmen sicher. Aber wie gesagt: im Regelwerk steht zwar, dass Absicht nötig ist. Die Kriterien, die heute dafür angelegt werden, um zu überprüfen, ob ein absichtliches / strafbares Handspiel vorliegt, gehen aber über die reine kognitive Absicht hinaus - ob es einem gefällt oder nicht.

100% Elfmeter - auch wenn diese Szenen natürlich immer nicht so einfach sind.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Möglicher Handelfmeter für Köln  - #22


23.09.2015 10:12


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

Stark spannt seinen Arm an. Das ist schon ein sehr starkes Indiz, dass er damit rechnet, dass der Ball an die Hand gehen könnte. Dazu kommt noch die unnatürlich verbreiterte Trefferfläche (im Unterschied zum Hannover-Spiel vergangenes Wochenende, bei der die Handhaltung mE natürlich war). Das ist ein iSd Regeln absichtliches, da eventualvorsätzliches* Handspiel.

*für mögliche gehalten und billigend in Kauf genommen



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Möglicher Handelfmeter für Köln  - #23


23.09.2015 10:19


Antarex
Antarex

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 01.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 3270

- Veto
sehr geschickt in dieser Situation.

Er nimmt den Arm runter und es sieht so aus als würde er den Arm anlegen.
In Wirklichkeit bringt er den Arm genau dahin wo der Ball ankommt. Zu dem hat er den Arm voll angespannt.
Hätte er das Handspiel wirklich vermeiden wollen, dann wäre sein wirklich angelegt oder hinter seinem Rücken verschwunden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Möglicher Handelfmeter für Köln  - #24


23.09.2015 10:21


Mueggi
Mueggi

Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 13.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 507

@ Hagi01

- richtig entschieden
Zitat von Hagi01
Stark spannt seinen Arm an. Das ist schon ein sehr starkes Indiz, dass er damit rechnet, dass der Ball an die Hand gehen könnte. Dazu kommt noch die unnatürlich verbreiterte Trefferfläche (im Unterschied zum Hannover-Spiel vergangenes Wochenende, bei der die Handhaltung mE natürlich war). Das ist ein iSd Regeln absichtliches, da eventualvorsätzliches* Handspiel.

*für mögliche gehalten und billigend in Kauf genommen


Nochmal, schau dir bitte die Szene genau an, nciht nur den Arm. Er spannt den kompletten Oberkörper an. In erwartung eines harten Schußes eine vollkommen normale Handlung. Klar spannt er dabei auch den Arm mit an, aber das macht er auch mit dem anderen, was nur schwerer zu erkennen ist, da auf der eher abgewandten Seite. Es also auf diese Anspannung zu beziehen ist schlichtweg flasch.
Was die Verbreiterung betrifft. Nur kurz vor der Abgabe des Schußes ist der Arm viel weiter draußen und daher ist die Trefferfläöche dort noch viel größer. Er zieht den Arm, unter Betrachtung der kompletten Oberkörperansopannung, dann an den Körper ran und verkleinert somit sogar die Trefferfläche noch, die vorher größer war. 
Auf Grund der Geschwindigkeit der Szene ist kaum zu erwarten, dass er es in der kürze der Zeit schafft den Arm sich abzuschrauben. 



Wer glaubt etwas zu sein hat aufgehört jemand zu werden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Möglicher Handelfmeter für Köln  - #25


23.09.2015 10:38


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

Puh, wirklich schwierig. Kurze Entfernung, Arm zunächst nah am Körper angelegt, aber unter erheblicher Spannung. Es gibt Kriterien, die für Absicht sprechen, aber ist das eindeutig genug? Schwanke da wirklich hin und her.

Da es meinen Verein betriftt, halte ich mich mal raus.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Möglicher Handelfmeter für Köln  - #26


23.09.2015 11:11


Naturian


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 29.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 648

@ Doppelsechs

- richtig entschieden
Zitat von Doppelsechs

Das Bewertungskriterium "Arm angespannt" ist mir neu.


Ich finde, dass alleine dieser Satz schon alles sagt.. Danke

Es stimmt schon irgendwo. Stark spannt mehr oder weniger den ganzen Oberkörper an. Zu sehen am linken Arm. Ne, tut mir leid. Bleibt für mich richtig gepfiffen..



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Möglicher Handelfmeter für Köln  - #27


23.09.2015 11:13


FC International


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 26.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 201

- Veto
Das sieht schon so aus als wäre da soviel Absicht dabei wie man auf die Distanz haben kann, besonders wie er noch anspannt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Möglicher Handelfmeter für Köln  - #28


23.09.2015 11:33


Mittmett


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 05.10.2014

Aktivität:
Beiträge: 370

- Veto
Gefühlt ein Handspiel, da zumindest ich bei den Bildern das Gefühlt habe, dass ein Spielen des Balles mit dem Arm mindestens billigend in Kauf genommen wird (die Haltung, das Anspannen des Arms).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Möglicher Handelfmeter für Köln  - #29


23.09.2015 11:39


SGE23


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 31.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 1686

@ JFB96

- richtig entschieden
Zitat von JFB96

Ich mag mich täuschen aber für mich sieht es so aus als ob Stark sogar den Arm extra anspannt kurz vor dem Kontakt. Und von einem Arm wegbewegen oder so sehe ich hier nichts.

Aber wenn selbst die Szene von 96 am letzten Spieltag als korrekt bewertet wurde dann kann es hier auch nur so ausgehen

Für mich hier ein klarer Elfmeter.


Er spannt ja nicht nur den Arm an, sondern den ganzen Körper, da er den Schuss erwartet.

Für mich eine vollkommen normale Reaktion die er an den Tag legt und ich hätte da auch keinen Elfmeter für gegeben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Möglicher Handelfmeter für Köln  - #30


23.09.2015 11:44


Spielbeobachter


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 25.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 4050

@ SGE23

Zitat von SGE23

Er spannt ja nicht nur den Arm an, sondern den ganzen Körper, da er den Schuss erwartet.

Für mich eine vollkommen normale Reaktion die er an den Tag legt und ich hätte da auch keinen Elfmeter für gegeben.


Naja, das ist der Punkt, er sieht den Schuss kommen. Immer mehr Spieler ziehen dann eher den Arm eher nach hinten, um eine Berührung zu verhindern, statt leicht nach vorne. Andererseits ist er jetzt auch nicht so furchtbar weit abgespreizt und eine kurze Reaktionszeit. Wirklich schwierig...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Möglicher Handelfmeter für Köln  - #31


23.09.2015 11:54


Suricate1904


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 05.08.2013

Aktivität:
Beiträge: 103

@ naturian

- Veto
Zitat von naturian
Zitat von Doppelsechs

Das Bewertungskriterium "Arm angespannt" ist mir neu.


Ich finde, dass alleine dieser Satz schon alles sagt.. Danke

Es stimmt schon irgendwo. Stark spannt mehr oder weniger den ganzen Oberkörper an. Zu sehen am linken Arm. Ne, tut mir leid. Bleibt für mich richtig gepfiffen..


Dann schaut Euch doch bitte einfach mal den neuesten DFB Schiedsrichter Videoblog von Hellmut Krug an. Dort gibt er den angespannten Arm als Bewertungskriterium bzw. Indiz für Absicht an...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Möglicher Handelfmeter für Köln  - #32


23.09.2015 11:58


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ naturian

Zitat von naturian
Zitat von Doppelsechs

Das Bewertungskriterium "Arm angespannt" ist mir neu.


Ich finde, dass alleine dieser Satz schon alles sagt.. Danke

Es stimmt schon irgendwo. Stark spannt mehr oder weniger den ganzen Oberkörper an. Zu sehen am linken Arm. Ne, tut mir leid. Bleibt für mich richtig gepfiffen..

Tatsächlich wird den Schiedsrichtern seit etwa zwei Jahren das Kriterium "Arm angespannt" gelehrt, teilweise wird es sogar als das wichtigste Kriterium in strittigen Szenen bewertet. Hintergrund ist folgende Überlegung: Wenn ein Spieler damit rechnet, dass der Ball an den Arm gehen könnte, spannt er diesen auch an, um möglichst wirkungsvoll agieren zu können. Wenn der Arm aber locker herabhängt und deshalb vom Ball weggeschlagen wird, spricht das dafür, dass der Spieler nicht damit gerechnet hat, vom Ball getroffen zu werden.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Möglicher Handelfmeter für Köln  - #33


23.09.2015 12:03


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

- Veto
Ich hätte hier auf Elfmeter entschieden!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Möglicher Handelfmeter für Köln  - #34


23.09.2015 12:04


Capsoni


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 06.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1246

@ Hagi01

- richtig entschieden
Zitat von Hagi01

Tatsächlich wird den Schiedsrichtern seit etwa zwei Jahren das Kriterium "Arm angespannt" gelehrt, teilweise wird es sogar als das wichtigste Kriterium in strittigen Szenen bewertet. Hintergrund ist folgende Überlegung: Wenn ein Spieler damit rechnet, dass der Ball an den Arm gehen könnte, spannt er diesen auch an, um möglichst wirkungsvoll agieren zu können. Wenn der Arm aber locker herabhängt und deshalb vom Ball weggeschlagen wird, spricht das dafür, dass der Spieler nicht damit gerechnet hat, vom Ball getroffen zu werden.


Das ist doch ein Witz..oder ?
Wie sollen die Schiedsrichter sehen ob ein Spieler den Arm anspannt oder nicht.. wir erkennen es vielleicht gerade so in der Zeitlupe. Aber den Schiedsrichtern mitgeben. das sie schauen sollen ob die Spieler den Arm anspannen halte ich für absoluten Humbug. Man kann den Arm noch so anspannen.. wenn ein Ball mit 60, 70 oder 100km/h drangeschossen wird dann muß man He-Man* sein um den Arm bei sich zu halten.

* Actionheld aus den 80zigern.. eigene werden ihn noch kennen und mit ihm gespielt haben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Möglicher Handelfmeter für Köln  - #35


23.09.2015 12:09


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ Capsoni

Zitat von Capsoni
Zitat von Hagi01

Tatsächlich wird den Schiedsrichtern seit etwa zwei Jahren das Kriterium "Arm angespannt" gelehrt, teilweise wird es sogar als das wichtigste Kriterium in strittigen Szenen bewertet. Hintergrund ist folgende Überlegung: Wenn ein Spieler damit rechnet, dass der Ball an den Arm gehen könnte, spannt er diesen auch an, um möglichst wirkungsvoll agieren zu können. Wenn der Arm aber locker herabhängt und deshalb vom Ball weggeschlagen wird, spricht das dafür, dass der Spieler nicht damit gerechnet hat, vom Ball getroffen zu werden.


Das ist doch ein Witz..oder ?
Wie sollen die Schiedsrichter sehen ob ein Spieler den Arm anspannt oder nicht.. wir erkennen es vielleicht gerade so in der Zeitlupe. Aber den Schiedsrichtern mitgeben. das sie schauen sollen ob die Spieler den Arm anspannen halte ich für absoluten Humbug. Man kann den Arm noch so anspannen.. wenn ein Ball mit 60, 70 oder 100km/h drangeschossen wird dann muß man He-Man* sein um den Arm bei sich zu halten.

* Actionheld aus den 80zigern.. eigene werden ihn noch kennen und mit ihm gespielt haben.

Du wärst überrascht, wozu ein geschultes Auge in Kombination mit dem richtigen Stellungsspiel alles in der Lage ist. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass man das erkennen kann, auch in Originalgeschwindigkeit, wenn man gezielt drauf achtet.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Möglicher Handelfmeter für Köln  - #36


23.09.2015 12:35






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Hagi01

Tatsächlich wird den Schiedsrichtern seit etwa zwei Jahren das Kriterium "Arm angespannt" gelehrt, teilweise wird es sogar als das wichtigste Kriterium in strittigen Szenen bewertet. Hintergrund ist folgende Überlegung: Wenn ein Spieler damit rechnet, dass der Ball an den Arm gehen könnte, spannt er diesen auch an, um möglichst wirkungsvoll agieren zu können. Wenn der Arm aber locker herabhängt und deshalb vom Ball weggeschlagen wird, spricht das dafür, dass der Spieler nicht damit gerechnet hat, vom Ball getroffen zu werden.


Da wir unsere Schulungen offensichtlich im gleichen Landesverband erhalten, scheint noch nicht einmal hier ein einheitliches Lehrbild zwischen SRGs im BFV zu existieren. Die von mir o.g. Kriterien habe ich aus prominentem Munde persönlich bei einer Schulung gehört.
Kann man auch hier nachlesen:
http://www.dfb.de/schiedsrichter/aktiver-schiedsrichterin/artikel/das-handspiel-in-all-seinen-facetten-1131/

Lese da nix von angespannter Hand.

In meiner Gruppe ist das kein Handspiel, weil nicht absichtlich (s. Link, Abschnitt: Absicht oder nicht).
Wenn du dir die Füße vom Spieler Stark anschaust, hat er eher dort mit dem "Einschlag" gerechnet.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Möglicher Handelfmeter für Köln  - #37


23.09.2015 12:37


DerBoern


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 21.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 17

- Veto
Ja, kurze Distanz, und ja, wo sollen die Arme hin...

Aber -> Solch eine Armhaltung auch bereits vor dem Schuß vergrößert nunmal die Körperfläche und der Verteidiger muss damit rechnen, angeschossen zu werden... Der Arm ist nicht angelegt!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Möglicher Handelfmeter für Köln  - #38


23.09.2015 13:25


Olorin
Olorin

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 395

- richtig entschieden
Eine Aktion, in der man niemals Elfmeter pfeifen darf.

@Hagi01:

"Stark hat den Arm unter Spannung, rechnet also damit, dass der Ball den Arm treffen könnte, und belässt ihn dennoch in unnatürlicher Handhaltung."

Die Handhaltung ist nicht unnatürlich, das ist eine ganz normale Laufhaltung. Geh mal joggen, da wirst du feststellen, dass deine Arme nicht immer anliegen, sondern sich mit der Laufbewegung abwechselnd vor und zurück bewegen. In besagtem Moment ist der rechte Arm vorne und der linke hinten, also total natürlich.

"Das ist ein iSd Regeln absichtliches, da eventualvorsätzliches* Handspiel."

Genau das ist es eben nicht. Ich zitier die Regel mal kurz.

"Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball mit seiner Hand oder seinem Arm absichtlich berührt. Der Schiedsrichter achtet bei der Beurteilung der Situation auf
- die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand),
- die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwartetes Zuspiel),
- die Position der Hand (Das Berühren des Balls an sich ist noch kein Vergehen.),"

Quelle: http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/34715-Regelheft_2014-15-DFB.pdf

- Bewegung der Hand zum Ball (nicht gegeben)
- Entfernung zwischen Gegner und Ball (gering genug um jede absichtliche Bewegung auszuschließen)
- Position der Hand (völlig natürlich, siehe oben)
Fazit: im Sinn der Regel ist das kein vorsätzliches Handspiel.

Das Kriterium der Spannung existiert nicht. Ist ja auch Käse, denn wenn du siehst, dass der Gegner schießt, spannst du instinktiv alle Muskeln an (natürliche Reaktion), also unter anderem auch die Muskeln im Arm.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Möglicher Handelfmeter für Köln  - #39


23.09.2015 13:30


Olorin
Olorin

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.03.2015

Aktivität:
Beiträge: 395

@ Suricate1904

- richtig entschieden
Zitat von Suricate1904
Der Verteidiger steht, in Erwartung des Balles und mit klarem Blickkontakt zu ihm, in der Schusslinie des Balles. Dabei fährt er den Arm recht deutlich nach rechts aus und vergrößert so eindeutig seine Körper- bzw. Trefferfläche.

Für Absicht spricht auch, dass der Arm sehr angespannt ist und nach dem Kontakt mit dem Ball kaum zurückwedelt.

Für die UEFA, die nun mal für die Richtlinien, die im DFB gelten sollten, verantwortlich ist, ist das ein klares, strafbares Handspiel. Und zudem Gelb.

Fandel hat vor einigen Jahren im Sportstudio diesen Typ Handspiel ebenfalls genau analysiert. Wenn jemand mit breiten Armen steht und der Ball an die Hand springt, braucht sich dieser Verteidiger nicht zu wundern und es muss von Fahrlässigkeit, die nach den Richtlinien für "Absicht" (nicht im Wortsinn) spricht, ausgegangen werden.

Die Berechnungen mit Zehntelsekunden sind ganz nett und stimmen sicher. Aber wie gesagt: im Regelwerk steht zwar, dass Absicht nötig ist. Die Kriterien, die heute dafür angelegt werden, um zu überprüfen, ob ein absichtliches / strafbares Handspiel vorliegt, gehen aber über die reine kognitive Absicht hinaus - ob es einem gefällt oder nicht.

100% Elfmeter - auch wenn diese Szenen natürlich immer nicht so einfach sind.


Sorry, aber Gelb ist völliger Quatsch. Ich bin der Meinung dass das niemals ein strafbares Handspiel ist. Aber wenn man diese Meinung nicht teilt muss man rot geben, schließlich wurde hier ein erfolgversprechender Torschuss geblockt. Elfmeter und gelb wäre das falscheste, was man in der Situation machen kann, das ist nämlich in jeder denkbaren Regelauslegung falsch.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Möglicher Handelfmeter für Köln  - #40


23.09.2015 13:31


Capsoni


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 06.12.2008

Aktivität:
Beiträge: 1246

- richtig entschieden
Das KT-Team reitet jetzt in seinen Analysen auch auf dem Thema "Spannung" rum obwohl es keinerlei Regel dazu gibt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Stark fährt den Arm aus und wird getroffen. Aufgrund dieser Art der Armhaltung hätte es Elfmeter geben müssen.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Man kann mMn deutlich sehen wie Stark den Arm anspannt als er den Ball kommen sieht. Für mich ein klares Indiz für ein absichtliches Handspiel für das es einen Elfmeter geben muss

-
toopac
Schalke 04-Fan

Der Berliner hat den Arm draussen und sieht den Schuss kommen. Da er den Arm nicht wegzieht sondern so lässt kann man schon von Absicht sprechen. Hier hätte es Elfmeter geben müssen.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Das ist für mich eine unnatürliche Armbewegung und somit strafbar.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Die Bewegung des Armes geht erst normal von oben nach unten. Dann bleibt der Arm aber als der Ball kommt angespannt stehen. Das macht aus der Bewegung keinen Sinn mehr, sondern dient der Abwehr des Balles. -> strafbar

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Die Begründung von JFB gefällt mir. Gleiche Meinung.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Stark muss mit dem Schuss rechnen, hat den Ball im Blick. Arm liegt nicht an sondern geht eher raus. Dazu bringt er Spannung in den Arm laut Krug ein Indiz für Absicht und somit muss es hier Elfmeter geben.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Auch wenn der Arm dicht am Körper ist, so steht er doch etwas ab. Zusammen mit der Spannung, ist es zumindest eine unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche, was als Absicht zu werten ist. Für mich Elfmeter.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Stark hat den Arm unter Spannung, rechnet also damit, dass der Ball den Arm treffen könnte, und belässt ihn dennoch in unnatürlicher Handhaltung. Das ist Absicht im Regelsinn. Elfmeter.

×

22.09.2015 20:00


14.
(11er)
unbekannt
43.
Ibisevic
52.
(11er)
unbekannt
87.
(11er)
unbekannt
90.
Ibisevic

Schiedsrichter

Florian MeyerFlorian Meyer
Note
4,9
Hertha BSC 5,3   4,8  1. FC Köln 5,4
Frank Willenborg
Christoph Bornhorst
Holger Henschel

Statistik von Florian Meyer

Hertha BSC 1. FC Köln Spiele
14  
  12

Siege (DFL)
5  
  4
Siege (WT)
5  
  4

Unentschieden (DFL)
4  
  2
Unentschieden (WT)
4  
  2

Niederlagen (DFL)
5  
  6
Niederlagen (WT)
5  
  6

Aufstellung

Jarstein
Weiser
Stark
Lustenberger
Plattenhardt
Haraguchi 90.
Darida
Gelbe Karte Skjelbred
Stocker 67.
Ibisevic
Kalou 71.
Horn 
61. Olkowski 
Sörensen 
Heintz 
Hector 
Risse 
Lehmann 
65. Vogt 
68. Bittencourt 
Modeste 
Osako 
Baumjohann  71.
Cigerci  90.
van den Bergh  67.
68. Hosiner Gelbe Karte
65. Gerhardt
61. Zoller

Alle Daten zum Spiel

Hertha BSC 1. FC Köln Schüsse auf das Tor
9  
  4

Torschüsse gesamt
13  
  7

Ecken
6  
  1

Abseits
0  
  2

Fouls
11  
  16

Ballbesitz
60%  
  40%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema