Ne, was ist das für ein Antifussball

Relevante Themen

 Allgemeine Themen
  Ne, was ist das für ein Antifussball | von dieteruaskoelle

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Ne, was ist das für ein Antifussball  - #21


07.02.2015 01:05


NVNV


SV Darmstadt 98-FanSV Darmstadt 98-Fan


Mitglied seit: 30.08.2014

Aktivität:
Beiträge: 153

Schon bevor er nach Schalke kam wusste jeder das DiMatteo für defensiven Fußball steht. Leider (ich meins ernst) Leider ist diese Art von Fußball erfolgreich.

Die Schalker Fans können sich zwar auf einen Sieg oder ein 0:0 freuen aber sie werden keinen attraktiven Fußball mehr sehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ne, was ist das für ein Antifussball  - #22


07.02.2015 01:44


JFB96
JFB96

Hannover 96-FanHannover 96-Fan

JFB96
Mitglied seit: 02.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 3298

Solange Schalke führt ist das System optimal. Aber wird Schalke mal in Rückstand geraten wird es sehr schwer mit so einer defensiven Mannschaft (Aufstellung) ein Spiel zu drehen.

Trotzdem hat Schalke 7 Punkte aus 3 Spielen geholt was natürlich für Schalker Ansprüche super gelaufen ist. Ich denke mit mehr wurde garnicht gerechnet.

Natürlich gefällt mir die Art Fußball nicht, schon damals Chelsea unter Di Matteo war eine Qual für einen Fan des offensiven Spiels. Aber am Ende zählen immer die Punkte und momentan läufts da doch gut für Schalke. Ich wäre froh wenn meine 96er solche Ergebnisse mit so unattraktiven Fußall holen würde.

Ich sage es aber mal vorsichtig so, für die Bundesliga aktuell reicht das vllt aber gegen Real wirds selbst mit so einer Ausrichtung nichts. Wobei man wahrscheinlich so eine hohe Pleite verhindern wird. Und Real ist halt auch eine ganz andere Liga da werden es selbst die Bayern schwer haben falls es zum Duell kommt.




96 - Alte Liebe


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ne, was ist das für ein Antifussball  - #23


07.02.2015 08:36


m0ritzW


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 18.05.2014

Aktivität:
Beiträge: 99

Es gibt da so ein schönes Sprichwort:

"offense wins games, defense wins championships"



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ne, was ist das für ein Antifussball  - #24


07.02.2015 10:04


Wörthi


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 05.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 142

@ dieteruaskoelle

Zitat von dieteruaskoelle
Das was Schalke da im eigenen Stadion zeigt soll Fussball sein, ne , nicht mein Fall. Und da zahlt man dann als Fussballfan 60 Euro um 90 Minuten so ein defensiv Gewürge zu sehen ?

Immer und immer wieder versteckte kleine Fouls inklusive, alleine Höwedes hat seinen Gegner mindesten 5 mal von hinten voll in die Knochen getreten, dazu 2 klare taktische Fouls , das hätte mit nem guten Schiri für 3 Rote gereicht. Höger und Boateng sollten sich beim Bochumer Schauspielhaus bewerben.

Die Gladbacher konnten einem was Leid tun, das der Schiri diese Treterei noch so großzügig begleitet hat.
Da konnte auch Gladbach Fan Mike Pickel nicht genügend den Gladbacher helfen , auch wnen es wieder mal tatkräftig versucht hat.Wieso der noch Gladbach Spiele begleiten darf ist mir ein Rätsel.


Ich verstehe dich absolut nicht. In keinster Weise. Ich war gestern im Stadion, habe dementsprechend das gesamte Spiel verfolgt.
Allein die Defensiv-Leistung der Schalker war schon das Eintrittsgeld wert. So solide haben die seit zwei Jahren nicht mehr gestanden. Und insbesondere in den ersten 30 Minuten war auch offensiv viel zu sehen. Hatten Chancen genug, das 2. Tor draufzulegen.
Barnetta kurz vor der Pause zum Beispiel.

Zu den Foulspiels: Ich weiß ja nicht ob du durch die Gladbach-Brille guckst (obwohl du scheinbar Köln-Fan bist) ?
Jedenfalls gab es solche Aktionen hüben wie drüben. Auch Gladbachs Verteidiger haben so gespielt und wenn jemand zur Schauspielschule gehen sollte ist das Raffael. Wie der versucht hat, kurz vor Schluss einen Elfmeter zu schinden, das ist einfach nur lächerlich.

Und wo du drei Rote Karten herzaubern willst, ist mir auch ein großes Rätsel. Das Spiel war seh fair von beiden Seiten und Wolfgang Stark hat das auch gut gemacht.



Ich bin selbst Schiedsrichter und weiß, wie sauschwer das ist. Ich versuche, hier immer objektiv und sachlich zu bleiben. Wenn ihr das lest, denkt mal kurz darüber nach, wie es ist, vor 80.000 Fans zu stehen und zu versuchen, alles richtig zu machen. Vor diesem Hintergrund wünsche ich mir hier viele gute Beitrage. Denn es ist nicht möglich, als Schiedsrichter alles richtig zu entscheiden!!!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ne, was ist das für ein Antifussball  - #25


07.02.2015 10:15


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

ich frage mich gerade ob die Fans, die so vehement die Mauertaktik verteidigen auch die gleichen sind, die den Ballbesitzfußball der Bayern als "langweilig" bezeichnen. ;-)



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ne, was ist das für ein Antifussball  - #26


07.02.2015 11:41


I bin I
I bin I

Bayern München-FanBayern München-Fan

I bin I
Mitglied seit: 16.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 1738

Das ist etwas komplett anderes, denn da geht es um Bayern.
Und die sind bekanntermaßen an allem schuld.  ;-)



"Im Sturm zu spielen ist mir noch viel zu weit hinten..." "Der Torhüter darf sich bei seiner Panade nun kein Schnitzel mehr erlauben." Trotz Plakette, kein Teil des KTs mehr, diesem aber im Herzen verbunden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ne, was ist das für ein Antifussball  - #27


07.02.2015 11:42


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@ lordhorst

Zitat von lordhorst
ich frage mich gerade ob die Fans, die so vehement die Mauertaktik verteidigen auch die gleichen sind, die den Ballbesitzfußball der Bayern als "langweilig" bezeichnen. ;-)

Hat das jemals jemand behauptet?
Könnte ich nicht verstehen.
Langweilig wäre es, wenn sie sich 10min lang in der Abwehr den Ball hin- und herschieben. Aber wenn dann im richtigen Moment die Angriffsaktion kommt, ist das durchaus spannend und echt starker Fußball.
Wenn ich mir bspw Barca früher anschaue, dann haben die sich den Ball sehr stark hin- und hergeschoben und sind mit jedem Pass (nicht der Ball, sondern die Spieler) etwas näher an das gegnerische Tor gekommen, weshalb dann der gezielte Pass auf einen Messi etc. vorne schon die Entscheidung gebracht hat.
Das ist sau starker Fußball - wieso sollte der langweilig sein?

/EDIT:
Langweilig ist für mich lediglich die Bayern-Dominanz, die mir ziemlich auf die Nerven geht.... Aber das ist ein anderes Thema, das der Herr Bruchhagen schon ziemlich gut vertritt



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ne, was ist das für ein Antifussball  - #28


07.02.2015 12:40


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@ Adlerherz

Zitat von Adlerherz
Zitat von lordhorst
ich frage mich gerade ob die Fans, die so vehement die Mauertaktik verteidigen auch die gleichen sind, die den Ballbesitzfußball der Bayern als "langweilig" bezeichnen. ;-)

Hat das jemals jemand behauptet?


Jap.

Das ist sau starker Fußball - wieso sollte der langweilig sein?


Weil endlose Ballstafetten nicht so hübsch anzuschauen sind, wie z.B. der zielgerichtete Konterfußball, den Hannover 96 vor ein paar Jahren unter Slomka noch zelebriert hat, oder das gnadenlos schnelle Umschaltspiel, welches dem BVB zwei Meistertitel, einen DFB-Pokal und ein CL-Finale eingebracht hat.

Langweilig ist für mich lediglich die Bayern-Dominanz, die mir ziemlich auf die Nerven geht.... Aber das ist ein anderes Thema, das der Herr Bruchhagen schon ziemlich gut vertritt


Zugegeben, mir sind Meisterschaftsentscheidungen wie 2001 auch lieber, aber es liegt ja nun in erster Linie an den 17 anderen Clubs, für Spannung im Meisterschaftskampf zu sorgen. Und wer weiß? Vielleicht kommt Wolfsburg heute noch ein paar Punkte näher ran? Stuttgart war in den letzten Jahren zwar ein Lieblingsgegner der Bayern, aber ewig wird das auch nicht so weitergehen.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ne, was ist das für ein Antifussball  - #29


07.02.2015 12:56


SGE23


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 31.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 1686

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Zitat von Adlerherz
Zitat von lordhorst
ich frage mich gerade ob die Fans, die so vehement die Mauertaktik verteidigen auch die gleichen sind, die den Ballbesitzfußball der Bayern als "langweilig" bezeichnen. ;-)

Hat das jemals jemand behauptet?


Jap.

Das ist sau starker Fußball - wieso sollte der langweilig sein?


Weil endlose Ballstafetten nicht so hübsch anzuschauen sind, wie z.B. der zielgerichtete Konterfußball, den Hannover 96 vor ein paar Jahren unter Slomka noch zelebriert hat, oder das gnadenlos schnelle Umschaltspiel, welches dem BVB zwei Meistertitel, einen DFB-Pokal und ein CL-Finale eingebracht hat.

Langweilig ist für mich lediglich die Bayern-Dominanz, die mir ziemlich auf die Nerven geht.... Aber das ist ein anderes Thema, das der Herr Bruchhagen schon ziemlich gut vertritt


Zugegeben, mir sind Meisterschaftsentscheidungen wie 2001 auch lieber, aber es liegt ja nun in erster Linie an den 17 anderen Clubs, für Spannung im Meisterschaftskampf zu sorgen. Und wer weiß? Vielleicht kommt Wolfsburg heute noch ein paar Punkte näher ran? Stuttgart war in den letzten Jahren zwar ein Lieblingsgegner der Bayern, aber ewig wird das auch nicht so weitergehen.


Das ist aber auch ziemlich einfach gesagt. Wie soll bitte Paderborn, Frankfurt, Bremen etc  Spannung in den Meisterschaftskampf bringen. 14 Clubs sind ja nicht mal Ansatzweise im Bereich der Bayern, was die Finanzen angeht. Da kann mir auch keiner sagen "dann müssen diese Vereine gut scouten und Trainer haben die die Truppen weiterentwickeln".

Gladbach zum Beispiel hat das mit dem Scouting und Favre mit der weiterentwicklung meiner Meinung nach in den letzten Jahren Perfekt hinbekommen. Allerdings sind auch sie in keinster Weise in der Lage den Bayern über eine Saison Paroli zu bieten.

Die einzigen die die finanziellen Mittel haben den Bayern zukünftig gefährlich zu werden sind die Wolfsburger, die es von den Spielern, die sie holen auch sehr sehr sinnvoll und gut machen.
Dazu wird iwann auch noch Leipzig kommen.

Aber ansonsten... selbst der BVB und Leverkusen spielen da nicht mit in dieser Liga.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ne, was ist das für ein Antifussball  - #30


07.02.2015 13:02


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@ LordHorst

Zitat von LordHorst

Weil endlose Ballstafetten nicht so hübsch anzuschauen sind, wie z.B. der zielgerichtete Konterfußball, den Hannover 96 vor ein paar Jahren unter Slomka noch zelebriert hat, oder das gnadenlos schnelle Umschaltspiel, welches dem BVB zwei Meistertitel, einen DFB-Pokal und ein CL-Finale eingebracht hat.

Klar, ist schneller Fußball attrakiver als langsamer, aber auch schöne Ballkombinationen - gerade gegen 8-9 Mann in der Abwehr - sind auf jeden Fall sehr sehenswert. Die Bayern spielen einen klasse Fußball - das ist nicht der Grund, wieso ich die Bayern nicht mag. Mir geht es um andere Dinge, die noch wichtiger sind, als Erfolg im Fußball (mMn).

Zitat von LordHorst
Zugegeben, mir sind Meisterschaftsentscheidungen wie 2001 auch lieber, aber es liegt ja nun in erster Linie an den 17 anderen Clubs, für Spannung im Meisterschaftskampf zu sorgen. Und wer weiß? Vielleicht kommt Wolfsburg heute noch ein paar Punkte näher ran? Stuttgart war in den letzten Jahren zwar ein Lieblingsgegner der Bayern, aber ewig wird das auch nicht so weitergehen. wink

