Notbremse Schwaab(68.)

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  26. Minute, Elfmeter Bayern | von FCB2711
  Gelb-Rot Carvajal, 40. min | von FCB2711
  Notbremse Schwaab(68.) | von FCB2711
  Rot für Gustavo (74. min) | von Rudi71
 Allgemeine Themen
  Gomez | von lufdbomp
  Das Leverkusener "Double" | von Bayern München

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Notbremse Schwaab(68.)  - #1


16.03.2013 20:05






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

In der 68. Minute wird ein langer Ball auf Gomez gespielt, der den Ball mit der Hacke mitnimmt. Durch das Tackling von Schwaab verliert Gomez den Ball. Hat Schwaab hier den Ball überhaupt getroffen oder war es eine Notbremse und hätte eine rote Karte geben müssen?
Community-Abstimmung
richtig entschieden:
83,33 %

Veto:
16,67 %




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Schwaab(68.)  - #2


16.03.2013 20:06






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

In der Wiederholung sieht man, dass Schwaab den Ball nicht trifft. Ein Foul und damit eine Notbremse.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Schwaab(68.)  - #3


16.03.2013 20:25


creative
creative

VfB Stuttgart-FanVfB Stuttgart-Fan


Mitglied seit: 25.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 7384

Bitte löschen.



Kämpfen und Siegen! #Wehrle Raus! #Adrion Raus! #Raus mit Claus!!!!!!!!!!! #FCFairPlay Raus!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Schwaab(68.)  - #4


16.03.2013 20:27


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

.

- richtig entschieden
Da Gomez noch weiterspielt und Schwaab auch ihn nicht richtig trifft ist es keine Notbremse (weil es keine Bremse war).



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Schwaab(68.)  - #5


16.03.2013 20:35






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Da Gomez noch weiterspielt und Schwaab auch ihn nicht richtig trifft ist es keine Notbremse (weil es keine Bremse war).


Allein der Versuch ist strafbar. Außerdem kommt Gomez so aus dem Tritt, dass er nicht mehr schnell genug in RIchtung Tor kommt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Schwaab(68.)  - #6


16.03.2013 20:44


Stormfalco
Stormfalco

Bayern München-FanBayern München-Fan

Stormfalco
Mitglied seit: 16.12.2007

Aktivität:
Beiträge: 4933

.

- richtig entschieden
Versuch einer Notbremse ist nicht Strafbar. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen. Bei einer Tätigkeit ist der Versuch strafbar, aber hier denke ich nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Schwaab(68.)  - #7


16.03.2013 21:08


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ Stormfalco

Zitat von Stormfalco
Versuch einer Notbremse ist nicht Strafbar. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen. Bei einer Tätigkeit ist der Versuch strafbar, aber hier denke ich nicht.

Korrekt. Entscheidend ist nur die Frage, ob eine Klare Chance durch das Foul verhindert wurde oder nicht.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Schwaab(68.)  - #8


16.03.2013 22:07






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von Stormfalco
Versuch einer Notbremse ist nicht Strafbar. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen. Bei einer Tätigkeit ist der Versuch strafbar, aber hier denke ich nicht.

Korrekt. Entscheidend ist nur die Frage, ob eine Klare Chance durch das Foul verhindert wurde oder nicht.


So meinte ich das nicht. Wenn er ihn nicht trifft, dann ist das natürlich kein Foul. Mir ging es eher darum, dass Gomez nicht ins Straucheln kommen muss, damit es ein Foul ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Schwaab(68.)  - #9


16.03.2013 23:32


Regelprofi



Mitglied seit: 10.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 147

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von Stormfalco
Versuch einer Notbremse ist nicht Strafbar. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen. Bei einer Tätigkeit ist der Versuch strafbar, aber hier denke ich nicht.

Korrekt. Entscheidend ist nur die Frage, ob eine Klare Chance durch das Foul verhindert wurde oder nicht.

Nein das ist nicht korrekt, ausser beim Handspiel ist bei jedem Vergehen auch der Versuch strafbar und das ist auch in den Regeln manifestiert, springt jetzt ein Spieler wegen einer Grätsche hoch,wird dadurch nicht getroffen verstolpert aber den Ball oder verliert entscheidend an Tempo ist das trotzdem zu ahnden auch ohne jeden Kontakt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Schwaab(68.)  - #10


16.03.2013 23:40


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ Regelprofi

Zitat von Regelprofi
Zitat von Hagi01
Zitat von Stormfalco
Versuch einer Notbremse ist nicht Strafbar. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen. Bei einer Tätigkeit ist der Versuch strafbar, aber hier denke ich nicht.

Korrekt. Entscheidend ist nur die Frage, ob eine Klare Chance durch das Foul verhindert wurde oder nicht.

Nein das ist nicht korrekt, ausser beim Handspiel ist bei jedem Vergehen auch der Versuch strafbar und das ist auch in den Regeln manifestiert, springt jetzt ein Spieler wegen einer Grätsche hoch,wird dadurch nicht getroffen verstolpert aber den Ball oder verliert entscheidend an Tempo ist das trotzdem zu ahnden auch ohne jeden Kontakt.

Ja? Ich weiß ja nicht, bei welchen Regeln Du Profi bist, aber die Fußballregeln manifestieren die Versuchsstrafbarkeit nur bei Treten, Beinstellen und Schlagen (Siehe S. 80). Dazu kommt noch das Werfen und Spucken, weil da der Vorgang unter Strafe steht und nicht der Treffer.

Bei der Notbremse ist die Frage, ob durch das Foul tatsächlich eine klare Torchance verhindert wurde. Wenn der SR z.B. Vorteil laufen lässt, dann wird er in den meisten Fällen die Rote Karte nicht mehr ziehen können, weil die klare Torchance ja durch den Vorteil aufrecht erhalten wurde.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Schwaab(68.)  - #11


17.03.2013 01:19


SGE23


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 31.01.2010

Aktivität:
Beiträge: 1686

@ FCB2711

Zitat von FCB2711
Zitat von Stormfalco
Da Gomez noch weiterspielt und Schwaab auch ihn nicht richtig trifft ist es keine Notbremse (weil es keine Bremse war).


Allein der Versuch ist strafbar. Außerdem kommt Gomez so aus dem Tritt, dass er nicht mehr schnell genug in RIchtung Tor kommt.


das gilt nur bei tätligkeiten, da eine grätsche oder ein tackling in erster linie dazu dient, den ball zu erobern.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Schwaab(68.)  - #12


17.03.2013 01:50






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von Regelprofi
Zitat von Hagi01
Zitat von Stormfalco
Versuch einer Notbremse ist nicht Strafbar. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen. Bei einer Tätigkeit ist der Versuch strafbar, aber hier denke ich nicht.

Korrekt. Entscheidend ist nur die Frage, ob eine Klare Chance durch das Foul verhindert wurde oder nicht.

Nein das ist nicht korrekt, ausser beim Handspiel ist bei jedem Vergehen auch der Versuch strafbar und das ist auch in den Regeln manifestiert, springt jetzt ein Spieler wegen einer Grätsche hoch,wird dadurch nicht getroffen verstolpert aber den Ball oder verliert entscheidend an Tempo ist das trotzdem zu ahnden auch ohne jeden Kontakt.

Ja? Ich weiß ja nicht, bei welchen Regeln Du Profi bist, aber die Fußballregeln manifestieren die Versuchsstrafbarkeit nur bei Treten, Beinstellen und Schlagen (Siehe S. 80). Dazu kommt noch das Werfen und Spucken, weil da der Vorgang unter Strafe steht und nicht der Treffer.

Bei der Notbremse ist die Frage, ob durch das Foul tatsächlich eine klare Torchance verhindert wurde. Wenn der SR z.B. Vorteil laufen lässt, dann wird er in den meisten Fällen die Rote Karte nicht mehr ziehen können, weil die klare Torchance ja durch den Vorteil aufrecht erhalten wurde.


Ich habe mal gehört, dass bei einem Platzverweis gar kein Vorteil gegen werden darf, da der mögliche vom Platz gestellte Spieler wohlmöglich noch in die Szene eingreifen könnte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Schwaab(68.)  - #13


17.03.2013 02:22


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ FCB2711

Zitat von FCB2711
Ich habe mal gehört, dass bei einem Platzverweis gar kein Vorteil gegen werden darf, da der mögliche vom Platz gestellte Spieler wohlmöglich noch in die Szene eingreifen könnte.


Das haste aber bestimmt nicht aus den Regeln. Das steht da nämlich ganz bestimmt nicht drin.
Wenn ein Spieler ne "Notbremse" macht und der Schiedsrichter auf Vorteil entscheidet darf es gar kein Rot geben (außer natürlich dass Foul an sich rechtfertigt eine solche persönliche Strafe) sondern nur Gelb, denn in den Regeln heißt es ja das "Vereiteln einer offensichtlichen Torchance" führt zum Feldverweis. Entscheidet der SR auf Vorteil ist die offensichtliche Torchance weiterhin gegeben (ansonsten würde der SR den Vorteil nicht geben), somit keine rote Karte (vgl. Hagis Aussage).
Vorteil darf er natürlich laufen lassen, denn sonst nimmt er ja evtl. noch dem Stürmer die Chance auf das Tor, obwohl dieser weiterspielen kann.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Schwaab(68.)  - #14


17.03.2013 16:04






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ DerMazze

Zitat von DerMazze
Zitat von FCB2711
Ich habe mal gehört, dass bei einem Platzverweis gar kein Vorteil gegen werden darf, da der mögliche vom Platz gestellte Spieler wohlmöglich noch in die Szene eingreifen könnte.


Das haste aber bestimmt nicht aus den Regeln. Das steht da nämlich ganz bestimmt nicht drin.
Wenn ein Spieler ne "Notbremse" macht und der Schiedsrichter auf Vorteil entscheidet darf es gar kein Rot geben (außer natürlich dass Foul an sich rechtfertigt eine solche persönliche Strafe) sondern nur Gelb, denn in den Regeln heißt es ja das "Vereiteln einer offensichtlichen Torchance" führt zum Feldverweis. Entscheidet der SR auf Vorteil ist die offensichtliche Torchance weiterhin gegeben (ansonsten würde der SR den Vorteil nicht geben), somit keine rote Karte (vgl. Hagis Aussage).
Vorteil darf er natürlich laufen lassen, denn sonst nimmt er ja evtl. noch dem Stürmer die Chance auf das Tor, obwohl dieser weiterspielen kann.


Gut, in diesem Fall hat er aber weder Vorteil angezeigt noch auf Freistoß entschieden, er ging ja davon aus, man hätte den Ball gespielt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Schwaab(68.)  - #15


18.03.2013 00:02


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ FCB2711

Zitat von FCB2711
Zitat von Hagi01
Zitat von Regelprofi
Zitat von Hagi01
Zitat von Stormfalco
Versuch einer Notbremse ist nicht Strafbar. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen. Bei einer Tätigkeit ist der Versuch strafbar, aber hier denke ich nicht.

Korrekt. Entscheidend ist nur die Frage, ob eine Klare Chance durch das Foul verhindert wurde oder nicht.

Nein das ist nicht korrekt, ausser beim Handspiel ist bei jedem Vergehen auch der Versuch strafbar und das ist auch in den Regeln manifestiert, springt jetzt ein Spieler wegen einer Grätsche hoch,wird dadurch nicht getroffen verstolpert aber den Ball oder verliert entscheidend an Tempo ist das trotzdem zu ahnden auch ohne jeden Kontakt.

Ja? Ich weiß ja nicht, bei welchen Regeln Du Profi bist, aber die Fußballregeln manifestieren die Versuchsstrafbarkeit nur bei Treten, Beinstellen und Schlagen (Siehe S. 80). Dazu kommt noch das Werfen und Spucken, weil da der Vorgang unter Strafe steht und nicht der Treffer.

Bei der Notbremse ist die Frage, ob durch das Foul tatsächlich eine klare Torchance verhindert wurde. Wenn der SR z.B. Vorteil laufen lässt, dann wird er in den meisten Fällen die Rote Karte nicht mehr ziehen können, weil die klare Torchance ja durch den Vorteil aufrecht erhalten wurde.


Ich habe mal gehört, dass bei einem Platzverweis gar kein Vorteil gegen werden darf, da der mögliche vom Platz gestellte Spieler wohlmöglich noch in die Szene eingreifen könnte.

Da hast Du wohl was falsches gehört. Bei Platzverweisen soll der Vorteil zwar sehr restriktiv eingesetzt werden, aber gerade bei Notbemsen hat man da immer wieder die gleichen Situationen: Der Stürmer wird gefoult, um die klare Torchance gebracht. Wenn der Schiedsrichter jetzt pfeifen würde, müsste er Rot wg. Notbremse geben. Allerdings kommt der Ball zu einem Mitspieler des Angreifers, der dann aus der Vorteilszene das Tor macht. Das Tor zählt und der Verteidiger kommt sogar noch mit der Gelben Karte davon, weil die klare Torchance ja wiederhergestellt wurde (es sei denn natürlich das Foul war schon per se rotwürdig).

Es kann auch nicht im Sinne der Regeln sein, wenn der Foulende Spieler noch "belohnt" wird, indem dem Gegner kein Vorteil eingeräumt werden darf.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Notbremse Schwaab(68.)  - #16


18.03.2013 19:33


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

- richtig entschieden
Das ist ein ganz normaler Zweikampf. Schwaab trifft zwar den Ball nicht, spielt aber auch kein Foul gegen Gomez.



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

keine Relevanz keine Relevanz, unentschieden
-
Daumen runter Veto
gelöschter User
gelöschter User
×

16.03.2013 18:30


37.
Gomez
75.
Rolfes
87.
Wollscheid

Schiedsrichter

Peter GagelmannPeter Gagelmann
Note
3,1
Bayer Leverkusen 3,8   2,9  Bayern München 3,5
Matthias Anklam
Sascha Thielert
Dr. Robert Kampka

Statistik von Peter Gagelmann

Bayer Leverkusen Bayern München Spiele
14  
  19

Siege (DFL)
6  
  13
Siege (WT)
7  
  13

Unentschieden (DFL)
3  
  3
Unentschieden (WT)
2  
  3

Niederlagen (DFL)
5  
  3
Niederlagen (WT)
5  
  3

Aufstellung

Leno
Gelbe Karte Carvajal
Wollscheid
Gelbe Karte Schwaab
Boenisch
Bender
Bender
Reinartz 61.
Rolfes
Gelbe Karte Castro
Schürrle 46.
Kießling
Neuer  Gelbe Karte
Rafinha 
Boateng 
Dante 
Alaba 
79. Luiz Gustavo 
Javi Martinez 
73. Robben 
Schweinsteiger 
Shaqiri 
71. Gomez 
Hegeler  61.
Sam  46.
79. Tymoshchuk
71. Pizarro
73. van Buyten

Alle Daten zum Spiel

Bayer Leverkusen Bayern München Schüsse auf das Tor
2  
  2

Torschüsse gesamt
6  
  8

Ecken
15  
  7

Abseits
2  
  1

Fouls
15  
  15

Ballbesitz
46%  
  54%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema