Rot für Dembele

Relevante Themen

 Strittige Szene
  90. Min.: Rot für Dembele | von PatrickB2109
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Spielweise Hertha | von don_riddle
  Mitchell Weiser | von wisslord
  Weiser | von philip.bar
  Abpfiff nach 4:19 | von Neon
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Reguläre Rote Karte nicht gegeben für Bor. Dortmund

Nach dem Foul von Weiser grätscht ihm Dembele von hinten in die Beine. Ist das rot für Dembele?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 5 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 9 x Veto

 Rot für Dembele  - #221


12.03.2017 18:51


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@CM_Punk

Zitat von CM_Punk
Zitat von Loomer
Zitat von CM_Punk
Ich finds ja cool, dass Mitglieder des KT Ous direkt Absicht unterstellen und ihre Entscheidung davon abhängig machen.


Und was ist daran cool?
Ich eine Bewertung der Szene. Genau so, wie wenn man ihm keine Absicht unterstellt!
Solche Bewertungen müssen nun mal vorgenommen werden. Wie sollte Deiner Meinung nach sonst je ein strafbares Handspiel gegeben werden?

Ich finds cool, weil es einfach keinen Anhaltspunkt dafür gibt, dass er absichtlich Weisers Knöchel trifft. Er guckt ja nicht mal hin, wo seine Füße hingehen. Da dann Absicht zu unterstellen ist mehr als abenteuerlich.


Auch für mich ist das eher Absicht als das Gegenteil. 
So ein begnadeter Fußballer weiß meiner Meinung nach ganz genau, wo seine Füße sind.



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Dembele  - #222


12.03.2017 18:52


Naturian


Hertha BSC-FanHertha BSC-Fan


Mitglied seit: 29.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 648

- richtig entschieden
@Labernix typischer Troll.. Rot für grobe Unsportlichkeit.. Lösch deinen Account bitte.. Dann auch noch im falschen Thread fordern... 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Dembele  - #223


12.03.2017 18:55


CM_Punk
CM_Punk

Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 17.09.2011

Aktivität:
Beiträge: 3560

@Loomer

Zitat von Loomer
Zitat von CM_Punk
Zitat von Loomer
Zitat von CM_Punk
Ich finds ja cool, dass Mitglieder des KT Ous direkt Absicht unterstellen und ihre Entscheidung davon abhängig machen.


Und was ist daran cool?
Ich eine Bewertung der Szene. Genau so, wie wenn man ihm keine Absicht unterstellt!
Solche Bewertungen müssen nun mal vorgenommen werden. Wie sollte Deiner Meinung nach sonst je ein strafbares Handspiel gegeben werden?

Ich finds cool, weil es einfach keinen Anhaltspunkt dafür gibt, dass er absichtlich Weisers Knöchel trifft. Er guckt ja nicht mal hin, wo seine Füße hingehen. Da dann Absicht zu unterstellen ist mehr als abenteuerlich.


Auch für mich ist das eher Absicht als das Gegenteil. 
So ein begnadeter Fußballer weiß meiner Meinung nach ganz genau, wo seine Füße sind.

Er ist also so begnadet, dass er ohne hinzugucken weiß, wo seine Füße und die Füße von Weiser sind. Dann ist das natürlich Absicht, wenn man Allmächtig ist.



VAR muss weg!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Dembele  - #224


12.03.2017 18:58


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

Er kuckt ganz eindeutig hin!
Aber lass das im anderne Thread "besprechen", muss ja nicht in 2 Threads parallel das gleiche geschrieben werden!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Dembele  - #225


12.03.2017 19:05


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

Ihr sagt ja immer er schaut auf den Ball nicht auf die Füße.



hier sieht man doch, dass die Füße durchaus auch im Blickfeld von Dembele sind wenn er zum Ball schaut



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Dembele  - #226


12.03.2017 19:09


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@MKsge92

Zitat von MKsge92
Ihr sagt ja immer er schaut auf den Ball nicht auf die Füße.



hier sieht man doch, dass die Füße durchaus auch im Blickfeld von Dembele sind wenn er zum Ball schaut


Finde auch, dass er ganz eindeutig nur auf den Gegner schaut! Sieht man ja auch gut, wenn sich der Ball vom Geschehen entfernt und der Blick trotzdem auf Weiser bleibt...



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Dembele  - #227


12.03.2017 20:46






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@MKsge92

Zitat von MKsge92
Ihr sagt ja immer er schaut auf den Ball nicht auf die Füße.



hier sieht man doch, dass die Füße durchaus auch im Blickfeld von Dembele sind wenn er zum Ball schaut


Vor allem ergibt sch hier auch in keinster Weise ein Bild, dass Dembele zum Ball wolle. Weder Sein Fuß noch seine Arme oder sonst etwas gehen hier zum Ball.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Dembele  - #228


12.03.2017 22:16


Hans-Gerd


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 13.02.2011

Aktivität:
Beiträge: 763

Hier wird immernoch diskutiert???

Ich glaube Geis sollte nochmal wegen der Roten gegen nach dem Foul gegen Hahn nachverhandeln. Hier laufen Typen rum.

Dembele geht mit voller Absicht mit beiden Armen voraus in den Gegner. Er geht dabei nicht in Richtung Ball, sondern nur auf Weiser.
Dabei steigt er mit gestrecktem Fuß auf das Bein von Weiser. Mindestens fahrlässig, und eine Verletzung nimmt er definitiv in Kauf, aber wenn man Blick- und Bewegungsrichtung sieht wohl eher volle Absicht. Das sind Sportler und keine Bewegungslegastheniker. Das der Fuß mit offener Sohle in den Gegner geht kann schon beeinflusst werden. Dembele darf gerne Richtung Ball springen, aber er hat sich bewusst dafür entschieden diesen zu ignorieren und voll in den Gegenspieler zu springen. Glücklicherweise ohne langfristige Konsequenzen für Weiser.

Das jemand nach einem Foul durch das man mit etwas "Glück" mehrere Monate ausfällt übertrieben reagiert kann ich auf jeden Fall 100 mal eher nachvollziehen, als das Mitglied eines sogenannten Kompetenzteams das nur Gelb fordert. Alles von Knochenbruch über Bänderschäden im Sprunggelenk wäre hier durchaus möglich gewesen, wenn Weiser einen festeren Stand gehabt hätte. Der weiche Rasen hat ihn da wohl gerettet.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Dembele  - #229


12.03.2017 22:56


HappyCherry


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 06.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 13

- Veto
Man könnte weiterhin argumentieren, dass Dembele sich  fallenlässt. Nach dem Tritt zieht er sein Standbein hoch, man könnte denken er hat die Intention, es wie wegrutschen aussehen zu lassen. Eine Absicht kann wohl man nicht beweisen.
Rot ist bei einem solchen Einsteigen doch hingegen indiskutabel, da muss man ihn vom Platz schicken. Unabhänig davon, was später für Verletzungsfotos geposted wird
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Dembele  - #230


13.03.2017 08:11


tdrr12


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.09.2014

Aktivität:
Beiträge: 853

Das ist ja bisher eine geniale Abstimmung des @kt. Die halbe Welt lacht über Weiser und die andere Hälfte findet sein Verhalten (doppelt) unsportlich. Im KT derweil findet man die derartig übertriebene Schauspielerei aber handelsüblich (@I bin I) oder man sogar als "Folge einer Handlung von Dembele" (@Schwarzangler). Wen scherts, dass Weiser doch direkt nach dem Spiel die Schauspielerei zugab. 

Auf der anderen Seite nimmt so gut wie niemand den Treffer Dembeles bei erster Betrachtung der Szene überhaupt wahr. Ich wage es zu behaupten, dass -- wenn Dembele hier auch nur mit ein bisschen Absicht agiert hätte -- doch weit weniger Beobachter diesen Kontakt zuerst übersehen könnten.

Fanbrille? Vielleicht. Aber normalerweise wird in solchen Fällen in meinem ausländischen Freundeskreis Widerspruch geleistet. Der blieb hier komplett aus. Ich kann's mir somit nicht erklären.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Dembele  - #231


13.03.2017 08:52


lufdbomp
lufdbomp

Bayern München-FanBayern München-Fan

lufdbomp
Mitglied seit: 26.02.2008

Aktivität:
Beiträge: 9623

@tdrr12

Zitat von tdrr12
Das ist ja bisher eine geniale Abstimmung des @kt. Die halbe Welt lacht über Weiser und die andere Hälfte findet sein Verhalten (doppelt) unsportlich. Im KT derweil findet man die derartig übertriebene Schauspielerei aber handelsüblich (@I bin I) oder man sogar als "Folge einer Handlung von Dembele" (@Schwarzangler). Wen scherts, dass Weiser doch direkt nach dem Spiel die Schauspielerei zugab. 

Auf der anderen Seite nimmt so gut wie niemand den Treffer Dembeles bei erster Betrachtung der Szene überhaupt wahr. Ich wage es zu behaupten, dass -- wenn Dembele hier auch nur mit ein bisschen Absicht agiert hätte -- doch weit weniger Beobachter diesen Kontakt zuerst übersehen könnten.

Fanbrille? Vielleicht. Aber normalerweise wird in solchen Fällen in meinem ausländischen Freundeskreis Widerspruch geleistet. Der blieb hier komplett aus. Ich kann's mir somit nicht erklären.
 

Wir beurteilen in diesem Thread Dembeles Aktion. Die Reaktion von Weiser spielt hier keine Rolle.
Du wirst nicht bestreiten können, dass Dembele Weiser mit einem (gezielten?) Sprung massiv trifft. Weiser hat enorm Glück, dass sein linker Fuß durch die Abschlagbewegung  gerade vom Boden loskommt, ansonsten wäre es nicht bei diesen Schrammen geblieben.
Ob die Schauspielerei von Weiser nun handelsüblich ist oder nicht, oder letzten Endes eine Folge der Handlung von Dembele ist oder nicht, hat bei der Beurteilung dieser Szene keine Rolle zu spielen,



www.dkms.de - lasst Euch registrieren


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Dembele  - #232


13.03.2017 09:57


Tom9811


1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 08.02.2016

Aktivität:
Beiträge: 288

@PatrickB2109

- Veto
Zitat von PatrickB2109
Hab es nur im Audio-Stream gehört, deshalb enthalte ich mich erstmal.
Danke für die Mitteilung. Ich habe mich schon gefragt, wieso du dich nicht äußerst.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Dembele  - #233


13.03.2017 10:27


barsky


Hallescher FC-FanHallescher FC-Fan


Mitglied seit: 23.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 196

@lufdbomp

Zitat von lufdbomp


Wir beurteilen in diesem Thread Dembeles Aktion. Die Reaktion von Weiser spielt hier keine Rolle.
Du wirst nicht bestreiten können, dass Dembele Weiser mit einem (gezielten?) Sprung massiv trifft. Weiser hat enorm Glück, dass sein linker Fuß durch die Abschlagbewegung  gerade vom Boden loskommt, ansonsten wäre es nicht bei diesen Schrammen geblieben.
Ob die Schauspielerei von Weiser nun handelsüblich ist oder nicht, oder letzten Endes eine Folge der Handlung von Dembele ist oder nicht, hat bei der Beurteilung dieser Szene keine Rolle zu spielen,


Ich bestreite mal, dass hier ein (gezielter?) Sprung vorlag. ^^
Also hätte man die Szene nicht gesehn und würde nur sowas lesen, könnte man ja denken, Dembele wäre wirklich in Weiser reingesprungen. Ich mein, wie willst du eine Szene sprachlich darstellen, in der wirklich ein Spieler einem anderem in die Beine springt? Sprachgebräuchlich wäre "rutschen" hier wohl die anschaulichere Ablaufsdarbildung

Hat Weiser eigentlich dem Schiri seine Blesuren direkt angezeigt? Ist doch auch handelsüblich dem Schiri solche Verletzungen zu melden, auch versicherungstechnisch oder? Wäre generell mal spannend zu wissen wieviele Profifussballer mit Kampfspuren aus einem Spiel rausgehn. Vedad wird bei der Balleroberung, welche zum Tor führte von Ginter getroffen, hier wird auch eine Schramme zurückgeblieben sein.

Zu der Schiedsrichterbeurteilung... in der Wiederholung gut zu sehn, dass dieser kurz dem weggeschossenen Ball nachschaut und deshalb nicht wirklich den Fokus auf Weiser und Dembele hat. Nach den Richtlinien dieses Forums hätte ich also auch so entschieden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Dembele  - #234


13.03.2017 10:50


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

@barsky

- Veto
Zitat von barsky
Zitat von lufdbomp


Wir beurteilen in diesem Thread Dembeles Aktion. Die Reaktion von Weiser spielt hier keine Rolle.
Du wirst nicht bestreiten können, dass Dembele Weiser mit einem (gezielten?) Sprung massiv trifft. Weiser hat enorm Glück, dass sein linker Fuß durch die Abschlagbewegung  gerade vom Boden loskommt, ansonsten wäre es nicht bei diesen Schrammen geblieben.
Ob die Schauspielerei von Weiser nun handelsüblich ist oder nicht, oder letzten Endes eine Folge der Handlung von Dembele ist oder nicht, hat bei der Beurteilung dieser Szene keine Rolle zu spielen,


Ich bestreite mal, dass hier ein (gezielter?) Sprung vorlag. ^^
Also hätte man die Szene nicht gesehn und würde nur sowas lesen, könnte man ja denken, Dembele wäre wirklich in Weiser reingesprungen. Ich mein, wie willst du eine Szene sprachlich darstellen, in der wirklich ein Spieler einem anderem in die Beine springt? Sprachgebräuchlich wäre "rutschen" hier wohl die anschaulichere Ablaufsdarstellung


Gute Frage, wie nennst du es, wenn jemand eine große Strecke auf einmal überwinden will und dabei während einer Aufwärtsbewegung mit einem noch vorne zeigenden Bein und einem nach hinten zeigenden Bein komplett in der Luft ist? Also "Rutschen" würde ich das nicht nennen, "Springen" hingegen bezeichnet eine solche Aktion exakt. Hier übrigens die Definition der beiden Begriffe:

Rutschen: Sich gleitend über eine Fläche hinbewegen
Springen: Sich (durch kräftiges Sichabstoßen mit den Beinen vom Boden) in die Höhe, nach vorne schnellen

Also auch die Definition von Duden spricht eindeutig gegen die Sprachgebrauchliche Verwendung von "Dembele rutscht in Weiser" und spricht klar für "Dembele springt in Weiser"


Ich hätte jetzt auch gestern mehrere nette Gesprächspartner bei einer Feier und da hieß es von den Sportlern durch die Bank weg: Auch wenn gerne etwas anderes behauptet wird, jede Bewegung ist vom Spieler so gewollt. Und die beste Aussage kam vom "Treter" unseres Dorfteams: "Ich hätte es genauso gemacht, oben schubse ich ein bisschen, der Schiri schaut dem Ball nach und ich Teer unten gehen das Sprunggelenk, das tut gut weg und meine Wut ist dann auch erstmal wieder raus.

Ich sehe da einfach zu viele Zufälle, die andere als gegeben und "ist halt so, Pech" abstempeln, die aus meiner Sicht einfach viel zu unwahrscheinlich sind. Keine hat sich mal die Fußhaltung vor dem Treffer angesehen (was will Dembele damit bezwecken, wenn er eigentlich in den Raden treten wollte? Den Rasen ein bisschen umpflügen? Im Rasen komplett hängenbleiben und sich am Ende selbst verletzten?), fast jeder sagt: "Der wollte nur Weiser daran hindern den Ball weg zu schlagen", aber keine Aktion von Dembele geht auch nur in die Nöhe wo der Ball in der Szene war (Arme gehen in den Brust/Bauchbereich, Fuß zu niedrig und zu weit hinten um den Schuss zu unterbinden) und die Shanehaube sind dann die, die den endgültigen Treffer als "leichtes Streifen" oder "kaum Kontakt" oder "der Weiser soll sich da mal nicht so anstellen, das war doch gar nichts" bezeichnen. Ich weis auch nicht, warum man hier immer auf die Absicht als fehlendes Merkmal verweist, also bis gestern stand die Absicht nicht in der Regelung für Tätlichkeiten, die Gesundheitsgefährdung bzw. übermäßige Härte allerdings schon.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Dembele  - #235


13.03.2017 11:05


Loomer
Loomer

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 06.04.2014

Aktivität:
Beiträge: 5303

@barsky

Zitat von barsky
Zu der Schiedsrichterbeurteilung... in der Wiederholung gut zu sehn, dass dieser kurz dem weggeschossenen Ball nachschaut und deshalb nicht wirklich den Fokus auf Weiser und Dembele hat. Nach den Richtlinien dieses Forums hätte ich also auch so entschieden.


Vielleicht verstehe ich Dich hier falsch, aber die RL von WT sagen nicht, dass man sich 1:1 in den SR in der Situation hineinversetzen soll (nach dem Motto "wenn der da in eine andere Richtung geschaut hat, können wir bei WT die Szene nicht bewerten"), sondern ganz im Gegenteil: wir spielen den "ideal-SR, der alles richtig macht und alle Wiederholungen und Zeitlupen zur Verfügung hat!

Nach den RL von WT sollst du also gerade nicht beachten, dass der SR in dem Moment wo anders hinschaut!



Die schönste Nebensache der Welt!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Dembele  - #236


13.03.2017 12:57


assasine94-2


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.04.2013

Aktivität:
Beiträge: 1758

- Veto
Also vielleicht interpretiere ich die Regeln auch falsch, aber wo genau steht die Absicht als wichtigstes Merkmal der Tätlichkeit, ohne die es keine rote Karte geben kann? Zumindest bekommt man bei manchen Aussagen hier (und auch anderenorts) die darauf abstellen bzw. extra betonen müssen, dass aus ihrer Sicht keine Absicht vorlag (wobei, wie gesagt, für mich die Zufälle hier viel zu groß sind, um tatsächlich noch Zufälle zu sein). Die Regel sagt doch folgendes: 
Tätlichkeit
Eine Tätlichkeit liegt vor, wenn ein Spieler ohne Kampf um den Ball übermäßige Härte oder Brutalität gegen einen Gegner, Mitspieler, Teamoffiziellen, Spieloffiziellen, Zuschauer oder eine sonstige Person einsetzt oder einzusetzen versucht. Dies gilt unabhängig davon, ob ein Kontakt erfolgt ist.

Die aus meiner Sicht quasi parallele Tat mit "Kampf um dem Ball" wird im Regelwerk ja direkt darüber erläutert, das "grobe Foulspiel"
Grobes Foulspiel
Tacklings oder Angriffe, die eine Gefahr für den Gegner darstellen oder übermäßig hart oder brutal ausgeführt werden, sind als grobes Foul zu ahnden.

Ein Spieler, der im Kampf um den Ball von vorne, von der Seite oder von hinten mit einem oder beiden Beinen in einen Gegner übermäßig hart hineinspringt oder die Gesundheit des Gegners gefährdet, begeht ein grobes Foul.

Wenn ich mir die beiden Definitionen so ansehe, dann unterscheiden sie sich doch nur in der Art des "Zweikampfs", also ob der Ball in der Nähe ist, oder eben nicht, bzw. ob es einen Kampf um den Ball gab, oder nicht. Nun würde ich noch sagen, dass bei einer Unterbrechung an sich ja kein "Kampf um den Ball" vorliegen kann, da zumindest ich unter "Kampf um den Ball" quasi den aktuelle "Ballbesitz" interpretieren würde, also der Versuch durch eine erlaubte Aktion selbst in den Besitz des Balles zu kommen und diesen spielen zu dürfen. Das ist bei einer Unterbrechung ja unmöglich. Bei einer Unterbrechung ist klar, dass entweder Team A, Team B oder der Schiedsrichter (beim Schiedsrichterball) den Ballbesitz innehat und das Spiel durch einen Spieler von Team A, Team B oder den Schiedsrichter weitergeführt wird. 


Aber zurück zu der eigentlichen Frage: Kann eine Aktion, die während des Spiels wohl ohne große Diskussion als "grobes Foulspiel" interpretiert werden würde, deswegen nicht zur "Tätlichkeit" werden, weil angeblich die Absicht hinter der Tat fehlt? Und falls ja, woraus ergibt sich das in den Regeln? 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Dembele  - #237


13.03.2017 13:42


4EVER_WOB


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 23.12.2013

Aktivität:
Beiträge: 56

@Todesengel0

Zitat von Todesengel0
Dembele grätscht nirgendswo in irgendwen. Er berührt Weisermit seinen Händen und gibt ihm höchstens einen kleinen Stoß. Gelb absolut ausreichend.


Er steigt ihm auch stabil auf den Fuß!
Ich halte diese Szene für schwierig, Dembele geht klar zum Gegenspieler und steigt ihm auf den Fuß. Kann man durchaus Rot geben, da er ihm schon übel aufs Sprunggelenkt steigt. Durch die Aktion mit den Händen gegen Weiser, kann man Dembele auch Absicht unterstellen. Ich würde fast sagen Rot, aber durchaus schwierig und kein Schiedsrichterfehler!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Dembele  - #238


13.03.2017 13:47


drake86tg


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 09.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 1017

Ich finde auch einige Aussagen sehr spannend hier im Tread.
Fehlende Absicht soll also der Grund sein wieso man hier auf keinen Fall rot zeigen sollte dabei gibt es genug Beispiele für unabsichtliche Treffer mit Ellenbogen oder einem zu hohen Bein die zu einem Platzverweis geführt haben.

Man sieht meiner Meinung nach sehr gut das es Dembele nur darum ging Weiser zu treffen und nicht um zu verhindern dass er den Ball weg schlägt die Bewegung mit Arm und Bein gehen ja nur Richtung Weiser, damit konnte er das Wegschlagen des Balles gar nicht verhindern. Er hat es auch gar nicht zu verhindern. Das Spiel ist unterbrochen und es ist nicht Aufgabe eines Spielers den Gegner zu maßregeln, bestrafen, belehren oder sonstiges. Wenn er einfach die Füße stillhält gibt es die berechtigte gelbe Karte für Weiser und fertig. 

Ein wenig befremdlich finde ich dass dieses "keine Absicht Argument" selbst bei einigen KT-Mitgliedern Einzug in die Bewertung hält um gegen eine rote Karte zu argumentieren bzw. teilweise wird der Aktion sogar die Härte bzw. Brutalität abgesprochen. Wieso? Weil er Weiser Gott sei Dank nicht die Knochen durchtritt was eher ein Zufallsprodukt ist... Das kann und darf man Dembele nun wahrlich nicht zugute halten.
Hier würde mich mal die Meinung von @Hagi01 interssieren.

Für diese Aktion sollte Dembele definitiv mit rot bestraft werden. Denn die Aktion war übertrieben hart und ging nur Richtung Gegenspieler und nicht Richtung Ball, Eine Verletzung des Gegners nahm er auch billigend in Kauf. Noch dazu ist das Spiel unterbrochen wozu also dieses unnötige Einsteigen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Dembele  - #239


13.03.2017 14:41






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@drake86tg

Zitat von drake86tg
Das Spiel ist unterbrochen und es ist nicht Aufgabe eines Spielers den Gegner zu maßregeln, bestrafen, belehren oder sonstiges. 

..genau das scheinen einige hier zu übersehen.

Habe ich jetzt also das Recht (bzw. muss ich nur mit einer gelben Karte rechnen), wenn z.B. ein Spieler die schnelle Ausführung eines Freistoßes blockiert, diesen per kombinierter Schubs- und Stollenattacke aus dem Weg zu räumen? Ich muss ja nur meinen Blick auf den Oberkörper des Gegners richten, der Treffer "untenrum" ist dann ja keine Absicht
Die Beine eines Menschen befinden sich ja auch eigentlich nie in einer senkrechten Linie unterhalb seines Oberkörpers, damit kann man einfach nicht rechnen...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Dembele  - #240


13.03.2017 14:53


barsky


Hallescher FC-FanHallescher FC-Fan


Mitglied seit: 23.09.2015

Aktivität:
Beiträge: 196

@assasine94-2
Sich (durch kräftiges Sichabstoßen mit den Beinen vom Boden) in die Höhe, nach vorne schnellen
Nach hinten springen ist nicht? ^^
Sorry aber das ist beim besten Willen kein springen, da assoziiere ich einfach was komplett anderes mit. Oder meinst du Weiser? Der springt klar ab, dass ist richtig

...da hieß es von den Sportlern durch die Bank weg: Auch wenn gerne etwas anderes behauptet wird, jede Bewegung ist vom Spieler so gewollt.
Bin auch Sportler und finde die Aussage echt witzig. Also wenn das stimmen würde, warum verletzt man sich bei manch reflexhafter Bewegung? Absicht? ^^
Ich schlage mal einen Selbstversuch vor. Stell dich versetzt vor einen Kollegen und lass diesen einen Ball aus der Hand abschlagen. Das Ganze nimmst du mit dem Handy auf und ich schätze mal du machst da schon irgendwelche unbewussten Bewegungen selbst wenn du weißt was gleich passiert.

@Loomer
Ok dann hab ich da was missinterpretiert.
wir spielen den "ideal-SR, der alles richtig macht und alle Wiederholungen und Zeitlupen zur Verfügung hat!
Ist das nicht eines der Hauptargumente gegen den Videobeweis? Selbst mit jedem Blickwinkel interpretiert man Szenen ja gerne anders, siehe keine Einigkeit bei kniffligen Entscheidungen des Kompetezteams.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Dembélés Treffer unten ist zwar keine Absicht, aber dennoch gesundheitsgefährdend und damit übermäßig hart. Das ist dann rotwürdig.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Das Spiel ist bereits unterbrochen und Dembele geht das Risiko ein seinen Gegenspieler zu verletzen. Den Treffer oberhalb des Knöchels hätte ich mit Rot bestraft.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Dembele springt völlig übermotiviert in Weiser rein. Ich möchte ihm keine Absicht unterstellen, aber die Tatsache, wie er Weiser trifft (Stollen voraus, oberhalb des Schuhs), ist für mich gleichbedeutend mit Rot.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Ob Absicht oder nicht mit etwas Pech geht bei Weiser mehr kaputt als ihm Lieb ist. Für mich ist dieser Tritt gesundheitsgefährdend und daher zwingend Rot (!)

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Dembele sieht dass Weiser Zeit schindet und schubst ihn weg, dabei trifft er ihn mMn unabsichtlich. Gelb (für beide) ist hier angemessen.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Für rohes Spiel müsste der Ball im Spiel sein,für Tätlichkeit bräuchten wir Absicht.Er will schubsen und den Ball aufhalten,dafür ist gelb angemessen.Der Treffer unten ist unabsichtlich und für mich wegen dem unvorhersehbaren Ballwegschießen nicht planbar

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Für mich keine Absicht von Dembele, aber dennoch ein klassischer Fall von offener Sohle oberhalb des Knöchels. Für mich daher eine Rote Karte

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Für mich keine Absicht von Dembele. Natürlich trifft er ihn, aber das ist mMn keine rücksichtslose Aktion. Deswegen finde ich Gelb hier korrekt.

-
I bin I
Bayern München-Fan

Ich unterstelle Dembele mal keine Absicht und ich bin froh, dass es für Weiser gut ausgegangen ist. Aber nicht die Verletzung gibt das Strafmaß vor, sondern auch der Versuch und hier muss es Rot für Dembele geben.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Dembele trifft Weiser hier zwar am Knöchel aber für mich liegt hier keine Absicht vor. Durch den langen Schritt und das Ballwegschlagen von Weisers treffen sich die beiden am Fuß. Es sieht zwar sehr rüde aus von Dembele aber für mich ist das kein Rot.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Sicher ungeschickt und ohne Absicht(daher keine Tätlichkeit): Dennoch würde ich den Treffer oberhalb des Knöchels als rohes Spiel auslegen. Die Tatsache, dass das Spiel schon unterbrochen ist, macht die Aktion sicher nicht besser.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Für diese Aktion kann ohne weiteres rot gezeigt werden. Ich denke, dass dies Reaktion auf das Foul und das Ballwegschlagen ist und gezielt ausgeführt wird. Der Kontakt beginnt oberhalb des Knöchels.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Dembele will Weiser schubsen und trifft den Fuß von Weiser. Das ist mMn nicht übermäßig brutal und somit gelb die richtige Entscheidung.

×

11.03.2017 15:30


11.
Kalou
55.
Aubameyang
71.
Plattenhardt

Schiedsrichter

Robert HartmannRobert Hartmann
Note
3,3
Hertha BSC 3,3   3,1  Bor. Dortmund 3,8
Markus Häcker
Markus Schüller
Florian Badstübner

Statistik von Robert Hartmann

Hertha BSC Bor. Dortmund Spiele
19  
  11

Siege (DFL)
7  
  6
Siege (WT)
7  
  8

Unentschieden (DFL)
5  
  3
Unentschieden (WT)
3  
  1

Niederlagen (DFL)
7  
  2
Niederlagen (WT)
9  
  2

Aufstellung

Jarstein
Pekarík
Gelbe Karte Langkamp
Brooks
Plattenhardt
Stark
Skjelbred
Haraguchi 90.
Darida
Kalou 82.
Ibisevic 66.
Bürki 
Ginter  Gelbe Karte
Bartra  Gelbe Karte
Schmelzer 
76. Castro 
Kagawa 
Weigl 
Guerreiro 
76. Durm 
Aubameyang 
83. Schürrle 
Allagui  90.
Mittelstädt  82.
Gelbe Karte Weiser  66.
76. Dembélé Gelbe Karte
76. Pulisic Gelbe Karte
83. Merino

Alle Daten zum Spiel

Hertha BSC Bor. Dortmund Schüsse auf das Tor
4  
  3

Torschüsse gesamt
9  
  12

Ecken
4  
  8

Abseits
2  
  2

Fouls
6  
  16

Ballbesitz
52%  
  48%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema