Nachricht

Relevante Themen

 Allgemeine Themen
  Nachricht | von IvanRado3333
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Nachricht  - #1


06.12.2015 20:48


IvanRado3333
IvanRado3333

SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 17.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 43

Wenn sie leider doch aufsteigen (und dann auch noch vor uns), dann reiß ich meine Haare raus



SC Freiburg i Partizan Beograd - Zauvek i vecna


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachricht  - #2


06.12.2015 20:50


DerSchwabe1893


VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 15.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 53

@ IvanRado3333

Zitat von IvanRado3333
Wenn sie leider doch aufsteigen (und dann auch noch vor uns), dann reiß ich meine Haare raus


Mach das, denn das ist eine Frage der Zeit



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachricht  - #3


13.12.2015 14:23






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

UND ?

Was bringt dir das.

Im Gegensatz zu Freiburg spielt wenigstens RB nicht immer diese dämliche der böse Schiri Karte aus. (Streich lässt grüßen)




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachricht  - #4


13.12.2015 15:48






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

...ist Fußballkultur nicht eine schöne Sache?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachricht  - #5


13.12.2015 18:11


DerMarkgräfler


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 05.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 193

Eigentlich hätte ich auf so einen unnötigen Themenstart nicht reagiert.

Da der aber dazu genutzt wird, um wiedermal Streich zu diffamieren und sich als Moralisten zu echauffieren, muss ich doch meinen Senf dazugeben:


1. Der brave RB: Da will der RB-Trainer KSC - Fans einsperren lassen, da sie angeblich seine Spieler bedroht haben. Nach Ermittlungen der Polizei war nichts dran. Mir ist nicht bekannt, das Streich schonmal Fans des Gegners denunziert hätte.

2. Streich ist jedesmal, wenn er heftige Kritik geübt hat, bestraft worden.
Im Übrigen war die Kritik sehr oft begründet, wenn ich alleine an die Kartenverteilung in der letzten 1. Ligasaison denke. Diese Fehlentscheidungen spiegeln sich ja -wie bekannt- nicht in der WT wieder, obwohl sie auch spielentscheidend sein können.

Der Bayern - Trainer dagegen darf sogar die weibliche 4. Schiedsrichterin angrapschen - ohne Bestrafung. Streich ist schon für weiter weniger auf die Tribüne geflogen.

3. Ich habe fast jedes SCF - Spiel dieser Saison gesehen. Ich bewundere Streich, wie er sich beherrscht, wenn seine jungen Talente permanent auf die Socken kriegen, ohne dass sie vom Schiedsrichter geschützt werden und was mittlerweile Wirkung zeigt. Heute gegen Nürnberg hatte er Probleme, die Ersatzbank voll zu kriegen. Er musste ein Spieler aus der zweiten Mannschaft aufstellen, der letztendlich maßgeblich an beiden Gegentoren beteiligt war.


4. Wenn man nun schon die Schiedsrichterschelte aus der Vergangenheit herauskramt:
Ich glaube, es war beim großen FC Bayern, als ein Verantwortlicher nach einem angeblichen gegen Bayern gepfiffenen Spiel forderte "der pfeifft kein wichtiges Spiel mehr" (wichtig = mit Bayern). Ich glaube, das hat der gesagt, der gerade als verurteilter Steuerhinterzieher eine viel zu geringe Strafe absitzt. Es war jedesfalls nicht der vorbestrafte Bayern-Chef und nicht der andere Bayern-Promi, der mit dem mutmaßlichen Stimmenkauf für das "Sommermärchen" in Verbindung gebracht wird.


Aber der Streich, der ist ja soooo böse.

Ja, eure Fußballkultur ist eine schöne Sache.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachricht  - #6


14.12.2015 11:28






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@DerMarkgräfler

Zitat von DerMarkgräfler

1. Der brave RB: Da will der RB-Trainer KSC - Fans einsperren lassen, da sie angeblich seine Spieler bedroht haben. Nach Ermittlungen der Polizei war nichts dran. Mir ist nicht bekannt, das Streich schonmal Fans des Gegners denunziert hätte.


Ach naja, ich finde es schon bedenklich wenn KSC Fans das Hotel belagern wo der vermeintliche Fussball-Zerstörer Nr. 1 wohnt. Und vor allem dann fordern, das ein Trikot eines KSC-Spielers herausgefordert wird.

Diese Besitzansprüche sind schon eher bedenklich als harmlos. Aber es ist ja der RB Leipzig der hier angegangen wird. Da ist das vermutlich OK.

Nurmal aus der damaligen Presse ein paar Auszüge:

"Der KSC war mit dem Spiel gestern in die Schlagzeilen geraten, weil Chaotenden RB Leipzig an der Abfahrt nach dem Spiel gehindert hatten und das Mannschaftshotel belagert wurde. (as)"

"Ein Sicherheitsbeauftragter des Klubs forderte nach dem Spiel gegen RB Leipzig ein getauschtes Trikot zurück. Damit sollten die Anhänger beruhigt werden."

War alles halb so wild. Bestimmt genauso halb so wild, als in Düsseldorf 10.000e am Spielfeldrand standen und für ne Spielunterbrechung sorgten und den Rasen zerstörten.

Zum Thema Bedrohung: erst nachlesen und informieren und dann lospoltern und vor allem vergleichen:

http://www.sport1.de/fussball/2-bundesliga/2015/12/2-bundesliga-fans-vom-karlsruher-sc-beleidigen-rb-leipzig-mit-plakaten

Und wer redet denn von Denunzieren. Ich rede (ich geh davon aus das du mich meinst) davon, dass Herr Streich in seiner 1.Liga Zeit gefühlt jede Woche sich ungerecht behandelt fühlte. Als sein Klub bevorteilt wurde, hat er sich da auch Gerechtigkeit gefordert?

2. Streich ist jedesmal, wenn er heftige Kritik geübt hat, bestraft worden.
Im Übrigen war die Kritik sehr oft begründet, wenn ich alleine an die Kartenverteilung in der letzten 1. Ligasaison denke. Diese Fehlentscheidungen spiegeln sich ja -wie bekannt- nicht in der WT wieder, obwohl sie auch spielentscheidend sein können.

Der Bayern - Trainer dagegen darf sogar die weibliche 4. Schiedsrichterin angrapschen - ohne Bestrafung. Streich ist schon für weiter weniger auf die Tribüne geflogen.


Äpfel und Birnen würde ich mal sagen.

Im Gegensatz zu Herrn Streich, denunziert Pep Guardiola nicht die Schiedsrichter für vermeintliche Fehler od. eine Falschbehandlung öffentlich vor laufender Kamera.

Er hat sicherlich den ein od. anderen Zwist (siehe Steinhaus) - lässt aber dies dort wo es hingehört - nämlich auf den Platz.

Da ist mMn ein Unterschied zu Streich zu erkennen. Zudem er einst nach einem Spiel durch die Blume mitteilte, das der Schiri für Sie nicht pfeifft weil der Gegner der FCB war. Muss man da noch was sagen - ich denke nicht.

3. Ich habe fast jedes SCF - Spiel dieser Saison gesehen. Ich bewundere Streich, wie er sich beherrscht, wenn seine jungen Talente permanent auf die Socken kriegen, ohne dass sie vom Schiedsrichter geschützt werden und was mittlerweile Wirkung zeigt. Heute gegen Nürnberg hatte er Probleme, die Ersatzbank voll zu kriegen. Er musste ein Spieler aus der zweiten Mannschaft aufstellen, der letztendlich maßgeblich an beiden Gegentoren beteiligt war.


Und was soll das heißen.

Nur Freiburg hat Probleme mit Verletzen und muss damit klar kommen ?

Oder nur die Freiburger bekommen auf die Socken ?

4. Wenn man nun schon die Schiedsrichterschelte aus der Vergangenheit herauskramt:
Ich glaube, es war beim großen FC Bayern, als ein Verantwortlicher nach einem angeblichen gegen Bayern gepfiffenen Spiel forderte "der pfeifft kein wichtiges Spiel mehr" (wichtig = mit Bayern). Ich glaube, das hat der gesagt, der gerade als verurteilter Steuerhinterzieher eine viel zu geringe Strafe absitzt. Es war jedesfalls nicht der vorbestrafte Bayern-Chef und nicht der andere Bayern-Promi, der mit dem mutmaßlichen Stimmenkauf für das "Sommermärchen" in Verbindung gebracht wird.


Aber der Streich, der ist ja soooo böse.

Ja, eure Fußballkultur ist eine schöne Sache.


Und das gab es nicht nur beim FCB.

Frag mal einen Herrn Merk welche Spiele er nach der Meisterschaft 2001 nicht mehr gepfiffen hat.

Oder aus jüngerer Vergangenheit: Schiri Stark pfiff nach nem Dortmund-Spiel kein Dortmunder Spiel mehr.

Und was heißt "Eure" Fussballkultur.

Ich finde es bedenklich, wenn "Fans" Woche für Woche Banner od. Plakate hochhalten und teilw. geistig so dünn rumpoltern und was von Kommerz und "wahren" Fussball gröllen, dann aber das Trikot des Lieblingsvereins überstreifen worauf dann ein Unternehmen ganz groß beworben wird.

Das nenne ich Fussballkultur der Scheinheiligkeit.

Das "Beste" war ja letzte Saison als Heidenheimer die RB-L Spieler mit Urinbechern beworfen haben od. als Fans RB-Fans u. Anhänger des Vereins mit Hitler und Nazi-Deutschland verglichen.

Ist das auch "eure"/"deine" Fussballkultur.

zum Thema viel zu geringe Strafe:

Ich glaube du verwechselt hier so ziemlich die Grundaussage mit deinem eigenen Rechts- od. Gerechtigkeitswahn.

Ich rede davon, das Herr Streich Woche f. Woche rumgeheult hat, weil die Schiris ihn angeblich benachteiligten.

Was das mit dem FCB od. der Steuerhinterziehung des Privatmenschen Hoeneß od. dem DFB / Fifa Funktionär Beckenbauer zu tun hat, kannste mir dann auch nochmal erklären.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachricht  - #7


14.12.2015 15:33


sibu1992


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 04.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 150

@flatty1985

Zitat von flatty1985
Was bringt dir das.

Im Gegensatz zu Freiburg spielt wenigstens RB nicht immer diese dämliche der böse Schiri Karte aus. (Streich lässt grüßen)


... oder die bösen Balljungen *hust*



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachricht  - #8


14.12.2015 17:44






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@DerMarkgräfler

Zitat von DerMarkgräfler
Ja, eure Fußballkultur ist eine schöne Sache.


Falls das ein Wink auf meinen Kommentar sein soll (1:1 Inhalt umformuliert), möchte ich ergänzen, dass das zu 100% allein an den Threadersteller ging, dessen Post an Lächerlichkeit kaum zu überbieten ist. Flattys Kommentar war mir dahingehend egal, da er nix mit dem Thema zu tun hat. Da dürft ihr euch zwei alleine streiten.

Ich finds nur lustig (oder eher traurig), dass Leute überall gegen andere Vereine hetzen müssen, die einem nicht passen. Letztendlich verdirbt/zerstört das den Fußball mehr als es RB, VW, Blabla jemals tun könnten. Vor allem wenn dann "Fans" mit Gewalt, Androhungen und Hetze antworten.
Deswegen jedenfalls mein sarkastischer Kommentar.

Ich halt mich hier nun komplett raus.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachricht  - #9


25.08.2019 00:46


IvanRado3333
IvanRado3333

SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 17.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 43

@THoB113

Zitat von THoB113
Zitat von DerMarkgräfler
Ja, eure Fußballkultur ist eine schöne Sache.


Falls das ein Wink auf meinen Kommentar sein soll (1:1 Inhalt umformuliert), möchte ich ergänzen, dass das zu 100% allein an den Threadersteller ging, dessen Post an Lächerlichkeit kaum zu überbieten ist. Flattys Kommentar war mir dahingehend egal, da er nix mit dem Thema zu tun hat. Da dürft ihr euch zwei alleine streiten.

Ich finds nur lustig (oder eher traurig), dass Leute überall gegen andere Vereine hetzen müssen, die einem nicht passen. Letztendlich verdirbt/zerstört das den Fußball mehr als es RB, VW, Blabla jemals tun könnten. Vor allem wenn dann "Fans" mit Gewalt, Androhungen und Hetze antworten.
Deswegen jedenfalls mein sarkastischer Kommentar.

Ich halt mich hier nun komplett raus.


Du erbärmliches Wesen



SC Freiburg i Partizan Beograd - Zauvek i vecna


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

13.12.2015 13:30


58.
Sabitzer
61.
Kaiser
67.
Sabitzer
68.
Perdedaj

Schiedsrichter

Martin PetersenMartin Petersen
Dr. Matthias Jöllenbeck
Justus Zorn
Lasse Koslowski

Statistik von Martin Petersen

RB Leipzig FSV Frankfurt Spiele
7  
  1

Siege (DFL)
5  
  0
Siege (WT)
5  
  0

Unentschieden (DFL)
1  
  0
Unentschieden (WT)
1  
  0

Niederlagen (DFL)
1  
  1
Niederlagen (WT)
1  
  1

Aufstellung

Coltorti
Gelbe Karte Teigl
Orban
Nukan
Halstenberg
Ilsanker
Kaiser
Sabitzer 79.
Gelbe Karte Forsberg 85.
Poulsen
Selke 46.
Weis  Gelbe Karte
79. Huber 
Gugganig 
Ballas 
74. Epstein 
Konrad 
Perdedaj 
84. Pires 
Halimi 
Hajsafi 
Schahin 
Bruno  46.
Khedira  79.
Jung  85.
74. Dedic
84. Park
79. Barry

Alle Daten zum Spiel

RB Leipzig FSV Frankfurt Schüsse auf das Tor
6  
  4

Torschüsse gesamt
19  
  6

Ecken
4  
  2

Abseits
2  
  2

Fouls
15  
  13

Ballbesitz
54%  
  46%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema