Elfmeter für Bayern

Relevante Themen

 Strittige Szene
  40. Min.: Elfmeter für Bayern | von Nikonstrukter
  45. Min.: Platzverweis Baier | von Engelksind
 Vorschläge der Community
 Allgemeine Themen
  Gelbe Karte Boateng | von CryPTuuNe
  Gelb Baier | von Engelksind

Neues Thema zum Spiel erstellen

Kompetenzteam-Abstimmung

- Richtig entschieden!

Wagner kommt im Strafraum zu Fall. Lag hier ein Foulspiel des Augsburgers vor?

KT-Abstimmung

Daumen hoch 11 x richtig entschieden

unentschieden/keine Relevanz 0 x keine Relevanz/unentschieden

Daumen runter 3 x Veto

 Elfmeter für Bayern  - #141


09.04.2018 14:29


Block1G


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.10.2013

Aktivität:
Beiträge: 166

Lächerlich hier Elfer zu fordern. Soll sich der Verteidiger einfach über den Haufen rennen lassen.
Natürlich spannt er den Körper an, so wie der Bayernspieler da auf ihn drauf läuft.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #142


09.04.2018 14:30


Tareso


Bayern München-FanBayern München-Fan


Mitglied seit: 25.10.2015

Aktivität:
Beiträge: 439

- Veto
Der Ausburger Spieler bleibt stehen und nimmt den Ellbogen hoch, damit Wagner in diesen reinläuft. Da diese Aktion bewusst passiert, würde ich hier auf Foul udn damit elfmeter entscheiden. Wem das zu wenig für einen Elfmeter ist, muss hier sicherlich kein Foul pfeifen, die Argumentation, dass der Ausburger einfach nur im Raum steht und Wagner auf ihn aufläuft, deckt sich für mich allerdings nicht mit den Bildern.

Auf dem Bild in Beitrag #5 sieht man eigentlich recht schön, wie der Ausburger seinen Laufweg abbricht und in den Stemmschritt geht, damit er Wagner auflaufen lassen kann



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #143


09.04.2018 14:43


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@Antikas

- richtig entschieden
Zitat von Antikas
Zitat von Hope
Dann sollte es ein leichtes für Dich sein zu akzeptieren, dass ich Deine Ausführungen zu einem "in den Weg treten" nicht teile und nicht so eine Kindergarten - Argumentation a la "leugnen" auffahren. Es mag Dich überraschen, aber Deine Ansichten mutieren nicht zu Tatsachen, weil Du von ihnen überzeugt bist.  


Fällt mir total leicht und überrascht mich gar nicht.
Ist der Punkt dann geklärt?
Stimmt, kann ich nur bestätigen. Nachdem das mit dem Zitat aus dem Umraum Sperren mit/ohne Ball als Beleg dafür, daß ein Abstoppen im eigenen Laufweg ein in den Laufweg treten im Sinne des Zitats ist, nicht funktioniert, greifst Du zum in den Laufweg treten und definierst mit Linien, daß sich die Linien des Laufs Wagners und des Augsburgers kreuzen. Das Argument: man darf nicht im Laufweg stehen bleiben, wandelst Du flugs mal um in das Argument: er ist doch in den Laufweg getreten. Wer Deiner Linienlogik nicht folgen will, kann das Eindeutige und Logische daran einfach nicht erkennen. Bewundernswerte Leichtigkeit der Argumentationsstruktur.

Die Antwort auf die Frage, warum Wagner nicht hinschauen muß, wo er hinläuft, bleibst Du schuldig, weil das die Gefahr eröffnen würde, einen Erkenntnisgewinn zu haben, der die Platitüde: braucht er nicht, weil er gefoult wird, ad absurdum führen könnte. Könnte ja heißen, daß Du auch von dieser "Argumentation" abrücken mußt.

Aber auf die Frage, wieso Kimmich stehend seinen Körper zum Schutz bewegen darf, die Schutzbewegung des Augsburgers hier aber einen Check darstellt, wirst Du sicher eine Antwort haben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #144


09.04.2018 15:04






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@rolli

Zitat von rolli
Stimmt, kann ich nur bestätigen. Nachdem das mit dem Zitat aus dem Umraum Sperren mit/ohne Ball als Beleg dafür, daß ein Abstoppen im eigenen Laufweg ein in den Laufweg treten im Sinne des Zitats ist, nicht funktioniert, greifst Du zum in den Laufweg treten und definierst mit Linien, daß sich die Linien des Laufs Wagners und des Augsburgers kreuzen.


Für mich funktioniert die Aussage aus dem Forum durchaus.
Da mir aber absolut klar war, dass wir da nicht auf einen Nenner kommen, bin ich nicht näher drauf eingegangen.


Das Argument: man darf nicht im Laufweg stehen bleiben, wandelst Du flugs mal um in das Argument: er ist doch in den Laufweg getreten.


Wenn neue Bilder auftauchen, kann man die in seine Beurteilung schon mal einfließen lassen. 
Eine Fähigkeit, die hier leider nicht so verbreitet ist, weswegen die meisten User der "Da war doch nichts"- Fraktion Bosmirs Beitrag auch gepflegt ignorieren.  

Wer Deiner Linienlogik nicht folgen will, kann das Eindeutige und Logische daran einfach nicht erkennen. Bewundernswerte Leichtigkeit der Argumentationsstruktur.


Erstmal war es ja nicht meine Logik, sondern Bosmirs, der sagte das der Augsburger geradeaus unterwegs war.
Ich hab nur die Frage in den Raum geworfen, wie die sich dann in Wagners Laufweg treffen können, ohne das der Verteidiger sich aktiv dahin bewegt hat.
Frage blieb leider unbeantwortet. 

Die Antwort auf die Frage, warum Wagner nicht hinschauen muß, wo er hinläuft, bleibst Du schuldig, weil das die Gefahr eröffnen würde, einen Erkenntnisgewinn zu haben, der die Platitüde: braucht er nicht, weil er gefoult wird, ad absurdum führen könnte. Könnte ja heißen, daß Du auch von dieser "Argumentation" abrücken mußt.


Habe ich beantwortet. 

Aber auf die Frage, wieso Kimmich stehend seinen Körper zum Schutz bewegen darf, die Schutzbewegung des Augsburgers hier aber einen Check darstellt, wirst Du sicher eine Antwort haben.


Hast du dir selbst schon beantwortet. 
Kimmich steht. 
Er tritt nicht in den Laufweg des Gegenspielers, sondern macht eine absolut typische Schutzbewegung.
Das tut der Augsburger hier nicht, wie von diversen Usern hinreichend erläutert wurde.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #145


09.04.2018 16:35


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@antikas

- richtig entschieden
Sind wir wieder beim Punkt: wer jetzt immer noch nicht begreift, daß der Augsburger in Wagners Laufweg tritt, mit dem lohnt sich keine Diskussion.

Nur nochmal zu Deiner Linienlogik: Ich laufe vor Dir her, Du läufst mir nach, und zwar immer mit Deinem rechten Fuß dort, wo mein linker war. Dann ziehen wir mal Linien genau zwischen meinen beiden Füßen und Deinen beiden Füßen. Wo ich stehenbleibe, wirst Du, wenn Du wie Wagner nicht hingeguckt hast, auf mich auflaufen. Damit ich mir nicht wehtue, stemme ich mich noch hinein, weil Du so ein schwerer Junge bist. Jetzt schau ich mir die Linien an: Die Linien laufen nebeneinander her. Also muß ich dort, wo Du auf mich aufgelaufen bist, Deine Linie gekreuzt haben, sonst hättest Du nicht auflaufen können. Und hab Dich gecheckt, weil ich ja nicht stehenbleiben durfte. Der Seiltänzer und der Zauberer lassen grüßen. Eine bestechende Logik und eine unerhörte Leichtigkeit des Arguments.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #146


09.04.2018 16:43






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@rolli

Zitat von rolli
Sind wir wieder beim Punkt: wer jetzt immer noch nicht begreift, daß der Augsburger in Wagners Laufweg tritt, mit dem lohnt sich keine Diskussion.

Da bringt die Diskussion einfach keinen Mehrwert mehr, weil man von unterschiedlichen Dingen ausgeht.
Durch die Kombination diverser Gifs und Bilder komm ich zu dem Schluss, dass der Augsburger in Wagners Laufweg tritt. 
Das Bild von Pfingstochse belegt darüberhinaus, dass er Wagner frühzeitig sieht.

Wenn andere Leute zu einem anderen Ergebnis kommen, sei Ihnen das unbenommen und ich gestehe jedem seine Meinung zu ,aber da kann man die Diskussion dann beenden, weil man eh auf keinen Nenner kommt.
Widerspruch?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #147


09.04.2018 16:48


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@antikas

- richtig entschieden
Würde mal sagen: da ignoriert jemand neues Material! 



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #148


09.04.2018 16:58


Pfingstochse
Pfingstochse

Holstein Kiel-FanHolstein Kiel-Fan


Mitglied seit: 14.05.2017

Aktivität:
Beiträge: 1037

Der Augsburger stoppt, lässt Wagner auflaufen und spielt dann weiter. Da muss hier niemand jemandem einen Bären aufbinden!
Gouweleeuw wollte nichts anderes.

https://ok.ru/video/792021502551?fromTime=2711



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #149


09.04.2018 16:58






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@rolli

Zitat von rolli
Würde mal sagen: da ignoriert jemand neues Material! 

Welches neue Material ignoriere ich?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #150


09.04.2018 17:15


Niels110


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 07.10.2012

Aktivität:
Beiträge: 1106

- richtig entschieden
Ursächlich für diesen Zusammenprall ist doch immer noch Wagner. Macht er seine Augen auf und schaut wo er hinrennt, passiert hier gar nichts. Das sich der Abwehrspieler, der Wagner durchaus kommen sieht (!), gegen einen 90kg Hünen stemmt ist doch das Natürlichste der Welt. Was wäre die Alternative gewesen?

- Rufen: "Hey Wagner, du rennst mir gleich rein, pass auf!"
- Aus dem Weg gehen und riskieren, dass eine Flanke kommt und Wagner einnickt.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #151


09.04.2018 17:16


Joto654


Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan


Mitglied seit: 20.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 2074

es ist denke ich auch im rahmen der möglichkeiten, dass der verteidiger stehen bleibt, weil er eine flanke an den elfmeterpunkt vermutet und er den raum decken möchte, der bislang ungedekckt bleibt. oder liege ich hiermit völlig daneben? es scheint mir zumindest eine möglichkeit zu sein.

aber ich möchte es auch mal auf die spitze treiben: der verteidiger wird von wagner einige meter weit weg geschubst, bzw übern haufen gerannt. ich finde das ist ein foulspiel von wagner!
(so könnte man es übrigens auch sehen, nur mal so am rande ;-))

aber mal im ernst: da läuft jemand in jemand anderen rein, der da doof herumsteht. das soll ein foul sein (ganz gleich, ob er zum schutz noch seine arme etwas hochnimmt....)



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #152


09.04.2018 17:21


Niels110


Bor. Dortmund-FanBor. Dortmund-Fan


Mitglied seit: 07.10.2012

Aktivität:
Beiträge: 1106

@Stormfalco

- richtig entschieden
Zitat von Stormfalco
@Hagi 

Der Zusammenstoß wird doch eindeutig von Augsburger ausgelöst indem er stehen bleibt. Welche Begründung hast du für das stehen bleiben des Augsburgers?


Wird vom Augsburger ausgelöst? Wer rennt hier in wen ohne die Augen auf zu machen?
Oder anders gefragt: Was wäre für den Augsburger die Alternative gewesen?

Die Begründung warum der Augsburger stehen bleibt erscheint mir klar: Keiner lässt sich gerne von einem Kalb wie Wagner über den Haufen rennen. Daher bereitet man sich auf den "Einschlag" vor und baut Spannung auf.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #153


09.04.2018 18:04


SCF-Dani


SC Freiburg-FanSC Freiburg-Fan


Mitglied seit: 31.08.2015

Aktivität:
Beiträge: 8893

@Antikas

- richtig entschieden
Zitat von Antikas
Zitat von rolli
Würde mal sagen: da ignoriert jemand neues Material! 

Welches neue Material ignoriere ich?


Das Bild war wohl nicht für alle sichtbar (Ernstgemeint, ich sah es am Handy auch nicht)



Hier ist der 1. Frame des GIF und der Moment der Berührung zu sehen. Eine Änderung des Laufweges ist nicht erkennbar.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #154


09.04.2018 18:23






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@SCF-Dani

Zitat von SCF-Dani

Das Bild war wohl nicht für alle sichtbar (Ernstgemeint, ich sah es am Handy auch nicht)



Hier ist der 1. Frame des GIF und der Moment der Berührung zu sehen. Eine Änderung des Laufweges ist nicht erkennbar.

Oh, das Bild ist ja geil. Dicken Dank.
Gehen wir es mal durch.
Dein Bild belegt, was ich mit meiner "Linienlogik" schon versucht habe zu erklären. Beide Spieler laufen eindeutig nicht hintereinander, sondern versetzt.
Und jetzt achte auf die rechte Schulter des Verteidigers. Die ist im Vergleich zum ersten Frame aber mal ganz deutlich woanders, nämlich seitlich.  Daran erkennt man doch, dass er nicht mehr in der Vorwärtsbewegung war, sondern sich Richtung Flankengeber / Laufweg Wagner bewegt hat.
Oder wollte er seitlich weiterlaufen, weil er noch Nachholbedarf beim Aufwärmen hatte? Denke nicht.
Mag nicht viel sein, aber auch das Foto zeigt, dass er die aktive Bewegung Richtung Wagner gemacht hat.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #155


09.04.2018 18:49


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@Antikas

Zitat von Antikas
Daran erkennt man doch, dass er nicht mehr in der Vorwärtsbewegung war, sondern sich Richtung Flankengeber / Laufweg Wagnerbewegt hat.

Mag nicht viel sein, aber auch das Foto zeigt, dass er die aktive Bewegung Richtung Wagner gemacht hat.

Was ist strafbar daran, sich zum Flankengeber auszurichten und diesen sehen zu wollen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #156


09.04.2018 18:53






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Adlerherz

Zitat von adlerherz

Was ist strafbar daran, sich zum Flankengeber auszurichten und diesen sehen zu wollen?

Gar nichts.
Nur in Kombination mit "Ich bewege mich dadurch in den Laufweg meines Gegenspielers und verpasse ihm bei dieser hervorragenden Gelegenheit einen Bodycheck" wird es dann halt ein Foul.

Durch den mangelnden Widerspruch in Bezug auf die aktive Bewegung Richtung Wagners Laufweg  erkenne ich das du es auch so siehst. 
Beruhigt mich.  Hier zweifelt man ja bald an seiner Wahrnehmung.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #157


09.04.2018 19:03


Adlerherz
Adlerherz

Eintr. Frankfurt-FanEintr. Frankfurt-Fan

Adlerherz
Mitglied seit: 07.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 6416

@Antikas

Zitat von Antikas
Durch den mangelnden Widerspruch in Bezug auf die aktive Bewegung Richtung Wagners Laufweg  erkenne ich das du es auch so siehst.

Dann erkenne mal, dass ich vllt einfach keine Lust habe auf die Argumente einzugehen, die du schon mehrere Posts verzweifelt und hanebüchen verteidigst.
Das war eine Nachfrage zu dieser einen Aussage, nicht mehr und nicht weniger. Aber so kann man sich die Aussagen der anderen auch schönreden



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #158


09.04.2018 19:07


rolli


Bayer Leverkusen-FanBayer Leverkusen-Fan


Mitglied seit: 13.12.2014

Aktivität:
Beiträge: 5431

@Antikas

- richtig entschieden
Zitat von Antikas
...
Mag nicht viel sein, aber auch das Foto zeigt, dass er die aktive Bewegung Richtung Wagner gemacht hat.
Ich glaub es nicht. Du hast also tatsächlich mein Beispiel mit Dir und mir und dem linken und rechten Fuß gelesen. Sollte da doch so etwas wie eine leichte Ahnung in Dir glimmen, daß man ob dieses Bildes doch nicht von "in den Laufweg treten" sprechen kann, sondern nur noch von einer Bewegung, die nicht groß ausfällt? Oder ist das mit der Drehung der Ansatz, zu einer neuen Argumentation zu kommen?



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #159


09.04.2018 19:10






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@Adlerherz

Zitat von adlerherz

Dann erkenne mal, dass ich vllt einfach keine Lust habe auf die Argumente einzugehen, die du schon mehrere Posts verzweifelt und hanebüchen verteidigst.
Das war eine Nachfrage zu dieser einen Aussage, nicht mehr und nicht weniger. Aber so kann man sich die Aussagen der anderen auch schönreden

Wenn du keine Lust hast auf Argumente einzugehen, versteh ich nicht warum du dich an der Diskussion beteiligst, aber das soll nicht meine Sorge sein.
Dann konnte ich deine Nachfrage hoffentlich hinlänglich beantworten.

Wenn du doch noch Lust bekommst kannst ja einfach nochmal schreiben.



 Melden
 Zitieren  Antworten


 Elfmeter für Bayern  - #160


09.04.2018 19:17






Mitglied seit:

Aktivität:
Beiträge:

@rolli

Zitat von rolli
Ich glaub es nicht. Du hast also tatsächlich mein Beispiel mit Dir und mir und dem linken und rechten Fuß gelesen. Sollte da doch so etwas wie eine leichte Ahnung in Dir glimmen, daß man ob dieses Bildes doch nicht von "in den Laufweg treten" sprechen kann, sondern nur noch von einer Bewegung, die nicht groß ausfällt?


Die Bewegung ist also unstrittig? Sehr schön. Wir nähern uns.
Und jetzt schau dir doch bitte nochmal ein Gif an und beschreibe mir, in welche Richtung der Schritt des Augsburgers mit dem linken Bein, kurz vorm Kontakt der Spieler geht.
Nur damit es nicht unverständlich ist: Ich meine den letzten Schritt vorm Kontakt.

Oder ist das mit der Drehung der Ansatz, zu einer neuen Argumentation zu kommen?

Nein. Spielt nur bei der Gesamtbewertung mit rein.



 Melden
 Zitieren  Antworten


Kompetenzteam-Abstimmung


-
WT-Community

Ergebnis der Community-Abstimmung.

-
Gimlin
1. FC Köln-Fan

Sicher ein nicht ganz sauberer Einsatz des Augsburger. Ich hätte hier aber nicht auf den Punkt gezeigt.

-
Dreiundnicht
FC Augsburg-Fan

In meinen Augen kein Check sondern ein Abbremsen mit darauf folgendem Auffahrunfall. Dafür pfeife ich keinen Elfmeter

-
mehrjo
Hamburger SV-Fan

Kann kein Foulspiel erkennen

-
Taru
Werder Bremen-Fan

Beide schauen nach Außen, Wagner läuft auf den stoppenden Augsburger auf. Für mich kein Elfmeter.

-
GladbacherFohlen
Bor. M'Gladbach-Fan

Ich kann hier kein bewusstes "in den Weg stellen" des Augsburgers erkennen. Ich hätte ebenfalls weiterlaufen lassen

-
lufdbomp
Bayern München-Fan

Auch wenn man hier durchaus von einem "Sich-in-den-Weg-stellen" ausgehen kann, so ist das für mich ein normaler Zusammenprall, den ich nicht gepfiffen hätte.

-
Stormfalco
Bayern München-Fan

Der Augsburger stoppt und lässt Wagner absichtlich auflaufen! Den Ellenbogen fährt er absichtlich raus um Wagner zu Fall zu bringen.

-
Schwarzangler
Energie Cottbus-Fan

Der Augsburger baut sich vor Wagner auf und stößt ihn leicht. Für mich kein Grund Elfmeter zu pfiefen. Es steht nirgends geschrieben, dass der Abwehrspieler den Weg für den Stürmer frei machen muss.

-
JFB96
Hannover 96-Fan

Für mich kein Foulspiel, Wagner schaut nicht Richtung Gegenspieler und beide treffen dann aufeinander. Der Augsburger muss ihm ja nicht aus dem Weg gehen.

-
Adlerherz
Eintr. Frankfurt-Fan

Sehe keine regelwidrige Aktion des Augsburgers.

-
I bin I
Bayern München-Fan

Der Augsburger sieht ihn, hält an, baut Körperspannung auf und die Schulter/Ellenbogen gehen hoch zu klassischen Bodycheck. Für mich ein Foul.

-
hrub
1. FC Nürnberg-Fan

Gouweleeuw setzt seinen Ellenbogen gegen Wagner ein und lässt ihn auflaufen. Ich hätte auf den Punkt gezeigt.

-
Hagi01
1. FC Nürnberg-Fan

Beide stoßen zusammen, auch Wagner hat seine Arme im Spiel. Das ist zwar nicht sauber, aber auch kein Strafstoß für mich, sondern eher ein unglücklicher Zusammenstoß.

×

07.04.2018 15:30


18.
(ET)
Süle
32.
Tolisso
38.
Rodríguez
62.
Robben
87.
Wagner

Schiedsrichter

Markus SchmidtMarkus Schmidt
Note
3,4
FC Augsburg 5,3   3,0  Bayern München 3,4
Frederick Assmuth
Thomas Gorniak
Marco Fritz
Guido Winkmann
Benedikt Kempkes

Statistik von Markus Schmidt

FC Augsburg Bayern München Spiele
20  
  21

Siege (DFL)
3  
  18
Siege (WT)
2  
  17

Unentschieden (DFL)
7  
  2
Unentschieden (WT)
8  
  3

Niederlagen (DFL)
10  
  1
Niederlagen (WT)
10  
  1

Aufstellung

Hitz
Gouweleeuw
Gelbe Karte Khedira
Hinteregger
Schmid
Koo
Gelbe Karte Baier 89.
Gelbe Karte Gregoritsch 80.
Max
Córdova 63.
da Silva
Ulreich 
Kimmich 
Süle 
Boateng  Gelbe Karte
Rafinha 
Rudy 
83. Robben 
Tolisso 
64. Rodríguez 
82. Bernat 
Wagner 
Janker  89.
Richter  63.
Morávek  80.
82. Ribéry
83. Müller
64. Javi Martinez

Alle Daten zum Spiel

FC Augsburg Bayern München Schüsse auf das Tor
2  
  7

Torschüsse gesamt
5  
  8

Ecken
1  
  6

Abseits
4  
  1

Fouls
22  
  8

Ballbesitz
33%  
  67%




zum Spiel

Relevante Foren

Teile dieses Thema