Prima Schiri-Leistung

Relevante Themen

 Vorschläge der Community
  Rot stat nu Gelb? für Alonso | von Rothose-1887
  55. Min.: Avseits vor dem 1:3? | von borussenleon
  79. Min.: Handspiel Naldo | von kennet1000
 Allgemeine Themen
  Die Rückrunde beginnt | von waldi87
  Freistoß zum 2:0 | von FCB2711
  Ironie der Geschichte | von kennet1000
  Prima Schiri-Leistung | von augschburger
  stürmerfoul an bayernspieler vor dem 2:0 | von terriervomkaiser
  Abseits vor dem 3:0 | von terriervomkaiser

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Prima Schiri-Leistung  - #21


03.03.2015 21:35






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Bavarianrebel

Zitat von Bavarianrebel
Zitat von hempizittau
Zitat von Bavarianrebel


Gibts für Rudelbildung nicht mehr rot?
Allen voran Benaglio hatte ja wohl an der Mittellinie gar nix verloren.


Aber Neuer darf an die Mittellinie? Und zweitens, wenn nach deiner witzigen Ansicht Rudelbildung rot zur Folge hätte, wären bei beiden Mannschaften kaum noch Spieler auf dem Platz.
Warum antworte ich eigentlich auf diesen Schwachsinn?


Vermutlich antwortest Du, weil Dir die Regel nicht bekannt ist. Nicht alles, was Dir nicht geläufig ist, ist deswegen gleich schwachsinnig.
Schwachsinnig ist es allerdings, Benaglios Regelverstoß mit einem (angeblichen) Regelverstoß eines anderen Spielers (Neuer) zu rechtfertigen. Außerdem hätte mich mal interessiert, wann Neuer bei einer Rudelbildung oder auch bei einer sonstigen Spielunterbrechung an die Mittellinie gelaufen sein soll.


Da dir die Regel "Bei Rudelbildung rot" scheinbar bekannt ist, kannst du sie mir bestimmt zitieren. Und dann habe ich noch eine Frage.
Warum ist Benaglios Aufenthalt an der Mittellinie ein Regelverstoß und Neuers Aufenthalt an der Mittellinie ein angeblicher Regelverstoß? Beide treffen nämlich gleichzeitig an der Mittellinie ein. Ich habe das Spiel auf Festplatte und habe extra für dich noch einmal nachgeschaut. (Und mir natürlich auch noch mal die Tore angeschaut.)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Prima Schiri-Leistung  - #22


03.03.2015 21:38


Bavarianrebel
Bavarianrebel

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 13.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 57

@ LordHorst

Zitat von LordHorst
Zitat von Bavarianrebel
Zitat von LordHorst
Zitat von Bavarianrebel
Gibts für Rudelbildung nicht mehr rot?


Hat es denn dafür jemals Rot gegeben?

Ja!


Und wann war das?


Die Rudelbildung  ist im Bereich des DFB seit 2002/03 strafbar und wird (wurde) mit Rot bestraft.
Als Beleg schicke ich den Link zu einem Interview mit Manfred Amerell.
http://www.welt.de/print-welt/article305984/Moral-gegenueber-Schiedsrichtern-ist-abhanden-gekommen.html
Beispiele für eine Rote  Karte gibt es viele, ich kann mich im einzelnen natürlich nicht mehr an die genauen Spiele erinnern, aber wenn Du googelst, findest Du genügend.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Prima Schiri-Leistung  - #23


03.03.2015 21:47


Bavarianrebel
Bavarianrebel

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 13.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 57

@ hempizittau

Zitat von hempizittau
Zitat von Bavarianrebel
Zitat von hempizittau
Zitat von Bavarianrebel


Gibts für Rudelbildung nicht mehr rot?
Allen voran Benaglio hatte ja wohl an der Mittellinie gar nix verloren.


Aber Neuer darf an die Mittellinie? Und zweitens, wenn nach deiner witzigen Ansicht Rudelbildung rot zur Folge hätte, wären bei beiden Mannschaften kaum noch Spieler auf dem Platz.
Warum antworte ich eigentlich auf diesen Schwachsinn?


Vermutlich antwortest Du, weil Dir die Regel nicht bekannt ist. Nicht alles, was Dir nicht geläufig ist, ist deswegen gleich schwachsinnig.
Schwachsinnig ist es allerdings, Benaglios Regelverstoß mit einem (angeblichen) Regelverstoß eines anderen Spielers (Neuer) zu rechtfertigen. Außerdem hätte mich mal interessiert, wann Neuer bei einer Rudelbildung oder auch bei einer sonstigen Spielunterbrechung an die Mittellinie gelaufen sein soll.


Da dir die Regel "Bei Rudelbildung rot" scheinbar bekannt ist, kannst du sie mir bestimmt zitieren. Und dann habe ich noch eine Frage.
Warum ist Benaglios Aufenthalt an der Mittellinie ein Regelverstoß und Neuers Aufenthalt an der Mittellinie ein angeblicher Regelverstoß? Beide treffen nämlich gleichzeitig an der Mittellinie ein. Ich habe das Spiel auf Festplatte und habe extra für dich noch einmal nachgeschaut. (Und mir natürlich auch noch mal die Tore angeschaut.)


Die Regel ist mir nicht nur scheinbar bekannt. Siehe den Link, den ich in meiner Antwort an LordHorst geschickt habe.
Wenn Neuer tatsächlich in der selben Szene auch zur Mittellinie gelaufen ist, wäre das selbstverständlich auch Rot gewesen. (Ich habe das so nicht in Erinnerung, hast Du einen Link dazu?)
Meine Frage war aber durchaus ernst gemeint. Vielleicht ist Rot für Rudelbildung ja inzwischen wieder abgeschafft worden, bin nicht mehr aktiv. Ich habe aber nichts derartiges vernommen. Vielleicht ist die Regel auch nur "eingeschlafen", die 6 Sekunden Regel für die Torhüter wird ja auch nie umgesetzt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Prima Schiri-Leistung  - #24


03.03.2015 22:09






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Bavarianrebel

Zitat von Bavarianrebel
Zitat von hempizittau


Da dir die Regel "Bei Rudelbildung rot" scheinbar bekannt ist, kannst du sie mir bestimmt zitieren. Und dann habe ich noch eine Frage.
Warum ist Benaglios Aufenthalt an der Mittellinie ein Regelverstoß und Neuers Aufenthalt an der Mittellinie ein angeblicher Regelverstoß? Beide treffen nämlich gleichzeitig an der Mittellinie ein. Ich habe das Spiel auf Festplatte und habe extra für dich noch einmal nachgeschaut. (Und mir natürlich auch noch mal die Tore angeschaut.)


Die Regel ist mir nicht nur scheinbar bekannt. Siehe den Link, den ich in meiner Antwort an LordHorst geschickt habe.
Wenn Neuer tatsächlich in der selben Szene auch zur Mittellinie gelaufen ist, wäre das selbstverständlich auch Rot gewesen. (Ich habe das so nicht in Erinnerung, hast Du einen Link dazu?)
Meine Frage war aber durchaus ernst gemeint. Vielleicht ist Rot für Rudelbildung ja inzwischen wieder abgeschafft worden, bin nicht mehr aktiv. Ich habe aber nichts derartiges vernommen. Vielleicht ist die Regel auch nur "eingeschlafen", die 6 Sekunden Regel für die Torhüter wird ja auch nie umgesetzt.


Im Link, den du LordHorst geschickt hast, ist nur ein Interview aus dem Jahr 2002 zu lesen, aber kein Regeltext. Kannst du mir bestimmt noch liefern.

Dafür liefere ich dir den Link mit den Bildern der Rudelbildung inkl. Neuer. Und du kannst nach deiner Regelkenntnis schon mal anfangen, die roten Karten zusammenzuzählen.

http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/rudelbildung-zwischen-dem-vfl-wolfsburg-und-dem-fc-bayern-muenchen-bid-1.4839219





 Melden
 Zitieren  Antworten


 Prima Schiri-Leistung  - #25


03.03.2015 22:35


Bavarianrebel
Bavarianrebel

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 13.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 57

@ hempizittau

Zitat von hempizittau
Zitat von Bavarianrebel
Zitat von hempizittau


Da dir die Regel "Bei Rudelbildung rot" scheinbar bekannt ist, kannst du sie mir bestimmt zitieren. Und dann habe ich noch eine Frage.
Warum ist Benaglios Aufenthalt an der Mittellinie ein Regelverstoß und Neuers Aufenthalt an der Mittellinie ein angeblicher Regelverstoß? Beide treffen nämlich gleichzeitig an der Mittellinie ein. Ich habe das Spiel auf Festplatte und habe extra für dich noch einmal nachgeschaut. (Und mir natürlich auch noch mal die Tore angeschaut.)


Die Regel ist mir nicht nur scheinbar bekannt. Siehe den Link, den ich in meiner Antwort an LordHorst geschickt habe.
Wenn Neuer tatsächlich in der selben Szene auch zur Mittellinie gelaufen ist, wäre das selbstverständlich auch Rot gewesen. (Ich habe das so nicht in Erinnerung, hast Du einen Link dazu?)
Meine Frage war aber durchaus ernst gemeint. Vielleicht ist Rot für Rudelbildung ja inzwischen wieder abgeschafft worden, bin nicht mehr aktiv. Ich habe aber nichts derartiges vernommen. Vielleicht ist die Regel auch nur "eingeschlafen", die 6 Sekunden Regel für die Torhüter wird ja auch nie umgesetzt.


Im Link, den du LordHorst geschickt hast, ist nur ein Interview aus dem Jahr 2002 zu lesen, aber kein Regeltext. Kannst du mir bestimmt noch liefern.

Dafür liefere ich dir den Link mit den Bildern der Rudelbildung inkl. Neuer. Und du kannst nach deiner Regelkenntnis schon mal anfangen, die roten Karten zusammenzuzählen.

http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/rudelbildung-zwischen-dem-vfl-wolfsburg-und-dem-fc-bayern-muenchen-bid-1.4839219


Ich sehe ihn, allerdings schlichtend und viel später, nicht wie Benaglio, der sofort lautstark protestierend zum Ort des Geschehens rennt. Bewegte Bilder wären sicher hilfreicher. Die Betonung liegt auf Rudel-“BILDUNG“.
Einen Regeltext dazu, habe ich keinen gefunden. Man kann aber wohl klar aus dem Interview herauslesen, dass dies, zumindest damals, eine Anweisung an die SR war.

„DIE WELT: Seit dieser Saison wird die Rudelbildung scharf geahndet. Hat sich das Ihrer Meinung nach bewährt?
Amerell: Absolut. Nachdem es bei der Partie 1860 München gegen Schalke deswegen zwei Platzverweise gab, war Ruhe. Sonst hatten wir ja an fast jedem Spieltag ein Mordstheater.“

Nicht alle Anweisungen fließen (in keiner Sportart) in den Regeltext ein.

Zu Deiner polemischen Äußerung über meine Regelkenntnis habe ich keine Lust mich zu äußern. Wie bereits erwähnt, nicht alles was Dir nicht geläufig ist, gibt es nicht oder ist gar schwachsinnig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Prima Schiri-Leistung  - #26


03.03.2015 23:10






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Bavarianrebel

Zitat von Bavarianrebel
Zitat von hempizittau
Zitat von Bavarianrebel
Zitat von hempizittau


Da dir die Regel "Bei Rudelbildung rot" scheinbar bekannt ist, kannst du sie mir bestimmt zitieren. Und dann habe ich noch eine Frage.
Warum ist Benaglios Aufenthalt an der Mittellinie ein Regelverstoß und Neuers Aufenthalt an der Mittellinie ein angeblicher Regelverstoß? Beide treffen nämlich gleichzeitig an der Mittellinie ein. Ich habe das Spiel auf Festplatte und habe extra für dich noch einmal nachgeschaut. (Und mir natürlich auch noch mal die Tore angeschaut.)


Die Regel ist mir nicht nur scheinbar bekannt. Siehe den Link, den ich in meiner Antwort an LordHorst geschickt habe.
Wenn Neuer tatsächlich in der selben Szene auch zur Mittellinie gelaufen ist, wäre das selbstverständlich auch Rot gewesen. (Ich habe das so nicht in Erinnerung, hast Du einen Link dazu?)
Meine Frage war aber durchaus ernst gemeint. Vielleicht ist Rot für Rudelbildung ja inzwischen wieder abgeschafft worden, bin nicht mehr aktiv. Ich habe aber nichts derartiges vernommen. Vielleicht ist die Regel auch nur "eingeschlafen", die 6 Sekunden Regel für die Torhüter wird ja auch nie umgesetzt.


Im Link, den du LordHorst geschickt hast, ist nur ein Interview aus dem Jahr 2002 zu lesen, aber kein Regeltext. Kannst du mir bestimmt noch liefern.

Dafür liefere ich dir den Link mit den Bildern der Rudelbildung inkl. Neuer. Und du kannst nach deiner Regelkenntnis schon mal anfangen, die roten Karten zusammenzuzählen.

http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/rudelbildung-zwischen-dem-vfl-wolfsburg-und-dem-fc-bayern-muenchen-bid-1.4839219


Ich sehe ihn, allerdings schlichtend und viel später, nicht wie Benaglio, der sofort lautstark protestierend zum Ort des Geschehens rennt. Bewegte Bilder wären sicher hilfreicher. Die Betonung liegt auf Rudel-“BILDUNG“.
Einen Regeltext dazu, habe ich keinen gefunden. Man kann aber wohl klar aus dem Interview herauslesen, dass dies, zumindest damals, eine Anweisung an die SR war.

„DIE WELT: Seit dieser Saison wird die Rudelbildung scharf geahndet. Hat sich das Ihrer Meinung nach bewährt?
Amerell: Absolut. Nachdem es bei der Partie 1860 München gegen Schalke deswegen zwei Platzverweise gab, war Ruhe. Sonst hatten wir ja an fast jedem Spieltag ein Mordstheater.“

Nicht alle Anweisungen fließen (in keiner Sportart) in den Regeltext ein.

Zu Deiner polemischen Äußerung über meine Regelkenntnis habe ich keine Lust mich zu äußern. Wie bereits erwähnt, nicht alles was Dir nicht geläufig ist, gibt es nicht oder ist gar schwachsinnig.


Ich wollte dir mit den Bildern nur zeigen, dass auch Neuer an der Mittellinie war. Das hast du ja im Spiel nicht mitbekommen oder seitdem vergessen. Klar, dass du in den Bildern siehst, dass Neuer viel später als Benaglio an der Rudelbildung beteiligt ist. Im bewegten Bild ist es aber nur ca. 1/10 Sekunde. Bleibt also noch der Vorwurf Rudel-“BILDUNG“. Das Rudel hatte sich schon vorm Eintreffen der beiden Torhüter gebildet. Ist ja auch kein Wunder, bei den weiten Wegen.
Jetzt fehlt mir nur noch ein Argument von dir, warum ausgerechnet Benaglio hätte rot sehen müssen. Vielleicht ist mir wieder was nicht geläufig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Prima Schiri-Leistung  - #27


03.03.2015 23:23


Bavarianrebel
Bavarianrebel

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 13.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 57

@ hempizittau

Zitat von hempizittau
Zitat von Bavarianrebel
Zitat von hempizittau
Zitat von Bavarianrebel
Zitat von hempizittau


Da dir die Regel "Bei Rudelbildung rot" scheinbar bekannt ist, kannst du sie mir bestimmt zitieren. Und dann habe ich noch eine Frage.
Warum ist Benaglios Aufenthalt an der Mittellinie ein Regelverstoß und Neuers Aufenthalt an der Mittellinie ein angeblicher Regelverstoß? Beide treffen nämlich gleichzeitig an der Mittellinie ein. Ich habe das Spiel auf Festplatte und habe extra für dich noch einmal nachgeschaut. (Und mir natürlich auch noch mal die Tore angeschaut.)


Die Regel ist mir nicht nur scheinbar bekannt. Siehe den Link, den ich in meiner Antwort an LordHorst geschickt habe.
Wenn Neuer tatsächlich in der selben Szene auch zur Mittellinie gelaufen ist, wäre das selbstverständlich auch Rot gewesen. (Ich habe das so nicht in Erinnerung, hast Du einen Link dazu?)
Meine Frage war aber durchaus ernst gemeint. Vielleicht ist Rot für Rudelbildung ja inzwischen wieder abgeschafft worden, bin nicht mehr aktiv. Ich habe aber nichts derartiges vernommen. Vielleicht ist die Regel auch nur "eingeschlafen", die 6 Sekunden Regel für die Torhüter wird ja auch nie umgesetzt.


Im Link, den du LordHorst geschickt hast, ist nur ein Interview aus dem Jahr 2002 zu lesen, aber kein Regeltext. Kannst du mir bestimmt noch liefern.

Dafür liefere ich dir den Link mit den Bildern der Rudelbildung inkl. Neuer. Und du kannst nach deiner Regelkenntnis schon mal anfangen, die roten Karten zusammenzuzählen.

http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/rudelbildung-zwischen-dem-vfl-wolfsburg-und-dem-fc-bayern-muenchen-bid-1.4839219


Ich sehe ihn, allerdings schlichtend und viel später, nicht wie Benaglio, der sofort lautstark protestierend zum Ort des Geschehens rennt. Bewegte Bilder wären sicher hilfreicher. Die Betonung liegt auf Rudel-“BILDUNG“.
Einen Regeltext dazu, habe ich keinen gefunden. Man kann aber wohl klar aus dem Interview herauslesen, dass dies, zumindest damals, eine Anweisung an die SR war.

„DIE WELT: Seit dieser Saison wird die Rudelbildung scharf geahndet. Hat sich das Ihrer Meinung nach bewährt?
Amerell: Absolut. Nachdem es bei der Partie 1860 München gegen Schalke deswegen zwei Platzverweise gab, war Ruhe. Sonst hatten wir ja an fast jedem Spieltag ein Mordstheater.“

Nicht alle Anweisungen fließen (in keiner Sportart) in den Regeltext ein.

Zu Deiner polemischen Äußerung über meine Regelkenntnis habe ich keine Lust mich zu äußern. Wie bereits erwähnt, nicht alles was Dir nicht geläufig ist, gibt es nicht oder ist gar schwachsinnig.


Ich wollte dir mit den Bildern nur zeigen, dass auch Neuer an der Mittellinie war. Das hast du ja im Spiel nicht mitbekommen oder seitdem vergessen. Klar, dass du in den Bildern siehst, dass Neuer viel später als Benaglio an der Rudelbildung beteiligt ist. Im bewegten Bild ist es aber nur ca. 1/10 Sekunde. Bleibt also noch der Vorwurf Rudel-“BILDUNG“. Das Rudel hatte sich schon vorm Eintreffen der beiden Torhüter gebildet. Ist ja auch kein Wunder, bei den weiten Wegen.
Jetzt fehlt mir nur noch ein Argument von dir, warum ausgerechnet Benaglio hätte rot sehen müssen. Vielleicht ist mir wieder was nicht geläufig.


Ich habe nie gesagt, dass ausgerechnet Benaglio hätte rot sehen sollen. Aber er war halt besonders involviert und das als Torhüter.
Versteh mich nicht falsch, ich fand die damalige Anweisung auch blöd, aber es gab sie nun mal. (oder gibt sie immer noch?) Die roten Karten wurden damals auch ziemlich willkürlich verteilt.
Es war wirklich nur eine ernst gemeinte Frage.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Prima Schiri-Leistung  - #28


03.03.2015 23:34






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Bavarianrebel

Zitat von Bavarianrebel

Ich habe nie gesagt, dass ausgerechnet Benaglio hätte rot sehen sollen. Aber er war halt besonders involviert und das als Torhüter.
Versteh mich nicht falsch, ich fand die damalige Anweisung auch blöd, aber es gab sie nun mal. (oder gibt sie immer noch?) Die roten Karten wurden damals auch ziemlich willkürlich verteilt.
Es war wirklich nur eine ernst gemeinte Frage.


Benaglio ist Kapitän und als solcher geht er auch als TW immer voran. Das macht ja Schweinsteiger auch sehr gerne.
In dem Spiel damals wurde das beidseitige Stoßen von Kurz und Varela mit Folge der Rudelbildung mit rot bestraft. Das war keine willkürliche Verteilung.
Und wie schon von mir geschrieben, wenn nur die Rudelbildung als solche bestraft wird, wo fängt sie an und wo hört sie auf? Wer hatte den weitesten Weg? 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Prima Schiri-Leistung  - #29


03.03.2015 23:48


Bavarianrebel
Bavarianrebel

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 13.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 57

@ hempizittau

Zitat von hempizittau
Zitat von Bavarianrebel

Ich habe nie gesagt, dass ausgerechnet Benaglio hätte rot sehen sollen. Aber er war halt besonders involviert und das als Torhüter.
Versteh mich nicht falsch, ich fand die damalige Anweisung auch blöd, aber es gab sie nun mal. (oder gibt sie immer noch?) Die roten Karten wurden damals auch ziemlich willkürlich verteilt.
Es war wirklich nur eine ernst gemeinte Frage.


Benaglio ist Kapitän und als solcher geht er auch als TW immer voran. Das macht ja Schweinsteiger auch sehr gerne.
In dem Spiel damals wurde das beidseitige Stoßen von Kurz und Varela mit Folge der Rudelbildung mit rot bestraft. Das war keine willkürliche Verteilung.
Und wie schon von mir geschrieben, wenn nur die Rudelbildung als solche bestraft wird, wo fängt sie an und wo hört sie auf? Wer hatte den weitesten Weg? 


Ich habe nicht gesagt, dass die Kartenverteilung in diesem Fall willkürlich war.
Und was Schweinsteiger gerne macht ist für die Beurteilung dieser Szene ebenfalls unerheblich.
Im übrigen darf auch ein Kapitän nicht über das halbe Spielfeld laufen, um lautstark zu protestieren.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Prima Schiri-Leistung  - #30


04.03.2015 14:37


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

Zum Thema Torwart an der Mittellinie:
Der Torwart selbst als Rolle des Torwarts hat bei solch einer Situation keinen gebundenen Platz - sonst ja auch nicht. Es wirkt jedoch nicht gut, wenn er extra zur Mittellinie rennt, wenn eh schon eine Rudelbildung stattgefunden hat.

Zum Thema an die Mittellinie laufen:
Als Kapitän ist der Torwart genauso Vertreter der Mannschaft, Ansprechpartner des Schiris und Vorbild für die anderen, wie ein normaler Spieler in dieser Rolle.
Von daher ist es legitim, dass ein Kapitän bei solch einer Szene beruhigend auf seine Spieler einwirkt, Ausschreitungen verhindern will und deshalb sich auch an die Mittellinie bewegt.
Außerdem ist er der Spieler, der bei einem Problem dann evtl zum Schiedsrichter geht.

Rumzupöbeln und mitzumachen - das sollte als Torwart (und eig jeder Spieler) - ob als Kapitän oder nicht - einfach vermieden werden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Prima Schiri-Leistung  - #31


04.03.2015 14:38


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@ Bavarianrebel

Zitat von Bavarianrebel
Ich habe nicht gesagt, dass die Kartenverteilung in diesem Fall willkürlich war.
Und was Schweinsteiger gerne macht ist für die Beurteilung dieser Szene ebenfalls unerheblich.
Im übrigen darf auch ein Kapitän nicht über das halbe Spielfeld laufen, um lautstark zu protestieren.


Grundsätzlich darf Benaglio überall hinlaufen. Auch um zu protestieren.
Als Kapitän erstrecht.
Inwiefern da ein Protestieren angemessen war und in einer angemessenen Form stattgefunden hat - das ist eine andere Frage.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

30.01.2015 20:30


4.
Dost
45.
Dost
53.
de Bruyne
55.
Bernat
73.
de Bruyne

Schiedsrichter

Tobias WelzTobias Welz
Note
1,9
VfL Wolfsburg 2,0   1,9  Bayern München 2,3
Rafael Foltyn
Dr. Martin Thomsen
Tobias Stieler

Statistik von Tobias Welz

VfL Wolfsburg Bayern München Spiele
13  
  22

Siege (DFL)
6  
  17
Siege (WT)
6  
  16

Unentschieden (DFL)
2  
  1
Unentschieden (WT)
2  
  2

Niederlagen (DFL)
5  
  4
Niederlagen (WT)
5  
  4

Aufstellung

Benaglio
Vieirinha
Naldo
Knoche
Rodríguez
Gelbe Karte Luiz Gustavo
Gelbe Karte Arnold
Perisic 80.
de Bruyne
Caligiuri 86.
Dost 83.
Neuer 
51. Rode 
Boateng 
Dante 
Bernat 
Robben 
Schweinsteiger  Gelbe Karte
Alonso  Gelbe Karte
71. Müller 
Alaba 
71. Lewandowski 
Hunt  86.
Bendtner  83.
Schäfer  80.
71. Pizarro
51. Weiser
71. Götze

Alle Daten zum Spiel

VfL Wolfsburg Bayern München Schüsse auf das Tor
6  
  5

Torschüsse gesamt
13  
  8

Ecken
1  
  5

Abseits
1  
  3

Fouls
13  
  15

Ballbesitz
33%  
  67%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema