Nachspielzeit

Relevante Themen

 Strittige Szene
  60. Minute Foul von Santana? | von Triniter
 Allgemeine Themen
  Stimmungsstreik | von schpunk
  Kräfte sparen | von eddie-guerrero
  Nachspielzeit | von NEOtheONE

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Nachspielzeit  - #1


27.11.2012 21:57


NEOtheONE


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 02.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 687

Langsam nervt mich das Wirklich... ich glaube zwar nicht das Dortmund noch ein Tor erziehlt hätte, aber das Zeitspiel belohnt wird ist schon ärgerlich.

Die Drei Minuten waren auf jedenfall mehr als berechtigt... (Allein nach der Roten 1 min bis der Düsseldorfer runter war), aber das dann pünktlich nach 3 min abgepfiffen wird ist ein Witz. Es gab allein schon einen Wechsel und giefer hatte den ball 4-5 mal mind. 15 Sec in der Hand. Echt nervig sowas.

Ansonsten: Der Punkt war wohl verdient. Nach dem 1:0 kam zuwenig von uns und wir waren wohl schon beim nächsten Spiel. Glückwunsch nach Düsseldorf, super gekämpft!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #2


27.11.2012 22:04


d0g1am.


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 1266

...

So doof das klingt, aber wir hatten zwischen dem 1:0 und dem 1:1, wo wir wirklich nichts gemacht haben, mehr als genug Zeit, um noch ein Tor zu machen. Das geht definitiv auf unsere Kappe!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #3


27.11.2012 22:05


rote erde


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 19.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 813

poamdiges Spiel des BVB

Das Unentschieden ist zwar nicht verdient für Düsseldorf, war aber abzusehen- wer nicht entschieden auf das zweite Tor geht, ist am Ende der Depp- hoffentlich lernen die das mal...



Fußball ist Leidenschaft, also subjektiv und parteiisch


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #4


27.11.2012 22:08






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

...

Genau es lag an der Nachspielzeit, dass man gegen den harmlosen Aufsteiger aus Düsseldorf nicht den Pflichtsieg erringen konnte.
Was für eine grandiose Erkenntnis.
Vielleicht schon zu früh an die nächste Pleite am Samstag in München gedacht...?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #5


27.11.2012 22:13


jumppa


1899 Hoffenheim-Fan1899 Hoffenheim-Fan


Mitglied seit: 26.10.2008

Aktivität:
Beiträge: 301

...

Mich nervt es, dass man sich über sowas aufregt. Git es denn eine Vorschrift, wie schnell ein Wechsel vollzogen werden muss, wie schnell der Einwurf vorgenommen werden muss usw. Im Fussball gibt es einen gewissen Ermessensspielraum. Und es gibt keine Nettospielzeit.

Und wenn man ehrlich ist, macht das jede Mannschaft in dieser Situation. Also, einfach hinnehmen, dass die eigene Mannschaft Opfer von Zeitspiel geworden ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #6


27.11.2012 22:19


toopac
toopac

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 09.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 3293

@jumppa

Zitat von jumppa:
Mich nervt es, dass man sich über sowas aufregt. Git es denn eine Vorschrift, wie schnell ein Wechsel vollzogen werden muss, wie schnell der Einwurf vorgenommen werden muss usw. Im Fussball gibt es einen gewissen Ermessensspielraum. Und es gibt keine Nettospielzeit.


Wenn es zulange dauert, kann der Schiri auch ne Karte zeigen. Lincoln hat bei Schalke mal eine Gelbe bekommen, weil er verletzt nicht schnell genug vom Platz gegangen ist.



Stoppt A.C.T.A.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #7


27.11.2012 22:20


NEOtheONE


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 02.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 687

@bayern München

Zitat von Bayern München:
Genau es lag an der Nachspielzeit, dass man gegen den harmlosen Aufsteiger aus Düsseldorf nicht den Pflichtsieg erringen konnte.
Was für eine grandiose Erkenntnis.
Vielleicht schon zu früh an die nächste Pleite am Samstag in München gedacht...?



Jetzt mal ehrlich bist du zu d*** zum lesen? Ich habe geschrieben: "Es war unsere Schuld", "Zu wenig gemacht nach dem Tor", Verdienter Punkt Düsseldorf". Aber man versteht eben nur das was man will nicht wahr?

Mich ärgert es allgemein das nicht genug nachgespielt wird in allen. Damit wird nur Zeitspiel gefördert! Warum nicht 5 min Nachspielzeit wenn Zeitspiel Stattfindet!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #8


27.11.2012 22:21


KnutEdelbert
KnutEdelbert

Braunschweig-FanBraunschweig-Fan


Mitglied seit: 22.11.2009

Aktivität:
Beiträge: 607

@bayern München

Zitat von Bayern München:
Genau es lag an der Nachspielzeit, dass man gegen den harmlosen Aufsteiger aus Düsseldorf nicht den Pflichtsieg erringen konnte.
Was für eine grandiose Erkenntnis.
Vielleicht schon zu früh an die nächste Pleite am Samstag in München gedacht...?

Thema aber mal so was von voll verfehlt. Setzen, 6.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #9


27.11.2012 22:27


NEOtheONE


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 02.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 687

@jumppa

Zitat von jumppa:
Mich nervt es, dass man sich über sowas aufregt. Git es denn eine Vorschrift, wie schnell ein Wechsel vollzogen werden muss, wie schnell der Einwurf vorgenommen werden muss usw. Im Fussball gibt es einen gewissen Ermessensspielraum. Und es gibt keine Nettospielzeit.

Und wenn man ehrlich ist, macht das jede Mannschaft in dieser Situation. Also, einfach hinnehmen, dass die eigene Mannschaft Opfer von Zeitspiel geworden ist.


Natürlich gibt es Regelungen! Ein Torwart darf den Ball 6 Sec. in der handhalten und der Schiedsrichter ist dazu ngehalten, Wechsel angemessen nachspielen zu lassen. Es geht mir auch garnicht nur um das Spiel sondern generell um Zeitspiel.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #10


27.11.2012 22:32


d0g1am.


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.09.2009

Aktivität:
Beiträge: 1266

@toopac

Zitat von toopac:
Wenn es zulange dauert, kann der Schiri auch ne Karte zeigen. Lincoln hat bei Schalke mal eine Gelbe bekommen, weil er verletzt nicht schnell genug vom Platz gegangen ist.


Gemeint ist glaube ich die Szene, wo Paurevic nach seiner gelb-roten Karte mindestens eine Minute braucht, um den Platz zu verlassen. Der hatte also schon eine Karte^^



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #11


27.11.2012 22:35


toopac
toopac

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 09.08.2009

Aktivität:
Beiträge: 3293

@d0g1am.

Zitat von d0g1am.:
Zitat von toopac:
Wenn es zulange dauert, kann der Schiri auch ne Karte zeigen. Lincoln hat bei Schalke mal eine Gelbe bekommen, weil er verletzt nicht schnell genug vom Platz gegangen ist.


Gemeint ist glaube ich die Szene, wo Paurevic nach seiner gelb-roten Karte mindestens eine Minute braucht, um den Platz zu verlassen. Der hatte also schon eine Karte^^



Hab euer Spiel leider nicht gesehen. Werds mir morgen früh mal ansehen. Ab je nachdem von wo er raus musste kann es ja etwas dauern. Vom Mittelkreis aus, ist es aber schon sehr lange und der Schiri muss die Zeit nachspielen lassen.

Aber wir wissen ja alle, das die Schiris das mit der Nachspielzeit nicht so genau nehmen.



Stoppt A.C.T.A.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #12


27.11.2012 23:09


rote erde


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 19.04.2012

Aktivität:
Beiträge: 813

BVB hat sich das selbst eingebrockt

Also der Schiri hat klasse gepfiffen- hat keinen entscheidenden Fehler gemacht- und die drei Minuten Nachspielzeit waren nun mal um....aber niemand hat hier gesagt, der BVB habe deshalb die Punkte abgegeben- im Gegenteil gehen die BVB Fans hier sehr kritisch mit ihrem BVB um- das sollten andere auch mal anerkennen.
Werr so lässig ein Spiel in der BL angeht, hätte auch keinen Sieg verdient!
Übrigens finde ich, dass der Düsseldorfer Ausgleich auf die Kappe von WEidenfeller geht, den hätte er längst pflücken können, bevor es zum KOpfball kam, oder?



Fußball ist Leidenschaft, also subjektiv und parteiisch


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #13


27.11.2012 23:41


alex1982


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 18

@rote erde

Jep, da stimme ich dir zu. Der Weidenfeller hat nun mal eine schwäche bei der Strafraumbeherrschung nach Flanken. Schade eigentlich, denn sonst hält er ja super



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #14


27.11.2012 23:45


Do-Mz
Do-Mz

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan

Do-Mz
Mitglied seit: 29.10.2011

Aktivität:
Beiträge: 3414

Leidiges Thema

Das Thema Nachspielzeit ist doch immer das Gleiche. Egal bei welchem Verein/Spiel. Effektiv wird davon vermutlich nur 20% gespielt.
Beispiel heute bei 92:25 Wechsel von Düsseldorf. Dortmund darf bei 92:59 einwerfen und bei 93:00 war pünktlich Schluss. Finde die Nachspielzeit sollte wirklich auch mal gespielt werden.


Was ich aber viel schlimmer fand, war dass Dortmund 1,5 Minuten den Ball von links nach recht geschoben hat und das ernsthaft spielerich lösen wollten. Da geht nur Neven und Santana vorne rein und lang und hoch rein das Dingen aber ne. Dortmund spielt gegen alle hinter dem Ball stehenden Düsseldorfer.

Absoult verdienter Punktverlust



95% der Beiträge werden am Handy erstellt. Entsprechend Typos überlesen ;)


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #15


28.11.2012 00:40


CM_Punk
CM_Punk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3560

@toopac

Zitat von toopac:
Zitat von d0g1am.:
Zitat von toopac:
Wenn es zulange dauert, kann der Schiri auch ne Karte zeigen. Lincoln hat bei Schalke mal eine Gelbe bekommen, weil er verletzt nicht schnell genug vom Platz gegangen ist.


Gemeint ist glaube ich die Szene, wo Paurevic nach seiner gelb-roten Karte mindestens eine Minute braucht, um den Platz zu verlassen. Der hatte also schon eine Karte^^



Hab euer Spiel leider nicht gesehen. Werds mir morgen früh mal ansehen. Ab je nachdem von wo er raus musste kann es ja etwas dauern. Vom Mittelkreis aus, ist es aber schon sehr lange und der Schiri muss die Zeit nachspielen lassen.

Aber wir wissen ja alle, das die Schiris das mit der Nachspielzeit nicht so genau nehmen.

Paurevic ist losgelaufen, dann nochmal zurück, um zu diskutieren, nur um dann im Schneckentempo vom Platz zu gehen, der hat alles rausgeholt, was ging. Aber, geschenkt. An der Minute hat es nicht gelegen. Wir waren heute zu arrogant und sind verdient auf die Schnauze gefallen. Hoffentlich checken das auch die Spieler.



VAR muss weg!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #16


28.11.2012 07:37


Rotzlöffel
Rotzlöffel

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 11.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 1086

-

In meinen Augen ist die zu geringe Nachspielzeit in der Bundesliga wirklich ein Problem. Schaut nur mal ins Ausland, bzw. in die internationalen Wettbewerbe. Wenn sich in England jemand in der 1. Halbzeit verletzt, gibts auch zur Pause schonmal 4-5 Minuten oben drauf. In Deutschland gibts maximal eine und nach der 90ten die obligatorischen 3 Minuten...Völlig daneben unsere Schiedsrichter.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #17


28.11.2012 08:30


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@Rotzlöffel

Zitat von Rotzlöffel:
In Deutschland gibts maximal eine und nach der 90ten die obligatorischen 3 Minuten...Völlig daneben unsere Schiedsrichter.


Kann man eigentlich auf die Nachspielzeit wetten? Denn 1 Minute zur Halbzeit und 3 Minuten in der zweiten sind schon eine sehr sichere Wette.
Andererseits wird wohl auch kein Buchmacher dafür irgedwas auszahlen...



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #18


28.11.2012 08:38






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Zeit anhalten

Eigentlich müsste man wirklich anfangen, die Zeit bei Unterbrechungen zu stoppen bzw anzuhalten, bei Toren, Platzverweisen, Verletzungsunterbrechungen, Auswechslungen, etc...wobei ich beim Spiel BVB - Düsseldorf nicht erkennen kann, warum es mehr als 3 Minuten geben sollte. Klar, es gab einen Platzverweis in der 2. HZ, aber sonst auch nicht wirklich viel, was eine längere Nachspielzeit rechtfertigen würde.

Zitat von LordHorst:
Zitat von Rotzlöffel:
In Deutschland gibts maximal eine und nach der 90ten die obligatorischen 3 Minuten...Völlig daneben unsere Schiedsrichter.


Kann man eigentlich auf die Nachspielzeit wetten? Denn 1 Minute zur Halbzeit und 3 Minuten in der zweiten sind schon eine sehr sichere Wette.
Andererseits wird wohl auch kein Buchmacher dafür irgedwas auszahlen...


ALs Bayernfan müsstest du doch wissen, wie häufig ein Spiel der Bayern schon vor Ablauf der 90. Minute abgepfiffen wird, wenn das Spiel schon entschieden ist. Die zwei/drei Minuten werden nur dann nachgespielt, wenn ein Spiel knapp ist, für 4 Minuten muss schon wirklich etwas schlimmes passiert sein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #19


28.11.2012 09:21


Clumbaby


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 29.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 47

@FCB2711

Zitat von FCB2711:
Eigentlich müsste man wirklich anfangen, die Zeit bei Unterbrechungen zu stoppen bzw anzuhalten, bei Toren, Platzverweisen, Verletzungsunterbrechungen, Auswechslungen, etc...
Nein, müsste man nicht, wirklich. Das mache ich schon seit mehreren Saisons immer mal wieder, um zu schauen, wie sich das entwickelt. Nur die traurige Wahrheit ist, dass die faulen Schafe da unten den Ball meist nur 55 bis 65 Minuten im Spiel halten. Es gibt da auch positive Ausnahmen, das letzte Pokalfinale bspw. wo 73 Minuten gespielt wurde, aber dann auch solche Grottenkicks wie Juve gegen AS Rom, wo man froh war, dass sie überhaupt über die 40-Minuten-Marke gekommen sind.

Wie auch immer, eine Nettospielzeit von 60 Minuten einzuführen (also 30 Minuten pro Halbzeit), bei bleibender Bestrafung für Zeitspiel würde die meisten Fußballer auf kurz oder lang doch in den BurnOut treiben



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachspielzeit  - #20


29.11.2012 00:15


s.bvb09


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 26.05.2009

Aktivität:
Beiträge: 299

@ rote erde

Thema Weidenfeller:
Das finde ich viel schlimmer!
So gut er manchmal hält, so ein Gegentor ist doch einfach nur zum Kotzen!
Der bekommt zwei Bälle auf's Tor, den Ersten hält er nicht mal fest und diesen Ball, fausten sämtliche Torwärte weg, außer unser wieder nicht!
Und leider muss ich sagen, solche Situationen sind in dieser Saison keine Seltenheit, eher im Gegenteil
Und diese Patzer kosten uns richtig Punkte, schade denn so schlecht wir auch waren, Düsseldorf war eben auch ne Klasse schlechter und auch völlig harmlos!
Arrogant war das Auftreten allerdings und gehört bestraft, aber spielerisch hatte Düsseldorf auch nichts verdient gehabt!!!
An der Nachspielzeit hat es nicht gelegen, diese ist ein grundlegendes Problem für alle 18 Mannschaften



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

27.11.2012 20:00


43.
Blaszczykowski
78.
Reisinger

Schiedsrichter

Deniz AytekinDeniz Aytekin
Note
4,9
Bor. Dortmund 4,5   4,8  Fortuna Düsseldorf 6,0
Christian Dietz
Benjamin Brand
Günter Perl

Statistik von Deniz Aytekin

Bor. Dortmund Fortuna Düsseldorf Spiele
36  
  10

Siege (DFL)
21  
  1
Siege (WT)
20  
  2

Unentschieden (DFL)
6  
  4
Unentschieden (WT)
7  
  2

Niederlagen (DFL)
9  
  5
Niederlagen (WT)
9  
  6

Aufstellung

Weidenfeller
Bender
Reus 75.
Gelbe Karte Subotic
Großkreutz
Schmelzer
Lewandowski
Felipe Santana
Piszczek
Kehl 68.
Blaszczykowski 81.
Juanan 
Paurevic  Gelb-Rote Karte
Bellinghausen 
72. Ilsö 
Lambertz 
van den Bergh 
Balogun 
Giefer 
Kruse  Gelbe Karte
90. Reisinger 
Bodzek 
Niemeyer 
Leitner  68.
Schieber  81.
Perisic  75.
90. Fomitschow
72. Schahin

Alle Daten zum Spiel

Bor. Dortmund Fortuna Düsseldorf Schüsse auf das Tor
9  
  1

Torschüsse gesamt
16  
  4

Ecken
7  
  2

Abseits
2  
  5

Fouls
5  
  15

Ballbesitz
65%  
  35%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema