Molinaro Ampelkarte

Relevante Themen

 Strittige Szene
  Elfmeter Gladbach 66.Minute! | von Daeni12
 Allgemeine Themen
  gegen den VfB | von hockeyer
  Molinaro Ampelkarte | von Borussimon

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Molinaro Ampelkarte  - #1


13.08.2011 21:43


Borussimon
Borussimon

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 31.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 235

Molinaro kann sich glücklich schätzen, dass er 90 Minuten auf dem Platz bleiben durfet. Denn in der 18. Minute muss er, nachdem er mit dem Ellbogen Reus voll am Kopf trifft, minimum Gelb sehen.
6 Minuten später säbelt er dann Hanke um und hätte somit ab der 24. Min locker schon unter der Dusche sein können!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Molinaro Ampelkarte  - #2


13.08.2011 21:47


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7385

...

Genauso wie es davor für nen Gladbacher noch nach einem Foul von hinten kein Gelb gab?



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Molinaro Ampelkarte  - #3


13.08.2011 21:54


Wombatz


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 02.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 59

Ampelkarte ?

Eigentlich kann er sogar froh sein, bei dem ersten Ellbogencheck nicht mit glatt rot runtergeflogen zu sein. Aber pssst, sags keinem weiter.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Molinaro Ampelkarte  - #4


13.08.2011 22:30


sace82
sace82

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.09.2010

Aktivität:
Beiträge: 1526

...

Oh ja kann er, zumal der Ellenbogenstoß gegen Reus schon ziemlich dunkelgelb war. Nach aktueller Regelauslegung (die Schiedsrichter sind ja gehalten bei Ellenbogenvergehen härter durchzugreifen) hätte da auch eine rote Karte drohen können. In der Situation nichtmal gelb zu zeigen war auf jeden Fall eine falsche Entscheidung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Molinaro Ampelkarte  - #5


13.08.2011 23:34


Naynwehr
Naynwehr

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2002

...

also das foul an reus war mindestens gelb(zumal es für ein etwas harmloseres fast identisches foul wenige minuten später für einen gladbacher auch gelb gibt)

ob es dann gelb rot gewesen wäre paar minuten später wage ich zu bezweifeln da das foul nicht ganz so schlimm war das man da ne gelbe karte geben musste und dem schiri da bissl fingerspitzengefühl anvertraue



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Molinaro Ampelkarte  - #6


14.08.2011 04:21


Rukus


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 03.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 60

Fingerspitzengefühl

Wenn das "Ankuscheln" von Brouwers 10 Minuten vor dem Ende mit ner Ampel geahndet wird, hätte bei dem Ellbogen schon mehr kommen können.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Molinaro Ampelkarte  - #7


14.08.2011 11:11


NoNAM3
NoNAM3

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 12.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 25

@Rukus

Zitat von Rukus:
Wenn das "Ankuscheln" von Brouwers 10 Minuten vor dem Ende mit ner Ampel geahndet wird, hätte bei dem Ellbogen schon mehr kommen können.


Dein "Ankuscheln" war ein Taktisches Foul, es war kein hartes Foul sondern Taktisches Foul, für mein Geschmack voll kommen rochtig gesehn, denn es heißt taktische Fouls sind immer Gelb, egal wo sie stattfinden.



- Für Rechtschreibfehler keine Haftung -


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Molinaro Ampelkarte  - #8


14.08.2011 11:58


beardfish


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 107

Klare Linie?

In der Summe hätte Molinaro sich sicherlich nicht über eine frühe Gelb/Rote-Karte beschweren dürfen, wobei ich davon ausgehen, dass er verwarnt nicht zu solch einer Sense gegen Hanke ausholt.

Man muss aber dann auch erwähnen, dass man bei dem Foul von Jantschke zuvor gegen Molinaro eben auch zwingend eine gelbe Karte hätte geben müssen - unabhängig davon, dass der Ball davor schon im Seitenaus war. Dies hätte in der Summe mit dem taktischen Foul aus Hälfte 2 auch den Platzverweis bedeutet.

Wenn er beim Foul gegen Harnik pfeift, muss er Brouwers auch vom Platz schicken. Aber ich hab die Szene nur im Spiel gesehen. Spielt Brouwers nicht den Ball?

Eine klare, deutliche Linie hat der Schiedsrichter jedenfalls vermissen lassen, siehe auch Elfmeterentscheidung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Molinaro Ampelkarte  - #9


14.08.2011 15:45


NeersenerBorusse


Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 14.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 810

@beardfish

Zitat von beardfish:
In der Summe hätte Molinaro sich sicherlich nicht über eine frühe Gelb/Rote-Karte beschweren dürfen, wobei ich davon ausgehen, dass er verwarnt nicht zu solch einer Sense gegen Hanke ausholt.

Man muss aber dann auch erwähnen, dass man bei dem Foul von Jantschke zuvor gegen Molinaro eben auch zwingend eine gelbe Karte hätte geben müssen - unabhängig davon, dass der Ball davor schon im Seitenaus war. Dies hätte in der Summe mit dem taktischen Foul aus Hälfte 2 auch den Platzverweis bedeutet.

Wenn er beim Foul gegen Harnik pfeift, muss er Brouwers auch vom Platz schicken. Aber ich hab die Szene nur im Spiel gesehen. Spielt Brouwers nicht den Ball?

Eine klare, deutliche Linie hat der Schiedsrichter jedenfalls vermissen lassen, siehe auch Elfmeterentscheidung.


Verschiedenes:
Das der Schiedsrichter insgesamt schlecht war (egal, wie man jetzt einzelne Szenen bewertet) und keine Linie hatte, sind wir uns alle einig (auch z.B. der Vergleich der gelben Karte für Bobadilla mit der Aktion von
Molinaro).

Dann habe ich die Frage, ob man ein (vermutliches, bei dem Schiedsrichter kannst Du Dir ja nicht sicher sein ;-) Foul mit Gelb bestrafen kann, wenn vorher schon gepfiffen wurde, weil der Ball im Aus war? Natürlich solange es keine Tätlichkeit war.

Bei der Browers/Harnik Situation spielt in der Tat eindeutig Harnik den Ball, auch wenn es im "normalen" Bild erst anders aussehen kann. Andererseits rutscht Browers mehr nebenher, als das er ihn wirklich berührt, so daß Harnik (was von der Chance her vielleicht besser gewesen wäre) in meinen Augen hätte durchlaufen können. Ich denke, man hätte es in der Tat nicht zwingend pfeifen müssen, aber was das angeht, liegt es ja auf der Nicht-Linie des Schiedsrichters.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Molinaro Ampelkarte  - #10


14.08.2011 16:57






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Man wird hier verglichen!!!!

Für mich war die Molinaro Szene die am wenigsten Gelbwürdige Ellbogen Attacke von allen die wir im Spiel gesehen haben! Und über eine wird aus Gladbacher Sicht gar nicht gesprochen die von Dante gegen Cacau.

Molinaro kommt mit Anlauf während Reus steht und springt höher als Reus, natürlicherweise hat Molinaro sein Arm nah am Körper springt aber in Reus wegen des Anlauf rein. Für mich war der Ellenbogen eine Konsequenz des eigentlichen Fouls nämlich des reinspringens.

Bobadilla zum Vergleich springt gar nicht richtig sondern zentriert sein Arm gleich mal im Gesicht des Gegners ohne Chance auf den Ball. Und Herr Dante Bonfin rammt Cacau seinen Ellenbogen noch vor dem Abspringen ins Gesicht und springt erst dann zum Kopfball! Das Cacau nicht k.o geht ist ein Wunder. Die Zeitlupe kam auf Sky gefühlt ein halbes Dutzend mal schaut euch das mal an, wenn das nicht glatt Rot ist weiss ich auch nicht mehr weiter. Hammer für mich, Dante tut so als ob er die Welt nicht mehr versteht, das ist mal unsportliches Verhalten!!!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Molinaro Ampelkarte  - #11


14.08.2011 19:25


beardfish


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 107

@NeersenerBorusse

Zitat von NeersenerBorusse:
Zitat von beardfish:
In der Summe hätte Molinaro sich sicherlich nicht über eine frühe Gelb/Rote-Karte beschweren dürfen, wobei ich davon ausgehen, dass er verwarnt nicht zu solch einer Sense gegen Hanke ausholt.

Man muss aber dann auch erwähnen, dass man bei dem Foul von Jantschke zuvor gegen Molinaro eben auch zwingend eine gelbe Karte hätte geben müssen - unabhängig davon, dass der Ball davor schon im Seitenaus war. Dies hätte in der Summe mit dem taktischen Foul aus Hälfte 2 auch den Platzverweis bedeutet.

Wenn er beim Foul gegen Harnik pfeift, muss er Brouwers auch vom Platz schicken. Aber ich hab die Szene nur im Spiel gesehen. Spielt Brouwers nicht den Ball?

Eine klare, deutliche Linie hat der Schiedsrichter jedenfalls vermissen lassen, siehe auch Elfmeterentscheidung.


Verschiedenes:
Das der Schiedsrichter insgesamt schlecht war (egal, wie man jetzt einzelne Szenen bewertet) und keine Linie hatte, sind wir uns alle einig (auch z.B. der Vergleich der gelben Karte für Bobadilla mit der Aktion von
Molinaro).

Dann habe ich die Frage, ob man ein (vermutliches, bei dem Schiedsrichter kannst Du Dir ja nicht sicher sein ;-) Foul mit Gelb bestrafen kann, wenn vorher schon gepfiffen wurde, weil der Ball im Aus war? Natürlich solange es keine Tätlichkeit war.

Bei der Browers/Harnik Situation spielt in der Tat eindeutig Harnik den Ball, auch wenn es im "normalen" Bild erst anders aussehen kann. Andererseits rutscht Browers mehr nebenher, als das er ihn wirklich berührt, so daß Harnik (was von der Chance her vielleicht besser gewesen wäre) in meinen Augen hätte durchlaufen können. Ich denke, man hätte es in der Tat nicht zwingend pfeifen müssen, aber was das angeht, liegt es ja auf der Nicht-Linie des Schiedsrichters.


Im Viertelfinalspiel der EM 2008 Niederlande gegen Russland, in dem Russland als Sieger hervorgegangen ist, hat der Schiedsrichter (Lubos Michel?) in der Nachspielzeit einem Russen nach einem heftigen Foul die Gelb/Rote Karte gegeben, hat seine Entscheidung zurückgenommen, weil der Assistent den Ball im Toraus gesehen hat.
Dazu ein Link:http://www.youtube.com/watch?v=ItqPFU7LbjA (ab 2:10)

Und der DFB-Schiedsrichterlehrwart:
„Wenn der Schiedsrichter die Gelbe Karte gibt, kann er dies nicht mit der Begründung aufheben, der Ball sei vorher im Aus gewesen. Das Ganze war für mich ziemlich verworren und die Entscheidung schleierhaft. Denn jede Unsportlichkeit, die ein Spieler zwischen dem Betreten und Verlassen des Feldes begeht, kann geahndet werden. Er hätte den Feldverweis nur korrigieren dürfen, wenn ihm der Assistent bedeutet hätte, dass das Foul nicht gelb-würdig war“, redete Strigel Klartext und fügte hinzu: „Ich bin auf die offizielle Begründung gespannt.“
[Quelle:http://www.focus.de/sport/fussball/em2008/aktuell/schiedsrichter-fehler-zurueckgenommener-platzverweis-sorgt-fuer-wirbel_aid_313047.html]

Natürlich ging es bei der Situation darum, dass der SR seine Entscheidung zurückgenommen hat, aber die gelbe Karte hätte er auch geben müssen, obwohl der Ball zuvor im Aus war.

Zu der Brouwers/Harnik-Szene: Leider fällt mir das insbesondere bei Harnik in letzter Zeit öfter auf - und in der letzten Saison auch bei Gebhart, dass sie eher auf einen Freistoß oder eine etwaige persönliche Strafe des Gegners aus sind, als einen persönlichen, "sportlichen" Vorteil aus einem Zweikampf ziehen zu wollen und zu einer Torchance zu kommen. Siehe auch Gentner-Schwalbe letzte Woche gegen Schalke.
Aber leider ist dies halt auch ein weit verbreitetes Phänomen unter Fußballern geworden. Nicht jeder kann so ein Sportsmann wie Kvist sein



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

13.08.2011 00:00


67.
Daems
71.
Cacau

Schiedsrichter

Manuel GräfeManuel Gräfe
Note
4,5
Bor. M'Gladbach -   4,5  VfB Stuttgart -
Markus Häcker
Bastian Dankert
Frank Willenborg

Statistik von Manuel Gräfe

Bor. M'Gladbach VfB Stuttgart Spiele
29  
  30

Siege (DFL)
13  
  12
Siege (WT)
15  
  13

Unentschieden (DFL)
8  
  6
Unentschieden (WT)
4  
  5

Niederlagen (DFL)
8  
  12
Niederlagen (WT)
10  
  12

Aufstellung

Gelbe Karte Bobadilla 70.
ter Stegen
Dante
Neustädter
Gelb-Rote Karte Brouwers
Nordtveit
Arango
Gelbe Karte Jantschke
Daems
Reus 83.
Hanke 77.
Kvist  Gelbe Karte
Boulahrouz 
Molinaro  Gelbe Karte
Ulreich 
Maza 
Kuzmanovic 
Tasci 
72. Hajnal 
77. Gentner 
Harnik 
Cacau 
Rupp  70.
Leckie  77.
Marx  83.
77. Pogrebnyak
72. Traoré

Alle Daten zum Spiel

Bor. M'Gladbach VfB Stuttgart Schüsse auf das Tor
4  
  6

Torschüsse gesamt
9  
  13

Ecken
2  
  5

Flanken
9  
  13

Zweikämpfe
52  
  48

Abseits
0  
  8

Fouls
8  
  10

Ballbesitz
52%  
  48%

Relevante Foren

Teile dieses Thema