Es ist einfach so, dass durch nationale Fernsehgelder in Deutschland die guten Mannschaft so extrem bevorzugt werden, dass zusammen mit den internationalen Fernsehgeldern und eventuellen Siegprämien ein so großer Betrag zustande kommt, dass es für alle nich-international-spielenden Mannschaft von Grund auf schwer wird, sich an diese ranzukämpfen.
Dass ein großes Budget nicht immer zum Erfolg führt, sehen wir grade beim BVB, andersrum haben wir mit dem FC Augsburg das zweitkleinste Budget eventuell morgen auf Platz 3 stehen.
Aber trotzdem wird durch das ganze Geld eine Dominanz erzeugt, die von kleineren Vereinen bzw Vereinen mit geringem Budget (und ohne Sponsor...) einfach nicht bewältigt werden kann. Dass die Bayern dazu noch klasse einkaufen, das stimmt. Aber genau dieses Einkaufen stört mich.
Klar haben die Bayern auch eine gute Jugendarbeit, was man zur Zeit an Alaba, Gaudino etc. gut sehen kann. Aber auch die bleiben nur aufgrund des Geldes bzw. des Erfolgs.
Würden die Jungs bei der Eintracht spielen, wären sie mittlerweile auch beim FC Bayern (siehe Rode, Weiser, etc.)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ne, was ist das für ein Antifussball  - #31


07.02.2015 13:07


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@ SGE23

Zitat von SGE23
Das ist aber auch ziemlich einfach gesagt. Wie soll bitte Paderborn, Frankfurt, Bremen etc  Spannung in den Meisterschaftskampf bringen. 14 Clubs sind ja nicht mal Ansatzweise im Bereich der Bayern, was die Finanzen angeht. Da kann mir auch keiner sagen "dann müssen diese Vereine gut scouten und Trainer haben die die Truppen weiterentwickeln".

Gladbach zum Beispiel hat das mit dem Scouting und Favre mit der weiterentwicklung meiner Meinung nach in den letzten Jahren Perfekt hinbekommen. Allerdings sind auch sie in keinster Weise in der Lage den Bayern über eine Saison Paroli zu bieten.

Die einzigen die die finanziellen Mittel haben den Bayern zukünftig gefährlich zu werden sind die Wolfsburger, die es von den Spielern, die sie holen auch sehr sehr sinnvoll und gut machen.
Dazu wird iwann auch noch Leipzig kommen.

Aber ansonsten... selbst der BVB und Leverkusen spielen da nicht mit in dieser Liga.

Wobei man da halt eben Augsburg auf evtl Platz 3 sehen muss, sofern sie uns morgen schlagen.
Möglich ist es schon, nur verdammt schwierig.

Gladbach leistet super Arbeit. Gerade die könnten es schaffen, so wie Augsburg auch mit ihren Mitteln so viel schafft.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ne, was ist das für ein Antifussball  - #32


07.02.2015 13:30


SGE23


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 31.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 1686

@ Adlerherz

Zitat von Adlerherz
Zitat von SGE23
Das ist aber auch ziemlich einfach gesagt. Wie soll bitte Paderborn, Frankfurt, Bremen etc  Spannung in den Meisterschaftskampf bringen. 14 Clubs sind ja nicht mal Ansatzweise im Bereich der Bayern, was die Finanzen angeht. Da kann mir auch keiner sagen "dann müssen diese Vereine gut scouten und Trainer haben die die Truppen weiterentwickeln".

Gladbach zum Beispiel hat das mit dem Scouting und Favre mit der weiterentwicklung meiner Meinung nach in den letzten Jahren Perfekt hinbekommen. Allerdings sind auch sie in keinster Weise in der Lage den Bayern über eine Saison Paroli zu bieten.

Die einzigen die die finanziellen Mittel haben den Bayern zukünftig gefährlich zu werden sind die Wolfsburger, die es von den Spielern, die sie holen auch sehr sehr sinnvoll und gut machen.
Dazu wird iwann auch noch Leipzig kommen.

Aber ansonsten... selbst der BVB und Leverkusen spielen da nicht mit in dieser Liga.

Wobei man da halt eben Augsburg auf evtl Platz 3 sehen muss, sofern sie uns morgen schlagen.
Möglich ist es schon, nur verdammt schwierig.

Gladbach leistet super Arbeit. Gerade die könnten es schaffen, so wie Augsburg auch mit ihren Mitteln so viel schafft.


Klar. Augsburg spielt eine überragende Saison. Riesenkompliment an Weinzierl und auch Reuter. Aber Spannung kann auch eine sensationell auftrumpfende Augsburg Truppe nicht in den Meisterschaftskampf bringen. Darum ging es mir in meinem Post.

Du kannst als "kleiner" Verein sensationell arbeiten, wie die 2 genannten Vereine das demonstrieren. Aber über eine Saison hinweg bis du trotzdem Welten entfernt vom FC Bayern.

Nicht falsch verstehen, das ist keine Kritik an Bayern oder deren Einkaufpolitik. Schon gar keine Kritik an den Spielern oder der Trainingsarbeit. Aber ich sehe stand heute einfach keine Möglichkeit, auf eine Stufe hinter die Bayern zu kommen (abgesehen von Wolfsburg/Leipzig die mit erheblichen finanziellen Mitteln diese Stufe erklimmen werden). Dazu fehlen allen anderen Vereinen schlichtweg die finanziellen Mittel und auch das Standing eines FCB als Weltmarke. Keine Frage all das hat sich Bayern aufgebaut über Jahrzehnte und spielt diese Mittel gerade gnadelos aus, was ihr gutes Recht ist.

Der Spaßfaktor um eine erkämpfte Meisterschaft und damit muss man auch als Bayern leben, ist allerdings nicht mehr vorhanden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ne, was ist das für ein Antifussball  - #33


07.02.2015 13:51






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ SGE23

Zitat von SGE23


Der Spaßfaktor um eine erkämpfte Meisterschaft und damit muss man auch als Bayern leben, ist allerdings nicht mehr vorhanden.

Wie hat der BVB denn das Double geholt?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ne, was ist das für ein Antifussball  - #34


07.02.2015 14:01


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5424

@ Adlerherz

Zitat von Adlerherz
Dass ein großes Budget nicht immer zum Erfolg führt, sehen wir grade beim BVB, andersrum haben wir mit dem FC Augsburg das zweitkleinste Budget eventuell morgen auf Platz 3 stehen.

Und die Augsburger haben vorletzte Saison den Abstieg grade mal mit Ach und Krach vermieden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ne, was ist das für ein Antifussball  - #35


07.02.2015 14:02






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Adlerherz

Zitat von Adlerherz

Klar, ist schneller Fußball attrakiver als langsamer, aber auch schöne Ballkombinationen - gerade gegen 8-9 Mann in der Abwehr - sind auf jeden Fall sehr sehenswert. Die Bayern spielen einen klasse Fußball - das ist nicht der Grund, wieso ich die Bayern nicht mag. Mir geht es um andere Dinge, die noch wichtiger sind, als Erfolg im Fußball (mMn).


nur für mein Verständnis was ist noch wichtiger als der Erfolg im Fussball.

Was sind die anderen Dinge die noch wichtiger sind als Erfolg.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ne, was ist das für ein Antifussball  - #36


07.02.2015 14:39


GladbacherFohlen
GladbacherFohlen

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan

GladbacherFohlen
Mitglied seit: 04.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 6680

@ flatty1985

Zitat von flatty1985
Zitat von Adlerherz

Klar, ist schneller Fußball attrakiver als langsamer, aber auch schöne Ballkombinationen - gerade gegen 8-9 Mann in der Abwehr - sind auf jeden Fall sehr sehenswert. Die Bayern spielen einen klasse Fußball - das ist nicht der Grund, wieso ich die Bayern nicht mag. Mir geht es um andere Dinge, die noch wichtiger sind, als Erfolg im Fußball (mMn).


nur für mein Verständnis was ist noch wichtiger als der Erfolg im Fussball.

Was sind die anderen Dinge die noch wichtiger sind als Erfolg.


Herz und Leidenschaft!



"Das ist der ganz normale Wahnsinn hier im Borussia-Park!" - 100,5-Kommentator Andreas Küppers nach Igor de Camargos Last-Minute-Tor in der Relegation 2011 gegen Bochum


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ne, was ist das für ein Antifussball  - #37


07.02.2015 14:39






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:




mMn hätte Howedes minimum ne Gelbe bekommen müssen.

in 50 od. 55. Min. tritt er mit offener Sohle von hinten in den Gladbacher.

Das war schon dunkelgelb. Und er beschwert sich auch noch das Stark abpfeifft. Bei aller Liebe das war minimum Gelb.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ne, was ist das für ein Antifussball  - #38


07.02.2015 14:55


SGE23


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 31.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 1686

@ antikas

Zitat von antikas
Zitat von SGE23


Der Spaßfaktor um eine erkämpfte Meisterschaft und damit muss man auch als Bayern leben, ist allerdings nicht mehr vorhanden.

Wie hat der BVB denn das Double geholt?


Der Satz mit lesen können und Vorteil und so. Du weißt ja.

Sorry das ich da bei dir etwas dünnheutig reagiere. Aber du fällst mir in den letzten Monaten mehrfach durch unsinnige und teilweise leicht provokante Beiträge auf. Zumindeste ist das mein Eindruck momentan. Den kann ich natürlich auch exklusiv haben. Das hatte ich allerdings in meiner Anfangszeit hier bei dir anders wahr genommen.

Zumal ich bei dir auch den Eindruck habe, dass du ein durchaus intelligenter Mensch bist, der sich auch anders verhalten könnte. Wenn er denn will.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ne, was ist das für ein Antifussball  - #39


07.02.2015 15:10






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ SGE23

Zitat von SGE23
Zitat von antikas
Zitat von SGE23


Der Spaßfaktor um eine erkämpfte Meisterschaft und damit muss man auch als Bayern leben, ist allerdings nicht mehr vorhanden.

Wie hat der BVB denn das Double geholt?


Der Satz mit lesen können und Vorteil und so. Du weißt ja.

Sorry das ich da bei dir etwas dünnheutig reagiere. Aber du fällst mir in den letzten Monaten mehrfach durch unsinnige und teilweise leicht provokante Beiträge auf. Zumindeste ist das mein Eindruck momentan. Den kann ich natürlich auch exklusiv haben. Das hatte ich allerdings in meiner Anfangszeit hier bei dir anders wahr genommen.

Zumal ich bei dir auch den Eindruck habe, dass du ein durchaus intelligenter Mensch bist, der sich auch anders verhalten könnte. Wenn er denn will.


Ich hab schon verstanden, wie du das meinst. Ich verstehe nur nicht, woran du das fest machst.
Glaubst du, dass es jetzt nie wieder eine erkämpfte Meisterschaft gibt?
In der Geschichte der Bundesliga hatte der FCB schon öfters äußerst dominante Phasen, ohne das man die Meisterschaft auf Jahre exklusiv hatte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Ne, was ist das für ein Antifussball  - #40


07.02.2015 15:13






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ SGE23

Zitat von SGE23


Der Satz mit lesen können und Vorteil und so. Du weißt ja.

Sorry das ich da bei dir etwas dünnheutig reagiere. Aber du fällst mir in den letzten Monaten mehrfach durch unsinnige und teilweise leicht provokante Beiträge auf. Zumindeste ist das mein Eindruck momentan. Den kann ich natürlich auch exklusiv haben. Das hatte ich allerdings in meiner Anfangszeit hier bei dir anders wahr genommen.

Zumal ich bei dir auch den Eindruck habe, dass du ein durchaus intelligenter Mensch bist, der sich auch anders verhalten könnte. Wenn er denn will.


allerdings ist doch die Frage berechtigt.

Der BVB holte zuletzt 2 Meisterschaften in Folge und gemessen am Abstand zum Zweiten auch recht souverän.

Da wurde komischerweise nicht der Spaßfaktor in Frage gestellt.

Sorry irgenwie ist für mich das unverständlich.

Darf nur Bayern knappe Meisterschaften gewinnen, damit der Spaßfaktor wieder da ist od. wie??



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

06.02.2015 20:30

Schiedsrichter

Wolfgang StarkWolfgang Stark
Note
3,0
Schalke 04 1,1   2,9  Bor. M'Gladbach 4,5
Mike Pickel
Martin Petersen
Rafael Foltyn

Statistik von Wolfgang Stark

Schalke 04 Bor. M'Gladbach Spiele
30  
  26

Siege (DFL)
12  
  5
Siege (WT)
10  
  3

Unentschieden (DFL)
7  
  8
Unentschieden (WT)
5  
  9

Niederlagen (DFL)
11  
  13
Niederlagen (WT)
15  
  14

Aufstellung

Wellenreuther
Höwedes
Matip
Nastasic
Uchida
Höger
Kirchhoff
Barnetta 84.
Fuchs
Boateng
Choupo-Moting 72.
Sommer 
Jantschke 
Brouwers 
Domínguez 
Wendt 
75. Herrmann 
Nordtveit 
Xhaka 
Hazard 
63. Kruse 
Raffael 
Gelbe Karte Aogo  84.
Sané  72.
75. Hrgota
63. Traoré

Alle Daten zum Spiel

Schalke 04 Bor. M'Gladbach Schüsse auf das Tor
3  
  2

Torschüsse gesamt
7  
  3

Ecken
5  
  3

Abseits
4  
  0

Fouls
17  
  16

Ballbesitz
48%  
  52%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema