Platzverweis Janker

Relevante Themen

 Allgemeine Themen
  Beifallminute für Lattek | von Hagi01
  Platzverweis Janker | von meenzer9205
  War es das für Klopp? | von GloryRedDays
  Seltsame Augsburger hier ... | von augschburger
  Abstiegskampf BVB | von wb110971

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Platzverweis Janker  - #21


05.02.2015 14:43


CM_Punk
CM_Punk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3560

@ kunzhein

Zitat von kunzhein
Ich denke in der Situation hatte der Schiedrichter Vorteil gegeben und der Dortmunder hat ihn nicht genutzt. Daher Fehlentscheidung.

Der Schiedsrichter hat abgewartet, ob sich ein Vorteil ergibt, das ist ein Unterschied, den ich auch im Freundeskreis schon öfters erklären musste. Nach der Szene nach dem Foul entscheidet der Schiedsrichter erst auf Vorteil. Das tut er nicht, indem er weiterlaufen lässt und nicht pfeift. Aubameyang kommt zwar noch an den Ball, aber die 100%ige Chance ist dahin, da Manninger bereits aus seinem Tor gelaufen war. Dadurch hat der Schiedsrichter entschieden, dass Aubameyang einen Nachteil aus dem Foul gezogen hat, weswegen er dann abgepfiffen hat. Das hat der Schiedsrichter übrigens häufiger im Spiel gemacht und jedesmal richtig entschieden.



VAR muss weg!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Janker  - #22


05.02.2015 17:51


Wörthi


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 05.02.2015

Aktivität:
Beiträge: 142

Also über die rote Karte braucht man ja nicht diskutieren. Die ist zweifellos richtig, es war nunmal kein anderer Augsburger da, der noch hätte eingreifen können. Jedoch lässt der Schiedsrichter die Partie erst weiterlaufen, entscheidet somit auf Vorteil. Er kann danach NICHT mehr auf Freistoß entscheiden, denn die Vorteilssituation ist mit dem Torschuss abgeschlossen. Er kann und muss in der nächsten Unterbrechung (Ball im Aus) Jancker die rote Karte zeigen, kann aber nicht mehr auf Freistoß entscheiden.



Ich bin selbst Schiedsrichter und weiß, wie sauschwer das ist. Ich versuche, hier immer objektiv und sachlich zu bleiben. Wenn ihr das lest, denkt mal kurz darüber nach, wie es ist, vor 80.000 Fans zu stehen und zu versuchen, alles richtig zu machen. Vor diesem Hintergrund wünsche ich mir hier viele gute Beitrage. Denn es ist nicht möglich, als Schiedsrichter alles richtig zu entscheiden!!!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Janker  - #23


05.02.2015 17:55


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ Wörthi

Zitat von Wörthi
Also über die rote Karte braucht man ja nicht diskutieren. Die ist zweifellos richtig, es war nunmal kein anderer Augsburger da, der noch hätte eingreifen können. Jedoch lässt der Schiedsrichter die Partie erst weiterlaufen, entscheidet somit auf Vorteil. Er kann danach NICHT mehr auf Freistoß entscheiden, denn die Vorteilssituation ist mit dem Torschuss abgeschlossen. Er kann und muss in der nächsten Unterbrechung (Ball im Aus) Jancker die rote Karte zeigen, kann aber nicht mehr auf Freistoß entscheiden.

Nein, das kann er so nicht. Wenn er wirklich Vorteil laufen lässt (unterscheide davon: Vorteil abwarten), dann ist seiner Meinung nach immer noch eine klare Torchance gegeben - wurde also nicht vereitelt, also keine Notbremse.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Janker  - #24


06.02.2015 14:06


pop11
pop11

Hamburger SV-FanHamburger SV-Fan


Mitglied seit: 02.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 90

@ Wörthi

Zitat von Wörthi
Also über die rote Karte braucht man ja nicht diskutieren. Die ist zweifellos richtig, es war nunmal kein anderer Augsburger da, der noch hätte eingreifen können. Jedoch lässt der Schiedsrichter die Partie erst weiterlaufen, entscheidet somit auf Vorteil. Er kann danach NICHT mehr auf Freistoß entscheiden, denn die Vorteilssituation ist mit dem Torschuss abgeschlossen. Er kann und muss in der nächsten Unterbrechung (Ball im Aus) Jancker die rote Karte zeigen, kann aber nicht mehr auf Freistoß entscheiden.


Ach du scheiße zum glück lässt man dich nicht Pfeifen dein Regelverständnis ist .....-



Nur der HSV!!!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Janker  - #25


06.02.2015 16:04


Neon


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.03.2011

Aktivität:
Beiträge: 6409

@ Wörthi

Zitat von Wörthi
Also über die rote Karte braucht man ja nicht diskutieren. Die ist zweifellos richtig, es war nunmal kein anderer Augsburger da, der noch hätte eingreifen können. Jedoch lässt der Schiedsrichter die Partie erst weiterlaufen, entscheidet somit auf Vorteil. Er kann danach NICHT mehr auf Freistoß entscheiden, denn die Vorteilssituation ist mit dem Torschuss abgeschlossen. Er kann und muss in der nächsten Unterbrechung (Ball im Aus) Jancker die rote Karte zeigen, kann aber nicht mehr auf Freistoß entscheiden.


Nicht im sekundenbruchteil des Fouls zu pfeiffen ist nicht gleichbedeutend mit "auf Vorteil entscheiden". Das muss der SR bewusst tuen und anzeigen und er hat einen Spielraum dafür, wann er sich festlegt. 

Hab nirgendwo gesehen, dass er Vorteil angezeigt hätte hier.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweis Janker  - #26


06.02.2015 16:31


CM_Punk
CM_Punk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3560

@ Wörthi

Zitat von Wörthi
Also über die rote Karte braucht man ja nicht diskutieren. Die ist zweifellos richtig, es war nunmal kein anderer Augsburger da, der noch hätte eingreifen können. Jedoch lässt der Schiedsrichter die Partie erst weiterlaufen, entscheidet somit auf Vorteil. Er kann danach NICHT mehr auf Freistoß entscheiden, denn die Vorteilssituation ist mit dem Torschuss abgeschlossen. Er kann und muss in der nächsten Unterbrechung (Ball im Aus) Jancker die rote Karte zeigen, kann aber nicht mehr auf Freistoß entscheiden.

Ich sehe, dass du dir nicht mal die Mühe gemacht hast meinen Beitrag, der direkt über deinem ist, zu lesen.



VAR muss weg!


 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

04.02.2015 20:00


50.
Bobadilla

Schiedsrichter

Marco FritzMarco Fritz
Note
2,1
Bor. Dortmund 3,5   2,0  FC Augsburg 1,6
Guido Kleve
Holger Henschel
Michael Weiner

Statistik von Marco Fritz

Bor. Dortmund FC Augsburg Spiele
31  
  27

Siege (DFL)
14  
  13
Siege (WT)
14  
  14

Unentschieden (DFL)
6  
  5
Unentschieden (WT)
6  
  3

Niederlagen (DFL)
11  
  9
Niederlagen (WT)
11  
  10

Aufstellung

Weidenfeller
Großkreutz 60.
Sokratis
Hummels
Schmelzer
Gündogan
Sahin
Kampl 72.
Reus 72.
Aubameyang
Immobile
Manninger 
Verhaegh 
Janker  Rote Karte
Klavan 
Feulner 
Höjbjerg 
Baier 
83. Bobadilla 
Altintop 
62. Werner  Gelbe Karte
65. Ji 
Subotic  60.
Mkhitaryan  72.
Kagawa  72.
62. da Silva
65. Kohr
83. Djurdjic

Alle Daten zum Spiel

Bor. Dortmund FC Augsburg Schüsse auf das Tor
6  
  3

Torschüsse gesamt
11  
  8

Ecken
4  
  1

Abseits
5  
  3

Fouls
13  
  12

Ballbesitz
55%  
  45%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema