Rafinha

Relevante Themen

 Strittige Szene
  83. Min.: Abseits Mandzukic | von DerMazze
 Vorschläge der Community
  42. Min.: Absichtliches Handspiel | von matze260974
  56. Min.: Foul vor dem 0:3 | von Zirkusaffe
  56. Min.: Abseits Reus? | von marvin1
 Allgemeine Themen
  Punkte- oder Testspiel? | von BVB041113
  Objektivität | von loomer
  Aus gegebenen Anlass... | von Zirkusaffe
  Regelfrage | von Naon
  Abseits Reus? | von marvin1
  Respekt BvB | von Naon
  Abseits beim möglichem 3:1 | von jo0205
  Rafinha | von marvin1
  Aufstellung Bayern | von Zirkusaffe
  Durm | von d0g1am.
  #FCBBVB - Match Statistics | von Tarantelstich
  21.ter Thread zum Spiel | von antikas

Neues Thema zum Spiel erstellen

 Rafinha  - #61


14.04.2014 10:07


Spocky83


1860 München-Fan1860 München-Fan


Mitglied seit: 27.11.2010

Aktivität:
Beiträge: 402

Was war davor?

Mich hats gewundert, das Rafinha so ausgetickt ist.  Mich persönlich würde mal interessieren, weshalb.  Klar, du liegst 3-0 zu Hause hinten, das auch noch gegen Dortmund, hast das ganze Spiel eigentlich nicht wirklich etwas zu melden gehabt und bist nen ehemaliger Schalker.

Dennoch glaube ich, dass Micky irgendwas gesagt haben muss, was Rafinha die Sicherung hat durchbrennen lassen.  Natürlich ist das kein Vorwurf an den Schiedsrichter, der hat das halt nicht gehört, sollte es so gewesen sein.  Wenn man jetzt wirklich Haarspalterei betreiben will, dann hätte man für die drei Stubbser von Micky noch Gelb geben können, aber zumindest von der Gestik her, hat sich Micky da erstaunlich gut verhalten, auch nach dem Rafinha ihm ins Gesicht gegrabscht hat.  Sieht man so auch nicht alle Tage.

In so fern:  Rot für Rafinha ist unstrittig, Gelb für Mkhitaryan wäre auch noch drin gewesen, musste aber nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rafinha  - #62


14.04.2014 11:09


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

@ spocky83

Zitat von spocky83
Mich hats gewundert, das Rafinha so ausgetickt ist.  Mich persönlich würde mal interessieren, weshalb.  Klar, du liegst 3-0 zu Hause hinten, das auch noch gegen Dortmund, hast das ganze Spiel eigentlich nicht wirklich etwas zu melden gehabt und bist nen ehemaliger Schalker.

Dennoch glaube ich, dass Micky irgendwas gesagt haben muss, was Rafinha die Sicherung hat durchbrennen lassen.  Natürlich ist das kein Vorwurf an den Schiedsrichter, der hat das halt nicht gehört, sollte es so gewesen sein.  Wenn man jetzt wirklich Haarspalterei betreiben will, dann hätte man für die drei Stubbser von Micky noch Gelb geben können, aber zumindest von der Gestik her, hat sich Micky da erstaunlich gut verhalten, auch nach dem Rafinha ihm ins Gesicht gegrabscht hat.  Sieht man so auch nicht alle Tage.

In so fern:  Rot für Rafinha ist unstrittig, Gelb für Mkhitaryan wäre auch noch drin gewesen, musste aber nicht.

Grundsätzlich nachvollziehbarer Ansatz, allerdings nicht bei Rafinha!

Das werden sicherlich auch FCB FAns bestätigen können, das er auch ohne Anlass durchdrehen kann. Vgl. den Ellbogenschlag gegen Kuba im letzten Jahr.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rafinha  - #63


14.04.2014 12:52






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Naynwehr

Zitat von Naynwehr
Wenn du mal genau ließt bin ich garnicht auf die eigentliche Bewertung eingegangen, sondern auf die Aussage, dass es keine rote Karte geben soll, da das Spiel schon fast zu Ende ist.
Und ja ich hätte den Umgang bemängel, da ich denke es reicht den Medien zu sagen es war ne dumme Aktion und klar rot, der Rest muss intern geregelt werden.

Vorher hast du noch geschrieben, es war unter aller Würde? Indirekt hat doch Sammer genau das gesagt (bis auf das intern regeln, aber das wird so oft heuchlerisch verwendet, dass ich schon froh bin, dass er das nicht gesagt hat). Ich glaube als Vorgesetzter gehört es einfach dazu, dass man sich vor seine Mitarbeiter stellt, wenn diese einen Fehler gemacht haben. Sonst hast du recht schnell wenig Freunde in deinem Unternehmen.

zu Mourinho: Er ist als Trainer einer der besten die ich kenne auch wenn ich seine Art nicht abkann.

Meinst du damit auch seine Art, die korrektesten Platzverweise für sein Team im Nachhinein noch zu kritisieren?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rafinha  - #64


14.04.2014 13:18


Naynwehr
Naynwehr

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2002

@ sunfire1301

Zitat von sunfire1301
Vorher hast du noch geschrieben, es war unter aller Würde? Indirekt hat doch Sammer genau das gesagt (bis auf das intern regeln, aber das wird so oft heuchlerisch verwendet, dass ich schon froh bin, dass er das nicht gesagt hat). Ich glaube als Vorgesetzter gehört es einfach dazu, dass man sich vor seine Mitarbeiter stellt, wenn diese einen Fehler gemacht haben. Sonst hast du recht schnell wenig Freunde in deinem Unternehmen.


Ist es nicht unter aller Würde eine Tätigkeit, die locker 3 Spiele Sperre gibt als nicht zwingend zu ahnden anzusehen, nur weil man in der 90. Minute ist und schon 3:0 hinten liegt?

zu Mourinho: Er ist als Trainer einer der besten die ich kenne auch wenn ich seine Art nicht abkann.

Meinst du damit auch seine Art, die korrektesten Platzverweise für sein Team im Nachhinein noch zu kritisieren?


Wenn ich schreibe seine Art dann mein ich seine ganze Art, auch wie er sich nach Platzverweisen gegen sein Team verhält.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rafinha  - #65


14.04.2014 16:01






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Naynwehr

Zitat von Naynwehr
Ist es nicht unter aller Würde eine Tätigkeit, die locker 3 Spiele Sperre gibt als nicht zwingend zu ahnden anzusehen, nur weil man in der 90. Minute ist und schon 3:0 hinten liegt?

Sammer:
"Wir akzeptieren die Rote Karte. [...] Normalerweise ist das Rot".

Merk im Bezug auf Sammers Mitarbeiter-Verteidigungs-Rede: "Matthias Sammer darf so denken."

Ich versteh dein Problem nicht - egal. 
Vielleicht haben wir einfach einen unterschiedlichen Würde-Maßstab. 
Wenn wir jetzt schon darüber diskutieren, wie tief die Bußehaltung der sportlichen Führung bei Verfehlungen einzelner Spieler sein soll.. Bayern legt keinen Protest ein, Bayern wird die Strafe akzeptieren... Ich weiß nicht, ob du nicht etwas übers Ziel hinausschießt. Enough said.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rafinha  - #66


14.04.2014 16:27


Naynwehr
Naynwehr

Bor. M'Gladbach-FanBor. M'Gladbach-Fan


Mitglied seit: 15.09.2008

Aktivität:
Beiträge: 2002

@ sunfire1301

Wenn man zitiert, dann ganz
"Da geh ich als Schiedsrichter hin und sag: 'Mensch, Rafa, normalerweise ist das Rot.' Und dann geb ich ihm eine Gelbe Karte."

Wie gesagt, was mich stört ist die Haltung, man könne auch einfach nur gelb geben, weil das Spiel schon durch ist in der 90. Minute mit 0:3. Nicht, dass man die Strafe nicht akzeptiert oä. (wie ja auch nichtder Fall ist).






 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rafinha  - #67


14.04.2014 17:48


svenex
svenex

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 3000

Rafinha hat nun 3 Spiele Sperre bekommen.

Als Wiederholungstäter kann er sich wahrlich nicht beschweren. Da er für genau das gleiche Vergehen vor ca. genau einem Jahr bereits gesperrt wurde, halte ich nun 3 Spiele für extrem mild.

Vorschlag:
Die drei Spiele müssen (wettbewerbsübergreifend) gegen den BVB abgesessen werden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rafinha  - #68


14.04.2014 18:35


Taru
Taru

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Taru
Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 2233

@ svenex

Zitat von svenex
Rafinha hat nun 3 Spiele Sperre bekommen.

Als Wiederholungstäter kann er sich wahrlich nicht beschweren. Da er für genau das gleiche Vergehen vor ca. genau einem Jahr bereits gesperrt wurde, halte ich nun 3 Spiele für extrem mild.

Vorschlag:
Die drei Spiele müssen (wettbewerbsübergreifend) gegen den BVB abgesessen werden.


Und genau sowas ist für mich der Bayern-Bonus.
Rafinha bekommt 3 Spiele für einen Griff ins Gesicht und das, obwohl er ein Wiederholungstäter ist.
Ein Hoffmann von H96 hingegen bekommt als Ersttäter für einen Tritt, wenn er auch etwas brutaler war, direkt 5 Spiele.

Irgendwo ist da doch ein ganz grober Fehler.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rafinha  - #69


14.04.2014 18:42


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Taruiezi

Und genau sowas ist für mich der Bayern-Bonus.


Was ist denn "sowas"?
Rafinha bekommt 3 Spiele für einen Griff ins Gesicht und das, obwohl er ein Wiederholungstäter ist.


Ist doch richtig. Wiederholungstäter?

Ein Hoffmann von H96 hingegen bekommt als Ersttäter für einen Tritt, wenn er auch etwas brutaler war, direkt 5 Spiele.


Wenn es ein brutalerer Tritt war, wie du selber schreibst, sollte er dafür doch auch mehr bekommen oder nicht?

Irgendwo ist da doch ein ganz grober Fehler.


Weil du es nicht nachvollziehen kannst oder weswegen?



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rafinha  - #70


14.04.2014 18:50


Taru
Taru

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Taru
Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 2233

@ kennet1000

Zitat von kennet1000
Ganz viel heiße Luft, sonst nichts.


Texte zerpflücken kannst du gut, das wars aber auch.
Wiederholungstäter bekommt 3 Spiele für eine Tätlichkeit.
Ersttäter bekommt 5 Spiele für eine Tätlichkeit.
In beiden Fällen wurde kein Gegner verletzt.
Es kann doch nicht sein, dass, nur weil es die Bayern sind, der Spieler nicht die gerechte Strafe bekommt. Hat man Angst, dass der Sammer wieder nörgelt?




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rafinha  - #71


14.04.2014 18:51


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

...

Das DFB-Sportgericht hat Rafinha deshalb nur zu 3 Spielen verurteilt, weil sie die Aktion von Mkhitaryan zuvor als sportwidrige Handlung angesehen haben (habe ja schon geschrieben, dass er da, wenn er Pech hat, gleich mit duschen gehen darf, weil er zuvor schon gelb gesehen hatte).

Als Wiederholungstäter wurde er meines Wissens auch nicht gewertet, weil die letzte rote Karte schon zu lange her ist und die Aktion letztes Jahr nicht hergenommen werden darf, da der Schiedsrichter diese nicht geahndet hat.

Und wie man das mit einem Tritt vergleichen kann, bei dem ganz offensichtlich Verletzungsgefahr bestand, kann ich nicht nachvollziehen.

3 Spiele daher absolut das übliche Strafmaß hier!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rafinha  - #72


14.04.2014 19:03


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Taruiezi

Zitat von kennet1000
Ganz viel heiße Luft, sonst nichts.


Was zitierst du hier mit meinem Usernamen?
Texte zerpflücken kannst du gut, das wars aber auch.


Das ich dir Punkt für Punkt geantwortet habe, kommt dir nicht in den Sinn?
Wiederholungstäter bekommt 3 Spiele für eine Tätlichkeit.


Wer ist denn der Wiederholungstäter? Rafinha?

Ersttäter bekommt 5 Spiele für eine Tätlichkeit.
In beiden Fällen wurde kein Gegner verletzt.


Hoffmann rennt dem Gegenspieler hinterher und tritt ihn bzw. versucht ihn mit voller Absicht zu treffen. Übrigens war da schon abgepfiffen. Wenn du da wirklich keinen Unterschied sehen solltest, dann ziehe dem Braunschweiger mal ein Werder-Trikot an, vielleicht wird es dann etwas klarer.

Es kann doch nicht sein, dass, nur weil es die Bayern sind, der Spieler nicht die gerechte Strafe bekommt. Hat man Angst, dass der Sammer wieder nörgelt?


Er hat doch mit 3 Spielen eine gerechte Strafe bekommen. Was wäre denn für dich gerecht gewesen?



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rafinha  - #73


14.04.2014 19:05


Taru
Taru

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Taru
Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 2233

@ DerMazze

Zitat von DerMazze
Das DFB-Sportgericht hat Rafinha deshalb nur zu 3 Spielen verurteilt, weil sie die Aktion von Mkhitaryan zuvor als sportwidrige Handlung angesehen haben (habe ja schon geschrieben, dass er da, wenn er Pech hat, gleich mit duschen gehen darf, weil er zuvor schon gelb gesehen hatte).

Als Wiederholungstäter wurde er meines Wissens auch nicht gewertet, weil die letzte rote Karte schon zu lange her ist und die Aktion letztes Jahr nicht hergenommen werden darf, da der Schiedsrichter diese nicht geahndet hat.

Und wie man das mit einem Tritt vergleichen kann, bei dem ganz offensichtlich Verletzungsgefahr bestand, kann ich nicht nachvollziehen.

3 Spiele daher absolut das übliche Strafmaß hier!


Endlich mal eine ordentliche und sachliche Antwort, vielen Dank schonmal.
Ich finde allerdings, dass man sich nicht dran festhalten sollte, ob die letzte rote Karte schon länger her ist, sondern ob es überhaupt schonmal "Probleme" mit dem Spieler gab. Das wäre ja der Fall. Das Mkhitaryan zuvor ein wenig provoziert hat, gehört doch sowieso dazu. Denn ein Fall hat immer 2 Seiten.
Der Tritt von Hoffmann war mMn nicht verletzungsgefährdend. Es war ja weder wirklich brutal, sodass er sich gesagt hätte, dass sich der Spieler bitte verletzen soll wie zB bei dem Foul von Guerrero gegen Ulreich damals.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rafinha  - #74


14.04.2014 19:07






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Taruiezi

Zitat von Taruiezi

In beiden Fällen wurde kein Gegner verletzt.


Bei sowas wird immer die Verletzungsgefahr mit bewertet. Und die ist bei einem Tritt nunmal deutlich höher.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rafinha  - #75


14.04.2014 19:10






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Taruiezi

Zitat von Taruiezi
Ich finde allerdings, dass man sich nicht dran festhalten sollte, ob die letzte rote Karte schon länger her ist, sondern ob es überhaupt schonmal "Probleme" mit dem Spieler gab. Das wäre ja der Fall.

Also andere Regeln für Bayernspieler?


Das Mkhitaryan zuvor ein wenig provoziert hat, gehört doch sowieso dazu. Denn ein Fall hat immer 2 Seiten.


Also Tätlichkeit nach Provokation. Wo ist dann dein Problem mit 3 Spielen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rafinha  - #76


14.04.2014 19:12


kennet1000
kennet1000

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.03.2008

Aktivität:
Beiträge: 12629

@ Taruiezi

Zitat von Taruiezi

Endlich mal eine ordentliche und sachliche Antwort, vielen Dank schonmal.
Ich finde allerdings, dass man sich nicht dran festhalten sollte, ob die letzte rote Karte schon länger her ist, sondern ob es überhaupt schonmal "Probleme" mit dem Spieler gab. Das wäre ja der Fall. Das Mkhitaryan zuvor ein wenig provoziert hat, gehört doch sowieso dazu. Denn ein Fall hat immer 2 Seiten.
Der Tritt von Hoffmann war mMn nicht verletzungsgefährdend. Es war ja weder wirklich brutal, sodass er sich gesagt hätte, dass sich der Spieler bitte verletzen soll wie zB bei dem Foul von Guerrero gegen Ulreich damals.


Nach welcher Logik urteilst du? Sollte der Werderaner Garcia beim nächsten Foul mit roter Karte 5 Spiele auf die Bank, weil er vor kurzem Gelb-Rot gesehen hatte?

Was sind denn Probleme mit einem Spieler? Bleiben wir bei Garcia. Sollte die Gelb-Rote als Problem gesehen werden?

Hoffman kann froh sein, dass er Boland nicht wirklich getroffen hat.
Deine Einschätzung ist wirklich sehr fragwürdig, was die Szene Hoffmann/Boland betrifft.



Hier meine "Wer bin ich" Signatur, für diejenigen, für die es enorm wichtig ist, dies analysieren zu müssen.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rafinha  - #77


14.04.2014 19:14


Taru
Taru

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Taru
Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 2233

@ antikas

Zitat von antikas
Also andere Regeln für Bayernspieler?


Das habe ich nirgendwo behauptet, außer natürlich, ihr dichtet euch wieder was dazu.
Dies sollte für alle Spieler gelten und nicht nur für eure Münchner.


Zitat von antikas
Also Tätlichkeit nach Provokation. Wo ist dann dein Problem mit 3 Spielen?


Wiederholungstäter und trotzdem keine höhere Strafe.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rafinha  - #78


14.04.2014 19:16






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@ Taruiezi

Zitat von Taruiezi


Wiederholungstäter und trotzdem keine höhere Strafe.


Er gilt aber doch nach DFB-Regeln nicht als Wiederholungstäter. Drei Spiele für Tätlichkeit nach Provokation sind das absolut übliche Maß. Was faselst du also von Bayern-Bonus?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rafinha  - #79


14.04.2014 19:17


DerMazze
DerMazze

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 28.01.2012

Aktivität:
Beiträge: 4952

@ Taruiezi

Zitat von Taruiezi
Zitat von DerMazze
Das DFB-Sportgericht hat Rafinha deshalb nur zu 3 Spielen verurteilt, weil sie die Aktion von Mkhitaryan zuvor als sportwidrige Handlung angesehen haben (habe ja schon geschrieben, dass er da, wenn er Pech hat, gleich mit duschen gehen darf, weil er zuvor schon gelb gesehen hatte).

Als Wiederholungstäter wurde er meines Wissens auch nicht gewertet, weil die letzte rote Karte schon zu lange her ist und die Aktion letztes Jahr nicht hergenommen werden darf, da der Schiedsrichter diese nicht geahndet hat.

Und wie man das mit einem Tritt vergleichen kann, bei dem ganz offensichtlich Verletzungsgefahr bestand, kann ich nicht nachvollziehen.

3 Spiele daher absolut das übliche Strafmaß hier!


Endlich mal eine ordentliche und sachliche Antwort, vielen Dank schonmal.
Ich finde allerdings, dass man sich nicht dran festhalten sollte, ob die letzte rote Karte schon länger her ist, sondern ob es überhaupt schonmal "Probleme" mit dem Spieler gab. Das wäre ja der Fall. Das Mkhitaryan zuvor ein wenig provoziert hat, gehört doch sowieso dazu. Denn ein Fall hat immer 2 Seiten.


Auch im deutschen Strafrecht verjähren alte Taten nach einer gewissen Zeit und das ist auch ganz sinnvoll so.
Bei einer zuvor ausgeführten sportwidrigen Handlung gegen den Täter wird die Sperre (idR um 1 Spiel) reduziert (auch das halte ich für sinnvoll), entspricht dann einer Handlung im Affekt.
Der Tritt von Hoffmann war mMn nicht verletzungsgefährdend. Es war ja weder wirklich brutal, sodass er sich gesagt hätte, dass sich der Spieler bitte verletzen soll wie zB bei dem Foul von Guerrero gegen Ulreich damals.


Ich bin der Meinung, dass der Braunschweiger mit Pech ein gebrochenes Schien- und Wadenbein hat:




 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rafinha  - #80


14.04.2014 19:21


Taru
Taru

Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan

Taru
Mitglied seit: 08.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 2233

@ kennet1000

Zitat von kennet1000

Nach welcher Logik urteilst du? Sollte der Werderaner Garcia beim nächsten Foul mit roter Karte 5 Spiele auf die Bank, weil er vor kurzem Gelb-Rot gesehen hatte?

Was sind denn Probleme mit einem Spieler? Bleiben wir bei Garcia. Sollte die Gelb-Rote als Problem gesehen werden?

Hoffman kann froh sein, dass er Boland nicht wirklich getroffen hat.
Deine Einschätzung ist wirklich sehr fragwürdig, was die Szene Hoffmann/Boland betrifft.


Nein, nicht weil er Gelb-Rot gesehen hat. Allerdings kannst du Garcia nicht als Maßstab nehmen, sondern in diesem Fall eher DiSanto. Dieser hat schon eine rote Karte für einen brutalen Tritt bekommen. Macht er sowas wieder, gehört er definitiv härter bestraft. Gelb-Rote Karten gibt es meist, weil man sich dämlich anstellt, meckert oder taktisch vorgeht mit "leichten" Foulspielen. Rote Karten gibt es für Tätlichkeiten, Beleidigungen und brutale Vergehen (& Verhinderungen klarer Torchancen)

Ich bleib bei Rafinha und geb einfach mal ein Beispiel:
In Saison 1 teilt Rafinha mit dem Ellenbogen aus und bekommt Rot - 3 Spiele Sperre wegen Tätlichkeit..
In Saison 2 foult Rafinha als letzter Mann und bekommt Rot - 2 bis 3 Spiele Sperre wegen Verhinderung einer klaren Torchance.
In Saison 3 krallt Rafinha sich in das Gesicht von einem Gegenspieler - (Für mich gehört es sich dann so : ) 5 Spiele Sperre wegen wiederholter Tätlichkeit. Da hat die Karte in Saison 2 nichts mit zu tun.


PS: antikas wird ab sofort von mir ignoriert. Gefühlt kommt da nur Unsinn raus, wenn er was schreibt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Voting-Teilnehmer

Daumen hoch richtig entschieden
-
Daumen runter Veto
-
×

12.04.2014 18:30


20.
Mkhitaryan
49.
Reus
56.
Hofmann

Schiedsrichter

Felix ZwayerFelix Zwayer
Note
2,6
Bayern München 4,3   2,3  Bor. Dortmund 1,9
Mark Borsch
Marcel Pelgrim
Dr. Jochen Drees

Statistik von Felix Zwayer

Bayern München Bor. Dortmund Spiele
38  
  32

Siege (DFL)
28  
  14
Siege (WT)
28  
  15

Unentschieden (DFL)
3  
  10
Unentschieden (WT)
4  
  7

Niederlagen (DFL)
7  
  8
Niederlagen (WT)
6  
  10

Aufstellung

Neuer 46.
Rote Karte Rafinha
Gelbe Karte Javi Martinez
Dante
Alaba
Lahm
Schweinsteiger
Robben 69.
Götze
Ribéry 60.
Mandzukic
Weidenfeller 
Großkreutz 
Sokratis 
69. Hummels 
Durm 
Kehl 
Sahin 
62. Hofmann  Gelbe Karte
Reus 
Mkhitaryan  Gelbe Karte
76. Aubameyang 
Gelbe Karte Kroos  69.
Raeder  46.
Müller  60.
69. Friedrich
62. Lewandowski
76. Jojic

Alle Daten zum Spiel

Bayern München Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
1  
  6

Torschüsse gesamt
7  
  7

Ecken
12  
  2

Abseits
3  
  9

Fouls
17  
  14

Ballbesitz
67%  
  33%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema