Wirklich Elfmeter?

Relevante Themen

 Strittige Szene
  23. Min.: Wirklich Elfmeter? | von Daniel
 Allgemeine Themen
  Elfmeter wiederholen | von tomaster04
  Fester Video-Assistent | von MaxM

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

James flankt von der Grundlinie nach innen und trifft den nach oben ausgestreckten Arm von Naldo. War das wirklich ein Elfmeter? 

KT-Abstimmung

Daumen hoch 9 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 5 x Veto

 Wirklich Elfmeter?  - #121


20.09.2017 04:03


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@FCB2711

- Veto
Zitat von FCB2711
Während Batra in der Vergleichsszene (sofern man sie überhaupt so nennen kann) zwar eine in meinen Augen unnatürliche Armhaltung, so muss er so wie der Ball kommt, nicht zwingend damit rechnen, dass der Ball nach oben abspringt und ihm tatsächlich an den Arm geht. Pfeifen kann man das sicher, auch wenn ich das nach den geltenden Regeln der nicht vorliegenden Fahrlässigkeit nach wohl nicht gepfiffen hätte.
Und da gebe ich Dir absolut recht. Aber was ist die Grundlage, daß Du diese Aussage treffen kannst? Du weißt, wie die Flanke gekommen ist. Deshalb weißt Du auch, daß sich sein Arm nicht in der Flugbahn befand.

Hier in dieser Szene aber muss Naldo damit rechnen, dass James den Ball flankt und dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass der den Ball mit seinen weit abstehenden Armen blockt.
Er kam aber nicht mehr zum Flanken. Wieso nimmst Du an, daß Naldo nicht wußte, daß er den Ball erfolgreich blockieren wird?

Hier hat man eine in meinen Augen unnatürliche Armhaltung und so wie der Ball in die Szene gebracht wird, muss Naldo zwingend damit rechnen, dass ihm der Ball an den Arm gehen kann. Dass der Ball nicht direkt an seinen Arm geht, sondern erst über seinen Fuß an seinen Arm springt, ändert für mich nichts.
Ist das nicht, im Gegensatz zu der Bartra-Szene, die Dir eine einwandfreie Grundlage für die Beurteilung der Flugbahn des Balles gegeben hat, eine Spekulation über die etwaige Flugbahn einer nicht ausgeführten Flanke von James und damit, im Gegensatz zur Bartra-Szene, eine ungesicherte Annahme? Und wenn Du die Flugbahn der Flanke nicht kennst, wieso soll Naldo, anders als Bartra, der die Flugbahn kannte, in Rechnung stellen, daß der von seinem Fuß prallende Ball an seine Hand abgelenkt wird? Muß man hier nicht sagen, daß Naldo seine Hände, ob bewegungstypisch oder bewegungsuntypisch, nicht in der Flugbahn der Flanke von James hatte, weil der gar nicht geflankt hat?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #122


20.09.2017 05:20


muratti72


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 10.11.2013

Aktivität:
Beiträge: 359

@LifeIsMore

- richtig entschieden
Zitat von LifeIsMore
Geht die Flanke direkt an die Hand, würde ich auch sagen: Joa, der Elfer geht sicher in Ordnung. So wie ich die Regel bislang verstanden habe, ändert der vorherige Abpraller am Fuß die Situation aber nochmal und dürfte meiner Einschätzung nach nicht gegeben werden.

Wie ist das genau mit dem Video-Schiri? Der darf sich nur melden, wenn's klar Elfer ist? Dann wär das mMn hier durch die Fußberührung jedenfalls nicht gegeben, also Veto.


Dann hast du wohl die Regel falsch verstanden. 
Der einzige Grund für den Elfmeter war die fahrlässige Handhaltung Naldos. Du siehst ja öfters im Spiel die Verteidiger Schüsse im eigenen 16er am Blocken mit den Händen auf dem Rücken aus genau diesem Grund. 
Die Verteidiger müssen es laut Regel vermeiden mit ihren Armen die eigene Körperfläche zu vergrößern, machen sie das nicht ist es fahrlässig und ein absichtliches vergrößern der Körperfläche, welches dann strafbar ist.
Da ist auch der Abstand vom Schuss oder ob es ein Abpraller war recht egal. Einzig die Armhaltung ist ausschlaggebend. 
Auch ist z.B. die Schutzhand verboten für Spieler die in der Mauer stehen, Boateng hat so mal einen Elfer verursacht, glaub in der Nationalmannschaft oder CL?
Der Video-Schiri darf natürlich eingreifen, da es für ihn nach der Ansicht der Bilder eine klare Fahrlässigkeit vorlag durch die Handhaltung von Naldo.
Die Fehlentscheidung war nicht heute sondern im Spiel H96-S04 wo eine fast identische nicht gepfiffen wurde. 
Einziger Unterschied war das Sane ne Art fließende Armbewegung hatte im Gegensatz zu Naldo, welcher seine Arme schon länger als nötig oben hatte.
Laut Regel allerdings wäre beides strafbar da eben die Hand über dem Kopf nicht als natürliche Armhaltung angesehen wird. 
Für mich persönlich sind bei einem Sprung/Grätsche die Arme nicht am Körper in einem natürlichen Ablauf des Sprungs. Allerdings nicht für die Regel, die sagt halt das nur die Arme nah am Körper als natürlich gelten.      
  



3  Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #123


20.09.2017 06:42


tdrr12


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 20.09.2014

Aktivität:
Beiträge: 853

@muratti72

- Veto
Zitat von muratti72
Die Verteidiger müssen es laut Regel vermeiden mit ihren Armen die eigene Körperfläche zu vergrößern, machen sie das nicht ist es fahrlässig und ein absichtliches vergrößern der Körperfläche, welches dann strafbar ist.
Da ist auch der Abstand vom Schuss oder ob es ein Abpraller war recht egal. Einzig die Armhaltung ist ausschlaggebend. 


Zitat von muratti72
Laut Regel allerdings wäre beides strafbar da eben die Hand über dem Kopf nicht als natürliche Armhaltung angesehen wird. 
Für mich persönlich sind bei einem Sprung/Grätsche die Arme nicht am Körper in einem natürlichen Ablauf des Sprungs. Allerdings nicht für die Regel, die sagt halt das nur die Arme nah am Körper als natürlich gelten.      
  


Gerne würde ich wissen, welche "Regel" du hier jeweils genau zitierst. (Link zum Regelwerk ist rechts neben dem Thread zu finden.)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #124


20.09.2017 07:03


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@tdrr12

- richtig entschieden
Zitat von tdrr12
Sorry, das Quatsch-Statement war unangebracht. In dem von dir verlinkten Video sind aber einige Arme weit oben (als Beispiel siehe 0:42, 0:54, 0:59, 1:02, 1:15, 1:18, 1:36; bei 1:41 wie auch bei 2:04 sind beide oben).

Macht es für dich den entscheidenden Unterschied, dass beide Arme Naldos oben waren? Für mich ist das bei dieser Art von, sagen wir mal, Weitsprung-Grätsche als Ausgleichsbewegung durchaus verständlich. 


So krass wie Naldo die Arme da oben hat, sind sie wohl nirgends im Video. Es bleibt für mich weiter unnatürlich, wie Naldo hier reinspringt.

Er wollte einfach mit aller Macht den Ball blocken. Deshalb hat er alles, was an Extremitäten zur Verfügung stand in die potenzielle Flugbahn des Balles geworfen. Wenn man dadurch dann den Ball an die weit von sich gestreckten Arme bekommt, ist das für mich Hand.

Schau mal hier:


Nastasic hat für mich eine natürlich Körper-/Armhaltung, wenn man einen Ball nur mit dem Fuß blocken möchte.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #125


20.09.2017 07:16


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@MKsge92

- richtig entschieden
Zitat von MKsge92
Zitat von nichtdennis
PS: @ kt Warum wird die Szene bei bereits 6 Seiten (Strittigkeit hinreichend bewiesen) nicht auf strittig gestellt?


Ein bisschen Geduld Es ist gerade mal 3 Stunden nach Spielende.. Wird schon noch gemacht wenn es ein KTler als Strittig sieht


Hieß es nicht, hier würde das  @kt keine vom VAR entschiedenen Szenen beurteilen? Vielleicht ist die Szene deshalb nicht strittig. Oder wurde das schon wieder einkassiert? Hielte ich für sinnvoll, denn auch VAR machen Fehler.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #126


20.09.2017 07:39


TripleFCB250513
TripleFCB250513

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.08.2016

Aktivität:
Beiträge: 750

@rolli

Zitat von rolli
Das einzige, woraus man hier aus dem Regeltext ein Indiz für absichtliches Handspiel entwickeln könnte, ist die Position der Hand. Da ist dann die Frage, ob sie zum natürlichen Bewegungsablauf gehört und ob sie die Trefferfläche vergrößert, wie die Hilfskriterien in den SR-Leitlinien lauten. Ob es hier ein natürlicher oder unnatürlicher Bewegungsablauf ist, darüber kann man sich streiten. Daß die Trefferfläche vergrößert wird, ist sicher gegeben. Im Gesamtkomplex hat man hier aber doch, wenn man den Regeltext ernst nimmt, mehr Indizien, die gegen Absicht sprechen, als Indizien, die dafür sprechen. Wenn man noch berücksichtigt, daß hier der am Fuß des spielenden Gegners geblockte Ball an die Hand springt, und nicht eine Flanke oder ein Lupfer, dann frag ich mich, wie das einzige sichere Hilfskriterium: Vergrößerung der Trefferfläche, hier zu der Ansicht verleiten kann, diese Situation sei zwingend als absichtliches Handspiel zu werten.


Du siehst auch nie eine Absicht. Man nervt sowas. Schon bei der Uth Szene war das für dich eine absolut "natürliche" Handhaltung.

Ein User (ich hab leider den Namen vergessen) hat hier entlarvt, dass das Kt Team anhand von einem Kriterium der Hilfskriterien die Absicht festgestellt hat, bisher. Und nun der Fall Uth ein Novum war. 

Wenn ich wie du alle Kritieren erfüllt sehen will, dann habe ich überhaupt keine Handspiele mehr und das ist schlichtweg nicht möglich.

Was haben wir in der Szene:

Naldos Arme über den eigenen Kopf - absolut unnatürliche Haltung.
bei einem würde ich dir sogar recht geben, aber nicht bei beiden.

Mir fehlt erneut eine Erklärung warum Naldo die Arme so hochreisst. Abstützen will er sich nicht, das wäre nämlich für mich eine natürliche Bewegung. Für mich wieder mal einzig logischste und auch nachvollziehbare Erklärung, er erwartet in dieser Szene und bei der Position die hohe Flanke oder den Lupfer. Für mich ist erneut Absicht gegeben.

Zwei Dinge sprechen für Naldo, die Distanz vom Ball zur Hand und das der Ball abgefälscht wird vom eigenen Fuss.

Der Ball wird abgefälscht weil, anders wie von Naldo vermutl. erwartet, kommt der Ball flach. Wenn er dies gewusst hätte, warum dann die Arme hochnehmen. Und nun komm bitte nicht, er nimmt Sie hoch weil er weiss das der Ball flach kommt.

Wie bereits gesagt. Bring mal eine logische Erklärung warum er beide Arme genau so hochreist, das Sie "perfekt" den Ball blocken würden, wenn der Ball von Anfang an hoch gespielt werden würde.

Wenn man darauf ehrlich und fair antwortet, stellt man die Absicht einwandfrei fest. Alles andere ist einfach an den Haaren herbei gezogen und mal wieder dieses Typische "ich lege die Regel nur so aus das es für mich und meine Meinung passt"

In deinem Fussballspiel rennt man über den ganzen Platz mit hochgerissenen Armen und du würdest kein einziges mal die Absicht erkennen. Dass das nicht normal sein kann dürfte auch dir einleuchten und sollte dir zu denken geben.

 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #127


20.09.2017 07:40


Adler88


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 16.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 6036

@Harrygator

Zitat von Harrygator
So krass wie Naldo die Arme da oben hat, sind sie wohl nirgends im Video. Es bleibt für mich weiter unnatürlich, wie Naldo hier reinspringt.

Er wollte einfach mit aller Macht den Ball blocken. Deshalb hat er alles, was an Extremitäten zur Verfügung stand in die potenzielle Flugbahn des Balles geworfen. Wenn man dadurch dann den Ball an die weit von sich gestreckten Arme bekommt, ist das für mich Hand.


Sorry das ist doch Humbug.

Unnatürlich für eine blockende Grätsche vielleicht, aber er grätscht gar nicht zum Blocken!
Er springt zum Ball, um ihn zu spielen!
Er ist zu 100% fokussiert auf den Ball und fast zeitgleich dran. Kommt der Fuss nicht dran, kann James aus der Position gar nicht an die Arme schiessen (sonst müsste er weiter vorne ansetzen).
Wenn dann die Arme dort vorbeirauschen wäre der Ball schon in der Mitte.

Einfach mal auf dem Gif den rechten Fuß von Naldo im Auge haben, der geht klar zum Ball um diesen zu spielen.
Der unkontrollierte Abbraller darf da nicht zu absichtlichem Handspiel führen. Das hat der DFB oft genug klar gemacht.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #128


20.09.2017 07:59


Ja93kob


1. FC Nürnberg-Fan1. FC Nürnberg-Fan


Mitglied seit: 22.12.2016

Aktivität:
Beiträge: 318

- richtig entschieden
Keine Ahnung wo man solche Grätschen lernt, aber die Arme haben da oben einfach nichts zu suchen, auch wenn es keine Absicht war.

Hätte er die Arme am Boden oder auf Körperhöhe gehabt wäre alles legitim, aber sie waren weit über dem Kopf und damit hat man eine klare Vergrößerung der "Körperfläche".

Alles richtig hier!



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #129


20.09.2017 08:03


TripleFCB250513
TripleFCB250513

Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 16.08.2016

Aktivität:
Beiträge: 750

@Adler88

Zitat von adler88
Sorry das ist doch Humbug.

Unnatürlich für eine blockende Grätsche vielleicht, aber er grätscht gar nicht zum Blocken!
Er springt zum Ball, um ihn zu spielen!
Er ist zu 100% fokussiert auf den Ball und fast zeitgleich dran. Kommt der Fuss nicht dran, kann James aus der Position gar nicht an die Arme schiessen (sonst müsste er weiter vorne ansetzen).
Wenn dann die Arme dort vorbeirauschen wäre der Ball schon in der Mitte.

Also ob er nun zum Ball springt oder den Ball blocken will. Ich würde meinen jeder der mit Fussball ein wenig zu tun hat, weiss das Naldo hier einzig und alleine den Ball blocken wollte und zwar mit dem gesamten Körper.

Ob nun Ball spielen oder blocken, am Ende bleibt das selbe Ziel. Das was du hier betreibst ist glaube ich Wortklauberei.

Was James hier vor hatte oder hätte tun müssen ist völlig egal. Einzig und alleine Naldos Aktionen sind zu bewerten.

Einfach mal auf dem Gif den rechten Fuß von Naldo im Auge haben, der geht klar zum Ball um diesen zu spielen.
Der unkontrollierte Abbraller darf da nicht zu absichtlichem Handspiel führen. Das hat der DFB oft genug klar gemacht.


Warum nicht. Ich kenne keinen Spieler der mit beiden Armen in die Flanke rutscht.

Das der Ball abgefälscht wird ist der Tatsache geschuldet das James flach spielt und nciht hoch. Kommt der Ball direkt hoch würde Naldo den vermutlich mit den Händen spielen.

Er geht schlicht und ergreifend fahrlässig zu Werke und die unnatürliche Handhaltung zeigt das. Fahndel oder wer das war, hat bereits festgehalten, das Fahrlässigkeit zu einem 11er führt. Was Naldo hier macht ist fahrlässig.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #130


20.09.2017 08:13






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

Hab jetzt nur das eine GIF gesehen bei dem er schon zur Grätsche ansetzt... warum hat er die Arme da so weit oben? Also rein davon ausgehend find ich es sogar zwingend erforderlich, dass der VAR hier eingreift. Muss mir das ganze aber nochmal in einer längeren Version angucken.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #131


20.09.2017 08:16


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@Adler88

- richtig entschieden
Zitat von adler88
Sorry das ist doch Humbug.

Unnatürlich für eine blockende Grätsche vielleicht, aber er grätscht gar nicht zum Blocken!
Er springt zum Ball, um ihn zu spielen!
Er ist zu 100% fokussiert auf den Ball und fast zeitgleich dran. Kommt der Fuss nicht dran, kann James aus der Position gar nicht an die Arme schiessen (sonst müsste er weiter vorne ansetzen).
Wenn dann die Arme dort vorbeirauschen wäre der Ball schon in der Mitte.

Einfach mal auf dem Gif den rechten Fuß von Naldo im Auge haben, der geht klar zum Ball um diesen zu spielen.
Der unkontrollierte Abbraller darf da nicht zu absichtlichem Handspiel führen. Das hat der DFB oft genug klar gemacht.


Spielt keine Rolle mit welcher Intention er die Grätsche ansetzt. Er setzt sie mit unnatürlich weit nach oben gestreckten Armen an. Wenn man den Ball dann an die Hand bekommt, ist das für mich strafbares Handspiel, da ich die deutliche Fahrlässigkeit als Absicht werte.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #132


20.09.2017 08:25


PhoenixONE


Werder Bremen-FanWerder Bremen-Fan


Mitglied seit: 03.03.2016

Aktivität:
Beiträge: 22

@TripleFCB250513

Zitat von triplefcb250513


Mir fehlt erneut eine Erklärung warum Naldo die Arme so hochreisst. 


Trägheit der Masse bei völliger Entspannung der Schulter- und Armmuskulatur?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #133


20.09.2017 08:34


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@TripleFCB250513

- Veto
Zitat von triplefcb250513
Zitat von rolli
Das einzige, woraus man hier aus dem Regeltext ein Indiz für absichtliches Handspiel entwickeln könnte, ist die Position der Hand. Da ist dann die Frage, ob sie zum natürlichen Bewegungsablauf gehört und ob sie die Trefferfläche vergrößert, wie die Hilfskriterien in den SR-Leitlinien lauten. Ob es hier ein natürlicher oder unnatürlicher Bewegungsablauf ist, darüber kann man sich streiten. Daß die Trefferfläche vergrößert wird, ist sicher gegeben. Im Gesamtkomplex hat man hier aber doch, wenn man den Regeltext ernst nimmt, mehr Indizien, die gegen Absicht sprechen, als Indizien, die dafür sprechen. Wenn man noch berücksichtigt, daß hier der am Fuß des spielenden Gegners geblockte Ball an die Hand springt, und nicht eine Flanke oder ein Lupfer, dann frag ich mich, wie das einzige sichere Hilfskriterium: Vergrößerung der Trefferfläche, hier zu der Ansicht verleiten kann, diese Situation sei zwingend als absichtliches Handspiel zu werten.


Du siehst auch nie eine Absicht. Man nervt sowas. Schon bei der Uth Szene war das für dich eine absolut "natürliche" Handhaltung.

Ein User (ich hab leider den Namen vergessen) hat hier entlarvt, dass das Kt Team anhand von einem Kriterium der Hilfskriterien die Absicht festgestellt hat, bisher. Und nun der Fall Uth ein Novum war. 

Wenn ich wie du alle Kritieren erfüllt sehen will, dann habe ich überhaupt keine Handspiele mehr und das ist schlichtweg nicht möglich.

Was haben wir in der Szene:

Naldos Arme über den eigenen Kopf - absolut unnatürliche Haltung.
bei einem würde ich dir sogar recht geben, aber nicht bei beiden.

Mir fehlt erneut eine Erklärung warum Naldo die Arme so hochreisst. Abstützen will er sich nicht, das wäre nämlich für mich eine natürliche Bewegung. Für mich wieder mal einzig logischste und auch nachvollziehbare Erklärung, er erwartet in dieser Szene und bei der Position die hohe Flanke oder den Lupfer. Für mich ist erneut Absicht gegeben.

Zwei Dinge sprechen für Naldo, die Distanz vom Ball zur Hand und das der Ball abgefälscht wird vom eigenen Fuss.

Der Ball wird abgefälscht weil, anders wie von Naldo vermutl. erwartet, kommt der Ball flach. Wenn er dies gewusst hätte, warum dann die Arme hochnehmen. Und nun komm bitte nicht, er nimmt Sie hoch weil er weiss das der Ball flach kommt.

Wie bereits gesagt. Bring mal eine logische Erklärung warum er beide Arme genau so hochreist, das Sie "perfekt" den Ball blocken würden, wenn der Ball von Anfang an hoch gespielt werden würde.

Wenn man darauf ehrlich und fair antwortet, stellt man die Absicht einwandfrei fest. Alles andere ist einfach an den Haaren herbei gezogen und mal wieder dieses Typische "ich lege die Regel nur so aus das es für mich und meine Meinung passt"

In deinem Fussballspiel rennt man über den ganzen Platz mit hochgerissenen Armen und du würdest kein einziges mal die Absicht erkennen. Dass das nicht normal sein kann dürfte auch dir einleuchten und sollte dir zu denken geben.

 
Ich find's prima, daß ein user das kt entlarvt hat. Ich find es auch prima, daß der Ball nämlich flach kommen sollte und das nur eine Rolle spielt, wieso der Ball nach oben hin abprallt. Ich find es auch ganz prima, daß bei jeder nach einer Grätsche aussehenden Aktion der Spieler sich mit den Händen abstützen muß, weil das ja immer die natürliche Bewegung ist, dann hab ich mir ja immer umsonst den Kopf zermartert, was bewegungstypisch oder untypisch ist. Und ganz ganz prima finde ich, daß Naldo selbst schuld am Handspiel ist, weil er so doof war, die Flanke flach zu erwarten und deshalb den Ball dorthin abfälscht, wo er gar nicht hinkommen sollte, er ihn hinterlistig aber erwartet hat. Ist ja angesichts seiner Laufbahn als Fußballer schon eine Blamage, die schon alleine für sich bestraft gehört. Und daß Du mich noch darüber aufklärst, daß alle Kriterien, wann den Regeln nach kein Handspiel vorliegt, erfüllt sein müssen, es aber langt, wenn  auch nur ein Kriterium für Absicht unstrittig erfüllt ist, um einen Elfer zu geben, finde ich klasse - dann gibt es endlich Tore im Fußball.

Bißchen traurig bin ich, daß jetzt, nach der Entlarvung, das kt nicht mehr so abstimmen kann, wie ich das will und auf Elfer entscheiden muß. Noch trauriger macht mich, daß Fußballspieler nicht mehr mit den Händen wedelnd über den Platz laufen können, weil sie Gefahr laufen, verhaftet zu werden, ist ja immerhin ne üble Ordnungswidrigkeit, die hier stattfindet. Und noch viel trauriger macht mich, daß meine Antwort Dir ganz und gar nicht gefallen wird.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #134


20.09.2017 08:47


kurt


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 09.04.2011

Aktivität:
Beiträge: 957

- Veto
Ich bin geneigt den Schalker Spielern zu glauben, wenn vor der Saison bei den Schiri-Schulungen den Spielern wirklich gesagt wurde: "wenn der Ball vom Körper an den Arm geht, dann ist es kein Handspiel". Dann ist das hier eine glasklare Fehlentscheidung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #135


20.09.2017 08:48


friedenreich


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 30.01.2013

Aktivität:
Beiträge: 621

@Phoenix

Zitat von Phoenix
Zitat von Summi09
Zitat von Phoenix
https://www.wahretabelle.de/forum/elfmeter-nach-handspiel-von-bartra-/23/12093?page=5&spieltag=26&saisonId=302
Wie bei Bartra kommt der Ball vom eigenen Fuß an die Hand. Bei beiden sind die Arme relativ hoch. Bei beiden kann man das mit dem Bewegungsablauf ähnlich begründen.
Entscheidung bei Barta 8 (!!!!):1 für richtig entschieden (Kein Elfmeter).

Der Unterschied ist, dass der Ball bei Bartra oder auch dem Tor von Stindl der Ball von einem eigenen Körperteil an die Hand springt. Nach der Regel kann dann keine Absicht vorliegen.
Wenn der Schalker sich hier abstützt und den Ball an die Hand bekommt, wäre es wahrscheinlich auch keiner. Aber für die Hände da oben gibt es einfach kein Argument.


Auch bei Naldo kommt der Ball vom eigenen Fuß...
Das ist aus allen Kameraperspektiven sichtbar.


Dass keine Absicht vorliegen kann, wenn der Ball vom Fuß wegspringt, ist Blödsinn, das steht nirgendwo. Das hier ist ein Paradebeispiel: der entscheidende Unterschied zwischen Naldo und Bartra ist, dass Bartra seine Hand einzieht, während Naldo hier in Torwartmanier dahergeflogen kommt und seine Hände gegen den Ball bewegt. Also da kann man schon auf "Absicht" entscheiden.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #136


20.09.2017 09:03


Niels110


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 07.10.2012

Aktivität:
Beiträge: 1106

- richtig entschieden
Puh, da ich mal selber gekickt habe weiß ich, dass bei einer Grätsche die Arme auch mal nach oben/hinten gehen können. Das was Naldo da macht sieht aber doch extrem aus. Ich lass das noch etwas auf mich wirken und entscheide dann. Tendenz geht hier aber auf "richtig entschieden" und damit Elfmeter korrekt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #137


20.09.2017 09:12


I bin I
I bin I

Bayern München-FanBayern München-Fan

I bin I
Mitglied seit: 16.02.2013

Aktivität:
Beiträge: 1740

@PhoenixONE

Zitat von PhoenixONE
Zitat von triplefcb250513
Mir fehlt erneut eine Erklärung warum Naldo die Arme so hochreisst. 

Trägheit der Masse bei völliger Entspannung der Schulter- und Armmuskulatur?


Das ist jetzt schon das zweite Mal, dass dieses Argument herangezogen wird.
Und auch hier habe ich wirklich Probleme zu glauben, dass ein muskelgestählter Spitzensportler mitten in einem adrenalingepeitschten Fussballspiel unter dem Gröhlen von tausenden Schaulustigen während er sich mit voller Kraft in einen Zweikampf wirft, einen tiefenentspannten Körper aufweist.

Und selbst wenn: Ich denke, die menschliche Physiologie wird hier komplett falsch eingeschätzt. Selbst wenn man komplett entspannt steht und sich dann fallen lässt, "schwingen" die Arme nicht wie in einem Cartoon nach oben. (Und Nein, Neuer ist auch kein ACME-Amboss auf den Fuss gefallen).

Wenn dieses Argument der Trägheit Gültigkeit haben soll, erfordert dies, dass die Arme zu keinem Zeitpunkt in der Höhe verändert worden sind.
Ergo muss Naldo die Arme schon im Anlaufen weit hochgerissen haben - was er nicht hat.
Wenn man als Argument zugrunde legt, dass er keine aktive Bewegung zum Ball gemacht hat, dann müssen sich aufgrund eurer Trägheitstheorie die Arme also schon mindestens(!) auf genau der Höhe befunden haben, die sie hatten, als er nach unten ging. (denn er geht laut eurer Aussage ja nicht aktiv mit den Händen nach oben. Laut Trägheit, bz.w Gravitation können die Arme - wenn überhaupt nur nach unten gehen).
Waren seine Arme so weit oben, wie beim Foulspiel seine Hände, dann ist Naldo eurer Aussage nach ein recht grotesker Mutant dessen Proportionen nicht zusammenpassen. Und das wiederum weigere ich mich zu glauben...

Probiert es doch einfach mal aus. Stellt euch hin und lasst euch fallen. Eure Hände können laut Trägheit und Gravitation und durch den Aufbau des Körpers (Arme an Schultern fixiert, Hände an Armen fixiert, mit Gelenken verbunden) nur maximal die Höhe aufweisen, die sie während des Stehens innehatten.
Alles andere wäre sonst eine aktive Bewegung - in diesem Fall zum Ball.



"Im Sturm zu spielen ist mir noch viel zu weit hinten..." "Der Torhüter darf sich bei seiner Panade nun kein Schnitzel mehr erlauben." Trotz Plakette, kein Teil des KTs mehr, diesem aber im Herzen verbunden.


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #138


20.09.2017 09:15


John Worsfold


Schalke 04-FanSchalke 04-Fan


Mitglied seit: 10.04.2016

Aktivität:
Beiträge: 147

@Harrygator

- Veto
Zitat von Harrygator
Schau mal hier:


Nastasic hat für mich eine natürlich Körper-/Armhaltung, wenn man einen Ball nur mit dem Fuß blocken möchte.


Das ist ein gutes Beispiel. Schießt James nämlich in die andere Richtung und trifft dabei Nastasic' Unterarm, dann reden wir auch wieder davon, daß dieser die Körperfläche vergrößert. Egal wie man es dreht, ich tue mir immer schwer damit, Spielern eine Absicht zu unterstellen, wenn man nicht weiß, mit welchem Schuß ihres Gegenspielers sie rechnen. Und ja, die Arme von Nastasic sind nicht so weit oben wie die von Naldo, aber wir könnten dann ja auch unterstellen, daß Nastasic mit einem Flachschuß rechnet.

In Naldos Szene war die Bewegung des Balles doch anders. Der Ball springt an den Fuß und geht von dort aus hoch an die Hand. Geht der Ball nicht an den Fuß, dann prallt er auch nicht an die Hand.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #139


20.09.2017 09:28


Harrygator


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 27.02.2012

Aktivität:
Beiträge: 5028

@John Worsfold

- richtig entschieden
Zitat von John Worsfold
Das ist ein gutes Beispiel. Schießt James nämlich in die andere Richtung und trifft dabei Nastasic' Unterarm, dann reden wir auch wieder davon, daß dieser die Körperfläche vergrößert. Egal wie man es dreht, ich tue mir immer schwer damit, Spielern eine Absicht zu unterstellen, wenn man nicht weiß, mit welchem Schuß ihres Gegenspielers sie rechnen. Und ja, die Arme von Nastasic sind nicht so weit oben wie die von Naldo, aber wir könnten dann ja auch unterstellen, daß Nastasic mit einem Flachschuß rechnet.

In Naldos Szene war die Bewegung des Balles doch anders. Der Ball springt an den Fuß und geht von dort aus hoch an die Hand. Geht der Ball nicht an den Fuß, dann prallt er auch nicht an die Hand.


Ganz im Gegenteil. Hätte James hier Nastasics Arm getroffen, wäre ich nie auf die Idee gekommen Handelfmeter zu fordern. Denn das ist für mich eine absolut natürliche Körperhaltung.



Gott mit dir, du Land der Bayern, deutsche Erde, Vaterland! Über deinen weiten Gauen ruhe seine Segenshand! Er behüte deine Fluren, schirme deiner Städte Bau und erhalte dir die Farben seines Himmels - Weiß und Blau!


 Melden
 Zitieren  Antworten


 Wirklich Elfmeter?  - #140


20.09.2017 09:41


Jb_Jannis


Hannover 96-FanHannover 96-Fan


Mitglied seit: 21.08.2017

Aktivität:
Beiträge: 9

- Veto
Für mich kein Elfer. Naldo zieht die Hände vom Ball weg statt hin. Nur zu seinem Pech springt der Ball genau dahin.



KIND MUSS WEG! Fußball ist mein Leben. Pro Pyro!


 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Naldo lenkt den Ball ab und rechnet nicht damit das er an den arm springt. Für mich ist das kein absichtliches Handspiel und damit kein Elfmeter.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Für mich unverständlich warum Naldo da so in die Grätsche geht. Wenn er die Arme so hochstreckt kann ich hier nicht guten Gewissens gegen Elfmeter entscheiden

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Naldo hat die Hände weit über den Kopf, so darf er die nicht dort oben haben. Für mich Elfmeter korrekt.

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Einiges spricht für, einiges spricht gegen einen Elfmeter. In der Summe sehe ich Naldo hier aber nicht in der Veranwortung, da der Ball abgefälscht wurde, was man ihm nicht negativ auslegen sollte.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Die Hände zum Himmel...absolut nicht notwendig und insofern Absicht i.S.d.R. und richtige Entscheidung.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

In der Spielsituation traue ich James keinen Lupfer zu. Da Naldos Körper den größten Bereich blockt, war ein Ball, der Naldos Arme erwischt, mMn nicht zu erwarten - somit mMn keine Absicht.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Naldo will den Ball mit dem Fuß spielen, das gelingt ihm auch , trotzdem springt der Ball vom Fuß an seinen Arm, der natürlich schon sehr weit vom Körper absteht. Ich finde es ist jetzt Ansichtssache ob man das dann zwingend als Handspiel werten muss.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Es gibt gute Argumente für beide Entscheidungen. Für mich muss Naldo allerdings damit rechnen, dass der Ball gegen seinen Arm abgefälscht werden kann, denn die Arme befinden sich mMn nicht jenseits des Flankenradius. Daher hätte ich hier auch gepfiffen.

-
I bin I
Bayern München-Fan

So leid mir das für Naldo tut, aber Bewegung und Position der Hand sind Kriterien beim Handspiel. Dieses Torhüterverhalten kann man im Strafraum nicht bringen.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Im Gegensatz zu meinen Kollegen sehe ich hier keine unnatürliche Armhaltung. Gerade bei Naldo sind derartige „Wedeleien“ an der Tagesordnung. Ich hätte den Elfmeter nicht gepfiffen.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

Die Arme sind mit Spannung nach oben gestreckt. Das macht auch aus einer Grätschbewegung keinen Sinn. Auch wenn er den Ball selbst noch abfälscht muss er damit rechnen, dass da der Ball dagegen gehen kann.

-
don_riddle
Bor. Dortmund-Fan

Die Arme soweit oben, ohne dass durch eine natürlich Bewegung begründen zu können, ist für mich ein Elfmeter.

-
erfolgsfan
1899 Hoffenheim-Fan

Das hier ein hoher Ball kommt ist zu erwarten, die Armhaltung Naldos ist dazu für eine Grätsche unnatürlich. Ich hätte hier auf Elfmeter entschieden.

×

19.09.2017 20:30


25.
Lewandowski
29.
Rodríguez
75.
Vidal

Schiedsrichter

Marco FritzMarco Fritz
Note
4,0
Schalke 04 5,1   4,2  Bayern München 2,3
Dominik Schaal
Marcel Pelgrim
Dr. Robert Kampka
Christian Dingert

Statistik von Marco Fritz

Schalke 04 Bayern München Spiele
24  
  38

Siege (DFL)
7  
  27
Siege (WT)
8  
  27

Unentschieden (DFL)
6  
  5
Unentschieden (WT)
7  
  3

Niederlagen (DFL)
11  
  6
Niederlagen (WT)
9  
  8

Aufstellung

Fährmann
Kehrer
Naldo
Nastasic
Caligiuri
McKennie 57.
Bentaleb
Oczipka
Goretzka
Harit 46.
Burgstaller 78.
Ulreich 
Kimmich 
77. Javi Martinez 
Süle 
Rafinha 
Rudy 
69. Tolisso 
Müller 
Rodríguez 
Coman 
65. Lewandowski 
di Santo  78.
Gelbe Karte Embolo  57.
Konoplyanka  46.
77. Hummels
65. Alcántara Gelbe Karte
69. Vidal

Alle Daten zum Spiel

Schalke 04 Bayern München Schüsse auf das Tor
4  
  8

Torschüsse gesamt
8  
  12

Ecken
2  
  6

Abseits
3  
  0

Fouls
13  
  11

Ballbesitz
36%  
  64%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema