Raffael...

Relevante Themen

 Strittige Szene
 Vorschläge der Community
  31. Min.: Handelfmeter Mainz | von GladbacherFohlen
 Allgemeine Themen
  Raffael... | von DerMazze
  Ausführung Elfmeter | von MKubi

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Raffael...  - #21


05.10.2014 20:16


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ GladbacherFohlen

Zitat von GladbacherFohlen
So ich treib mal einen Keil hier rein!

An alle Gladbacher die sich jetzt hier aufregen: Macht euch doch bitte nicht lächerlich selbst wenn der Elfmeter keiner war, so hätte man das Spiel eigentlich gewinnen müssen, Mainz war nicht einmal gefährlich vor dem Tor und zu Raffael sag ich am besten gar nichts!

Nichts sagen ist aber auch was sagen...^^



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Raffael...  - #22


05.10.2014 20:17


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ fohlen99

Zitat von fohlen99
Zitat von GladbacherFohlen
So ich treib mal einen Keil hier rein!

An alle Gladbacher die sich jetzt hier aufregen: Macht euch doch bitte nicht lächerlich selbst wenn der Elfmeter keiner war, so hätte man das Spiel eigentlich gewinnen müssen, Mainz war nicht einmal gefährlich vor dem Tor und zu Raffael sag ich am besten gar nichts!

Ist aber trotzdem ein Unterschied ob die Spieler das Spiel entscheiden oder jemand anderes.

Und die Spieler hatten keinen Einfluss auf das Ergebnis?



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Raffael...  - #23


05.10.2014 20:19


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@ fohlen99

Zitat von fohlen99
Zitat von GladbacherFohlen
So ich treib mal einen Keil hier rein!

An alle Gladbacher die sich jetzt hier aufregen: Macht euch doch bitte nicht lächerlich selbst wenn der Elfmeter keiner war, so hätte man das Spiel eigentlich gewinnen müssen, Mainz war nicht einmal gefährlich vor dem Tor und zu Raffael sag ich am besten gar nichts!

Ist aber trotzdem ein Unterschied ob die Spieler das Spiel entscheiden oder jemand anderes.


1. Wirst Du dich, glaube ich, wundern, was bei der Elmeter-Entscheidung rauskommt und
2. Entscheiden immer noch die Spieler das Spiel, welche mehr als genug Zeit/Möglichkeiten zum Sieg hatten!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Raffael...  - #24


05.10.2014 20:21


fohlen99
fohlen99

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 98

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von fohlen99
Zitat von loomer
Nein, so eine Verteilung, bei der auf der einen Seite hauptsächlich Fans der vermeintlich benachteiligten Mannschaft stehen, ist für mich nicht eindeutig!

von 18 Veto sind fast die Hälfte von "fremden"

Wenn man die Fans der betroffenen Teams abzieht, dann hat man ein Ergebnis von 4:8. Nimmt man dann wieder die zwei Gladbacher, die für richtig entschieden gestimmt haben (und damit offensichtlich nicht vereinsbrillenbeeinflusst sind), kommt man auf 6:8. Das ist zwar auch eine Mehrheit, aber nur eine knappe. Außerdem ist das Zwischenergebnis nur eine Momentaufnahme und die Community-Abstimmung in der Regel auch verfälscht durch Regelunkenntnis einiger Teilnehmer (bestes Beispiel ist der Mythos "Vorteil verschafft").

Davon abgesehen gibt es neben der Zeitlupen-Realität, der wir uns hier bedienen ja noch die Original-Geschwindigkeit, nach der der SR entscheiden muss. Und da kann ich vollkommen verstehen, dass Gräfe hier auf den Punkt gedeutet hat.

Trotz der Gladbacher Chancenauswertung den Schiedsrichter für die Niederlage verantwortlich zu machen, zeigt, dass man nichts aus dem Fall Rafati gelernt hat. Solchen Leute lege ich immer ans Herz, sich einfach mal selbst die Pfeife zu schnappen und ein paar Herren-Spiele zu pfeifen. Nach so einer Erfahrung kommt in der Regel zumindest Verständnis für den Schiedsrichter auf. Das ist nämlich nicht so einfach, wie es im TV aussieht...

Die bekommen richtig Kohle dafür. Wenn ich so viele Fehler im Job machen würde, wie einige von denen, hätte ich schon lange keinen Job mehr.
Und vom "Fall Rafati" gibt es hunderte in der Berufswelt (nicht falsch verstehen, das sind hunderte zu viel). Wenn ich mit dem Druck nicht umgehen kann, muss ich halt was Anderes machen.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Raffael...  - #25


05.10.2014 20:23


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@ fohlen99

Zitat von fohlen99
Zitat von Hagi01
Zitat von fohlen99
Zitat von loomer
Nein, so eine Verteilung, bei der auf der einen Seite hauptsächlich Fans der vermeintlich benachteiligten Mannschaft stehen, ist für mich nicht eindeutig!

von 18 Veto sind fast die Hälfte von "fremden"

Wenn man die Fans der betroffenen Teams abzieht, dann hat man ein Ergebnis von 4:8. Nimmt man dann wieder die zwei Gladbacher, die für richtig entschieden gestimmt haben (und damit offensichtlich nicht vereinsbrillenbeeinflusst sind), kommt man auf 6:8. Das ist zwar auch eine Mehrheit, aber nur eine knappe. Außerdem ist das Zwischenergebnis nur eine Momentaufnahme und die Community-Abstimmung in der Regel auch verfälscht durch Regelunkenntnis einiger Teilnehmer (bestes Beispiel ist der Mythos "Vorteil verschafft").

Davon abgesehen gibt es neben der Zeitlupen-Realität, der wir uns hier bedienen ja noch die Original-Geschwindigkeit, nach der der SR entscheiden muss. Und da kann ich vollkommen verstehen, dass Gräfe hier auf den Punkt gedeutet hat.

Trotz der Gladbacher Chancenauswertung den Schiedsrichter für die Niederlage verantwortlich zu machen, zeigt, dass man nichts aus dem Fall Rafati gelernt hat. Solchen Leute lege ich immer ans Herz, sich einfach mal selbst die Pfeife zu schnappen und ein paar Herren-Spiele zu pfeifen. Nach so einer Erfahrung kommt in der Regel zumindest Verständnis für den Schiedsrichter auf. Das ist nämlich nicht so einfach, wie es im TV aussieht...

Die bekommen richtig Kohle dafür. Wenn ich so viele Fehler im Job machen würde, wie einige von denen, hätte ich schon lange keinen Job mehr.
Und vom "Fall Rafati" gibt es hunderte in der Berufswelt (nicht falsch verstehen, das sind hunderte zu viel). Wenn ich mit dem Druck nicht umgehen kann, muss ich halt was Anderes machen.


Was soll denn immer dieser Vergleich mit anderen Berufen??
Wo bitte sind Fehler bei der Bewertung in laufenden Szenen vergleichbar mit Fehlern aus anderen Berufen?
Äpfel? Birnen?



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Raffael...  - #26


05.10.2014 20:26


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ fohlen99

Zitat von fohlen99

Die bekommen richtig Kohle dafür. Wenn ich so viele Fehler im Job machen würde, wie einige von denen, hätte ich schon lange keinen Job mehr.

Die bekommen relativ gesehen (Sprich: Im Verhältnis dazu, wieviel Kohle im Fußball generell im Spiel ist) wenig Geld. Ein Schweinsteiger oder Huntelaar würden sicherlich nicht für 4.000 € pro Spiel auflaufen. Und die werden nicht so systematisch fertig gemacht.
Und vom "Fall Rafati" gibt es hunderte in der Berufswelt (nicht falsch verstehen, das sind hunderte zu viel). Wenn ich mit dem Druck nicht umgehen kann, muss ich halt was Anderes machen.

Typische Mobber-Rechtfertigung. Kann ja weggehen, wenn es ihn stört. Es ist doch mal wieder bezeichnend - hier in diesem Thread geht es um den Fehlschuss von Raffael, der m.E. ein deutlich größeres Versagen war als die Elfmeterentscheidung von Gräfe (so man sie denn als Fehlentscheidung sieht) - und worüber wird diskutiert? Über Gräfe. Das ist einfach nur traurig.



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Raffael...  - #27


05.10.2014 20:41


fohlen99
fohlen99

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 98

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von fohlen99

Die bekommen richtig Kohle dafür. Wenn ich so viele Fehler im Job machen würde, wie einige von denen, hätte ich schon lange keinen Job mehr.

Die bekommen relativ gesehen (Sprich: Im Verhältnis dazu, wieviel Kohle im Fußball generell im Spiel ist) wenig Geld. Ein Schweinsteiger oder Huntelaar würden sicherlich nicht für 4.000 € pro Spiel auflaufen. Und die werden nicht so systematisch fertig gemacht.
Und vom "Fall Rafati" gibt es hunderte in der Berufswelt (nicht falsch verstehen, das sind hunderte zu viel). Wenn ich mit dem Druck nicht umgehen kann, muss ich halt was Anderes machen.

Typische Mobber-Rechtfertigung. Kann ja weggehen, wenn es ihn stört. Es ist doch mal wieder bezeichnend - hier in diesem Thread geht es um den Fehlschuss von Raffael, der m.E. ein deutlich größeres Versagen war als die Elfmeterentscheidung von Gräfe (so man sie denn als Fehlentscheidung sieht) - und worüber wird diskutiert? Über Gräfe. Das ist einfach nur traurig.

Ich bin mit Sicherheit meilenweit weg vom Mobbing, ich war vor Jahren selbst betroffen. Und ja, ich habe den Job gewechselt.

Und was das Einkommen angeht: 4000 Eur pro Spiel, zwei mal im Monat, 8 Monate... nicht schlecht. Warum steigen die Schiris denn nicht ab bei zu vielen Fehlern. Einmal in der ersten Liga ist dann (ver) pfeiffen bis zur Altersgrenze. Wenn keine Leistung gefordert wird, gibt es ja auch keine Grund, was am Auftreten u d der Leistung zu ändern. Und du kanndt dir sicher sein, dass Raffa seinen Fehler erkannt hat im Gegensatz zu Herrn Gräfe.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Raffael...  - #28


05.10.2014 21:03


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@ fohlen99

Zitat von fohlen99
Zitat von Hagi01
Zitat von fohlen99

Die bekommen richtig Kohle dafür. Wenn ich so viele Fehler im Job machen würde, wie einige von denen, hätte ich schon lange keinen Job mehr.

Die bekommen relativ gesehen (Sprich: Im Verhältnis dazu, wieviel Kohle im Fußball generell im Spiel ist) wenig Geld. Ein Schweinsteiger oder Huntelaar würden sicherlich nicht für 4.000 € pro Spiel auflaufen. Und die werden nicht so systematisch fertig gemacht.
Und vom "Fall Rafati" gibt es hunderte in der Berufswelt (nicht falsch verstehen, das sind hunderte zu viel). Wenn ich mit dem Druck nicht umgehen kann, muss ich halt was Anderes machen.

Typische Mobber-Rechtfertigung. Kann ja weggehen, wenn es ihn stört. Es ist doch mal wieder bezeichnend - hier in diesem Thread geht es um den Fehlschuss von Raffael, der m.E. ein deutlich größeres Versagen war als die Elfmeterentscheidung von Gräfe (so man sie denn als Fehlentscheidung sieht) - und worüber wird diskutiert? Über Gräfe. Das ist einfach nur traurig.

Ich bin mit Sicherheit meilenweit weg vom Mobbing, ich war vor Jahren selbst betroffen. Und ja, ich habe den Job gewechselt.

Und was das Einkommen angeht: 4000 Eur pro Spiel, zwei mal im Monat, 8 Monate... nicht schlecht. Warum steigen die Schiris denn nicht ab bei zu vielen Fehlern. Einmal in der ersten Liga ist dann (ver) pfeiffen bis zur Altersgrenze. Wenn keine Leistung gefordert wird, gibt es ja auch keine Grund, was am Auftreten u d der Leistung zu ändern. Und du kanndt dir sicher sein, dass Raffa seinen Fehler erkannt hat im Gegensatz zu Herrn Gräfe.


Und genau das liegt Dein Fehler!
Es gibt eine Beurteilung der Schiedsrichter! Nur wird die (Gott sei Dank) nicht von frustrierten Fans in einem Forum direkt nach einem Spiel vorgenommen!

Glaubst Du wirklich, Der DFB/die DFL würde Schiedsrichter pfeifen lassen, wenn sie nicht von ihnen überzeugt sind? Glaubst Du wirklich, sie würden sich diese Blöße geben??



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Raffael...  - #29


05.10.2014 21:06


GladbacherFohlen
GladbacherFohlen

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan

GladbacherFohlen
Mitglied seit: 04.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 6680

@ fohlen99

Zitat von fohlen99

Ist aber trotzdem ein Unterschied ob die Spieler das Spiel entscheiden oder jemand anderes.


Wie gesagt: Hätte Raffael den gemacht wär der Elfer nichtig gewesen, aber so hat letztendlich der Spieler das Spiel entschieden



"Das ist der ganz normale Wahnsinn hier im Borussia-Park!" - 100,5-Kommentator Andreas Küppers nach Igor de Camargos Last-Minute-Tor in der Relegation 2011 gegen Bochum


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Raffael...  - #30


05.10.2014 21:20


fohlen99
fohlen99

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 98

@ loomer

Zitat von loomer
Zitat von fohlen99
Zitat von Hagi01
Zitat von fohlen99

Die bekommen richtig Kohle dafür. Wenn ich so viele Fehler im Job machen würde, wie einige von denen, hätte ich schon lange keinen Job mehr.

Die bekommen relativ gesehen (Sprich: Im Verhältnis dazu, wieviel Kohle im Fußball generell im Spiel ist) wenig Geld. Ein Schweinsteiger oder Huntelaar würden sicherlich nicht für 4.000 € pro Spiel auflaufen. Und die werden nicht so systematisch fertig gemacht.
Und vom "Fall Rafati" gibt es hunderte in der Berufswelt (nicht falsch verstehen, das sind hunderte zu viel). Wenn ich mit dem Druck nicht umgehen kann, muss ich halt was Anderes machen.

Typische Mobber-Rechtfertigung. Kann ja weggehen, wenn es ihn stört. Es ist doch mal wieder bezeichnend - hier in diesem Thread geht es um den Fehlschuss von Raffael, der m.E. ein deutlich größeres Versagen war als die Elfmeterentscheidung von Gräfe (so man sie denn als Fehlentscheidung sieht) - und worüber wird diskutiert? Über Gräfe. Das ist einfach nur traurig.

Ich bin mit Sicherheit meilenweit weg vom Mobbing, ich war vor Jahren selbst betroffen. Und ja, ich habe den Job gewechselt.

Und was das Einkommen angeht: 4000 Eur pro Spiel, zwei mal im Monat, 8 Monate... nicht schlecht. Warum steigen die Schiris denn nicht ab bei zu vielen Fehlern. Einmal in der ersten Liga ist dann (ver) pfeiffen bis zur Altersgrenze. Wenn keine Leistung gefordert wird, gibt es ja auch keine Grund, was am Auftreten u d der Leistung zu ändern. Und du kanndt dir sicher sein, dass Raffa seinen Fehler erkannt hat im Gegensatz zu Herrn Gräfe.


Und genau das liegt Dein Fehler!
Es gibt eine Beurteilung der Schiedsrichter! Nur wird die (Gott sei Dank) nicht von frustrierten Fans in einem Forum direkt nach einem Spiel vorgenommen!

Glaubst Du wirklich, Der DFB/die DFL würde Schiedsrichter pfeifen lassen, wenn sie nicht von ihnen überzeugt sind? Glaubst Du wirklich, sie würden sich diese Blöße geben??

Ist dir ein Fall bekannt, wo ein Schiri abgestiegen ist? Und zur Beurteilung: Ein Herr Stark wurde vor ein paar Jahren zur Nummer eins gemacht trotz zahlreicher Fehlentscheidungen, sehr objektiv...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Raffael...  - #31


05.10.2014 21:28


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@ fohlen99

Zitat von fohlen99
Zitat von loomer
Zitat von fohlen99
Zitat von Hagi01
Zitat von fohlen99

Die bekommen richtig Kohle dafür. Wenn ich so viele Fehler im Job machen würde, wie einige von denen, hätte ich schon lange keinen Job mehr.

Die bekommen relativ gesehen (Sprich: Im Verhältnis dazu, wieviel Kohle im Fußball generell im Spiel ist) wenig Geld. Ein Schweinsteiger oder Huntelaar würden sicherlich nicht für 4.000 € pro Spiel auflaufen. Und die werden nicht so systematisch fertig gemacht.
Und vom "Fall Rafati" gibt es hunderte in der Berufswelt (nicht falsch verstehen, das sind hunderte zu viel). Wenn ich mit dem Druck nicht umgehen kann, muss ich halt was Anderes machen.

Typische Mobber-Rechtfertigung. Kann ja weggehen, wenn es ihn stört. Es ist doch mal wieder bezeichnend - hier in diesem Thread geht es um den Fehlschuss von Raffael, der m.E. ein deutlich größeres Versagen war als die Elfmeterentscheidung von Gräfe (so man sie denn als Fehlentscheidung sieht) - und worüber wird diskutiert? Über Gräfe. Das ist einfach nur traurig.

Ich bin mit Sicherheit meilenweit weg vom Mobbing, ich war vor Jahren selbst betroffen. Und ja, ich habe den Job gewechselt.

Und was das Einkommen angeht: 4000 Eur pro Spiel, zwei mal im Monat, 8 Monate... nicht schlecht. Warum steigen die Schiris denn nicht ab bei zu vielen Fehlern. Einmal in der ersten Liga ist dann (ver) pfeiffen bis zur Altersgrenze. Wenn keine Leistung gefordert wird, gibt es ja auch keine Grund, was am Auftreten u d der Leistung zu ändern. Und du kanndt dir sicher sein, dass Raffa seinen Fehler erkannt hat im Gegensatz zu Herrn Gräfe.


Und genau das liegt Dein Fehler!
Es gibt eine Beurteilung der Schiedsrichter! Nur wird die (Gott sei Dank) nicht von frustrierten Fans in einem Forum direkt nach einem Spiel vorgenommen!

Glaubst Du wirklich, Der DFB/die DFL würde Schiedsrichter pfeifen lassen, wenn sie nicht von ihnen überzeugt sind? Glaubst Du wirklich, sie würden sich diese Blöße geben??

Ist dir ein Fall bekannt, wo ein Schiri abgestiegen ist? Und zur Beurteilung: Ein Herr Stark wurde vor ein paar Jahren zur Nummer eins gemacht trotz zahlreicher Fehlentscheidungen, sehr objektiv...


Stimmt, man hätte besser den Schiedsrichter nehmen sollen, der keine Fehlentscheidungen getroffen hat!
Warte.... Da war doch was... Stimmt! Unmöglich!
Auf was willst Du eigentlich hinaus? Dass Schiedsrichter einen leichten Job haben? Dass alles einfach zu entscheiden ist und jede Fehlentscheidung vermeidbar und damit ein gravierender Fehler ist? Dass Schiedsrichter überbezahlt sind? Dass jeder mit einer Fehlentscheidung seinen Job aufgeben muss?



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Raffael...  - #32


05.10.2014 21:42


fohlen99
fohlen99

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 98

@ loomer

Zitat von loomer
Zitat von fohlen99
Zitat von loomer
Zitat von fohlen99
Zitat von Hagi01
Zitat von fohlen99

Die bekommen richtig Kohle dafür. Wenn ich so viele Fehler im Job machen würde, wie einige von denen, hätte ich schon lange keinen Job mehr.

Die bekommen relativ gesehen (Sprich: Im Verhältnis dazu, wieviel Kohle im Fußball generell im Spiel ist) wenig Geld. Ein Schweinsteiger oder Huntelaar würden sicherlich nicht für 4.000 € pro Spiel auflaufen. Und die werden nicht so systematisch fertig gemacht.
Und vom "Fall Rafati" gibt es hunderte in der Berufswelt (nicht falsch verstehen, das sind hunderte zu viel). Wenn ich mit dem Druck nicht umgehen kann, muss ich halt was Anderes machen.

Typische Mobber-Rechtfertigung. Kann ja weggehen, wenn es ihn stört. Es ist doch mal wieder bezeichnend - hier in diesem Thread geht es um den Fehlschuss von Raffael, der m.E. ein deutlich größeres Versagen war als die Elfmeterentscheidung von Gräfe (so man sie denn als Fehlentscheidung sieht) - und worüber wird diskutiert? Über Gräfe. Das ist einfach nur traurig.

Ich bin mit Sicherheit meilenweit weg vom Mobbing, ich war vor Jahren selbst betroffen. Und ja, ich habe den Job gewechselt.

Und was das Einkommen angeht: 4000 Eur pro Spiel, zwei mal im Monat, 8 Monate... nicht schlecht. Warum steigen die Schiris denn nicht ab bei zu vielen Fehlern. Einmal in der ersten Liga ist dann (ver) pfeiffen bis zur Altersgrenze. Wenn keine Leistung gefordert wird, gibt es ja auch keine Grund, was am Auftreten u d der Leistung zu ändern. Und du kanndt dir sicher sein, dass Raffa seinen Fehler erkannt hat im Gegensatz zu Herrn Gräfe.


Und genau das liegt Dein Fehler!
Es gibt eine Beurteilung der Schiedsrichter! Nur wird die (Gott sei Dank) nicht von frustrierten Fans in einem Forum direkt nach einem Spiel vorgenommen!

Glaubst Du wirklich, Der DFB/die DFL würde Schiedsrichter pfeifen lassen, wenn sie nicht von ihnen überzeugt sind? Glaubst Du wirklich, sie würden sich diese Blöße geben??

Ist dir ein Fall bekannt, wo ein Schiri abgestiegen ist? Und zur Beurteilung: Ein Herr Stark wurde vor ein paar Jahren zur Nummer eins gemacht trotz zahlreicher Fehlentscheidungen, sehr objektiv...


Stimmt, man hätte besser den Schiedsrichter nehmen sollen, der keine Fehlentscheidungen getroffen hat!
Warte.... Da war doch was... Stimmt! Unmöglich!
Auf was willst Du eigentlich hinaus? Dass Schiedsrichter einen leichten Job haben? Dass alles einfach zu entscheiden ist und jede Fehlentscheidung vermeidbar und damit ein gravierender Fehler ist? Dass Schiedsrichter überbezahlt sind? Dass jeder mit einer Fehlentscheidung seinen Job aufgeben muss?

Dass den Herren ihre Fehlentscheidungen scheissegal sein können, weil ihnen ja eh nichts passiert. Daher auch das absolut arrogante Auftreten einiger Schiris.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Raffael...  - #33


05.10.2014 21:47


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@ fohlen99

Zitat von fohlen99
Zitat von loomer
Zitat von fohlen99
Zitat von loomer
Zitat von fohlen99
Zitat von Hagi01
Zitat von fohlen99

Die bekommen richtig Kohle dafür. Wenn ich so viele Fehler im Job machen würde, wie einige von denen, hätte ich schon lange keinen Job mehr.

Die bekommen relativ gesehen (Sprich: Im Verhältnis dazu, wieviel Kohle im Fußball generell im Spiel ist) wenig Geld. Ein Schweinsteiger oder Huntelaar würden sicherlich nicht für 4.000 € pro Spiel auflaufen. Und die werden nicht so systematisch fertig gemacht.
Und vom "Fall Rafati" gibt es hunderte in der Berufswelt (nicht falsch verstehen, das sind hunderte zu viel). Wenn ich mit dem Druck nicht umgehen kann, muss ich halt was Anderes machen.

Typische Mobber-Rechtfertigung. Kann ja weggehen, wenn es ihn stört. Es ist doch mal wieder bezeichnend - hier in diesem Thread geht es um den Fehlschuss von Raffael, der m.E. ein deutlich größeres Versagen war als die Elfmeterentscheidung von Gräfe (so man sie denn als Fehlentscheidung sieht) - und worüber wird diskutiert? Über Gräfe. Das ist einfach nur traurig.

Ich bin mit Sicherheit meilenweit weg vom Mobbing, ich war vor Jahren selbst betroffen. Und ja, ich habe den Job gewechselt.

Und was das Einkommen angeht: 4000 Eur pro Spiel, zwei mal im Monat, 8 Monate... nicht schlecht. Warum steigen die Schiris denn nicht ab bei zu vielen Fehlern. Einmal in der ersten Liga ist dann (ver) pfeiffen bis zur Altersgrenze. Wenn keine Leistung gefordert wird, gibt es ja auch keine Grund, was am Auftreten u d der Leistung zu ändern. Und du kanndt dir sicher sein, dass Raffa seinen Fehler erkannt hat im Gegensatz zu Herrn Gräfe.


Und genau das liegt Dein Fehler!
Es gibt eine Beurteilung der Schiedsrichter! Nur wird die (Gott sei Dank) nicht von frustrierten Fans in einem Forum direkt nach einem Spiel vorgenommen!

Glaubst Du wirklich, Der DFB/die DFL würde Schiedsrichter pfeifen lassen, wenn sie nicht von ihnen überzeugt sind? Glaubst Du wirklich, sie würden sich diese Blöße geben??

Ist dir ein Fall bekannt, wo ein Schiri abgestiegen ist? Und zur Beurteilung: Ein Herr Stark wurde vor ein paar Jahren zur Nummer eins gemacht trotz zahlreicher Fehlentscheidungen, sehr objektiv...


Stimmt, man hätte besser den Schiedsrichter nehmen sollen, der keine Fehlentscheidungen getroffen hat!
Warte.... Da war doch was... Stimmt! Unmöglich!
Auf was willst Du eigentlich hinaus? Dass Schiedsrichter einen leichten Job haben? Dass alles einfach zu entscheiden ist und jede Fehlentscheidung vermeidbar und damit ein gravierender Fehler ist? Dass Schiedsrichter überbezahlt sind? Dass jeder mit einer Fehlentscheidung seinen Job aufgeben muss?

Dass den Herren ihre Fehlentscheidungen scheissegal sein können, weil ihnen ja eh nichts passiert. Daher auch das absolut arrogante Auftreten einiger Schiris.


Arrogant im Sinne von "Ich lasse mich nicht von Spielern auf dem Platz beeinflussen, obwohl diese komplett objektiv und unvoreingenommen sind und niemand versuchen würde, mich in ihrem Sinne zu beeinflussen"?

EDIT: Wöchentlich in aller Öffentlichkeit fertig gemacht zu werden ist "nichts passiert"?
Mal abgesehen davon, dass deine Meinung, es gäbe keine Schiedrichterbewertungen, immer noch falsch ist!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Raffael...  - #34


05.10.2014 22:00


hrub
hrub

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

hrub
Mitglied seit: 31.10.2009

Aktivität:
Beiträge: 6055

@ fohlen99

Es wäre einfach mal schön, wenn Du etwas sachlicher argumentieren könntest.

1. Du glaubst also, den Schiedsrichtern ist es egal, ob sie Fehler machen? Ihnen ist es egal, dass sie von Leuten wie Dir wie ne Sau durchs Dorf getrieben werden?
2. Du sagst, sie sind arrogant. Werde mal deutlicher. Woran machst Du das fest?
3. Du schreibst, ihnen passiert ja nichts. Sie steigen ja nicht ab. Du würdest also SR, die Fehler machen, aus der BL verbannen? Was glaubst Du denn, wieviele SR wir in 5 Jahren noch hätten? Oder wollen wir ohne SR Fußball spielen?
4. Machst Du eigentlich keine Fehler? Warum redest Du hier nicht mal über die Fehler der Spieler Deiner Mannschaft? Oder gestehst Du nur manchen Menschen keine Fehler zu?
5. Und die Frage ist ja, ob der Elfmeterpfiff überhaupt ein Fehler war? Es wäre besser, wenn Du mal Argumente bringen würdest, warum es für Dich eine Fehlentscheidung war. Das würde einer Diskussion auch einen Mehrwert geben. 

Was mir auch auffällt: In Spielen, in denen Deine Gladbacher von vermeintlichen SR-Fehlern profitiert hatten, habe ich von Dir nichts gelesen, dass die SR arrogant wären oder absteigen sollten...



Nicht immer ist der Schiedsrichter schuld, wenn der Glubb verliert. Manchmal liegt die Schuld auch beim Linienrichter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Raffael...  - #35


05.10.2014 22:02


Hagi01
Hagi01

1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan

Hagi01
Mitglied seit: 24.09.2012

Aktivität:
Beiträge: 6313

@ fohlen99

Zitat von fohlen99

Ist dir ein Fall bekannt, wo ein Schiri abgestiegen ist? Und zur Beurteilung: Ein Herr Stark wurde vor ein paar Jahren zur Nummer eins gemacht trotz zahlreicher Fehlentscheidungen, sehr objektiv...

Google mal den Namen "Markus Wingenbach".



Ceterum censeo bellum esse finiendum ☮️


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Raffael...  - #36


05.10.2014 22:06


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von fohlen99

Ist dir ein Fall bekannt, wo ein Schiri abgestiegen ist? Und zur Beurteilung: Ein Herr Stark wurde vor ein paar Jahren zur Nummer eins gemacht trotz zahlreicher Fehlentscheidungen, sehr objektiv...

Google mal den Namen "Markus Wingenbach".


Jetzt warst Du schneller als ich
Musste etwas suchen, aber auf den bin ich gerade auch gekommen!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Raffael...  - #37


06.10.2014 09:20


fohlen99
fohlen99

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 98

@ Hagi01

Zitat von Hagi01
Zitat von fohlen99

Ist dir ein Fall bekannt, wo ein Schiri abgestiegen ist? Und zur Beurteilung: Ein Herr Stark wurde vor ein paar Jahren zur Nummer eins gemacht trotz zahlreicher Fehlentscheidungen, sehr objektiv...

Google mal den Namen "Markus Wingenbach".

Der wurde aber nicht aufgrund von mangelnder Leistung zurückgestuft, sondern wegen Unregelmäßigkeiten beim Aufstieg. Kommt aus dem gleichen Ort wie der ehemalige DFb-Präsident und der soll da die Finger im Spiel gehabt haben.

Zur Arroganz: Es gab mal einen Schiri, der zu Idrissou bei Nachfrage zu einer Szene gesagt hat: Weil ich der Chef bin! Und das war lange nach der Szene, er wollte also keinen Einfluss nehmen sondern nur die Szene erklärt bekommen.

Oder die Ermahnung von Gräfe an Stranzl, als dieser sich beschwert, weil Gräfe ein 4m-Abseits (!) nicht gesehen haben will. Statt einen Fehler zuzugeben, macht man der Spieler mundtot.

Oder auch Szenen, wo man vom Mund des Schiris ablesen kann "Hau ab".

Da gab es in der Vergangenheit auch Schiris, die sind deutlich souveräner mit solchen Sachen umgegangen z. B. Bernd Heynemann. Ich würde nicht sagen, dass es zu dieser Zeit mehr oder weniger Fehlentscheidungen gab, aber die Spieler konnten mit dieser Art des Schiedsrichters trotzdem besser umgehen und hatten trotzdem den nötigen Respekt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

05.10.2014 17:30


15.
Kruse
31.
(11er)
Hofmann

Schiedsrichter

Manuel GräfeManuel Gräfe
Note
5,1
Bor. M'Gladbach 5,5   4,9  Mainz 05 4,8
Guido Kleve
Thorsten Schiffner
Patrick Ittrich

Statistik von Manuel Gräfe

Bor. M'Gladbach Mainz 05 Spiele
29  
  19

Siege (DFL)
13  
  8
Siege (WT)
15  
  9

Unentschieden (DFL)
8  
  7
Unentschieden (WT)
4  
  3

Niederlagen (DFL)
8  
  4
Niederlagen (WT)
10  
  7

Aufstellung

Sommer
Korb
Stranzl
Jantschke
Wendt
Herrmann 70.
Kramer
Xhaka
Johnson 70.
Raffael
Kruse
Karius 
Brosinski 
Bungert 
Jara 
Bell 
Junior Diaz  Gelbe Karte
77. Hofmann 
63. Moritz 
Baumgartlinger 
60. Djuricic  Gelbe Karte
Okazaki  Gelbe Karte
Hahn  70.
Hazard  70.
77. Malli
63. Geis
60. Samperio

Alle Daten zum Spiel

Bor. M'Gladbach Mainz 05 Schüsse auf das Tor
10  
  3

Torschüsse gesamt
14  
  8

Ecken
2  
  3

Abseits
2  
  6

Fouls
11  
  12

Ballbesitz
56%  
  44%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema