Platzverweise

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Keine Lust mehr | von Tari
  Platzverweise | von Egil Skallagrimsson
  Rot für Mladenovic? | von Blomqvistus
  Das ewige Thema Zeitspiel | von cris77
  Frage an alle | von Rellnoxx
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Platzverweise  - #21


10.04.2016 22:08






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@mazah

Zitat von mazah
Ich bin unglaublich gespannt wie lange Bittencourt gesperrt wird. Rudy bekam für ein weitaus harmloseres Foul 3 Spiele Sperre. 


Wollt ihr jetzt bei jedem härteren Foul/ roten Karte, die Rudy Geschichte hervorkramen? So langsam nervt es....

@Topic

Einmal rot und jeweils Gelb im Rudel hätte ich angemessen gefunden. Im Rudel hätte aber auch beides Rot geben können.
Was ich mich nur frage - was sollte dieses harte Einsteigen zu diesem Zeitpunkt?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweise  - #22


10.04.2016 22:35


Nullfünfer


Mainz 05-FanMainz 05-Fan


Mitglied seit: 29.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 937

Bittencourt ist unstrittig rot: Klar von hinten nur in die Beine des Gegners gegrätscht ohne Aussicht auf den Ball.
Wendell war eigentlich glatt rot mit seinem Griff an den Hals, aber ich vermute er wird aufgrund der Tatsachenentscheidung (gelb-rot) nicht länger gesperrt.



"Wir haben nicht das Recht, jede Entscheidung des Schiedsrichters zu kommentieren. Der lacht sich ja auch nicht tot, wenn wir einen Fehlpass spielen." - Ewald Lienen


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweise  - #23


10.04.2016 23:06


heinzchenklein


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 30.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 74

@Egil Skallagrimsson

Zitat von Egil Skallagrimsson
Puh, da gings ja nochmal richtig rund am Ende. Wendell mit einem Bärendienst und einfach nur dumm, da muss er cooler bleiben. Allerdings hätte Mladenovic auch ne Karte kriegen müssen, da von ihm der erste Schlag ausging. Rot für Bittencourt für mich unstrittig, mit beiden Beinen von hinten rein in Mehmedi, keine Chance auf den Ball, das war klar Rot.


Mladenovic hat da nicht geschlagen, Blödsinn, aber Wendell hätte die Rote kriegen müssen, und Bittencourt hätte eine gelbe gereicht, für ihn war es das erste Foul , das war zu hart.  Wendell war ein klare Tätlichkeit, da gibt es nicht gelb sonder rot dafür !



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweise  - #24


10.04.2016 23:10


heinzchenklein


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 30.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 74

@Egil Skallagrimsson

Zitat von Egil Skallagrimsson
Zitat von Gmulli
Wendell kann gerne für mich fünf Spiele aussetzen (sehr harter Stoß Richtung Hals). Mladenovic auch runter. Bittencourt auch. Allesamt Idioten. Und das am Ende vom Spiel.


Das lustige ist ja, dass das ganze ohne diese lächerlichen 5 Minuten Nachspielzeit nie passiert wäre. Keine Tore, keine Verletzungsunterbrechungen und 5 Wechsel in der zweiten Halbzeit sind doch nie im Leben 5 Minuten Nachspielzeit.


Alleine die ganzen Spielverzögerungen der Leverkusener haben die 5 Minuten gerechtfertigt, das war schon ok so.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweise  - #25


10.04.2016 23:14


LordHorst
LordHorst

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 11.12.2010

Aktivität:
Beiträge: 6309

@Nullfünfer

Zitat von Nullfünfer
Wendell war eigentlich glatt rot mit seinem Griff an den Hals, aber ich vermute er wird aufgrund der Tatsachenentscheidung (gelb-rot) nicht länger gesperrt.


Für mich wieder mal ein klarer Fall dafür, dass dieser "Tatsachenentscheidungsmist" nix taugt. Dass der Schiri sich in seiner Bewertung mal vertut ist bei einem großen Getümmel nichts ungewöhnliches. Es ist eben schwierig, den Überblick zu behalten und man sieht eben nicht jede Aktion in aller Deutlichkeit. Wieso dann aber Spieler, die eigentlich für länger hätten gesperrt werden müssten mit einer milden Strafe wie Gelb-Rot davonkommen sollen, bloß weil der Schiri die Lage falsch beurteilt hat, erschließt sich mir wirklich nicht. Damit wird doch nicht der Schiri geschützt...



Scheint die Sonne auch für Nazis? Ich könnt's nicht verstehen. Dürfen Faschos auch verreisen? Das wäre ungerecht. Können Rassisten etwa auch den blauen Himmel sehen? Scheint die Sonne auch für Nazis? Wenn's nach mir geht, tut sie es nicht.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweise  - #26


10.04.2016 23:43


Tari
Tari

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 13.03.2010

Aktivität:
Beiträge: 226

@LordHorst

Zitat von LordHorst
Zitat von Nullfünfer
Wendell war eigentlich glatt rot mit seinem Griff an den Hals, aber ich vermute er wird aufgrund der Tatsachenentscheidung (gelb-rot) nicht länger gesperrt.


Für mich wieder mal ein klarer Fall dafür, dass dieser "Tatsachenentscheidungsmist" nix taugt. Dass der Schiri sich in seiner Bewertung mal vertut ist bei einem großen Getümmel nichts ungewöhnliches. Es ist eben schwierig, den Überblick zu behalten und man sieht eben nicht jede Aktion in aller Deutlichkeit. Wieso dann aber Spieler, die eigentlich für länger hätten gesperrt werden müssten mit einer milden Strafe wie Gelb-Rot davonkommen sollen, bloß weil der Schiri die Lage falsch beurteilt hat, erschließt sich mir wirklich nicht. Damit wird doch nicht der Schiri geschützt...


Ganz meine Meinung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweise  - #27


11.04.2016 00:31


Ben


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 27.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 136

Für mich 'ne relativ klare Sache! Bittencourts Grätsche klar rotwürdig, Mladenovics Schubser/ "Schlag" dunkelgelb, aber der Griff von Wendell an den Hals klar glatt Rot. Bin mal auf die Sperren gespannt...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweise  - #28


11.04.2016 00:41


Broker76


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 02.05.2015

Aktivität:
Beiträge: 380

Es gibt für mich zwei Punkte: Foul und Rudelbildung

Rudelbildung: Hier taten sich zwei Akteure hervor, Wendell und Mladenovic! Problem, ist man kleinlich, wie Gräfe hier eben am Ende, dann DARF ein Wendell gar nicht mehr auf dem Platz stehen und das sogar aus zwei Gründen:

Er foult in der 9. Minuten einen Bittencourt sehr ähnlich, nämlich schräg von hinten, wofür Bittencourt rot bekommt, Wendell nur gelb und dann macht er später noch in Min ?? noch einen auf Hand und Beschwerer, wofür er eben kleinlich (wie Gräfe gegen Köln pfiff) hätte klar gelb bekommen müssen!

Losgelöst davon waren es zwei klare Tätlichkeiten, eben Wendell mit Griif an den Halls und mehr und Mladenovic mit Schlag gegen Wendell - Gräfe hat hier MIST gebaut!


Foul: Klar, Bittencourt kommt schräg von hinten, den Regeln nach rot, ABER bei aller Liebe, 1 von 10 solchen Fällen als Rot entscheiden und dann noch hier in der Masse zu sagen, es wäre klar rot? Dann hätte gegen Bittencourt eben jener Wendell in HZ schon nach 9 Min vom Platz gemusst, denn der kam auch von hinten!!! Der Regel nach Rot und sonst nix.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweise  - #29


11.04.2016 00:49


Thaba


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 20.03.2016

Aktivität:
Beiträge: 21

@Broker76

Zitat von Broker76
Es gibt für mich zwei Punkte: Foul und Rudelbildung

Rudelbildung: Hier taten sich zwei Akteure hervor, Wendell und Mladenovic! Problem, ist man kleinlich, wie Gräfe hier eben am Ende, dann DARF ein Wendell gar nicht mehr auf dem Platz stehen und das sogar aus zwei Gründen:

Er foult in der 9. Minuten einen Bittencourt sehr ähnlich, nämlich schräg von hinten, wofür Bittencourt rot bekommt, Wendell nur gelb und dann macht er später noch in Min ?? noch einen auf Hand und Beschwerer, wofür er eben kleinlich (wie Gräfe gegen Köln pfiff) hätte klar gelb bekommen müssen!

Losgelöst davon waren es zwei klare Tätlichkeiten, eben Wendell mit Griif an den Halls und mehr und Mladenovic mit Schlag gegen Wendell - Gräfe hat hier MIST gebaut!


Foul: Klar, Bittencourt kommt schräg von hinten, den Regeln nach rot, ABER bei aller Liebe, 1 von 10 solchen Fällen als Rot entscheiden und dann noch hier in der Masse zu sagen, es wäre klar rot? Dann hätte gegen Bittencourt eben jener Wendell in HZ schon nach 9 Min vom Platz gemusst, denn der kam auch von hinten!!! Der Regel nach Rot und sonst nix.


Also da muss ich dir leider widersprechen. Bittencourt kommt einfach nur von hinten volle Kanone angerauscht - das ist zwingend rot!
Wendell kam hingegen deutlich eher von der Seite. Hier war die gelbe Karte in meinen Augen absolut richtig. Bin aber auch der Meinung das sein Handspiel plus Ball sperren und beschweren bei der an den Tag gelegten Linie von Herrn Gräfe mit gelb-rot zu bestrafen gewesen wäre.
In der Nachspielzeit dann natürlich großer Mist...
Bittencourt wie beschrieben zwingend rot.
Wendell hätte in meinen Augen auch definitiv mit rot vom Platz gestellt werden müssen, das ist ne klare Tätlichkeit.
Mladenovic find ich hingegen ohne ein erneutes betrachten der Szene schwer. Gelb wars alle Mal, kann mich auch gerade nur an einen "typischen" Schubser bei einer Rudelbildung erinnern. Sollte aber auch Mladenovic schon Richtung Hals gestoßen haben, wäre auch hier die rote Karte vertretbar gewesen



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweise  - #30


11.04.2016 01:16


Blomqvistus
Blomqvistus

Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 21.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 16

@heinzchenklein

Zitat von heinzchenklein
Zitat von Egil Skallagrimsson
Puh, da gings ja nochmal richtig rund am Ende. Wendell mit einem Bärendienst und einfach nur dumm, da muss er cooler bleiben. Allerdings hätte Mladenovic auch ne Karte kriegen müssen, da von ihm der erste Schlag ausging. Rot für Bittencourt für mich unstrittig, mit beiden Beinen von hinten rein in Mehmedi, keine Chance auf den Ball, das war klar Rot.


Mladenovic hat da nicht geschlagen, Blödsinn, aber Wendell hätte die Rote kriegen müssen, und Bittencourt hätte eine gelbe gereicht, für ihn war es das erste Foul , das war zu hart.  Wendell war ein klare Tätlichkeit, da gibt es nicht gelb sonder rot dafür !


Vielleicht editierst du deine Aussage morgen nochmal wenn du dich abgeregt hast. 
Jemandem bei so etwas blödsinn zu unterstellen...
Die Handbewegung von Mladenovic kann man nichtmal mit Fanbrille übersehen.



"Es ist leichter wenn man keine Ahnung davon hat, was man tut." - Theodore Buckland


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweise  - #31


11.04.2016 01:29


syntex00


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 30.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 1707

@RandallFlagg

Zitat von RandallFlagg
Unstrittig? Sieht für mich anders aus ... Er kommt zwar von hinten, trifft ihn aber seitlich, und das weder mit gestrecktem Bein noch mit offener Sohle. Gelb hätte es mit Sicherheit auch getan, besonders in Anbetracht der Tatsache, dass Herr Gräfe die Tätlichkeit von Wendell (der schon bei seinem absichtlichen Handspiel in Kombination mit Spielverzögerung irgendwann Mitte der 2. Halbzeit hätte Gelb-Rot sehen müssen) nur mit Gelb bewertet hat, was zum einen deutlich zu wenig war und zum anderen leider verhindert, dass Wendell dafür nachträglich noch eine verdiente Sperre kassieren kann. Ich gebe dir aber Recht, dass Mladenovic da sicher auch noch hätte verwarnt werden können. Ob es von ihm ein Schlag oder nur ein Stoßen war, konnte man in den Zeitlupen nicht zweifelsfrei sehen, aber astrein sah mir das auch nicht aus. Entschuldigt trotzdem nicht die Reaktion von Wendell.

Die 5 Minuten Nachspielzeit waren natürlich auch ein Witz, rechtfertigen lassen sich aus meiner Sicht 2 bis 3.


Wenn man von hinten mit beiden Beinen in den Gegner ohne Chance auf den Ball reingrätscht, muss man zwingend rot sehen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweise  - #32


11.04.2016 01:36


syntex00


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 30.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 1707

@Tari

Zitat von Tari
Zitat von LordHorst
Zitat von Nullfünfer
Wendell war eigentlich glatt rot mit seinem Griff an den Hals, aber ich vermute er wird aufgrund der Tatsachenentscheidung (gelb-rot) nicht länger gesperrt.


Für mich wieder mal ein klarer Fall dafür, dass dieser "Tatsachenentscheidungsmist" nix taugt. Dass der Schiri sich in seiner Bewertung mal vertut ist bei einem großen Getümmel nichts ungewöhnliches. Es ist eben schwierig, den Überblick zu behalten und man sieht eben nicht jede Aktion in aller Deutlichkeit. Wieso dann aber Spieler, die eigentlich für länger hätten gesperrt werden müssten mit einer milden Strafe wie Gelb-Rot davonkommen sollen, bloß weil der Schiri die Lage falsch beurteilt hat, erschließt sich mir wirklich nicht. Damit wird doch nicht der Schiri geschützt...


Ganz meine Meinung.


War zwar die falsche Entscheidung vom Schiedsrichter, dennoch wird mit der Tatsachenentscheidung richtig verfahren, denke ich.
Nachher werden auch irreguläre Tore, so ärgerlich sie auch sind, im Nachhinein aberkannt etc.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweise  - #33


11.04.2016 02:34


muratti72


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 10.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 359

@heinzchenklein

Zitat von heinzchenklein
Zitat von Egil Skallagrimsson
Puh, da gings ja nochmal richtig rund am Ende. Wendell mit einem Bärendienst und einfach nur dumm, da muss er cooler bleiben. Allerdings hätte Mladenovic auch ne Karte kriegen müssen, da von ihm der erste Schlag ausging. Rot für Bittencourt für mich unstrittig, mit beiden Beinen von hinten rein in Mehmedi, keine Chance auf den Ball, das war klar Rot.


Mladenovic hat da nicht geschlagen, Blödsinn, aber Wendell hätte die Rote kriegen müssen, und Bittencourt hätte eine gelbe gereicht, für ihn war es das erste Foul , das war zu hart.  Wendell war ein klare Tätlichkeit, da gibt es nicht gelb sonder rot dafür !


Mladenovic hat sogar den ersten Schlag gegen Wendell's Hals ausgeteilt und Wendell's Reaktion war von der Stärke auch nicht heftiger wie der Schlag von Mladenovic.
Eigentlich Rot für Mladenovic als Auslöser und Gelb für Wendell.
Sieht man hier in der Zeitlupe bei 1:12 auch ganz gut das Mladenovic mit dem Hals Gegrapsche angefangen hat.
https://www.youtube.com/watch?v=40D8r0KlOU0&nohtml5=False   



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweise  - #34


11.04.2016 02:40


muratti72


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 10.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 359

@Ben

Zitat von Ben
Für mich 'ne relativ klare Sache! Bittencourts Grätsche klar rotwürdig, Mladenovics Schubser/ "Schlag" dunkelgelb, aber der Griff von Wendell an den Hals klar glatt Rot. Bin mal auf die Sperren gespannt...


eher andersrum! Mladenovic als Auslöser Rot und maximal Gelb für Wendell, der sich auf den ersten Schlag von Mladenovic gegen seinen Hals gewehrt hat.  



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweise  - #35


11.04.2016 07:56


Lietsche


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 24.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 10

@muratti72

Zitat von muratti72
Zitat von Ben
Für mich 'ne relativ klare Sache! Bittencourts Grätsche klar rotwürdig, Mladenovics Schubser/ "Schlag" dunkelgelb, aber der Griff von Wendell an den Hals klar glatt Rot. Bin mal auf die Sperren gespannt...


eher andersrum! Mladenovic als Auslöser Rot und maximal Gelb für Wendell, der sich auf den ersten Schlag von Mladenovic gegen seinen Hals gewehrt hat.  


Ja, genau. Mildern wir die Strafe doch mit jedem weiteren Schlag... Eine dumme Aktion entschuldigt nicht die folgende. Das funktioniert nicht. Hier hätten beide mit Rot vom Feld gemusst. Mladenovics Schlag/Schubser ging in ähnliche Körperregionen, wie der von Wendell.
Ich kann auch die Kölner nicht verstehen, die Wendells Foul in der 9. Minuten mit Rot bestrafen würden. Wie soll Wendell denn da von hinten gekommen sein? Bittencourt geht mit vollem Tempo an ihm vorbei und wird seitlich getroffen. Bei solchen Bewertungen frage ich mich immer, ob dies hier die richtige Plattform für jemanden ist, wenn man die Fanbrille am Eingang nicht absetzen kann.
Mich stört auch ein wenig, dass Kramers Verhalten hier nicht wirklich diskutiert wird. Meiner Meinung nach war die Szene schon fast gegessen, bis er nochmal ein Fass Öl auf das Feuerchen gießen musste. Ein Appell vom DFB an die Spieler, sowas zukünftig zu unterlassen, wäre angebracht.
3 Mal Rot und einmal Gelbe für Kramer als Provokateur wäre hier aus meiner Sicht richtig gewesen. Das wäre auch durchaus mal ein Statement der Schiedsrichter gewesen, dass man mal wieder ein wenig Stärke und Autorität zeigt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweise  - #36


11.04.2016 09:56


RandallFlagg


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 29.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 115

@syntex00

Zitat von syntex00
Zitat von RandallFlagg
Unstrittig? Sieht für mich anders aus ... Er kommt zwar von hinten, trifft ihn aber seitlich, und das weder mit gestrecktem Bein noch mit offener Sohle. Gelb hätte es mit Sicherheit auch getan, besonders in Anbetracht der Tatsache, dass Herr Gräfe die Tätlichkeit von Wendell (der schon bei seinem absichtlichen Handspiel in Kombination mit Spielverzögerung irgendwann Mitte der 2. Halbzeit hätte Gelb-Rot sehen müssen) nur mit Gelb bewertet hat, was zum einen deutlich zu wenig war und zum anderen leider verhindert, dass Wendell dafür nachträglich noch eine verdiente Sperre kassieren kann. Ich gebe dir aber Recht, dass Mladenovic da sicher auch noch hätte verwarnt werden können. Ob es von ihm ein Schlag oder nur ein Stoßen war, konnte man in den Zeitlupen nicht zweifelsfrei sehen, aber astrein sah mir das auch nicht aus. Entschuldigt trotzdem nicht die Reaktion von Wendell.

Die 5 Minuten Nachspielzeit waren natürlich auch ein Witz, rechtfertigen lassen sich aus meiner Sicht 2 bis 3.


Wenn man von hinten mit beiden Beinen in den Gegner ohne Chance auf den Ball reingrätscht, muss man zwingend rot sehen.


Da gebe ich dir Recht. Er ist aber nicht von hinten REINgegrätscht, sondern nur RANgeschrätscht und hat ihn dann eher seitlich getroffen, so dass das Verletzungsrisiko nicht so groß war wie bei Fouls, wo wirklich mit Anlauf von hinten gegrätscht wird, mit offener Sohle und gestrecktem Bein. Wobei ich die Aktion jetzt auch nicht verharmlosen will, so was darf man nicht machen und in einer - sagen wir mal "moralischen Aufsummierung" (Foul + Dummheit) - ist Rot dann auch verdient. Aber hätte er dabei den Ball gespielt, z. B. weggespitzelt, würden wir gar nicht drüber diskutieren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweise  - #37


11.04.2016 10:17


Broschi


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 04.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 335

Mladenovic: Gelb mindestens, auf Grund der Tatsache dass der Schlag/Schubser in Richtung Hals/Gesicht ging kann man sich nicht über eine nachträgliche Sperre beschweren
Wendell: Rot, nur weil man geschlagen wird rechtfertigt das keine Gegenreaktion, egalwie hitzig man selber oder das Spiegeschehen ist.
Bittencourt: Rot, ohne frage. Von hinten die Schere ausgepackt. Total übermütig, evtl auch ein bisschen Frust. 3 Spiele sperre stellen hier meiner Ansicht nach eine gerechte Strafe da. Es war unnötig (besonders zu diesem Zeitpunkt)
Kramer: Ggf. gelb, aber ein bisschen gerangel/provozierendes Verhalten ist in so einer Situation auch normal.

Fand es auch gut, dass sich die Schiedsrichter nochmal beraten haben, da der Gräfe zuerst die Gelbe Karte in der Hand hielt und diese wohl auch Bittencourt zunächst zeigen wollte. Hatte mich zwar zuerst darüber aufgeregt aber im Nachhinein betrachtet gut entschieden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweise  - #38


11.04.2016 11:17


syntex00


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 30.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 1707

@RandallFlagg

Zitat von RandallFlagg
Zitat von syntex00
Zitat von RandallFlagg
Unstrittig? Sieht für mich anders aus ... Er kommt zwar von hinten, trifft ihn aber seitlich, und das weder mit gestrecktem Bein noch mit offener Sohle. Gelb hätte es mit Sicherheit auch getan, besonders in Anbetracht der Tatsache, dass Herr Gräfe die Tätlichkeit von Wendell (der schon bei seinem absichtlichen Handspiel in Kombination mit Spielverzögerung irgendwann Mitte der 2. Halbzeit hätte Gelb-Rot sehen müssen) nur mit Gelb bewertet hat, was zum einen deutlich zu wenig war und zum anderen leider verhindert, dass Wendell dafür nachträglich noch eine verdiente Sperre kassieren kann. Ich gebe dir aber Recht, dass Mladenovic da sicher auch noch hätte verwarnt werden können. Ob es von ihm ein Schlag oder nur ein Stoßen war, konnte man in den Zeitlupen nicht zweifelsfrei sehen, aber astrein sah mir das auch nicht aus. Entschuldigt trotzdem nicht die Reaktion von Wendell.

Die 5 Minuten Nachspielzeit waren natürlich auch ein Witz, rechtfertigen lassen sich aus meiner Sicht 2 bis 3.


Wenn man von hinten mit beiden Beinen in den Gegner ohne Chance auf den Ball reingrätscht, muss man zwingend rot sehen.


Da gebe ich dir Recht. Er ist aber nicht von hinten REINgegrätscht, sondern nur RANgeschrätscht und hat ihn dann eher seitlich getroffen, so dass das Verletzungsrisiko nicht so groß war wie bei Fouls, wo wirklich mit Anlauf von hinten gegrätscht wird, mit offener Sohle und gestrecktem Bein. Wobei ich die Aktion jetzt auch nicht verharmlosen will, so was darf man nicht machen und in einer - sagen wir mal "moralischen Aufsummierung" (Foul + Dummheit) - ist Rot dann auch verdient. Aber hätte er dabei den Ball gespielt, z. B. weggespitzelt, würden wir gar nicht drüber diskutieren.


Also du nennst es RANgrätschen, wenn jemand mit Anlauf in den Gegner von hinten springt und mit einem Bein beide Waden tritt? Seltsame Wahrnehmung o.O
Nebenbei, der Ball war eindeutig nicht das Ziel!

Kannst Dir hier die Grätsche gerne nochmal anschauen, und deine Meinung verbessern:http://www.bild.de/bundesliga/1-liga/saison-2015-2016/spielbericht-1-fc-koeln-gegen-bayer-04-leverkusen-am-29-Spieltag-41831670.bild.html



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweise  - #39


11.04.2016 11:27


Paulistano


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 14.01.2014

Aktivität:
Beiträge: 1148

@Broschi

Zitat von Broschi
Mladenovic: Gelb mindestens, auf Grund der Tatsache dass der Schlag/Schubser in Richtung Hals/Gesicht ging kann man sich nicht über eine nachträgliche Sperre beschweren
Wendell: Rot, nur weil man geschlagen wird rechtfertigt das keine Gegenreaktion, egalwie hitzig man selber oder das Spiegeschehen ist.
Bittencourt: Rot, ohne frage. Von hinten die Schere ausgepackt. Total übermütig, evtl auch ein bisschen Frust. 3 Spiele sperre stellen hier meiner Ansicht nach eine gerechte Strafe da. Es war unnötig (besonders zu diesem Zeitpunkt)
Kramer: Ggf. gelb, aber ein bisschen gerangel/provozierendes Verhalten ist in so einer Situation auch normal.

Bittencourt für mich auch klar rot. Für mich ein klares Frustfoul und pure Absicht. Das geht gar nicht!
Mladenovic und Wendell für mich beide gelb oder beide rot. Wenn man das so sagen kann, hat Mladenovic ja angefangen. Daher würde ich ihn genauso bestrafen wie Wendell. Ich hätte beiden gelb gegeben.
Kramer habe ich nicht so im Blick gehabt.



Vai Corinthians


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Platzverweise  - #40


11.04.2016 12:51


RandallFlagg


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 29.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 115

@syntex00

Zitat von syntex00
Zitat von RandallFlagg
Zitat von syntex00
Zitat von RandallFlagg
Unstrittig? Sieht für mich anders aus ... Er kommt zwar von hinten, trifft ihn aber seitlich, und das weder mit gestrecktem Bein noch mit offener Sohle. Gelb hätte es mit Sicherheit auch getan, besonders in Anbetracht der Tatsache, dass Herr Gräfe die Tätlichkeit von Wendell (der schon bei seinem absichtlichen Handspiel in Kombination mit Spielverzögerung irgendwann Mitte der 2. Halbzeit hätte Gelb-Rot sehen müssen) nur mit Gelb bewertet hat, was zum einen deutlich zu wenig war und zum anderen leider verhindert, dass Wendell dafür nachträglich noch eine verdiente Sperre kassieren kann. Ich gebe dir aber Recht, dass Mladenovic da sicher auch noch hätte verwarnt werden können. Ob es von ihm ein Schlag oder nur ein Stoßen war, konnte man in den Zeitlupen nicht zweifelsfrei sehen, aber astrein sah mir das auch nicht aus. Entschuldigt trotzdem nicht die Reaktion von Wendell.

Die 5 Minuten Nachspielzeit waren natürlich auch ein Witz, rechtfertigen lassen sich aus meiner Sicht 2 bis 3.


Wenn man von hinten mit beiden Beinen in den Gegner ohne Chance auf den Ball reingrätscht, muss man zwingend rot sehen.


Da gebe ich dir Recht. Er ist aber nicht von hinten REINgegrätscht, sondern nur RANgeschrätscht und hat ihn dann eher seitlich getroffen, so dass das Verletzungsrisiko nicht so groß war wie bei Fouls, wo wirklich mit Anlauf von hinten gegrätscht wird, mit offener Sohle und gestrecktem Bein. Wobei ich die Aktion jetzt auch nicht verharmlosen will, so was darf man nicht machen und in einer - sagen wir mal "moralischen Aufsummierung" (Foul + Dummheit) - ist Rot dann auch verdient. Aber hätte er dabei den Ball gespielt, z. B. weggespitzelt, würden wir gar nicht drüber diskutieren.


Also du nennst es RANgrätschen, wenn jemand mit Anlauf in den Gegner von hinten springt und mit einem Bein beide Waden tritt? Seltsame Wahrnehmung o.O
Nebenbei, der Ball war eindeutig nicht das Ziel!

Kannst Dir hier die Grätsche gerne nochmal anschauen, und deine Meinung verbessern:http://www.bild.de/bundesliga/1-liga/saison-2015-2016/spielbericht-1-fc-koeln-gegen-bayer-04-leverkusen-am-29-Spieltag-41831670.bild.html


Ich bleibe bei meiner Meinung. Er kommt von hinten und setzt dann eine Schere an. Da besteht "wenig" Verletzungsgefahr, da er ganz bewusst auch nicht auf seine Knochen geht, daher ist das für mich kein brutales Spiel, sondern allenfalls ein dummes, zugegeben etwas rüde aussehendes Revanchefoul. Schau dir hier mal die Nr. 4 an, wenn man so reingeht, dann besteht Verletzungsgefahr und da braucht man dann auch nicht mehr zu diskutieren, auch nicht darüber ob der Angriff von hinten, vorne oder sonstwoher kommt:https://www.youtube.com/watch?v=wTo237Wg-eo

Immerhin liefert das Video eindeutig den Beweis dafür, dass auch Mladenovic Rot hätte sehen müssen, da ist ein klares Schlagen erkennbar.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

10.04.2016 17:30


39.
Brandt
44.
Chicharito

Schiedsrichter

Manuel GräfeManuel Gräfe
Note
3,1
1. FC Köln 3,7   3,1  Bayer Leverkusen 1,9
Markus Sinn
Thorsten Schiffner
Bibiana Steinhaus-Webb

Statistik von Manuel Gräfe

1. FC Köln Bayer Leverkusen Spiele
17  
  26

Siege (DFL)
6  
  14
Siege (WT)
9  
  13

Unentschieden (DFL)
3  
  4
Unentschieden (WT)
1  
  4

Niederlagen (DFL)
8  
  8
Niederlagen (WT)
7  
  9

Aufstellung

Horn
Risse
Maroh
Gelbe Karte Heintz
Hector
Lehmann 68.
Vogt 46.
Zoller 78.
Rote Karte Bittencourt
Gerhardt
Modeste
Leno 
Jedvaj 
Tah 
Ramalho  Gelbe Karte
Wendell  Gelb-Rote Karte
56. Bellarabi 
Kramer 
80. Yurchenko 
Brandt 
73. Chicharito 
Calhanoglu 
Hosiner  68.
Hartel  78.
Mladenovic  46.
56. Kießling
80. Mehmedi
73. Aránguiz Gelbe Karte

Alle Daten zum Spiel

1. FC Köln Bayer Leverkusen Schüsse auf das Tor
6  
  6

Torschüsse gesamt
12  
  8

Ecken
8  
  8

Abseits
2  
  3

Fouls
10  
  11

Ballbesitz
44%  
  56%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema