Nachträgliche Sperre De Bruyne

Relevante Themen

 Strittige Szene
  65. Min.: Tor Dost regulär? | von wolfsburg_mein_Verein
 Vorschläge der Community
  Elfmeter nach Foul an Inui | von ebelknebel
 Allgemeine Themen
  ...nur am Rande | von Leidender
  Nachträgliche Sperre De Bruyne | von zimbo

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Nachträgliche Sperre De Bruyne  - #1


05.02.2015 08:09


Zimbo


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 23.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 1257

In der 86. Minute beleidigt De Bruyne einen Balljungen als Motherf*cker. Ich weiß dem Herren steigt der Hype um seine Person ein wenig zu Kopf aber trotz dessen sollte er versuchen ein wenig Kinderstube zu zeigen. Für much MUSS das eine Sperre durchs Sportgericht nach sich ziehen!

Anbei der Link zu der Szene:
http://m.bild.de/sport/fussball/vfl-wolfsburg/de-bruyne-beschimpft-balljungen-39635316,variante=S,wantedContextId=17410084.bildMobile.html



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachträgliche Sperre De Bruyne  - #2


05.02.2015 09:33


Matze
Matze

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 02.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 842

Nicht die feine belgische Art. Und scheinbar auch noch völlig unprovoziert



https://www.youtube.com/watch?v=N1mcFG2oJ3U


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachträgliche Sperre De Bruyne  - #3


05.02.2015 11:49


November13


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 23.11.2014

Aktivität:
Beiträge: 171

Schade. Ich hatte bisher ein anderes Bild von de Bruyne.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachträgliche Sperre De Bruyne  - #4


05.02.2015 12:08


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

Naja

De Bruyne ist noch jung und hat in der bisherigen Saison einen großen Hype um sich ausgelöst. Das das dann zu Kopf steigt, ist nicht ungewöhnlich. Er hat sich hier im Ton vergriffen, sich aber bereits entschuldigt. Damit sollte es dann auch gut sein.

Der Balljunge wird sicher kein Trauma davontragen. Der ist in einem Alter, in dem er wahrscheinlich täglich ähnliche Worte wählt, wenn er mit seinen Kumels abhängt. De Bruyne gleich eine Sperre aufzubrummen fände ich schon recht hart. Und das nicht nur, weil ich ihn bei Comunio habe...

Evtl. könnte man eine kleine Geldstrafe aussprechen, um auf angemessenen sportlichen Umgang hinzuweisen.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachträgliche Sperre De Bruyne  - #5


05.02.2015 12:19


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

@ Harrygator

Zitat von Harrygator
Evtl. könnte man eine kleine Geldstrafe aussprechen, um auf angemessenen sportlichen Umgang hinzuweisen.

Finde ich eine gute Idee. Hatten wir doch gerade bei einem Robben-Ausruf (glaube ich) festgestellt, dass an der Seitenlinie mitunter ein recht rauher Umgangston herrscht.

Trotzdem muss das, gerade einem Balljungen gegenüber, nicht sein.

Aber andersrum gefragt:
Wenn der SR es gehört hätte, hätte er dann KdB vom Platz stellen müssen? Beleidigungen von SR und Gegner ziehen so etwas ja nach sich. Verhält es sich bei Beleidigungen eigtl. auch so, wie bei Tätlichkeiten? Also Bestrafung bei Tätlichkeit gegen einen eigenen Spieler oder Unbeteiligte?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachträgliche Sperre De Bruyne  - #6


05.02.2015 12:36


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ svenex

Zitat von svenex
Also Bestrafung bei Tätlichkeit gegen einen eigenen Spieler oder Unbeteiligte?


Es ist doch schon mal ein Spieler vom Platz geflogen, weil sie einem Flitzer ein Bein gestellt und ihn somit aufhalten wollte. Also ja: Auch gegen Zuschauer oder Balljungen darf ein Spieler keine Beleidigung o.ä. aussprechen



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachträgliche Sperre De Bruyne  - #7


05.02.2015 12:36


starlight86


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 15.02.2009

Aktivität:
Beiträge: 116

@ svenex

Zitat von svenex

Aber andersrum gefragt:
Wenn der SR es gehört hätte, hätte er dann KdB vom Platz stellen müssen? Beleidigungen von SR und Gegner ziehen so etwas ja nach sich. Verhält es sich bei Beleidigungen eigtl. auch so, wie bei Tätlichkeiten? Also Bestrafung bei Tätlichkeit gegen einen eigenen Spieler oder Unbeteiligte?


Es gab mal einen Fall, gar nicht so lange her, da hat ein Spieler einen Flitzer per "Huntelaar-Gedächtnis-Gehfehler" ^^ gestoppt und dafür vom Schiri rot bekommen.
http://www.mz-web.de/fussball/england-fussballer-stoppt-flitzer-und-fliegt-dafuer-vom-platz,20642322,17563164.html 

Aber ungeachtet dessen ist sowas doch witzlos. Überhaupt, dass ihr hier von "sein Hype ihm zu Kopf gestiegen" sprecht... Hallo???? es ist die 86. Min, WOB lag 1:0 hinten und der Balljunge lässt sich absichtlich Zeit ihm den Ball zu geben, da würde doch jeder der voller Eifer dabei ist sauer werden!
Ich sehe das vielmehr sogar positiv, er hängt sich voll rein. Ohne Scherz, wer sich hierüber aufregt und sowas schreibt, der hat eine Bundesliga mit Ingolstadt, Wolfsburg, Leverkusen, hoffenheim, Leipzig und 10 anderer solcher emotionslosen Retortenclubs verdient!!!

by the way... ich bin Eintracht-Fan! Und ich hab vollstes Verständnis für ihn als Gegner in diesem Spiel!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachträgliche Sperre De Bruyne  - #8


05.02.2015 12:37


starlight86


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 15.02.2009

Aktivität:
Beiträge: 116

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Zitat von svenex
Also Bestrafung bei Tätlichkeit gegen einen eigenen Spieler oder Unbeteiligte?


Es ist doch schon mal ein Spieler vom Platz geflogen, weil sie einem Flitzer ein Bein gestellt und ihn somit aufhalten wollte. Also ja: Auch gegen Zuschauer oder Balljungen darf ein Spieler keine Beleidigung o.ä. aussprechen

hahaha, 2 Dumme 1 Gedanke



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachträgliche Sperre De Bruyne  - #9


05.02.2015 12:42


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachträgliche Sperre De Bruyne  - #10


05.02.2015 12:48


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

Er meinte bestimmt "Mofa-Rocker"...



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachträgliche Sperre De Bruyne  - #11


05.02.2015 12:53


Matze
Matze

Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 02.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 842

@ starlight86

Zitat von starlight86
Aber ungeachtet dessen ist sowas doch witzlos. Überhaupt, dass ihr hier von "sein Hype ihm zu Kopf gestiegen" sprecht... Hallo???? es ist die 86. Min, WOB lag 1:0 hinten und der Balljunge lässt sich absichtlich Zeit ihm den Ball zu geben, da würde doch jeder der voller Eifer dabei ist sauer werden!


Ganz so unkritisch würde ich das jetzt auch nicht sehen. Es gibt wirklich Balljungen, die sich absichtlich Zeit lassen, aber erstens ist in der Szene hier der Ball noch keine halbe Sekunde im Aus, da blafft de Bruyne ihn schon an. Zweitens greift der Balljunge in dem Moment, wo de Bruyne ihn anblafft schon nach einem Ball zu seinen Füßen.

Auch wenn er bei diesem Spielstand ziemlich unter Strom steht, gehts definitiv auch ohne eine Beleidigung.



https://www.youtube.com/watch?v=N1mcFG2oJ3U


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachträgliche Sperre De Bruyne  - #12


05.02.2015 13:12


starlight86


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 15.02.2009

Aktivität:
Beiträge: 116

@ Matze

Oh, wusste ehrlich gesagt nicht, dass es Bilder zu der Szene gibt, dachte das wäre im Nachhinein über Mikros rausgekommen.
Ich erinnere mich an 2 Situationen in HZ 1, in denen die Balljungen vor mir sich viiieeel Zeit gleassen haben, da bei schnellem Einwurf es durchaus hätte brennen können ;-)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachträgliche Sperre De Bruyne  - #13


05.02.2015 13:21


Zimbo


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 23.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 1257

@ starlight86

Zitat von starlight86
Zitat von svenex

Aber andersrum gefragt:
Wenn der SR es gehört hätte, hätte er dann KdB vom Platz stellen müssen? Beleidigungen von SR und Gegner ziehen so etwas ja nach sich. Verhält es sich bei Beleidigungen eigtl. auch so, wie bei Tätlichkeiten? Also Bestrafung bei Tätlichkeit gegen einen eigenen Spieler oder Unbeteiligte?


Es gab mal einen Fall, gar nicht so lange her, da hat ein Spieler einen Flitzer per "Huntelaar-Gedächtnis-Gehfehler" ^^ gestoppt und dafür vom Schiri rot bekommen.
http://www.mz-web.de/fussball/england-fussballer-stoppt-flitzer-und-fliegt-dafuer-vom-platz,20642322,17563164.html 

Aber ungeachtet dessen ist sowas doch witzlos. Überhaupt, dass ihr hier von "sein Hype ihm zu Kopf gestiegen" sprecht... Hallo???? es ist die 86. Min, WOB lag 1:0 hinten und der Balljunge lässt sich absichtlich Zeit ihm den Ball zu geben, da würde doch jeder der voller Eifer dabei ist sauer werden!
Ich sehe das vielmehr sogar positiv, er hängt sich voll rein. Ohne Scherz, wer sich hierüber aufregt und sowas schreibt, der hat eine Bundesliga mit Ingolstadt, Wolfsburg, Leverkusen, hoffenheim, Leipzig und 10 anderer solcher emotionslosen Retortenclubs verdient!!!

by the way... ich bin Eintracht-Fan! Und ich hab vollstes Verständnis für ihn als Gegner in diesem Spiel!


Sorry hätte der Balljunge sich Zeit gelassen, dann würd ich ja noch einStück Verständnis zeigen. Aber der Ball war ja noch nicht richtig im Aus und er beschimpft ihn schon, und wirklich zeit gelassen hat sich der Balljunge auch nicht. Bei mir würde der nach der Aktion noch jetzt auf den Ball warten.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachträgliche Sperre De Bruyne  - #14


05.02.2015 13:25


Zimbo


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 23.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 1257

@ Harrygator

Zitat von Harrygator
De Bruyne ist noch jung und hat in der bisherigen Saison einen großen Hype um sich ausgelöst. Das das dann zu Kopf steigt, ist nicht ungewöhnlich. Er hat sich hier im Ton vergriffen, sich aber bereits entschuldigt. Damit sollte es dann auch gut sein.

Der Balljunge wird sicher kein Trauma davontragen. Der ist in einem Alter, in dem er wahrscheinlich täglich ähnliche Worte wählt, wenn er mit seinen Kumels abhängt. De Bruyne gleich eine Sperre aufzubrummen fände ich schon recht hart. Und das nicht nur, weil ich ihn bei Comunio habe...

Evtl. könnte man eine kleine Geldstrafe aussprechen, um auf angemessenen sportlichen Umgang hinzuweisen.


Beleidigung ist Beleidigung. Und das ist ne Rote Karte, also muss es auch nachträglich mit eine Speere geahndet werden. In England werden doch mittlerweile Spieler gesperrt wenn sich sich in sozialen Medien im Ton vergreifen, dann sollte so etwas auf dem Platz defintiv überhaupt nicht geduldet werden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachträgliche Sperre De Bruyne  - #15


05.02.2015 15:02


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

@ svenex

Zitat von svenex
Zitat von Harrygator
Evtl. könnte man eine kleine Geldstrafe aussprechen, um auf angemessenen sportlichen Umgang hinzuweisen.

Finde ich eine gute Idee. Hatten wir doch gerade bei einem Robben-Ausruf (glaube ich) festgestellt, dass an der Seitenlinie mitunter ein recht rauher Umgangston herrscht.

Trotzdem muss das, gerade einem Balljungen gegenüber, nicht sein.

Aber andersrum gefragt:
Wenn der SR es gehört hätte, hätte er dann KdB vom Platz stellen müssen? Beleidigungen von SR und Gegner ziehen so etwas ja nach sich. Verhält es sich bei Beleidigungen eigtl. auch so, wie bei Tätlichkeiten? Also Bestrafung bei Tätlichkeit gegen einen eigenen Spieler oder Unbeteiligte?

Tätlichkeit gegen eigene Spieler und auch gegen Zuschauer haben auch schon Platzverweise nach sich gezogen. Auch die Beschimpfung des Balljungen oder von Mitspielern oder der Zuschauer kann der Schiedsrichter als Unsportlichkeit ahnden und nach seinem Ermessen bestrafen, auch mit einem Platzverweis. Regel lautet sinngemäß: Ein Spieler ist wegen unsportlichen Betragens zu verwarnen, wenn er sich gegenüber dem Spiel respektlos verhält.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachträgliche Sperre De Bruyne  - #16


05.02.2015 15:14


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6409

@ zimbo

Zitat von zimbo

Beleidigung ist Beleidigung. Und das ist ne Rote Karte, also muss es auch nachträglich mit eine Speere geahndet werden. In England werden doch mittlerweile Spieler gesperrt wenn sich sich in sozialen Medien im Ton vergreifen, dann sollte so etwas auf dem Platz defintiv überhaupt nicht geduldet werden.


Was ich auch ziemlich affig finde.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachträgliche Sperre De Bruyne  - #17


05.02.2015 15:42


Wolfsburg_mein_Verein


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 01.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 288

Wenn de bruyne gesperrt werden MUSS, dann MUSS für mich Der Eintracht aus Frankfurt ein Punkt abgezogenen werden wegen unsportlichem Verhaltens.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachträgliche Sperre De Bruyne  - #18


05.02.2015 15:46


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ wolfsburg_mein_Verein

Zitat von wolfsburg_mein_Verein
Wenn de bruyne gesperrt werden MUSS, dann MUSS für mich Der Eintracht aus Frankfurt ein Punkt abgezogenen werden wegen unsportlichem Verhaltens.


Unabhängig von der Diskusion hier:




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachträgliche Sperre De Bruyne  - #19


05.02.2015 15:47


Wolfsburg_mein_Verein


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 01.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 288

@ starlight86

Zitat von starlight86
Zitat von svenex

Ich sehe das vielmehr sogar positiv, er hängt sich voll rein. Ohne Scherz, wer sich hierüber aufregt und sowas schreibt, der hat eine Bundesliga mit Ingolstadt, Wolfsburg, Leverkusen, hoffenheim, Leipzig und 10 anderer solcher emotionslosen Retortenclubs verdient!!!

"Emotinsloser Retortenclub", wenn ich so was schon lese.
Ich empfinde es eine Frehheit den VfL als Retortenclub zu bezeichnen, nein noch viel schlimmer es ist eine Lüge.
Wahrscheinlich wissen 90% gar nicht was ein Retortenclub überhaupt ist.
Und der VfL ist auch nicht mit Hoffenheim oder Ingolstadt und schon gar nicht mit Leipzig zu vergleichen. Drei hochgezüchtete Vereine, mit einem der den Aufstieg mit einem damals sensation Etat von 4 Mio. DM schaffte. Respekt für diesen sinnlos Kommentar.
Nur weil Leute einfach nur vor Neid platzen, siehe Schürrle Transfer. Dabei würde sich jeder so einen Geldgeber der aus der Stadt kommt wünschen.
Emotionlos ist der VfL auch mal rein gar nicht. Siehe Tod von Malanda und das was danach passiere.

Und nein de bryune Verhalten finde ich selbst als VfL Fan nicht in Ordnung. die beleidigung hätte er sich sparen können.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nachträgliche Sperre De Bruyne  - #20


05.02.2015 15:48


Wolfsburg_mein_Verein


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 01.09.2013

Aktivität:
Beiträge: 288

@ DerMazze

Zitat von DerMazze
Zitat von wolfsburg_mein_Verein
Wenn de bruyne gesperrt werden MUSS, dann MUSS für mich Der Eintracht aus Frankfurt ein Punkt abgezogenen werden wegen unsportlichem Verhaltens.


Unabhängig von der Diskusion hier:

http


Du weißt schon, dass ich dies schrieb, weil er solch einen Thread erstellte?
Eine Sperre für de Bryune zu fordern, ist wie ich finde lächerlich. Was nicht heißen soll das ich sein Verhalten in Ordnung finde.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

03.02.2015 20:00


58.
Aigner
88.
de Bruyne

Schiedsrichter

Günter PerlGünter Perl
Note
2,7
Eintr. Frankfurt 2,1   2,8  VfL Wolfsburg 4,0
Thomas Stein
Michael Emmer
Wolfgang Stark

Statistik von Günter Perl

Eintr. Frankfurt VfL Wolfsburg Spiele
15  
  21

Siege (DFL)
6  
  8
Siege (WT)
7  
  8

Unentschieden (DFL)
5  
  9
Unentschieden (WT)
6  
  8

Niederlagen (DFL)
4  
  4
Niederlagen (WT)
2  
  5

Aufstellung

Trapp
Kinsombi
Zambrano
Gelbe Karte Russ
Oczipka
Aigner
Gelbe Karte Hasebe
Stendera 69.
Inui
Seferovic
Meier
Benaglio 
Vieirinha 
Naldo 
Knoche 
Rodríguez  Gelbe Karte
74. Arnold 
Luiz Gustavo  Gelbe Karte
Caligiuri 
de Bruyne 
46. Perisic 
74. Dost 
Soares de Oliveira  69.
74. Bendtner
74. Schäfer
46. Hunt

Alle Daten zum Spiel

Eintr. Frankfurt VfL Wolfsburg Schüsse auf das Tor
3  
  3

Torschüsse gesamt
6  
  6

Ecken
1  
  6

Abseits
6  
  7

Fouls
20  
  16

Ballbesitz
55%  
  45%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema