Nicht gegebenes Tor für Frankfurt

Relevante Themen

 Strittige Szene
  51. Abseits von Lakic? | von wahrebayern
  73. Min.: Nicht gegebenes Tor für Frankfurt | von sge-bene
 Allgemeine Themen
  Euroleague 7.Platz? | von moku99

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Oczipka spielt eine Freistoß-Flanke auf den Kopf von Lakic. Lag bei dem möglichen 2:1-Treffer der Eintracht tatsächlich ein strafbares Abseits vor?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 11 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 0 x Veto

 Nicht gegebenes Tor für Frankfurt   - #41


13.05.2013 14:18


kurt


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 957

@ rave

- unentschieden/keine Relevanz
Zitat von rave
...was denn sonst?
Die halbe Äbbelwoi-Frakton steht im Abseits.
Da reicht doch bereits das andere Tor aus Abseits-Position.
2-Mal wärs doch zu viel des "Guten"

Und wenn 10 Mann im Abseits stehen und Oka kommt von hinten und köpft ihn rein, isses immer noch kein Abseits zumindest kein aktives. Und das andere Tor war gleiche Höhe.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nicht gegebenes Tor für Frankfurt   - #42


13.05.2013 16:35


JerryJones
JerryJones

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 08.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1417

@ sge-bene

- richtig entschieden
Zitat von sge-bene
also das argument, dass die frankfurter aktiv werden, weil sie abwehrspieler binden ist so weit ich weiß durch die regeln nicht gedeckt. niemand zwingt die abwehrspieler die angreifer zu decken. vorallem kann man nicht behaupten, dass die abwehrspieler von stürmern gebunden werden, wenn diese in genau dem selben moment aktiv durch herauslaufen die stürmer selber ins abseits stellen. das ist doch irgendwie absurd. wenn sich die bremer abwehr in ihrem abseits spiel taktisch klug  verhalten hätte, hätten die abwehrspieler alle abseits stehenden stürmer bei der verteidigung vernachlässigt und somit gemeinsam das tor von matmour verhindern können.
wenn man aber drei leute abseits stellt und sie dann immer noch deckt und der einzig nicht abseits stehende das tor erzielt, würde ich die abseitsfalle und das defensivverhalten hinterfragen.


Um nochmal kurz auf die Regeln des DFB einzugehen. Ich zitiere
"Ein Spieler wird nur dann für seine Abseitsstellung bestraft, wenn er nach Ansicht des Schiedsrichters..." (dieser Satz ist dabei sehr wichtig!) "...zum Zeitpunkt, zu dem der Ball von einem Mitspieler berührt oder gespielt wird, aktiv am Spiel teilnimmt, indem er - in das Spiel eingreift - einen Gegner Beeinflusst - aus seiner Position einen Vorteil zieht."

Zwei Sätze sind dabei sehr wichtig. "nach Ansicht des Schiedsrichters" und "-einen Gegner beeinflusst"

Wenn ich Schiedsrichter wäre in diesem Spiel, hätte Lakic für mich ganz klar mind. einen Defensivspieler aktiv beeinflusst und Punkt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nicht gegebenes Tor für Frankfurt   - #43


14.05.2013 05:35


EXE_89


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 16.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 133

@ hrub

Zitat von hrub
Mal ne persönliche Frage an dich: Kann es sein, dass du eher Frankfurt-Fan als Freiburg-Fan bist?


Nein. Aber bist du vielleicht Bremen-Fan?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nicht gegebenes Tor für Frankfurt   - #44


14.05.2013 07:35


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ EXE_89

Zitat von EXE_89
Nein. 

Überrascht mich jetzt. Da du seit Wochen stets bei allen Entscheidungen pro Frankfurt votest und schreibst. Zudem bist du mehr in Frankfurt-Threads unterwegs als beim Rest. Aber wahrscheinlich alles nur Zufall?



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Nicht gegebenes Tor für Frankfurt   - #45


16.05.2013 01:15


EXE_89


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 16.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 133

@ hrub

Zitat von hrub
Zitat von EXE_89
Nein. 

Überrascht mich jetzt. Da du seit Wochen stets bei allen Entscheidungen pro Frankfurt votest und schreibst. Zudem bist du mehr in Frankfurt-Threads unterwegs als beim Rest. Aber wahrscheinlich alles nur Zufall?


Dann hast du wohl nicht gut genug gestalkt. Außerdem ist dies mein 3. Account, nachdem ich ungefähr pro Saison einen "Rage-Quit" habe. Ich der Tat habe ich in der letzten Zeit einige Frankfurtspiele mir (live und in der Zusammenfassung) angeschaut, schließlich sind es direkte Konkurrenten auf die Euro-League. Für alle Bundesliga-Spiele fehlt mir leider die Zeit, ich zappe aber gerne durch die Einzelspiele.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Lakic ist im Abseits und die Bewegung geht auch in Richtung des Balles. Somit alles richtig.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Lakic steht Abseits und geht direkt zum Ball. Korrekte Entscheidung

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Schließe mich meinen Kollegen an; Lakic greift aktiv ein, richtig entschieden.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Lakic steht im Abseits und bewegt sich in Richtung Ball. Damit wird aus dem passiven ein aktives Abseits.

-
Randy
VfB Stuttgart-Fan

Lakic versucht den Ball zu spielen und ist damit im aktiven Abseits. Korrekte Entscheidung.

-
toopac
Schalke 04-Fan

Lakic steht im Abseits und bewegt sich richtung Ball. Damit wird aus dem passiven ein aktives Abseits. Matmour stand wohl knapp nicht im Abseits.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Absolut korrekt entschieden. Mindestens Lakic ist als im strafbaren Abseits befindlich zu werten.

-
Rüpel
Werder Bremen-Fan

Möglicherweise steht Matmour im Abseits. Ganz sicher gilt das jedoch für Lakic, der durch seine Orientierung zum Ball schließlich aus dem passiven ein aktives Abseits macht.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Lakic war im Abseits und orientiert sich zum Ball. Daraus wird aus passivem Abseits aktives.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Ob jetzt Matmour drinnen steht oder nicht, ist egal, weil Lakic auf jeden Fall aktiv eingreift. Der Ball geht ja nur haarscharf über seinen Kopf, damit irritiert er in jedem Fall den Torwart.

×

11.05.2013 15:30


22.
de Bruyne
51.
Lakic

Schiedsrichter

Manuel GräfeManuel Gräfe
Note
3,3
Werder Bremen 3,4   3,3  Eintr. Frankfurt 3,2
Jan-Hendrik Salver
Christian Bandurski
Christoph Bornhorst

Statistik von Manuel Gräfe

Werder Bremen Eintr. Frankfurt Spiele
32  
  28

Siege (DFL)
9  
  11
Siege (WT)
10  
  9

Unentschieden (DFL)
14  
  7
Unentschieden (WT)
12  
  9

Niederlagen (DFL)
9  
  10
Niederlagen (WT)
10  
  10

Aufstellung

Mielitz
Fritz
Prödl
Sokratis
Ignjovski
Kroos 62.
Gelbe Karte Bargfrede
de Bruyne
Hunt
Yildirim 82.
Petersen
Nikolov 
Jung 
Zambrano 
Soares de Oliveira 
Oczipka 
Russ 
Rode  Gelbe Karte
88. Aigner 
83. Inui 
86. Matmour 
Lakic 
Akpala  82.
Junuzovic  62.
83. Djakpa
88. Celozzi
86. Stendera

Alle Daten zum Spiel

Werder Bremen Eintr. Frankfurt Schüsse auf das Tor
4  
  2

Torschüsse gesamt
13  
  6

Ecken
8  
  3

Abseits
3  
  5

Fouls
9  
  11

Ballbesitz
47%  
  53%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema