Rot für Keita?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  33. Min.: Rot für Keita? | von don_riddle
 Vorschläge der Community
  36. Min.: Elfmeter Leipzig? | von dermade
 Allgemeine Themen
  Schiedsrichterleistung | von RleBnisfan
  Naby Keita | von zeroman
 Aktuelle News zum Spiel

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Keita grätscht gegen Didavi und bekommt gelb. Ausreichend, oder doch rot?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 8 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 5 x Veto

 Rot für Keita?  - #41


12.03.2017 19:35


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6040

@Lester

Zitat von Lester
Im Übrigen spielt Didavi nach seinem Foul an Kaiser und dem erfolgten Pfiff selber noch Demme aus bevor die Aktion von Keita stattfindet, weswegen man seinen Einsatz hier nicht mit "Didavi will doch nur den Ball holen und hat keine Körperspannung mehr" herunter spielen sollte.
 

Das macht es nur noch schlimmer, nach so viel Zeit hat es sogar Didavi benerkt!

Ja unsportliches Foul, weil abgepfiffen. Aber unsportlich ist da ein Rempeln, Stumpen oder ähnliches.
Er springt aber dem Didavi in die Beine, das ist 3 Sekunden nach dem Pfiff für mich grob unsportlich und rot



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Keita?  - #42


12.03.2017 19:43


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@Adler88

Zitat von adler88
Zitat von Lester
Im Übrigen spielt Didavi nach seinem Foul an Kaiser und dem erfolgten Pfiff selber noch Demme aus bevor die Aktion von Keita stattfindet, weswegen man seinen Einsatz hier nicht mit "Didavi will doch nur den Ball holen und hat keine Körperspannung mehr" herunter spielen sollte.
 

Das macht es nur noch schlimmer, nach so viel Zeit hat es sogar Didavi benerkt!

Ja unsportliches Foul, weil abgepfiffen. Aber unsportlich ist da ein Rempeln, Stumpen oder ähnliches.
Er springt aber dem Didavi in die Beine, das ist 3 Sekunden nach dem Pfiff für mich grob unsportlich und rot


dieses "grob unsportlich" gibt es aber nicht im Regelwerk oder?



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Keita?  - #43


12.03.2017 19:46


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6040

Stimmt dort ist nicht vorgesehen, das 3 Sekunden nach dem Pfiff jemand in den Gegner reinspringt.
Soll das alles mit Bildern dargestellt fixiert sein, damit man es bewerten kann?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Keita?  - #44


12.03.2017 20:00






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Lester

Zitat von Lester
Zitat von FCB2711
Das Spiel war bereits unterbrochen. Das macht das rüde Einsteigen zu einer Tätlichkeit. Das ist eine rote Karte.


Wäre das Spiel nicht unterbrochen gewesen, wäre es an dem Punkt nur ein normaler Zweikampf um den Ball. Man könnte dann noch diskutieren, ob Keita ein Foul begeht oder den Ball spielt, aber ein rüdes Einsteigen ist es eben noch lange nicht. Solche Zweikämpfe gibt es an jedem Spieltag zu Hauf.
Einzig die vorherige Spielunterbrechung macht die Aktion zu einer Unsportlichkeit, welche nur mit Gelb zu verwarnen ist. Für eine Tätlichkeit im Sinne der Regeln fehlt Keitas Angriff eben die nötige Härte und der Ball war in unmittelbarer Nähe der Aktion. Die Spielunterbrechung alleine macht aus einer Aktion keine Tätlichkeit.

Im Übrigen spielt Didavi nach seinem Foul an Kaiser und dem erfolgten Pfiff selber noch Demme aus bevor die Aktion von Keita stattfindet, weswegen man seinen Einsatz hier nicht mit "Didavi will doch nur den Ball holen und hat keine Körperspannung mehr" herunter spielen sollte.
 


So ein Einsteigen von hinten "durch" den Gegner ist grundsätzlich sowieso immer ein Foul und eine gelbe Karte.
Da das Spiel da aber schon unterbrochen ist, würde ich statt einer gelben Karte eher rot geben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Keita?  - #45


12.03.2017 20:08


Lester


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 764

@Adler88

Zitat von adler88
Ja unsportliches Foul, weil abgepfiffen. Aber unsportlich ist da ein Rempeln, Stumpen oder ähnliches.
Er springt aber dem Didavi in die Beine, das ist 3 Sekunden nach dem Pfiff für mich grob unsportlich und rot


Ohne Spielunterbrechung wäre noch nicht einmal hundertprozentig sicher, ob das hier ein Foul ist oder ein normaler Zweikampf. Nur die Spielunterbrechung macht es zu einer Unsportlichkeit, welche mit Gelb zu bewerten ist. Für grobes Foulspiel oder Tätlichkeit fehlt Härte und Absicht den Gegenspieler zu verletzen. Die Unterbrechung alleine gibt es regeltechnisch nicht her und macht aus Keitas Dummheit keine rote Karte.
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Keita?  - #46


12.03.2017 20:20


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

Also ich hab grad nochmal nachgefragt bei einem Schiedsrichter und der sagt, dass Aktionen bei unterbrochenem Spiel nicht anders bewertet werden dürfen als bei laufendem. Für mich folglich gelb hier korrekt.



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Keita?  - #47


12.03.2017 20:22






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Lester

Zitat von Lester

Ohne Spielunterbrechung wäre noch nicht einmal hundertprozentig sicher, ob das hier ein Foul ist oder ein normaler Zweikampf.
 


Oh Mann. Du weißt schon, dass Ball treffen nicht automatisch kein Foul bedeutet. Und wenn du dir einfach mal die Mühe machst und die Szene in Zeitlupe laufen lässt, dann siehst du, dass Keita Didavi am Fuß trifft und dass dadurch fast zeitgleich der getroffene Fuß von Didavi und der von Keita den Ball berühren. Das ist kein Ball gespielt sondern ein klares Foul. Und Foulspiel nach Spielunterbrechung ist ein rote Karte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Keita?  - #48


12.03.2017 20:41


Okudera71


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 06.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 818

@MKsge92

- Veto
Zitat von MKsge92
Also ich hab grad nochmal nachgefragt bei einem Schiedsrichter und der sagt, dass Aktionen bei unterbrochenem Spiel nicht anders bewertet werden dürfen als bei laufendem. Für mich folglich gelb hier korrekt.


Ich will gar nicht wissen wo der pfeift, wenn er das Regelwerk so interpretiert



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Keita?  - #49


12.03.2017 20:43






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@MKsge92

Zitat von MKsge92
Also ich hab grad nochmal nachgefragt bei einem Schiedsrichter und der sagt, dass Aktionen bei unterbrochenem Spiel nicht anders bewertet werden dürfen als bei laufendem. Für mich folglich gelb hier korrekt.


Das Problem ist doch, dass es kein "Kampf um den Ball" geben kann, wenn das Spiel bereits unterbrochen ist.
Und eine Grätsche von hinten in den Gegner ohne Kampf um den Ball kann in meinen Augen eigentlich nur rot sein. Ich meine sogar, dass es einen Regelpassus Zwecks Spielunterbrechungen gibt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Keita?  - #50


12.03.2017 20:44


Okudera71


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 06.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 818

@Lester

- Veto
Zitat von Lester
Eine Tätlichkeit geben die Regeln gar nicht her. Zum Einen befinden sich beide trotz Abpfiff noch im Kampf um den Ball, weswegen man hier nicht von einem Kampf ohne Aussicht auf den Ball oder abseits des Balles sprechen kann, der Vorraussetzung für die Tätlichkeit wäre. Zum Anderen ist hier ebenfalls keine absichtliche Körperverletzung im Kampf um den Ball ersichtlich, weswegen laut Regeln so oder so keine Tätlichkeit vorliegen kann.


Kampf um den Ball?
Ich denke das ist ne abenteuerliche sichtweise wenn man sieht wie Didavi sich bewegt und verhält.... Und als nöchstes erzählt jemand das Keita den Pfiff nicht gehört hat..
In Leipzig ...is klar
 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Keita?  - #51


12.03.2017 21:21


MKsge92
MKsge92

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 4268

@FCB2711

Zitat von FCB2711
Zitat von MKsge92
Also ich hab grad nochmal nachgefragt bei einem Schiedsrichter und der sagt, dass Aktionen bei unterbrochenem Spiel nicht anders bewertet werden dürfen als bei laufendem. Für mich folglich gelb hier korrekt.


Das Problem ist doch, dass es kein "Kampf um den Ball" geben kann, wenn das Spiel bereits unterbrochen ist.
Und eine Grätsche von hinten in den Gegner ohne Kampf um den Ball kann in meinen Augen eigentlich nur rot sein. Ich meine sogar, dass es einen Regelpassus Zwecks Spielunterbrechungen gibt.


Den Passus konnte ich dann bislang noch nicht finden.

Da du mit "kampf um den Ball" argumentierst willst du wohl auch eine Tätlichkeit hinaus richtig? auch für eine Tätlichkeit muss übertrieben Härte bzw Brutalität vorliegen und die sehe ich hier einfach nicht.



Bitte beachten: Dieser Beitrag gibt meine subjektive Meinung wieder!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Keita?  - #52


12.03.2017 21:38


Lester


RB Leipzig-FanRB Leipzig-Fan


Mitglied seit: 06.04.2015

Aktivität:
Beiträge: 764

@hempizittau

Zitat von hempizittau
Und Foulspiel nach Spielunterbrechung ist ein rote Karte.


Diese Regel gibt es nicht. Und selbst wenn es sie gäbe, wie lange nach einem Pfiff wäre denn ein Foulspiel noch okay und ab wann zu ahnden? 0,05 sek danach okay oder schon ein Foul? 1 sek danach noch okay, weil ein Spieler im Vollsprint war? Was wäre wenn ein Spieler auf Grund der Stimmung im Stadion den Pfiff wirklich nicht gehört hat? Was wenn der Gegenspieler auch erst weiter gespielt, wie Didavi? Wie oft spielen Spieler nach einem Abseitspfiff weiter, weil sie diesen scheinbar überhört haben?
Solch eine Regel wäre problematisch und genau deswegen gibt es sie auch nicht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Keita?  - #53


12.03.2017 21:49


Okudera71


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 06.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 818

@Lester

- Veto
Zitat von Lester
Zitat von hempizittau
Und Foulspiel nach Spielunterbrechung ist ein rote Karte.


Diese Regel gibt es nicht. Und selbst wenn es sie gäbe, wie lange nach einem Pfiff wäre denn ein Foulspiel noch okay und ab wann zu ahnden? 0,05 sek danach okay oder schon ein Foul? 1 sek danach noch okay, weil ein Spieler im Vollsprint war? Was wäre wenn ein Spieler auf Grund der Stimmung im Stadion den Pfiff wirklich nicht gehört hat? Was wenn der Gegenspieler auch erst weiter gespielt, wie Didavi? Wie oft spielen Spieler nach einem Abseitspfiff weiter, weil sie diesen scheinbar überhört haben?
Solch eine Regel wäre problematisch und genau deswegen gibt es sie auch nicht.


common practice ist es vor allem 4 sekunden nach Unterbrechung...
(Und hört doch mal mit dem Märchen vom weiterspielenden Didavi auf )ein solches Verhalten wie von Keita als Tätlichkeit zu werten...
Selbst für den Fall das Keita den Ball nur zwecks schnellerer (wohlgemerkt 4sekunden) Freistossausführung erobern wollte, ist das ne Tätlichkeit bzw.verbotenes und zudem grobes Spiel und damit mit Rot zu bewerten.

Bei nem Schubser oder Rempler kann man sicher mit gelb leben , aber nicht bei soner Grätsche...



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Keita?  - #54


12.03.2017 21:51


Okudera71


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 06.02.2017

Aktivität:
Beiträge: 818

@MKsge92

- Veto
Zitat von MKsge92
Zitat von FCB2711
Zitat von MKsge92
Also ich hab grad nochmal nachgefragt bei einem Schiedsrichter und der sagt, dass Aktionen bei unterbrochenem Spiel nicht anders bewertet werden dürfen als bei laufendem. Für mich folglich gelb hier korrekt.


Das Problem ist doch, dass es kein "Kampf um den Ball" geben kann, wenn das Spiel bereits unterbrochen ist.
Und eine Grätsche von hinten in den Gegner ohne Kampf um den Ball kann in meinen Augen eigentlich nur rot sein. Ich meine sogar, dass es einen Regelpassus Zwecks Spielunterbrechungen gibt.


Den Passus konnte ich dann bislang noch nicht finden.

Da du mit "kampf um den Ball" argumentierst willst du wohl auch eine Tätlichkeit hinaus richtig? auch für eine Tätlichkeit muss übertrieben Härte bzw Brutalität vorliegen und die sehe ich hier einfach nicht.


Das ist eben im wahrsten Sinne Ansichtssache ..


 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Keita?  - #55


12.03.2017 21:51






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Lester

Zitat von Lester
Zitat von hempizittau
Und Foulspiel nach Spielunterbrechung ist ein rote Karte.


Diese Regel gibt es nicht. Und selbst wenn es sie gäbe, wie lange nach einem Pfiff wäre denn ein Foulspiel noch okay und ab wann zu ahnden? 0,05 sek danach okay oder schon ein Foul? 1 sek danach noch okay, weil ein Spieler im Vollsprint war? Was wäre wenn ein Spieler auf Grund der Stimmung im Stadion den Pfiff wirklich nicht gehört hat? Was wenn der Gegenspieler auch erst weiter gespielt, wie Didavi? Wie oft spielen Spieler nach einem Abseitspfiff weiter, weil sie diesen scheinbar überhört haben?
Solch eine Regel wäre problematisch und genau deswegen gibt es sie auch nicht.


Zum Thema Didavi spielt weiter hatte ich hier schon was geschrieben. Kannst du gerne noch einmal nachlesen. Und dann kannst du auch mal probieren, nach einem Sprint schlagartig stehen zu bleiben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Keita?  - #56


12.03.2017 21:57


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5436

@MKsge92

- Veto
Zitat von MKsge92
Da du mit "kampf um den Ball" argumentierst willst du wohl auch eine Tätlichkeit hinaus richtig? auch für eine Tätlichkeit muss übertrieben Härte bzw Brutalität vorliegen und die sehe ich hier einfach nicht.
Nach Spielunterbrechung im Wissen um diese Unterbrechung noch in dieser Weise "nach dem Ball" gehen ist eine ganz klare Tätlichkeit, bei der nur vorgespielt wird, es ginge um den Ball. Keita sieht vor sich seinen Mitspieler, der die Hände hebt, neben sich einen Gegenspieler, der die Hände hebt - der weiß genau, daß das Spiel unterbrochen ist. Es geht in der Aktion also ganz eindeutig nicht um den Ball, sondern darum, den Gegner zu treffen und den Ball als Alibi zu nutzen. Wenn das keine Tätlichkeit ist, was dann? Selbst ohne Spielunterbrechung wäre das als Grätsche von hinten für mich eher eine rote als eine dunkelgelbe Karte.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Keita?  - #57


12.03.2017 23:04


haifischflossensuppe
haifischflossensuppe

1. FC Köln-Fan1. FC Köln-Fan


Mitglied seit: 05.03.2013

Aktivität:
Beiträge: 1810

- Veto
Nachdem das Spiel hier unterbrochen ist, ist das für mich klar Rot! Grobe Unsportlichkeit.



Relativ großzügige Linie bei roten Karten. Strenge Auslegung dagegen bei Gelb und Handelfmeter.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Keita?  - #58


12.03.2017 23:42






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@MKsge92

Zitat von MKsge92
Zitat von FCB2711
Zitat von MKsge92
Also ich hab grad nochmal nachgefragt bei einem Schiedsrichter und der sagt, dass Aktionen bei unterbrochenem Spiel nicht anders bewertet werden dürfen als bei laufendem. Für mich folglich gelb hier korrekt.


Das Problem ist doch, dass es kein "Kampf um den Ball" geben kann, wenn das Spiel bereits unterbrochen ist.
Und eine Grätsche von hinten in den Gegner ohne Kampf um den Ball kann in meinen Augen eigentlich nur rot sein. Ich meine sogar, dass es einen Regelpassus Zwecks Spielunterbrechungen gibt.


Den Passus konnte ich dann bislang noch nicht finden.

Da du mit "kampf um den Ball" argumentierst willst du wohl auch eine Tätlichkeit hinaus richtig? auch für eine Tätlichkeit muss übertrieben Härte bzw Brutalität vorliegen und die sehe ich hier einfach nicht.


Von hinten "durch" den Gegner, das kann man schon als übertriebene Härte werten. Vor allem deswegen übertrieben, weil das Spiel schon unterbrochen war.
Aber ich verstehe, wer hier anderer Meinung ist.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Keita?  - #59


13.03.2017 08:36


Dio


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 15.10.2016

Aktivität:
Beiträge: 511

- Veto
Also wenn das Spiel bereits unterbrochen war, ist das für mich ganz klar "übermäßige Härte gegen den Gegner" "ohne Kampf um den Ball". Somit handelt es sich um eine Tätlichkeit, die mit einem Platzverweis zu ahnden ist.



Beim Thema Handspiel sollte einzig und alleine entscheidend sein, ob es für den Spieler zumutbar war das Handspiel zu vermeiden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Rot für Keita?  - #60


13.03.2017 09:52


jay-jay10


VfL Wolfsburg-FanVfL Wolfsburg-Fan


Mitglied seit: 21.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 96

- Veto
"Für mich ist gelb ausreichend. Er kommt zwar von hinten, spielt aber den Ball und nicht nur Didavi."

also bitte. das ist eine sowas von schlechte Begründung, liebes KT-Team.
du sagst:
a) er kommt von hinten
b) er trifft Didavi
c) trifft auch den Ball

wenn ich hinzu noch nehme, dass schon längst abgepfiffen war, dann ist das klar rot. (auch außerhalb einer möglichen Kulanzzeit)
Ich kann doch nach Abpfiff nicht so einsteigen!? und nur weil ich den Ball gespielt habe, soll es nur gelb sein?

stell dir vor, der Schiri pfeift einen Freistoß. Der Schütze legt sich den Ball zurecht und will schnell ausführen. und du rennst von hinten an und grätscht ihn mit dem Ball um...
das soll gelb sein????



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Spiel ist längst abgepffifen und dann setzt Keita so zu Grätsche an. Für mich ist das eine Tätlichkeit und damit Rot!

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Zwar ist die Grätsche unnötig, allerdings nicht übermäßig hart oder brutal - auch wenn sie deutlich nach dem Pfiff erfolgt. Damit gelbwürdig und nicht rot.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Das Spiel ist unterbrochen, Keita kommt von hinten angeflogen, grätscht mit dem rechten Fuß Ball und Mann weg und hakelt zudem mit dem linken Bein noch nach. Sorry, das ist für mich zu viel des Guten. Ich hätte hier Rot gegeben.

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Ich hätte es gerade noch so bei Gelb belassen

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Das Tackling von Keita war doof, aber ich bin mir nicht sicher, ob er den Pfiff gehört hat. Für mich ist die gelbe Karte hier vertretbar, allerdings hätte man auch die Rote zeigen können.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Trifft den Ball und haut dabei den Gegner um. In meinen Augen zwar von Hinten aber kein grobes Foul. Damit ist gelb in Ordnung.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Hirnlose Grätsche. Spät nach dem Pfiff und von hinten. Aber nicht mit der ganz hohen Intensität ohne offene Sohle und mit Ball. Damit ist Gelb noch in Ordnung

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Wenn man ca 3 Sekunden nach Abpfiff des Spiels so in den Mann grätscht ist das für mich mindestens als versuchte Tätlichkeit zu werten. Ich hätte hier Rot gegeben

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Trifft Ball und Gegner, gelb reicht hier aus.

-
I bin I
Bayern München-Fan

Meiner sanften Linie für weniger Verletzungen treu bleibend, ist mir dieser Angriff zu viel des Guten. Ich hätte Rot gegeben.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Harte Grätsche für die ich den Spieler auch verwarnt hätte.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Für mich ist gelb ausreichend. Er kommt zwar von hinten, spielt aber den Ball und nicht nur Didavi.

×

11.03.2017 15:30

Schiedsrichter

Benjamin BrandBenjamin Brand
Note
3,3
RB Leipzig 4,0   3,3  VfL Wolfsburg 2,6
Marco Achmüller
Frederick Assmuth
René Rohde

Statistik von Benjamin Brand

RB Leipzig VfL Wolfsburg Spiele
12  
  8

Siege (DFL)
6  
  3
Siege (WT)
6  
  3

Unentschieden (DFL)
3  
  2
Unentschieden (WT)
3  
  1

Niederlagen (DFL)
3  
  3
Niederlagen (WT)
3  
  4

Aufstellung

Gulácsi
Gelbe Karte Schmitz 68.
Gelbe Karte Orban
Compper
Halstenberg
Gelbe Karte Keïta
Demme
Kaiser 46.
Sabitzer
Werner
Forsberg 74.
Casteels 
Blaszczykowski 
Knoche 
44. Rodríguez 
Gerhardt  Gelbe Karte
64. Bazoer 
Luiz Gustavo  Gelbe Karte
82. Didavi 
Arnold 
Malli 
Gomez  Gelbe Karte
Palacios Martínez  46.
Upamecano  68.
Burke  74.
82. Vieirinha
64. Seguin Gelbe Karte
44. Guilavogui

Alle Daten zum Spiel

RB Leipzig VfL Wolfsburg Schüsse auf das Tor
5  
  5

Torschüsse gesamt
9  
  13

Ecken
7  
  3

Abseits
3  
  4

Fouls
16  
  17

Ballbesitz
56%  
  44%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema